>

schnicker vH

1479

#
schnicker, kann man einfacher Neuzeithippie auch werden, wenn man kein Freund von pauschaler Politikerschelte ist? Ich bin ernsthaft interessiert!
#
Du kannst auch der bleiben der auf die Frage wo den hier eigene Politik gemacht wird so wie du es behauptest keine Antwort gibt. Am besten bist du einfach der der du bist. Dann bist du wenigstens echt.
#
Schnicker, ich weiß nicht wie alt du bist aber deine Ansichten erinnern mich an früher, als ich auch der Meinung war, dass die repräsentative Demokratie Schmonz ist, wenn das dabei herauskommt, was man so Tag für Tag erlebt.

Ich fand damals, dass nur die Anarchie, wirklich dem Einzelnen eine Stimme gibt. Und fand das deshalb auch erstrebenswert.

Dann bin ich erwachsener und weiser geworden und meiner heutigen Meinung nach hat die repräsentative Demokratie zwar eine Menge Schwächen aber im Vergleich zu allen anderen bekannten Alternativen ist sie doch der beste Kompromiss.
Mit deiner Kritik bist du dazu dieser Tage in ganz schlechter Gesellschaft und deshalb wird sowas eben auch schnell mal argwöhnisch beobachtet.

Naja, die meisten hier sind genauso Sesselpupser geworden wie ich, deshalb reagieren die auf so radikale Thesen im Allgemeinen eher verstört. Nur ein Tipp zum Verständnis.
#
Ey das ist doch wunderbar wie du das sagst. Schade das du eingelenkt hast in den Mainstream aber dafür wirst du keine Umstellungsprobleme haben wenn mal wieder anständig und Ortsbezogen darüber nachgedacht wird was gebraucht wird und wie man das organisieren kann. Danke ich hätte nie gedacht das ich radikale Thesen schreibe, aber mein TV ist auch vor 10 Jahren rausgeflogen, keine ahnung wie man das heute bezeichnet, war auch schon ein Nazi VT´ler Aluhut, Reichsbürger, Neurechter hebbeldebbel usw usf Krasser Scheiß wie wenig sich die Menschen selber zutrauen und vertrauen ohne jemals etwas auch nur annäherndes erfahren zu haben..

Klar Anarchie ist doch schon von 36-39 in Teilen Spaniens gelaufen und die Menschen die es gelebt haben schwärmen ihr ganzes Leben lang davon. Das Wort ist nur ein wenig verdeutet worden mit der Zeit.

Ich würde immernoch gerne auf etwas gesundem aufbauen als in den sicheren sauren Apfel zu beißen, welcher mir zu der sicherheit gleich die Unsicherheit dazu liefert, und die Freiheit wegnimmt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kleiner Tipp, manchmal hilft es sich vorzustellen am ganz anderen Ende zu sein, so wäre eine Entscheidungsfindung von ganz wenigen in Verantwortung zu einem gesamten Volk sehr wünschenswert.

Versteh ich nicht. Ist die Entscheidungsfindung von ganz wenigen nicht das, was du kritisiert hast?        

Ich hab ein Beispiel für dich hierzu. Stell dir vor du hast zehn aneinander gebundene frei schwebende Schachbretter, und von allen Feldern leuchtet eines. Auf diesem Feld ist eine Königin fest verankert. Wenn du also dieses Feld bewegst, bewegst du automatisch alle anderen Felder mit. Du musst nur dieses eine Feld bewegen.

Und jetzt stell dir vor dieses Licht geht aus und alle anderen Felder fangen an zu leuchten. Und auf jedem Feld ist ein Bauer oder eine ganze Familie davon.

Wer muss jetzt bewegt überzeugt werden wenn man das gesamte Spielbrett bewgen möchte. Und wie kann es sich bewegen in zuklunft, das sind alles Dinge die man herausfinden kann, wenn man sich vertraut das der gesunde Menschenverstand nicht nur der Auslöser sondern auch das Ziel sind, um gerechte Entscheidungen finden.
Sollte es verschiedene Lösungen geben kann wie gesagt voneinander lernen um besser zu werden. Wenn es nur eine Lösung gibt wird man nie herausfinden wie es sein könnte.

