>

Schmidti.82

10140

#
SemperFi schrieb:
upandaway schrieb:
SemperFi schrieb:

Soll HB sich jetzt erschießen?


Nee, erschießen muß er sich vielleicht nicht gleich...

Aber "der 63-Jährige, der stets die Verantwortung für den Abstieg übernommen hatte", hätte mal definitive Konsequenzen ziehen und nicht nur wieder Worthülsen produzieren sollen.

Stattdessen klebt er mit aller Gewalt an seinem Posten. So sieht konsequente Verantwortungsübernahme aus. Peinlich.

Sein Nimbus ist schon arg geschrumpft, meine Güte.



Nimbus, was ein Käse...

Wäre es Dir lieber gewesen mit dem VV Lötzbeier in die Zweitligasaison zu gehen?

Wir waren abgestiegen, nur ein halber Kader, kein Trainer und dann willst Du in 2 Wochen auch noch nen VV finden, der dann noch in den restlichen 2 Tagen Trainer, SD und alles andere zusammenbastelt?

Hätte HB hingeschmissen, dann wären die ganzen, die jetzt meckern, weil HB noch da ist, gekommen und hätten gemault, daß die Ratten ja zuerst das sinkende Schiff verlassen und er gefälligst den Rotz, den er mit verursacht hat wieder gerade biegen soll.

Kein VV, kein Trainer, kein SD ist ohne Fehler und auch HB hat einige, aber ich bezweifle stark, daß wir Veh und Hübner ohne HB bei uns hätten, die bisher einen sehr ordentlichen Job machen.


Trifft den Nagel auf dem Kopf!!! Wären wir komplett Führungslos in die 2. Liga gegangen, will ich nicht wissen, was hier passiert wäre.
Dann hätten wir wahrscheinlich weder Hübner noch Veh bekommen. Wie lange das alles gedauert hätte, bis der "Nachfolger" hätte effektiv arbeiten können, kann man auch kaum einschätzen.
Ich bin ihm jedenfalls dankbar, dass er uns wieder aus dem Schlamassel (welches er mitverursacht hat) heraushilft und nicht einfach alles hingeschmissen hat.
#
Hyundaii30 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Was aber nicht dazu paßt, das wir in den anderen Topspielen gegen:
Fürth(3:2 aber mit Megaglück)
Düsseldorf( (1:1)
St.Pauli (1:1)
Paderborn (0:0)
Kaiserslautern (im Pokal 0:1 n.V.)

doch schnell an unsere Grenzen gestoßen sind und
nur 1 Spiel davon gewinnen konnten.

Wenn du dir 2 Minuten Zeit zum Nachdenken nimmst, kannst du dir die Frage selber beantworten.
Aber ich werde dir mal ein wenig auf die Sprünge helfen...
Zu welchem Zeitpunkt der Saison fanden diese Spiele statt?
War da unsere Mannschaft schon komplett?
War Mo Idrissou schon Bestandteil dieser Mannschaft?
Haben wir da schon unser erfolgreiches 4-4-2 gespielt?
War die Mannschaft schon eingespielt? (gegen Pauli mussten wir sogar mir Clark in der IV rumgurken)


Wie es wirklich um die Spitzenspiele aussieht, wird man nach den Spielen gegen Fürth und Pauli sagen können.
So viel zum Thema "nur Glück". In meinen Augen hatten wir mit dem Spielplan nämlich richtig Pech! Um so höher ist die Leistung der Mannschaft bisher zu bewerten.

ps: Lautern ist keine 2.Ligamannschaft.

Zum Aachenspiel: Hätte Meier den Kopfabll zum 3:0 gemacht, hätten wir Aachen in alle Einzelteile zerlegt. So hat aber ein Geniestreich von Auer gereicht, um das Spiel wieder spannend zu machen.

In Aue wäre es auch nciht spannend geworden, wenn wir unsere Riesenchance (Hoffer oder Meier) nach dem 1:0 gleich verwertet hätten.

In Ingolstadt hatte Gekas auch eine 1000%ige, mit der wir in Führung gehen müssen.

Mein Fazit: Wenn wir in den Spielen unsere dicken Chancen früher einnetzen, dann würden wir auch nicht so "ins Straucheln" kommen.



Das ist mir schon alles klar.
Aber mir ging es auch eher um den Vergleich für den möglichen Aufstieg.
Wie stark ist unser Team wirklich.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, siehst Du uns also außer Konkurrenz in der 2. Liga und wir werden sehr
überlegen Tabellenerster werden, oder ??

