>

Schmidti1982

3237

#
Die beste Saison seit langem, CL durch den dritten Platz... Dein Gamble hat sich ausgezahlt, muss man hier auch mal sagen.

Danke Markus für alles und ich hoffe da kommt noch einiges. Hoffe Deine Ansprüche an die CL sind nicht nur Kohle in der Gruppenphase mitnehmen. Bau uns nen Kader, der weiter nach vorne und oben schaut!

Dürfte (wieder mal) eine extrem spannende Off season werden.
#
Streifenkarl schrieb:

Die beste Saison seit langem, CL durch den dritten Platz... Dein Gamble hat sich ausgezahlt, muss man hier auch mal sagen.

Danke Markus für alles und ich hoffe da kommt noch einiges. Hoffe Deine Ansprüche an die CL sind nicht nur Kohle in der Gruppenphase mitnehmen. Bau uns nen Kader, der weiter nach vorne und oben schaut!

Dürfte (wieder mal) eine extrem spannende Off season werden.

Der Kader war doch absolute Klasse, auch ohne Marmoush . Die Verpflichtungen von Theate und Kristensen waren die fehlenden Puzzelstücke und in Anbetracht der Ablösen für die beiden, gar ein Meisterwerk.
#
Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Eben die Abseitslinie gesehen bei der Sportschau. Das war äh... 1 Zentimeter.

Beim 3:1 bin ich der Meinung, dass wir Glück hatten. Dafür hätte er aber Freiburg locker 2 Gelbe mehr geben können oder müssen. Egal. Haken wir es ab.

Wieso hatten wir beim 3-1 Glück? Normalerweise wäre es dort ja auch Elfer für Skhiri geben müssen, wenn das Tor nicht gefallen wäre.

Bei der Abseitsnummer ist es es ein Vollversagen des VAR Systems. Die Typen im Keller sind mehrere Personen mit riesigen Bildschirmen, absoluter Ruhe in der Kabine und der Schiedsrichter muss im Stadion auf seinem Mini Bildschirm über Abseits entscheiden?
Auch mit der Linie erkenne ich auch dort kein abseits. Wo war das denn eine klare Fehlentscheidung? Wenn wir heute verloren hätten, wäre diese Aktion der DFL aber mal richtig um die Ohren geflogen.
#
Jetzt sollte auch endlich das Gejammer über den Abgang von Omar aufhören.
Gigantische Ablöse plus CL Quali, also hat Krösche alles richtig gemacht.
#
Glückwunsch an Glasner.
Kann ich meinen Schrein wieder polieren.
Spätestens jetzt sollte jedem klar sein, wie gut der ist.
Unglaublicher Typ.
#
Geil, geil, geil!
Platz 3 in der Liga, ist schon was besonderes. Riesen Kompliment an Krösche, der diese starke Mannschaft zusammen gestellt. Der Trainer scheint auch dazu zu passen und Kompliment an die Mannschaft.
#
SGE_Werner schrieb:

Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.


Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
#
DoctorJ83 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.


Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.

Ich kann es nicht mehr lesen. Wir hatten nach dem Dosenspiel 6 Punkte Vorsprung und bei drei ausstehenden Spielen ein Heimspiel gegen Pauli dabei. Das hätte man man auch ohne Marmoush ziehen müssen. Wenn man so ein Angebot bekommt, kann man nicht nein sagen.
#
DJLars schrieb:

Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.


