
Schönesge
5242
Schönesge schrieb:
Ein solches Spiel habe ich in meinen ganzen Leben nicht gesehen. Ein so einseitiges Spiel, Einbahnstraßefußball über 90 Minuten. Unzählige selbst "erarbeitete" Torchancen. Nie aufgegeben. Aber dieses Spiel wird über einen fast einmaligen Torwartfehler, einen abgefälschten Distanzschuss und im Grunde noch einen Torwartfehler entschieden. Der Gegner hatte selbst keine Druckphase, keine "erarbeitete" Torchance. Der Gegner musste gegen einen stark spielenden Gegner nicht viel machen und gewinnt3:1.
So sollte es sein, so muss es eine höhere Macht entschieden haben, dieses Spiel ist der Beweis, dass es da draußen doch mehr geben muss.
Sehe ich genauso. 18 : 2 Ecken. Chancen ohne Ende. Ein Mainzer Torwart mit einem Sahnetag. Unser Torwart total verunsichert, die Spieler haben es gespürt und ihn in der zweiten Hälfte nicht mehr angespielt.
Schnell vergessen und gut, jetzt erstmal Urlaub.
Da isser also, der Weltuntergang.
Ne Leute, da stimme ich nicht mit ein...
Für mich war das heute über weite Strecken ein ordentlicher Auswärtsauftritt. Nicht mal ansatzweise ein Vergleich zum desolaten Pokalauftritt.
Zur Zeit fällt halt vieles schwer und die Freistösse von Omar gehen an die Latte und nicht hinein. Das ist eine völlig normale Phase in einer Saison. Für mich war der heutige Auftritt besser als der in Stuttgart, da gewinnen wir halt mit Glück.
Ich habe sehr viel positives heute gesehen.
Die Mannschaft beisst sich durch, zeigt starke Moral, versucht alles mögliche...
Ein Problem sehe ich momentan nur in der fehlenden defensiven Stabilität. Gerade gegen die Topteams lassen wir haufenweise Torabschlüsse zu. Sowas geht auf Dauer nicht gut. Wenn man sieht das unsere Abwehrspieler aber fast durchgängig über 90 min gehen seit Mitte August verwundert es aber nicht.
Wir brauchen jetzt einfach mal ne Pause.
Und im nächsten Transferfenster wünsche ich mir einen erfahrenen IV.
Koch, Tuta, Theate werden die Saison nicht komplett durchspielen können...
Ne Leute, da stimme ich nicht mit ein...
Für mich war das heute über weite Strecken ein ordentlicher Auswärtsauftritt. Nicht mal ansatzweise ein Vergleich zum desolaten Pokalauftritt.
Zur Zeit fällt halt vieles schwer und die Freistösse von Omar gehen an die Latte und nicht hinein. Das ist eine völlig normale Phase in einer Saison. Für mich war der heutige Auftritt besser als der in Stuttgart, da gewinnen wir halt mit Glück.
Ich habe sehr viel positives heute gesehen.
Die Mannschaft beisst sich durch, zeigt starke Moral, versucht alles mögliche...
Ein Problem sehe ich momentan nur in der fehlenden defensiven Stabilität. Gerade gegen die Topteams lassen wir haufenweise Torabschlüsse zu. Sowas geht auf Dauer nicht gut. Wenn man sieht das unsere Abwehrspieler aber fast durchgängig über 90 min gehen seit Mitte August verwundert es aber nicht.
Wir brauchen jetzt einfach mal ne Pause.
Und im nächsten Transferfenster wünsche ich mir einen erfahrenen IV.
Koch, Tuta, Theate werden die Saison nicht komplett durchspielen können...
Und Leipzig ist auch heute wieder an ihre Leistungsgrenze gekommen und hat wahrscheinlich, nach dem Pokslspiel gegen uns, wieder eine ihren besten Saisonleistungen abgerufen (das Verletzungsgelaber bei denen zählt für mich nicht, da sie mindestens 2 top besetzte Mannschaften haben...). Zudem waren sie ausgeruht, hatten 5, wir nur 3 Tage zur Regeneration.
Heute war der Wille da, bis auf die Phase des 1:0 war das mE eine gute Leistung. Spielglück kommt auch wieder zurück.
