>

Schmidti1982

3236

#
Smolcic würde hier keine Minute spielen. Koch, Theate, Amenda, Collins und Tuta haben wir in der IV. Da müsste schon brutal viel passieren, dass es Smolcic in den Kader schafft. Nicht bös ihm gegenüber gemeint, aber es langt halt nicht für uns, wahrscheinlich nicht mal für die Bundesliga.

Ich würde ihm wünschen, dass er einen Verein mit Perspektive findet, bei welchem er auch spielen kann. Wenn er bei uns auf der Tribüne hockt, oder in der Hessenliga spielt, bringt ihm das überhaupt nichts
#
skyeagle schrieb:

Smolcic würde hier keine Minute spielen. Koch, Theate, Amenda, Collins und Tuta haben wir in der IV. Da müsste schon brutal viel passieren, dass es Smolcic in den Kader schafft. Nicht bös ihm gegenüber gemeint, aber es langt halt nicht für uns, wahrscheinlich nicht mal für die Bundesliga.

Ich würde ihm wünschen, dass er einen Verein mit Perspektive findet, bei welchem er auch spielen kann. Wenn er bei uns auf der Tribüne hockt, oder in der Hessenliga spielt, bringt ihm das überhaupt nichts

Smolcic einziges, aber großes Problem ist seine Geschwindigkeit und sein Antritt. Bei einem Kellerkind in der Liga, welches tiefer steht, wo die Geschwindigkeit in der Abwehr nicht so extrem wichtig ist, kann er schon mithalten. Zweikämpfe, Kopfball und das Spiel mit Ball am Fuß ist definitiv bundesligatauglich.
#
philadlerist schrieb:

Ist denn Jonny Burkhardt nicht der Ersatz für Heki? Oder eher später Ersatz für Omar?


Marmoush -> Wahi
Ekitike -> Burkardt
Matanovic -> ?????
Bats -> Bats

So sehe ich es!
Also kann ich verstehen das man für diese Position keinen Kandidaten für 20 Millionen ins Auge nimmt.
#
AllaisBack schrieb:

philadlerist schrieb:

Ist denn Jonny Burkhardt nicht der Ersatz für Heki? Oder eher später Ersatz für Omar?


Marmoush -> Wahi
Ekitike -> Burkardt
Matanovic -> ?????
Bats -> Bats

So sehe ich es!
Also kann ich verstehen das man für diese Position keinen Kandidaten für 20 Millionen ins Auge nimmt.

War Bats nicht der Ersatz für den damals verletzten Matanovic?
Dennoch würde mich ein weitere Stürmer mit einer gewissen Qualität nicht stören, falls Wahi weiter fremdelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.


Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.

Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
#
bils schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.


Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.

Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.

Der wirkt auf mich, als ob er manchmal gar nicht bei der Sache ist. Läuft zu spät oder gar nicht los oder begeht Fouls die völlig sinnlos sind. Dazu sein eigenartiger Dribblingstil, mit dem er sich selbst seiner unglaublichen Dynamik beraubt. Ich glaube auch nicht, dass dies allein mit fehlender Spielpraxis zu erklären ist.
#
Cyrillar schrieb:

Alphakeks schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.

Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.



Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.  

Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.


Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden"  etcpp.

Und ich denke schon das das alle vereine so machen

Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.



Mal davon abgesehen, dass es juristisch sehr heikel wäre, Konstruktion aufzusetzen, die nur dafür da sind, eine WVB teilweise zu umgehen (Stichwort Treu und Glauben): Es wäre auch für unseren Ruf in künftigen Transfers katastrophal, wenn unsere Geschäftspartner glauben, dass wir sie später bescheißen wollen.

Es ist ja auch in unserem Sinne, dass wir im Einkauf WVB vereinbaren, weil wir damit das Risiko regulieren. Das sollten wir uns nicht verbauen. Aber bin mir sicher, dass unsere Vereinführung da absolut seriös ist. Wir haben ja den Ruf, dass wir knallharte Verhandlungspartner sind, aber trotzdem machen große Clubs gerne Geschäfte mit EF – so muss es bleiben.
#
Yolonaut schrieb:

Cyrillar schrieb:

Alphakeks schrieb:

Cyrillar schrieb:

Es kann ja nur gut sein wenn die Fixe Ablöse eher niedrig ist aufgrund der WVB von PSG.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir bei jedem Bonusziel irgendwas an PSG abdrücken müssen.