Genau das finde ich das gefährliche für Dortmund. Kiel kann völlig befreit spielen, wollen sich sicherlich gut aus der Bundesliga verabschieden und kontern können sie!
Aber scheiß egal wir müssen es selbst richten, dementsprechend egal was in Dortmund passiert.
#
eintrachtffm90 schrieb:

DJLars schrieb:

Das ist sehr unrealistisch und hat bei jedem Wettanbieter eine hohe Quote, nicht mehr und nicht weniger. Kein Sieg ist so sicher wie der des BVB heute Nachmittag. Kiel ist abgestiegen, da geht's um Nichts mehr und eher schlägt Hoffenheim Bayern, so dass sie endgültig Safe sind, aber auch das ist eher fragwürdig.
Ich habe die KI befragt und sie sagt einen Sieg der SGE voraus🤓und die muss es ja wissen. Kurzum: Wer CL spielen möchte, der muss heute überzeugen und gewinnen, möglichst klar. Auch das ist unrealistisch, aber am Ende bringt ein Rumpelspiel wenig. Es ist ein bisschen wie in der Relegation in Nürnberg. Dort konnten wir auch gewinnen und irgendwie habe ich heute ein gutes Gefühl, fragt mich nicht warum.


Genau das finde ich das gefährliche für Dortmund. Kiel kann völlig befreit spielen, wollen sich sicherlich gut aus der Bundesliga verabschieden und kontern können sie!
Aber scheiß egal wir müssen es selbst richten, dementsprechend egal was in Dortmund passiert.

Kann mir viel vorstellen, aber nicht, dass Kiel uns heute Schützenhilfe leisten kann. Das wird ein deutliches 3 oder 4 zu 0 für den BVB. Das müssen wir selbst richten.
#
Maddux schrieb:

Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist.
Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.

Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.
#
Okocha1993 schrieb:

Maddux schrieb:

Ich mache mir da wenig Sorgen, sollte er gehen. Als Führungspersönlichkeit natürlich ein Verlust aber rein sportlich für das Geld problemlos ersetzbar. Wobei der Nachfolger mit Amenda ja schon da ist.
Der ist zwar noch jung, hat aber Theate als Nebenmann. Der war während seiner Zeit bei Rennes der Chef einer Abwehr, die komplett als 17 - 19 Jahre alten Talenten bestand. Für Theate wäre das also keine neue und auch keine nicht zu bewältigende Situation.

Zumal der gerüchtete argentinische Verteidiger auch auf bereits gut laufende Planungen verweist, nach den letzten Jahren sehe ich dem auch eher ruhig entgegen.

Auch wenn ich Koch sehr gerne behalten würde, hat man doch auch noch Collins, der Spielzeit braucht. Dessen aktuelle Position kann dann ja Baum übernehmen.
Dennoch würde dann wieder ein Führungsvakuum entstehen/ vergrößert werden.
Man muss auch aufpassen, dass man nicht zu wenig "gestandene" Spieler, die in ihrer Karriere schon was erlebt haben und in schwierigen Situationen voran gehen, auf dem Platz hat, zumal Trapp ja auch mittelfristig von Santos beerbt werden wird.
#
Fireye schrieb:


Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.


Ich sehe sogar eine Überforderung der Teams, die entweder die Breite oder die Qualität nicht haben. Ein zusätzliches Beispiel ist tatsächlich der BVB diese Saison. Kaum sind sie raus, schon holen sie 19 von 21 Punkten. Das ist kein Zufall. Wer CL spielt, will 110% geben. Die Liga kommt dann gerne zu kurz.
#
EagleJ schrieb:

Fireye schrieb:


Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.


Ich sehe sogar eine Überforderung der Teams, die entweder die Breite oder die Qualität nicht haben. Ein zusätzliches Beispiel ist tatsächlich der BVB diese Saison. Kaum sind sie raus, schon holen sie 19 von 21 Punkten. Das ist kein Zufall. Wer CL spielt, will 110% geben. Die Liga kommt dann gerne zu kurz.

Die sind doch mit uns zusammen ausgeschieden. Warum war es dann bei uns nicht auch so?
Der BVB vor allem das Glück, dass sie seit Wochen gegen Gegner zu spielen, für die es um nichts mehr geht und die sich nicht gerade ein Bein ausreißen. Am letzten Spieltag auch wieder.
#
Streifenkarl schrieb:

Trotz der tollen Veranlagung dieser Mannschaft kamen wir wieder mal mit den vermeintlich Kleinen schwer zu recht.