Heute war der Wille da, bis auf die Phase des 1:0 war das mE eine gute Leistung. Spielglück kommt auch wieder zurück.
Richtig, genau so ist es
SGE1085 schrieb:
Er hat Sie fair verteilt, das entspricht schon dem Geschehen am Platz aber n guter Schiri verteilt hier 5-7 gelbe heute, keine 13
Sehe ich nicht so.
Gemessen an seiner kurzen Lunte was Karten betrifft, hätte er den Lyoneren einige Karten mehr servieren dürfen. Wie gesagt: Die Franzosen haben für ihr durchweg äußerst hartes Spiel zu wenige Karten gesehen und wir meiner Meinung nach einige zu viel.
Einzige Fehlentscheidung zu unseren Gunsten war die nicht gegebene Gelb-Rote gegen Nkounkou.
Der hat in etwa auf dem Härte-Level der Franzosen aufgetrumpft.
derexperte schrieb:SGE1085 schrieb:
Er hat Sie fair verteilt, das entspricht schon dem Geschehen am Platz aber n guter Schiri verteilt hier 5-7 gelbe heute, keine 13
Sehe ich nicht so.
Gemessen an seiner kurzen Lunte was Karten betrifft, hätte er den Lyoneren einige Karten mehr servieren dürfen. Wie gesagt: Die Franzosen haben für ihr durchweg äußerst hartes Spiel zu wenige Karten gesehen und wir meiner Meinung nach einige zu viel.
Einzige Fehlentscheidung zu unseren Gunsten war die nicht gegebene Gelb-Rote gegen Nkounkou.
Der hat in etwa auf dem Härte-Level der Franzosen aufgetrumpft.
Es fing schon schwierig an. Direkt am Anfang wird Chaibi seitlich am 16er des Gegner in aussichtsreicher Situation mit einem Arm des Gegenspielers heftig geschubst. War ein glasklares Foul, mE war es sogar ein klar taktisches Foul. Es gab nichtmal Foulspiel. Umgekehrt erhält Nkounkou kurze Zeit später für Halten vor dem 16er gelb. Isoliert betrachtet richtig. Marmoush wird in Hz 2 in ganz ähnlicher Situation auch festgehalten, zwar Foul aber kein gelb.
Es gab sicherlich auch Entscheidungen, bei denen wir Glück hatten, insbesondere bei dem sau dummen zweiten Foul von Nkounkou. In Summe war das mE aber schon sehr Tendenziell gepfiffen und vor allem total unsouverän. Bei der Situation als Toppmöller gelb sieht, Pfiff er Foul für Lyon, welches definitiv keines war. Kurz danach bekommt Marmoush auf einmal gelb für ein normales Foul.
Das war heute aus unserer Sicht eine absolut katastrophale Schirileistung. Dass er Toppmöller für: "Thats your fault" glatt rot sieht, ist natürlich die Krönung der Selbstgerechtheit.
Schönesge schrieb:
… … …
Das war heute aus unserer Sicht eine absolut katastrophale Schirileistung. Dass er Toppmöller für: "Thats your fault" glatt rot sieht, ist natürlich die Krönung der Selbstgerechtheit.
Ja, das geht ja auch nicht. Wo kommen wir denn dahin, wenn wir jetzt womöglich den Schiris den Spiegel vorhalten und sie auf die Konsequenzen ihres Versagens hinweisen? 🙈
Ich persönlich finde es okay, dass Toppmöller da mal das Maul aufmacht. Wir gehen ja oft viel zu freundlich wegignorierend mit den Schiedsrichtern um - vielleicht, weil deren Leistung unsere Offiziellen grad mal wieder sprachlos gemacht hat. Dabei sollte Kritik, vor allem wenn sie ohne Beleidigungen und ohne Verschwörungstheorien* stattfindet, durchaus erlaubt oder sogar erwünscht sein; zumindest wäre das so in einem System, das nach Selbstverbesserung strebt.
