>

Schönesge

5240

#
Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass jeder Stadionbesucher das Lied kannte. Dafür ist das musikalische Werk der Onkelz auch einfach zu belanglos für die allermeisten Menschen in diesem Lande.
#
HessiP schrieb:

Man sollte auch nicht davon ausgehen, dass jeder Stadionbesucher das Lied kannte. Dafür ist das musikalische Werk der Onkelz auch einfach zu belanglos für die allermeisten Menschen in diesem Lande.


Das spielt natürlich auch mit rein, dass viele die Lieder nichtmal kennen.

Wie dem auch sei, die Onkelz waren ganz offensichtlich nicht der gesuchte gemeinsame Nenner.
#
Schönesge schrieb:

Evtl ist es manchmal gar nicht so super schwer.


Dafür les ich hier und in z.b. auch den Kommentaren in Beves Block aber nur die jahrzehnte alte Diskussion bezüglich der Onkelz.  Und ich, als Landei mit einfachem Gemüt, brauche eben einen Kompass ob es eine verkappte Politikdiskussion ist oder "nur" der Aufschrei von Traditionalisten.

Die Diskussion ist eben nicht eindeutig. Im Gegenteil. Mir hat Tankard gefehlt da ich seit Ende Anfang 90 Fan bin aber Onkelz hat mein Stadionerlebnis jetzt nicht Negativ beeinflusst weil das Lied halt schon zur Choreo gepasst hat und auch eine gewisse Energie hat.

Aber danke für die Antwort.

#
Wie gesagt, am Ende hatte ich persönlich auch kein Problem mit der Choreo. Sie hat aber nicht die Wirkung entfacht, die es gebraucht hätte, nämlich das gesamte Stadion mitzunehmen. Bestimmt ist die Diskussion vielschichtig, aber ich denke, dass es im Kern genau darum geht. Und diese Kritik lese ich auch bei Beve raus.
#
Schönesge schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber es geht doch eigentlich nicht um die Onkelz?
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"

Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?

Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂


Oder es geht um Folgendes:.
Alle mögen Tankard. Alle kennen Tankard und erwarten Tankard an entscheidender Stelle.

Dann kommt aber ein Song von einer Band, die einige bis viele im Stadion warum auch immer nicht mögen.

Evtl ist es manchmal gar nicht so super schwer.


Einige bis viele, die die Band nicht mögen?

Mag sein, aber man muss auch mal festhalten, abgesehen von den paar kritischen Stimmen hier im Forum und vielleicht Beves Bericht, habe im Stadion fast alle mitgesungen. Zumindest die ganze Kurve und große Teile der JGT. Es wurde danach sogar noch angestimmt und weitergesungen.

Also so schlecht fanden es vor Ort viele nicht, wie hier getan wird.

Und ja, das Lied passte perfekt zum Motto der choreo.
#
Ich war diesmal in der Ost, und da wirkten viele irritiert und kaum einer hat mitgesungen. Und insgesamt war es nicht ansatzweise so laut wie Tankard vor einem wichtigen Spiel.

Das sollte so nicht sein.
#
Aber es geht doch eigentlich nicht um die Onkelz?
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"

Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?

Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂

#
Cyrillar schrieb:

Aber es geht doch eigentlich nicht um die Onkelz?
Der Aufschrei wäre bei Caser Nova zu 99% gleich gewesen weil es ging drum das die Tankard Tradition gebrochen wurde.
Da isses egal ob "wir ham noch lange nicht genug" oder "Frankfurter Jungs"

Oder die "Diskussion" ist von Anfang an geheuchelt und politisch?

Ich bin vom Dorf, evtl kann mir da ja jemand Klarheit verschaffen? 😂


Oder es geht um Folgendes:.
Alle mögen Tankard. Alle kennen Tankard und erwarten Tankard an entscheidender Stelle.

Dann kommt aber ein Song von einer Band, die einige bis viele im Stadion warum auch immer nicht mögen.