Dem kann ich so nicht zustimmen. Ja, ich habe das Spiel gg. St Pauli gesehen und war auch enttäuscht, dass spielerisch so wenig ging.  
Wenn wir aber mal die Bilanz gegen die  letzten fünf Mannschaften der Tabelle (nach 33. Spieltag) anschauen, so haben wir von möglichen 30 Punkten 26 geholt (also in den 10 Spielen 8 Siege und 2 Unentschieden).  
Hier könnte man eher von einer erfolgreichen Bilanz gegen  die vermeintlich Kleinen sprechen.
Die miesen Spiele gegen Wolfsburg haben Tradition, aber Wolfsburg ist wahrlich nicht zu den Kleinen zu zählen.
Union, Augsburg, ok, das war nicht toll, aber in dieser Saison erkenne ich wahrlich nicht mehr das von Dir erwähnte Muster.
#
mikulle schrieb:

Streifenkarl schrieb:

Trotz der tollen Veranlagung dieser Mannschaft kamen wir wieder mal mit den vermeintlich Kleinen schwer zu recht.

Dem kann ich so nicht zustimmen. Ja, ich habe das Spiel gg. St Pauli gesehen und war auch enttäuscht, dass spielerisch so wenig ging.  
Wenn wir aber mal die Bilanz gegen die  letzten fünf Mannschaften der Tabelle (nach 33. Spieltag) anschauen, so haben wir von möglichen 30 Punkten 26 geholt (also in den 10 Spielen 8 Siege und 2 Unentschieden).  
Hier könnte man eher von einer erfolgreichen Bilanz gegen  die vermeintlich Kleinen sprechen.
Die miesen Spiele gegen Wolfsburg haben Tradition, aber Wolfsburg ist wahrlich nicht zu den Kleinen zu zählen.
Union, Augsburg, ok, das war nicht toll, aber in dieser Saison erkenne ich wahrlich nicht mehr das von Dir erwähnte Muster.


Aber gegen die Kleinen war Uzun ein Werkzeug, mit dessen Hilfe man die Mauer knacken konnte. Warum fing man gegen St. Pauli nicht mit ihm an?
Und nein, ich gehöre nicht zu den Uzun Groupies. Aber in diesem Spiel hätte er einfach schon allein von seiner Spielanlage her perfekt gepasst. Noch weniger habe ich verstanden, warum Toppmöller nach 20 Minuten nicht den Mumm hatte diesen Fehler zu beheben, nachdem offensichtlich war, dass wir mit der Ausrichtung nicht erfolgreich sind, sondern wertvolle Zeit bis zur Halbzeit verschwendet haben, bis wenigstens die erste Korrektur vorgenommen wurde.
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

…auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich.

Nein, dämlich ist dass bei Standards ALLE Defensivkräfte nach vorne rennen. Das muss besser organisiert sein. Sollen von mir aus Koch und Tuta im Sechzehner sein, dann gehört halt Theate als Absicherung nach hinten. Larsson gehört da 20-30 Meter vors Tor, als Mann für die zweiten Bälle. Was auch unfassbar naiv war: Dass sich absolut niemand dem Torhüter in den Weg stellt. Und wenn es gelb gibt, dieser schnelle Abschlag muss auf jeden Fall verhindert werden.

Noch viel dämlicher fand ich aber die Szene vor dem 1:1. Wie Shiri da seine Position verlässt um nahe der rechten Eckfahne ein sinnloses und aussichtsloses Pressing zu versuchen, das kann man durchaus in die Kategorie Blackout einsortieren.

Alles individuelle Fehler die der Trainer nicht beeinflussen kann.
#
lego57 schrieb:

Barfußkicker Waldemar schrieb:

…auch die Tatsache, dass in der PK angekündigt wurde unsere schwache Restverteidigung im Konterspiel ausnutzen zu wollen, wurde taktisch von DT super "abgewehrt", indem der "lahme" (überspitzt) Larsson die Absicherung stellt statt Bahoya die Rakete. Sorry, aber das ist einfach wahnsinnig dämlich.

