
Schmidti1982
3237
Leverkusen, wie schon in den letzten Wochen einfach nur schwach.
Nächste Woche verlieren die auch gegen Dortmund
Nächste Woche verlieren die auch gegen Dortmund
fabisgeffm schrieb:
Leverkusen, wie schon in den letzten Wochen einfach nur schwach.
Nächste Woche verlieren die auch gegen Dortmund
Uns klatschen sie weg und jetzt wo es um nichts mehr geht, heben sie die Füße.
Kommt Jahr für Jahr mehr darauf an, zu welchen Zeitpunkt du gegen welche Team spielst.
Leverkusen hat seit dem Spiel gegen die Bayern mit der Saison abgeschlossen.
Und spielt nur noch alibimäßig mit.
Keinen Ehrgeiz dieses Team
Leverkusen hat seit dem Spiel gegen die Bayern mit der Saison abgeschlossen.
Und spielt nur noch alibimäßig mit.
Keinen Ehrgeiz dieses Team
Und wieder Kollege Baum. Einfach krass.
Bankdruecker schrieb:
Und wieder Kollege Baum. Einfach krass.
Kristensen, Collins und Baum, da haben wir nächstes Jahr hinten rechts echt ein Luxusproblem
Drecks Dortmund
Fantastisch schrieb:
Drecks Dortmund
Meine Gedanken perfekt zusammengefasst.
Anthrax schrieb:
Zweite Gelbe für Daumen hoch für den Torwart von Pauli.
Sorry, find ich irgendwie affig.
Gut für uns nächste Woche 😂
Tottenham hat uns aber auch an dieser Leistung gehindert. Die waren defensiv viel besser als VW.
J_Boettcher schrieb:
Tottenham hat uns aber auch an dieser Leistung gehindert. Die waren defensiv viel besser als VW.
Das stimmt. Defensiv war Tottenham eine völlig andere Liga als die Dosen letzte Woche.
sgevolker schrieb:
Wenn ich es richtig interpretiere geht es hier um klare Torchance verhindern nicht um taktisches Foul
Hat Maguire eben auch getan. Da gab es nicht mal Freistoß.
Schmidti1982 schrieb:sgevolker schrieb:
Wenn ich es richtig interpretiere geht es hier um klare Torchance verhindern nicht um taktisches Foul
Hat Maguire eben auch getan. Da gab es nicht mal Freistoß.
Hätte ich auch anders bewertet. Ändert aber nichts daran das die erste rote Karte richtig war.
Landroval schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Der Elfer ist ja korrekt, aber wie kann man da bitte eine rote Karte geben?
Es gab keine Bemühung an den Ball zu kommen ...
Dann müsste jedes taktische Foul im Mittelfeld auch mit rot geahndet werden.
Der Elfer ist ja korrekt, aber wie kann man da bitte eine rote Karte geben?
Juno267 schrieb:
und der BVB kassiert mit der Club WM vermutlich mehr als wir mit der CL nächste Saison.
Dann lass den BVB mal schön die Klub WM spielen. Wegen mir die nächsten Hundert Jahre.
Wir haben es in der eigenen Hand, uns den Schxxx nicht zu geben.
Dino spielt mit der Eintracht nächste Saison in der Champions League und da gehören wir auch hin.
Viel Spaß dem BVB bei der "Klub-Weltmeisterschaft".
derexperte schrieb:Juno267 schrieb:
und der BVB kassiert mit der Club WM vermutlich mehr als wir mit der CL nächste Saison.
Dann lass den BVB mal schön die Klub WM spielen. Wegen mir die nächsten Hundert Jahre.
Wir haben es in der eigenen Hand, uns den Schxxx nicht zu geben.
Dino spielt mit der Eintracht nächste Saison in der Champions League und da gehören wir auch hin.
Viel Spaß dem BVB bei der "Klub-Weltmeisterschaft".
Zumal das ja auch zeigen wird, wie der BVB mit dieser Extrabelastung bzw. mangelnden Pause als Hypothek in die nächste Saison nehmen wird.
