
Schönesge
5243
#
Schönesge
3 nicht unverdiente Punkte nach einem Arbeitssieg gegen einen guten Gegner. Und so steht man völlig verdient auf Platz 2 der Bundesliga. Schöne Momentaufnahme, die hoffentlich bis zum Ende der Saison anhält
Die Ermittlungen zu den Ereignissen gegen Stuttgart letzte Saison laufen weiterhin, der hr hat aber ein paar Informationen veröffentlicht:
https://www.hessenschau.de/panorama/ein-jahr-nach-krawallen-ermittlungen-gegen-93-eintracht-fans-und-mehrere-polizisten-v2,eintracht-krawalle-ermittlungen-100.html
Es zeigt sich hiernach mE ein sehr gemischtes Bild.
53 verletzte Beamte
100 öffentlich bekannte Verletzungen bei Fans
Davon wurden 18 Fans mutmaßlich durch Fehlverhalten von Polizisten verletzt
Gegen 93 Fans wird ermittelt, wobei die Bandbreite von Beleidigung, besonders schwerem Landfriedenbruch und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte bis hin zur gefährlichen Körperverletzung reicht.
Aussagen über eine Anzahl von Ermittlungen gegen Polizisten könnten aus ermittlungstaktischen Gründen keine gemacht werden.
Lt Staatsanwaltschaft würde die Eintracht bei der Aufklärung angeblich keinen wesentlichen Anteil leisten. Bin mal gespannt, wie die Eintracht sich dazu äußern wird.
https://www.hessenschau.de/panorama/ein-jahr-nach-krawallen-ermittlungen-gegen-93-eintracht-fans-und-mehrere-polizisten-v2,eintracht-krawalle-ermittlungen-100.html
Es zeigt sich hiernach mE ein sehr gemischtes Bild.
53 verletzte Beamte
100 öffentlich bekannte Verletzungen bei Fans
Davon wurden 18 Fans mutmaßlich durch Fehlverhalten von Polizisten verletzt
Gegen 93 Fans wird ermittelt, wobei die Bandbreite von Beleidigung, besonders schwerem Landfriedenbruch und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte bis hin zur gefährlichen Körperverletzung reicht.
Aussagen über eine Anzahl von Ermittlungen gegen Polizisten könnten aus ermittlungstaktischen Gründen keine gemacht werden.
Lt Staatsanwaltschaft würde die Eintracht bei der Aufklärung angeblich keinen wesentlichen Anteil leisten. Bin mal gespannt, wie die Eintracht sich dazu äußern wird.
Es zeigt sich was auch immer.🤷
Es ist ein Jahr vorbei.
Danke fürs einstellen. Wollte auch grad. 👍
Es ist ein Jahr vorbei.
Danke fürs einstellen. Wollte auch grad. 👍
https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-frankfurt-2024-bundesliga-4936866/spielinfo
"Schiedsrichter-Team
Zwayer, Felix (Berlin)
Note: 2,0
Lag in einer hektischen, temporeichen Partie bei den zentralen Urteilen richtig; schnelle und korrekte Abseitsentscheidung (29.); kleiner Malus: Gelb gegen Vagnoman (16.) und Chabot (57.) wäre jeweils angebracht gewesen."
"Schiedsrichter-Team
Zwayer, Felix (Berlin)
Note: 2,0
Lag in einer hektischen, temporeichen Partie bei den zentralen Urteilen richtig; schnelle und korrekte Abseitsentscheidung (29.); kleiner Malus: Gelb gegen Vagnoman (16.) und Chabot (57.) wäre jeweils angebracht gewesen."
Henk schrieb:
https://www.kicker.de/stuttgart-gegen-frankfurt-2024-bundesliga-4936866/spielinfo
"Schiedsrichter-Team
Zwayer, Felix (Berlin)
Note: 2,0
Lag in einer hektischen, temporeichen Partie bei den zentralen Urteilen richtig; schnelle und korrekte Abseitsentscheidung (29.); kleiner Malus: Gelb gegen Vagnoman (16.) und Chabot (57.) wäre jeweils angebracht gewesen."
