>

Schmidti.82

10140

#
Afrigaaner schrieb:
Butscher vom SC Freiburg

Wie ich die Herren kenne, würde er gerne kommen, aber die verpennen es wieder.


Sehr gut...  
#
DBecki schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Sehe ich auch so. Wenn es so wichtig ist, dass sie bei einem Buli Verein ausgebildet werden, hätten die Eltern auch ihre Kids beim HSV bzw. der Hertha anmelden können, die ja nun wirklich eine richtig gute Jugendarbeit besitzen. Da würden die Kinder auch in ihrem Umfeld bleiben können.


Völlig wertneutral: Stell Dir mal vor, Du bist Jugendspieler bei der SGE. Dein Vater, Dein Großvater und überhaupt alle in der Familie sind SGE-Fans. Jetzt wirds ein wenig schwierig mit dem Vorstellen, aber mal weitergesponnen, die SGE spielt in der Regionalliga und die Oxxen in der Bundesliga. Die Oxxen wären also die Alternative, die Du hättest, um als Fussballer weiterzukommen und im Umfeld zu bleiben. Würdest Du wirklich da hin wollen??? Und jetzt sag nochmal, der Pauli-Spieler soll zum HSV oder der TeBeler zur Hertha...


Seit wann sind denn TeBe Berlin und Hertha so verfeindet? Zur Not kann er auch zu Union.
Beim dem Fall von Pauli spielt der Verein in der 2.Liga und nicht in 4.Liga! Bevor ich ihn nach Wob schicke, würde ich den dann eher bei Werder Bremen anmelden, da ist man relativ schnell vor Ort.
Hopp und Wob sind ja nun auch nicht gerade für ihre Talentförderung aus den eigenen Reihen bekannt, als dass man da nun unbedingt sein Kind hinschicken muss.
#
seventh_son schrieb:
crasher1985 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
3zu7 schrieb:
Was verdient denn überhaupt der Helmes auf der Wolfsburger Haupttribüne? Oder haben wir jetzt wirtschaftliche Narrenfreiheit, weil der Pröckl geht?


Um Pröckl gehts nicht.

Aber die Abgänge von Gekas und Yeboah1981 eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten.


Täusch dich mal nicht.. ich habe gehört bei Yeboah181 mussten wir noch eingies zuzahlen das er woanders genommen wurde.


Welcher Gurkenclub hat ihn denn genommen?

Na wer wohl? Der sitzt jetzt mit bei Magath auf der Tribüne...
#
Oh Gott! Da gehts um Skibbes neuen Drecksclub! Finger weg vin dieser Umfrage!!!
#
manu666 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
reggaetyp schrieb:
In den beiden aktuellen Fällen kann man wohl kaum davon sprechen, dass die Jungs vom Kaff oder von Provinzklubs geholt wurden und dann auf ein mal obendrein noch eine fundierte schulische Ausbildung gratis obendrauf bekommen.
Sowohl St. Pauli als auch Tennis Borussia Berlin sind keine Dorfklubs, beide haben eine gute Jugendarbeit.

Insofern greift das Argument nicht.

Sicher mag es im Einzelfall dem einen oder anderen gut tun, hinaus in die weite Welt zu ziehen.
Aber ist hier echt jemand so naiv und glaubt an das hehre Motiv, der Weiterentwickelung der Persönlichkeit der Jungs?
Normalerweise tut es jungen Leuten in dem Alter gut, in ihrem gewohnten Umfeld, mit Familie, Freunden und Schule zu bleiben.

Es geht hier den kaufenden Vereinen darum, so früh es geht, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, oft genug auf Kosten der Betroffenen.
Es ist doch kein normales Umfeld für Jugendliche in dem Alter, in einem Internat mit angehenden Fußballprofis aufzuwachsen, in dem es zwischen Training, Schlafen, Essen und Schule nix anderes gibt.

Für mich ist das moderner Sklavenhandel.
Aber ich bin ja auch Idealist und Fußballromantiker.    