Donnaruma ist auch eher ein Hüpfer durchn Strafraum
FredSchaub schrieb:
Donnaruma ist auch eher ein Hüpfer durchn Strafraum
War er ja schon gegen Deutschland. Normalerweise müsste Arsenal jeden Ball hoch reinprügeln, da brennt es dann immer lichterloh.
Schmidti1982 schrieb:FredSchaub schrieb:
Donnaruma ist auch eher ein Hüpfer durchn Strafraum
War er ja schon gegen Deutschland. Normalerweise müsste Arsenal jeden Ball hoch reinprügeln, da brennt es dann immer lichterloh.
den hält er natürlich mega gerade
Wie kann man da bitte ein Foul von Saka sehen? Und dann noch vor den Augen des Linienrichters. Das war mal richtig schlecht vom Schiedsrichtergespann.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Ja, oder man verlängert einfach mit Knauff.
Dafür.
+1
Freut mich extrem für Ansgar,einem meiner Lieblingsspieler. Unglaublich wie er sich aus dem Loch nach der EL Saison herausgekämpft hat, als ihn schon viele abgeschrieben haben. Ich bin auch der Meinung, dass wir mit einem fitten Knauff Tottenham besiegt hätten. Vor allem im Hinspiel hat er extrem gefehlt.
Absolut ekelhafter Verein. Ekelhafte Mannschaft (Vini Jr., Bellingham, carvajal,...) Dazu werden jahrelang in der CL bevorzugt und ausgerechnet die ziehen jetzt den Schiedsrichter schon vor dem Finale in den Dreck. Der Mann tut mir echt leid. An seiner Stelle würde ich die Leitung dieses Spiels abgeben. Egal, was er pfeift, wird auseinander genommen.
WürzburgerAdler schrieb:
wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht?
Vor allem wäre es eine Enttäuschung, weil unsere Gegner halt Freiburg und Mainz sind, Dortmunder, die zu viel Rückstand haben eigentlich und Leipziger, die diese Saison schwach sind.
Ne Chance wie dieses Jahr so einfach 3. / 4. zu werden, das kriegen wir vllt. alle 5 Jahre mal. Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht?
Vor allem wäre es eine Enttäuschung, weil unsere Gegner halt Freiburg und Mainz sind, Dortmunder, die zu viel Rückstand haben eigentlich und Leipziger, die diese Saison schwach sind.
Ne Chance wie dieses Jahr so einfach 3. / 4. zu werden, das kriegen wir vllt. alle 5 Jahre mal. Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
Irgendwie reizt mich diese Schnöselliga weniger, als die EL, die unser Wettbewerb ist.
In der CL freut man sich, die Gruppenphase irgendwie unter größten Anstrengungen zu überstehen, um dann eine Runde später vermöbelt zu werden.
In der EL hat man wenigstens die realistische Möglichkeit, mit einer Menge Glück auch was zu gewinnen.
Zudem kommt man in der EL noch öfter im Free TV.
Wenn wir also 5. werden, geht für mich die Welt nicht unter.
Wie im CL-Thread im "Andere Vereine" aktuell diskutiert, bin ich an sich total bei dir aber die finanzielle Diskrepanz ist ja so irre, dass man sich das leider nicht erlauben sollte.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Training allein genügt nicht, man braucht auch die Spieler mit der entsprechenden Technik/Mentalität, um zuverlässig und regelmäßig gefährliche Eckbälle vors Tor zu bringen. Diese sollten aber in jedem Bundesligakader vorhanden sein
Auch hier gilt, was ich im letzten Beitrag schrieb: Ebenso hat man in der Verteidigung entsprechend qualifizierte Spieler, die gut reingebrachte Bälle bzw. sich gut verhaltende Zielspieler, wie le god sie nannte, verteidigen können.
Natürlich. Das war auch der Grund, warum ich den Abgang von Pacho erstmal bedauerte. Aber Theate macht das auch ziemlich gut.
Mir ging es erstmal nur um den Schützen.
