
Schmidti.82
10139
Hyundaii30 schrieb:Schmidti.82 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Özil-Geschwätz ist doch blödsinn.
Der Daum labbert viel, wenn der Tag lang ist.
Ich denke, aus Kittel könnte ein guter BL-Spieler
werden.
Aber bestimmt kein Nationalspieler oder gar Weltklassespieler.
Woher willst du das denn wissen?
Weil das bei uns seit Jahren schon so läuft und
außerdem ist die Aus- bzw. die Weiterentwicklung der Talente in Frankfurt schlecht.
Egal ob das ein Meier, Ochs, Russ usw. waren alles waren super Talente, leider schaffte es keiner den richtigen Sprung zu machen.
Und früher war es durch die Mangelware an guten Spielern
noch leichter ins Nationalteam zu kommen.
Jetzt haben wir einen Haufen Supertalente auf Kittels Position (Kroos, Özil, Götze usw.)
Und da glaubst Du Kittel kommt ins Nationalteam ??
Never ever bei dieser Konkurrenz
Ich kann mich nicht erinnern, dass Russ und co. als Supertalente gehandelt wurden. Kittel scheint da vom Talent her eine andere Hausnummer. Ob er es packt, kann man doch jetzt noch nicht sagen, aber ihn jetzt schon abzuschreiben, ist doch Unsinn. Der Junge ist gerade mal 19...
Hyundaii30 schrieb:
Das Özil-Geschwätz ist doch blödsinn.
Der Daum labbert viel, wenn der Tag lang ist.
Ich denke, aus Kittel könnte ein guter BL-Spieler
werden.
Aber bestimmt kein Nationalspieler oder gar Weltklassespieler.
Woher willst du das denn wissen?
kapitän schrieb:
Leute, ich fühl mich wie ein Fan einer Spitzenmannschaft!
Herrlich.
Du bist Fan von einer Spitzenmannschaft!!!
DeWalli schrieb:
Wollen die uns beim DFB verarschen ?
Das können die doch unmöglich ernst meinen...
Wenn man den Artikel liest, könnte man denken, dass da am Montag ein Bürgerkrieg ausbricht...
°o° schrieb:Korn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Was sollte den DFB davon abhalten Profischiedsrichter einzustellen?
Ok, vielleicht missverstehen wir uns einfach. Was meinst du denn mit einem "Profischiedsrichter"? Ich dachte die stehen schon auf dem Platz und leiten das Spiel (in meinen Augen).
Es gab vor kurzem eine Debatte darüber, dass es "Profischiedsrichter" geben soll.
Also Schiedsrichter die nichts mehr anderes machen als Schieds zu richten.
In der Regel haben unsere Shciedsrichter alle noch einen Vollzeit-Nebenjob
Das hätte der Brych auch ohne Nebenjob nicht anders entschieden... Der ist auch nur ein Mensch, der Fehler macht, als ob es da nen Unterschied macht, ob der Profi ist oder nicht.
Skibbe ist bestimmt bald wieder frei und hat schon mal ein Land bei einer EM (wenn auch mit Rudi zusammen) trainiert...
Fussballpeterchen schrieb:Fireye schrieb:
Hätte Alex Meier nicht solch gravierende Schwächen im "1 gegen 1" würde er zu den Top Mittelfeldspielern in Deutschland gehören.
Alles andere dazu bringt er mit:
- Abgeklärtheit vorm Tor
- Gutes Kopfballspiel
- Super Spielübersicht
- Große Laufbereitschaft
Gegen Braunschweig hat er doch mehr zurückhängende 2. Sturmspitze als im Mittelfeld gespielt, und das ist genau die Position, die er super spielen kann, denn dabei hatte er die Freiheiten, die er für sein Spiel braucht, und ist so gut wie gar nicht in direkte Zweikämpfe verwickelt worden, die er eigentlich fast immer verliert.
Demnach haben seine Leistungen doch nichts damit zu tun, ob er "will" oder "nicht will", sondern einzig damit ob, bedingt durch das Spielsystem, seine Schwäche zum tragen kommt oder nicht.
Aus diesem Grund gehe ich leider davon aus, dass er, wenn er wieder hinter 2 Spitzen spielen muss, entsprechend "schlecht" aussieht.
Teilweise schön erkannt.
Frankfurt wäre in der letzten Saison niemals abgestiegen, hätte Skibbe Meier nicht auf die "6" geschoben bzw. in einem Anfall von Größenwahn ganz auf ihn verzichtet.
Frankfurt wird in dieser Saison nicht aufsteigen, sollte Veh auf die grandiose Idee kommen, Meier hinter zwei Stürmern spielen zu lassen.
System völlig egal, Meier muß hinter/neben einem Stürmer spielen, sonst nimmt Frankfurt seinen gefährlichsten Offensivspieler selbst aus dem Spiel.
Die Zweikampfwerte von Meier sind für einen Offensivspieler durchaus in Ordnung.
Sehe ich nicht so. In der Hinrunde sind wir doch erst in Schwung gekommen, als wir ab dem Dresdenspiel auf 2 Spitzen umgestellt haben. Alex Meier scheint in diesem System zwar nicht ganz so erfolgreich, aber solange das erfolgreicher ist, ist mir das ziemlich egal.
Zumal er auch hinter den Spitzen zu seinen Chancen gekommen ist, nur hatte er die da nicht verwertet.
