schlabbe
7208
http://www.ironman703.de/
Heftige Radstrecke .
http://www.ironman.de/
Ist zwar schon ausgebucht, aber mit etwas Glück kann man nachrücken.
http://www.tcec-mainz.com/Veranstaltungen/2007/City-Triathlon/Main.htm
Hier öfters mal schauen wegen dem Termin für 2008
Dann frohes trainieren. Es gibt viel zu tun. Beste Grüße, Schlabbe
Heftige Radstrecke .
http://www.ironman.de/
Ist zwar schon ausgebucht, aber mit etwas Glück kann man nachrücken.
http://www.tcec-mainz.com/Veranstaltungen/2007/City-Triathlon/Main.htm
Hier öfters mal schauen wegen dem Termin für 2008
Dann frohes trainieren. Es gibt viel zu tun. Beste Grüße, Schlabbe
Dortelweil-Adler schrieb:allcredi schrieb:
Kurzer Nachtrag zur Verletzung:
Eine Reizung der Bizepssehne oberhalb des Knies.
Bizeps? Am Knie? Quelle?
DA
Der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biceps_femoris
Nicht zu verwechseln mit dem hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biceps_brachii
Ein Klassiker im Examen ,-)
Beste Grüße,
Schlabbe
Hier mal ein ganz netter Artikel über einen EPO Selbstversuch.
http://www.zeit.de/2007/28/M-Epo?page=all
Der Autor verkauft sich allerdings etwas unter Wert. Beim Googeln lässt sich leicht herausfinden, dass dieser z.B. den Ötztaler als 170ster beendet hat. Also ziemlich weit vorne für einen Fahrer ohne Lizenz.
Was die Tour betrifft, so bin ich von Tag zu Tag mehr enttäuscht. Jetzt auch noch Contador. Letztes Jahr nicht mal unter den ersten 300 der Weltrangliste. Und heute fährt er alles in Grund und Boden. Wer´s glaubt...
Und der dünne Däne hat es geschafft innerhalb eines Winters im Zeitfahren auf Tuchfühlung mit der Elite dieser Disziplin zu kommen. Ohne dabei auch nur den geringsten Teil seiner Bergqualitäten einzubüßen.
Wenigstens rückt dies meine eigenen (Handgestoppten) Zeiten in den Pyrenäen ins rechte Licht.
Sofern es der Wettergott will, werde ich morgen früh auf meinem Rotwild eine Runde durch den Rheingau drehen und mich darüber freuen, dass ich auch ohne Medikamente ganz ordentlich den Berg hochkomme .
http://www.zeit.de/2007/28/M-Epo?page=all
Der Autor verkauft sich allerdings etwas unter Wert. Beim Googeln lässt sich leicht herausfinden, dass dieser z.B. den Ötztaler als 170ster beendet hat. Also ziemlich weit vorne für einen Fahrer ohne Lizenz.
Was die Tour betrifft, so bin ich von Tag zu Tag mehr enttäuscht. Jetzt auch noch Contador. Letztes Jahr nicht mal unter den ersten 300 der Weltrangliste. Und heute fährt er alles in Grund und Boden. Wer´s glaubt...
Und der dünne Däne hat es geschafft innerhalb eines Winters im Zeitfahren auf Tuchfühlung mit der Elite dieser Disziplin zu kommen. Ohne dabei auch nur den geringsten Teil seiner Bergqualitäten einzubüßen.
Wenigstens rückt dies meine eigenen (Handgestoppten) Zeiten in den Pyrenäen ins rechte Licht.
Sofern es der Wettergott will, werde ich morgen früh auf meinem Rotwild eine Runde durch den Rheingau drehen und mich darüber freuen, dass ich auch ohne Medikamente ganz ordentlich den Berg hochkomme .
Petermann schrieb:
@ Gregor,nachdem wir alle über die "Schmerzen" mitgelacht haben und es nächstes Jahr auch nur zu Platz 3-6 reicht-ist es an der Zeit die "biege" zu machen.