*ja, ich weiß, wenn man jahrelang die wahre Tabelle „anführt“, kommt man auf Gedanken 😅
Rote wurde lt Toppmöller wohl gegeben, weil er Uzun und Marmoush aus der Rudelbildung geholt und dabei in Richtung Rudel gezeigt und zum Schiedsrichter gesagt hat, dass die Rudelbildung seine Schuld sei.
Würde zu diesem Schiedsrichter passen, habe keine Zweifel an Toppmöller Version zu zweifeln.
Würde zu diesem Schiedsrichter passen, habe keine Zweifel an Toppmöller Version zu zweifeln.
Zu spät aufgewacht, dann aber endlich die eigenen Qualitäten gezeigt und Lyon ins Schwimmen gebracht. In Summe scheint aber genau diese notwendige Energie weg zu sein. Bis zum 3:1 quasi immer zu spät, keine zweiten Bälle gewonnen und teilweise katastrophale Fehler gemacht, die Lyon erst auf die Siegerstraße gebracht haben. Ein stückweit haben wir uns damit heute auch etwas selbst geschlagen.
Apropos Katastrophe, katastrophale Schiedsrichterleistung, ich hoffe, dass wir diesen Schiedsrichter nicht nochmal zugeteilt bekommen.
Apropos Katastrophe, katastrophale Schiedsrichterleistung, ich hoffe, dass wir diesen Schiedsrichter nicht nochmal zugeteilt bekommen.
Die Niederlage ist auf das gesamte Spiel betrachtet absoliut verdient und Leistungsgerecht.
Die Schirileistung ist phne Worte, aber dem Uefagrundatz geschuldet..Demnächst pfeift und ein Mönch aus dem Vatikan der sonst C-Liga pfeift.
Uzun hat heute auf sich aufmerksam gemacht, hoffe er bekommt bald mal ein Spiel über 90min.
Leider heute auch die eigentlichen Leistungsträger mit individuellen entscheidenden Fehlern (Tuta, Trapp, Koch, Theate)
Die Schirileistung ist phne Worte, aber dem Uefagrundatz geschuldet..Demnächst pfeift und ein Mönch aus dem Vatikan der sonst C-Liga pfeift.
Uzun hat heute auf sich aufmerksam gemacht, hoffe er bekommt bald mal ein Spiel über 90min.
Leider heute auch die eigentlichen Leistungsträger mit individuellen entscheidenden Fehlern (Tuta, Trapp, Koch, Theate)
Das merkt man.
Und das zieht sich durch alle Mannschaftsteile.
Ich fürchte aber auch, dass wir einfach jetzt recht lange über unsere Verhältnisse performt haben. Wenn ich Dahoud, Chaibi, Shkiri, Kristensen da laufen sehe; also ich hab Ställe gesehen, in denen war mehr Koordination. Schade.
Und das zieht sich durch alle Mannschaftsteile.
Ich fürchte aber auch, dass wir einfach jetzt recht lange über unsere Verhältnisse performt haben. Wenn ich Dahoud, Chaibi, Shkiri, Kristensen da laufen sehe; also ich hab Ställe gesehen, in denen war mehr Koordination. Schade.
Spiel mit dem Feuer, zu spät in den Zweikämpfen, auf der linken Seite quasi ohne Gegenwehr, da gelb rot in der Luft lag. Hat Nkounkou aber richtig gemacht, nicht mehr richtig drauf zu gehen. Mit 10 Mann hätten wir wohl gar keine Chance.
Die ersten 15 Minuten war man gut drin, da muss man jetzt schnell wieder hin, auf jeden Fall braucht es einen Wechsel auf der linken Seite.
Die ersten 15 Minuten war man gut drin, da muss man jetzt schnell wieder hin, auf jeden Fall braucht es einen Wechsel auf der linken Seite.
Bei allem Ärger wiegt für mich am schlimmsten das Nicht-Abpfeifen des Sturzes von Heki.
Die Augsburger Verteidigung plädiert lautstark und gestenreich auf Spielunterbrechung. Omar rennt direkt hin. Wir sind weisen ebenfalls sehr lautstark darauf hin...
Und statt das diese Deppen durchgeben, dass Dankert abpfeifen muss kriegt Nkounkou Gelb, obwohl es hier auf den ersten Blick lebensgefährlich ausgesehn hat.