Kaiserslautern ist Bundesligist das weiß ich auch, aber
mich würde interessieren wie stark die anderen unser Team für die nächste Saison in der 1. Bundesliga einstufen würdet, deswegen habe ich das Pokalspiel mit einbezogen.

Würden wir unsere Chancen ordentlich nutzen, würden wir wahrscheinlich wirklich außer Konkurrenz spielen. Dann hätten wir z.B. auch schon Paderborn in der 1. Hz. weggeknallt...

In der 1. Liga würde ich nur ungern mit dem aktuellen Kaden gehen, da fehlt es dann doch hier und da an Qualität, aber der Thread bezieht sich ja auf die aktuelle Saison und da haben wir in meinen Augen nur in Fürth und in Cottbus wirklich richtig Glück gehabt, ansonsten hätten wir viele Spiele eigentlich schon viel früher entscheiden können/müssen.
#
Totti85 schrieb:
Ich war noch nie ein Fan von Tzavellas, weil er mir nie als dynamisch, schnell oder dribbelstark erschien.  auch nicht als ein Linksverteidiger, der die außenlinie hoch und runter läuft, sondern als LV, der aus der eigenen Hälfte oder Höhe Mittellinie hohe Bälle vorschlägt und das ganze kurzpassspiel untergräbt. Djakpa ist mehr für das System Vehs geeignet, bei dem Außenverteidiger hoch stehen sollen, sich weit vorne einschalten müssen und sehr schnell wieder nach hinten laufen müssen. Das alles kann ja der Djakpa. Er hat auch schon häufiger gezeigt, dass er flache Pässe feste spielen kann. nur tut er das immer seltener oder im spiel nur ne kurze zeit, bis auch er anfängt bälle wegzubolzen, seine Flanken waren noch nie gut und generell weiß er glaub ich selbst nie genau, was er vor hat. Defensiv sehe ich ihn unkonventionel und nicht wirklich gut.

Aber ich wollte ihn Tzavellas immer voziehen, weil der meiner Meinung nach weniger macht und noch weniger flach spielt, wies gefordert ist.

Allerdings:
Auch mich haben seine 8 Minuten überrascht. Er erschien mir spritziger als im ganzen letzten Jahr, er hat sich vorne eingeschaltet und nicht direkt wieder lange Bälle gespielt.
Entweder musste man ihm das erst noch sagen, was man von ihm erwartet und er kan auch anders als letzte Saison oder es hat unter Skibbe an der nötigen Fitness gefehlt und eigentlich ist er einer, der auch die linie hoch und runter rennen kann und es nur nicht tat, weil er nicht fit genug dafür war?

Insofern meine Aufstellung die gleiche wie letzte Woche und statt Djakpa mal den Tzavellas bringen.



Schon mal auf den Einfall gekommen, dass wir in der 1. Liga generell nicht so offensiv standen, Tsavellas deshalb hinten mehr beschäftigt war und auch die Gegenspieler um einiges besser? Weiterhin kamen doch viele lange Bälle auch nur deshalb zustande, weil im Mittelfeld oft keiner frei stand. Weiterhin kann Tsavellas deutlich besser flanken, was unseren Stürmern auch zu Gute kommen würde. Sein entscheidender Nachteil ist jedoch seine nicht vorhandene Schnelligkeit. Wenn Djakpa einer wegrennt, kann dieser ihn meist einholen, was für Tsavellas wahrscheinlich nicht möglich ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was aber nicht dazu paßt, das wir in den anderen Topspielen gegen:
Fürth(3:2 aber mit Megaglück)
Düsseldorf( (1:1)
St.Pauli (1:1)
Paderborn (0:0)
Kaiserslautern (im Pokal 0:1 n.V.)

doch schnell an unsere Grenzen gestoßen sind und
nur 1 Spiel davon gewinnen konnten.

Wenn du dir 2 Minuten Zeit zum Nachdenken nimmst, kannst du dir die Frage selber beantworten.
Aber ich werde dir mal ein wenig auf die Sprünge helfen...
Zu welchem Zeitpunkt der Saison fanden diese Spiele statt?
War da unsere Mannschaft schon komplett?
War Mo Idrissou schon Bestandteil dieser Mannschaft?
Haben wir da schon unser erfolgreiches 4-4-2 gespielt?
War die Mannschaft schon eingespielt? (gegen Pauli mussten wir sogar mir Clark in der IV rumgurken)


Wie es wirklich um die Spitzenspiele aussieht, wird man nach den Spielen gegen Fürth und Pauli sagen können.
So viel zum Thema "nur Glück". In meinen Augen hatten wir mit dem Spielplan nämlich richtig Pech! Um so höher ist die Leistung der Mannschaft bisher zu bewerten.

ps: Lautern ist keine 2.Ligamannschaft.