WürzburgerAdler schrieb:SamuelMumm schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Training allein genügt nicht, man braucht auch die Spieler mit der entsprechenden Technik/Mentalität, um zuverlässig und regelmäßig gefährliche Eckbälle vors Tor zu bringen. Diese sollten aber in jedem Bundesligakader vorhanden sein
Auch hier gilt, was ich im letzten Beitrag schrieb: Ebenso hat man in der Verteidigung entsprechend qualifizierte Spieler, die gut reingebrachte Bälle bzw. sich gut verhaltende Zielspieler, wie le god sie nannte, verteidigen können.
Natürlich. Das war auch der Grund, warum ich den Abgang von Pacho erstmal bedauerte. Aber Theate macht das auch ziemlich gut.
Mir ging es erstmal nur um den Schützen.
Dies liegt in meinen Augen im Aufgabenbreich des Trainerteams.
Einen Eckball scharf und in der entsprechenen Höhe vors Tor zu bringen, ist keine Raketenwissenschaft. Dies beherrschen, Brown, Götze, Chaibi und bestimmt auch Uzun ohne Probleme. Bahoya traue ich das auch zu.
Die Kunst beim Standard ist doch eher, die Abläufe in der Box. Wer rennt wann wohin, wer stellt welchen Block usw.
Skhiri hat doch in Köln auch regelmäßig nach Standards getroffen, warum klappt das bei uns nicht? An der Qualität der schützen, sollte es eigentlich nicht mangeln.
Wir stehen mit 7 Toren nach Ecken im Ligavergleich immer noch ganz gut da.
Wolfsburg hat 11, Leverkusen 9, Gladbach und Stuttgart 8. Pauli, Hoffenheim und Mainz aber zum Beispiel erst 1. Im Durchschnitt sind es 5,38 Tore nach Ecken pro Team.
Unsere Tore nach Ecken:
Tuta gegen Kiel, kurz ausgeführt Brown auf Uzun, der flankt, wird verlängert von einem Kieler und Tuta schießt ein.
Koch gegen Freiburg, Ecke Marmoush
Kristensen gegen Mainz, Ecke Brown
Ekitike in Stuttgart, Ecke Marmoush
Götze in Berlin, ganz krummes Ding Ecke Marmoush auf Koch dann Ping Pong und irgendwie landet der Ball bei Götze
Tuta in Kiel, zählt laut Understat als Eckball-Tor, weiß nicht ob ich das zählen würde. Ecke Marmoush wird geklärt, Kristensen schlägt den Ball zurück zu ihm, er dribbelt seinen Gegenspieler aus und Tuta muss nach seinem Pass nur noch einschieben
Matanovic in Kiel, Ecke Marmoush
Spricht für mich jetzt schon erstmal dafür, dass es am Eckenschützen liegt, den wir nicht mehr haben.
Nebenstatistik: Wir sind die zweitschlechteste Mannschaft beim Verteidigen von Ecken. 10 Gegentore, nur Wolfsburg (12) ist noch schlechter. Union zum Beispiel erst eins, das krumme Ding gegen uns. Leverkusen 2.
Wolfsburg hat 11, Leverkusen 9, Gladbach und Stuttgart 8. Pauli, Hoffenheim und Mainz aber zum Beispiel erst 1. Im Durchschnitt sind es 5,38 Tore nach Ecken pro Team.
Unsere Tore nach Ecken:
Tuta gegen Kiel, kurz ausgeführt Brown auf Uzun, der flankt, wird verlängert von einem Kieler und Tuta schießt ein.
Koch gegen Freiburg, Ecke Marmoush
Kristensen gegen Mainz, Ecke Brown
Ekitike in Stuttgart, Ecke Marmoush
Götze in Berlin, ganz krummes Ding Ecke Marmoush auf Koch dann Ping Pong und irgendwie landet der Ball bei Götze
Tuta in Kiel, zählt laut Understat als Eckball-Tor, weiß nicht ob ich das zählen würde. Ecke Marmoush wird geklärt, Kristensen schlägt den Ball zurück zu ihm, er dribbelt seinen Gegenspieler aus und Tuta muss nach seinem Pass nur noch einschieben
Matanovic in Kiel, Ecke Marmoush
Spricht für mich jetzt schon erstmal dafür, dass es am Eckenschützen liegt, den wir nicht mehr haben.