Evtl ist es manchmal gar nicht so super schwer.
#
stahlberg schrieb:

wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen


Lieber  stahlberg, ich habe mit Onkelz gesoffen, bin in den  Kreisen teilweise aufgewachsen (war durchaus  eine Zeit, wo man  lieber scheiß Freunde hatte auf der Straße als gar keine), war dazu vor einigen Jahren Chef des Lead Sängers von Berserker (privat netter Kerl und guter Betriebsrat für Behinderte) und entsprechend auch bei Auftritten von denen.

Ich persönlich hatte nie ein Thema mit der Musik der Onkelz, aber ein ordentlicher Teil des Klientels ist nun mal scharf rechts. (wie gesagt, von den  persönlichen Äußerungen von Bandmitgliedern, die in meinem Beisein gefallen sind mal ganz abgesehen)

Natürlich hast Du  Recht, dass ab und an Mexico angestimmt wurde, das war für mich auch nie ein Thema (aber vor eben  20 Jahren) durchaus ein Thema für einige  der Gruppen in der Kurve.
Eine Choreo auf BO zeigt  mir, dass diese Gruppen sich entweder verändert haben oder nichts mehr zu melden haben.

Denn es gibt nun mal sehr viele  (damals  wie heute), die eben den BO sehr kritisch gegenüber stehen.
Das scheint in der Kurve nicht mehr der Fall zu sein.
Ich  bin bei Auswärtfahrten von eigenen Fans angemacht worden, weil ich meinen "dicker Mann" Sweater anhatte.

Damit hatte  ich auch nie ein Problem, es war nun mal wie es war.

Wenn ich aber dann halt Berichte von hier in  Köpenick mitbekomme, dass es Konflikte  mit eher  linken Uniongruppen gibt und dann  eben bestimmte Banner  und dann eine Kurvenchoreo einer zumindest für die Allgemeinheit problematischen Band gemacht wird, dann lässt das eben auf eine Entwicklung  schließen, die in meinen Augen durchaus zumindest diskutabel sein sollte.

Wie gesagt, ich fand die Choreo toll, den  Song finde ich klasse, könnte mich also zurücklehnen und mich freuen.
Na ja, dann habe ich meine Dienstreisen nach Greifswald, nach Görlitz, nach Dresden oder  treffe alte BFC Fans in Berlin...

Ich sage nur, dass jeder, der aktiv in der Szene ist, bitte höllisch aufpassen  sollte, die Entwicklungen gehen schnell und ich persönlich  (wie gesagt ich bin seit Jahren raus und kann das nur mit früher  und aus der Ferne beurteilen) hoffe, dass es in den harten Kernen genug  Selbstreflektion gibt.

Unsere Kurve (und auch die von  mir  oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse  Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer  Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht  nur unser Verein,  sondern  auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.
#
SemperFi schrieb:


Unsere Kurve (und auch die von  mir  oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse  Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer  Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht  nur unser Verein,  sondern  auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.



Und um genau diesen gemeinsamen Nenner geht es, und genau diesen gab es offensichtlich am Donnerstag nicht, auch wenn mir persönlich die Choreo auch gefallen hat. Das tut aber eben nichts zur Sache.

Und wenn hier Argumente wie "PC" oder "heutzutage" angeführt werden, ist das entweder weil nicht verstanden wird, worum es geht, oder es soll eine Debatte, die extrem wichtig ist, ganz vorsätzlich "gecancelt" werden.
#
Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.
#
Derrick1986 schrieb:

Keine Ahnung was du mit dem ach so tollen Sarkasmus aussagen möchtest.


Und ich verstehe nicht, wie du nicht verstehen kannst, dass die Onkelz auf die Kurve/ auf das Stadion ganz offenkundig keine vereinende Wirkung zu haben scheinen, womit sie sich eher nicht dafür anbieten mal so eben ein vereinendes Lied vor einem extrem wichtigen Spiel zu ersetzen und etwas von "heutzutage" und Scheindebatte schreibst.