Zum Aachenspiel: Hätte Meier den Kopfabll zum 3:0 gemacht, hätten wir Aachen in alle Einzelteile zerlegt. So hat aber ein Geniestreich von Auer gereicht, um das Spiel wieder spannend zu machen.

In Aue wäre es auch nciht spannend geworden, wenn wir unsere Riesenchance (Hoffer oder Meier) nach dem 1:0 gleich verwertet hätten.

In Ingolstadt hatte Gekas auch eine 1000%ige, mit der wir in Führung gehen müssen.

Mein Fazit: Wenn wir in den Spielen unsere dicken Chancen früher einnetzen, dann würden wir auch nicht so "ins Straucheln" kommen.
#
Marlenchen schrieb:
Mik schrieb:
http://www.bild.de/sport/fussball/chris/ich-entspanne-mit-volksmusik-20983182.bild.html

Chris Inteview in der B***


Wenn ich das lese, könnte ich kotzen


Nicht nur du.  
Aber was soll er sonst sagen? Er kann ja schlecht sagen, die Stadt ist hässlich und ich bin nur hier, um noch mal richtig die Hand aufzuhalten...
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Du Deutsch?  

Im Ernst: außer Furcht vor irgendetwas hab ich nix verstanden.    


Eigentlich einfach zu verstehen aber bei Herry bist Du wie bei Caio.

Er meinte, dass Herry ständig erzählt hat, dass man sich bei der Platzierung nur am Etat orientieren dürfe und jedes andere Denken zum Absturz führe.

Dumm, dass sich die anderen nicht dran gehalten haben.

Dein Argument mit der besten Hinrunde seit 5 jahren ist auch für die Füß, am Ende sind wir abgestiegen.

Nochmal die Bitte, was ist denn 2011 besser als 2004? Dieser Frage bist Du ja ausgewichen und ich weiß auch warum.

2004 sind wir mit einer preiswerten Mannschaft und 3,5 Mio Gewinn aufgestiegen, 2011 steigen wir vielleicht auch auf aber selbst wenn mit einem Verlust von 5 Mio.

Also wo bitte stehen wir besser seit Herry die Geschicke leitet?


2004 lagen wir am Boden. Nun können wir "geplant" "mit Ansage" aufsteigen, ohne auf irgendwelche "Lucky Punches" bei den Transfers hoffen zu müssen. Wenn wir aufsteigen, werden wir sicher nicht als absoltute Außenseiter ins Rennen gehen, sondern eine ähnliche Rolle anstreben, wie die Hertha.

Damals mussten wir Gewinn erzielen, um nicht zu unterzugehen, heute können wir es uns leisten mit Verlust zu planen und stehen immer noch ordentlich aufgestellt da. Wenn das kein Fortschritt ist?

Wir sind als Verein keine Lachnummer mehr, mit einem Haufen ahnungsloser Selbstprofilierer an der Spitze.

Außerdem war die Strategie mit Spielern wie Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz... in meinen Augen nicht die Falsche. Wir hatten nur das Pech, dass keiner eingeschlagen ist. Alle haben HB damals gefeiert solche (relativ für Eintrachtverhältnisse) international anerkannten Talente für die Eintracht geholt zu haben, die man wahrscheinlich teuer weiterverkauft, aber dass diese zum Millionengrab werden hat hier von den Kritikern auch keiner vorhergesagt. Aber hinterher ist man immer schlauer...

Ich bin jedenfalls froh, dass wir mit HB verlängert haben. Wer weiß was hier sonst für eine Pappnase sitzen würde. Wenn man sieht, was bei anderen Traditionsvereinen in den letzten Jahren für "Experten" als "starke Männer"(Hoffmann - HSV, Meier - Köln, Hoeneß - Hertha, Müller - Schalke, bei 1860 ging auch alles in die Hose,...)am Werk waren, sind wir da noch richtig gut weggekommen!
#
SGEgrauser schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
etienneone schrieb:
Alle Mannschaften, die mal auf Augenhöhe mit uns waren (Hannover, Gladbach, Mainz etc..) sind uns auf Jahre davon geeilt.