Wäre interessant zu wissen wieviele Schachbretter es wirklich sind in relation Abgeordnete zu Bevölkerung.
#
Es wären 1980 Schachbretter die durch ein Feld bewegt werden.
#
schnicker vH schrieb:

Ja lass Dir halt was einfallen

Wieso ich? Kritisiere ich das System oder tust du das?

schnicker vH schrieb:

ich hab mir ja meine Vorstellungen schon gemacht und sehe da nicht nur Beispiele sondern auch eigene Lösungsansätze wie man es erreicht

Naja, die Beispiele und Lösungsansätze würden mich halt mal interessieren. Vielleicht kann ich ja noch was lernen.

schnicker vH schrieb:

Kleiner Tipp, manchmal hilft es sich vorzustellen am ganz anderen Ende zu sein, so wäre eine Entscheidungsfindung von ganz wenigen in Verantwortung zu einem gesamten Volk sehr wünschenswert.

Versteh ich nicht. Ist die Entscheidungsfindung von ganz wenigen nicht das, was du kritisiert hast?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kleiner Tipp, manchmal hilft es sich vorzustellen am ganz anderen Ende zu sein, so wäre eine Entscheidungsfindung von ganz wenigen in Verantwortung zu einem gesamten Volk sehr wünschenswert.

Versteh ich nicht. Ist die Entscheidungsfindung von ganz wenigen nicht das, was du kritisiert hast?        

Ich hab ein Beispiel für dich hierzu. Stell dir vor du hast zehn aneinander gebundene frei schwebende Schachbretter, und von allen Feldern leuchtet eines. Auf diesem Feld ist eine Königin fest verankert. Wenn du also dieses Feld bewegst, bewegst du automatisch alle anderen Felder mit. Du musst nur dieses eine Feld bewegen.

Und jetzt stell dir vor dieses Licht geht aus und alle anderen Felder fangen an zu leuchten. Und auf jedem Feld ist ein Bauer oder eine ganze Familie davon.

Wer muss jetzt bewegt überzeugt werden wenn man das gesamte Spielbrett bewgen möchte. Und wie kann es sich bewegen in zuklunft, das sind alles Dinge die man herausfinden kann, wenn man sich vertraut das der gesunde Menschenverstand nicht nur der Auslöser sondern auch das Ziel sind, um gerechte Entscheidungen finden.
Sollte es verschiedene Lösungen geben kann wie gesagt voneinander lernen um besser zu werden. Wenn es nur eine Lösung gibt wird man nie herausfinden wie es sein könnte.

Wäre interessant zu wissen wieviele Schachbretter es wirklich sind in relation Abgeordnete zu Bevölkerung.
#
schnicker vH schrieb:

Zu Frage 2 - Sie sprechen die gleiche Sprache, und klären selbst welche Grundsätze für sie wichtig sind.

Auch das hat die Menschheit schon hinter sich.
Wie klären sie das denn? Wer am lautesten schreit oder wie? Doch eher durch Mehrheitsbeschluss, oder wie stellst du dir das sonst vor?
Und schon hast du wieder einen Wahlleiter, einen, der es aufschreibt, wieder andere, die es (mithilfe von Polizei oder Ähnlichem) überwachen und durchsetzen und andere, die diese Überwacher und Durchsetzer kontrollieren.

Und schwupps bist du wieder mittendrin in der Politik und bei Politikern.
#
Das ist in Animal Farm von Orwell schon so. Tja da gilts rauszukommen.

Ja lass Dir halt was einfallen, was ist es wert wenn ich dir jetzt ne Antwort gebe, ich hab mir ja meine Vorstellungen schon gemacht und sehe da nicht nur Beispiele sondern auch eigene Lösungsansätze wie man es erreicht die Interessen und die Meinung aller so darzustellen das sie für alle nachvollziehbar ist und Einflus auf die unmittelbare und auf die überregionale Umgebung hat.