Sehe ich auch so. Wenn es so wichtig ist, dass sie bei einem Buli Verein ausgebildet werden, hätten die Eltern auch ihre Kids beim HSV bzw. der Hertha anmelden können, die ja nun wirklich eine richtig gute Jugendarbeit besitzen. Da würden die Kinder auch in ihrem Umfeld bleiben können.
Ich vermute den Eltern geht es nur um die ganz schnelle Kohle (oder Arbeitsplatz)und mehr nicht. Ich kann mich bisher nicht an Talente aus der Wob bzw. Hopp Fussballschule erinnern, die den Durchbruch geschafft haben...


Ist der eine Spieler nicht von der Hertha nach Hoppenheim?

Ja, immer sind die Eltern die Profitgeilen Geschöpfe...schonmal daran gedacht das es bei diesen Vereinen einfach nicht gepasst hat? Der Junge einfach nicht dort hin wollte? Die anderen Vereine eben doch die besseren Perspektiven/Ausbildung aufgezeigt haben? Passt nicht so ins Weltbild...

Ich bin der letzte der hier Hoppenheim verteidigt, aber evtl. könnte es auch sein das die Jugendspieler bis jetzt einfach zu schlecht waren um den Durchbruch zu schaffen. Spricht ja nicht immer gegen die Ausbildung, könnte evtl. aber auch nur ein ganz klein wenig an der Einstellung/dem Talent des Spielers gelegen haben.

Man könnte auch sagen das Hoppenheim oder auch WOB einfach die falschen Jugend Spieler geholt haben und sie Ihr Geld in die falschen investiert haben...Unternehmeriches Risiko


Von Sklaverei bin ich allerdings meilenweit entfernt...hier haben doch beide Seiten ein Wort mitzureden, das schaut beim Menschenhandel doch ein wenig anders aus.


Der Spieler ist von Tennis Borussia nach Hoppenheim.
Wenn der Spieler zu schlecht wäre, um dort (in Berlin) den Durchnbruch zu schaffen, würde ihn Hoffenheim wohl kaum abwerben...
Was will denn Hoffenheim aufzeigen, was z.B. Hertha nicht aufzeigen kann?

1. Der Junge ist dort weder bei Freunden noch der Familie.
2. Eine schulische Ausbildung wird er auch in Berlin bekommen.
3. Die Jugendarbeit von Hertha ist ja nun auch nicht gerade unerfolgreich.
4. Mit nem Aufstieg aus der eigenen Jugend in die Herrenmannschaft, kann man ja auch keinen nach Hoppenheim locken, weil es dort ja noch keinen (oder kaum einen) gab.

Wenn die Eltern wegen einer anderen Arbeit dort in die Region ziehen, und den Jungen dann dort anmelden, wäre das ja in Ordnung, aber einen 13. Jährigen abzuwerben, ist dann doch was anderes.
#
reggaetyp schrieb:
In den beiden aktuellen Fällen kann man wohl kaum davon sprechen, dass die Jungs vom Kaff oder von Provinzklubs geholt wurden und dann auf ein mal obendrein noch eine fundierte schulische Ausbildung gratis obendrauf bekommen.
Sowohl St. Pauli als auch Tennis Borussia Berlin sind keine Dorfklubs, beide haben eine gute Jugendarbeit.

Insofern greift das Argument nicht.

Sicher mag es im Einzelfall dem einen oder anderen gut tun, hinaus in die weite Welt zu ziehen.
Aber ist hier echt jemand so naiv und glaubt an das hehre Motiv, der Weiterentwickelung der Persönlichkeit der Jungs?
Normalerweise tut es jungen Leuten in dem Alter gut, in ihrem gewohnten Umfeld, mit Familie, Freunden und Schule zu bleiben.

Es geht hier den kaufenden Vereinen darum, so früh es geht, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, oft genug auf Kosten der Betroffenen.
Es ist doch kein normales Umfeld für Jugendliche in dem Alter, in einem Internat mit angehenden Fußballprofis aufzuwachsen, in dem es zwischen Training, Schlafen, Essen und Schule nix anderes gibt.

