
Schaedelharry63
8426
Man könnte meinen, dass mit einem Austritt Griechenlands aus dem Euro (ggf. auch aus der EU) Schlimmeres befürchtet wird.
Bin mal gespannt, welcher "Kompromiss" gefunden wird, um dies zu vermeiden.
Zitat EAV aus ihrer neuen CD "Werwolf-Attacke" (Lied "Bankrott"):
"Jedes Wachstum das hat Grenzen
hebt sich irgendwann den Bruch,
Doch man singt von neuen Lenzen
als gäb's keinen Mundgeruch.
Wie soll Wirtschaft schneller wachsen
als ihr eig'nes Karzinom?
Herr Minister, ohne Flachsen,
tragen Sie ein Hirnkondom?"
Von den Auswirkungen möglicher "B"-Pläne hört man jedenfalls verdächtig wenig.
Was in Griechenland derzeit derbe zusammenbricht, erlebt Privatbürger Max Mustermann hierzulande schleichend, heimlich still und leise mit der faktischen Enteignung durch Minuszins und Währungsverfall.
Zumindest wenn man auf der stumpfen Klinge der immer weiter auseinanderklaffenden Wohlstandsschere hockt.
Von der fehlenden Bereitschaft der politischen Entscheider auch hierzulande mal abgesehen, diese "Opferbereitschaft" für dringend notwendige Weichenstellungen im Hinblick auf den demographischen Wandel und den damit zu erwartenden künftigen Verwerfungen einzusetzen.
Bin mal gespannt, welcher "Kompromiss" gefunden wird, um dies zu vermeiden.
Zitat EAV aus ihrer neuen CD "Werwolf-Attacke" (Lied "Bankrott"):
"Jedes Wachstum das hat Grenzen
hebt sich irgendwann den Bruch,
Doch man singt von neuen Lenzen
als gäb's keinen Mundgeruch.
Wie soll Wirtschaft schneller wachsen
als ihr eig'nes Karzinom?
Herr Minister, ohne Flachsen,
tragen Sie ein Hirnkondom?"
Von den Auswirkungen möglicher "B"-Pläne hört man jedenfalls verdächtig wenig.
Was in Griechenland derzeit derbe zusammenbricht, erlebt Privatbürger Max Mustermann hierzulande schleichend, heimlich still und leise mit der faktischen Enteignung durch Minuszins und Währungsverfall.
Zumindest wenn man auf der stumpfen Klinge der immer weiter auseinanderklaffenden Wohlstandsschere hockt.
Von der fehlenden Bereitschaft der politischen Entscheider auch hierzulande mal abgesehen, diese "Opferbereitschaft" für dringend notwendige Weichenstellungen im Hinblick auf den demographischen Wandel und den damit zu erwartenden künftigen Verwerfungen einzusetzen.
Hier wird mir viel zu viel Optimismus verbreitet.
Die Unkenrate muß bis Samstag hochgehalten werden, damit es uns das Team mal wieder so richtig zeigen kann!
Ergo:
Humorlose 3:0 Niederlage.
Dankt mir nicht.
Die Unkenrate muß bis Samstag hochgehalten werden, damit es uns das Team mal wieder so richtig zeigen kann!
Ergo:
Humorlose 3:0 Niederlage.
Dankt mir nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Und es muß auch nicht gegen den Trainer sein, wenn man mangels scheinbar nicht vorhandener Alternative immer wieder aufgestellt wird.
Warum sollten Spieler auf den Trainer sauer sein wenn sie doch immer spielen wegen fehlenden Alternativen?
Wo habe ich das geschrieben?
Lies nochmal.
Man kann auch lust-und emotionslos seinen Stiefel runterspielen, ohne gegen den Trainer zu sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da hab ich nur drauf gewartet... die Mannschaft spielt gegen den Trainer!!!einseinself
Da reichen 2 oder 3, muß nicht die ganze Mannschaft sein.
Und es muß auch nicht gegen den Trainer sein, wenn man mangels scheinbar nicht vorhandener Alternative immer wieder aufgestellt wird.
Ich fürchte, Aigners Wasserflaschentritt kam nicht von ungefähr...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frag doch mal in der Mannschaft herum.
Wieso lang fragen? Die Antwort gabs wie immer auf dem Platz.
Adler61973 schrieb:
Ist Brecko jetzt gekommen oder nicht das würde mich mal ernsthaft Interessieren !!
Würde mich auch interessieren, ob Kölner einen Orgasmus vortäuschen können.
Lehne genauere Untersuchungen dazu mangels Neigung aber ab.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Köln einen Wechsel Fehler begangen hätte,
Wäre es schon lange rausgekommen und unseren offiziellen aufgefallen
Abgesehen von dem nicht existenten Wechselfehler:
Denen fällt schon lange weder was auf noch ein.
Reicht doch am Ende irgendwie so eben für die selbsterfüllende Prophezeiung.
DeMuerte schrieb:
Ganz ehrlich, nach so ner desolaten Vorstellung will ich die Punkte auch nicht am grünen Tisch wieder.
