
Schönesge
5243
Schönesge schrieb:
Ist das jetzt schon wieder der zweite Lullielfer den wir gegen uns bekommen haben?
Unfassbar, der andere will mE gar nicht zum Ball und stellt von hinten sein Bein in die Schussrichtung, wie kann er da bei Elfer bleiben?
Erstens, weil's Brych ist, zweitens weil's gegen uns ist.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Belege wären aber immernoch wünschenswert, nervt, wenn hier solche Aussagen getätigt werden, ohne Belege anzuführen.
Kommt nichts mehr? Nicht zu belegen, weil unwahr?
Und ich dachte spätestens seit Stegner, finden hier einige User Populismus doof. Immerhin, hat man doch die letzten drei Jahre dazu nichts vernommen...
Man lese im D&D des Forums von Eintracht Frankfurt, seit 2015 nach.
Brady schrieb:Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Belege wären aber immernoch wünschenswert, nervt, wenn hier solche Aussagen getätigt werden, ohne Belege anzuführen.
Kommt nichts mehr? Nicht zu belegen, weil unwahr?
Und ich dachte spätestens seit Stegner, finden hier einige User Populismus doof. Immerhin, hat man doch die letzten drei Jahre dazu nichts vernommen...
Man lese im D&D des Forums von Eintracht Frankfurt, seit 2015 nach.
Na wenn das angeblich so einfach ist, dann wird es doch sicherlich ein leichtes sein, mal Belege zu liefern.
Andernfalls bleibt es schlicht billiger Populismus bzw die Verbreitung von Unwahrheiten.
Schönesge schrieb:Brady schrieb:Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Belege wären aber immernoch wünschenswert, nervt, wenn hier solche Aussagen getätigt werden, ohne Belege anzuführen.
Kommt nichts mehr? Nicht zu belegen, weil unwahr?
Und ich dachte spätestens seit Stegner, finden hier einige User Populismus doof. Immerhin, hat man doch die letzten drei Jahre dazu nichts vernommen...
Man lese im D&D des Forums von Eintracht Frankfurt, seit 2015 nach.
Na wenn das angeblich so einfach ist, dann wird es doch sicherlich ein leichtes sein, mal Belege zu liefern.
Andernfalls bleibt es schlicht billiger Populismus bzw die Verbreitung von Unwahrheiten.
Ich habe nie gesagt, dass es einfach ist.
Schönesge schrieb:
Belege wären aber immernoch wünschenswert, nervt, wenn hier solche Aussagen getätigt werden, ohne Belege anzuführen.
Kommt nichts mehr? Nicht zu belegen, weil unwahr?
Und ich dachte spätestens seit Stegner, finden hier einige User Populismus doof. Immerhin, hat man doch die letzten drei Jahre dazu nichts vernommen...
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:
Belege wären aber immernoch wünschenswert, nervt, wenn hier solche Aussagen getätigt werden, ohne Belege anzuführen.
Kommt nichts mehr? Nicht zu belegen, weil unwahr?
Und ich dachte spätestens seit Stegner, finden hier einige User Populismus doof. Immerhin, hat man doch die letzten drei Jahre dazu nichts vernommen...
Man lese im D&D des Forums von Eintracht Frankfurt, seit 2015 nach.
Und wo behauptet sie in diesem Satz, dass Migration keine Probleme bereitet?
Und wo stellt sie anders denkende in die rechte Ecke?
Sorry, aber das ist eine Interpretation von dir und nicht mehr
Das ist kein Beleg, für die getroffene Aussage:
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt
Dass man Migration unterschiedlich begegnen kann, ist doch gar nicht bezweift worden. Und wem erst seit ein paar Jahren auffällt, dass sich junge Frauen eher ungern nachts auf die Straße drauen, hat wohl die Jahrzehnte davor entweder die Augen zu gemacht oder es war da noch nicht so wichtig.
Und wo stellt sie anders denkende in die rechte Ecke?
Sorry, aber das ist eine Interpretation von dir und nicht mehr
Das ist kein Beleg, für die getroffene Aussage:
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt
Dass man Migration unterschiedlich begegnen kann, ist doch gar nicht bezweift worden. Und wem erst seit ein paar Jahren auffällt, dass sich junge Frauen eher ungern nachts auf die Straße drauen, hat wohl die Jahrzehnte davor entweder die Augen zu gemacht oder es war da noch nicht so wichtig.
