
Schmidti.82
10140
Afrigaaner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wäre antürlich sehr wünschenswert, denn er spielt hier keine Rolle und war ein klassisches Missverständniss.
Aber warum spielt er keine Rolle - Ganze 15 Minuten konnte er zeigen, was er kann.
Wie werfe ich am besten Geld aus den Fenster.
Du willst Clark behalten, du willst Schmidt behalten, aber warum? Die kosten Geld und bringen auf der Tribüne keinen Gegenwert.
Es können nun mal nur 11 Leute gleichzeitig auf dem Platz stehen und wenn er keine Chance hat unter die besten 11 zu kommen, hilft er uns eben nicht weiter. Meistens stand er nicht mal im Kader.
Makey schrieb:
Schade, das unsere Ablösebilanz seit Jahren absolut nicht mehr ergiebig ist (mal Russ und Ochs ausgenommen), wobei ich bei einem Caio, Fenin oder Bellaid durchaus ein sehr gutes Gefühl hatte, und dem Vorstand da nur bedingt die Schuld zuweisen möchte.
Deine Logik würde ich gern mal verstehen. Wieso nimmst du Ochs und Russ aus? Wenn du all unsere Einnahmen ausnimmst, wie soll dann eine Transferbilanz ergiebig sein?
ChristianW. schrieb:
So langsam wird selbst der letzte HB-Jünger wohl "skeptisch". Hat also alles auch was gutes.
Nur das nicht jeder HB-Jünger so doof ist und alles glaubt was in der BILD steht, vergisst du dabei.
Jeder weiß was für ein Wurstblatt das ist und doch nimmt jeder dieses Geschreibsel für bare Münze...
immer_eintracht2004 schrieb:womeninblack schrieb:
Vasi war leider nach seiner Verletzungspause etwas langsam ja, das stimmt. Aber Sportinvalide oder nicht mehr fähig Fußball zu spielen war er beileibe nicht.
Hat ja auch noch einen aktuellen Verein Kavala FC, 1. Liga in Griechenland...
Und ich bin immer noch traurig über seine Abschiebung... Besser als unsere aktuellen Innenverteidiger wäre er imho gewesen. Und wesentlich mehr Eintracht, aber das interessiert.......(Zensur)
Und: ja unser DoDo. Der Heilsbringer unter Funkel. Bzw. einer, der von ihm total unterschätzt wurde, lt. Forumsmeinung.
Ich sehe ihn immer noch die Chancen am Riederwald verstolpern und nach dem Spiel der U 23 im "Kneipen-Zelt" fragen, warum es denn einen Simmungsboykott gegeben hätte und was es mit den Stadionverboten auf sich hätte...
3. Liga, das ist imho genau seine Kragenweite.
Von Kavala ist er nach deren Zwangsabstieg nach Mazedonien gewechselt. Dort ist seine Verletzung offenbar wiedergekommen und er beendete seine Karriere.
Hatte ich gar nicht mitbekommen. Echt schade!!! War einer meiner Lieblingsspieler.
http://www.transfermarkt.de/de/vasoski/profil/spieler_26987.html
Basaltkopp schrieb:bruno___pezzey schrieb:reggaetyp schrieb:bruno___pezzey schrieb:
das spiel wird unter ausschluss der öffentlichkeit wiederholt.
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/international/228l1bq-ajax-pokalspiel-wird-wiederholt
hoffentlich muss der schwachmat die kosten dafür tragen.
Wie hoch dürften die pi mal Daumen sein?
keine ahnung, werden schon paar millönchen sein.
Hast Du denn wenigstens eine Idee, wie sich die paar Millionen zusammensetzen sollen, wenn Du schon keine Ahnung hast?
Man weiß ja auch nicht, wie die Fernsehanstalten mit der Geschichte umgehen. Schließlich ist ihnen ein halbes Spiel mitten in der Sendezeit weggebrochen und für das neue Spiel müssen ja auch erst wieder Kameras usw. rangefahren werden, der Sendeplan umgeschmissen werden. Dann muss da noch die Problematik mit den Werbeeinahmen betracht werden. Weiterhin muss das neue Spiel auch abgesichert werden, ob Fans kommen oder nicht...
In welchem Rahmen sich das bewegen wird weiß man nicht.
Wenn man bedenkt, dass uns das Paulispiel ne halbe Million (hab ich so in Erinnerung) gekostet haben soll, dann wird die Summe dort wahrscheinlich nicht geringer werden...
Milhouse van H. schrieb:
Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass die rote Karte zurück genommen wurde.
