
Schmidti1982
3236
#
Schmidti1982
Was für ein starkes Spiel von allen heute. Hut ab!
Der Co Trainer sieht gelb, aber der schwalbende Franzose geht straffrei aus. Kann man sich nicht ausdenken...
Wie kann man denn die gelbe Karte gegen Merlin vergessen? Das ist nicht mal Kreisliga Niveau...
Ich würde auf 3-5-2 umstellen. Knauff und Brown auf die Schiene, Collins zurück und Nebel auf die 10. So jedenfalls ist es nur eine Frage der Zeit, bis es klingelt.
2-0 , das Team ist schon sehr gut.
SGE_Werner schrieb:
2-0 , das Team ist schon sehr gut.
Definitiv. Frankreich ist ja auch richtig stark besetzt. Vielleicht sollte Collins mal beim Kollegen Oermann hinschauen, dass es keine Schande ist, dem Ball auch mal lang zu spielen, wenn man unter Druck ist.
HessiP schrieb:
Was gibt’s Neues vom Sport?
Pucki (die sympathische Hartgummischeibe) ist weg...
Im Strafraum liegen und heulen, dann fällt das Tor und schon kann man rennen...
Sorry, wir sind keinen Deut besser als die Italiener.
Dieser Scheiß muss raus aus dem Fußball, ist und bleibt für mich grob unsportlich und sowas sollte nachträglich fette Sperren bedeuten, dann gewöhnen sich die Kicker das ganz schnell ab.
Versaut mir echt das Tor.
Sorry, wir sind keinen Deut besser als die Italiener.
Dieser Scheiß muss raus aus dem Fußball, ist und bleibt für mich grob unsportlich und sowas sollte nachträglich fette Sperren bedeuten, dann gewöhnen sich die Kicker das ganz schnell ab.
Versaut mir echt das Tor.
SemperFi schrieb:
Im Strafraum liegen und heulen, dann fällt das Tor und schon kann man rennen...
Sorry, wir sind keinen Deut besser als die Italiener.
Dieser Scheiß muss raus aus dem Fußball, ist und bleibt für mich grob unsportlich und sowas sollte nachträglich fette Sperren bedeuten, dann gewöhnen sich die Kicker das ganz schnell ab.
Versaut mir echt das Tor.
Danke, sehe ich auch so. Das nervt extrem.
Ist aber auch fussballerisch extrem unsauber, was Deutschland mit zwei Leuten Überzahl veranstaltet.
Wie kann man dieses Foul an Reitz nicht sehen? Das hat wahrscheinlich sogar der Mann in der Würstchenbude vorm Strafraum gesehen. Das wäre eine schöne Freistoßposition gewesen.
Schmidti1982 schrieb:
Wie kann man dieses Foul an Reitz nicht sehen? Das hat wahrscheinlich sogar der Mann in der Würstchenbude vorm Strafraum gesehen. Das wäre eine schöne Freistoßposition gewesen.
Edit: Strafraum = Stadion
Wie kann man dieses Foul an Reitz nicht sehen? Das hat wahrscheinlich sogar der Mann in der Würstchenbude vorm Strafraum gesehen. Das wäre eine schöne Freistoßposition gewesen.
Schmidti1982 schrieb:
Wie kann man dieses Foul an Reitz nicht sehen? Das hat wahrscheinlich sogar der Mann in der Würstchenbude vorm Strafraum gesehen. Das wäre eine schöne Freistoßposition gewesen.
Edit: Strafraum = Stadion
grinch schrieb:
Das habe ich genauso gesehen.
Er schickt mit einem (abgefangenen) Risikopass Knauff die Linie lang, anstatt den Ball sicher mit einem kurzen Querpass ballsichernd abzuspielen.
Der muss den mit dem ersten Kontakt die Linie entlang spielen, dann pfeift der Schiedsrichter wahrscheinlich ab, aber er geht stattdessen sinnlos ins Laufduell und dann dieser Gurkenpass.
Was für ein Katastrophenpass von Collins kurz vor dem Freistoß. Völlig unnötig.
Da diskutieren die Italiener auch noch. Klarer gelb geht doch gar nicht. Unglaublich...
Schmidti1982 schrieb:
Da diskutieren die Italiener auch noch. Klarer gelb geht doch gar nicht. Unglaublich...
Gehört doch schon zur Folklore, machen leider ja fast alle so.
War sicherlich keine Absicht vom Italiener, übermotiviert, aber wenn man so rein geht, ist es gelb. Und Italien wie gesagt hat in den ersten 20 Minuten 2 Gelbe nicht bekommen, die zwingend waren. Irgendwann geht es halt schief.
Hat sich leider angedeutet.
Jetzt muss sich Di Salvo etwas einfallen lassen.
Jetzt muss sich Di Salvo etwas einfallen lassen.
