>

Schönesge

5240

#
Expected Points sind wir übrigens vor Leverkusen (61,41 zu 59,78). Die sind vor uns weil Schick aus wenig Chancen viele Tore macht, 13,81xG, 21 Tore. Heki leider das Gegenteil (23,09xG, 15 Tore)
#
JimmyPage schrieb:

Expected Points sind wir übrigens vor Leverkusen (61,41 zu 59,78). Die sind vor uns weil Schick aus wenig Chancen viele Tore macht, 13,81xG, 21 Tore. Heki leider das Gegenteil (23,09xG, 15 Tore)


Unterstreicht nochmal unsere sehr starke Saison. Und  zeigt zudem: Es war noch Luft nach oben.
#
Geiler Typ, schön, dass er da ist.
#
Einige Punkte sehe ich genauso. Es hat mich auch wahnsinnig gemacht, wie oft wir, gerade gegen vermeintlich "machbare" Gegner gar nicht richtig auf dem Platz waren (in Bremen, geg.Wolfsburg, Union etc..). Das waren mentale Themen. Und die Schwierigkeiten gegen Gegner, die uns freiwillig den Ball überlassen haben, wurden oft angesprochen.
Aber: Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.  
Ich finde, wir haben über die Rückrunde betrachtet einige schwere Böcke (Wolfsburg, Leverkusen, Union, Bremen) mit einigen "Big Points" (Dortmund, Stuttgart, Leipzig, Freiburg) wieder wettgemacht. Und deswegen ist es insgesamt eine sehr gute Saison.
#
DoctorJ83 schrieb:

Wenn man das alles, was Du bemängelst, richtig gemacht hätte, dann wäre man Konkurrent Nr.1 für die Bayern gewesen und hätte wahrscheinlich 75 Punkte gemacht. Das ist völlig unrealistisch.  



Das ist wohl so. Und unrealistisch wäre es mE nicht gewesen. Erstmal hätte man nicht Marmoush verkaufen dürfen, um ggf um Platz 2 mitspielen zu können. 27 Punkte in der Rückrunde nach Abgang des absoluten Superstars sind in Summe "gut". Insbesondere wenn man bedenkt, dass wir die jüngste Bundesligamannschaft haben.

Kritik gerne, nur jeder sollte sich bewusst sein, dass es Kritik auf sehr, sehr hohem Bundesliganiveau ist. Eine Einordnung ist entsprechend zwingend notwendig.
#
Großartige Saison, EL bis ins Viertelfinale, Bundesliga Platz 3. Jüngste Mannschaft der Liga, junger Trainer und krassen Abgang im Winter zu verkraften gehabt.

Natürlich gab es diese Saison auch negative Spiele und Phasen, aber 60 Punkte lügen gewiss nicht. Das könnte heute ein großer Schritt Richtung Spitzengruppe gewesen sein, selbstverständlich abhängig von weiteren richtigen Entscheidungen in der Zukunft.

CL über Liga erreichen = Meilenstein

#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAyaAA
#
Lt CM (x) bis 28 verlängert.
#
Freiburg hatte gehofft gegen einen Gegner zu spielen, für den es um nichts mehr geht, Pustekuchen!

Sie können nun genauso wieder einen CL Platz verlieren, müssen zudem gewinnen. Wir werden auf Sieg spielen, aber wenn es drauf ankommt reicht auch ein Ausgleich in der 96igsten Spielminute, der nochmal 6 Minuten vom VAR gecheckt wird aber am Ende zählt.

Wir haben das Spiel gegen St. Pauli am Ende doch noch fast gedreht, haben zumindest nicht verloren und haben uns den letzten Punch für den kommenden Samstag aufgehoben.

Unsere Jungs können nicht nur die feine Klinge, sondern auch kämpfen.

Wir mussten bis zum letzten Spieltag warten, alles andere wäre nicht Eintracht Frankfurt gewesen.

#
Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....
#
DJLars schrieb:

Dortmunder hat beileibe keine gute Saison gespielt, aber nach hinten raus laufen die und die werden nächste Woche sowas von heiß sein und Kiel aus dem Stadion schießen..Kiel wird überlegen ob die noch zur zweiten Halbzeit antreten....


Kiel sollte einfach nicht antreten, dann wird das Spiel ggf nicht so hoch gewertet und wir könnten noch mit einer knappen Niederlage leben
#
Das trifft es auf den Punkt.
Für das Warum habe ich einen Erklärungsversuch: Zu viele Bubis mit zu wenig Crunchtime Erfahrung. Es fehlt einer wie Seppl Rode.
Oder eben der Mario.
#
Macbap schrieb:

Das trifft es auf den Punkt.
Für das Warum habe ich einen Erklärungsversuch: Zu viele Bubis mit zu wenig Crunchtime Erfahrung. Es fehlt einer wie Seppl Rode.
Oder eben der Mario.