Der Spieler darf und muss sich natürlich verteidigen, aber das Zutreten, während der andere am Boden liegt ist nicht mit normaler Schutzreaktion zu erklären. Nach dem ersten Abwehren des Angriffs befand sich der Spieler in keiner akuten Gefahrensituation mehr. Außerdem hätte er weglaufen können und sich in Sicherheit bringen können, zumal er mit der Unterstützung der Ordner und anderer Anwesenden rechnen musste (daher ist es auch nicht mit einer Kirmesklobberei zu vergleichen, wo Weglaufen keinen unbedingten Schutz bietet). Nein, der Spieler bleibt bei dem Angreifer und tritt ihn zusammen. Offenbar hat der Torwart selber ein in meinen Augen nicht normales Gewaltpotential.
Der provozierte Spielabbruch hätte zudem eine Wertung des Spiels für den Gegner ergeben müssen, da nach meiner Einschätzung die rote Karte rechtens war.
Sollte der "Fan" sogar durch die Tritte verletzt worden sein, hätte er auch rechtliche Ansprüche gegen den Torwart erheben können.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/alkmaar-torhueter-befuerchtete-einen-messer-angriff-id6190753.html
Lied diesen Text und überdenke deine Aussage noch mal...
Hyundaii30 schrieb:gereizt schrieb:Nuriel schrieb:
Auf einmal steigt bei mir Veh plötzlich deutlich im Ansehen. Woran auch immer das liegen mag...
Hab ich auch keine Ahnung. Ich hab einfach Spaß dran, anderen - hüstel, also nur so zum Beispiel dem über dir - beim virtuellen kotzen zuzusehen.
Ihr Helden.
Mir wäre es für uns alle lieber wir hätten 50 Punkte,
wären Tabellenerster, Veh und Schwegler verlängern Ihre Verträge und wir hätten einen ruhigen sicheren Zukunftsplan und kein Kasperltheater.
Ich kann die Helden verstehen!
Was soll Veh denn sagen? Wenn er nicht aufsteigt, wird der Vertrag eh nicht verlängert, weil er dann den klaren Auftrag aufzusteigen (mit dem besten Kader aller Zweitligisten) nicht erfüllt und damit kläglich versagt hätte. Oder würdest du ihn dann noch länger als Trainer der Eintracht sehen wollen?
kamel schrieb:
"Es könnte sein, dass ein weiterer Spieler aus ManCity kommt"
Sinn würde der gute Herr Dhabi machen... ,-)
extrem flach, aber er musste raus
Uwe1976 schrieb:Afrigaaner schrieb:Pocki schrieb:
Spätestens beim zweiten Tritt auf den am Boden liegenden ist es für mich keine Notwehr mehr. In den Videos ist zu sehen, dass die Ordner bereits den Ort des Geschehens erreicht haben und die Kontrolle über den Mann am Boden hätten übernehmen können.
Die rote Karte geht nach den Regeln völlig in Ordnung, wie bereits dargestellt, da der Torwart den Zuschauer wild attackiert. Auch seine anschließende Reaktion, dass er nicht mehr zu beruhigen ist, obwohl der Angreifer bereits abgeführt wird, deutet für mich darauf hin, dass der Torhüter in dem Moment sich an dem Angreifer rächen will.
Die erste Abwehrreaktion, die den Angreifer zu Fall bringt, ist natürlich völlig legitim, ich denke da zweifelt keiner dran, da der Torwart sich schützt.
Den ersten Tritt finde ich schwierig zu bewerten, für mich befindet man sich in einer Art "Grauzone".
Wenn jemand vergleichbar am Bahnhof oder auf der Straße attackiert wird, ist es denke ich völlig normal, den Angreifer noch einmal zu treten, um sich einen Vorsprung zu verschaffen (ich gehe davon aus, dass man die Flucht ergreift, alles andere wäre Straßenkämpfer-Mentalität).
Aber reagiere ich genau so, wenn die Polizei (in diesem Fall die Ordner) bereits ankommen? Ich denke nicht, dass das legitim wäre. Jedoch hat der Torwart mit Sicherheit die Ordner bei seinem ersten Tritt noch nicht gesehen, kann er aber davon ausgehen, dass auf diese Verlass ist? Schwierig zu bewerten also... Der zweite Tritt sieht für mich jedoch nach einer gewollten Angriffsaktion des Torwarts aus.
Fraglich für mich ist aber, wieso der Schiedsrichter das Spiel nicht abbricht.
