![](/uploads/1626/profile_square.jpg)
schlabbe
7208
[quote=Frau-Ziesemeyer]
und ich kann dir den Dr. Lohrer direkt am Waldstadion sehr empfehlen. Der macht dich dann wieder heile...
...und schickt Dich mit einem Rezept (hoffentlich privat) zu mir.
Von den Rezeptgebühren trink ich mit Ziese ein paar Schobbe beim Gespräch über beratungsresistente Läufer und Patienten.
@Ziese
Wo Du Klinsmann angesprochen hast. Falls du sie noch nicht kennst. Die Bücher seines Fitness-Trainers sind topp. Wirst Deine Freude daran haben. Kann Dir gerne die Links schicken.
Grüße
und ich kann dir den Dr. Lohrer direkt am Waldstadion sehr empfehlen. Der macht dich dann wieder heile...
...und schickt Dich mit einem Rezept (hoffentlich privat) zu mir.
Von den Rezeptgebühren trink ich mit Ziese ein paar Schobbe beim Gespräch über beratungsresistente Läufer und Patienten.
@Ziese
Wo Du Klinsmann angesprochen hast. Falls du sie noch nicht kennst. Die Bücher seines Fitness-Trainers sind topp. Wirst Deine Freude daran haben. Kann Dir gerne die Links schicken.
Grüße
@ ElStefano
Was Rumpf...Laufstil e.c.t. angeht...schon sehr interessant was Ihr da berichtet...aber ist es nicht so das hier der gemeine Amateurläufer eigentlich nur raus will seine Runden drehen und das wars...und nur der ambionierte Läufer es dann Profihafter angehen will...sich die Zeit nimmt. Und wer hat schon die Zeit "richtig" zu trainieren...schau Dir die Nordicer an...95 % machen das verkehrt...für mich persönlich wärs schon mal interessant Eure Tainingsmethoden" anzuwenden bzw. auf "Rumpf" e.c.t. zu achten...hier liegt bestimmt ein grosses Defizit vor...nur die Zeit ist noch zu früh...hab ja erst vor kurzem wieder angefangen zu laufen...da heisst es erstmal KM bolzen ,-)
Da liegst Du etwas falsch El. Jetzt wäre für Dich genau der richtige Zeitpunkt mit der begleitenden Gymnastik anzufangen. So stellt sich der Körper direkt darauf ein und Du läufst nicht Gefahr Dir irgendwelche Fehlhaltungen während des km-schrubbens anzutrainieren. Sind diese da, dauert es lange sie zu korrigieren. Im Ernstfall führt es zu (unnötigen) Verletzungen. Dann hast Du 2 Probleme. Verletzung + Fehlhaltung. Auf jeden Fall würde ich Dir raten, mal im Internet, oder in einem Deiner Laufbücher , nach Lauf ABC zu schauen. Und dies natürlich auch ins Training einbauen. Gaaanz wichtig. Das ist schon mal ein Anfang.
Wer ist der "gemeine Amateurläufer"? Gerade diese Leute bekommen doch bei der kleinsten Belsatungssteigerung mindestens muskuläre Probleme. Gerade für diese Leute sind die begleitenden Übungen sinnvoll. Und jeder, der für einen Marathon trainiert ist ambitioniert und investiert mindestens 4-5h/Woche ins Laufen. 4-5h ist zu einseitig usw. Für den mehr ambitionierten Läufer bzw. Sportler allg.empfiehlt sich ein Check bei einem Physio, der sich auskennt. Dieser entwickelt dann ein spez. abgestimmtes begleitendes Programm. Für so etwas sollte man ruhig mal Geld ausgeben. Sinnvoller als das neue sonstwas Shirt für 60€.