Kleiner Tipp, manchmal hilft es sich vorzustellen am ganz anderen Ende zu sein, so wäre eine Entscheidungsfindung von ganz wenigen in Verantwortung zu einem gesamten Volk sehr wünschenswert.
#
wie soll der Klärungsprozess stattfinden? was passiert wenn sie keine Einigung finden?

Ich kann mich in dem von Dir beschriebenen System sogar nicht wiederfinden und bin bei allen Problemen im Detail, sehr froh so ein System wie in unserem Land zu haben.
#
Joa is ja okay, manchmal muss man erst sehen das etwas funktioniert um selbst glauben zu können das es funktioniert. Oder schön hierzu ist vielleicht: "Alles sagten: "Das geht nicht!" da kam einer, der wusste das nicht und hats einfach gemacht."

Für das was ich beschreibe, gab es bereits und wird es neue Beispiele geben anhand derer man sich selbst davon überzeugen kann, das es und wie es geht.
#
Sind Nachfragen gestattet?
Falls ja:
1. Könntest du darstellen wie du Volk definierst?
2. Auf welche Weise und nach welchen Grundsätzen konstituieren die Menschen in deiner Zukunftsvision ihr Gemeinwesen?
3. Welche zweifelhaften Dinge zur Aufklärung von Kindern stellen die Grünen zur Debatte?
#
Zu Frage 1 - Die leute die die gleiche Sprache sprechen.
Zu Frage 2 - Sie sprechen die gleiche Sprache, und klären selbst welche Grundsätze für sie wichtig sind.
Zu Frage 3 - Da kann ich auch falsch liegen, kannst mich ja korrigieren. Gib einfach mal Frühaufklärung von Kindern ein oder so.

#
schnicker vH schrieb:

Die Machtverschiebung zum Volk .... wird ne geile Zeit auf jeden Fall.

Davon bin ich überzeugt.
Und wenn du mir jetzt noch sagst, wer "das Volk" ist. würde ich das auch besser verstehen. Ist das Volk der Neonazi, der Ausländer aus dem Land prügelt oder der religiöse Fanatiker, der Frauen ohne Kopftuch einsperrt, oder ist es vielleicht eher der Turbokapitalist, der seine Arbeiter ausbeutet. Vielleicht aber auch der, der es am geilsten findet, wenn alle ihre Unterwäsche fürderhin über der Oberwäsche tragen würden und alle erschlägt, die sich nicht daran halten.
Aber geil wird die Zeit ohne Frage.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Davon bin ich überzeugt

WuerzburgerAdler schrieb:

geil wird die Zeit

Hab jetzt auch einfach mal iwas aus deinem Text zitiert, und weise dich darauf hin das der Text aus dem du mich zitierst mit ich kann mir Vorstellen anfängt, was du dir vorstellen kannst ist ungewöhnlich aber eben auch nur deine Vorstellung.
Wenn alle abstimmen hat jeder auch nur eine Stimme. Wenn wir voneinander profitieren und lernen passen wir auch aufeinander auf. Ich vertraue darauf das überwiegend kritischer und gesunder Menschenverstand verteilt ist als Fragwürdige Randgruppen, und sollte da mal ein Problem entstehen glaube ich nicht daran das dieses dann unlösbar wäre.

Achja und ich hab nichts mit Reichsbürgern am Hut hier nochmal, wers jetzt nicht begreift dem kann ich auch nicht helfen.
#
schnicker vH schrieb:

Leute ich vertrete hier lediglich meine Meinung.

Wenn du hier nur deine Meinung vertreten würdest, hätte sicher niemand damit ein Problem. Wenn du aber anfängst hier zu Lügen, musst du mit einer Antwort rechnen, die dir vielleicht unfreundlich vorkommen mag. Du schreibst hier, dass nur ganz wenige Leute überhaupt Politik machen dürfen. Das ist meiner Meinung nach eine dreiste Lüge.