Für mich ist das moderner Sklavenhandel.
Aber ich bin ja auch Idealist und Fußballromantiker.    


Sehe ich auch so. Wenn es so wichtig ist, dass sie bei einem Buli Verein ausgebildet werden, hätten die Eltern auch ihre Kids beim HSV bzw. der Hertha anmelden können, die ja nun wirklich eine richtig gute Jugendarbeit besitzen. Da würden die Kinder auch in ihrem Umfeld bleiben können.
Ich vermute den Eltern geht es nur um die ganz schnelle Kohle (oder Arbeitsplatz)und mehr nicht. Ich kann mich bisher nicht an Talente aus der Wob bzw. Hopp Fussballschule erinnern, die den Durchbruch geschafft haben...
#
mosh82 schrieb:
Dieser Butscher-Link... das passt schon ziemlich gut mit der Veh-Aussage zusammen.
http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/butscher-gibt-loewen-einen-korb-meta-1557435.html

Veh spricht von 90%iger Wahrscheinlichkeit, dass bis Samstag ein neuer IV/AV da ist. Butscher kann beides spielen (IV und LV), sagt Vereinen ab, der Eintracht bisher scheinbar nicht (sofern Interesse besteht) und wird sich wohl in den nächsten zwei Tagen entscheiden.

Hm...  ,-)  


Ich denke Butscher soll langsam sein? (Quelle: unser Forum smile: Dann können wir auch gleich Tsavellas behalten...
#
grabi_wm1974 schrieb:
DeWalli schrieb:
Mainzer haben sich einen TW von ManCity ausgeliehen für lange Zeit. Wir sollten denen bei City die Kooperation streichen :P


Immerhin U-19 Nationaltorhüter. Ist wohl unseren Scouts nicht aufgefallen  :neutral-face  


Was wilst du denn mit einem Torhüter? Der Oka wird eh noch mindestens 10 Jahre bei uns im Kasten stehen...  ,-)
#
Haefe schrieb:
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
tobago schrieb:
seventh_son schrieb:
Junge Talente haben wir mit Caio, Fenin, Bellaid, Korkamz, Petkovic, xyz erstmal genug verpflichtet...


... und weiter entwickelt.

Gruß,
tobago


Exakt  ,-)  


Deswegen will ich jetzt alte Talente.  


Lars Ricken?

Was macht eigentlich Hengemühle?  ,-)
#
puh... Zum Glück ist er nicht zu uns gekommen.  
Mal im Ernst, wen soll er dort verdrängen?
#
Oh das Wurstblatt bringt die Beiden jetzt bei allen erst- und zweitligateams ins Gespräch, um dann zu sagen, "wir hatten diese Info zuerst".

Meine Meinung: Beide zu teuer und könnten locker in der ersten Liga bleiben.
#
pipapo schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Meint Gott seid Ihr wieder kleinlich.

[...]Zumal es eben nicht auf konträren Sichtweisen (wie mehr oder weniger üblich), sondern am beliebig austauschbaren Nichtssagen beruht.
Du meinst hinterher letztlich sowieso immer nur das was tatsächlich eingetreten ist.

Das erinnert mich an das Wurstblatt mit den 4 großen Buchstaben. Die bringen jeden Spieler mit jedem Verein in Verbindung und schreiben am Ende, dass sie den Transfer als erstes angekündigt hatten.
#
Es gibt nur ganz wenige Sachen, die noch uninteressanter sind, als so ein Hallenturnier! Das es wirklich Leute gibt, die es schaffen sich darüber aufregen, ist schon lustig. Es würde nur einen Grund geben, sich da über irgendwas zu ärgern. Der wäre, wenn sich ein Spieler verletzt!
#
Wenn er an seine gute Zeit anknüpfen kann, wäre er eine wirkliche Verstärkung!!!
#
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Haefe schrieb:
djaid schrieb:
Ein Spiel gegen die Schwedische Nationalmannschaft


Man möchte uns Fans eine Freude bereiten. Ein Augenschmaus nach dem anderen - und auf dem Platz ist auch was los      




cdn.worldcupblog.org/www.worldcupblog.org/files/2010/06/633520239783978239-VisitSwedenItsgotasmorgasbordofhottgirls.jpg


Ich könnte mir vorstellen der Mann im Hintergrund zu sein. ,-)  


Die Mädels sind doch höchstens 16-20!      