So, muss jetzt auch mal was schaffen. War übrigens schon stabilisieren und trainieren. Noch 3 Jahre bis zur neuen AK
Was Rumpf...Laufstil e.c.t. angeht...schon sehr interessant was Ihr da berichtet...aber ist es nicht so das hier der gemeine Amateurläufer eigentlich nur raus will seine Runden drehen und das wars...und nur der ambionierte Läufer es dann Profihafter angehen will...sich die Zeit nimmt. Und wer hat schon die Zeit "richtig" zu trainieren...schau Dir die Nordicer an...95 % machen das verkehrt...für mich persönlich wärs schon mal interessant Eure Tainingsmethoden" anzuwenden bzw. auf "Rumpf" e.c.t. zu achten...hier liegt bestimmt ein grosses Defizit vor...nur die Zeit ist noch zu früh...hab ja erst vor kurzem wieder angefangen zu laufen...da heisst es erstmal KM bolzen ,-)
Da liegst Du etwas falsch El. Jetzt wäre für Dich genau der richtige Zeitpunkt mit der begleitenden Gymnastik anzufangen. So stellt sich der Körper direkt darauf ein und Du läufst nicht Gefahr Dir irgendwelche Fehlhaltungen während des km-schrubbens anzutrainieren. Sind diese da, dauert es lange sie zu korrigieren. Im Ernstfall führt es zu (unnötigen) Verletzungen. Dann hast Du 2 Probleme. Verletzung + Fehlhaltung. Auf jeden Fall würde ich Dir raten, mal im Internet, oder in einem Deiner Laufbücher , nach Lauf ABC zu schauen. Und dies natürlich auch ins Training einbauen. Gaaanz wichtig. Das ist schon mal ein Anfang.
Wer ist der "gemeine Amateurläufer"? Gerade diese Leute bekommen doch bei der kleinsten Belsatungssteigerung mindestens muskuläre Probleme. Gerade für diese Leute sind die begleitenden Übungen sinnvoll. Und jeder, der für einen Marathon trainiert ist ambitioniert und investiert mindestens 4-5h/Woche ins Laufen. 4-5h ist zu einseitig usw. Für den mehr ambitionierten Läufer bzw. Sportler allg.empfiehlt sich ein Check bei einem Physio, der sich auskennt. Dieser entwickelt dann ein spez. abgestimmtes begleitendes Programm. Für so etwas sollte man ruhig mal Geld ausgeben. Sinnvoller als das neue sonstwas Shirt für 60€.
So, muss jetzt auch mal was schaffen. War übrigens schon stabilisieren und trainieren. Noch 3 Jahre bis zur neuen AK
@ ElStefano
Ein Feldtest ist ein erheblich größerer Aufwand für mich. Lohnt sich nur für Teams. Zu den Abweichungen kann ich nichts sagen, da ich keine Vergleichswerte zwischen Feld- und Ergometertests habe. Ich kann nur sagen, dass meine getesteten Athleten und ich selbst auch mit den Auswertungen gut zurechtgekommen sind.
Bei einem Laufband- bzw. Ergometertest kann ich im Falle eines Retestes immer wieder die gleiche Ausgangslage herstellen. Beim Feldtest im Freien bin ich absolut abhängig von den äußeren Bedingungen. So kann der Athlet nach einem Retest objektiv sehen, ob das bis dato gelaufene Training erfolgreich oder halt nicht war.
@Frau-Ziesemeyer
Mache den gleichen Job wie Du, was Marathonis betrifft. Halt nur in M1. Kann das was Du sagst nur unterschreiben. Habs ja auch ähnlich oben schon gesagt. Rumpf ist Trumpf habe ich mal gelernt. Wird von den meisten Läufern völlig unterschätzt und vernachlässigt. Stabilisation finde ich aber zu pauschal. Verbessern der allg. Athletik, Koordination und Beweglichkeit hört sich vielleicht eleganter an. Es ist erschreckend, wie eingefahren die Läufer sind. Nur km bolzen. Lauftechnik gehört genauso in den von Dir als Stabilisation bezeichneten Komplex. Viele sind mit einfachsten Übungen, wie z.B. Kniehebelauf oder Hopserlauf überfordert. Von Seilspringen, Klimmzügen oder Bockspringen will ich gar nicht reden. Genauso wichtig wie der Rumpf sind die Füße. Außer (teuren) Einlagen wird für die Füße nix getan. Auch in den Füßen gibt es Muskulatur, die trainiert werden will und auch müsste. Viele Marathonis sehen aus als ob sie für Entenhausen starten und wundern sich über Fersensporne oder A.sehneprobleme.
Den langen Lauf durch Radfahren (teil)ersetzen würde ich bei reinen Läufern nicht. Aber selten über 2,75h und nie über 3h in der Vorbereitung laufen. Und dies dann schon in GAT1. Hat der Läufer die entsprechenden muskulären Vorraussetzungen bzw. allg. Athletik, so hat er auch die entsprechende Körperspannung. Wenn er diese nicht hat, kann er gar nicht schneller laufen. Dann kommen nach ein paar Intervallen oder Tempoläufen die ersten Verletzungen auf. Der Bewegungsapparat lässt die Belastung einfach nicht zu. Somit sind wir wieder bei der begleitenden Gymnastik.