Wo sind da die Linienrichter oder der 4. Offizielle?!
Wie kann man sowas verpennen?
Und kann man die Gelbe eigentlich nicht zurücknehmen, aus Einsicht, dass sich um die Gesundheit des Mitspielers gesorgt wird?
Die Augsburger Verteidigung plädiert lautstark und gestenreich auf Spielunterbrechung. Omar rennt direkt hin. Wir sind weisen ebenfalls sehr lautstark darauf hin...
Und statt das diese Deppen durchgeben, dass Dankert abpfeifen muss kriegt Nkounkou Gelb, obwohl es hier auf den ersten Blick lebensgefährlich ausgesehn hat.
Wo sind da die Linienrichter oder der 4. Offizielle?!
Wie kann man sowas verpennen?
Und kann man die Gelbe eigentlich nicht zurücknehmen, aus Einsicht, dass sich um die Gesundheit des Mitspielers gesorgt wird?
Anthrax schrieb:
Bei allem Ärger wiegt für mich am schlimmsten das Nicht-Abpfeifen des Sturzes von Heki.
Die Augsburger Verteidigung plädiert lautstark und gestenreich auf Spielunterbrechung. Omar rennt direkt hin. Wir sind weisen ebenfalls sehr lautstark darauf hin...
Und statt das diese Deppen durchgeben, dass Dankert abpfeifen muss kriegt Nkounkou Gelb, obwohl es hier auf den ersten Blick lebensgefährlich ausgesehn hat.
Wo sind da die Linienrichter oder der 4. Offizielle?!
Wie kann man sowas verpennen?
Und kann man die Gelbe eigentlich nicht zurücknehmen, aus Einsicht, dass sich um die Gesundheit des Mitspielers gesorgt wird?
Das war ein kompletter Systemausfall des Schiris.
In Summe starkeLeistung, leider heute vorne die Tore nicht gemacht. Augsburg mit dem besten Spiel der letzten 10 Jahre.
So spielt hier Augsburg schmeichelhaft unentschiedenen, mit einer Chance und einem Torwartfehler. Fussball(ergebnis) kann hart sein... aber vom Ergebnis sollte man sich, egal in welche Richtung, nicht blenden lassen
So spielt hier Augsburg schmeichelhaft unentschiedenen, mit einer Chance und einem Torwartfehler. Fussball(ergebnis) kann hart sein... aber vom Ergebnis sollte man sich, egal in welche Richtung, nicht blenden lassen
Schönesge schrieb:
Augsburg mit dem besten Spiel der letzten 10 Jahre.
Augsburg war wirklich so bärenstark wie nie in den letzten 10 Jahren? Sie hatten einen guten Törhüter, waren diszipliniert in der Abwehr, aber nach vorne, wenn man ehrlich ist, mit einer halben Chance.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass wir gegen Stuttgart z.B. glücklich gewonnen haben. Das war gestern evtl. so ein bisschen der Ausgleich dafür.
Ich fand Ekitikes Auswechslung auch nicht super. Aber hätte man Matanovic für Marmoush gebracht, hätte jemand die linke Flügelposition übernehmen müssen, auf der Marmoush seit Uzuns Einwechslung gespielt hat. Und dafür hat Toppmöller wohl Ekitike oder Uzun als weniger geeignet gesehen.
Ich fand Ekitikes Auswechslung auch nicht super. Aber hätte man Matanovic für Marmoush gebracht, hätte jemand die linke Flügelposition übernehmen müssen, auf der Marmoush seit Uzuns Einwechslung gespielt hat. Und dafür hat Toppmöller wohl Ekitike oder Uzun als weniger geeignet gesehen.
Krass, was da abgeht. Wir haben mit Toppmöller einen echten Bessermacher. Wenn hier oder in der Presse Leute schreiben, dass ein Spieler nichts drauf hat, kommen diese irgendwann wieder, und zwar gestärkt, wie zB Chaibi, oder Brown und wahrscheinlich bald Matanovic.
Was ne Energie, Höjlund auch schon wieder voll da, Theate, Koch, Skhiri, egal wer, (fast) alle geil, Marmoush ohne Worte, und von der Bank kommt nur Gutes.
