>

Schmidti.82

10140

#
Der van Basten kann aber auch gar nichts...
Nun müssen die Holländer hoffen, dass sie sich gegen Portugal und Dänemark durchsetzen.  
#
Für ihn gilt das Gleiche wie für Allofs. Zu gut und zu teuer für uns...
#
DBecki schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
DBecki schrieb:
Jugger schrieb:
... Sowas ist ja wie ein Berufsverbot für die Spieler von Dynamo und ein fehlender Wettbewerb, der bis ins internationale Geschäft führen kann (ich habe schon Pferde kotzen sehen), kann karrieremäßig so einiges verhindern....


Dieser fehlende Wettbewerb würde Dynamo ganz sicher nicht in den Europapokal führen. Das kann ich Dir garantieren.


Wie willst du das garantieren? Sicher ist die Chance ziemlich gering, aber es gab auch schon 2.Ligisten die auf diesem Weg ins internationale Geschäft gekommen sind. Unserer Eintracht hätte es vor 5 Jahren auch keiner zugetraut...


Weil Dynamo Dresden international immer noch gesperrt ist.  


Echt? Da ist irgendwas an mir vorbei gegangen. Kannst du mir mal bitte auf die Sprünge helfen weshalb und warum?
#
DBecki schrieb:
Jugger schrieb:
... Sowas ist ja wie ein Berufsverbot für die Spieler von Dynamo und ein fehlender Wettbewerb, der bis ins internationale Geschäft führen kann (ich habe schon Pferde kotzen sehen), kann karrieremäßig so einiges verhindern....


Dieser fehlende Wettbewerb würde Dynamo ganz sicher nicht in den Europapokal führen. Das kann ich Dir garantieren.


Wie willst du das garantieren? Sicher ist die Chance ziemlich gering, aber es gab auch schon 2.Ligisten die auf diesem Weg ins internationale Geschäft gekommen sind. Unserer Eintracht hätte es vor 5 Jahren auch keiner zugetraut...
#
BernemerAdler75 schrieb:
crasher1985 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
crasher1985 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
eintr.adler schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
eintr.adler schrieb:
Verallgemeinern macht dir ja spaß, lese ich des öfteren aus deinen Beiträgen raus . Osten = Rechts...schön wenn mans sich so einfach machen kann.

Aber ich komme aus Magdeburg und bin nicht rechts und mir begegnen auch nicht an jeder Ecke welche.


dann komm doch mal zum bahnhof, wenn deine mitbürger mal wieder umsteigende höherligisten angreifen. das machen sie zumindest jedesmal, wenn ich dort bin. und wenn dann noch örtliches treffen zum gemeinsamen abfahren zum nazi-treffen in dessau ist, sieht man mehr faschos auf einem bahnsteig, als in einer x-beliebigen weststadt in nem ganzen jahr...


und was können die Fussballvereine dafür wenn dich dumme Nazis am Bahnhof anpöbeln???  

Und auch in Eintrachtkluft wurde ich hier noch nie angepöbelt, eher im gegenteil. Mit Frankfurtern gibts ja hier nun auch keinerlei Rivalität, da fehlende Berührungspunkte. Keine Ahnung wieso du immer so ein "Pech" hast .


offenbar haste nicht so viel ahnung, was in deiner heimat so läuft...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11172435,11843310/goto/

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11150455,11725825/goto/

nur mal so auf die schnelle...



Und sowas gibts woanders nicht?.. Sorry schau mal bei anderene Vereinen was da Teilweise abgeht bevor du sowas verzapfst. Sicher gibt es hier und da Probleme aber das ist unabhänig von gegen Verein und Ost/west!


phänomenal!
hier und da gibt es probleme. und das ich nur da stress hab, liegt an mir. klar!

mein einziger hinweis hier gen "osten" war bislang der bericht über die nazi-rotte aufm weg nach dessau, die mich in ihrer massivität nachhaltig entsetzt hat. hat zwar nix mit fußball zu tun, wirft aber trotzdem nicht das beste licht auf die heimatstadt meines vaters.