Schönesge schrieb:
Belege wären aber immernoch wünschenswert, nervt, wenn hier solche Aussagen getätigt werden, ohne Belege anzuführen.
Kommt nichts mehr? Nicht zu belegen, weil unwahr?
Und ich dachte spätestens seit Stegner, finden hier einige User Populismus doof. Immerhin, hat man doch die letzten drei Jahre dazu nichts vernommen...
Mir fällt da gerade der Satz von Frau Göring-Eckhardt aus dem November 2015 ein. Der wird so heute sicher nicht mehr von Grünen gesagt. Von den meisten zumindest.
"Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf"
https://m.youtube.com/watch?v=SjKI6oJp00Y
Geändert hat sich das Land. Aber anders als ursprünglich von der Zitatgeberin gemeint.
AfD und BSW werden inzwischen von jedem vierten Wähler gewählt. Leider.
"Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf"
https://m.youtube.com/watch?v=SjKI6oJp00Y
Geändert hat sich das Land. Aber anders als ursprünglich von der Zitatgeberin gemeint.
AfD und BSW werden inzwischen von jedem vierten Wähler gewählt. Leider.
Und wo behauptet sie in diesem Satz, dass Migration keine Probleme bereitet?
Und wo stellt sie anders denkende in die rechte Ecke?
Sorry, aber das ist eine Interpretation von dir und nicht mehr
Das ist kein Beleg, für die getroffene Aussage:
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt
Dass man Migration unterschiedlich begegnen kann, ist doch gar nicht bezweift worden. Und wem erst seit ein paar Jahren auffällt, dass sich junge Frauen eher ungern nachts auf die Straße drauen, hat wohl die Jahrzehnte davor entweder die Augen zu gemacht oder es war da noch nicht so wichtig.
Und wo stellt sie anders denkende in die rechte Ecke?
Sorry, aber das ist eine Interpretation von dir und nicht mehr
Das ist kein Beleg, für die getroffene Aussage:
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt
Dass man Migration unterschiedlich begegnen kann, ist doch gar nicht bezweift worden. Und wem erst seit ein paar Jahren auffällt, dass sich junge Frauen eher ungern nachts auf die Straße drauen, hat wohl die Jahrzehnte davor entweder die Augen zu gemacht oder es war da noch nicht so wichtig.
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt
Oh, Opferschiene. Sehr gut.
Zu dieser Behauptung mal bitte Belege.
Weil es gibt absolut nichts zu dem in Deutschland der Konsens herrscht, dass es keine Probleme gibt.
Und dass Kommunen und Landkreise und Städte in Bezug auf zig Faktoren überlastet sind, das ist und war sehr sehr selten Basis der Diskussion, ein Herr Merz hat zB ja auch Zahnarzttemine genannt, die uns braven Deutschen angeblich weggenommen werden, nicht überlastete Lageso-Mitarbeiter.
Auch die Diskussionen nach der Sylvesternacht in Köln, hatten sehr wenig mit den Herausforderungen zu tun, die jetzt im Nachgang von Dir als Rechtfertigung herangezogen werden.
Unser Pflege- und Gesundheitssystem ist ebenfalls am kollabierten. Aber erstaunlicherweise spielt das im Wahlkampf keine Rolle obwohl Corona noch nicht so lange vorbei ist.
Da darf jeder gerne überlegen warum es so viel einfacher ist das Thema Migration zum Stimmenfang zu nutzen und warum es so ein zentrales Thema geworden ist.
SemperFi schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt
Zu dieser Behauptung mal bitte Belege.
Neben den Belegen hätte ich gerne auch mal gewusst, wer die einen sind und Belege wären bei einer solchen Behauptung wirklich angebracht.
Mir fällt da gerade der Satz von Frau Göring-Eckhardt aus dem November 2015 ein. Der wird so heute sicher nicht mehr von Grünen gesagt. Von den meisten zumindest.
"Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf"
https://m.youtube.com/watch?v=SjKI6oJp00Y
Geändert hat sich das Land. Aber anders als ursprünglich von der Zitatgeberin gemeint.