Jetzt bis Ende Mai dran bleiben
Was ne Energie, Höjlund auch schon wieder voll da, Theate, Koch, Skhiri, egal wer, (fast) alle geil, Marmoush ohne Worte, und von der Bank kommt nur Gutes.
Jetzt bis Ende Mai dran bleiben
Schönesge schrieb:
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Das war viel zu wenig für ein Elfer. Heki hat sich da wegdrücken lassen. Fussball ist keine körperlose Sportart, der Bremer hat einfach geschickt seinen Körper eingesetzt, das war alles noch im Rahmen.
Für solche Sachen möchte ich niemals einen Elfer haben.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Das war viel zu wenig für ein Elfer. Heki hat sich da wegdrücken lassen. Fussball ist keine körperlose Sportart, der Bremer hat einfach geschickt seinen Körper eingesetzt, das war alles noch im Rahmen.
Für solche Sachen möchte ich niemals einen Elfer haben.
Ein Ausrutschen, wie beim Kicker beschrieben, war es auf jeden Fall nicht. Ekitike legt sich den Ball am Bremer entgegen die Laufrichtung des Bremers vorbei und der Bremer bremst in Ekitike rein, trifft ihn dabei sehr wohl. Letztes Spiel in Stuttgart hat Stuttgart mE für weniger Elfer bekommen. Aber ja, muss man nicht geben.
Das Handspiel vom Köhn war selbstverständlich Absicht er breitet schließlich die Handfläche aus. Und kurz davor hat er noch Skhiri gefoult. Extrem dumm vom Bremer, Bestrafung bleibt mal wieder aus.
Wie Werner in der PK auch noch darauf kommt, dass Bremen in 50/50 Situationen benachteiligt worden sei, ist schon äußerst fragwürdig. Zeigt aber, wie andere Bundesligisten mit Schiedsrichtern umgehen, immer schön laut schreien und poltern. Scheint sehr gut zu funktionieren. Leider.
WürzburgerAdler schrieb:
Tendenziell eher Absicht.
Das dachte vor dem TV sofort zwingend gelb da Absicht und damit Gelbrot
Wenn er Elfer pfeift bei Eki können sie sich auch nicht beschweren!
Diese Meinung hatte auch ein Bremer der mit mir zusammen geschaut.
Sohnemann und Schwiegertochter im Stadion meinten auch unterirdische Leistung🦅🦅🦅
hitiba schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Tendenziell eher Absicht.
Das dachte vor dem TV sofort zwingend gelb da Absicht und damit Gelbrot
Wenn er Elfer pfeift bei Eki können sie sich auch nicht beschweren!
Diese Meinung hatte auch ein Bremer der mit mir zusammen geschaut.
Sohnemann und Schwiegertochter im Stadion meinten auch unterirdische Leistung🦅🦅🦅
Fand bei diesem Schiri keine Linie. Erst ließ er gefühlt alles laufen, wurde dann auf einmal kleinlich.
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Dass das ein absichtliches Handspiel gewesen sein könnte , dass mE insbesondere der Linienrichter gesehen hat, könnte gut sein. Auch das muss ich nochmal sehen.
Schönesge schrieb:
Was war denn mit Ekitike? Bei der einen Szene steht beim Kicker er sei ausgerutscht. Im Stadion konnte man nicht richtig sehen, was war.
Das war viel zu wenig für ein Elfer. Heki hat sich da wegdrücken lassen. Fussball ist keine körperlose Sportart, der Bremer hat einfach geschickt seinen Körper eingesetzt, das war alles noch im Rahmen.
Für solche Sachen möchte ich niemals einen Elfer haben.
Ich hatte schon im Stadion den Eindruck gehabt: eigentlich gelb-rot, und habe es mir gerade nochmal angesehen. Meines Erachtens dreht Köhn sogar die Handfläche, um damit nach dem Ball zu greifen, um eine gute Angriffssituation der Eintracht taktisch mit Handspiel zu unterbinden - muss meiner Meinung nach eindeutig gelb sein und somit gelb-rot!
So sollte es sein, so muss es eine höhere Macht entschieden haben, dieses Spiel ist der Beweis, dass es da draußen doch mehr geben muss.