Keine Linie, keine einheitliche Bewertung bei vergehen im 16er, was spielentscheidendes Potential birgt. Aber gut, wenn unsere Schiris so bewertet werden, muss man sich echt nicht wundern. Und mal wieder kein Wort unserer Verantwortlichen, zu den Ungleichbehandlungen im 16er. Da braucht man sich dann halt auch nicht wundern, warum Stuttgart, Freiburg regelmäßig Elfer für alles mögliche bekommen, die sie dann verschießen dürfen, und wir eben nicht. Kommunikation auch in diesem Kontext, ist extrem wichtig.
propain schrieb:
Hab mir da jetzt mal einiges angeschaut, wer so provoziert braucht sich nicht wundern das da eine harte Reaktion kommt.
Hier ist auch nochmal ein Artikel, der die Ereignisse etwas einordnet:
Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Die „Judenjagd“ und ihre Vorgeschichte https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amsterdam-die-jagd-auf-fans-aus-israel-hat-eine-vorgeschichte-110102406.html?GEPC=s9
Selbstverständlich sind die Jagdszenen mit aller Kraft zu verurteilen. Es ist aber auch absoluter Wahnsinn inmitten eines Krieges so in einem fremden Land aufzutreten. Leider ist es aber auch alles andere als unerwartet.
Die Nachspielzeit war das einzige was heute in Ordnung war. Die 5 Minuten haben gepasst und das er nochmal 1 nachspielen lässt war auch OK. Der Rest war die gewohnte Leistung eines Schiedsrichters gegen die Eintracht. Nur noch frustrierend wie mit unterschiedlichen Maßstäben da gepfiffen wird.
sgevolker schrieb:
Die Nachspielzeit war das einzige was heute in Ordnung war. Die 5 Minuten haben gepasst und das er nochmal 1 nachspielen lässt war auch OK. Der Rest war die gewohnte Leistung eines Schiedsrichters gegen die Eintracht. Nur noch frustrierend wie mit unterschiedlichen Maßstäben da gepfiffen wird.
Erste Halbzeit war eine richtige Katastrophe. Keine Linie. Harte Fouls, kein gelb. Leichte Kontakte im 16er, einmal 11er für Stuttgart, für uns nicht (einmalMarmoush, einmalEkitike?). Ansonsten teilweise leichte Fouls gepfiffen, meistens für Stuttgart. Marmoush hingegen war wieder Freiwild. Grauenhaft.
Zweite Halbzeit ok.
War seit Leverkusen ruhig hier. War halt mal wieder Zeit...
Schönesge schrieb:
Erste Halbzeit war eine richtige Katastrophe. Keine Linie. Harte Fouls, kein gelb. Leichte Kontakte im 16er, einmal 11er für Stuttgart, für uns nicht (einmalMarmoush, einmalEkitike?). Ansonsten teilweise leichte Fouls gepfiffen, meistens für Stuttgart. Marmoush hingegen war wieder Freiwild. Grauenhaft.
Zweite Halbzeit ok.
sehe ich genau so.
der stuttgart-elfer war so ein 60%-elfer, nach leichter berührung maximal gewollt vom spieler - zack, elfer: den nimmt dann auch kein VAR zurück.
bei uns auch zwei 60%-elfer und die werden nicht gegeben: und die bekommst du dann auch nicht vom VAR.
weiß nicht mehr wann, aber in der zweiten halbzeit hat er auch mal ein sehr unklares abseits abgepfiffen, was eine riesenmöglichkeit gegeben hätte. in der zeitlupe sah es auch nach kein abseits aus.
wie kommt er dazu das wegzupfeifen, wenn es so knapp ist?
eine absolute unverschämtheit.
Schönesge schrieb:
Das wohl zweitschwerstmögliche Los. Losglück sieht anders aus. Und trotzdem glaube ich daran, dass wir da weiterkommen können.
Nr. 3 , Leverkusen auswärts wäre noch schlimmer, da holen wir nix. Wir haben 3 der 4 letzten Duelle in Leipzig übrigens nicht verloren.