Da das Foto bestimmt bei der WM 2006 aufgenommen wurde, dürften die inzwischen 5,5 Jahre älter sein. Also ist alles im grünen Bereich.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Der Kicker zeigt mal wieder, wie man es nicht machen sollte:

Zuerst erzählt Kirchhoff, wie er vor seinem Weggang in unserer Jugend nach einer Verletzung nicht mehr den Anschluß fand und mit den anderen nicht mehr mithalten konnte-
Jan Kirchhoff schrieb:
Ja, mir fehlte es an allem: Kraft, Kondition, Schnelligkeit, es hat von vorne bis hinten nicht gereicht. Ich habe versucht, daran zu arbeiten, aber mit Extra-Einheiten konnte ich den Rückstand nicht aufholen. Es war deprimierend zu erkennen, dass ich an meine Grenzen ging - und immer noch allen anderen hoffnungslos unterlegen war


und darauf die nächste Frage des Kicker-
Kicker schrieb:
Bereits unzählige Talente vor und nach Ihnen wurden von Frankfurt nicht angemessen gefördert. Sind Sie nachtragend?


Das man sich mit dem Ausdruck "unzählig" natürlich davor drückt, tatsächlich vergraulte Talente aufzuzählen, ist da nur etwas, was am Rande auffällt.
 


Denkst du etwa, der Ausdruck "unzählig" wäre bewusst gewählt worden? A geh. Den hat der Schreiberling halt einfach so hingeschrieben. Das erste und einzige Wort, das er kennt, um einen Plural zu bilden.


Vielleicht kann er auch nur bis 2 zählen und alles was danach kommt, ist für ihn "unzählig"...
#
AKUsunko schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
schwegler wird, wenn die abwehr hoch, nahe der mittellinie steht bei eigenen ballbesitz also zum om. interessant. ist meier dann stürmer und idrissou und hoffer... naja, sollten dann hinter dem gegnerischen tor stehen?
sorry, aber das ist doch blödsinn.

ist dir schonmal aufgefallen, wie oft schwegler den ball gar nicht nach vorn spielen kann, weil sich keine sau anbietet? abgesehn von rode vllt, aber den dürfte er auch am häufigsten im mittelfeld anspielen...  


Klar ist das blödsinn, Schwegler geht in dem Moment am besten vom Feld, auffallen würde es nicht  
Selbstverständlich sollte Schwegler am Rand des 16ers stehen und den zweiten Ball abwarten und diesen wieder rein spielen oder nach außen ablegen, wenn ers nicht kann ists halt nicht so dolle.  

Wo wir bei FF ja nur eine Abwehrschlacht nach der anderen gespielt haben kannst du mir sicher erklären wieso Fink Mehr Tore und Assists hatte. Wollen die bösen Spieler sich etwa Schwegler nicht anbieten? Eventuell sollte Schwegler mal lernen wie man seine Mitspieler in Szene setzt, du wirst es kaum glauben aber wenn man den Ball 5 Meter vor ("vor" im Sinne von weiter nach vorne) den Spieler spielt fängt dieser Spieler sogar in 95% aller Fälle an zu rennen um den Ball zu bekommen. Wenn man beim Passspiel jedoch nur einen Aktionsradius von 10 Metern hat geht das natürlich nicht.