Ich habe persönlich nichts gegen die Onkelz aber das Argument verstehe ich.
#
Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.

#
Derrick1986 schrieb:

Darf ja jeder seine Meinung haben und jeder erlebt es in seinem persönlichen Umfeld halt anders.

Der Aufschrei ist einfach lächerlich. Da wird wieder mehr draus gemacht, als es tatsächlich ist. Aber wie schon oft geschrieben, ist halt in der heutigen Zeit so.


Absolut, eine Regenbogenflagge in der Kurve hält heutzutage auch kaum noch einer aus. Sind schon schlimme Zeiten.
#
Unfassbar beschissener Spielverlauf mit zwei sehr schmerzhaften Verletzungen, Götze raus, Santos sehr lange raus. Wahnsinn, wie viel Pech kann man eigentlich in einem Spiel haben? Gute Besserung.

Wenn die Jungs unter diesen Umständen diese Saison gut abschließen und ihren derzeitigen Platz verteidigen, können sie sehr, sehr stolz sein, und wir alle mit ihnen.
#
Schönesge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.


Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.

Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.


Es war ein klares Foul, klarer Tritt, sah schmerzhaft aus. Wenn er da rausgeht und wie Zwayer entscheidet, ok. Dann hat er es sich wenigstens angeschaut.

Santos spielt vorher den Ball. Habe jetzt umgekehrt keine vergleichbare bekannte Szene im Kopf, bei der es dann, wenn ein Torwart straight zum Ball geht, was wiederum regelmäßig der Fall ist, Elfer gibt, wenn er vorher den Ball spielt. Da wird dann mE immer darauf geachtet, was zuerst passiert.

Bei Eki bin ich deiner Meinung. War ein klarer Treffer und damit Elfer.
Das Ding von Santos war aber noch klarer. Eindeutiger kann ein Foul doch kaum sein. Er kracht doch zuerst klar in den Gegner und danach bekommt er dem Ball ab. Da sollte es ohne Eintracht Brille eigentlich keine Diskussion geben.
#
Nein, der Spurs Spieler köpft den Ball, der Ball fliegt an Santos Kopf und dann kracht Santos in den Spurs Spieler. In der RTL Zusammenfassung ua frei bei YouTube zu sehen, aufgeklärt. In der gleichen Zusammenfassung fragt sich der Kommentator dann auch, so wie Toppmöller im Interview, warum bei Eki der VAR nicht eingegriffen hat.

#
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.

Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
#
franchise schrieb:

Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.

Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.


Man sollte auf der einen Seite Menschen die vor vielen Jahrzehnten Fehler gemacht haben, diese nicht für immer vorwerfen, insbesondere wenn diese sich davon schon lange distanziert haben. Ich halte es da klar mit Campino:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eintracht-Fans-liefern-grosse-Boehse-Onkelz-Choreo-article25713585.html

Entwicklung ist für mich entscheidend.

Auf der anderen Seite sollte man nicht mit "heutzutage" oder "PC" kommen, wenn sachliche Argumente angeführt werden, dass das Lied für viele an dieser Stelle unpassend war. Damit möchte man dann doch ebenfalls eine Diskussion abwürgen bzw in eine Ecke stellen. Das was du hier anderen vorwirfst, machst du gerade selbst.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ansonsten weiß ich nicht so ganz, was du mir sagen willst


Das es spielerisch eine deutliche Weiterentwicklung gegeben hat dies es uns ermöglicht konstanter zu sein und am Ende vielleicht über die Liga einen CL Platz zu holen. Etwas das wir vorher noch nie geschafft haben. Diese Weiterentwicklung stößt derzeit an seine Grenzen wenn ein Gegner mit hoher Qualität fast fehlerfrei spielt. Vielleicht gehen auch die besonderen Momente etwas verloren, weil Spielertypen wie Uzun und Bahoya (nur Beispiele) eben nicht die gleiche Mentalität haben wie Kostic oder Rebic. Wenn wir es jetzt aber schaffen mit dieser Weiterentwicklung uns über die Liga für die CL zu qualifizieren, dann ist das sportlich für mich durchaus vergleichbar mit einem Titelgewinn und finanziell sowieso damit vergleichbar.
#
Tottenham hatte gestern zwei relativ gute Möglichkeiten, einen Weitschuss in Minute 26 und einen gefährlichen Kopfball nach einer Ecke in Hz 2. Alles andere wurde verhindert.