Nein, dämlich ist dass bei Standards ALLE Defensivkräfte nach vorne rennen. Das muss besser organisiert sein. Sollen von mir aus Koch und Tuta im Sechzehner sein, dann gehört halt Theate als Absicherung nach hinten. Larsson gehört da 20-30 Meter vors Tor, als Mann für die zweiten Bälle. Was auch unfassbar naiv war: Dass sich absolut niemand dem Torhüter in den Weg stellt. Und wenn es gelb gibt, dieser schnelle Abschlag muss auf jeden Fall verhindert werden.

Noch viel dämlicher fand ich aber die Szene vor dem 1:1. Wie Shiri da seine Position verlässt um nahe der rechten Eckfahne ein sinnloses und aussichtsloses Pressing zu versuchen, das kann man durchaus in die Kategorie Blackout einsortieren.

Alles individuelle Fehler die der Trainer nicht beeinflussen kann.

Der Trainer kann nicht beeinflussen, wie die Restverteidigung beim Standard aufgestellt ist, bzw. wer, wann vorne einläuft?
Er kann auch nicht beeinflussen, wer, wann, wo ins Pressing geht?
Da bin ich anderer Meinung.
#
Adler1002 schrieb:



Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.



Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.
#
Adler1002 schrieb:

Adler1002 schrieb:



Für mich sind europäische Nächte immer toll. Egal wo. Aber da ist auch noch der Aspekt, je höher man steht, je besser die Mannschaft wird, desto weniger kommen wir früher oder später wieder in den Abstiegsstrudel. Dieser Aspekt ist für mich persönlich der Wichtigste.



Weil ich niemals vergesse wo wir herkommen.

Und genau weil wir alle wissen, wo wir herkommen und wissen, dass wir nicht all zu oft in diese Position kommen, wäre ein Verpassen dieser extrem seltenen Gelegenheit, obwohl die Chance so groß war, so extrem ärgerlich.
Welche finanziellen und sportlichen Vorteile (Ein Spieler wie Götze wäre wohl ohne die CL Teilnahme vor drei Jahren hier wohl nicht gelandet) die CL mit sich bringt und welche Möglichkeiten dies der Eintracht eröffnen würde, muss nicht mehr erwähnt werden.
#
game_Over schrieb:

Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !


Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..
#
derexperte schrieb:

game_Over schrieb:

Ich meine es komplett ernst: Ich würde Toppmöller noch heute rausschmeissen um einen Impuls zu setzen für das letzte Spiel. Meiner Meinung nach dürfte er nächste Saison so oder so nicht mehr Trainer bei uns sein, egal wie es am Samstag ausgeht! Somit jetzt schon einfach einen Vorgriff auf nächste Saison nehmen und einen reinen Motivator als Trainer reinwerfen, der die Jungs heiß macht, denn das ist das Einzige was für Samstag zählt !


Samstag müssen wir vor allem kühlen Kopf bewahren und nicht ins offene Messer laufen.
Freiburg spielt sehr intelligent. Dino wird alles in die Waagschale werfen.
Auswärts sind wir eh besser als zu Hause, war schon bei unserem EL-Sieg so.
Heimstärke wird ab kommender Saison bei uns dazukommen.
Dann wird jeder unserer Gegner mit Bauchschmerzen in den Stadtwald reisen..

Wenn man sich schon selbst "Eperte" nennt, sollte man wohl in der Lage sein, die aktuellen Fakten zu kennen.
Zu Hause haben wir 34 Punkte geholt und werden die Heimtabelle, bei einem zu erwartenden BVB Sieg auf Platz 3 beenden.
Auswärts haben wir 23 Punkte geholt (Platz 8 stand jetzt).

Wie kommt man dann auf die Idee zu behaupten, dass wir Auswärts besser sind?

