>

Schlabbeschambes

2467

#
Ihr könnt mir aber glaube, bei uns bekommt der für jedes Bisschen die Karte - die ganzen Dinge, die in Karlsruhe von den Schiris übersehen wurden, werden bei uns doch ganz bestimmt geahndet. Bei unserem Glück...
#
Das ist meiner Meinung nach nicht richtig, denn dann muss man sich schon jetzt mit einem Nachfolger befassen und läuft Gefahr, einen "Schnellschuß" zu wagen. Ist schon richtig so, Saison beenden lassen und direkt im Anschluß zusammensetzen und überlegen...
#
Andererseits muss man dieser Zeit einfach mal was Positives abgewinnen.

Also ich freu mich ja schon darauf, in Sommerpause auch um 15:30Uhr noch im Garten oder in der Wohnung produktiv zu sein und nicht den ständigen - fast schwangersachafsgleichen - Stimmungsschwankungen zu unterliegen, die sich nach jeder HR1-Arena- oder Bundesligaradio-Schalte zu einem Eintrachtspiel einstellen...

Oder diese Sonntage, wo man morgens vor der Glotze hockt und sich die Spiele noch einmal im DSF anschaut, nur um wieder festzustellen, dass man es immernoch nicht fassen kann, dass man dieses Spiel nicht gewonnen hat und dass die beim Krombacher Doppelpass mal wieder nur über Schalke und Bayern reden...
#
Sehe ich genau so - Fans sind nicht dazu da, willen- und bedingungslos die Mannschaft anszufeuern. Es gehört auch zu den "Aufgaben" eines Fans, Mißstände anzuprangern und der Mannschaft (und dem Trainer) unmißverständlich klar zu machen, dass es so nicht weitergeht. Soviel erstmal zu meinem objektiven Fanverständnis - man kann sich natürlich gern über die Form des "Kritisierens" unterhalten...
#
...und immer wieder stellt sich die Frage, ob das nun wirklich alles Pech ist oder ob man im Bereich Gesundheit der Spieler nicht doch noch etwas optimieren kann. Trainingsmethoden, medizinische Abteilungen, weniger verletzungsanfällige Spieler einkaufen (vorausgesetzt, die werden bei uns nicht erst anfällig)...

So oder so... echt Kacke. Alles Gute Vasi!
#
Diego gestern Abend war schon - das muss man einfach anerkennen - ganz großes Kino - sowas würde Herr Funkel gewiss auch gern von einem Caio sehen, allerdings - das sei auch gesagt - holst Du Dir so einen Ehrgeiz, einen Willen, einen Biss nur in einem Spiel, ich gehe davo aus, dass Diego im Training auch nicht so gerackert hat.

Bei all dem Hin- und Her zwischen Meier und Caio bin ich schlichtweg immernoch der Meinung, dass der spielen soll, der im Spiel die besseren Leistungen bringt...
#
Dürfte ich mal kurz die Frage einwerfen, ob sich denn mittlerweile mehr um den Brasilianer gekümmert wird, also von Vereinsseite aus? Zwischenzeitlich wurde soetwas nämlich mal in den Raum gestellt und es ging - soweit ich mich recht erinnern kann - allgemeine Erleichterung daraus hervor.

Wenn man also weiter über "Hängenlassen im Training" usw. diskutiert, wäre es gewiss hilfreich zu wissen, ob von Vereinsseite her alles gemacht wird, um den Spiele bei Laune zu halten oder ob Caio auch privat auf die Ersatzbank verfrachtet wird...
#
Ja, es macht immer den Eindruck, als hätte er in Spielen eine Art Blockade. Da geht jeder zweite Ball verloren und ansonsten ist er quasi unsichtbar. Bei allem Hin- und Her mit Caio fände ich es nun schlichtweg fair, wenn der Brasilianer jetzt zwei Spiele bekäme - danach könnte man sich wieder besser ein Bild von der Lage im Mittelfeld machen.

Es ist halt gefährlich, stets nach Trainingsleistung aufzustellen, wenn die Leistungen im Training und in den Spielen so weit auseinandergehen wie bei den genannten zwei Akteuren...
#
Also um mal wieder auf das eigentlich Thema zurückzukommen:

Meier ist gewiss eine Art Hoffnungsträger - war er schon immer - aber ähnlich wie auch Chris oder Pröll ist Meier momentan eher der Träger der unerfüllten Hoffnungen. So richtig konnte er eben nicht sein Talent ausspielen, da er nach gefühlten drei Einsätzen sich für den Rest der Runde verletzt verabschiedet hat.

Im Training zeigt er Einsatz und wirkt gefährlich, in den wenigen Spielen, die er macht kommt er dagegen auch mal statisch und ungeschickt rüber. Klarer Fall von Praxis fehlt (wobei man mit seinen fast 2m wohl nie wirklich quirlig wirken wird).