Und du schreibst von "der Politik" und "den Politikern" als ob die eine andere Spezies sind. Es steht jedem Bürger dieses Landes frei, sich politisch einzubringen, sei es parteipolitisch oder außerparteilich. Krieg dein ***** hoch, trage zur Veränderung bei, wie auch immer! Dann brauchst du auch  nicht wie eine Heulsuse von "den Politikern" schreiben.
#
Ja okay komm ma runter. Ich heul net rum hier ich sag nur wie´s is NadW. Ich lüg auch net sondern stelle nur dar was sich mir darstellt, sehr freundliche vielen Dank. Wenn es denn wo eigene Politik gibt, so würd ich gern immernoch wissen wo das denn der Fall ist.

Nimm mal die Partei, die Grünen als Vorbild was passiert mit einer Partei die Ursprünglich noch scheinbar nützliches vor hatte aber auch nie wirklich wesentliches verändern wollte. Die sind mittlerweile Kriegspartei und stellen ganz zweifelhafte dinge zur Aufklärung von Kindern zur Debatte also bitte.

In der Politik findet ein aussiebeverfahren statt.

Politiker die frei reden kommen nicht weit. Ein Politiker der sagen würde das es durch das aktuelle Parteiensystem keine Weiterentwicklung im Sinne der Menschen geben wird, wird ausgegrenzt.

Ich bleib bei meiner Meinung ob sie dir schmeckt oder nicht musst es ja nicht lesen um dann selber zu heulen.
#
schnicker vH schrieb:

Einfach nur ein großstadt-hippi mit eigener Meinung.

Und die lautet: vertraut keinem Politiker, entscheidet selbst. 80 Millionen. Mit Entscheidungsgewalt.
Sauber. Da lebe ich lieber mit Scheuer. Da weiß ich wenigstens, wer es verbrochen hat.

Oder habe ich dich etwa missverstanden?
#
Die Politiker selbst sagen doch zB "Was vor den Wahlen versprochen wird kann danach ja nicht gelten." Man wüsste ja nicht welche Koalition man dann eingeht und auf was man sich letztendlich als Ziel einigt. Wahrscheinlich wie so oft nichts von dem was vor den Wahlen erzählt wurde.

Auch sagte ein Politiker: "Diejenigen die gewählt werden haben nix zu melden, und diejenigen die was zu melden haben werden nicht gewählt." Was wohl darauf zurückzuführen ist das eine Firma politisch mehr beeinflussen kann als ein gesamtes Volk. Und Politiker die das ändern wollen denen ergeht es nicht so gut.

Ich kann mir vorstellen das sich die Menschen selber organisieren können. Das sie als autharke Gemeinden im Wettbewerb zueinander voneinander profitieren und lernen können um gemeinsam zu etwas nie dagewesenem zu wachsen. Die Machtverschiebung zum Volk welche von diesem erhalten werden kann und sich rasend über die Welt ausbreitet. Ich glaub schon das es kommt irgendwann, wird ne geile Zeit auf jeden Fall.
#
schnicker vH schrieb:

Leute ich vertrete hier lediglich meine Meinung.

Dafür ist das Forum ja auch da.
schnicker vH schrieb:

Wie man euch beigebracht hat wie man das zu nennen hat, oder welche Grundhaltung ihr dem entnehmen wollt ist euch überlassen.

Auch das stimmt. Und ich habe es mit meinen Worten versucht einzuordnen. Warum hast Du damit ein Problem, wenn Du das für Dich beanspruchst?
schnicker vH schrieb:

Ich bemühe mich deutlich zu senden, was empfangen wird kann ich nicht beeinflussen.