Unser Gegner nächste Woche hat zu Hause 30 Punkte geholt.

In der Favoritenrolle sind wir nächste Woche zumindest nicht.
#
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz  5
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.

Wahnsinn.

Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.




#
DelmeSGE schrieb:

Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz  5
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.

Wahnsinn.

Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.


Sicher ist viel von der Kritik übertrieben formuliert und aus Frust und Enttäuschung abgesetzt worden.

Es ist doch aber so, dass wir aktuell mal wieder dabei sind die CL zu verdaddeln. Besser als die Ausgangslage nach dem Heimsieg gegen die Dosen wird sie so schnell nicht wieder werden.
In dieser Saison performen von den vier Dauerteilnehmern, mit dem BVB und den Dosen gleich die Hälfte massiv unter ihren Möglichkeiten.
Der Eintracht Kader ist so stark wie wohl seit Anfang der 90er nicht mehr.
Mir fallen aktuell, abgesehen von Bayern und Leverkusen keine besseren Kader in der Bundesliga ein. Der vom BVB ist an vielen Stellen unrund.
Deshalb kann ich jeden verstehen, der sauer über den aktuellen Verlauf ist.
Das gestrige Spiel hat Toppmöller meiner Meinung nun mal vercoacht und das sollte man auch ansprechen dürfen.
Für nächste Woche rechne ich mit wenig bis gar nichts. Ich erwarte ein typisches 0:2 in Freiburg und am Ende lange Gesichter bei uns. Lasse mich aber gerne eines besseren Überraschen.
Aber nachdem wir das letzte Mal die CL aus einer guten Position vergurkt haben, haben wir im Jahr darauf die EL gewonnen. Sollte sich Geschichte wiederholen, könnte ich mit dem temporären Schmerz gut leben.
#
Egal welches Personal bei der Eintracht am Werk ist, irgendwie sind wir in der Rückrunde immer die absolute Lachnummer.
Das muss doch mal irgendwann enden.
#
Haliaeetus schrieb:

Schön, dass Wahi sich immer besser zurecht zu finden scheint und immerhin schon im Training sein Können aufblitzen lässt. Im Heimspiel gegen St. Pauli wäre ein toller Zeitpunkt, das auch auf dem Platz zu zeigen: er mit seinem Tor-Debut und wir mit unserem CL-Quali-Debut. Dann könnten wir auch beruhigt in den Breisgau fahren zum Saisonausklang.



Das hoffe ich auch.
Das WahisTransfer einen ähnlichen Verlauf nehmen kann wie bei Eki halt ich für gar nicht unwahrscheinlich.
Sollten wir am Samstag Platz 3 sichern, wäre mein Wunsch nur, das Eki und Co noch ein Jahr bleiben
und wir nächste mit einer etwas reiferen eingespielteren Mannschaft an der CL teilnehmen können bzw.
auch die Dreiffachbelastung angehen können.
Ich würde vielleicht ein paar unzufriedene Reservespieler abgeben, aber bitte keine Stammspieler.
Dann können wir nächste Saison vielleicht in allen 3 Wettbewerben wieder gänzen.(viell. noch mehr).



#
Hyundaii30 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Schön, dass Wahi sich immer besser zurecht zu finden scheint und immerhin schon im Training sein Können aufblitzen lässt. Im Heimspiel gegen St. Pauli wäre ein toller Zeitpunkt, das auch auf dem Platz zu zeigen: er mit seinem Tor-Debut und wir mit unserem CL-Quali-Debut. Dann könnten wir auch beruhigt in den Breisgau fahren zum Saisonausklang.