Was ist denn De Camargo für ein Penner? Man wünscht ja keinem was böses, aber hier fällt es einem echt schwer!!!
mickmuck schrieb:oko1979 schrieb:mickmuck schrieb:oko1979 schrieb:
Konnts nicht komplett sehen, aber was ich gesehen hab waren eiiiiiiiiiiiiinige zweifelhafte Entscheidungen zugunsten der Hertha ... dann jetzt aufn Schiri schimpfen, bei ner Entscheidung, die man so sehen kann, weil sich der Herthaner da einfach selten dämlich anstellt, erscheint mir doch arg billig!
nicht dein ernst? der berliner hat nichts gemacht, was kann man da falsch sehen?
Ich behaupte mal dass da noch ganz andere Schiris auf die Schauspielerei des Gladbachers reingefallen wären, so wie der Herthaner auf ihn zugestürmt kam!
Dass die rote Karte berechtigt war hab ich nirgends geschrieben!
er konnte aber keinen kopfstoß gesehen haben, weil es keinen gab. und wenn er keinen gesehen hat, darf er keinen elfer pfeifen. ich wüsste nicht, dass schiedsrichter mutmaßliche vergehen bestrafen dürfen.
Es werden auch Fouls gepfiffen, die es nicht gab. Frag mal die Gegner von Beister und Rösler...
Korn schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Klärt mal bitte die nicht schauenden Leute auf...
Zweikampf im Strafraum Hubnik und de Camargo kämpfen um den Ball, kraft fängt ihn ab. Hubnik läuft zu de Camargo und beschwert sich lauthals, Nase an Nase, de Camargo geht mit dem Kopf ein bißchen nach vorne und simuliert einen Kopfstoß von Hubnik.
Schiri pfeift Elfmeter und Rot für Hubnik, das alles in der Verlängerung Minute 100.
Danke, hoffentlich bleibt uns das am Montag erspart...
Klärt mal bitte die nicht schauenden Leute auf...
Das Stadion beim Traditionsverein von Hopp platzt mal wieder aus allen Nähten...
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Im FR-Interview wurde auch die Frage, die hier im Thread aufgetaucht ist, wieso man für Kittel vor der Saison nicht "pauschal" eine Spielberechtigung beantragt hat, geklärt.
Dafür ist nämlich noch eine medizinsiche Untersuchung notwendig, die Kittel damals gar nicht hätte machen können, da er noch an Krücken ging und krankgeschrieben war.
Vorsicht. Nicht wieder mit Fakten stören.
@Busbremser:
Schwachsinnskommentar!
Die Frage kam u.a. von mir, bevor das Interview kam. Diese wurde nun im Interview beantwortet und von BK hier zusammengefasst.
Zum Zeitpunkt als ich die Frage gestellt hatte, wussten vermutlich 95% der anderen User auch nicht, wieso es nicht schon vor der Saison geschah. Von daher war die Frage in meinen Augen mehr als berechtigt.
Eintracht-Er schrieb:Schmidti.82 schrieb:Pocki schrieb:
Ganz egal, ob Veh mit seiner Aussage Recht hat oder nicht - der Schiedsrichter wird auf jeden Fall am Montag genauer hinsehen, und das ist was Veh bezwecken wollte. Alles richtig gemacht!
Nicht nur am Montag, sondern auch für den Rest der Saison...
Könnte auch den Effekt haben:
"Dem Veh werden wirs zeigen, uns hier belehren zu wollen."
Und es wird jeder Piss gegen uns gepfiffen.
Als Franz in der letzten Saison in der Hinrunde nach dem Leverkusenspiel ins Mikro gejammert hat, wurden die Schiedsrichterleistungen gegen uns zumindest nicht schlechter. Bis dahin hatten uns die Schiedsrichter schon 6 Punkte (3 in Hannover und 3 in Leverkusen) gekostet.
BananaJoe schrieb:
Hab grad mal gekuckt...
1860 hat in den nächsten 3 Heimspielen...
-Düsseldorf
-St.Pauli
-Fürth
Dürfen sie gern mal 9 Punkte holen...
Nachdem sie uns ausgebremst haben, könnten sie uns nun beim Unternehmen Aufstieg unterstützen...
Da scheint Veh ja voll ins Schwarze getroffen zu haben...
Pocki schrieb:
Ganz egal, ob Veh mit seiner Aussage Recht hat oder nicht - der Schiedsrichter wird auf jeden Fall am Montag genauer hinsehen, und das ist was Veh bezwecken wollte. Alles richtig gemacht!
Nicht nur am Montag, sondern auch für den Rest der Saison...
Armin66 schrieb:
Mit etwas Abstand jetzt - ganz guter Spieltag - aaaaaaaaaaber...Man achte mal auf die Paderborner, glaub die hat immer noch keiner so wirklich auf dem Schirm, dabei spielen die (in meiner subjektiven Wahrnehmung) seit dem Auftritt bei uns phasenweise auch richtig guten Fussball. Bin da mal gespannt. Das wir als Erster aufsteigen werden, klar Aber es wäre schon ein Knaller wenn plötzlich die Paderborner aus dem Niemandsland da vor z.B. Düsseldorf über die Ziellinie gehen.
Das dürfte die Paderborner schwer treffen: http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/564338/artikel_schmidt-bezahlt-den-sieg-teuer.html
Red Bull...