ansonsten erlebe ich es jedesmal beim umsteigen in md, dass unsereins von 4.klassigen anhängern angegriffen wird. dass es an bahnhöfen beim zusammentreffen div fangruppen auseinandersetzungen gibt, ist mir durchaus bekannt. dass es orte gibt, in denen unbeteiligte 4. ligisten regelmäßig andere gruppierungen auflauern, habe ich so noch nicht erlebt und hat mir bislang auch noch niemand berichtet.
berichtet wurden mir hingegen andere erschreckende geschichten im bezug auf die von mir sogenannten drecksvereine. und am ende des tages isses mir schlichtweg scheißegal, wo irgendwelche drecksvereine geografisch verortet sind. aber wenn es nunmal in md war, wo ich jedesmal von unbeteiligten angegriffen werde, muss ich nicht schreiben, dass es in lübeck war.
wenn ich in cottbus mit anti-semitischen rufen am bahnhof mit steinen ausm gleisbett beworfen werde, schreibe ich nicht, dass mir das in köln passiert ist. und wenn ich mich in rostock gerade so noch vor prügelhorden in nen linienbus retten kann, schreib ich nicht, dass es in hamburg war...  

kannste dir vorstellen wie geil das ist, wenn du mit deiner familie an die ostsee fährst, und ne drecksrotte rostocker aufm weg zum freundschaftsspiel erstmal ne u-bahn bauen will? klar gibts in jedem verein anhänger, die gerne u-bahnen bauen. aber es liegt ja an mir, dass mir sowas nicht im zug an die nordsee passiert...  

hindert mich auch nicht daran, zb. mit rostockern gemeinsam das spiel zu schauen. hindert mich aber daran, irgendeinen von diesen drecksvereinen nochmal auswärts zu bereisen.

ansonsten will ich mit der unbequemen darstellung meiner wahrnehmung nicht mehr weiter stören und verabschiede mich hiermit aus dem thread.



Wenn ich auch nur annähernd soviele Probleme hätte wie du, würde ich mir eventuell auch mal über das eigene Verhalten Gedanken machen.. ach nee sind immer die bösen anderen.

Und das ich als SGE Fan was durch die Kleidung meist klar zu erkennen ist, nur ganz selten Probleme habe liegt bestimmt daran das ich irgendwo Ossi stehen haben.

Schuld sind immer die anderen .. ist ja auch schön einfach!


also ich kenne Kreuzbuerger nur vom Forum und haben uns einmal in Berlin getroffen wo wir zusammen ein Auswärtsspiel der SGE in seiner Stammkneipe schauten aber eins kann ich Dir versichern der läuft net rum und macht Leute verbal oder körperlich dumm an so gut ist meine Menschenkenntnis!!!  


Dann muss er aber echt das Pech gepachtet haben, wenn er ständig im Osten an irgendwelche Problemfans gerät. Wie soll es denn Leuten gehen, die im Osten wohnen und tagtäglich damit konfrontiert sind? Die müssten ja traumatisiert sein, bis ans Lebensende. Entweder übertreibt er ohne Ende, verwandelt gehörtes/gelesenes als selbst erlebtes oder hat das Talent regelmäßig zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.
#
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Mußt Du ja auch nicht.
Klar sollte man irgendwann abschließen können
und alles vergessen.

Aber ich traue unserer Eintracht nicht, immer wenn es hieß
"wir müssen gewinnen, wir sind der Favorit, Unbesiegbar etc." wurden wir eines besseren belehrt.

Ich hoffe die Niederlage gg. 1860 war ein richtiger Schuß vor den Bug und das zu richtigen Zeit.

Vor allem hoffe ich Düsseldorf bekommt doch in der Höhe
der Tabelle irgendwann einen richtigen Schwächeanfall.

Kann mich mal an eine Saison erinnern, wo Eschborn mal
in der damaligen Oberliga souverän bis zum 26 Spieltag(oder so) fast alle Spiele gewonnen hatte und dann bekamen sie weiche Knie und verloren ein Spiel nach dem anderen.

Allerdings kann man die Oberliga nicht mit der 2. Liga vergleichen und Düsseldorf hat auch ein viel erfahreneres Team.
Mein Hauptproblem ist wirklich, das ich nach dieser scheiß RR unserer Eintracht bei der kleinsten Schwäche skeptisch gegenüber trete und Ihr nicht mehr das nötige Vertrauen entgegenbringen kann und will.


Auch da hast du recht. Immer wenn es hieß wir müssen gewinnen und sind Favorit wurden wir eines besseren belehrt. Deswegen haben wir die Spiele in Braunschweig, gg FSV, in Dresden, gg. Union, in Bochum, gg Duisburg, in Aue und gegen Aachen ja auch haushoch verloren.
Und wie, du bist nach der Rückrunde skeptisch, du hast doch deinen Worten nach schon in der Winterpause gewusst, dass alles schiefläuft? Und in einem kann ich dich beruhigen: Dein Hauptproblem ist ein anderes.