+1
Das nervt.
Hyundaii30 schrieb:
Früher reichte auch das Radio
Das waren schöne Zeiten.
Da war die Aufregung gut für den noch jungen Kreislauf.
RedZone schrieb:
turnus.net
Grotesker offener Brief von Hannover 96: Neue Gruppen werden sich finden lassen?!
http://www.turus.net/sport/fussball/8219-grotesker-offener-brief-von-hannover-96-neue-gruppen-werden-sich-finden-lassen.html
Reeses Sportkultur
Noch Offener: Brief der Klubführung von H96
http://www.reesessportkultur.de/2015/03/05/noch-offener-brief-der-klubfuehrung-von-h96/
*inkl. Link zum original offenen Brief von H96*
Hier mal Reinklicken (ab Seite 269, letzter post, da ist der Originalbrief). Es folgen 13 Seiten Fassungslosigkeit.
Ich kanns auch nicht fassen.
http://www.das-fanmagazin.de/forum/hannover_96/alles_rund_um_hannover_96/53927-stimmung_und_drumherum_bei_den_96_pflichtspielen/index269.html
Kine_EFC_Frieda schrieb:
http://www.fnp.de/rhein-main/blaulicht/S-Bahnen-Ballon-verursacht-Kurzschluss;art25945,1287448
Ein Luftballon. Ich glaub's nicht. Weil irgendein dämliches Kind seinen Luftballon losgelassen hat, habe ich gestern zweieinhalb Stunden zum Stadion gebraucht.
Die Rache des schiachen Ausstellungsbratzen.
Den ersten Platz knapp verpasst aber trotzdem in der Zeitung.
Mainhattener schrieb:
Jeder bekommt einen Leberkäs im Brötchen bei Globus.
Nicht doch.
Der Aiges hat Stil. Es gab natürlich, frei nach Gerhard Polt, "Leberkäs Hawaii".
Das Rezept lt. Polt:
"Eine Scheibe Leberkäs, kein Ei, da müssens aufpassen, dass kein Ei draufkommt, alles in der Pfanne schwarz braten, das ist wichtig, dass er ganz schwarz wird. Dazu Curryreis, Red Beans, Pomm Fritz san a guad, und am Schluss eine Scheibe Ananas, Ketchup, Thymian und Oregano drauf. Und Mixed Pickles, die gibts ja in diesen Büchsen.
Ob Sie’s glaum oder net, des Rezept habe ich noch in keinem Kochbuch gefunden!“
Viel Spaß beim Nachmachen und "wohl bekomms"!
Ich nenn sie ja immer liebevoll Stammtisch-Times.
Statt einem Wettstreit im Hochrüsten und Krieg lieber ein Wettstreit der staatlichen Strukturen und deren Unterhalt.
http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-847.html
Wenn das auch einer Anerkennung der derzeitigen Machtverhältnisse durch Kiew bedarf. Wie damals bei der deutschen Teilung. Über einen langen Zeitraum. Ist aber besser als der Status quo mit seinen unkalkulierbaren kriegerischen Wagnissen.
Sollte man mal Putin vorschlagen, wäre gespannt, wie er reagiert. Die Restukraine wäre dann von ihm nicht mehr erpressbar durch ein mitbestimmen wollendes, von Russland geleitetes "Novorossia".
Deutschland hat auch bis 1989 auf eine Wiedervereinigung warten müssen.
http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-847.html
Wenn das auch einer Anerkennung der derzeitigen Machtverhältnisse durch Kiew bedarf. Wie damals bei der deutschen Teilung. Über einen langen Zeitraum. Ist aber besser als der Status quo mit seinen unkalkulierbaren kriegerischen Wagnissen.
Sollte man mal Putin vorschlagen, wäre gespannt, wie er reagiert. Die Restukraine wäre dann von ihm nicht mehr erpressbar durch ein mitbestimmen wollendes, von Russland geleitetes "Novorossia".
Deutschland hat auch bis 1989 auf eine Wiedervereinigung warten müssen.
Schaedelharry63 schrieb:
Bin mal gespannt, inwieweit unser liberaler Westen, dessen Werte ich durchaus vertrete, noch an die ukrainischen Bürger denkt, wenn es um die Überwindung von Korruption und Oligarchentum geht. Wenn denn irgendwann noch Zeit dazu bleibt, bei der aktuellen Entwicklung.
In diesem Zusammenhang mal ein für die Anhänger und Verfechter der "Lügenpresse-immer-alle" zu beachtender kritischer Kommentar zu Poroshenko und der Ukraine:
Die Ukraine hat eine Mitschuld an ihrer Misere
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article137676075/Die-Ukraine-hat-eine-Mitschuld-an-ihrer-Misere.html
Zitat:
"Es ist leicht gesagt, schwer getan, aber nötig: Die Ukraine braucht dringend so etwas wie einen überschaubaren Marshall-Plan. Einen Marshall-Plan, der großzügig ist – der aber im Gegenzug der Ukraine und den Ukrainern gewaltige eigene Anstrengungen abverlangt. Und der in einem Punkt unerbittlich ist: Die Ukraine muss ab sofort alles tun, um zu einem gewaltenteiligen Rechtsstaat zu werden, der diesen Namen verdient."