Fazit: Meier ist definitiv ein Spieler, der Hoffnungen weckt - diese nur noch nicht bestätigen konnte - immer wieder mit der Nationalelf in Verbindung gebracht wurde aber kaum ist es ausgesprochen, war er schon wieder im Lazarett und wie bei Pröll und Chris hofft ganz Frankfurt, dass nun endlich der Körper mitspielt...
#
Also echt Kicker-Noten? Bild-Noten? Wollt Ihr wirklich sagen, dass diese Bewertungen wirklich die Leistung der Spieler wiedergeben? Ihr schaut im Fernsehen auch sicher nur die Filme mit fünf Sternen in der Zeitung, wa? Pff....
#
Die Frage muss aber auch erlaubt sein, inwiefern man voneinigen wenigen Trainingseindrücken und Testspielen (ich rede jetzt hier nicht vom Trainerstab, sondern von Zuschauern und Fans) auf die letztendliche Spielform schliessen kann?

Ganz ehrlich, in der letzten Saison-Vorbereitungsphase hab ich mir die Jungs mal Live in Grävenwiesbach angeschaut und da gedacht: Mein lieber Scholli, der Meier, was ein Paket - war auch bärenstark drauf (übrigens nicht nur da) - aber der Saisinbeginn war dann doch wieder ziemlich holprig.

Ich muss ganz offen gestehen, dass ich beim Meier immer ein wenig das Gefühl habe, dass er abseits vom eigentlichen Spiel ein rundum Guter is, aber dann in der Lige irgendwie gerne mal untergeht...
Den Eindruck habe ich bei Caio nicht - da isses gern auch mal umgekehrt.

Dennoch bleibe ich in der Frage Meier vs. Caio weiterhin neutral. Wenn sich (bei unserem und seinem Glück) der Alex nach zwei Spieltagen wieder verletzt hat, hat sich auch diese Diskussion wieder erübrigt...  
#
sotirios005 schrieb:
Es fällt zunehmend auf, dass neue Spieler erst mal ausgeliehen werden (mit Kaufoption) bzw. im Training vorspielen müssen. Man hat sich offensichtlich die Finger etwas angebrannt...


Ist aber ein genereller Trend diese Saison. Schau Dir andere Vereine an. Da werden zur Zeit keine Unsummen bewegt (mal abgesehen von ManCity). Ich denke nicht, dass das irgendwas mit "schlechten Erfahrungen" zu tun hat.
#
...ja und der Pröll erst - der ist viel weniger am Ball, bietet sich weniger an und hat auch noch kein Tor und keine Vorlage gegeben. Caio statt Pröll!  ,-)

Nee, mal im ernst - Du kannst Caio wenn überhaupt nur mit Spielern vergleichen, die eine ähnliche Rolle ausfüllen.
#
Wie sind "sowas wie die Hallenkönige" - wie süß...
#
Nennt mich ruhig einen hoffnungslosen Optimisten, aber ich kann mir auch ganz gut vorstellen, dass der Ochs auch trotz Nominierung bei der Eintracht verlängern könnte - etwas mehr Gehalt, etwas mehr Verantwortung. Ich glaube schon, dass er weiss, wie gut er es hier hat und es gibt ja genügend Beispiele (auch von der Eintracht), wo ein Vereinswechsel zu einem Größeren nicht geglückt ist (Podolski, Streit, ...). Mal abwarten, ich schreib unseren Ochsi noch lang net ab.

De Adlä fliescht uff jeden Fall widder (mit dem Nationalalder)... das is doch schonmal was.
#
wurd aber auch zeit
#
Abschliessend ist also ferstzuhalten: auch wenn Caio und Meier auf der Taktiktafel auf der selben Position spielen, kann man die beiden nicht direkt vergleichen. Caio bietet mehr Einzelaktionen, Action und "was fürs Auge" wohingegen Meier eher taktische Stärken besitzt.
Beide traben manchmal verloren auf dem Rasen rum, aber damit solls das auch gewesen sein.

So, und jetzt gut. Das hier ist ein Caio-Thread und kein Meier-Forum. Dann doch lieber ein "Meier vs. Caio"-Thema aufmachen...
#
Und vor allen Dingen unterschätzt mal nicht die vielen Negativen Effekte, die auftreten, wenn über jeden Furz in der Kabine berichtet werden würde... Neenee, ich find's echt nicht so wild, wobei das DSF aber ruhig Bayern-Reklame machen dürfte - es gibt in der Tat noch andere Mannschaften in der Bundesliga...
#
Also mal im Ernst - ist die ganze Diskussion über Caio denn wirklich ein
Caio vs. Funkel - Celebrity Deathmatch
oder gibt es Anhaltspunkte, dass dies eine etwas einseitige Betrachtung ist?

Eigentlich kann es doch nicht sein, dass wir hier konsequent über ein "entweder oder" reden?
#
Ich habe das Spiel jetzt nicht live gesehen und kann von daher nur auf grund von Eindrücken reden, aber wenn mich diese nicht getäuscht haben, hat die Einwechlsung von Caio (mal wieder) für Wind gesorgt. Bei der derzeitigen Verletztensituation wäre es von einem Trainer durchaus ein feiner Zug, wenn er den gechassten Spieler einfach mal das nächste Spiel spielen lässt. So zeigt man diesem doch umso mehr, dass er Leistung bringen muss - denn dies hat er die letzten 20 Minuten vom Dortmund-Spiel getan. Zumindest sollte diese Maßnahme mehr motivieren als erneut die Bank. Da kommt dann wieder Frust auf und das kanns auch nicht immer sein.

Gut, die Realität sieht wahrscheinlich wieder anders aus und wir dürfen und auf ein erneutes - Caio-freies- 0:0 gegen Hannover freuen...