Nebenstatistik: Wir sind die zweitschlechteste Mannschaft beim Verteidigen von Ecken. 10 Gegentore, nur Wolfsburg (12) ist noch schlechter. Union zum Beispiel erst eins, das krumme Ding gegen uns. Leverkusen 2.
Der BVB will in die CL, die Eintracht steht auf so einem Platz, also wird so ein Quatsch in der Presse platziert. Das ist die Bayerntaktik von vor 20 oder 30 Jahren...
Um das Ding mal wieder hochzuholen: Werner hat zwar die Ausstrahlung von einem alten Toastbrot, wäre vermutlich zu teuer, und die RB-Vergangenheit macht ihn auch nicht gerade sympathischer. Falls er aber seine Karriere wiederbeleben wollte und dafür bereit wäre, auf Gehalt zu verzichten, wären wir kein schlechter Verein für ihn, denn er würde hier absolut ins System passen. Unser System basiert auf Pressing, schnellem Umschaltspiel, Pässen in die Tiefe, und darauf, den Gegner mit hoher Geschwindigkeit zu überspielen, und ist gar nicht so unähnlich zum Leipzig-Fußball zu Werners besten Zeiten. Werner wiederum ist zwar weder ein begnadeter Techniker noch ein klassischer Vollstrecker, aber er ist enorm schnell, hat ein Gefühl für Räume und schnelle Läufe in die Tiefe, und eine starke Ballannahme. Ich denke deshalb, dass das passen könnte, und im Sommer wäre er denke ich für kleines Geld zu haben. Wenn Ekitiké geht wäre das schon eine potentiell gute Verpflichtung, denn Wahi ist bisher in meinen Augen eine Wundertüte, und ob wir Burkhard wirklich bekommen wird sich erst zeigen müssen.
Besen93 schrieb:
Um das Ding mal wieder hochzuholen: Werner hat zwar die Ausstrahlung von einem alten Toastbrot, wäre vermutlich zu teuer, und die RB-Vergangenheit macht ihn auch nicht gerade sympathischer. Falls er aber seine Karriere wiederbeleben wollte und dafür bereit wäre, auf Gehalt zu verzichten, wären wir kein schlechter Verein für ihn, denn er würde hier absolut ins System passen. Unser System basiert auf Pressing, schnellem Umschaltspiel, Pässen in die Tiefe, und darauf, den Gegner mit hoher Geschwindigkeit zu überspielen, und ist gar nicht so unähnlich zum Leipzig-Fußball zu Werners besten Zeiten. Werner wiederum ist zwar weder ein begnadeter Techniker noch ein klassischer Vollstrecker, aber er ist enorm schnell, hat ein Gefühl für Räume und schnelle Läufe in die Tiefe, und eine starke Ballannahme. Ich denke deshalb, dass das passen könnte, und im Sommer wäre er denke ich für kleines Geld zu haben. Wenn Ekitiké geht wäre das schon eine potentiell gute Verpflichtung, denn Wahi ist bisher in meinen Augen eine Wundertüte, und ob wir Burkhard wirklich bekommen wird sich erst zeigen müssen.
Werner funktioniert aber nur in einem System mit zwei Spitzen und im aktuellen System gibt Ekitike in der vordersten Front den Alleinunterhalter. Somit wäre Werner unpassend. Seine weiteren Schwächen hast Du ja bereits erwähnt.
Dazu kommt auch noch, dass wir garnicht ähnlich wie Markranstädt spielen. Bei Rattenball setzt man auf hohes Angriffspressing, wo Werner seinen Antritt nutzen konnte um sich die entscheidenden Zentimeter vom Gegenspieler abzusetzen und nur noch mit dem ersten oder zweiten Kontakt einschieben musste.
