
Schmidti.82
10140
Mich wundert wieso Djakpa so gut weg kommt. Der war heute unterirdisch. Jeder Angriff, der halbwegs Gefahr brachte, kam über seine Seite. Sein sinnloser Ballverlust hat auch die Ecke vor dem 1:0 eingeleitet und beim 2:0 stand er auch beim Konter falsch. Mich würde auch mal seine Passquote interessieren.
Viel schlechter gehts nicht mehr. Unsere Ecken sind hochgradig peinlich. Die schieße ich als Kreisligaspieler gefährlicher!!!
Warum sind unsere Spieler nicht in der Lage eine Ecke mit Effet, einer ordentlichen Geschwindigkeit und angemessener Höhe in den Strafraum zu bringen? Das müsste doch eigentlich jeder dieser hochbezalhten PROFIS hinbekommen...
Warum sind unsere Spieler nicht in der Lage eine Ecke mit Effet, einer ordentlichen Geschwindigkeit und angemessener Höhe in den Strafraum zu bringen? Das müsste doch eigentlich jeder dieser hochbezalhten PROFIS hinbekommen...
Frankfurter-Bob schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Xmal-Frankfurt schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
...wie damals die Zusammenarbeit Eintracht Frankfurt und Jupp Heynckes. Dieser hat aber nachträglich auch gezeigt das er kein schlechter Trainer ist.
Hat er? Heynckes hat es damals geschafft, mit Real Madrid, Benfica, Schalke & den Bayern im Abstiegskampf zu stecken. Mit Gladbach ist er dann sogar abgestiegen... Tja, Hauptsache einmal die CL gewonnen...
naja er ist ja auch nur Vizemeister mit München und leverkusen geworden, hat den spanischen Pokal und die CL mit Real gewonnen und 2 mal diesen komische Intertoto Cup mit Schlake. Alles Sachen die sich ein Michael Skibbe täglich aus dem Ärmel schüttelt.
Naja, ich finde nicht, dass man die beiden miteinander vergleichen kann. Skibbe hat hier sicherlich einiges verbockt, aber da gabs andere, die meiner Meinung nach, auch viel zum Abstieg beigetragen haben. Es war eine Mannschaft, fürs Mittelfeld der Liga, wenn überhaupt. Heynckes hat hier den Grundstein für die miesen Eintrachtjahre gelegt, in denen wir sportlich immer noch stecken. Für mich, wenn auch bei weitem nicht der einzige Schuldige, der Totengräber der Eintracht. Und der hatte qualitativ eine wesentlich bessere Mannschaft zur Verfügung...
Sehe ich auch so.
Heynckes hatte eine viel stärkere Mannschaft als Skibbe versenkt.
Außerdem hat Heynckes Yeboah auf dem Gewissen! Das werde ich ihm nie verzeihen!!!
Freienfelser schrieb:francisco_copado schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Ist kein schlechter Mann und für einen Aufsteiger eine gute Verstärkung. Außerdem verfügt er über mehrere Jahre Buli Erfahrung, was sicher auch nicht schaden kann im Abstiegskampf.
Abstiegskampf??
hat sich wohl verschrieben. Meinte sicher Titelkampf
Ok, als Aufsteiger muss man erst mal kleinere Brötchen backen, bevor man im zweiten Jahr die CL anpeilt.
Ist kein schlechter Mann und für einen Aufsteiger eine gute Verstärkung. Außerdem verfügt er über mehrere Jahre Buli Erfahrung, was sicher auch nicht schaden kann im Abstiegskampf.
Frontschwein schrieb:
Ach was freu ich mich ,wenn ihr nach Düsseldorf kommt
Ich mich auch, dann bekommt eure Drecksbande den ***** versohlt!!!
Mio28 schrieb:HessiP schrieb:
Der Brief verdient meinen vollsten Respekt.
Da sollte sich die Vorstandsetage eines ehemaligen Bundesligisten hinsichtlich zukünftiger Zelt- oder Pusch-Vorfälle mal ein Beispiel dran nehmen.
der meinung schließe ich mich an!
ich mich auch
ist echt ein unding was dort passiert ist...
reggaetyp schrieb:Schmidti.82 schrieb:bernie schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich komme zum Schluss, dass es also ausgemachter Blödsinn ist, hier von einer Schadenersatzforderung zu sprechen.