Zurück zum eigentlichen Konflikt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-poroschenko-kauft-waffen-in-abu-dhabi-a-1020377.html
Zitat:
"Die Araber haben, anders als Europäer und Amerikaner, keine Angst vor Putins Drohungen, im Fall von Waffenlieferungen an die Ukraine einen dritten Weltkrieg zu entfesseln".
Die Schmach von Debalzewo (Putin ätzte nach: "Es ist natürlich immer schade zu verlieren, vor allem wenn du gegen gestrige Bergleute und Traktoristen verlierst. Aber so ist das Leben und es wird bestimmt weitergehen“) muß tief sitzen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-poroschenko-kauft-waffen-in-abu-dhabi-a-1020377.html
Zitat:
"Die Araber haben, anders als Europäer und Amerikaner, keine Angst vor Putins Drohungen, im Fall von Waffenlieferungen an die Ukraine einen dritten Weltkrieg zu entfesseln".
Die Schmach von Debalzewo (Putin ätzte nach: "Es ist natürlich immer schade zu verlieren, vor allem wenn du gegen gestrige Bergleute und Traktoristen verlierst. Aber so ist das Leben und es wird bestimmt weitergehen“) muß tief sitzen.
Stargazer64 schrieb:
Abgesehen davon, dass dies so sein mag, fühle mich hier auch recht gut aufgehoben. Wenn auch mich zunehmender Wachsamkeit. ,-)
Dann ist ja gut.
Ansonsten hättest du dir von weniger Toleranten ein "dann geh doch rüber" anhören können.
Wobei, dort brauchts zumindest keine Wachsamkeit.
Dort ist für alles gesorgt.
Auch fürs gesunde Volksempfinden.
Staatlicherseits.
Stargazer64 schrieb:
Mit u.A. dem Kosovo hält Putin dem Westen den Spiegel vors Gesicht
Mal angenommen, das wäre 1:1 vergleichbar (wobei damals das Schlachten beendet wurde, während es heute in Gang gesetzt wird):
Mit anderen Worten heißt das nichts anderes als "Ich darf das Völkerrecht brechen, weil ihr es auch getan habt".
Wahrlich ein wahrer Menschenfreund.
Der ist zudem alttestamentarisch gefestigt. Auge um Auge, Zahn um Zahn.
Putin, der Zorn Gottes. Nicht geliebt, aber gefürchtet. Auch eine Form von Anerkennung in der Völkergemeinschaft.
Stargazer64 schrieb:
Nun, Titanic hat (bislang) keine durchgeknallten Mädels engagiert, um den Hochaltar des Perterdoms zu stürmen und Hohnlieder auf den Papst zu schmettern.
Wobei es schon interessant wäre zu sehen, wie die schweizer Garde reagiert......
Hier wurde der Papst aber mit befleckter Soutane abgebildet (papaleaks).
Gab zwar 'nen Rüffel, aber keine Verurteilung.
Im übrigen ist heutzutags und hierzulande im Gegensatz zum Land der Reußen das Kirchenoberhaupt eher Kritiker der Politik denn willfähiger Waffensegner...
Aber wie gesagt, der Weltanschauungen gibt's mehrere.
Ich fühle mich mit meiner jedenfalls hierzulande gut aufgehoben.
Du mit deiner kämst höchstwahrscheinlich anderswo auch gut zurecht.
http://www.sueddeutsche.de/politik/pro-und-contra-blockupy-sinnvoller-protest-unsinnige-wut-1.2398745
2 Zitate daraus:
Heribert Prantl:
"Denn es wird, um Finanz- und Wirtschaftskrisen zu packen, einer weichen müssen - der Euro oder der Finanzkapitalismus. Blockupy-Leute und Euro-Banker haben das gemeinsame Interesse daran, dass es nicht der Euro ist.
(...)
Wer davor warnt, dass Sparpolitik nicht die Würde von Menschen und Nationen zerstören darf, der ist kein Depp, sondern ein Europäer. Es ist nicht gut, wenn aus Austeritätspolitik triumphalistischer deutscher Moralismus wird. Das muss gesagt werden können - in Athen, Madrid, Frankfurt."
Nikolaus Piper:
"Dabei hätte dann jemand vielleicht das Selbstverständliche gesagt: Ja, die EZB hat Fehler gemacht. Über ihre Politik kann und muss man streiten, vielleicht sogar erbittert.
Aber die Notenbank ist eben auch eine Institution, die ihre Wurzeln in dem Versuch der Europäer hat, Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Deshalb hat sie die demonstrative Unterstützung der deutschen Politik und der deutschen Gesellschaft verdient, wenn jemand sich anmaßt, sie blockieren zu wollen."