AfD und BSW werden inzwischen von jedem vierten Wähler gewählt. Leider.
"Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich darauf"
https://m.youtube.com/watch?v=SjKI6oJp00Y
Geändert hat sich das Land. Aber anders als ursprünglich von der Zitatgeberin gemeint.
AfD und BSW werden inzwischen von jedem vierten Wähler gewählt. Leider.
Tafelberg schrieb:
Geht es eigentlich mal sachlich?
Was daran ist unsachlich?
Was war denn beim Heizungsgesetz anders, wenn Merzsche oder Södersche Kommentare dazu liest?
Eine Aneinanderreihung von Lügen und Halbwahrheiten. Klar ist das nicht besser, wenn Stegner das selbe abzieht, aber wenn dann ausgerechnet der hawischer, der das ausführlich hier abgefeiert hat, plötzlich einen auf politische Moral macht, dann ist das mindestens lustig.
FrankenAdler schrieb:
..., plötzlich einen auf politische Moral macht, dann ist das mindestens lustig.
und wenn etwas unsachlich weil einseitig ist, dann genau das.
Sachlich wäre es, etwas gleich zu behandeln, aber nicht das populistische auf der einen Seite zu nutzen, wenn es einem passt, und es zu verurteilen, wenn es dann auf einmal die anderen auch machen.
Das ist einfach nur schwer ernst zu nehmen, weil nicht konsequent bzw scheinheilig und unglaubwürdig. Und mit so einem Verhalten ist man Teil des Problem, und sollte der letzte sein, der sich über irgendetwas beschwert.
Jetzt, wo der populistische Dreck die Partei betrifft, welcher man nahe zu stehen scheint, findet es Erwähnung und wird kritisiert. Die letzten 3 Jahre hat Ähnliches nicht interessiert.
Hm. Entweder findet man Populismus blöd, oder eben nicht.
Ich finds scheiße. Ich finde es aber noch beschissener wenn Leute es nur in eine Richtung scheiße finden.
Hm. Entweder findet man Populismus blöd, oder eben nicht.
Ich finds scheiße. Ich finde es aber noch beschissener wenn Leute es nur in eine Richtung scheiße finden.
Schönesge schrieb:
Jetzt, wo der populistische Dreck die Partei betrifft, welcher man nahe zu stehen scheint, findet es Erwähnung und wird kritisiert. Die letzten 3 Jahre hat Ähnliches nicht interessiert.
Hm. Entweder findet man Populismus blöd, oder eben nicht.
Ich finds scheiße. Ich finde es aber noch beschissener wenn Leute es nur in eine Richtung scheiße finden.
Danke, aber das interessiert halt einige nicht. Die sind lieber nu in eine Richtung scheiße und finden die andere beschissene Seite auch noch toll.
Schönesge schrieb:
Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Hoffnung habe, dass Netanyahu in Gaza eine Waffenstillstand zulassen wird.
Den wird es halt erst geben, wenn die Hamas einen Schritt in Richtung Entspannung geht. Denn die ist derzeit geschwächt. Dein Beitrag klang halt so, als wäre Netanjahu jetzt am Zug.
An Netanjahus Stelle würde ich aber zwei Dinge machen. Erstens aktuell nicht den Iran angreifen, sondern sich auf die Hisbollah fokussieren und diese zermürben. Zudem mehr Hilfe nach Gaza schicken.
Aber die Aktion gegen Sinwar, zudem wohl eher zufällig, zeigt ja, dass die Hamas sich immer noch in Häusern und Kellern versteckt. Da ist die Frage, wie Israel denen jemals habhaft werden kann ohne dabei Zivilisten in Mitleidenschaft zu ziehen.
Wie gesagt. Aktuell braucht Netanjahu sich gar nicht an der Macht künstlich halten, weil sein Militär gerade Erfolge feiert. Spannend ist die Frage, was er nun daraus macht.
SGE_Werner schrieb:
Den wird es halt erst geben, wenn die Hamas einen Schritt in Richtung Entspannung geht. Denn die ist derzeit geschwächt. Dein Beitrag klang halt so, als wäre Netanjahu jetzt am Zug.