Schönesge schrieb:
Platz 3 nach Spieltag 9 ist mal eine schöne Momentaufnahme
Wo war den nochmal der "Meisterschaftsthread" (der gewünschte?) In dem schrieb ich schon: bleiben wir in diesem "Flow" (und da war die "Rasselbande" wegen unseren beiden, nebei bemerkt sehr guten neuen in der Abwehr, meist aussen) und von Verletzungen, Sperren befreit ( einige schrieben schon wie Koch und Tuta lachten als Sie sich gegenseitig umrannten, sowie Marmoush wie er sah wer für Ihn eingewechselt wurde) träume ich für meinen Teil, falls wir am 31, 32,33 Spieltag noch auf dem Platz stehen, das wir CL spielen ohne Europapokalsieger geworden zu sein. Diesmal aus eigener Kraft. Leipzig fängt schon mal an nicht mehr "rund" zulaufen, Bayern schlägt nur Bayern selbst aber Bayer ist nicht Bayer letzten Jahres. Unsere Eintracht das diesjährige VFB. Lasst mich träumen und genießen. Allen Fans einen schönen Abend noch. P.S. Wenn das gg. Prag auch noch...
Dann sollte Theate in Zukunft lieber aufs Bein des Gegenspielers, der ihn am Boden liegenden festhält, treten, um nicht zu riskieren, dass ein weiterer Gegenspieler in seinen Ausfallschritt läuft und er, Theate, däfür gelb sieht.
Wobei, dann bekommt er vermutlich rot für Tätigkeit, das Leben eines Eintracht Spielers ist schon fies
Wobei, dann bekommt er vermutlich rot für Tätigkeit, das Leben eines Eintracht Spielers ist schon fies
Gestern hatten wir mal Glück oder evtl besser: schlechtes Gewissen des Schiris wegen der gelb roten.
Nehme ich gerne mal so rum, gab es auch schon häufiger in die andere Richtung. Klar ist aber auf jeden Fall, dass das alles sehr, sehr willkürlich ist. Und in Summe nervt das natürlich, da zeigt der eine Schiri trotz Regeländerung nach einem klassischen taktischen Foul und Vorteilsgewährung trotzdem gelb, wie zB beim Spiel zwischen Stuttgart und Kiel und ein anderer lässt einfach 9 Minuten nachspielen, ohne dass es größere Unterbrechungen gegeben hat, wie zB beim Spiel zwischen Dortmund und Augsburg.
Nehme ich gerne mal so rum, gab es auch schon häufiger in die andere Richtung. Klar ist aber auf jeden Fall, dass das alles sehr, sehr willkürlich ist. Und in Summe nervt das natürlich, da zeigt der eine Schiri trotz Regeländerung nach einem klassischen taktischen Foul und Vorteilsgewährung trotzdem gelb, wie zB beim Spiel zwischen Stuttgart und Kiel und ein anderer lässt einfach 9 Minuten nachspielen, ohne dass es größere Unterbrechungen gegeben hat, wie zB beim Spiel zwischen Dortmund und Augsburg.
Landroval schrieb:
Produktion und Personalkosten zu teuer, der Standortnachteil Deutschland ist halt viel zu groß und nicht mehr kompensierbar.
Oder man ist erwartungsgemäß nicht konkurrenzfähig, da zu teuer. Die Diskussion ist ja alles andere als neu, es wurde sehr oft in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass die Politik einen Rahmen für die Transformation setzen sollte. Ist nicht geschehen, die Unternehmen sind es leider auch nicht von alleine seriös angegangen. Und in 2019 wies schon der heutiger Wirtschaftsminister in einem Doppel-Interview mit damaligen VW Chef darauf hin, dass VW eine nicht wirklich überzeugende Strategie fahre.
Will natürlich heute keiner mehr was von wissen, ähnlich wie mit der durch die Abhängigkeit von Russland verursachten Energiekrise durch die Abhängigkeit.
Schönesge schrieb:
Kommt doch darauf an, was Osmers gesehen hat und was nicht?
ME hat das Festhalten direkten Einfluss auf Theates Bewegungsablauf. Wenn Osmers das gar nicht gesehen haben sollte, mal schauen.