Nein Du raffst es nicht.

Hier geht es um das hauptziel Aufstieg.
Das wir mal gegen Dresden und Co. gewinnen ist ja teilweise mehr als selbstverständlich. die besiegen sich ja fast selber.
Damit sollte man unser Team wirklich nicht vergleichen.
Hier geht es um Teams wie St. Pauli, Fürth, Düsseldorf
und uns.Vielleicht darf man Paderborn und 1860 noch aufzählen.
Das sind die einzigen starken Teams dieses Jahr mit denen wir uns messen sollten.
Und da ist unsere Bilanz nicht traumhaft.
1 S- 3 U - 2 N

Macht eine negative Bilanz gegen gute Teams.



Jetzt stehe auch ich auf der Leitung! Wie können wir in unserer Bilanz gegen die Topteams schon 2x verloren haben, bei erst einer Niederlage insgesamt?
Das sich Dresden von alleine schlägt, hat Übermacht Düsseldorf in ihrer uneinnehmbaren Festung gezeigt, als die gegen Dynamo in der 92. Minute den Siegtreffer geschossen haben.
Kleiner Hinweis noch: unsere Gurkentruppe hat gegen Fürth, ohne die Stammspieler Idrissou, Anderson & Nokolov gewonnen.  ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
Afrigaaner schrieb:
bernie schrieb:
Ich habe die Düsseldorfer mal sehr wohlwollend gesehen. Traditionsverein mit guten Fanpotential. Hätte ich als Aufsteiger neben uns sofort unterschrieben.
Inzwischen gehen die mir mit ihrer absolut widerlichen Spielweise, ihrer Schauspielerei und Gemotze nur noch auf den Sack.
Dann lieber jeder andere, sogar Paderborn.


Sehe ich ned so.


seh ich auch wie afrigaaner.

die sind schon verdient oben und es wird ein ganz heisses ding bei denen. sie wären in nem heimspiel in dus momentan der favorit gegen uns.



Leider wären sie der Favorit.
Platz eins und die Salatschüssel können wir uns wohl abschminken.


Stimmt! 3 Punkte sind in 18 Spielen uneinholbar...
#
BananaJoe schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=WcvAOpnnMK0&feature=related


Kein Fussball, aber egal...    


 Wahnsinn...
#
Diegito schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
bernie schrieb:
Ich habe die Düsseldorfer mal sehr wohlwollend gesehen. Traditionsverein mit guten Fanpotential. Hätte ich als Aufsteiger neben uns sofort unterschrieben.
Inzwischen gehen die mir mit ihrer absolut widerlichen Spielweise, ihrer Schauspielerei und Gemotze nur noch auf den Sack.
Dann lieber jeder andere, sogar Paderborn.


Richtig. Widerliche Truppe! Wenn ich den Lappen von Bröker sehe, wird mir schlecht. Dazu noch Holzfäller Lampertz und die 2 Stolperer auf den AV Positionen. Wie kann so eine Truppe nur vor uns stehen?  


Warum die vor uns stehen? Die zeigen unheimlichen Biss und unbedingten Willen, in jeder Sekunde... das war bei uns in den letzten Wochen nicht immer der Fall, das war oft ein bisschen Larifari, die Quittung haben wir am Samstag bekommen, etwas verspätet aber irgendwie auch gerechtfertigt...  

Da muss man dir leider recht geben...
Aber ich hoffe und vermute, dass sich am Ende die Qualität durchsetzt und nicht Düsseldorf.
#
bernie schrieb:
Ich habe die Düsseldorfer mal sehr wohlwollend gesehen. Traditionsverein mit guten Fanpotential. Hätte ich als Aufsteiger neben uns sofort unterschrieben.
Inzwischen gehen die mir mit ihrer absolut widerlichen Spielweise, ihrer Schauspielerei und Gemotze nur noch auf den Sack.
Dann lieber jeder andere, sogar Paderborn.