Das hoffe ich auch.
Das WahisTransfer einen ähnlichen Verlauf nehmen kann wie bei Eki halt ich für gar nicht unwahrscheinlich.
Sollten wir am Samstag Platz 3 sichern, wäre mein Wunsch nur, das Eki und Co noch ein Jahr bleiben
und wir nächste mit einer etwas reiferen eingespielteren Mannschaft an der CL teilnehmen können bzw.
auch die Dreiffachbelastung angehen können.
Ich würde vielleicht ein paar unzufriedene Reservespieler abgeben, aber bitte keine Stammspieler.
Dann können wir nächste Saison vielleicht in allen 3 Wettbewerben wieder gänzen.(viell. noch mehr).

Ob es gut ist, wenn man alle Leistungsträger bleiben, glaube ich nicht.
Wenn alle da bleiben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch im Jahr darauf wieder einen Monsterumbruch zu haben, wenn dann wieder viele Spieler auf ein Mal gehen, so wie nach der letzten CL Saison.
Ein fließender Umbruch ist wahrscheinlich das Beste.
Wenn Hugo Larsson geht, dann hat man mit Aarsonson oder Hojlund vielleicht schon den Nachfolger, der den nächsten Entwicklungsschritt machen möchte, in den eigenen Reihen und bei Ekitiké bräuchte man noch einen qualitativ hochwertigen Ersatz.
Ansonsten ist man ja gut aufgestellt und sollte ein paar Spieler aus der zweiten Reihe vielleicht verleihen oder verkaufen.
#
Das Lewandowski aus der Distanz nicht trifft, sieht man auch selten.
#
Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch, aber ein Endspiel in Freiburg sollte man vermeiden.
#
sgevolker schrieb:

Cyrillar schrieb:

Wir haben ja den Statistik-Werner aber es wäre mal interessant wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das wir noch abgefangen werden.

0,x% ?
0,0x%?

Da prallen ja so viele Werte zusammen 🤔
In der NFL gibt es da ja so verrückte die das auswerten. Historische Duelle, aktuelle Verfassung des/der Teams etcpp.



Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehr hoch, aber ein Endspiel in Freiburg sollte man vermeiden.


Ich glaube, Kiel und/oder der Bayer sorgen  nächste Woche dafür, dass wir bereits vor dem St. Pauli Spiel durch sind.
#
Die hochtalentierte Eintracht-Truppe lässt sich weiterhin insbesondere von kampfstarken Mannschaften niederringen. Da ist einfach zu wenig Gegenwehr, wenn der Gegner beißt und kratzt. Eine Einstellung wie von Burkhardt, Lee und Amiri habe ich von Bahoya, Uzun und Chaibi glaube ich noch nie gesehen. Oftmals können sie es mit ihrem großen Talent anders lösen, aber heute wurden sie einfach alle abgekocht.

Der Punkt hilft zumindest, dass man jetzt Leipzig und Mainz sicher hinter sich gelassen hat. Aufgrund der immer noch sehr guten Ausganglage ist die Wahrscheinlichkeit für die CL bei >90%, aber verdient hat man es sich heute nicht wirklich.
#
Alpha Keks schrieb:
Da ist einfach zu wenig Gegenwehr, wenn der Gegner beißt und kratzt. Eine Einstellung wie von Burkhardt, Lee und Amiri habe ich von Bahoya, Uzun und Chaibi glaube ich noch nie gesehen. Oftmals können sie es mit ihrem großen Talent anders lösen, aber heute wurden sie einfach alle abgekocht.

Warum vergleichst du gestandene Spieler von Mainz mit unseren Küken, die gerade in der Bundesliga ankommen? Die sind doch körperlich und mental noch gar nicht "fertig".
Vergleich sie doch mit Kristensen, Theate oder Koch. Da fällt das Urteil dann auch anders aus.
#
Pauli wird alles gegen die Relegation reinwerfen. Das wird noch ungemütlicher als heute ...
#
DerGeyer schrieb:

Pauli wird alles gegen die Relegation reinwerfen. Das wird noch ungemütlicher als heute ...

Sollen sie machen, wenn wir uns zu Hause vor Pauli ins Hemd m3, brauchen wir erst gar nicht in der CL antreten.