Das mag Netanyahu so sehen, dass er nicht am Zug sei, aufgrund der Art des Vorgehens in Gaza, was eben zu einem großen Teil nicht mit Selbstverteidigung erklärbar ist, sieht das die Welt verständlicherweise anders (ich glaube es gibt mittlerweile wirklich kein Land mehr, dass etwas anders kommuniziert). Alle drängen Israel zu einem Waffenstillstand.
Und was die Motive Netanyahus Regierung sind, wissen wir nicht, es gibt vereinzelt Aussagen von Radikalen, wir bekommen etwas vom Vorgehen mit, können aber trotzdem nur spekulieren. Wir wissen es nicht für Gaza, und darüber hinaus gehen Experten, die ich gehört habe, davon aus, dass die Führung in Israel auch gerne den Iran noch viel mehr mit drin hätte, um deren Atomanlagen zu zerstören. Isoliert betrachtet verständlich. Die USA (und Europa) scheinen das aber wegen der möglichen Konsequenzen unbedingt verhindern zu wollen. Und im Moment ist es zum Glück, was den Gegenschlag gegen den Iran angeht, weiterhin ruhig, da scheint hinter den Kulissen sehr viel zu passieren.
Aber am Ende bekommen alle Hardliner und Radikalen in Israel sowie die Hamas ihr Ziel, den großen Endkampf.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.
Noch mal die Frage: Netanjahus Politik sorgt gerade dafür, dass Hisbollah und Hamas schwächer und schwächer werden, aber er soll nun nachgeben?
Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Hoffnung habe, dass Netanyahu in Gaza eine Waffenstillstand zulassen wird.
Die USA und wir als Europäer haben da selbstverständlich konträre Interessen. Wir wollen selbstverständlich keine weitere Eskalation und die damit einhergehende Gefahr sowie noch mehr Flüchtlinge aus Libanon, Syrien, Iran etc, und selbstverständlich wollen wir auch, dass es in Gaza endlich wieder erträglicher wird.
Netanyahu möchte sich mit seinen Rechtsextremisten vor allem an der Macht halten. Was er mit Blick auf Gaza und das Westjordanland sonst noch möchte, kann lediglich spekuliert. Ich ahne da aber nichts Gutes. Die Menschen in Gaza sind auf jeden Fall um Generationen körperlich und mental zerstört, sofern sie noch leben.
Schönesge schrieb:
Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.
Noch mal die Frage: Netanjahus Politik sorgt gerade dafür, dass Hisbollah und Hamas schwächer und schwächer werden, aber er soll nun nachgeben? Auf welcher Grundlage? Das, was in Katar usw vorgeschlagen wurde, als Israels Position noch deutlich schlechter war?
Ganz ehrlich: warum sollte Netanjahu sowas politisch Dummes tun? Israel hat über Jahrzehnte gelernt, dass man mit Geiselnehmern nicht verhandelt. Die Hälfte der Hamas-Elite sind freigelassene Gefangene vom Austausch 2011, als man für 1 Geisel 1000 freigelassen hat. Das hat Israel mehr geschadet als genutzt.
Von anderen historischen Beispielen brauche ich gar nicht erst reden, auch auf unser Land bezogen.
Und bevor Du jetzt ankommst mit dem Argument, dass es ein Zeichen von Stärke wäre. Nein, wäre es nicht. Vielleicht für uns Europäer. Für die Terroristen wäre es nur die Chance zu überleben und neu aufzubauen. Die würden das noch als Sieg verkaufen und sehen, dass sich Geiselnahmen lohnen. Nie im Leben macht das Netanjahu. Der hat seit den 70ern, erst recht ab Entebbe, wo sein Bruder starb, kein Interesse mehr an Verhandlungen.
Über die Versorgung von Gaza können wir aber reden. Das ist ein anderer Punkt und einer, bei dem etwas Menschlichkeit eher positive PR bringen würde. Aber dazu müsste Netanjahu Empathie haben. Der hat aber nur Machtkalkül.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.
Noch mal die Frage: Netanjahus Politik sorgt gerade dafür, dass Hisbollah und Hamas schwächer und schwächer werden, aber er soll nun nachgeben?
Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Hoffnung habe, dass Netanyahu in Gaza eine Waffenstillstand zulassen wird.