Und solche Szenen sind dann doch eher selten, aber ja, könnte ein paar wenige Fälle in der Saison geben, die dann korrigiert werden könnten. Wäre mE einfach nur gerecht und im Sinne das Sports. Was sollte dagegen sprechen, außer dass der DFB ggf weiterhin als unfehlbar dastehen möchte? Letzteres ist und bleibt aber ein dummer Grund.
Osmers hat sicherlich das Gerangel vorher gesehen und es nicht als strafbar angesehen. Er hatte freie Sicht m.E.
Sehe hier einfach kaum ne Chance für nen Einspruch. Aber lass mich natürlich gerne überraschen. Aber die letzten 20 Jahre hätte es dafür niemals einen erfolgreichen Einspruch gegeben.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber die letzten 20 Jahre hätte es dafür niemals einen erfolgreichen Einspruch gegeben.
Das glaube ich auch. Mal sehen, evtl hat sich ja etwas geändert.
Und mal abwarten, wie Osmers die Szene gesehen hat. Das wird vermutlich entscheidend sein.
Mit der Entscheidung die Sperre für seinen VfB nach dem Spiel in Wolfsburgs aufzuheben, hat der DFB nun mal die Schleusen für genau solche Fälle geöffnet.
Für sind dies zwar unterschiedliche Situationen, aber mit dem selben Ergebnis. Ein Spieler wird gesperrt, weil der Schiedsrichter bei einer gelb-roten eine klare Fehlentscheidung getroffen hat.
Normalerweise sollte nun gleiches Recht für alle gelten.
Mal eine Frage an die Experten, wird bei den Abseitssituationen, der Situation per Hand gestoppt und im Anschluss die Linie gezogen oder geschieht das automatisch, wie bei der EM?
Ich hätte jedenfalls beim vermeintlichen 2:1 nicht den Sekundenbruchteil festlegen wollen, in dem der Ball gespielt wurde...
Schönesge schrieb:cartermaxim schrieb:Schönesge schrieb:
Lt Christopher Michel legt die Eintracht wohl Einspruch gegen die gelb rote Karte ein.
Wusste gar nicht, dass so etwas geht. Es wird wohl auf Irrtum des Schiris argumentiert.
Schrieb ich ja zuvor. Die Karte muss man spielen, nachdem es bei Stuttgart neulich geklappt hat.
Bin da echt gespannt, was der "Ermessensspielraum" da hergibt. Lt CM bestünden aufgrund der Bilder gute Chancen. Inwieweit er sich das eher wünscht oder valide ist, kann ich nicht bewerten
Ich halte die Chance, dass der Einspruch Erfolg hat, bei 0,01 %. Karazor war eine ganz andere Szene. Vergleichbar wäre es damit, dass der Unioner in der selben Situation Theate tritt und Theate dafür gelb-rot sieht.
Wenn man jetzt gelb-rot kassiert, dann müsste man das nicht nur in Ausnahmefällen, sondern diverse Male pro Saison machen. Das wird der DFB mE nicht tun.
Kommt doch darauf an, was Osmers gesehen hat und was nicht?
ME hat das Festhalten direkten Einfluss auf Theates Bewegungsablauf. Wenn Osmers das gar nicht gesehen haben sollte, mal schauen.
Und solche Szenen sind dann doch eher selten, aber ja, könnte ein paar wenige Fälle in der Saison geben, die dann korrigiert werden könnten. Wäre mE einfach nur gerecht und im Sinne das Sports. Was sollte dagegen sprechen, außer dass der DFB ggf weiterhin als unfehlbar dastehen möchte? Letzteres ist und bleibt aber ein dummer Grund.
ME hat das Festhalten direkten Einfluss auf Theates Bewegungsablauf. Wenn Osmers das gar nicht gesehen haben sollte, mal schauen.
Und solche Szenen sind dann doch eher selten, aber ja, könnte ein paar wenige Fälle in der Saison geben, die dann korrigiert werden könnten. Wäre mE einfach nur gerecht und im Sinne das Sports. Was sollte dagegen sprechen, außer dass der DFB ggf weiterhin als unfehlbar dastehen möchte? Letzteres ist und bleibt aber ein dummer Grund.