Löblich. Das tun fast alle. Und wenn es dann so ankommt wie geschehen, dann liegt es an Dir es nachträglich richtig zu stellen ... oder auch zu belassen, wenn Du Dich richtig verstanden fühlst.
schnicker vH schrieb:

Ich bin weder rechts noch links diesen ganzen shit gibt es für mich nicht und ist ausgemachter Bullshit um Leute gegeneinander aufzuhetzen. Ich hinterfrage lediglich das System und unterstelle diesem kein interesse an der Meinung für die es entscheiden soll zu haben. Wer da gegenteiliges nachweisen kann nehme ich gerne Hinweise dazu an.

Jou. Hinterfragen ist grds. gut. Deine Gefühle nachzuweisen wird mir allerdings schwer fallen. Aber fragen kann ich und werde das auch künftig tun.

Habe die Ehre!
#
Du hast mich doch garnichts gefragt.

Und die Frage die du jetzt stellst verstehe ich nicht. Wollte euch beiden auch gleichzeitig antworten.

Keine Ahnung aber Reichsbürger...oder hier Brodo meint VT´ler mit wildesten suggestionen was ich alles denken würde.

Ich bin ein einfacher neuzeithippie leute früher mal nahe am Fußballgott heute nur noch Fußballschrott, freidenkend, die Dinge versuchend für mich einzuordnen komme ich zu meiner Darstellung.

Find das halt komisch und nicht gerade freundlich das so zu kommentieren wie ihr beide grad, aber kein Thema, das kann ich schon einordnen wie es dazu kommt und habe deshalb überhaupt kein Problem damit und will auch nix nur für mich exklusiv beanspruchen. Ich glaube nicht an Verschwörungen flache Erden und bin als Ausländer auch nicht für´s Rechbürgertum geeignet.

Einfach nur ein großstadt-hippi mit eigener Meinung.

Pfürti
#
Leute ich vertrete hier lediglich meine Meinung.

Wie man euch beigebracht hat wie man das zu nennen hat, oder welche Grundhaltung ihr dem entnehmen wollt ist euch überlassen.

Ich bemühe mich deutlich zu senden, was empfangen wird kann ich nicht beeinflussen.

Ich bin weder rechts noch links diesen ganzen shit gibt es für mich nicht und ist ausgemachter Bullshit um Leute gegeneinander aufzuhetzen. Ich hinterfrage lediglich das System und unterstelle diesem kein interesse an der Meinung für die es entscheiden soll zu haben. Wer da gegenteiliges nachweisen kann nehme ich gerne Hinweise dazu an.

#
schnicker vH schrieb:

Wer ein Leben lang daran glauben möchte das es sich bei Politik im heutigen Sinne, wo nur ganz wenige überhaupt Politik machen dürfen, (wählen hat nichts mit Politik zu tun)

Warum schreibst du hier so eine Lüge rein? Es ist niemandem in diesem Land verboten, Politik zu machen.

Wer in diesem Land keine Politik macht, ist entweder zu dumm, zu faul oder hat andere Prioritäten und sollte daher nicht rum heulen.
#
Weil im gegensatz zu 80 Mio. ein paar Abgeordnete in Berlin bestimmen was hier passiert. Sicher könnten sich Gemeinden mit den Bürgermeistern aus dieser Beherrschung befreien, aber die Folgen dürften nicht so rosig sein.

Also wenn es einen Ort gibt der eigene Gestze beschließt, eigenes Geld hat, eine eigene ausgebildete Polizei sowie Justiz hat, durch direkte Demokratie zu Entscheidungen findet, ja dann wär ich da dabei, sag mir mal wo das so ist in Deutschland?

Oder was meinst du damit das doch jeder seine Politik machen kann? Für mein Empfinden unterliegen alle der Regierung in Berlin.
#
Haliaeetus schrieb:

Wäre es wohl möglich, die Kryptik zumindest in dem Maße aus den Beiträgen heraus zu lassen, dass sich einem wieder erschließt, worüber ihr diskutieren wollt?