Und eventuell hat Krösche ja tatsächlich den Zahlen von Athletic zugestimmt unter der Vorraussetzung das Liverpool die Beratergebühr zahlt bzw über das Gehalt an Heki "verrechnet"
Ich denke das es da schon einige "Buchhalterische Tricks" gibt damit Eintracht aus der kompletten Summe das maximale aufs Konto bekommt.
Da steckt deutlich mehr als das 90+5 Mios Ablöse und Abgabe an PSG etc dahinter.



Wenn das so einfach mit Buchhaltungstricks ginge, würden ja alle Verein es so machen: Wir verkaufen euch Ekitike für 100.000 €, und am selben Tag kauft ihr uns diesen formschönen Aschenbecher, der nichts mit Ektike zu tun hat, für 94,9 Mio. € ab.  

Die WVBs werden sicher so geschlossen sein, dass sie explizit auch später anfallende Ablösekomponenten (= Boni) enthalten.


Trotzdem gibt es da genau diese, dann vermutlich doch sehr einfachen und auch legalen "Tricks".
Zahlungen ins folgende Geschäftsjahr legen durch Ratenzahlung. Eine etwas geringere Fixe Ablöse dafür dann in ein paar Monaten hier und da mal eine Millionen da es Heki geschafft hat den Bonus "muss es 3 mal geschafft haben die eigenen Schuhe zu binden"  etcpp.

Und ich denke schon das das alle vereine so machen

Das da keine Stümper sitzen die sich mit einem völlig überteuerten Aschenbecher kaufen ohne das man noch eine Kiste Zigarren und einen Humidore dazu legt ist auch klar.
Wobei es ja tatsächlich teilwesie solche Kuhdeals gibt. Siehe die "internen" Wechsel im RB Universum oder auch in diesen Multiownerchip-Vereinen.



Mal davon abgesehen, dass es juristisch sehr heikel wäre, Konstruktion aufzusetzen, die nur dafür da sind, eine WVB teilweise zu umgehen (Stichwort Treu und Glauben): Es wäre auch für unseren Ruf in künftigen Transfers katastrophal, wenn unsere Geschäftspartner glauben, dass wir sie später bescheißen wollen.

Es ist ja auch in unserem Sinne, dass wir im Einkauf WVB vereinbaren, weil wir damit das Risiko regulieren. Das sollten wir uns nicht verbauen. Aber bin mir sicher, dass unsere Vereinführung da absolut seriös ist. Wir haben ja den Ruf, dass wir knallharte Verhandlungspartner sind, aber trotzdem machen große Clubs gerne Geschäfte mit EF – so muss es bleiben.

Zumal PSG ja auch uns Goldesel ist, den man sicher nicht sinlos verärgern möchte.
Die kauften uns RKM und Pacho für zusammen 135mio. ab und verkauften und Ekitiké für 20mio., den man am Ende 95mio. weiter verkaufte.
#
Für dieses Elfmeterschießen müssten eigentlich beide ausscheiden 😁
#
Cyrillar schrieb:

Für dieses Elfmeterschießen müssten eigentlich beide ausscheiden 😁

Die schwedische Torfrau hält 4 Elfmeter und fliegt trotzdem raus, weil sie selbst einen in die Wolken schießt. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
#
Bommer1974 schrieb:

Wir haben andere Qualitäten



       


Richtig und das wissen auch viele Spieler.
Deswegen ist trotz Dortmunds Vorteilen ein Wechsel zu uns vorstellbar, wenn der Spieler positivere Aspekte bei uns sieht. Zum Beispiel Einsatzmöglichkeiten.
Natürlich muss das finanzielle auch stimmen. Von allen Seiten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wir haben andere Qualitäten



       


Richtig und das wissen auch viele Spieler.
Deswegen ist trotz Dortmunds Vorteilen ein Wechsel zu uns vorstellbar, wenn der Spieler positivere Aspekte bei uns sieht. Zum Beispiel Einsatzmöglichkeiten.
Natürlich muss das finanzielle auch stimmen. Von allen Seiten.