Unsere Jungs noch nicht wirklich am durchkommen, Italien zudem schön dreckig am spielen (2 Gelbe plus eigentlich noch 2 weitere, die es nicht gegeben hat)
SGE_Werner schrieb:
Unsere Jungs noch nicht wirklich am durchkommen, Italien zudem schön dreckig am spielen (2 Gelbe plus eigentlich noch 2 weitere, die es nicht gegeben hat)
Dieser Fussball wird dort echt generationsübergreifend durchgezogen. Ich weiß nicht, ob ich das bewundern oder ablehnen soll.
Ich bin gerade nebenbei am Rödeln. Wer hatte denn den Pass gegeben? Der war ja allererste Sahne.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich bin gerade nebenbei am Rödeln. Wer hatte denn den Pass gegeben? Der war ja allererste Sahne.
Ullrich.
Schmidti1982 schrieb:Steigflug_verpflichtet schrieb:
Ich bin gerade nebenbei am Rödeln. Wer hatte denn den Pass gegeben? Der war ja allererste Sahne.
Ullrich.
Super, merci.
Und: Hut ab!
Stark gemacht von Knauff.
Schmidti1982 schrieb:
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder.
Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder.
Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch.
Da bekommen die meisten BVB Fans gerade ein feuchtes Höschen. Da scheint man anderer Meinung zu sein.
Wenn man, so wie der BVB bereit ist, für solch einen Spieler, der noch kein Erstligaspiel gemacht hat, eine solche Summe auf den Tisch zu legen, hat man ja sicher einige Erwartungen.
Krösche muss ja auch bereit gewesen sein, für ihn tief in die Tasche zu greifen.
Tief ist relativ.
Bei den Gerüchten zu uns ging es um 30 Mio inklusive Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung stand garnicht im Raum. Das Gesamtpaket inklusive Handgeld etc hätte da auch bei bis zu 50 Mio liegen können. Da wären wir auch nicht so einfach mit Gewinn rausgekommen, allerdings hätte uns der Transfer zumindest nochmal einen Boost bei der internationalen Wahrnehmbarkeit gebracht. Was am Ende auch die eine oder andere Million gewesen wäre.
Beim BVB hingegen belaufen sich alleine Ablöse und Weiterverkaufsbeteiligung auf 60 Mio. Dazu dann nochmal fast 20 Mio Handgeld und Gehalt für nur 2 Jahre. Und die internationale Vermarktbarkeit des BVB ist schon ziemlich ausgereizt. Da wird der Transfer kaum für zusätzliche Einnahmen sorgen.
Bei den Gerüchten zu uns ging es um 30 Mio inklusive Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung stand garnicht im Raum. Das Gesamtpaket inklusive Handgeld etc hätte da auch bei bis zu 50 Mio liegen können. Da wären wir auch nicht so einfach mit Gewinn rausgekommen, allerdings hätte uns der Transfer zumindest nochmal einen Boost bei der internationalen Wahrnehmbarkeit gebracht. Was am Ende auch die eine oder andere Million gewesen wäre.
Beim BVB hingegen belaufen sich alleine Ablöse und Weiterverkaufsbeteiligung auf 60 Mio. Dazu dann nochmal fast 20 Mio Handgeld und Gehalt für nur 2 Jahre. Und die internationale Vermarktbarkeit des BVB ist schon ziemlich ausgereizt. Da wird der Transfer kaum für zusätzliche Einnahmen sorgen.
Schmidti1982 schrieb:
Lies doch mal die Foren auf TM, FB und co durch.
Da ich diese Plattformen nicht nutze, nein.
Und wie gesagt, dass BvB Fans sich den Transfer schön saufen mag toll sein.
Aber ich kenne Sunderlandfans und die halten ihn nicht mal für den besten Spieler ihres Kaders.
Dann in Zukunft "BvB Fans" schreiben, aber "jeder" ist schlicht falsch.
Ausreichend Gegenbeispiele gab es ja alleine hier.
Der ganze Wirbel und die Aufmerksamkeit sehe ich sogar eher positiv, weil er ordentlich Vermarktungspotential in England sowie bei Fans der Premier League mit sich bringt. Und für Bellingham selbst ist der Druck kein Problem. Mit dem und dem Vergleich mit seinem Bruder lebt er schon seit Jahren.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt.
Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Man muss die Brüder aber mal im gleichen Alter vergleichen. Die Zwei sind sich recht ähnlich, Jude war vor 2 Jahren aber in wirklich jedem Bereich besser als Jobe. Nicht massiv besser aber er war im gleichen Alter besser. Taktisch, technisch, mental etc. Und auch wenn Jobe sich offensiv wahrlich bemüht, er ist vom Typ doch eher ein 8er mit Offensivqualitäten, während sein Bruder ein 10er mit Defensivqualitäten ist.
Wenn es für den BVB schlecht läuft, dann wird Jobe nicht ein Weltklasse 10er wie sein Bruder, sondern "nur" ein sehr guter 8er. Und für so einen Spieler legt kein Verein 113 Mio hin. Nichtmal 80 Mio inkluse Boni für den englischen Pass und weil der kaufende Verein in der Premier League spielt.