Die USA und wir als Europäer haben da selbstverständlich konträre Interessen. Wir wollen selbstverständlich keine weitere Eskalation und die damit einhergehende Gefahr sowie noch mehr Flüchtlinge aus Libanon, Syrien, Iran etc, und selbstverständlich wollen wir auch, dass es in Gaza endlich wieder erträglicher wird.
Netanyahu möchte sich mit seinen Rechtsextremisten vor allem an der Macht halten. Was er mit Blick auf Gaza und das Westjordanland sonst noch möchte, kann lediglich spekuliert. Ich ahne da aber nichts Gutes. Die Menschen in Gaza sind auf jeden Fall um Generationen körperlich und mental zerstört, sofern sie noch leben.
Schönesge schrieb:
Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Hoffnung habe, dass Netanyahu in Gaza eine Waffenstillstand zulassen wird.
Den wird es halt erst geben, wenn die Hamas einen Schritt in Richtung Entspannung geht. Denn die ist derzeit geschwächt. Dein Beitrag klang halt so, als wäre Netanjahu jetzt am Zug.
An Netanjahus Stelle würde ich aber zwei Dinge machen. Erstens aktuell nicht den Iran angreifen, sondern sich auf die Hisbollah fokussieren und diese zermürben. Zudem mehr Hilfe nach Gaza schicken.
Aber die Aktion gegen Sinwar, zudem wohl eher zufällig, zeigt ja, dass die Hamas sich immer noch in Häusern und Kellern versteckt. Da ist die Frage, wie Israel denen jemals habhaft werden kann ohne dabei Zivilisten in Mitleidenschaft zu ziehen.
Wie gesagt. Aktuell braucht Netanjahu sich gar nicht an der Macht künstlich halten, weil sein Militär gerade Erfolge feiert. Spannend ist die Frage, was er nun daraus macht.
Tafelberg schrieb:
Ich kenne die Hamas Struktur nicht, aber es gibt doch bestimmt Nachfolger, die nicht minder radikal sind?
Das wird leider zu erwarten sein, die Situation in Gaza hat vermutlich unzählige Nachfolger "geschaffen". Und trotzdem hat Israel anscheinend einen der Hauptverwortlichen für das Massaker erwischt, was selbstverständlich isoliert betrachtet positiv ist.
Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.
Schönesge schrieb:
Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.
Noch mal die Frage: Netanjahus Politik sorgt gerade dafür, dass Hisbollah und Hamas schwächer und schwächer werden, aber er soll nun nachgeben? Auf welcher Grundlage? Das, was in Katar usw vorgeschlagen wurde, als Israels Position noch deutlich schlechter war?
Ganz ehrlich: warum sollte Netanjahu sowas politisch Dummes tun? Israel hat über Jahrzehnte gelernt, dass man mit Geiselnehmern nicht verhandelt. Die Hälfte der Hamas-Elite sind freigelassene Gefangene vom Austausch 2011, als man für 1 Geisel 1000 freigelassen hat. Das hat Israel mehr geschadet als genutzt.
Von anderen historischen Beispielen brauche ich gar nicht erst reden, auch auf unser Land bezogen.
Und bevor Du jetzt ankommst mit dem Argument, dass es ein Zeichen von Stärke wäre. Nein, wäre es nicht. Vielleicht für uns Europäer. Für die Terroristen wäre es nur die Chance zu überleben und neu aufzubauen. Die würden das noch als Sieg verkaufen und sehen, dass sich Geiselnahmen lohnen. Nie im Leben macht das Netanjahu. Der hat seit den 70ern, erst recht ab Entebbe, wo sein Bruder starb, kein Interesse mehr an Verhandlungen.
Über die Versorgung von Gaza können wir aber reden. Das ist ein anderer Punkt und einer, bei dem etwas Menschlichkeit eher positive PR bringen würde. Aber dazu müsste Netanjahu Empathie haben. Der hat aber nur Machtkalkül.
Ansonsten, erste Halbzeit auf Augenhöhe, zweite Halbzeit war Bayer besser. Und trotzdem entscheidet sich das Spiel über einen Torwartfehler (sehr unglücklich) auf der einen Seite sowie wegen einem mehr als desolaten Schiri auf der anderen Seite.