Richtig. Widerliche Truppe! Wenn ich den Lappen von Bröker sehe, wird mir schlecht. Dazu noch Holzfäller Lampertz und die 2 Stolperer auf den AV Positionen. Wie kann so eine Truppe nur vor uns stehen?  
#
adler1807 schrieb:
So kann es evtl gehen:
WO schrieb:
Mit dem Handy hat Clemens Tönnies Schalke-Anhänger mit Bengalischen Feuern in Dortmund fotografiert und diese Bilder an den Sicherheitsdienst weitergeleitet.(...)


http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/fc-schalke-04/article13739165/Klub-Boss-Clemens-Toennies-entlarvt-Schalke-Chaoten.html


Mutig! Aber ich will nicht wissen, was passiert, wenn man sowas als normaler Fan macht. Da würde einem bestimmt erst das Handy und dann das Gesicht zerlegt werden.
#
municadler schrieb:
Svennibert schrieb:
Mal ein Pro-Schildenfeld-Post


Im Zusammenhang mit Schildenfeld möchte ich erwähnen, dass er auch (ist ja jedem bekannt) in der kroatischen Nationalmannschaft Stamm spielt! Slaven Bilic ist sicher auch kein blinder Trainer und die Kroaten sind nicht Mazedonien, d.h., es gibt sicher genügend, gute kroatische Innenverteidier... und trotzdem spielt momentan Schildenfeld. Ich bin der Meinung, man kann ihn noch immer nicht abschließend beurteilen. Ein Hummels in Dortmund, ein Mertesacker in London usw. haben diese Saison auch schon einige grobe Patzer gehabt, trotzdem sind es gute Spieler. ich glaube ein Problem ist auch, dass die IV zu wenig gefordert wird... und wenn sie es ist, hat sie bisher oft geschlafen. Klar darf das nicht passieren, aber das ist eine Konzentrationsfrage. Die letzten Spiele über wurde geschrieben, Schildenfeld habe sich gefangen im Vergleich zu den ersten Saisonspielen, nun hat er mal nen Paztzer und alle reden ihn schlecht. Ich glaube im Verglecih zur letzten Saison (was vielleicht nicht schwer ist), sind unsere IV besser geworden. Allein wegen der Größe werden viele Bälle gleich aus dem Strafraum geköpft (nicht nur von Anderson)... leider fehlt die Schnelligkeit etwas (siehe Schildenfeld). Einen Russ fand ich pers. nicht besser...


das stimmt schon allerdings darfst nicht vergessen wir spielen 2. Liga - wenn er da schon immer wieder so stehen gelassen wird, wie soll dass dann in Liga 1 klappen?

aber ein wenig Zeit ist ja noch sich ein Urteil zu bilden...

In der ersten Liga werden wir aber mit Sicherheit mit unserer IV nicht so hoch stehen, wie jetzt. Dort sind zwar die Stürmer besser, aber wenn man als Mannschaft tiefer steht und die Räume hinten enger sind, ist das auch für die IV einfacher. Da werden dann auch eher "zerstörerische" Elemente gefragt sein, die ich bei Schildenfeld auf jeden Fall sehe. Gegen Lautern und gegen die Türken (in der Kroatischen Nationalelf) hat er ja angedeutet, dass er es kann.
#
Wurde eigentlich die deutsche Nationalmannschaft von den nächsten Turnieren gesperrt, als 1998 der französische Polizist von deutschen Fans halbtot geprügelt wurde?
#
Furtok345 schrieb:
brockman schrieb:
Furtok345 schrieb:
Maik77 schrieb:
Es ist höchste Zeit einem Bell eine Chance zu geben, schlechter wie Schildenfeld gehts nimmer.Und so ein Schildenfeld bekommt auch noch einen 3 Jahresvertrag.Unfassbar!!!


Bei uns bekommt jeder einen 3-Jahres-Vertrag der treu und brav ist und ein bisschen kicken kann.
Wer drigend einen Prodivertrag braucht und woanders
keinen mehr bekommt, braucht nur lieb bei der Eintracht nachfragen.
Und pünktlich bezahlt wird hier auch noch,
egal wie schlecht die leistungen sind.  


Dummes Geschwätz.

Das würde ich nicht sagen.
Es ist vielleicht übertrieben ausgedrückt.
Schau Dir doch die meisten Spieler von uns an.
Wir bekommen viele Spieler nur, wenn Sie kein anderer
Verein möchte.
Selbst ein Gekas hätte für eine läppische Millionen
(was wirklich wenig für Ihn ist) gehen können
und fand keinen besseren Club als unseren.
Einem Köhler geben wir total unnötig einen dreijahresvertrag. Ein Jahr hätte vollkommen gereicht.
Köhler, Meier, Nikolov würden nie wechseln.
Bajramovic usw.
Da muß man keine ewig langen Verträge machen.
Wir haben genug unnötig lange Verträge in der Vergangenheit abgeschlossen.