Dann geht die Ablöse eher in Richtung 60 Mio und der Transfer wird für den BVB zum finanziellen Desaster.
Bei jedem Talent hat man eine gewisse Varianz beim Potential und was der Spieler einem später einbringen könnte. Aber es macht einen riesigen Unterschied, ob man im Gesamtpaket über 60 Mio für Bellingham ausgibt und später 50 - 120 Mio kassiert, oder ob man 10 - 20 Mio in ein Talent steckt, welches später für 30 - 80+ Mio den Verein verlässt.
Bellingham hat eine größere Chance das "next big thing" zu werden. Dafür ist die Chance auf einen finanziellen Verlust auch deutlich größer und er muss zwingend im oberen Drittel der potential skill range landen.
Ein Atangana würde auch bis zu 15 Mio Ablöse kosten. Den würde man aber auch für mindestens um 30 Mio loswerden, mit Potential aus bis zu 80 Mio. Und selbst falls für ihn nie ein besserer Verein anfragen sollte. Dann hätten wir für max 15 Mio einen Spieler bekommen, der für die nächsten mindestens 10 Jahre alle unsere Probleme auf der 6 löst.
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Schmidti1982 schrieb:
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wer denn?
Ganz ehrlich, ich habe zig Artikel gelesen und überall ist der Kernpunkt, dass er ein guter Kicker ist, aber eben nicht so gut wie sein Bruder.
Ok, ich war nicht im BvB Forum, aber wo sind denn die "jeder"?
Schmidti1982 schrieb:
Es geht ja auch irgendwie jeder davon aus, dass er so gut wird wie sein Bruder.
Wie viele Brüderpaare gab es eigentlich jemals, bei denen beide Weltklasse wurden?
Wenn es für den BVB blöd läuft, dann wird Bellingham II so wie Thorgan Hazard, dem auch oft ein Potenzial wie Eden bescheinigt wurde, er dies aber nie gezeigt hat oder wahrscheinlich gar nicht hatte.
Bei 33mio +5 Mio. bin ich froh, dass die Eintracht da nicht zum Zuge kam.
Gut waren zumindest Erwin und Helmut Kremers, Bernd und Karlheinz Förster, natürlich Ottmar und Fritz Walter.
Es gibt so gut wie keine Geschwisterpaare, die annähernd gleich gut waren. Venus und Serena Williams könnte man da noch aufzählen. Aber in den allermeisten Fällen war eine*r, mehr oder weniger, deutlich besser.
Und da liegt bei den Bellinghams das Problem. Jobe muss schon in ähnliche Sphären aufsteigen wie sein Bruder, um eine ausreichend hohe Ablöse zu generieren, mit welcher der BVB nicht mit Verlust aus diesem Geschäft raus kommt.
Unter den 40 teuersten Fussballern aller Zeiten, welche bei der Ablöse auch genau die Grenze von 80+ Mio ziehen, waren gerade mal 7 zentrale oder defensive Mittelfeldspieler. Dazu kommen noch 6 Innenverteidiger und der Rest sind nur Offensivspieler.
Und das sind alles, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie Kolo Muani, Weltklassespieler oder Spieler auf dem Weg zur Weltklasse. Auf den nächsten 60 Plätzen kommen auch fast ausschließlich Spieler dieser Kategorie. Der BVB wird bei dem Transfer, sollte Jobe nicht auch klar das Potential zur Weltklasse offenbaren, sowas von draufzahlen.
Und da liegt bei den Bellinghams das Problem. Jobe muss schon in ähnliche Sphären aufsteigen wie sein Bruder, um eine ausreichend hohe Ablöse zu generieren, mit welcher der BVB nicht mit Verlust aus diesem Geschäft raus kommt.
Unter den 40 teuersten Fussballern aller Zeiten, welche bei der Ablöse auch genau die Grenze von 80+ Mio ziehen, waren gerade mal 7 zentrale oder defensive Mittelfeldspieler. Dazu kommen noch 6 Innenverteidiger und der Rest sind nur Offensivspieler.
Und das sind alles, bis auf sehr wenige Ausnahmen wie Kolo Muani, Weltklassespieler oder Spieler auf dem Weg zur Weltklasse. Auf den nächsten 60 Plätzen kommen auch fast ausschließlich Spieler dieser Kategorie. Der BVB wird bei dem Transfer, sollte Jobe nicht auch klar das Potential zur Weltklasse offenbaren, sowas von draufzahlen.
AdlerNRW58 schrieb:
Plaza de toros de la Real Maestranza de Caballería de Sevilla
Wohnt dort Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal?
Steigflug_verpflichtet schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Plaza de toros de la Real Maestranza de Caballería de Sevilla
Wohnt dort Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal?
Berichtet die nicht aus Chicago?