Ich finde ja, eie heutige Politik mit der uns zur Verfügung stehenden representativen Demokratie ist nicht, war niemals dazu angedacht und wird auch niemals dazu verwendet werden um dem Gemeinwohl zu dienen.
#
Es geht doch darum das die den Vorfall zerreden werden bis er in der Versenkung verschwindet. Übrig bleibt ein selbst erschaffener, völlig übertriebener, unnützer Einsatz. Ich weiß dass das Verständnis und die Vorstellungskraft einiger sehr begrenzt ist. Aber es gibt offensichltiche Fehler welche aufgrund ihrer Größe unglaublich erscheinen, zB leben wir in einer Welt wo der Grundsatz "Ein gesunder Patient, ist ein verlorener Kunde" nicht erkannt werden will. Ich habe hierzu nur meine Meinung gesagt, könnta euch gern drüber lustig machen, bis ihr einseht das ihr schon immer die Kunden seid, und niemals als Patient angedacht wart.

Wer ein Leben lang daran glauben möchte das es sich bei Politik im heutigen Sinne, wo nur ganz wenige überhaupt Politik machen dürfen, (wählen hat nichts mit Politik zu tun) um etwas handelt was sich für alle interessiert der soll das tun, und kann sich an dieser Stelle gern weiter über mich lustig machen, the Joke is on you - Kunde!
#
schnicker vH schrieb:

man kann schließlich alles zu tode diskutieren, ich sag nur flatearth.

Man kann auch jeder Diskussion ausweichen und irgendwelche Phrasen in den Raum stellen.
#
Die heutige Politik mit der uns zur Verfügung stehenden representativen Demokratie ist nicht, war niemals dazu angedacht und wird auch niemals dazu verwendet werden um dem Gemeinwohl zu dienen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Meine Enttäuschung gilt ausdrücklich den Grünen. Wenn es nur um die simple Aufforderung gegenüber Beuth geht, bei dem Streit mit der Eintracht deeskalierend zu wirken, und die SPD/Linke/FDP befürworten dies und CDU/Grüne/AfD lehnen ab, weiß ich zumindest, welche Strömungsrichtung rechts der Mitte ist. Und das muss man sich mal bei den Grünen auf der Zunge zergehen lassen... eine Partei, die in den 80ern/90ern noch weit links der Mitte war. Hat kein Problem mehr damit, Wurzeln und Grundsätze zu verraten.        

Was meinst Du, wie die Grünen den Beuth attackiert hätten, wenn sie in Opposition wären? Das ist aus meiner Sicht das eigentlich ekelhafte daran, denn genau die selben handelnden Personen hätten sich komplett gegensätzlich verhalten ... Posten machen mindestens "unkritisch", (fast) überall dasselbe.
#
Landroval schrieb:

Was meinst Du, wie die Grünen den Beuth attackiert hätten, wenn sie in Opposition wären? Das ist aus meiner Sicht das eigentlich ekelhafte daran, denn genau die selben handelnden Personen hätten sich komplett gegensätzlich verhalten ... Posten machen mindestens "unkritisch", (fast) überall dasselbe.


Lieber ein Ort im grünen als ein Grünen im Ort.

An deinem Beispiel kann man sehr gut erkennen das es garnicht darum geht etwas zu bewerten was passiert ist sondern eher eine Sichtweise zu formulieren welche dem Verursacher zustimmt oder eben nicht, je nach Rolle die man gerade vertritt. Da steckt ein systematisch gewollte Entfernung des gesunden Menschenverstandes dahinter, man kann schließlich alles zu tode diskutieren, ich sag nur flatearth.
#
schnicker vH schrieb:

Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.

Ein - sagen wir 'mal - interessantes Statement. Mit der mir eigenen Phantasie entnehme ich daraus den Hinweis, dass man Regularien der Obrigkeiten nicht immer als gottgegeben hinnehmen muss, wenn einem die Weiterentwicklung der Welt am Herzen liegt. Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen.

schnicker vH schrieb:

Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten.