Ist genauso lächerlich wie die Argumentation damals das niemand sich bei Caio anbietet oder den Ball zu ihm spielt, sorry! Was genau kann Schwegler denn jetzt so gut, außer Verantwortung gekonnt aus dem Weg gehen und in der Presse gegen seine Mitspieler zu schießen? Wenn intern etwas nicht stimmt, soll er sich gefälligst darum kümmern anstatt es durch die Presse zu jagen. Führungsqualitäten hat er somit IMHO auch nicht, da bleibt jetzt nicht mehr viel übrig was Schwegler zu einem guten Spieler machen würde.


genau, der eigene einzige sechser hält sich am gegnerischen 16er auf. was für eine auffassung von fußball hast du denn bitte? als einziger sechser muss er in erster linie die mitte dicht halten und den ball verteilen. das ist seine aufgabe und die wird ihm veh auch so vorgeben. kann doch nicht jeder unserer spieler vorn im und am gegnerischen strafraum rumtümmeln nur weil wir dauernd das spiel machen müssen. torgefährlich ist er nicht, das mag sein, muss er auch nicht. sonderlich viele assists hat er auch nicht, aber dafür ist er an etlichen toren mitbeteiligt, weil er sie halt einleitet. spontan fallen mir da das überragende solo gegen den ksc oder der geniale pass auf djakpa gegen rostock ein und das sind definitiv nicht die einzigen tore, bei denen er seine füße mit im spiel hatte. und im grunde ist das nichtmal seine hauptaufgabe. auf einer doppelsechs okay, da würde ich sowas auch mit erwarten, wenn er da den offensiven part übernimmt, aber sicher nicht als einziger sechser.
seine hevorragende technik und ballbehandlung, bei der kein anderer aus der mannschaft mithalten kann, sei mal nur am rande erwähnt...

und dass sich in der offensive häufig niemand bei uns freiläuft und abietet ist nicht lächerlich, sondern entspricht einfach der realität, es ist ja nicht nur schwegler der immer mal probleme hat, eine anspielstation zu finden.  


Hätte er all das was du ihm bescheinigst wäre er schon lange nicht mehr hier! Ein Spieler mit der Klasse die du hier Schwegler Attestieren möchtest ist zudem in der Lage ein Spiel zu leiten und zu lenken und genau dies tut Schwegler nicht. Wie ich schon sagte, er soll die Spieler mit einem Pass schicken dann laufen sie auch, das bekommen sogar Spieler hin die technisch wirklich nicht begabt sind.

Selbstverständlich steht der 6er am 16er und macht die Mitte dicht, ich habe nie gesagt das er in den 16er soll.


Er soll Spieler schicken und dann laufen sie auch?
Solche Anweisungen hört man als Dorfkicker von seinem Trainer in der Kabine... "Bolz den Ball nach vorn, die Stürmer rennen schon hinterher" Für dieses Verständnis braucht man wirklich keine technisch versierten Spieler, aber damit kommt man im Profifussball nicht weit.

Schweglers Job ist es nicht den tödlichen Pass zu spielen, wie es einst Uwe Bein gemacht hat, sondern sich die Bälle hinten abholen und das Spiel eröffnen, da kommen nun auch mal viele Querpässe zustande. Für den finalen Pass, wäre in unserem System eher Alex Meier zuständig, der aber nicht der Spielertyp dafür ist.


da wir mit 2 8ern spielen, sind (meistens) köhler & rode ebenso gefragt wie meier...


Die von mir aus auch, aber die bekommen es aktuell leider auch nicht auf die Reihe. Daraus kann man aber Schwegler keinen Vorwurf ableiten.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Kadaj schrieb:
schwegler wird, wenn die abwehr hoch, nahe der mittellinie steht bei eigenen ballbesitz also zum om. interessant. ist meier dann stürmer und idrissou und hoffer... naja, sollten dann hinter dem gegnerischen tor stehen?
sorry, aber das ist doch blödsinn.

ist dir schonmal aufgefallen, wie oft schwegler den ball gar nicht nach vorn spielen kann, weil sich keine sau anbietet? abgesehn von rode vllt, aber den dürfte er auch am häufigsten im mittelfeld anspielen...  


Klar ist das blödsinn, Schwegler geht in dem Moment am besten vom Feld, auffallen würde es nicht  
Selbstverständlich sollte Schwegler am Rand des 16ers stehen und den zweiten Ball abwarten und diesen wieder rein spielen oder nach außen ablegen, wenn ers nicht kann ists halt nicht so dolle.  

