
Schmidti.82
10139
#
Schmidti.82
Alter Schwede, WAHNSINN was dort vor dem Stadion los war. Man hört im Sport1 Bericht trotzdem die Dynamofans...
Der kommt sich sicher etwas verarscht vor. Wird in einer starken Partie mit 80% gewonnener Zweikämpfe zur Halbzeit ausgewechslt und sitzt nun 90 Minuten auf der Bank.
Aber der Erfolg gibt Veh nun mal Recht.
Aber der Erfolg gibt Veh nun mal Recht.
Peilmarke schrieb:propain schrieb:Notrax82 schrieb:RocDiamond schrieb:
Ich will jetzt auch nicht die Transferpolitik zu 100% kritisieren, ich will nur sagen das wir auf unsere Zukunft schauen sollten und da kommen wir an einem eigenen Stadion nicht vorbei, sei es dieses abbezahlen oder eben ein neues bauen. Weil die Miete die die Stadt Frankfurt verlangt einfach eine Frechheit ist (und uns noch in den Ruin führt), die ihres gleichen sucht und ich würde gern mal wissen wer diesen Vertrag von uns unterschrieben hat bzw was der an dem Tag alles genommen hat?
Leute Finger weg von den harten Drogen!
Ich denke einfach mal die Stadt hat gesagt entweder ihr zahlt das oder ihr habt kein Stadion. Wobei die Stadt sich das auch nicht leisten kann, wenn das nicht genutzt wird.
Falsch, die Stadt wollte ein protziges Stadion für die WM, das wäre so oder so gebaut worden. Die Eintracht hat man einfach nur erpresst, weil die Eintracht sonst überhaupt kein Stadion gehabt hätte wo sie hätte spielen können. Krass an dem Thema finde ich, das auf Stadtseite sogar Eintrachtmitglieder mitverhandelten, wer solche Mitglieder hat braucht wirklich keine Feinde mehr.
Es waere doch eher schlimm, wenn die Verantwortlichen auf Seiten der Stadt die Interessen eines Privatunternehmens (Eintracht Frankfurt) vertreten anstelle der Interessen der Steuerzahler, die das alles finanzieren.
Das Stadion waere auch ohne einen Hauptmieter (Eintracht) nicht gebaut worden, weil dann die Finanzierung nicht darstellbar gewesen waere. Hessen hat seinen Zuschuss (angeblich) davon abhaengig gemacht, dass das Dach gebaut wird.
Wie an anderer Stelle schon gezeigt, macht die Stadt auch keinen Gewinn mit dem Stadion. Ueber die Groesse und Dinge wie das Dach kann man sicherlich streiten, auf der anderen Seite ist es ein beeindruckendes Stadion, das so nicht viele Vereine haben.
An der ganzen Situation kann man aus meiner Sicht wenig aendern. Wird die Miete gesenkt, zahlt das am Ende jeder Steuerzahler, was ich ein Unding faende. Vielleicht kann man die Auslastung noch erhoehen, aber dann noelen wir wieder alle ueber den zertrampelten Rasen.
Wenn man 9,5 Mio. von der Eintracht + 3 Mio. durch den Staionnamen nimmt, macht das 12,5 Mio.€ pro Jahr! Damit ist der Kasten in 12 Jahren abbezahlt und danach stopft sich die Stadt die Taschen voll! (Die Instandhaltungskosten werden sicher durch Konzerte und andere Veranstaltungen gedeckt)
Weiterhin ist das Argument mit dem Privatunternehmen und dem Steuerzahler etwas differenzierter zu sehen. Theather, Konzerte und Schwimmhallen werden auch subventioniert und für interssieren sich nicht so viele wie für die Eintracht.
Weiterhin kann die Eintracht nix dafür, dass sich die Stadt so einen Prunkbau mit einem nutzlosen Dach dahinstellt. Ein schlichtes Stadion, wie in Gladbach, dass nur die Hälfte kostet, hätte es sicher auch getan.
Aragorn schrieb:Schmidti.82 schrieb:Aragorn schrieb:Ibanez schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
überschätzt
überbezahlt
zu verletzungsanfällig
---> brauchen wir nicht.
+ 1
+ 2
+3
+4
+5
+5
+6
+7
...
+94.370
...
+ 94.371
Hey, hey, den TE und mich könnt ihr da nicht mit einrechnen.
Für überschätzt halte ich den auf keinen Fall! Wenn er beim HSV regelmäßig gespielt hat, dann war er stark!!!
Aber zu teuer und unrealistisch lässt Du doch trotzdem gelten?
Sportlich wäre er ein Fortschritt, aber wirtschaftlich utopisch.
Aragorn schrieb:Ibanez schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
überschätzt
überbezahlt
zu verletzungsanfällig
---> brauchen wir nicht.
+ 1
+ 2
+3
+4
+5
+5
+6
+7
...
+94.370
...
+ 94.371
Hey, hey, den TE und mich könnt ihr da nicht mit einrechnen.