Schönesge schrieb:
Kommt doch darauf an, was Osmers gesehen hat und was nicht?
ME hat das Festhalten direkten Einfluss auf Theates Bewegungsablauf. Wenn Osmers das gar nicht gesehen haben sollte, mal schauen.
Und solche Szenen sind dann doch eher selten, aber ja, könnte ein paar wenige Fälle in der Saison geben, die dann korrigiert werden könnten. Wäre mE einfach nur gerecht und im Sinne das Sports. Was sollte dagegen sprechen, außer dass der DFB ggf weiterhin als unfehlbar dastehen möchte? Letzteres ist und bleibt aber ein dummer Grund.
Osmers hat sicherlich das Gerangel vorher gesehen und es nicht als strafbar angesehen. Er hatte freie Sicht m.E.
Sehe hier einfach kaum ne Chance für nen Einspruch. Aber lass mich natürlich gerne überraschen. Aber die letzten 20 Jahre hätte es dafür niemals einen erfolgreichen Einspruch gegeben.
Tuta heute unser bester Mann auf dem Platz. Wie sich der Bub entwickelt hat, ist einfach sensationell. Wirkt inzwischen total abgezockt und souverän.
Die gelb/rote Karte für Theate leider mal wieder maximal unglücklich entschieden vom Schiri. Am Schluss die Abseitsentscheidung mega knapp aber richtig entschieden. Nach guter erster Halbzeit und trotz der Hinausstellung am Ende ein glücklicher aber aufgrund unserer kämpferischen Leistung verdienter Punkt.
Die gelb/rote Karte für Theate leider mal wieder maximal unglücklich entschieden vom Schiri. Am Schluss die Abseitsentscheidung mega knapp aber richtig entschieden. Nach guter erster Halbzeit und trotz der Hinausstellung am Ende ein glücklicher aber aufgrund unserer kämpferischen Leistung verdienter Punkt.
DeMuerte schrieb:
Tuta heute unser bester Mann auf dem Platz. Wie sich der Bub entwickelt hat, ist einfach sensationell. Wirkt inzwischen total abgezockt und souverän.
Tuta spielt bisher eine phänomenale Saison. Heute auch wieder so ein Pass über ganz Union hinweg, Kristensen kommt leider nur mit der Fußspitze dran, fast hätte er alleine vor Rönnow gestanden. Tuta hat definitiv vielseitige Qualitäten, die er nun zeigen kann. Starke Entwicklung.
Wenn er noch sein manchmal dilettantisches Abwehrverhalten ( Riga ) abstellt bin ich bei dir
Schönesge schrieb:DeMuerte schrieb:
Tuta heute unser bester Mann auf dem Platz. Wie sich der Bub entwickelt hat, ist einfach sensationell. Wirkt inzwischen total abgezockt und souverän.
Tuta spielt bisher eine phänomenale Saison. Heute auch wieder so ein Pass über ganz Union hinweg, Kristensen kommt leider nur mit der Fußspitze dran, fast hätte er alleine vor Rönnow gestanden. Tuta hat definitiv vielseitige Qualitäten, die er nun zeigen kann. Starke Entwicklung.
Sehr richtig und das freut mich außerordentlich für den Bub!.
Immerhin ist der nächstes Jahr fast 5 Jahre bei uns - heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr!
Dürfen sehr gerne noch ein paar Jahre mehr werden!
Schönesge schrieb:
Lt Christopher Michel legt die Eintracht wohl Einspruch gegen die gelb rote Karte ein.
Wusste gar nicht, dass so etwas geht. Es wird wohl auf Irrtum des Schiris argumentiert.
Schrieb ich ja zuvor. Die Karte muss man spielen, nachdem es bei Stuttgart neulich geklappt hat.
cartermaxim schrieb:Schönesge schrieb:
Lt Christopher Michel legt die Eintracht wohl Einspruch gegen die gelb rote Karte ein.