Es handelt sich nicht um einen "normalen" Flitzer, der das Spiel kurz unterbricht, sondern um eine Attacke auf einen Spieler. Ich als Spieler könnte danach nicht normal weiterspielen, sondern hätte sicher die Angst zumindest im Hinterkopf.
Ich glaube in jedem Amateurspiel würde das Spiel abgebrochen werden, da die Sicherheit der Spieler nicht mehr gewährleistet ist.
Hätte der Schiedsrichter das Spiel abgebrochen, hätte man sich auch die Diskussion um die Rote Karte und um die Fortsetzung bzw. Wiederholung des Spiels sparen können.
Für den Spielabbruch wäre Ajax schuldig zu sprechen (Ajax-Hooligan und Ajax als Ausrichter des Spiels), somit hätte man mit 3:0 für Alkmaar werten können, was so kaum mehr möglich ist, da Alkmaar den Spielabbruch provoziert hat.
Für die Entscheidung was mit dem Torwart geschehen soll, wäre zumindest meht Zeit gewesen (der Schiedsrichter ist ja gezwungen ein schnelles Urteil zu fällen, ein Sportgericht dagegen hätte in Ruhe alle Aspekte abwägen können), und je nach Entscheid müsste der Torwart auch nicht gesperrt werden, sondern könnte je nach Entscheid mit einer Geldstrafe davonkommen. Die rote Karte dagegen zieht eine Sperre eigentlich zwingend nach sich.
PS: Danke SGE-Werner und pipapo für eure sachdienlichen Kommentare. Ich finde es erschreckend, wie unkritisch manche hier die Situation bewerten.
du hast noch peter vergessen und den ein oder anderen Kritischen.
Mich würde jetzt mal interessieren, wer hier im Forum hat den Vorfall gesehen? Ich z.B. nicht.
Ich wollte mich auch gar nicht so zum TW aeussern - vielmehr zum Verhalten seines Vereins - dass ich großartig finde.
Jetzt aber (mir kommt es so vor) werden hier User in eine Ecke gestellt (unkritisch, für Gewalt usw), die einfach nicht einsehen, dass hier über die falsche Person gesprochen wird. Mich beschäftigt eigentlich mehr, wie ein Mensch (hier der "Fan") aufs Feld zu rennen und einen anderen Menschen schwer verletzen zu wollen? Kann es sein, dass man die Rollen Opfer/Täter vertauscht hat?
Gruß Afrigaaner
Das sehe ich auch so. Der Einzige der wirklich was falsch gemacht hat wird im groben außen vor gelassen. Hauptsache der Torwart wird verurteilt weil er nicht innerhalb von 2 Sekunden alles genau abgewogen hat und einfach nur reagiert. Einigen würde ich mal empfehlen sich angreifen zu lassen, damit sie wissen wovon sie reden.
Und ja, ich habe das Video gesehen.
Uwe
Dieser Meinung bin ich auch...
Manche tun so, als würden sie den Täter, der auf dem Boden liegt, die Hand reichen und sich noch beim ihm entschuldigen, dass sie sich nicht in den Rücken haben treten lassen.
Wenn man jemanden feige von hinten angreift, der so schon unter Adrenalin steht, muss man sich nicht wundern, wenn dieser überzogen reagiert, die Situation im Schrecken nicht richtig beurteilt und sich nicht an moralische Grundsätze hält.
Mich würde echt mal interessieren wie man sich selbst in so einer Situation verhält. Viele wären nach der Abwehr des Trittes bestimmt weggerannt (ich würde das von mir vermuten) und viele hätten sicher genau so reagiert wie der Torhüter. Ich bin sicher manche würden im Nachhinein erschrecken und sich selbst nicht wieder erkennen. Von daher verurteile ich das Verhalten des Torhüters nicht.
sge-ma schrieb:
Ich finde aber auch, dass man hier mal den Mut des Schiedsrichters loben muss, den TW von Platz zu stellen, obwohl ihm klar gewesen sein dürfte, dass die komplette Alkmaaer (?) Mannschaft und Bank auf ihn zurennen würde.
Wie bitte? Man soll den Schiedsrichter loben, weil er eine klare Regel anwendet?
sge-ma schrieb:
Schlussendlich muss ich sagen, dass ich für Alkmaars Trainer aber sowas von kein Verständnis habe, wegen einer regelkonformen (!) Entscheidung die Mannschaft vom Platz zu holen. Stellt euch mal vor, es wäre gängige Praxis, Mannschaften bei in eigener Ansicht falschen Entscheidungen vom Platz zu holen - da würde kaum ein Spiel noch zu Ende geführt!