Das sah heute von unserer Eintracht wie verkrampfter Abstiegkampf aus. Psychologisch war das wie am Abgrund. Bock auf Erfolg und Optimismus hat da wirklich niemand versprüht.
#
Sehr große Enttäuschung, wie wirklich alles drauf hindeutet, wir man kurz vor Saisonende wieder mal die CL verspielt. Da kann man mittlerweile ein Uhrwerk nach stellen.

Ich hatte vor dem Spiel schon ein extrem schlechtes Gefühl, und mit dem Spiel wurde dann der Alptraum wahr. St. Pauli spielt (wie selbstverständlich) das Spiel ihres Leben, schießt Tore, die sie so nie wieder schießen werden und bei unseren Kickern war dann der Stecker gezogen. Ok, zum Ausgleich reicht es dann noch, aber am Ende war vor dem Spiel klar:

Du musst gewinnen.

Immer wenn die Eintracht im Ligabetrieb gewinnen muss  tut sie es wir ein Uhrwerk nicht. Historische Chance heute nicht ergriffen.

Freiburg muss gegen uns gewinnen , für Freiburg gelten aber andere Regeln. Im Moment bin ich mir sehr sicher, dass wir das verkacken werden. Oder der Schiedsrichter wird es entscheiden, natürlich nicht in unsere Richtung. Glaube ist keiner vorhanden. Bei mir ist auch der Stecker gezogen.
#
Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.


Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse  oder einen Eimer als Begründung  ran ziehen müssen.

Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.


Mit Blick auf Nazideutschland, mit Blick auf China (da werden Menschen mit Religion von Menschen ohne Religion verfolgt), ist vollkommen klar, wer Verantwortung trägt.

Der Mensch.

Religion ist nur ein Mittel um Macht auszuüben. Gibt es die Religion nicht, gibt es eben eine andere Überzeugung, um and Ziel zu kommen.

Na sicher ist es am Ende der Mensch. Nur so könnte ich alles schön reden das es immer nur am einzelnen  Menschen liegt, es sind aber auch die Ideen die töten. Sobald Ideen was einschränkendes haben ist Streit vorprogrammiert, das hat die Geschichte x-mal bewiesen.
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.


Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse  oder einen Eimer als Begründung  ran ziehen müssen.

Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.


Mit Blick auf Nazideutschland, mit Blick auf China (da werden Menschen mit Religion von Menschen ohne Religion verfolgt), ist vollkommen klar, wer Verantwortung trägt.

Der Mensch.

Religion ist nur ein Mittel um Macht auszuüben. Gibt es die Religion nicht, gibt es eben eine andere Überzeugung, um and Ziel zu kommen.

Na sicher ist es am Ende der Mensch. Nur so könnte ich alles schön reden das es immer nur am einzelnen  Menschen liegt, es sind aber auch die Ideen die töten. Sobald Ideen was einschränkendes haben ist Streit vorprogrammiert, das hat die Geschichte x-mal bewiesen.


Es ist richtig, dass in Religion unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten angelegt sind, die selbstverständlich abgrenzend und damit schädlich ausgelegt werden können. Das ist unbestritten und historisch belegt. Genauso besteht aber die Möglichkeit einer integrierenden und verbindenen Interpretationsmöglichkeit. Der einzelne der an etwas glaubt, hat die freie Auswahl, wie er sich anderen Menschen gegenüber verhalten möchte. Gleiches gilt für Menschen, die an nichts glauben oder keine Religion haben. Um Menschen aufeinander aufzusetzen, in Kriege zu schicken, oder Macht auszuüben, braucht es keine Religion. Dafür reicht auch jede andere Idee. Religion ist eben nicht die Ursache.

#
propain schrieb:

Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.


Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse  oder einen Eimer als Begründung  ran ziehen müssen.

Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.
#
SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Wenn man sich anschaut wie viele millionen Menschen von verblendeten Gläubigen ermordet wurden und werden, kann ich nicht sagen das Religion grundsätzlich gut ist.


Menschen töten Menschen, egal ob sie Land, Geld, Glaube, Politik, Rasse  oder einen Eimer als Begründung  ran ziehen müssen.

Der grundsätzliche Fehler liegt in uns.


Mit Blick auf Nazideutschland, mit Blick auf China (da werden Menschen mit Religion von Menschen ohne Religion verfolgt), ist vollkommen klar, wer Verantwortung trägt.

Der Mensch.