Der BVB hat sich in England als Sprungbrett aber auch einen gewissen Namen gemacht.
Sancho, Bellingham und Gittens sind da eine gute Visitenkarte.
Wenn ihn der BVB wirklich haben will, werden wir wohl leer ausgehen, was aber auch nicht schlimm ist.
#
Ich bin mal gespannt, welche Rolle Aaronson in der neuen Saison einnehmen wird. Ein Spieler mit so einer Saison in den Niederlanden in diesem Alter bekommt man eigentlich nicht für unter 15 Mio.€ Aber irgendwie spielt er medial noch keine wirkliche Rolle in den Planungen.
Dem traue ich sogar noch eine bessere Entwicklung als Kamada zu. Eigentlich sind seine Positionen mit Götze und Larsson bereits fest vergeben und mit Uzun, Chaibi, sowie Hojlund stehen auch hochtalentierte Herausforderer bereit.
Meine Vermutung, wenn er nicht gewinnbringend verkauft wird, dann wird er die Überraschung der nächsten Saison.
#
Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Es könnte ganz einfach sein. Krösche könnte sagen, dass da nichts dran ist und seinen Vertrag zu erfüllen gedenkt. Bevor nachher noch Unruhe entsteht. So kann man nur spekulieren, für wie glaubhaft man irgendwas hält. Bei irgendeiner Presssekonferenz wird er bestimmt gefragt werden und dann kann man an seiner Reaktion sehen, ob was dran sein könnte.

MfG Djabatta

Warum sollte er jeden Quatsch kommentieren, der von irgendwem in der Luft geblasen wird. Da wird er ja gar nicht mehr fertig.
Das hier ein klarer Fall von Sommerloch und Mario Basler wollte mal wieder in die Medien.
#
Bommer1974 schrieb:

SemperFi schrieb:

Aber mal die ernsthafte Nachfrage, bin ich da wirklich der Einzige, der da einen grundsätzlichen Fehler in unserem verhalten sieht?
Wenn ja, dann ist das so und dann ist das wirklich exklusiv mein Problem.

Ich würde es nicht "Fehler" nennen wollen. Wir reagieren, weil es uns irgendwie triggert. Den einen mehr, den anderen weniger.
Ich glaube auch nicht, dass die Herren Basler und Hamann, die hier als Beispiel gelten, das so wissentlich und willentlich nutzen.

Die machen ihren Job, der eben durch Werbung und so, auf diese Weise funktioniert.
Mir macht es persönlich nichts aus, Teil dieses Theaters zu sein und zu diesen Dingen indirekt beizutragen. Ich muss ja nicht, ich will


Fußball ist ein großes Unterhaltungsgeschäft der Emotionen, an welchem sehr viele partizipieren möchten. Basler und andere sind ein aktiver Teil davon. Diese Akteure geben Futter, und wir dürfen entscheiden, was wir damit anfangen (wollen).

Basler als Typ hat mich aber unabhängig vom aktuellen Wahrscheinlichkeitsdropping bezogen auf meine Eintracht schon immer genervt. Das ist aber ein anderes Thema

Meine Einschätzung: Man sollte immer Hinterkopf behalten, dass der Bayernumkreis ziemlich groß ist, da werden gewiss Lautsprecher wie Basler gerne mal genutzt, um Botschaften in die Welt zu transportieren. Haben die Bayern an Krösche allgemein Interesse? Sehr gut denkbar, wird sich auch daran ggf verstärken, wie es mit Eberl weiterläuft. Werden auf obersten Ebenen auch mal Gespräche geführt? Wäre komisch wenn nicht. Wird Krösche die Eintracht irgendwann, evtl auch auch schon nach dieser Saison (irgendwohin) verlassen? Denkbar. Ist jetzt schon (fast) entschieden, dass Krösche zu den Bayern geht? Ich vermute, dass Krösche gerade anderes zu tun haben könnte. Aber Basler ballert halt schon mal rum. Motiv der Ballerein ist für mich auf jeden Fall nicht klar. Die kommende Saison ist aber noch lang

#
Ist die Frage was Krösche will und wie er die Situationen der Vereine einschätzt. Bayern ist größer, reicher und dort hat er mehr Möglichkeiten. Jedoch ist Bayern aktuell seit Jahren auf dem Weg nach unten. Klar werden die Meister, aber die Luft wird dünner und das vermeintliche Festgeldkonto ist deutlich weniger wert, wenn man sieht, wie erfolglos und verzweifelt dort diesen Sommer agiert wird. Dort ist der Job ungleich schwerer als bei der Eintracht, wo mal ein kleiner Ausrutscher nicht gleich die Welt untergehen lässt. Auch hat er in Leipzig erlebt, wie es ist beachissene Vorgesetzte zu haben und in München kommt noch das Interesse der Fussballwelt an Schlagzeilen hinzu. Man misst sich dort mit Gegnern, gegen die man nicht gewinnen kann, weil sie entweder einen Scheich im Rücken und die PL Fernsehmillionen haben, die Bayern eben nicht hat. In München kauft man doch schon länger nicht mehr im obersten Regal ein, muss aber Ergebnisse liefern, als ob man dies tut. Dort ist die Wahrscheinlichkeit zu scheitern extrem hoch.