Wo wir bei FF ja nur eine Abwehrschlacht nach der anderen gespielt haben kannst du mir sicher erklären wieso Fink Mehr Tore und Assists hatte. Wollen die bösen Spieler sich etwa Schwegler nicht anbieten? Eventuell sollte Schwegler mal lernen wie man seine Mitspieler in Szene setzt, du wirst es kaum glauben aber wenn man den Ball 5 Meter vor ("vor" im Sinne von weiter nach vorne) den Spieler spielt fängt dieser Spieler sogar in 95% aller Fälle an zu rennen um den Ball zu bekommen. Wenn man beim Passspiel jedoch nur einen Aktionsradius von 10 Metern hat geht das natürlich nicht.

Ist genauso lächerlich wie die Argumentation damals das niemand sich bei Caio anbietet oder den Ball zu ihm spielt, sorry! Was genau kann Schwegler denn jetzt so gut, außer Verantwortung gekonnt aus dem Weg gehen und in der Presse gegen seine Mitspieler zu schießen? Wenn intern etwas nicht stimmt, soll er sich gefälligst darum kümmern anstatt es durch die Presse zu jagen. Führungsqualitäten hat er somit IMHO auch nicht, da bleibt jetzt nicht mehr viel übrig was Schwegler zu einem guten Spieler machen würde.


genau, der eigene einzige sechser hält sich am gegnerischen 16er auf. was für eine auffassung von fußball hast du denn bitte? als einziger sechser muss er in erster linie die mitte dicht halten und den ball verteilen. das ist seine aufgabe und die wird ihm veh auch so vorgeben. kann doch nicht jeder unserer spieler vorn im und am gegnerischen strafraum rumtümmeln nur weil wir dauernd das spiel machen müssen. torgefährlich ist er nicht, das mag sein, muss er auch nicht. sonderlich viele assists hat er auch nicht, aber dafür ist er an etlichen toren mitbeteiligt, weil er sie halt einleitet. spontan fallen mir da das überragende solo gegen den ksc oder der geniale pass auf djakpa gegen rostock ein und das sind definitiv nicht die einzigen tore, bei denen er seine füße mit im spiel hatte. und im grunde ist das nichtmal seine hauptaufgabe. auf einer doppelsechs okay, da würde ich sowas auch mit erwarten, wenn er da den offensiven part übernimmt, aber sicher nicht als einziger sechser.
seine hevorragende technik und ballbehandlung, bei der kein anderer aus der mannschaft mithalten kann, sei mal nur am rande erwähnt...

und dass sich in der offensive häufig niemand bei uns freiläuft und abietet ist nicht lächerlich, sondern entspricht einfach der realität, es ist ja nicht nur schwegler der immer mal probleme hat, eine anspielstation zu finden.  


Hätte er all das was du ihm bescheinigst wäre er schon lange nicht mehr hier! Ein Spieler mit der Klasse die du hier Schwegler Attestieren möchtest ist zudem in der Lage ein Spiel zu leiten und zu lenken und genau dies tut Schwegler nicht. Wie ich schon sagte, er soll die Spieler mit einem Pass schicken dann laufen sie auch, das bekommen sogar Spieler hin die technisch wirklich nicht begabt sind.

Selbstverständlich steht der 6er am 16er und macht die Mitte dicht, ich habe nie gesagt das er in den 16er soll.


Er soll Spieler schicken und dann laufen sie auch?
Solche Anweisungen hört man als Dorfkicker von seinem Trainer in der Kabine... "Bolz den Ball nach vorn, die Stürmer rennen schon hinterher" Für dieses Verständnis braucht man wirklich keine technisch versierten Spieler, aber damit kommt man im Profifussball nicht weit.