Und das mit dem Einschieben ist bei Werner so eine Sache. Wirklich treffsicher ist er nicht und er vergibt erstaunlich viele Großchancen durch seine eher durchschnittliche Schusstechnik sowie mangelnde Ruhe vorm Tor.
Wir setzen unter Toppmöller meist auf ein tieferes Mittelfeldpressing, wodurch die Stürmer mehr Platz hinter der Kette bekommen. Allerdings müssen sie dabei auch öfter auf die Flügel ausweichen und auf nachrückende Mitspieler ablegen oder den Gegenspieler im Dribbling schlagen, um in die Mitte zu ziehen und abschließen zu können.
Beides ist mal so garnicht Werner's Stärke. Der kann zwar verdammt schnell die Seitenlinie runter rennen, bekommt dann aber nur selten einen Ball zum Mitspieler an Verteidigern kommt er auch nur mit reinem Speed vorbei.
Klar, man könnte denken, dass er mit seinem Speed als Sturmspitze gut funktionieren könnte. Da fallen aber die oben angesprochenen Probleme wieder ins Gewicht. Sowie, dass er zwar sehr gut in Räume einläuft, das Tor aber meist in einem schlechten Winkel anläuft und auch beim Torschuss keine gute Körperorientierung hat.
Ich könnte dir spontan 10 Flügelspieler nennen, die zwar durchaus in der Ablöse doppelt so teuer wären, dafür aber maximal halb so viel Gehalt kosten, nicht älter als 25 und allesamt besser als Werner sind. Ekitike wird uns bei einem Transfer eher 100 statt 80 Mio einbringen. Eigenkapitalerhöhung etc abgezogen bleibt uns da noch mehr als genug Geld übrig, um einen Topspieler als Ersatz verpflichten zu können und uns nicht auf der Resterampe bedienen zu müssen.
Und das mit dem Einschieben ist bei Werner so eine Sache. Wirklich treffsicher ist er nicht und er vergibt erstaunlich viele Großchancen durch seine eher durchschnittliche Schusstechnik sowie mangelnde Ruhe vorm Tor.
Wir setzen unter Toppmöller meist auf ein tieferes Mittelfeldpressing, wodurch die Stürmer mehr Platz hinter der Kette bekommen. Allerdings müssen sie dabei auch öfter auf die Flügel ausweichen und auf nachrückende Mitspieler ablegen oder den Gegenspieler im Dribbling schlagen, um in die Mitte zu ziehen und abschließen zu können.
Beides ist mal so garnicht Werner's Stärke. Der kann zwar verdammt schnell die Seitenlinie runter rennen, bekommt dann aber nur selten einen Ball zum Mitspieler an Verteidigern kommt er auch nur mit reinem Speed vorbei.
Klar, man könnte denken, dass er mit seinem Speed als Sturmspitze gut funktionieren könnte. Da fallen aber die oben angesprochenen Probleme wieder ins Gewicht. Sowie, dass er zwar sehr gut in Räume einläuft, das Tor aber meist in einem schlechten Winkel anläuft und auch beim Torschuss keine gute Körperorientierung hat.
Ich könnte dir spontan 10 Flügelspieler nennen, die zwar durchaus in der Ablöse doppelt so teuer wären, dafür aber maximal halb so viel Gehalt kosten, nicht älter als 25 und allesamt besser als Werner sind. Ekitike wird uns bei einem Transfer eher 100 statt 80 Mio einbringen. Eigenkapitalerhöhung etc abgezogen bleibt uns da noch mehr als genug Geld übrig, um einen Topspieler als Ersatz verpflichten zu können und uns nicht auf der Resterampe bedienen zu müssen.
Redfox schrieb:
Ob Santos operiert würde stünde noch nicht fest. Ist es bei einem kompletten Riss nicht nötig zu operieren?
Kommt darauf an, ob das vordere oder hintere Kreuzband gerissen ist. Beim vorderen wird bei Sportlern eigentlich immer operiert.
Freiburg auf Distanz gehalten und Bayern die Meisterschaft vor dem TV überreicht.
Jetzt können wir uns der Eintracht widmen.