Religion ist nur ein Mittel um Macht auszuüben. Gibt es die Religion nicht, gibt es eben eine andere Überzeugung, um and Ziel zu kommen.
#
Dabei aber bitte nicht vergessen, wie vielen Menschen Glaube Halt, Hoffnung  und Sicherheit gibt.

Würde differenzieren wollen zwischen einem Glaube und Institution Kirche. Bei letzterem bin ich bei dir...
#
DocMoc schrieb:

Dabei aber bitte nicht vergessen, wie vielen Menschen Glaube Halt, Hoffnung  und Sicherheit gibt.

Würde differenzieren wollen zwischen einem Glaube und Institution Kirche. Bei letzterem bin ich bei dir...


Das ist der entscheidende Punkt, Glaube ist etwas sehr Persönliches und damit für viele Menschen etwas sehr, sehr wichtiges.

Am Ende zählt keine Religion, sondern jeder einzelne Mensch. Oft erlebt man aber, dass Menschen ob mit oder ohne Religion über andere Menschen mit einer bestimmten Religion urteilen. Wer sich nicht jeden Menschen anschaut oder sehen will, tappt in eine Falle.

Eine Frau, die das wie keine andere auf den Punkt gebracht hat, hat Folgendes gesagt: Gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut. Nur menschliches... Leider ist diese Frau mit all ihren extremen Erfahrungen und Erkenntnissen gestern von uns gegangen.

Dass man Staaten (zB den Iran) oder auch Institutionen (zB die Katholische Kirche) kritisch sehen kann/ muss, ist davon klar zu trennen. Ist aber eben nicht = Religion/ Glaube

#
mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube

Möchte in diesem Zusammenhang anekdotisch an die Blocksperre für unseren Businessbereich erinnern, die nach dem Spiel gegen Straßburg ausgesprochen wurde (wegen Bierbecherwürfe gegen den Schiedsrichter, das war die rote Karte Rebic kurz vor der Halbzeit), obwohl dort 0815 Systemlinge sitzen  (O-Ton Beitrag  3468).  Räume aber ein, dass das wohl eher die Ausnahme war....

mikulle schrieb:

Juno267 schrieb:

Geld schützt im Übrigen nicht vor asozialem Verhalten. Das ist ein massiver Irrglaube

Möchte in diesem Zusammenhang anekdotisch an die Blocksperre für unseren Businessbereich erinnern, die nach dem Spiel gegen Straßburg ausgesprochen wurde (wegen Bierbecherwürfe gegen den Schiedsrichter, das war die rote Karte Rebic kurz vor der Halbzeit), obwohl dort 0815 Systemlinge sitzen  (O-Ton Beitrag  3468).  Räume aber ein, dass das wohl eher die Ausnahme war....


och ich war mal dabei, wie der Typ neben mir in 30 B nach dem Bance damals einen vollen Bierbecher warf. Geht also auch auf den eher teuren Plätzen.
#
Gegen West Ham wurden in London deutsche Reporter im Stadion angegriffen. In England sollen die Karten nicht gerade günstig sein.

Pauschale Annahmen sind schlecht, eigentlich immer.

#
Schöne Momentaufnahme, sehr starke Leistung gestern,  wahrscheinlich eine der besten in dieser Saison.

Es ist erstaunlich wie diese junge Mannschaft mit der sehr unglücklichen und bitteren Niederlage gegen Tottenham klargekommen zu sein scheint, so wie es aussieht, hat sie eine Halbzeit in Augsburg zur Verarbeitung gebraucht, danach hat der Fokus wieder gestimmt.

3 Tore nach Standards, wie auch schon in Halbzeit 2 in Augsburg angedeutet, schießt Brown gute Ecken. Gestern schien er gar noch fokussierter zu sein. Gut, gab auch keine bittere Niederlage zu verarbeiten. Bravo.

Sie können es diese Saison wirklich packen, aber dafür braucht es weiterhin vollen Fokus. Noch ist es nicht vollbracht. Gegen Mainz hat man noch was gut zu machen. Mal schauen.
#
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
#
Juno267 schrieb:

Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun


Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht  die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.

#
supporter130 schrieb:

Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann.

Nein, kann man nicht. Wer sowas öffentlich kundgetan hat, hat sein Recht, weiterhin eine Person mit großer Reichweite im öffentlich Leben zu sein, verspielt.
#
Arya schrieb:

supporter130 schrieb:

Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann.

Nein, kann man nicht. Wer sowas öffentlich kundgetan hat, hat sein Recht, weiterhin eine Person mit großer Reichweite im öffentlich Leben zu sein, verspielt.


Das sehe ich komplett anders, ganz unabhängig von den Onkelz.