Spannendes Thema.
Gratuliere übrigens zum Ironman. Und danke für die Inspiration. Auch Du hast dazu beigetragen, dass ich vielleicht doch noch mal irgendwann wieder starte. Hab´s ja eigentlich schon abgehakt. Aber wenn man an der Strecke steht, kommt doch die alte Sucht doch wieder hoch.
Ein Feldtest ist ein erheblich größerer Aufwand für mich. Lohnt sich nur für Teams. Zu den Abweichungen kann ich nichts sagen, da ich keine Vergleichswerte zwischen Feld- und Ergometertests habe. Ich kann nur sagen, dass meine getesteten Athleten und ich selbst auch mit den Auswertungen gut zurechtgekommen sind.
Bei einem Laufband- bzw. Ergometertest kann ich im Falle eines Retestes immer wieder die gleiche Ausgangslage herstellen. Beim Feldtest im Freien bin ich absolut abhängig von den äußeren Bedingungen. So kann der Athlet nach einem Retest objektiv sehen, ob das bis dato gelaufene Training erfolgreich oder halt nicht war.
@Frau-Ziesemeyer
Mache den gleichen Job wie Du, was Marathonis betrifft. Halt nur in M1. Kann das was Du sagst nur unterschreiben. Habs ja auch ähnlich oben schon gesagt. Rumpf ist Trumpf habe ich mal gelernt. Wird von den meisten Läufern völlig unterschätzt und vernachlässigt. Stabilisation finde ich aber zu pauschal. Verbessern der allg. Athletik, Koordination und Beweglichkeit hört sich vielleicht eleganter an. Es ist erschreckend, wie eingefahren die Läufer sind. Nur km bolzen. Lauftechnik gehört genauso in den von Dir als Stabilisation bezeichneten Komplex. Viele sind mit einfachsten Übungen, wie z.B. Kniehebelauf oder Hopserlauf überfordert. Von Seilspringen, Klimmzügen oder Bockspringen will ich gar nicht reden. Genauso wichtig wie der Rumpf sind die Füße. Außer (teuren) Einlagen wird für die Füße nix getan. Auch in den Füßen gibt es Muskulatur, die trainiert werden will und auch müsste. Viele Marathonis sehen aus als ob sie für Entenhausen starten und wundern sich über Fersensporne oder A.sehneprobleme.
Den langen Lauf durch Radfahren (teil)ersetzen würde ich bei reinen Läufern nicht. Aber selten über 2,75h und nie über 3h in der Vorbereitung laufen. Und dies dann schon in GAT1. Hat der Läufer die entsprechenden muskulären Vorraussetzungen bzw. allg. Athletik, so hat er auch die entsprechende Körperspannung. Wenn er diese nicht hat, kann er gar nicht schneller laufen. Dann kommen nach ein paar Intervallen oder Tempoläufen die ersten Verletzungen auf. Der Bewegungsapparat lässt die Belastung einfach nicht zu. Somit sind wir wieder bei der begleitenden Gymnastik.
Spannendes Thema.
Gratuliere übrigens zum Ironman. Und danke für die Inspiration. Auch Du hast dazu beigetragen, dass ich vielleicht doch noch mal irgendwann wieder starte. Hab´s ja eigentlich schon abgehakt. Aber wenn man an der Strecke steht, kommt doch die alte Sucht doch wieder hoch.
Hoffe, dies ist jetzt der richtige Link:
http://www.fcsochaux.fr/v2/fr/accueil.php
http://www.fcsochaux.fr/v2/fr/accueil.php
Also bisher ist, ausser im Kicker, nirgendwo die Rede von einem Sanogo-Wechsel nach Sochaux. Auf der Sochaux-Seite wurde lediglich der Santos-Wechsel bestätigt http://www.fcsochaux.fr/v2/fr/accueil.php.
Ob´s jetzt wieder ein "click-click" von ZoLo mit einer anderen Quelle wegen des Sanogo Wechsels gibt?
Bin gespannt
Ob´s jetzt wieder ein "click-click" von ZoLo mit einer anderen Quelle wegen des Sanogo Wechsels gibt?