Für überschätzt halte ich den auf keinen Fall! Wenn er beim HSV regelmäßig gespielt hat, dann war er stark!!!
Heynckes ist doch ab nächstes Saison bestimmt auch wieder zu haben. Der kann uns dann die Uhren stellen...
Sportlich wäre er eine riesige Verstärkung, aber wie soll man den bezahlen?
Auch wenn Veh inhaltlich 100% im Recht ist, würde ich mir an seiner Stelle jeglichen weiteren Kommentar zu diesem Thema ersparen und diese Düsseldorfer Lachnummer ignorieren. Wir haben schließlich genug mit unserem Aufstieg zu tun, als dass wir uns von diesem Lappen in einen Nebenkriegsschauplatz reinziehen lassen können...
Was für ein Loser...
Doomsday schrieb:Arya schrieb:
Martin auf FB:
Liebe Freunde - heute stehen Sachen in den Online-Medien, die ich so nicht gesagt und schon gar nicht gemeint habe. Ich werfe niemandem - und schon gar nicht der Eintracht - irgendetwas vor. Die Eintracht hat bestimmt keine Schuld an dem, was passiert ist. Martin
Deutsche Presse halt die Fresse!!!
Hauptsache der Schrott steht noch bei solchen Dünnbrettbohrern, wie dem Pro7 Text gleich an erster Stelle nach den CL-Ergebnissen.
Sonst wird dort nie über die Eintracht berichtet und wenn die schon mal was schreiben, ist es auch noch falsch...
propain schrieb:Schmidti.82 schrieb:propain schrieb:Schmidti.82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Willensausdauer schrieb:
@Fiete
Mal ein Szenario: Anderson bekäme beim Spiel in Düsseldorf die gelbe Karte bei der Szene, die zum Elfer führt. Er meckert beim Schiedsrichter über die Entscheidung (ohne den Schiedsrichter zu beleidigen) und sieht dann gelb-rot.
Eine solche Regel wäre in solchen Situationen doch absurd.
Dann darf er eben nicht meckern. Ganz einfach. Die Spieler müssen sich halt dran gewöhnen.
Mal ehrlich, könntest du dich in einer solchen Situation zurückhalten? Spitzenspiel, du stehst voll unter Strom und wirst dann noch in der letzten Minute beschissen...
Wir sind doch alle nur Menschen und Emotionen gehören beim Fussball nun mal dazu.
Wenn man im Fussball so etwas einführt, muss man auch das Strafmaß ändern. Dann sollte man Zeitstrafen einführen. Man kann doch nicht ein kurzes Meckern, wie ein hartes Foul bestrafen.
Emotionen ist doch oft nur eine Ausrede für schlechtes Benehmen.
Schwachsinn!!! Wenn du Fussball spielst und wirst zum wiedeholten Male von deinem Gegenspieler umgesenst und der Schiri lässt weiterlaufen, verletzt dich vielleicht sogar noch dabei, dann bleibst du sicher ruhig, regst dich nicht auf, da du ja gut erzogen bist und ein gutes Benehmen hast...
Ich habe nie gesagt das ich gut erzogen bin, von mir würde der Gegenspieler eine geschoben bekommen. Aber dieses ewige Gemecker gegenüber der Schiris ist nix anderes als schlechtes Benehmen, das wird ja mittlerweile wegen jedem Furz gemacht.
Bei "ewigem Gemecker" oder falls sich der Spieler gar nicht mehr einbekommt, sollen ruhig ordentlich Karten verteilt werden, aber jegliche Kommunikation zu unterbinden ist doch Unsinn. Wenn man nen guten Schiri hat, dann erklärt er dem Spieler sogar noch kurz seine Entscheidung und nimmt Brisanz aus der Sache.
bruno___pezzey schrieb:
bin auch sofort dafür.
hab jahrelang handball gespielt und da ist es ähnlich und die leute halten sich dran. und es kann mir keiner erzählen, dass es beim fussball emotionaler zur sache geht.
Genau beim Handball wird überhaupt kein Einfluss auf die Schiedsrichter genommen. Wenn ich da die Trainer sehe, wie die an der Seitenlinie rumhampeln und nach gefühlten 10 Sekunden beim Angriff des Gegners die Arme heben und Zeitspiel fordern, komme ich da zu einem anderen Schluss...
Außerdem fallen beim Handball ca. 40- 50 Tore pro Spiel, so dass eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters nicht so gravierende Folgen hat wie beim Fussball.
propain schrieb:Schmidti.82 schrieb:Basaltkopp schrieb:Willensausdauer schrieb:
@Fiete
Mal ein Szenario: Anderson bekäme beim Spiel in Düsseldorf die gelbe Karte bei der Szene, die zum Elfer führt. Er meckert beim Schiedsrichter über die Entscheidung (ohne den Schiedsrichter zu beleidigen) und sieht dann gelb-rot.
Eine solche Regel wäre in solchen Situationen doch absurd.
