
Schönesge
5243
Welches Mittelfeld?
Ich denke, von der Robustheit her, wäre eine Einwechslung von Matanovic für Ekitike eine Überlegung wert. Ekitike kommt heute mit der sehr körperbetonten Spielweise von Union nicht zurecht.
Schönesge schrieb:
Er pfeift kein Foul für Ekitike
Ekitike ist heut auch bissel motzig.
Die nerven ihn ordentlich.
Gegenhalten und durch.
sgevolker hatte mich nach dem Dortmund Spiel darauf hingewiesen... Hier der Link zum Beitrag inkl. Zitat aus dem Regelwerk
greg schrieb:
sgevolker hatte mich nach dem Dortmund Spiel darauf hingewiesen... Hier der Link zum Beitrag inkl. Zitat aus dem Regelwerk
Ja, meinte ich auch so gelesen zu haben, ist wohl so.
Interessiert aber wohl nicht jeden Schiri..
Schönesge schrieb:
Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?
Natürlich, beim Kircher Knut gibt es im Zweifelsfall immer Ermessensspielraum und der ist der Boss.
derexperte schrieb:Schönesge schrieb:
Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?
Natürlich, beim Kircher Knut gibt es im Zweifelsfall immer Ermessensspielraum und der ist der Boss.
Auf jeden Fall muss ich das, was hier gesagt worden ist, in Zweifel ziehen. Klassisches taktisches Foul gab nach Vorteil trotzdem gelb.
sgevolker hatte mich nach dem Dortmund Spiel darauf hingewiesen... Hier der Link zum Beitrag inkl. Zitat aus dem Regelwerk
Schönesge schrieb:
Zudem künftigt er an im Fall der Fälle das Militär gegen seine politischen Gegner einsetzen zu wollen.
Das halte ich tatsächlich für zum Glück recht unwahrscheinlich, weil 50 % des Militärs Trump nicht wählt und vermutlich ein erheblicher Teil dieser 50 % Trump nicht mal leiden kann.
Gibt aber genug Bewaffnete in den USA, die man für Einschüchterungen nutzen kann.
Hoffen wir es nicht. Ich glaube auch, dass es einen großen Anteil im Militär gibt, der das nicht befürworten würden. Das würde Trump aber mit Gewissheit nicht interessieren.
Könnte dann einen blutigen Bürgerkrieg geben. Halte ich ebenfalls für möglich, je nachdem ob sich die Befürchtungen basierend auf Trumps Aussagen bewahrheiten würden. Denn die, die die Demokratie erhalten möchten, werden es vermutlich nicht einfach über sich ergehen lassen.
Könnte dann einen blutigen Bürgerkrieg geben. Halte ich ebenfalls für möglich, je nachdem ob sich die Befürchtungen basierend auf Trumps Aussagen bewahrheiten würden. Denn die, die die Demokratie erhalten möchten, werden es vermutlich nicht einfach über sich ergehen lassen.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.
Klares Trikot ziehen, um den Lauf zu stoppen. Hat der Kieler aber nicht geschafft.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.
Klares Trikot ziehen, um den Lauf zu stoppen. Hat der Kieler aber nicht geschafft.
Im Kicker Ticker, kann man es gut nachlesen.
Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?
Schönesge schrieb:
Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?
Natürlich, beim Kircher Knut gibt es im Zweifelsfall immer Ermessensspielraum und der ist der Boss.
Landroval schrieb:Juno267 schrieb:
Nach Trump oder Harris, je nachdem wie die Wahl ausgeht, wird die nächste Präsidentin vermutlich Tylor Swift, also wenn sie möchte
Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, dass sich Elon Musk zum König von Nordamerika (o. ä.) krönen lässt.
Ja, oder der.
Juno267 schrieb:Landroval schrieb:Juno267 schrieb:
Nach Trump oder Harris, je nachdem wie die Wahl ausgeht, wird die nächste Präsidentin vermutlich Tylor Swift, also wenn sie möchte
Alternativ könnte ich mir noch vorstellen, dass sich Elon Musk zum König von Nordamerika (o. ä.) krönen lässt.
Ja, oder der.
Es wäre schön, wenn im Falles eines Trump Sieges, danach überhaupt noch freie Wahlen stattfinden würden. Trump selbst hat ja bereits vor religiösen Gruppierungen klar gemacht, dass diese nur noch einmal wählen gehen bräuchten. Zudem künftigt er an im Fall der Fälle das Militär gegen seine politischen Gegner einsetzen zu wollen.
Ihr wirkt insofern doch äußerst optimistisch, zumindest was den Fall eines Trump Sieges angeht.
Sollte Harris gewinnen, kann danach selbstverständlich jeder zur Wahl antreten, weil es Wahlen geben wird.
Schönesge schrieb:
Zudem künftigt er an im Fall der Fälle das Militär gegen seine politischen Gegner einsetzen zu wollen.
Das halte ich tatsächlich für zum Glück recht unwahrscheinlich, weil 50 % des Militärs Trump nicht wählt und vermutlich ein erheblicher Teil dieser 50 % Trump nicht mal leiden kann.
Gibt aber genug Bewaffnete in den USA, die man für Einschüchterungen nutzen kann.
Schönesge schrieb:
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.
Klares Trikot ziehen, um den Lauf zu stoppen. Hat der Kieler aber nicht geschafft.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.