Du bist also ernsthaft der Meinung, dass niemand den 26-jährigen Abwehrchef des Österreichischen Meisters, der nebenbei noch Kroatischer Nationalspieler ist, haben will?
#
Interessant wäre mal, wenn sich der Chaotenkern von Dynamo mal auf die Reise nach Hoppenheim macht, sich als Hoppenheim"fans" tarnt und dort mal richtig den Assi macht. Mal schauen, wie der DFB da reagieren würde...
Leider wird das nie passieren.
#
chrisstar1 schrieb:
Hier nochmal ein Link, damit alle nachvollziehen können, dass Bayer weiter ist

http://sport.t-online.de/bayer-leverkusens-achtelfinal-einzug-sorgt-fuer-verwirrung-bei-beckenbauer-und-kerner/id_51747838/index


Aus der "Viergruppe wird eine virtuelle Dreiergruppe".
Oh Gott, die Regeln werden aber auch immer bekloppter... Wer lässt sich denn so einen Käse einfallen?
Da braucht sich echt niemand wundern, dass da keiner mehr durchblickt!!!
#
tobago schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Warum ich den den Grinsemann hinter den Wirtschaftsfachmann geheftet habe? Frag mal die HSV Fans, welche Erfahrungen sie mit einem Wirtschaftsfachmann, ohne Ahnung vom Fussball gemacht haben (Stichwort: Hoffmann)
Ich reagiere bei Auslachgrinsemännern immer extrem allergisch, da ich es für eine Unverschämtheit halte die ernstgemeinte Meinung anderer in einem öffentlichen Raum der Lächerlichkeit preiszugeben. Das gehört sich nicht und ich werde immer intervenieren. Es gibt übrigens einen exorbitant großen Unterschied zwischen dem Grinsemann der lächelt und dem Auslachmann, das sollte man beachten.

Und dass Hoffmann ein schlechtes Beispiel ist heisst doch nicht, dass man das als allgemeingültig sehen kann oder? Kind mag ich nicht aber er ist erfolgreich, Hopp mag ich nicht aber er ist erfolgreich, Heidel mag ich nicht, aber er ist erfolgreich. Das gibt es massig Gegenbeispiele die Personen aus der Wirtschaft in der Führung haben. Das heisst nicht, dass ich das will, ich finde den Fjörtoft oder den Jonesvorschlag interessant und es gibt bestimmt noch andere gute Vorschläge. Per se Bruchhagen als die einzig wahre Lösung zu sehen halte ich für sehr scheuklappenbehaftet

Schmidti.82 schrieb:
Die Frage nach der Alternative hält man doch nur dann für "sinnlos", wenn man keine Alternativen hat und nur blind ins blaue meckert.
das hat übrigens concordia überhaupt nicht getan sondern bereits vor Tagen Altnernativen ins Spiel gebracht.

Gruß,
tobago



Du scheinst nicht wirklich zu verstehen, worauf ich hinaus wollte.
Es ging um die Situation nach dem Abstieg! Da hat c-e rumgepoltert, wie man denn Versager HB verlängern konnte.

Kind und speziell Hopp sind keine normalen Männer aus der Wirtschaft, sondern welche, die auch privat Knete reinstecken und so einen für die Eintracht zu gewinnen, ist auch mehr als unrealistisch. Hätte Kind nicht das Glück, dass Schmadtke ein paar Glückstreffer (Ya Konan & co.) gelandet hätte, würde wahrscheinlich H96 in Liga 2 spielen und von Kinds Privateinlagen abhängig sein.
Heidel ist seit Jahren im Verein und ist mit M05 mitgewachsen, also auch keiner, der in einer Notsituation sofort funktionieren musste, ob er es könnte, kann keiner beurteilen.
Ein Mann aus der Wirtschaft ist einer AG sowieso unabdingbar. Aber inwieweit er in die sporlichen Belange eingreifen sollte, steht auf einem anderen Blatt. Mit Bender & Hellmann sollten wir auch genügenend Kompetenz auf diesem Gebiet haben.

zum bösen Smiley:
Wenn jemand auf die Frage nach einem Nachfolger für HB mit ähnlicher Reputation, den Namen "Reisig" ins Spiel bringt, muss er sich nicht wundern, wenn man sich per Smiley darüber kaputtlacht!
Spielst du eigentlich auch jedes Mal den Moralapostel, wenn die Beiträge vom Koreaner hier regelmäßig der Lächerlichkeit preisgegeben werden? Ist ja schließlich auch seine Meinung...
Man sollte aus einer Mücke keinen Elefanten machen...
#
tobago schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aragorn schrieb:

Richtig! Denn ich denke, BH und AV wären nicht bei der Eintracht, wenn HB weg gewesen wäre!