Ehrlich: S06 ist für mich das ALLERLETZTE !
... und nimm bitte den "Spreeborussen" mit. Ihr 2 Zeckenvereine könnt ja eh nicht ohne einander.
Vielleicht noch diese 2 Sachen zum Anschauen und Nachdenken.
Beste Grüße, Schlabbe.
http://www1.sf.tv/sfsport/sportpanorama/index.php?docid=20060820
Doping im ital. Fussball anklicken
http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/061112_doping_sre.asx
Beste Grüße, Schlabbe.
http://www1.sf.tv/sfsport/sportpanorama/index.php?docid=20060820
Doping im ital. Fussball anklicken
http://wstreaming.zdf.de/zdf/300/061112_doping_sre.asx
Inzwischen ist es mir fast völlig egal wer kommt. Wenn nur dieser Kelch mit Gerber und Azadings an uns vorüber geht .
Hoffentlich unterschreiben die beiden bald irgendwo sonstwo. Nur nicht bei uns.
Ich finde den Gedanken, dass wir zu 5t vorm Stadion schreien ja ganz lustig. Aber ich hätte lieber kollektive Freudenschreie über einen besseren Spieler. Über wen auch immer.
Hoffentlich unterschreiben die beiden bald irgendwo sonstwo. Nur nicht bei uns.
Ich finde den Gedanken, dass wir zu 5t vorm Stadion schreien ja ganz lustig. Aber ich hätte lieber kollektive Freudenschreie über einen besseren Spieler. Über wen auch immer.
Bin, aufgrund meiner Selbstständigkeit, inzwischen privat versichert. Vorher war ich lange Jahre bei der TKK. In dieser Zeit hatte ich einige Verletzungen durch den Sport (u.a. Fuß- sowie 2x Schulterbruch). Die TKK hat mir nie Probleme gemacht. Hat sich immer bestens verhalten. Kann sie also vom Service her absolut empfehlen.
Da ich selbst auch im Gesundheitswesen tätig bin, kann ich sicherlich auch zu anderen Kassen einiges sagen. Aber hier nur das Eine. Wenn es mit irgendeiner Kasse Probleme wegen Genehmigungen oder Bezahlungen gibt, dann ist das eigentlich immer die AOK. Unabhängig vom Landesverband.
Beste Grüße, Schlabbe.
Da ich selbst auch im Gesundheitswesen tätig bin, kann ich sicherlich auch zu anderen Kassen einiges sagen. Aber hier nur das Eine. Wenn es mit irgendeiner Kasse Probleme wegen Genehmigungen oder Bezahlungen gibt, dann ist das eigentlich immer die AOK. Unabhängig vom Landesverband.
Beste Grüße, Schlabbe.
Naja, ganz in trockenen Tüchern ist der Stadionneubau noch nicht. Zwar ist er inzwischen beschlossene Sache, aber noch sind nicht alle erforderlichen Grundstücksflächen erworben. Es gibt immer noch ein paar wenige "Kleinbauern", die ihre Grundstücke nicht verkaufen wollen. Es passt zu Strutz und Heidel, dass inzwischen sogar die Namen der Bauern in der örtlichen Presse veröffentlicht wurden. Nach wie vor gibt es eine große Opposition gegen den Neubau. Ich selbst sehe auch nicht ein, dass ich nach dem Müllberg in der Pfalz, ein weiteres Stadion in Rhld.Pfalz mit meinen Steuergeldern bezahlen soll. Die kleineren Vereine der Umgebung müssen büßen. Aus deren Geldtopf wird finanziert. Nichts mehr mit einer neuen Kunstrasenfläche oder gar einer Ausbesserung der Tartanbahn. Meiner Meinung nach wollen sich die 2 oben erwähnten größenwahnsinnigen Lackaffen nur ein Denkmal setzen.
Beste Grüße, Schlabbe