Als langjährig erfahrener Hobby-Psychologe würde ich die Entstehung unterschiedlicher Charaktere allerdings von zwei bis acht anderen Faktoren abhängig machen. Der Faktor Flaschentreten wäre mir in dieser Beziehung neu.  
#
clakir schrieb:

schnicker vH schrieb:

Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten.

Als langjährig erfahrener Hobby-Psychologe würde ich die Entstehung unterschiedlicher Charaktere allerdings von zwei bis acht anderen Faktoren abhängig machen. Der Faktor Flaschentreten wäre mir in dieser Beziehung neu.  

Das kann sein, ich hab von Psychologie und der Ursprünge wie sich ein Charakter entwickelt nicht wirklich viel Ahnung. Ich will nur sagen das das Nachspielen nicht zwingend dazu führen muss das man sich dann immer so verhält.

Da stehen zB paar Kinder am Spielfeldrand eines Kreisklasse Spiels und unterhalten sich über den Tritt von Hütter und alle haben es gesehen und wissen was gemeint ist. In der Pause bilden sie aus Kleidern und ner Plastikflasche 2 Tore und kicken ne Runde. Jetzt fällt ein Tor und ein Junge regt sich künstlich darüber auf und spielt sozusagen Hütter nach indem er eine Plastikflasche wegtritt um die anderen zum lachen zu bringen weils einfach übertrieben ist. Das klappt alles wunderbar. Jetzt kommt ein Betreuer packt den Jungen am Kragen und verpasst ihm ne Ansage. Abends am Küchentisch hört er dazu nur von seinem Vadder das man sowas nicht macht... Da könnt ein Kinderweltbild aus dem Rahmen fallen.
#
Eintracht legt gegen die automatisierte Sperre für Hütter Einspruch ein.

Sicher wird das ohne Erfolg bleiben.

Aber in diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen das es die Leute sind, die eine Entscheidung, sei sie auch noch so unlogisch, sobald sie aber offiziell ist, reflexartig verteidigen und Ihr einen Sinn bescheinigen, welche unsere Welt so bestehen lassen wie sie aktuell ist. Das blinde Vertrauen mancher geht soweit das sie ihren eigenen Verein nicht dagegen schützen oder warnen sondern eher enpfehlen sich widerstandslos zu ergeben und der offiziellen Bestimmung hingeben, sie sogar verteidigen.

Denkt mal darüber nach. Hier haben manche verteidigt das es selbstverständlich für einen Trainer der eine Flasche tritt eine Maßnahme ergriffen werden muss damit er am besten als Vorbild völlig emotionslos am Spielfeldrand versteinert.

Wenn Kinder nachahmen üben sie ob das eine Option für sie selbst ist, dadurch entstehen verschiedene Charaktere, das sollte wir im Ramen erhalten. Das wegtreten einer Flasche gehört für mich in den Ramen des erträglichen auch für dünnhäutige Schiri´s.

#
schnicker vH schrieb:

Ich frag jetzt einfach, was ist der Sinn?

# 264 und folgende
#
aha okay ja dagegen steht ja #294 wobei ich dann deinen Beitrag #295 nicht verstehe erst stimmst du zu um dann doch logisch erklären zu können warum doch alles gut so ist wie es sich die offiziellen gedacht haben. Das passt nicht du kannst #294 nicht zustimmen mit der darauf folgenden Haltung. Vielleicht kapier ich auch einfach was nicht ganz kann schon sein ist schon spät.
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Verstehst du den Sinn dieser Regel auch nicht?



Ich verstehe denn Sinn aller Regeln nicht, wenn diese rein willkürlich mal zur Geltung kommen... und mal nicht. Ist die selbe Diskussion wie beim VAR.


Nun, die Regel, dass ein Trainer, der auf die Tribüne verbannt wird, für 1 Spiel Pause hat, wird seit 2017 konsequent so gehandhabt. Willkürlich wäre es, diese Regel für Hütter auszusetzen.
#
Ich frag jetzt einfach, was ist der Sinn?