Wusste gar nicht, dass so etwas geht. Es wird wohl auf Irrtum des Schiris argumentiert.
Schrieb ich ja zuvor. Die Karte muss man spielen, nachdem es bei Stuttgart neulich geklappt hat.
Bin da echt gespannt, was der "Ermessensspielraum" da hergibt. Lt CM bestünden aufgrund der Bilder gute Chancen. Inwieweit er sich das eher wünscht oder valide ist, kann ich nicht bewerten
Schönesge schrieb:cartermaxim schrieb:Schönesge schrieb:
Lt Christopher Michel legt die Eintracht wohl Einspruch gegen die gelb rote Karte ein.
Wusste gar nicht, dass so etwas geht. Es wird wohl auf Irrtum des Schiris argumentiert.
Schrieb ich ja zuvor. Die Karte muss man spielen, nachdem es bei Stuttgart neulich geklappt hat.
Bin da echt gespannt, was der "Ermessensspielraum" da hergibt. Lt CM bestünden aufgrund der Bilder gute Chancen. Inwieweit er sich das eher wünscht oder valide ist, kann ich nicht bewerten
Ich halte die Chance, dass der Einspruch Erfolg hat, bei 0,01 %. Karazor war eine ganz andere Szene. Vergleichbar wäre es damit, dass der Unioner in der selben Situation Theate tritt und Theate dafür gelb-rot sieht.
Wenn man jetzt gelb-rot kassiert, dann müsste man das nicht nur in Ausnahmefällen, sondern diverse Male pro Saison machen. Das wird der DFB mE nicht tun.
Diegito schrieb:SGE1085 schrieb:
Hier muss Theate anders agieren.
Sich theatralisch fallen lassen nachdem er gefoult wurde? Er hat halt versucht weiterzuspielen und ist zu spät gekommen weil er NICHT den sterbenden Schwan markiert hat.
Ist das die Lehre?
Habs jetzt auch nochmal gesehen.
Es war ja nicht nur einfach erst Foul an Theate und danach begeht dann Theate Foul am Berliner, das war keine neue Situation. Der Berliner hält Theates Bein auf dem Boden liegend mit seinen Beinen fest, Theate will zum Ball und das bekommt er dann nicht mehr kontrolliert hin.
Es ist einfach klares Foul vorher und dieses Foul nimmt auch direkten Einfluss auf Theates Folgebewegung. Hier etwas künstlich voneinander zu trennen, was zusammen gehört, um dann zu sagen, dass gelb berechtigt ist, verstehe ich nicht.
Ist aber auch egal, Theate ist jetzt erstmal gesperrt...
Schönesge schrieb:
Lt Christopher Michel legt die Eintracht wohl Einspruch gegen die gelb rote Karte ein.
Wusste gar nicht, dass so etwas geht. Es wird wohl auf Irrtum des Schiris argumentiert.
Schrieb ich ja zuvor. Die Karte muss man spielen, nachdem es bei Stuttgart neulich geklappt hat.
Der DFB hat sich durch das Karazor Urteil halt jetzt angreifbar gemacht.
Diegito schrieb:SGE1085 schrieb:
Hier muss Theate anders agieren.
Sich theatralisch fallen lassen nachdem er gefoult wurde? Er hat halt versucht weiterzuspielen und ist zu spät gekommen weil er NICHT den sterbenden Schwan markiert hat.
Ist das die Lehre?
Habs jetzt auch nochmal gesehen.
Es war ja nicht nur einfach erst Foul an Theate und danach begeht dann Theate Foul am Berliner, das war keine neue Situation. Der Berliner hält Theates Bein auf dem Boden liegend mit seinen Beinen fest, Theate will zum Ball und das bekommt er dann nicht mehr kontrolliert hin.
Es ist einfach klares Foul vorher und dieses Foul nimmt auch direkten Einfluss auf Theates Folgebewegung. Hier etwas künstlich voneinander zu trennen, was zusammen gehört, um dann zu sagen, dass gelb berechtigt ist, verstehe ich nicht.
Ist aber auch egal, Theate ist jetzt erstmal gesperrt...