Dann darf er eben nicht meckern. Ganz einfach. Die Spieler müssen sich halt dran gewöhnen.
Mal ehrlich, könntest du dich in einer solchen Situation zurückhalten? Spitzenspiel, du stehst voll unter Strom und wirst dann noch in der letzten Minute beschissen...
Wir sind doch alle nur Menschen und Emotionen gehören beim Fussball nun mal dazu.
Wenn man im Fussball so etwas einführt, muss man auch das Strafmaß ändern. Dann sollte man Zeitstrafen einführen. Man kann doch nicht ein kurzes Meckern, wie ein hartes Foul bestrafen.
Emotionen ist doch oft nur eine Ausrede für schlechtes Benehmen.
Schwachsinn!!! Wenn du Fussball spielst und wirst zum wiedeholten Male von deinem Gegenspieler umgesenst und der Schiri lässt weiterlaufen, verletzt dich vielleicht sogar noch dabei, dann bleibst du sicher ruhig, regst dich nicht auf, da du ja gut erzogen bist und ein gutes Benehmen hast...
SGE_Werner schrieb:
Zudem ist Union an einem beschissenen Montag. Von daher können wir alle notfalls Sport1 gucken.
Ich wäre gerne hingefahren...
Nun weiß man nicht, auf wen man sauerer sein soll. Auf die Idioten beim DFB oder unsere "tollen" Pyromanen...
Basaltkopp schrieb:Willensausdauer schrieb:
@Fiete
Mal ein Szenario: Anderson bekäme beim Spiel in Düsseldorf die gelbe Karte bei der Szene, die zum Elfer führt. Er meckert beim Schiedsrichter über die Entscheidung (ohne den Schiedsrichter zu beleidigen) und sieht dann gelb-rot.
Eine solche Regel wäre in solchen Situationen doch absurd.
Dann darf er eben nicht meckern. Ganz einfach. Die Spieler müssen sich halt dran gewöhnen.
Mal ehrlich, könntest du dich in einer solchen Situation zurückhalten? Spitzenspiel, du stehst voll unter Strom und wirst dann noch in der letzten Minute beschissen...
Wir sind doch alle nur Menschen und Emotionen gehören beim Fussball nun mal dazu.
Wenn man im Fussball so etwas einführt, muss man auch das Strafmaß ändern. Dann sollte man Zeitstrafen einführen. Man kann doch nicht ein kurzes Meckern, wie ein hartes Foul bestrafen.
@Threaderöffner:
Wärst du mit nach Paderborn gekommen, hättest du eine gehabt...
Wärst du mit nach Paderborn gekommen, hättest du eine gehabt...
Ich finde diese Regel blödsinnig. Als jemand, der selbst aktiv Fussball spielt, kann ich mir auch nicht vorstellen, mich strikt an diese Regel zu halten. Eine gewisse Kommunikation mit dem Schiedsrichtergehört einfach dazu. Selbst wenn es auf Amateurebene die Frage ist, wie lange noch zu spielen ist...
Es kommt eben auf den Ton an.
Man sollte lieber für die Dauernörgler und Reklamierer schneller gelbe Karten Karten zücken, anstatt eine angemessene Kommunikation komplett zu unterbinden.
Es kommt eben auf den Ton an.
Man sollte lieber für die Dauernörgler und Reklamierer schneller gelbe Karten Karten zücken, anstatt eine angemessene Kommunikation komplett zu unterbinden.
Funker schrieb:
Knapp 6200 Zuschauer werden im Erdgas Sportpark hier in Halle dabei sein!Da zu Länderspielen keine Stehplätze erlaubt sind bleiben die ca 8800 Stehplätze leer!Wie viele andere auch,habe ich auch keine Karte mehr bekommen !
Sei froh, ich habe mir den Mist im Stadion angeschaut und bereue jeden € den ich da bezahlt habe. Lustloses Gekicke und unterirdische Stimmung. Ich habe mich noch nie so im Stadion gelangweilt. Da fahre ich lieber mach Paderborn in den Baumarkt und schaue der Eintracht beim rumgurken zu!!!
bruno___pezzey schrieb:
ich freu mich schon auf die ersten interviews. der kann doch bestimmt kein englisch.
der kann nicht mal unfallfrei deutsch...
Geil finde ich auch das der senile Typ mit dem Sinn des Wortes "Methode" scheinbar wenig anfangen kann. Da hat er mal ein neues Wort von HB gehört und muss es jetzt ständig verwenden, egal ob es passt oder nicht. Wenn Veh vor EINEM Spiel diese Aussage trifft, kann man wohl schlecht von einer Methode sprechen.
Wenn Düsseldorf in JEDEM Spiel seine Gegner provoziert und Elfmeter schinden möchte, kann man von einer Methode sprechen.
Wenn Düsseldorf in JEDEM Spiel seine Gegner provoziert und Elfmeter schinden möchte, kann man von einer Methode sprechen.