Für mich ist (fast) ausschließlich wichtig, wie sich Menschen heute verhalten, gerade wenn Menschen im heranwachsenden Alter Fehler gemacht haben und heute anders darüber denken/ sich reflektiert haben, zählt für mich das heute. Und das schließt auf jeden Fall auch eine Gesinnung mit ein, die ich persönlich verabscheue.
#
Der Tonfall des Ursprungsbeitrags war absolut sachlich, da hat niemand etwas von "Eskalieren", "Wahn" oder "Kreisklasse" geschrieben.
Zur 1. Halbzeit habe ich alles gesagt. Auch was "Erwartungshaltungen" etc. angeht. Keine Lust, das alles immer und immer wieder zu wiederholen.
Aber zu den Ecken und der fehlenden Frische: Komisch, dass die Frische in Halbzeit 2 plötzlich wieder da war. Die Spieler werden doch nicht in der Halbzeitpause ein erfrischendes Schläfchen gehalten haben? Den Drei-Tage-Rhythmus müssen  viele Teams aushalten, inklusive des Verschmerzens bitterer Niederlagen oder Verletzungen von Mitspielern. O-Ton Toppmöller: Wir wollten den 2-Tage-Rhythmus und wir können den 3-Tage-Rhythmus! Er hat aber nicht gesagt, dass dies nur für eine Halbzeit gilt.

Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.

Aber bitte - wenn Kritik mit "Wahn" und "Jammern" abgekanzelt werden darf, würde ich vorschlagen, den NBT künftig in Jubelperser-Thread umzubenennen. Mit kritischen Stimmen hat man es offenbar nicht mehr ganz so im Eintrachtforum.
#
WürzburgerAdler schrieb:



Es grenzt schon fast an Absurdität, wie diese gruselige Nichtleistung in Halbzeit 1 unter Tottenham und Verletzungen abgehandelt und entschuldigt wird. Genauso absurd, wie meine persönliche Nachbetrachtung auf die Kritik in Halbzeit 1 reduziert wird.



Ich will hier gar nicht tief einsteigen, muss aber darauf hinweisen, dass eine solche erste Halbzeit nach Donnerstag mehr als erwartbar war. Auch die Kommentatoren bei Dazn haben darauf hingewiesen, dass sie nicht davon ausgehen, dass die Eintracht heute Mental bereit sein wird und schon den Blick auf das Leipzig Spiel Insofern gerichtet, dass da dann wieder mehr erwartet werden darf. Sie taten Toppmöllers Aussagen vor dem Spiel als Wunschdenken ab. Toppmöller selbst hat vermutlich vor dem Spiel keine Ausreden zulassen wollen  hat aber nach dem Spiel den Journalisten zurück gefragt, ob er sich denn die erste Halbzeit erklären könne. Selbstverständlich wusste er also, dass das eine außerordentliche Nummer werden wird.

Ich habe ebenfalls mindestens eine sehr schwere erste Halbzeit erwartet, war aber froh  dass man sich bereits zur zweiten wieder gefangen hatte. Da hätte man das Spiel eigentlich sogar gewinnen müssen.

Die Spieler sind keine Maschinen, solche Niederlagen wie am Donnerstag (oder Trainerabgänge, die im Endspurt rauskommen) werden immer ihre Wirkung erzielen. Diesmal ist es aber zum Glück keine Trainerthematik und in der Liga kann man noch historisches erreichen. Das zusammen mit Halbzeit 2 macht sehr viel Mut, dass die Jungs das diesmal zu einem sehr guten Ende bringen.

Davon ab: Chaibi bitte nie wieder Ecken schießen lassen, das machte Brown schon sehr viel besser. Diese Ecken von Chaibi sind tatsächlich nicht neu.


#
Ich denke der Trainer bringt es auf die Frage eines Journalisten in der PK nach dem Spiel auf den Punkt, indem er ihn einfach mal zurück fragt, ob er Erklärungen für die erste Halbzeit habe.

Wer heute eine in Halbzeit 1 eine frei aufspielende Eintracht erwartet hat, hat evtl nicht mitbekommen, was am Donnerstag alles passiert ist.

Ich bin froh, dass die Mannschaft nur eine Halbzeit gebraucht hat, um den Donnerstag zu verarbeiten, und am Ende nicht auch noch unglücklich verloren hat.
#
Ich habe eine genau solche erste Halbzeit nach Donnerstag erwartet, wie gesehen. Und habe auf eine Reaktion wie in Halbzeit zwei gehofft.

Bin stolz auf die Jungs, tolle zweite Hälfte, man hätte nach dieser gewinnen müssen, hat aber zumindest nach diesen Tiefschlägen dieser Woche nicht verloren