Möglich aber eine Hypothese. Vielleicht wären auch andere gekommen und wir hätten mit einer preiswerten no Name Mannschaft alle 15 Spiele gewonnen. Eine weitere Hypothese, wenn auch unwahrscheinlicher als deine, zugegeben.




Wie viele preiswerte No-Name Mannschaften haben denn in den letzten Jahren den Aufstieg geschafft?
Du hättest also lieber in dieser Situation einen "Namenlosen", dessen Qualität man nicht kennt, der also auch ein absoltuter Blindgänger sein kann? In einer Situation, die unsere Weichen für die nächsten Jahren stellt? Einen Nachfolger, der bereits mindestens die Qualität von HB nachgewisen hat, würde man sicher nicht bekommen.
Nenne doch mal ein paar Namen, die du als Nachfolger von HB im Sommer instaliert hättest! (Die im Sommer auch zu uns gekommen wäre und sofort handlungsfähig gewesen wären)


Reißig, Jones, ein Finanzmann aus der Wirtschaft.

Das ist aber nun wirklich nicht mein Job!

Und dieses Kacktotschlagargument, "benenne doch jemand" geht mir gehörig auf den Senkel.


Einer war schlecht und wenn man dessen Ablösung als adäquat ansieht, muss man den Königsweg haben?

Als Aussenstehender?


Ja, den Königsweg sollte man gerade in der Situation parat haben, in der sich die Eintracht vor Saisonbeginn befand oder man sollte schauen, ob die aktuelle Lösung vielleich doch besser ist.
Reisig?    Ein Finanzmann aus der Wirtschaft? Mit denen hätte man vor Saisonbeginn bestimmt Bäume ausgerissen, auf der Suche nach einem Trainer und Sportdirektor!
Das dir dieses "Kacktoschlagsargument" auf den Senkel geht ist logisch, denn eine wirklich brauchbare Lösung hast du nämlich nicht parat. Aber einfach draufhauen ist ja auch einfach...


Sorry, hier hat concordia vollkommen Recht. Diese dämliche Frage nach der Alternative ist erstens nicht das richtige Stilmittel und sie wird sowieso nur deshalb gestellt um danach entweder richtig lospoltern zu können oder sinnlose Auslachmännchen hinter die Namen zu kleben (sieht man hier ganz gut).

Reisig halte ich für einen Schmierlappen und er ist für mich ein echter Unsympath, dass er ein erfolgreicher Manager ist sieht man daran, dass er mit dem FSV etwas erreicht hat das beachtenswert ist. Ich glaube mehr als ins Mittelfeld der zweiten Liga kann man mit den gegebenen Mitteln den FSV nicht bringen.

Jones ist mit Sicherheit keine Person die administrative Arbeiten im Verein verrichtet, sie hat in ihrem zarten Alter aber schon so viele gute Kontakte und macht den Grüßaugust fast schon so gut wie der Kaiser. Jones und eine für sie arbeitende rechte Hand hielt ich persönlich für eine sehr gute Lösung, vielleicht sogar für die Optimallösung die ich mir vorstellen könnte.

Jan Aage ist ebenfalls aus besserem Holz für den Posten geschnitzt als unser Griesgram. Erstens ist er ein Fussballfachman, hat mittlerweile Managementerfahrung und ist kommunikativ unschlagbar.

Und warusm hast du einen Grinsemann an den Wirtschaftsfachmann geklebt und behauptet wir hätten es mit einem anderen als dem lieben Herri sowieso nicht geschafft? Das weisst du selbst nicht so ganz genau oder?