Schweglers Job ist es nicht den tödlichen Pass zu spielen, wie es einst Uwe Bein gemacht hat, sondern sich die Bälle hinten abholen und das Spiel eröffnen, da kommen nun auch mal viele Querpässe zustande. Für den finalen Pass, wäre in unserem System eher Alex Meier zuständig, der aber nicht der Spielertyp dafür ist.
#
Hatte der nicht noch vor nem Monat erzählt, dass er die Mannschaft in der Spitze verstärken will?

Nun geht er in Osteuropa auf "Talente"jagd...
Anstatt 20 Mio. für 4 Kracher auszugeben, kauft er nun lieber bei Traktor Nowosibirsk.
Der Mann hält an seinen Plänen eisern fest.  
#
acclaim1981 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Nunja, einen direkten Vergleich kann man schlecht machen, da ich mich nicht erinnern kann das Fink dort wirklich alleine Gespielt hat. Von Schwegler habe ich allerdings auch noch keine Wunder gesehen, meistens fällt er mir nicht mal auf, was aber nicht negativ ist.

Fink war zumindest auch mal für das ein oder andere Tor mehr gut, schlagts nach =)

Ach du scheiße... Fink besser als Schwegler...
Wo hat Fink denn alleine gespielt? Der hatte doch meist Inamoto neben sich.

Den einzigen Vorteil, den Fink hatte, war in der Tat seine Torgefahr, was auf dieser Position aber nicht entscheidend ist. In Sachen strategischer Spieleröffnung spielt Schwegler ja nun wirklich in einer anderen Liga. Auch ist er ein extrem intelligenter Spielertyp, der allein durch seine Spielweise vielen Zweikämpfen zuvorkommt. Chris ist der Einzige, der im letzten Jahrzehnt besser auf dieser Position war.
Ich bin mir auch sicher, dass Schwegler z.B. beim HSV mühelos an einen Stammplatz rankommt. Auf mich wirkt Schwegler auch um einiges intelligenter, als Ochs, Russ,
NadW oder Streit. Der würde sicher besser zurecht kommen, als die eben genannten vier...


Sorry, abert Schwegler ist für mich eventuell einer der überbewertesten Spieler der letzten 10 Jahre, viel mehr aber auch nicht. Habe ja bereits geschrieben das ein direkter Vergleich nicht wirklich möglich ist da Fink nie alleine gespielt hat.

Deine Strategische Spieleröffnung solltest du mir mal zeigen, die liegt doch meist darin denn Ball zum nächsten Mitspieler auf gleicher Höhe zu spielen.
Selbstverständlich sollte ein Mann auf dieser Position offensive Qualitäten haben, falls nicht sollte es wenigstens ein richtiger Zertstörer sein. Beides ist Schwegler wie du selbst sagst jedoch nicht. Genau darin sehe ich auch einer der Schwächen in unserem Spiel, uns fehlt einfach ein Mann wenn wir vorne rein gehen. Sobald die IV zur Mittellinie aufrückt wird ein defensiver Mittelfeldspieler nämlich zum offensiven Mittelfeldspieler, doch genau das fehlt einem Schwegler. Technik und Spielintelligenz scheinen am gegnerichen 16er völlig abhanden gekommen zu sein, gerade da wäre es jedoch nötig mal einen guten Pass zu spielen oder sich anzubieten und genau das kann Schwegler nicht.

Sorry aber ich habe da wohl eine ganz andere Annahme ab wann man von einem intelligenten Spieler spricht, dafür reichen ein paar Interviews in denen man die Verantwortung nur auf andere abschiebt, für mich jedenfalls nicht aus.



das ist genau meine meinung!einfach zu schwach, keine durchsetzung. er ist sicher kein schlechter aber nicht gut genug für unser system.

Nicht gut genug für unser System?  
Wer wäre denn gut genug? Schweinsteiger? Iniesta? Lampard?

Wir spielen zweite Liga!!!

Schwegler ist aktuell unser bester Mann im Kader. Der Mann ist aktuell sportlich ein Glücksfall für uns.
Er wäre in JEDEM Zweitligateam und in locker der Hälfte aller Erstligateams absoluter Stammspieler.