Sondern es handelt sich um nichts anderes als eine Geldstrafe in möglichst abschreckender Höhe.
Und genau das ist der Punkt, der die Diskussion so schwierig macht.
Weil es juristisch gesehen nichts anderes als ein Schadenersatzanspruch ist.
Aber das hatten wir im Thread ja schon 100 Mal.
Er will es aber nicht verstehen.
Wenn ihm 100 Leute sagen: Das Auto ist blau, kommt er zu dem Schluss, dass es grün ist...
Geh nach Hause, du Depp.
Wenn du dir noch so überlegen vorkommst: So Sprüche machen es nicht besser.
Ich kann sehr wohl unterscheiden zwischen der juristischen Bezeichnung und dem was es de facto ist.
@Misanthrop: Ich lese hier jedes Mal zu dem Thema Sachen wie: "Geschieht ihm recht." "Pech gehabt, dann zahlt er halt die nächsten zwanzig Jahre". "Wenn 16jährige Vollpfosten stark genug für Pyro sind, dann müssen sie auch die Konsequenzen tragen." und ähnliches.
Auf den letzten Seiten dieses Threads hat es sich deutlich sachlicher geäußert, da hast du recht.
Aber bei vielen Usern lese ich unverhohlene Schadenfreude, gepaart mit einer alttestentarischen Law and Order Mentalität, die man seitenweise auch und gerade im Dies & Das wieder findet.
Ach jetzt wird beleidigt... Starke Leistung!!!
bernie schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich komme zum Schluss, dass es also ausgemachter Blödsinn ist, hier von einer Schadenersatzforderung zu sprechen.
Sondern es handelt sich um nichts anderes als eine Geldstrafe in möglichst abschreckender Höhe.
Und genau das ist der Punkt, der die Diskussion so schwierig macht.
Weil es juristisch gesehen nichts anderes als ein Schadenersatzanspruch ist.
Aber das hatten wir im Thread ja schon 100 Mal.
Er will es aber nicht verstehen.
Wenn ihm 100 Leute sagen: Das Auto ist blau, kommt er zu dem Schluss, dass es grün ist...
reggaetyp schrieb:
Ich muss mal wieder etwas Öl ins Feuer gießen.
Gibt es hier wirklich jemand, der glaubt, die Weitergabe der Strafe durch 96 soll keinen strafenden und abschreckenden Effekt haben?
Man mag das Kind Schadenersatz nennen - es ändert in meinen Augen nullkommanull an der beabsichtigten Wirkung.
Das es einen strafenden und abscheckenden Nebeneffekt gibt (der H96 natürlich auch nicht stört), bestreitet ja niemand, aber trotzdem ging es ursprünglich um den Schadensersatz! (hab es dir doch schon in #177 erklärt smile:
Da kannst du dich noch so oft wiederholen oder "Öl ins Feuer gießen", daurch werden deine Posts auch nicht besser.
etienneone schrieb:
Man sollte auch nicht vergessen, dass ein ausgeliehener Spieler auch durchaus mal beim ausgeliehenen Verein bleibt oder bleiben will, wenn er sich nach 1-2 Jahre wohl fühlt. Klar ein Beister ist für Düsseldorf nicht zu halten, weil der HSV ihn halt auch braucht. Aber selbst wenn er für uns ne super Saison spielt, heißt das noch lange nicht, dass Man City den Bub zurück will. Die suchen nach ganz anderen Kalibern. Daher wäre ich froh, so ein Talent erst mal zu uns zu holen. Den Rest sieht man dann...
Evt. nicht zurück holen, aber vielleicht wollen sie ihn an einen anderen Verein verkaufen, wenn er bei uns auftrumpft.
Falls die Leihe machbar wäre und er wirklich so gut ist, dann sollte man trotzdem zugreifen.
NX01K schrieb:Praeriehund82 schrieb:
Ok gewisse Faktoren sollte man schon wie bei jeder anderen Straftat berücksichtigen.
Aber bei Bengalos halte ich ein hohes Mindeststrafmaß für angemessen weil es kein Bagatelldelikt ist wie z.B Beamtenbeleidigung.