Bin gespannt
Angeblich in der Print-Ausgabe. Hab aber eben, trotz des Risikos, dass mein Monitor dabei implodiert, mal in den Bezzendeppenseiten rumgeblättert. Bisher keine Bestätigung.
Aber 3,5 Mios sind zuviel. Dann kann er ruhig nach Socheaux gehen. Haben wir die nicht mal ausm UEFA-Cup geschmissen? Kann mich dunkel erinnern.
Der Monitor tuts übrigens noch Aber oft wir der das nicht mitmachen.
Aber 3,5 Mios sind zuviel. Dann kann er ruhig nach Socheaux gehen. Haben wir die nicht mal ausm UEFA-Cup geschmissen? Kann mich dunkel erinnern.
Der Monitor tuts übrigens noch Aber oft wir der das nicht mitmachen.
ElStefano schrieb:
[quote]
@ schlabbe
Was bekomm ich Alles für die schlappen 50,- € ,-)
Du würdest bekommen:
Mehrstufige Laktatanalyse auf dem Laufband (bis 20km/h) oder Radergometer bestehend aus:[ulist]
Bestimmung der Trainingsbereiche
Ermittlung der Laktatschwellen
Ermittlung der Herzfrequenzschwellen
Bestimmung der Trainingsvorgaben
Marathon- bzw. Halbmarathon- Zielzeitberechnung
Besprechung und Übermittlung der grafisch aufbereiteten Analyse
Infos über derzeitigen Leistungs- bzw. Fitnesszustand, Stärken, Defizite und Trainingsgestaltung
@Luke; Würde Dir auch empfehlen, Dich einem Verein anzuschließen. Natürlich nur, wenn Du das laufen ernsthafter betreiben willst.
Grüße, Schlabbe
@ Adler_und_Adlerin:Also immer schön dehnen, eure Muskeln werden es euch danken
Klugscheißer an:
Wenn Du magst, kannst Du Dich mal hier informieren. http://www.nostretch.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
Das Dehnen ist ein Thema, welches den Rahmen dieses Forums sprengen würde.
Die Zeit, die man für das Dehnen geopfert hat, hätte man sinnvoller verbringen können. z.B. mit gezieltem Beseitigen von muskulären Dysbalancen. Das bedeutet, individuelles begleitendes Training um die persönlichen muskulären Defizite in den Griff zu bekommen. Einfache Beispiele für solche Defizite sind: Plattfüße, Rundrücken, eingeschränkte Hüftstreckung oder verstärktes Hohlkreuz.
Klugscheißer aus
@ ElStefano: ...aber wenn Du mich einlädst dazu sag ich nicht NEIN ...gehe mal davon aus dass Du beruflich damit zu tun hast...
Hab wirklich beruflich damit zu tun. Würde Dich auch einladen. Allerdings dürftest Du dann 50€ mitbringen
Dafür hättest Du aber auch eine ordentliche Auswertung, mit der man auch was anfangen kann.
Aber ich denke, dies gehört ins Suche & Biete Forum.
Klugscheißer an:
Wenn Du magst, kannst Du Dich mal hier informieren. http://www.nostretch.de/component/option,com_frontpage/Itemid,1/
Das Dehnen ist ein Thema, welches den Rahmen dieses Forums sprengen würde.
Die Zeit, die man für das Dehnen geopfert hat, hätte man sinnvoller verbringen können. z.B. mit gezieltem Beseitigen von muskulären Dysbalancen. Das bedeutet, individuelles begleitendes Training um die persönlichen muskulären Defizite in den Griff zu bekommen. Einfache Beispiele für solche Defizite sind: Plattfüße, Rundrücken, eingeschränkte Hüftstreckung oder verstärktes Hohlkreuz.
Klugscheißer aus
@ ElStefano: ...aber wenn Du mich einlädst dazu sag ich nicht NEIN ...gehe mal davon aus dass Du beruflich damit zu tun hast...
Hab wirklich beruflich damit zu tun. Würde Dich auch einladen. Allerdings dürftest Du dann 50€ mitbringen
Dafür hättest Du aber auch eine ordentliche Auswertung, mit der man auch was anfangen kann.
Aber ich denke, dies gehört ins Suche & Biete Forum.
Warum soll er denn die Zeit nicht laufen können?