Glückwunsch, den Treppenwitz des Jahres hätten wir dann auch vernommen. Mainz ist uns um Jahre davon geeilt? Aber sonst gehts dir gut oder? Selbst wenn die den Klassenerhalt schaffen, sind die 0,0 vor uns. Eher umgekehrt. Welche Positionen meinst du haben die nächstes Jahr im Sommer besser besetzt? Warum haben sie eine um Längen (Jahre davon geeilt!) bessere Perspektive? Auf die Erklärung bin ich gespannt, kannst dir gern bis Juli Zeit lassen.

Hannover ist uns voraus, sie spielen trotz Europapokal einigermaßen stabil. Aber Gladbach? Werden viell. 6. bis 8. und verlieren dann Reus im Sommer. Und dann? Stichwort Fluch der guten Tat. Und müssen wir uns vor Hanke und Bobadilla verstecken, die Idrissou locker verdrängt hat letzte Saison? Oder vor wem nochmal?
Ja, wir spielen 2. Liga und die andere 1. Alle anderen Argumente sind Bullshit.


Gladbach hat ein eigenes Stadion,schnuppert an internationalen Plätzen und steigt wohl mit Sicherheit nicht ab.
Den teureren Kader (z.b.18 Mio festgeschrieben für Reus) lass Ich mal aussen vor.

Ich würde mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen Sledgehammer.


Hätte Gladbach Frontzek ein oder zwei Spiele später entlassen, würden die jetzt in der 2.Liga rumgurken und nicht wir. Im Fussaball liegt alles viel enger zusammen, als es auf den ersten Blick scheint. So schnell enteilt keiner dem Anderen...
Ein Seuchenhalbjahr reicht schon aus, um einen Verein wieder ordentlich zurück zu werfen.  
#
Solche Lappen...
Erst selbst "Augsburger Pokalschlappen" und Taschentücher für "heulende Wölfe" verteilen und dann so dünnhäutig reagieren, wenn man selbst mal zur Zielscheibe wird.
http://www.bild.de/regional/leipzig/rb-leipzig/bullen-verteilen-pokalschlappen-vor-augsburg-spiel-20561156.bild.html

Dummerweise steigt die Zahl ihrer Zuschauer immer weiter an.    In den letzten beiden Spielen waren zusammen über 30.000 Leute im Stadion. So langsam scheint das Konstrukt bei den Leipzigern Zuspruch zu finden.
#
Ewald der Ultra!!!  
Der macht ja mal überhaupt nicht mit bei der Hysterie. Da hat er dem Moderator mal in die Suppe gespuckt...    Aber er hat erstaunlich viel Ahnung von der Materie und pranget sogar die Polizei an.
#
EvilRabbit schrieb:
AltbierExperte schrieb:
Dazu ist zu sagen, daß die Bank was den Sturm angeht, richtig gut besetzt ist. Mit Ilsö, Grimaldi und Jovanovic sitzt da eine sehr gute 2. Reihe auf der Bank. Sorgen würde ich mir eher in der Abwehr machen. Da sind wir bedeutend schmaler aufgestellt. Da die Winterpause naht und der Kader momentan annähernd komplett ist, bin ich da eher gelassen.
Allerdings habe ich wenig Lust auf Beister und Rösler momentan zu verzichten...  

Islö fällt doch aktuell schonmal auf unbestimmte Zeit aus. Der einzige der drei genannten, der bisher etwas mehr Spielzeit hatte. Getroffen hat er aber nicht.
Jovanovic befindet sich in meinen Augen seit dem Aufstieg auf dem Weg nach unten. Einen Rösler oder Bröker wird er nicht voll ersetzen können.
Grimaldi kann ich nicht wirklich einschätzen. Potential scheint da zu sein, aber wohl eher Typ Ergängzungsspieler.


Verglichen mit dem was wir an erstligaerfahrenem Material auf der Bank haben bleibe ich dabei, dass das nicht reicht um längerfristige Ausfälle zu kompensieren.

Und klar, das Spiel kann man auch auf andere Mannschaftsteile ausweiten. Und da wird sich weitgehend das selbe Bild ergeben.

Ilsö, Jovanovic und Grimandi habe bishaer zusammen unfassbare 2 Tore erzielt. Das ist die Hälfte von dem was unser erster Ersatzspieler Gekas erzielt hat... Wenn zwei von dem Trio Rösler,Beister Bröker ausfallen, sehe ich für F95 vorn schwarz... Wir hätten u.a. Gekas, Robofriend, Caio, Matmour & Korkmaz in der Hinterhand.
#
Haben die auf Schalke die Mikros direkt vor den Trommeln platziert? Das hört sich ja zeitweise an wie ein schlechtes Schranzevent...
#
SGE6274 schrieb:
Werner...in jeder Szene gibt es solche und solche...die Berichterstattung ist unter aller Sau und zeigt ein falsches Bild des FCM.