Strafen sollen schliesslich abschrecken und nicht ermutigen das Geld nebenbei anzusparen um wieder eine zu begehen.
Beleidigung= Straftat mit einem Geschädigten, Verstösst gegen geltende Gesetze, Strafen werden von einer "unabhägigen Justiz" nach klaren Vorgaben ausgesprochen.
Bengalo abbrennen= Ordnungswidrigkeit ohne Geschädigten, Strafen entstehen weil es nach dem Hausrecht verboten ist, die Strafen spricht ein "Verband" nach eigenem Gutdünken aus.
Die Leute, die den widerlichen Rauch auf der Tribüne einatmen müssen, würde ich schon als Geschädigte bezeichnen. Nur haben diese von dem Geld nix...
Bigbamboo schrieb:
Schon merkwürdig, wie sich hier manche in der Law&Order-Ecke gefallen.
Das jemand für einen durch ihn verursachten Schaden einzustehen hat, bezweifelte bisher hier in diesem Fred doch keine Sau, oder?
Nur steht in einem normalen Schadenersatzfall eben bereits vor der Schädigung fest, wie hoch der Schaden sein kann / wird, auch wenn der Schädiger dies nicht unbedingt überblickt.
Bei den DFB-Strafen steht vorher eben mal gerade gar nix fest; Beispiele:
Pauli: Erster Becherwurf - 500k+ Schaden; zweiter Becherwurf - 8k Schaden
Platzsturm: Wir 400k Schaden; Dortmund: nix
Und wie zum Teufel will man z.B. den anstehenden Pokalausschluss finanziell beziffern?
Wenn du mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis fährst und damit einen LKW in einem Straßengraben versenkst, weißt du vorher auch nicht, ob der am Ende einen Totalschaden (500k) oder nur einen leichten Blechschaden (3k) hat. Wenn du jemanden das Haus anzündest, weißt du auch nicht, ob es komplett ausbrennt oder ob, man es schnell löschen kann...
Wenn man weiß, dass aus einer bewussten Dummheit ein riesiger finanzieller Schaden entstehen, warum lässt man diese dann nicht einfach?
reggaetyp schrieb:Schmidti.82 schrieb:reggaetyp schrieb:
Letztlich geht es doch nicht um Schadenersatz (auch, wenn man es noch so oft so bezeichnet), sondern darum, die Verursacher abzustrafen.
Du scheinst den Thread nciht so richtig verstanden zu haben.
Du solltest mal den Threadanfang verfolgen. Bei der Aktion von H96 ging es nicht darum jemanden zu abzustrafen, sondern seinen Schaden erstattet zu bekommen.
Ich glaub, schon, dass ich das verstanden habe.Kicker schrieb:
Beim 0:0 in Augsburg am 24. September hatte der Hannover-Anhänger Pyrotechnik entzündet und abgebrannt - nun muss er die 4000 Euro Geldstrafe, die der DFB danach gegen 96 aussprach, selbst berappen. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, habe der Täter ein Schuldanerkenntnis und den Ausgleich der Geldstrafe unterzeichnet.
96-Präsident Martin Kind erklärte: "Dieses Vorgehen ist nach meiner Auffassung alternativlos. Wir werden auch künftig die ermittelten Täter zur Rechenschaft ziehen und vom DFB oder von der UEFA ausgesprochene Geldstrafen an die Verursacher weitergeben.
Dann lies den von dir zitierten Text noch mal durch:
Täter zündelt -> H96 ensteht Schaden (in Form durch Sanktion vom DFB) -> H96 sieht nicht ein, dass es den Schaden übernehmen soll -> H96 gibt den Schaden 1:1 weiter, was im letzten Satz noch mal unterstrichen wird.
Also geht es denen um den Schadensersatz. Sonst hätten Sie doch noch eine Extrastrafe von Vereinsseite ausgesprochen.
reggaetyp schrieb:
Letztlich geht es doch nicht um Schadenersatz (auch, wenn man es noch so oft so bezeichnet), sondern darum, die Verursacher abzustrafen.
Du scheinst den Thread nciht so richtig verstanden zu haben.