Klares Trikot ziehen, um den Lauf zu stoppen. Hat der Kieler aber nicht geschafft.
Im Kicker Ticker, kann man es gut nachlesen.
Also gibt es hier jetzt wieder "Ermessensspielraum"?
Jetzt hat gerade Kiel eine Gelbe nach taktischem Foul erhalten, Schiri hat Vorteil gegeben und weiterlaufen lassen, nach dem Angriff das Spiel unterbrochen und dann gelb gezeigt.
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Schönesge schrieb:
Hat hier nicht jemand geschrieben, dass es seit dieser Saison kein gelb mehr gebe, wenn nach taktischem Foul Vorteil gewährt wird?
Ich habe es jetzt nicht gesehen, sofern das Foul selbst gelbwürdig (auch ohne Vorteilsfaktor) ist , zB durch die Härte des Fouls, darf auch weiterhin gelb gegeben werden. Geht also eher um kleinere taktische Fouls, die bei Vorteilsnahme dann ohne Gelb auskommen können.
adlerkadabra schrieb:
Seriöse demoskopische Institute sagen nach wie vor ein äußerst knappes Ergebnis voraus. Bei den Umfragen liegt mal Trump, mal Harris vorn. In den Swingstates herrscht aktuell ein Patt.
Der Punkt ist der, dass die Rep-Kandidaten bei den letzten Wahlen immer etwas besser abgeschnitten haben als bei den letzten Umfrage-Schnitten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit pro Trump für mich eher 90:10 als 55:45.
SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
Seriöse demoskopische Institute sagen nach wie vor ein äußerst knappes Ergebnis voraus. Bei den Umfragen liegt mal Trump, mal Harris vorn. In den Swingstates herrscht aktuell ein Patt.
Der Punkt ist der, dass die Rep-Kandidaten bei den letzten Wahlen immer etwas besser abgeschnitten haben als bei den letzten Umfrage-Schnitten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit pro Trump für mich eher 90:10 als 55:45.
War das eigentlich auch in den Swing States so. ZB wurde doch Georgia und Arizona eher überraschend gewonnen?
Davon ab, mein Gefühl ist auch nicht positiv. Trotzdem muss man die Wahl mal abwarten, da ja immer versucht wird Fehler bei Umfragemethoden zu beseitigen.
Die Early Voting Polls zeigen einen hauchzarten Vorsprung für Harris, swing states eingerechnet. Es wird wohl auf die Frage hinauslaufen, ob registrierte Republikaner in nennenswerter Anzahl für Harris stimmen werden. Unmöglich ist das nicht. Die Chats und Kommentare sind voll von „ Livelong republican here, voted blue all down the ballot“ oder so ähnlich. Ob es tatsächlich so ist, wird man erst am Wahltag erfahren.
Die Kommentare von Don Old über Hitlers Generäle, die er gerne hätte oder über das Militär, das er auf politische Gegner hetzen will, scheinen keine negativen Auswirkungen zu haben. Eher ist das Gegenteil der Fall…unfassbar!
Die Kommentare von Don Old über Hitlers Generäle, die er gerne hätte oder über das Militär, das er auf politische Gegner hetzen will, scheinen keine negativen Auswirkungen zu haben. Eher ist das Gegenteil der Fall…unfassbar!
Für mich wäre es ganz und gar unglaublich, wenn ein Mann, ein Vorbestrafter, dessen Äußerungen nichts als krasseste Lügen und Beleidigungen sind und der nichts ausließ, um die letzte verlorene Wahl noch für sich umzubiegen und dabei auch vor Todesopfern nicht zurückschreckte - wenn dieser Mann ein weiteres mal Präsident der USA würde.
adlerkadabra schrieb:
Für mich wäre es ganz und gar unglaublich, wenn ein Mann, ein Vorbestrafter, dessen Äußerungen nichts als krasseste Lügen und Beleidigungen sind und der nichts ausließ, um die letzte verlorene Wahl noch für sich umzubiegen und dabei auch vor Todesopfern nicht zurückschreckte - wenn dieser Mann ein weiteres mal Präsident der USA würde.
Menschen in Freiheit und Demokratie lebend,
würden sich trotz komplett zugänglicher Informationen aus ganz unterschiedlichen Gründen mehrheitlich gegen Demokratie entscheiden.
Das würde mE auf den Rest aller freien und demokratischen Länder großen Einfluss haben.
Zweite Halbzeit haben wir uns den Schneid abkaufen lassen. Zweite Bälle nicht gewonnen, gewonnene Bälle waren wegen schlampig gespielten Pässen sofort wieder weg. Es wirkte so, als sei Union überall mit einem Mann mehr auf dem Platz unterwegs. Da waren wir mental nicht mehr in der Lage dagegen zu halten. Auch wenn es vielen anderen ähnlich in Berlin ergehen wird, wenn wir wirklich oben mitspielen wollen, muss da mehr Galligkeit kommen.
Am Ende ein verdienter, wenn auch etwas glücklicher Punkt. Wo das am Ende Abseits war, kann ich aufgrund der Bilder noch nicht erkennen. Normalerweise sieht man doch eine blaue und eine rote Linie. Ich sehe aber immer nur die rote Linie.
Der Platzverweis für Theate tut echt weh, klare Fehlentscheidung, da vorher Foul an Theate. Und nur wegen diesem Foul läuft die Szene mE so, wie sie läuft. Muss ich aber nochmal in Ruhe anschauen.