Immerhin dümpelt man seit über 20 Jahren in der 4. Liga rum und Oberliga und bei Auswärtsfahrten in Leipzig u.a. sind 5000 Leute vom FCM, gegen den H** sind es 12000...da hat man immer einige dabei, die ihren Frust ablassen, sollte es sich so zugetragen haben gegen D.B. wäre es eine Schande und sollte strafrechlich verfolgt werden, sollte es aber andersrum sein, wäre es Rufmord am Verein, beides sind keine schönen Erscheinungen die man(n) wirklich brauch, es gibt sie leider.

So bis München.

Gruß

P.S:...wie war es mit dem Gleisdreieck http://www.youtube.com/watch?v=xtcfN8hRGD0&feature=player_embedded



12.000 Magdeburger in Halle? Wann soll das denn gewesen sein? Zu DDR Zeiten?

Ich wurde selbst schon Zeuge, wie ein paar Beliner Eintrachtfans auf der Rückfahrt von Wob in Magdeburg am Bahnhof von ca. 20 Maskierten überfallen wurden. Das müsste 2008 gewesen sein. Es scheint dort also keine Ausnahme gewesen zu sein.

Zum aktuellen Fall: Im Fernsehen meinte vorhin einer, dass es wohl Zeugen geben soll, die diese Gruppe an diesem Abend dort gesehen haben. Scheint also doch mehr dran zu sein.

Absolut widerliche Aktion!!! Wenn es denen wirklich um ihren Verein gehen würde, würden die sich solche hirnverbrannten Aktionen schenken und ihrem Verein eine Menge negative Presse ersparen.
#
Journalistische Glanzleistung der FR!!!        So langsam glaube ich an eine gezielte Kampagne gegen HB! Die Schnapsidee mit den Gstefans kam doch von Rauball und nicht von Bruchhagen. Gestern der Blödsinn mit den Dauerkarten, heute mit den Auswärtsfans. Wieso wird ihm jeder Schrott angeheftet? http://www.zeit.de/news/2011-10/28/fussball-rauball-ausschluss-von-gaestefans-denkbar-28132220
#
sgevolker schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Was ist denn der Watzke für ein Vollhorst? "Als 4.000 Dresdener das Stadion stürmen wollten" Als ob alle Mitgereisten Dynamofans damitgemacht hätten... Wenn wirklich alle 4.000 es probiert hätten, hätte es wahrscheinlich sogar funktioniert...    


Es war dich die Rede davon, dass 10-12 tsd Dresdner da sind oder hab ich mich verhört?  


Der ARD Heini hat was von 4.500 erzählt.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass Dynamo unterhalb der Woche 10.000 Leute quer durch Deutschland fährt. (Das sind für die 6-7 Stunden Autofahrt)
Selbst wenn es 10.000 gewesen wären, wären darunter mit Sicherheit keine 4000 Leute so bekloppt, auch bei Dynamo nicht.
#
Was ist denn der Watzke für ein Vollhorst? "Als 4.000 Dresdener das Stadion stürmen wollten" Als ob alle Mitgereisten Dynamofans damitgemacht hätten... Wenn wirklich alle 4.000 es probiert hätten, hätte es wahrscheinlich sogar funktioniert...  
#
e34 schrieb:

ich bleibe dabei......in den letzten 40 jahren ist kein ueberschaetzterer spieler untergekommen!


Wie bitte? Eher andersrum!!! So wie Köhler hier im Forum teilweise niedergemacht wird, ist schon erbärmlich.        
#
3zu7 schrieb:
Moose schrieb:
Eben die Barca Zusammenfassung gesehen. Sowas wie die Messi Dribblings hab ich noch nie gesehen. Den können noch nichtmal 4 Verteidiger stoppen auch wenn sie ihn foulen wollen. Unfassbar wie gut der Mann ist.


Wenn Messi auch in der Nationalmannschaft diese Leistung zeigen würde, könnte er Diegos Erbe werden.  


Hoffentlich fängt er dann auch an den Ochs zu treten...
#
"Belasten" scheint sein Lieblingswort zu sein...  
#
Sualk67 schrieb:
Der Russ brauch mal 5 Sperren am Stück, dann ist er gelbgesperrt.    


so stimmts...
#
Ach du scheiße...

Hoffentlich kommt er da komplett gesund wieder raus. Gute Besserung!!!