Irgendwann wird Krösche sicher den Weg nach oben gehen, aber dass es München ist, glaube ich nicht.
#
Für mich erinnert das sehr an den Wechsel von JAKO (zum Ende hin richtig schicke Trikots) zu Nike... Im Übergangsjahr noch Stangenware, danach dann immer besser.

Ich bin hierbei sehr optimistisch, dass das auf Dauer eine richtig runde Sache werden wird mit Adidas
#
Jedi85 schrieb:

Für mich erinnert das sehr an den Wechsel von JAKO (zum Ende hin richtig schicke Trikots) zu Nike... Im Übergangsjahr noch Stangenware, danach dann immer besser.

Ich bin hierbei sehr optimistisch, dass das auf Dauer eine richtig runde Sache werden wird mit Adidas

Das rot schwarz gestreifte Nike in der ersten Saison, war eines der schönsten überhaupt. Ob das Stangenware war oder nicht, ist doch völlig egal.
Außerdem wurde AMFG darin zum Torschützenkönig. 😅
#
Diegito schrieb:

Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....



Habe ich schon vor Wochen drauf hingewiesen, das das durchaus denkbar ist, auch wenn sich das jeder anders
wünschen würde.
#
Hyundaii30 schrieb:

Diegito schrieb:

Und Mitte August nimmt das ganze dann wieder Fahrt auf... same procedure....



Habe ich schon vor Wochen drauf hingewiesen, das das durchaus denkbar ist, auch wenn sich das jeder anders
wünschen würde.


Ist halt die Frage, wer noch einen Stürmer braucht und die Ablöse stemmen kann/ will? Mir fallen nicht viele Vereine ein.
#
Gerade bei der Klub WM auf der Ersatzbank von Flamengo gleich zwei Perlen der jüngeren Eintracht Historie.
1. Guillermo Varela (der Typ, der wegen eines Tattoos das Pokalfinale gegen den BVB verpasst hat.
2. Allan, galt 2018 als Talent im ZM, war aber keins...
#
Schade. Sehr viel Pech gehabt. Die Jungs haben alles gegeben, aber das nötige Glück war heute auf Seiten der Insulaner.
#
Das war doch ein Foul an Tresoldi vor der Ecke. Hat der VAR schon Feierabend?
#
Was die Engländer an Zeitspiel produzieren, sucht auch seines gleichen...
#
Tolles Spiel. Normalerweise kommt jetzt die Zeit für Ansgar. Der ist frisch, die Gegner sind platt. Da muss doch was gehen. Collins sieht dafür ziemlich fertig aus.
#
Collins zwar technisch überschaubar, aber mit unglaublichem Einsatz. Was der nach vorn marschiert, ist schon beeindruckend. Die Ecke vor dem Ausgleich hat er ja auch rausgeholt.
#
Schönes Ding der beiden Mainzer. Weiper ist in der Luft echt eine Waffe.
#
Aber wie billig kann sich denn England aus dem deutschen "Pressing" befreien. Wenn da jedes Mal ein bis zwei Leute frei stehen, ist hinten halt Tag der offenen Tür. Was hat Di Salvo da bitte im Video Studium vor dem Spiel veranstaltet?
#
Der einzige Grund neben einem Abgang von Larsson, Froholdt zu holen, wäre für mich, wenn man auf 4-3-3 wechseln wollen würde.

Dann könnte man:

          Bayhoya - Ekitiké - Knauff
                  Froholdt   -   Larsson
                                       Shkri
Brown - Theate - Koch - Kristensen

Götze, Chaibi und Aaronson könnten dann auch auf der 8 spielen und Uzun würde in die Röhre schauen.
Dieses System wird eigentlich von fast allen europäischen Schwergeichten gespielt und vielleicht will man sich auch in diese Richtung entwickeln.