Du solltest mal den Threadanfang verfolgen. Bei der Aktion von H96 ging es nicht darum jemanden zu abzustrafen, sondern seinen Schaden erstattet zu bekommen.
crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:
Mir ist klar das es hier nciht um Strafrecht geht aber trotzdem sollte ein Verein dies genau wie alle anderen berücksichtigen.
Du hast ein wunderschönes neues Auto. Hast jahrelang darauf gespart und bist mächtig stolz darauf. Nachts kommt irgendwer vorbei und demoliert es völlig - 10.000 Euro Schaden. Aber Du hast Glück - der Verursacher war völlig besoffen, hat am nächsten Morgen ein schlechtes Gewissen, klingelt an Deiner Haustür und beichtet alles.
Stell Dir vor, es war der Nachbar, der Kohle hat ohne Ende. Lässt Du Dir von dem den Schaden komplett bezahlen? Sicherlich, oder?
Dummerweise war der es aber nicht, sondern der 16-jährige Azubi, dessen Eltern auch gerade so über die Runden kommen. Sagst Du dem "gib mir einen Fuffi und die Sache ist gehalten"?
Nein in einem solchen Fall erstatte ich Anzeige und benachrichtige die Versicherung. Die Versicherung zahlt den Schaden und ein gericht befindet über die angemessene Strafe. Sollte keine Versicherung vorhanden sein bleibe auch ich als Privatperson auf den Kosten sitzen...
Die Versicherung bezahlt also den Schaden. Woher bekommt diese das Geld, womit sie den Schaden reguliert? Von dritten, die sich zurecht über die steigenden Beiträge aufregen.
Was für eine Diskusion hier...
Wenn jemand Scheiße baut, dann soll er auch dafür grade stehen!
So eine Pyroaktion passiert ja meist nicht spontan, sondern man muss das Zeug ja erst Mal ins Stadion schmuggeln und damit weiß man genau was man macht. Wenn man sich das "cool sein" nicht leisten kann, muss man es eben bleiben lassen.
Vor allem sollen die Typen, die ihrem Verein mutwillig diesen Schaden zufügen, bitte auch aufhören von "Liebe" und ähnlichem zu singen! Denn wer fügt seiner "Liebe" bitte bewusst einen Schaden zu und lässt diese auf dem Schaden sitzen, anstatt den Schaden wieder auszubügeln?
Wenn jemand Scheiße baut, dann soll er auch dafür grade stehen!
So eine Pyroaktion passiert ja meist nicht spontan, sondern man muss das Zeug ja erst Mal ins Stadion schmuggeln und damit weiß man genau was man macht. Wenn man sich das "cool sein" nicht leisten kann, muss man es eben bleiben lassen.
Vor allem sollen die Typen, die ihrem Verein mutwillig diesen Schaden zufügen, bitte auch aufhören von "Liebe" und ähnlichem zu singen! Denn wer fügt seiner "Liebe" bitte bewusst einen Schaden zu und lässt diese auf dem Schaden sitzen, anstatt den Schaden wieder auszubügeln?
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
... drei jungs in bester feierlaune zertrümmern dein auto, das du zwei tage zuvor für € 21.000,-- gekauft hast. das auto hat einen totalschaden. einer von den dreien wird erwischt. ...
Und jetzt wieder hin zum Fußball: Da legen nämlich plötzlich irgendwelche Menschen völlig willkürlich fest, was das Auto wert war: Heute 10.000,-, morgen 4.000,- und übermorgen 500.000,-.
Würdest Du dann einfach mal die 500.000,- zahlen wollen?
Man darf in jedem Fall gespannt sein, wie die Pauli-Sache bezüglich des ersten Becherwurfs ausgehen wird.
Deine Argumente sind schon logisch. Aber wenn ich kein Bock auf eine willkürliche und unverhältnismäßig hohe Strafe habe, dann lasse ich es einfach bleiben und lasse den Kram einfach zu hause... (bzw. entsorge den Becher nicht auf auf dem Spielfeld)
grinch schrieb:
Solange der einzelne Täter zweifelsfrei identifiziert worden ist, bin ich dafür. Ich bin aber auf jeden Fall gegen Kollektivstrafen à la "Ultras müssen bezahlen".
War auch schon mein Gedanke. Da können sie hinten lieber auf die Konter warten und sich den Aufwand und die Kraft sparen.