@ ElStefano:...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
Die 2:50 hab ich auch stehn. Und der 10er ging auch in 35 tief. Jetzt langts zeitlich nicht mehr für ne ordentliche Wettkampfvorbereitung. Und nur so mitlaufen mag ich nicht. Versuch an den Wochenenden momentan lieber Radkm zu sammeln.
...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben.
Um Deine genauen Trainingsbereiche zu ermitteln, kannst Du eigentlich nur einen Laktat-Test machen. Und den könntest Du dann bei mir machen
@ ElStefano:...zum Thema Zeiten: vor laaanger...laaanger Zeit im besten Alter die 10 km um die 37`und den Marathon um 2:50 gelaufen...
Die 2:50 hab ich auch stehn. Und der 10er ging auch in 35 tief. Jetzt langts zeitlich nicht mehr für ne ordentliche Wettkampfvorbereitung. Und nur so mitlaufen mag ich nicht. Versuch an den Wochenenden momentan lieber Radkm zu sammeln.
...wenn ich 60% Hzfr. laufen würde würde ich quasi stehen bleiben.
Um Deine genauen Trainingsbereiche zu ermitteln, kannst Du eigentlich nur einen Laktat-Test machen. Und den könntest Du dann bei mir machen
sCarecrow schrieb:Der_Nauheimer schrieb:
Warum sollen wir den Janßen net kriegen können? Meiner Meinung nach ein viel zu überschätzes Talent.
Frag mich manchmal ob der überhaupt gerade aus laufen kann wenn ich ihn spielen seh.
Überschätzt???
Du warst wohl nicht beim letzten Saisonspiel im Stadion...
...und auch nicht beim letzten Auswärtsspiel in der vergangenen Vorrunde.
War bei:
Argentinien-Serbien: Gala-Vorstellung der ARG-Mannschaft sowie deren Fans. Weltklasse Support. Auch der Serben, bis zum 0:2. Drumrum wars auch ein geiler Tag.
Spanien-Wüstensöhne: Müder Kick. Ansonsten war´s ganz nett. Dank der spanischen Fans.
Australien-Italien: Bis zum Elfer DER perfekte Tag. Über das Spiel wurde genug hier geschrieben.
Da ich mitten in den Aussies gesessen bzw. gestanden hab, kann ich zur allg. Atmosphäre im Stadion nix sagen. Hab nur Aussies gehört .
Fanmeile und drumrum war OK in der Kartoffelstadt. Faire Bierpreise. So gabs kurz vorm Tunnel an der Wiese ein 0,5er Bier für 2€. Wurde natürlich kräftigst ausgenutzt.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir das Event-Publikum ziemlich auf den sonstwas ging. Sehr viele Ahnungslose in den Stadien. Fast wie bei den Bonbonwerfern . In der 2ten Minute schon LaOla. Kann man machen, wenn das eigene Team führt. Ich selbst möchte auch das Spiel sehen und dementsprechend mitfiebern etc.
Ich hoffe, dass es bei uns in der neuen Saison wieder so wird, wie wir es gewohnt sind. Auf die ganze Event-Kacke kann ich verzichten. War mir ehrlich gesagt schon beim Pokal-Finale zuviel Gedöns ums Spiel.
Frag mich nur was ich jetzt mit dem Ormus machen soll.
Argentinien-Serbien: Gala-Vorstellung der ARG-Mannschaft sowie deren Fans. Weltklasse Support. Auch der Serben, bis zum 0:2. Drumrum wars auch ein geiler Tag.
Spanien-Wüstensöhne: Müder Kick. Ansonsten war´s ganz nett. Dank der spanischen Fans.
Australien-Italien: Bis zum Elfer DER perfekte Tag. Über das Spiel wurde genug hier geschrieben.
Da ich mitten in den Aussies gesessen bzw. gestanden hab, kann ich zur allg. Atmosphäre im Stadion nix sagen. Hab nur Aussies gehört .
Fanmeile und drumrum war OK in der Kartoffelstadt. Faire Bierpreise. So gabs kurz vorm Tunnel an der Wiese ein 0,5er Bier für 2€. Wurde natürlich kräftigst ausgenutzt.