Der Trainer hat seine Mannschaft nicht wegen einer normalen Entscheidung vom Schiedsrichter vom Platz geholt. Wegen einem ungerechtfertigen Efler oder einer falschen roten Karte, hätten die sicher den Paltz nicht verlassen. Der wollte seine Spieler schützen und hat damit richtig gehandelt. (zumindest moralisch)
Ihr Schiedsrichter nehmt euch oft wichtiger, als ihr wirklich seid! (aber das ist jetzt hier OT)
SGE_Werner schrieb:Bigbamboo schrieb:Sualk67 schrieb:
Hatte das ja vorhin schon mal beschrieben, das ist ja wunderschön und auch richtig, dass er hätte Abstand nehmen sollen. Aber jeder der sich für so abgebrüht hält in so einer Situation normal zu reagieren soll mal den Finger heben.
In meinen Augen sind Abwehr und Tritt eine Reaktion. Da liegt ja nichtmal eine Sekunde zwischen.
Aber selbst das ist rot. :neutral-face
Da hast du Recht und das bestreitet auch keiner.
Es ging den Vorspostern bestimmt um die Frage, ob man auf einen am Boden liegenden Menschen eintreten darf.
Wäre wohl für alles das Beste.
peter schrieb:
deiner logik folgend ist es in ordnung jemanden zusammen zu treten der bereits am boden liegt.
Du tust ja so, als ob das ein Kampf mit Ehrenkodex war oder irgendeine normale Prügelei. Der Trottel wollte ihn verletzen und der Keeper war geistig überhaupt nicht auf eine solche Attacke eingestellt und bis dahin voll auf das Spiel fixiert. Da wären bei vielen die Sicherungen durchgeknallt.
Was wäre gewesen, wenn er nicht auf ihn eingetreten hätte? Der Typ (megaagressiv) wäre wahrscheinlich wieder aufgestanden und hätte erneut versucht ihn zu attackieren. Der Torhüter wusste ja auch nicht, ob der Typ bewaffnet war oder ähnliches. Somit kann man es sogar in Richtung Selbstschutz auslegen.
Miso schrieb:
Ich möchte doch mal festhalten, dass man überhaupt niemanden auf diese Weise tritt, wenn man weglaufen kann. Und in diesem Fall ja auch schnell unter Schutz stünde.
Hier reden wir nicht über eine Schelle.
Genau und dann steht der Penner auf und stürmt auf den nächsten Spieler los...
Ich halte ja rein gar nichts von Gewalt und schon gar nicht gegen am Boden liegende, aber wenn die Spieler sich nicht mal während des Spieles sicher fühlen können, verstehe ich die überhitzte Reaktion des Keepers sogar. Zumal er auch noch feige von hinten angegriffen wurde.
Flitzer die sich selbst nur zum Affen machen sind ja schon nervig, aber wenn die auch noch Gewalt gegen die Sportler anrichten, ist nun wirklich die letzte Grenze überschritten.
Dem Schiri tat die rote Karte bestimmt auch leid und der Trainer hat in meinen Augen alles richtig gemacht und seine Spieler geschützt, wenn es schon der austragende Verein nicht schafft.
Fortuna hat nicht getroffen, ich bin für eine Wiederholung...
Ich glaube Düsseldorf gewinnt. Die haben eigentlich ziemlich abgezockte Schützen...
schobbe schrieb:
Mal wieder mindestens 5 Elfer für die Fortuna in einem Spiel
Mit der Niederlage gestern steht uns hier eine lustige Winterpause bevor!
Dieser Thread ist bestimmt erst der Anfang...
Dieser Thread ist bestimmt erst der Anfang...
Ach du scheiße... Fink besser als Schwegler...
Wo hat Fink denn alleine gespielt? Der hatte doch meist Inamoto neben sich.
Den einzigen Vorteil, den Fink hatte, war in der Tat seine Torgefahr, was auf dieser Position aber nicht entscheidend ist. In Sachen strategischer Spieleröffnung spielt Schwegler ja nun wirklich in einer anderen Liga. Auch ist er ein extrem intelligenter Spielertyp, der allein durch seine Spielweise vielen Zweikämpfen zuvorkommt. Chris ist der Einzige, der im letzten Jahrzehnt besser auf dieser Position war.
Ich bin mir auch sicher, dass Schwegler z.B. beim HSV mühelos an einen Stammplatz rankommt. Auf mich wirkt Schwegler auch um einiges intelligenter, als Ochs, Russ,
NadW oder Streit. Der würde sicher besser zurecht kommen, als die eben genannten vier...