Gruß,
tobago

Warum ich den den Grinsemann hinter den Wirtschaftsfachmann geheftet habe? Frag mal die HSV Fans, welche Erfahrungen sie mit einem Wirtschaftsfachmann, ohne Ahnung vom Fussball gemacht haben (Stichwort: Hoffmann)

Ich habe auch nicht behauptet, dass ohne HB die Eintracht untergegangen wäre. Ich behaupte nur, dass es zu diesem Zeitpunkt die beste Lösung ist. Er ist eingearbeitet, sofort handlungsfähig und verfügt über eine gute Reputation, mit der er Hübner und Veh holen konnte. Im Sommer hätte ein Nachfolger in der Mini-Sommerpause nicht viel zu lachen gehabt.

Fjortoft wäre für die Zukunft in der Tat eine Überlegung wert. Aber nicht für die aktuelle Situation, da sollte man mit HB auf "Nummer sicher" gehen.

Die Lösung mit Jones kann ich mir nur schwer vorstellen. Wie sich Frauen im Männerfussball schlagen weiß man nicht. Bei Katja Kraus hat es ja auch nicht so recht funktioniert. aber wer weiß, vielleicht wäre sie ja wirklich eine Lösung.

Die Frage nach der Alternative hält man doch nur dann für "sinnlos", wenn man keine Alternativen hat und nur blind ins blaue meckert.
#
concordia-eagle schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aragorn schrieb:

Richtig! Denn ich denke, BH und AV wären nicht bei der Eintracht, wenn HB weg gewesen wäre!


Möglich aber eine Hypothese. Vielleicht wären auch andere gekommen und wir hätten mit einer preiswerten no Name Mannschaft alle 15 Spiele gewonnen. Eine weitere Hypothese, wenn auch unwahrscheinlicher als deine, zugegeben.




Wie viele preiswerte No-Name Mannschaften haben denn in den letzten Jahren den Aufstieg geschafft?
Du hättest also lieber in dieser Situation einen "Namenlosen", dessen Qualität man nicht kennt, der also auch ein absoltuter Blindgänger sein kann? In einer Situation, die unsere Weichen für die nächsten Jahren stellt? Einen Nachfolger, der bereits mindestens die Qualität von HB nachgewisen hat, würde man sicher nicht bekommen.
Nenne doch mal ein paar Namen, die du als Nachfolger von HB im Sommer instaliert hättest! (Die im Sommer auch zu uns gekommen wäre und sofort handlungsfähig gewesen wären)


Reißig, Jones, ein Finanzmann aus der Wirtschaft.

Das ist aber nun wirklich nicht mein Job!

Und dieses Kacktotschlagargument, "benenne doch jemand" geht mir gehörig auf den Senkel.


Einer war schlecht und wenn man dessen Ablösung als adäquat ansieht, muss man den Königsweg haben?

Als Aussenstehender?


Ja, den Königsweg sollte man gerade in der Situation parat haben, in der sich die Eintracht vor Saisonbeginn befand oder man sollte schauen, ob die aktuelle Lösung vielleich doch besser ist.
Reisig?    Ein Finanzmann aus der Wirtschaft? Mit denen hätte man vor Saisonbeginn bestimmt Bäume ausgerissen, auf der Suche nach einem Trainer und Sportdirektor!
Das dir dieses "Kacktoschlagsargument" auf den Senkel geht ist logisch, denn eine wirklich brauchbare Lösung hast du nämlich nicht parat. Aber einfach draufhauen ist ja auch einfach...
#
concordia-eagle schrieb:
Aragorn schrieb:

Richtig! Denn ich denke, BH und AV wären nicht bei der Eintracht, wenn HB weg gewesen wäre!


Möglich aber eine Hypothese. Vielleicht wären auch andere gekommen und wir hätten mit einer preiswerten no Name Mannschaft alle 15 Spiele gewonnen. Eine weitere Hypothese, wenn auch unwahrscheinlicher als deine, zugegeben.




Wie viele preiswerte No-Name Mannschaften haben denn in den letzten Jahren den Aufstieg geschafft?
Du hättest also lieber in dieser Situation einen "Namenlosen", dessen Qualität man nicht kennt, der also auch ein absoltuter Blindgänger sein kann? In einer Situation, die unsere Weichen für die nächsten Jahren stellt? Einen Nachfolger, der bereits mindestens die Qualität von HB nachgewisen hat, würde man sicher nicht bekommen.
Nenne doch mal ein paar Namen, die du als Nachfolger von HB im Sommer instaliert hättest! (Die im Sommer auch zu uns gekommen wäre und sofort handlungsfähig gewesen wären)