Ansonsten muss ich sagen, dass mir das Event-Publikum ziemlich auf den sonstwas ging. Sehr viele Ahnungslose in den Stadien. Fast wie bei den Bonbonwerfern . In der 2ten Minute schon LaOla. Kann man machen, wenn das eigene Team führt. Ich selbst möchte auch das Spiel sehen und dementsprechend mitfiebern etc.
Ich hoffe, dass es bei uns in der neuen Saison wieder so wird, wie wir es gewohnt sind. Auf die ganze Event-Kacke kann ich verzichten. War mir ehrlich gesagt schon beim Pokal-Finale zuviel Gedöns ums Spiel.
Frag mich nur was ich jetzt mit dem Ormus machen soll.
ElStefano schrieb:
Na Sportsfreunde wie sieht euer Training bzw. Wettkämpfe aus? Genug Körner gesammelt
Brauch mal nen Tipp von Euch...suche Trinkflaschen die ich irgendwie umschnallen kann...gibt ja so kleinere 4 bis 6 Stück aus Schweden aber die taugen nichts. 1-2 die man irgendwie am Rücken/Seite "festmachen" kann reichen mir aus. Wer kann mir nen Tipp/Link geben?
Schau mal hier: http://www.frankfurter-laufshop.de/navi.html
Unter Laufen und Laufzubehör gibts was für Dich.
Oder halt hier: http://www.powerbar-europe.com/2006/equipment_bags_stuff.php?chid=208&sid=e9fa54aa39bf64e1e9d6b90407935bc2&m=3
Den ganzen Kram gibts natürlich auch bei Ebay. Guter Tipp ist vielleicht auch die Messe im Rahmen des Ironman. Ab nächsten Freitag in Frankfurt. Standort hier: http://www.ironman.de/deutsch/default.htm
Dort gibts immer ganz gute Schnäppscher.
Hab den Sport selbst Jahre betrieben. Jetzt hab ich mal wieder das Rad geputzt und in die Reihe gemacht. Wieder etwas Blut geleckt
babbsack67 schrieb:
[
Rudi is ja auch Bremer mit hessischen Wurzeln(wie ich ,nur annersderum)
Hat der nicht seine erste Profistation in der dunkelsten Ecke Hessens gehabt?
Kann die Spuckattacke nicht mit der Brustnuss vergleichen. Die Spuckattacke war einmalig in Völlers Geschichte. Wer weiß aber, wie oft sich Zizou in seiner Fussballerzeit irgendwelche Beschimpfungen hinsichtlich seiner Herkunft gefallen lassen musste? Als Z. dann SO zum xten Male, ausgerechnet von dem als Treter bekannten Matze (http://www.youtube.com/watch?v=rKGcUr0S-FU), diese Beschimpfungen erfuhr, war für ihn das Fass voll. Ausgerechnet in seinem letzten Spiel. Vielleicht für ihn die letzte Chance die Welt auf die Umstände und Töne aufmerksam zu machen, die auf dem Platz herrschen.
Sind aber natürlich alles Vermutungen.
Rigobert_G schrieb:
Ich denke übrigens nicht, dass Löw der richtige Mann ist. Mir fällt aber bis auf Breitner für Presskonferenzen auch nix besseres ein.
Paul B aus M? Bitte nicht Rigobert. Nicht mal für die PK. Das mühsam erarbeitete schöne Bild der Deutschen im Ausland. Mit einer PK wäre es im Eimer.
Paul B aus M war ausserdem einer der größten Klinsmann-Gegner. Hab ihn nach der Torwartentscheidung im Bayern Sport gesehen. In aller übelster Wirtshausmanier hat er dort gegen Klinsmann gepöbelt. Da würde ich gerne auch noch einmal das Skript von sehen. Der Depp. Gleiche Schublade wie Hühner-Sepp. Denen ist einfach das 0:6 damals nicht so gut bekommen
Gebt Jogi (schreibt man das so?) seine Chance. Er gehört wenigtsens nicht zur Bayern oder Blöd-Mafia.
SGE_Werner schrieb:schlabbe schrieb:
Aber die Steine, die ihm die ganzen Bs (Blöd, FCBäh, Paul B, WurstfaBrikant...) die letzten 2 Jahre in den Weg gelegt haben, hat er nicht vergessen.
Deswegen sollte er ja zu Pauli gehen, die kennen sich mit B´s ausschalten aus!
Ganz schön schnell Werner. Respekt und Grüße
Recht hast Du DA. Aber so sollte es besser sein, oder ?
Grüße