Umgekehrt hat Tottenham auch extrem gut verteidigt, mit Eki und Kristensen waren aber dennoch genügend Chancen für ein Tor da. Sehr unglücklich waren die VAR Situationen gestern für uns, die letztendlich auch dieses Spiel entschieden haben.

Ich sehe nicht, dass uns im Vergleich zu Tottenham etwas gefehlt hat, Tottenham war gestern schlicht der glücklichere Gewinner. Kommt vor. Mein Glas ist was die Entwicklung unseres Kaders angeht auf jeden Fall mehr als halb voll.
#
Im Übrigen hat Manchester gestern in der Nachspielzeit bei einer ganz ähnlichen Situation durch Eingriff des VAR Elfer bekommen. Ohne diesen Eingriff hätten sie das Spiel wahrscheinlich nicht mehr drehen können.

Warum gestern bei Eki der VAR nicht eingegriffen hat, bleibt mir ein (spielentscheidendes) Rätsel, insbesondere vor dem Hintergrund, dass er zuvor eingegriffen hat. Extrem unglücklich für uns, das sollte man auch mal klar so benennen dürfen.

#
SGE_Werner schrieb:

rerush schrieb:

Sorry aber ich hab grad nen Hals.
       


Ich war gestern enttäuscht, aber nen Hals haben? Weil wir gegen Tottenham im Viertelfinale in einem 50:50 Spiel knapp verloren haben, weil wir offensiv nicht genug Lösungen gefunden haben? Die ersten gut 20 Jahre meiner Fan-Zeit habe ich unseren Verein durchweg zwischen Platz 9 in der 1. Liga und Platz 9 in der 2. Liga rumturnen sehen mit mehr als biederen Spielern, von denen kaum einer mal Potenzial hatte für irgendwas höheres. Ich bin so dankbar gerade diese Luxusprobleme haben zu können. Also Spieler für viel Geld "zu verlieren" oder in nem EL-Viertelfinale blöd auszuscheiden.


Dem einen oder anderen mit erhöhter Erwartungshaltung kann ich mal empfehlen bei Tottenham zu lesen und sich deren Reaktionen nach dem Spiel anzuschauen...
Die sind  begeistert von ihrem Team, sprechen von der besten Leistung seit Monaten, loben den aufopferungsvollen Fighting-Spirit... wir reden hier von einer 800(!) Mio Truppe die uns mit viel Mühe und hartem Defensivkampf bezwingen konnte.
Daran erkennt man doch eindrucksvoll wo wir mittlerweile stehen. Wir sollten stolz sein sein.
#
Tottenham hatte das Quäntchen Glück, um die Spiele für sich zu entscheiden. Mehr war es aus meiner Sicht nicht wirklich. Im ersten Spiel waren sie etwas besser, gestern habe ich uns etwas besser gesehen.

Aber nach 15 Minuten die Verletzung unseres besten Spielers verkraften zu müssen, etwas Pech mit dem Schiri und fehlenden Kleinigkeiten bei Offensivaktionen (Eki erste Hz, Kristensen zweite Hz), waren eben in Summe das Quäntchen Glück der Gegenseite, was bei uns wiederum gefehlt hat.
#
Landroval schrieb:

Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.


Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.

Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.


Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.

Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.


Es war ein klares Foul, klarer Tritt, sah schmerzhaft aus. Wenn er da rausgeht und wie Zwayer entscheidet, ok. Dann hat er es sich wenigstens angeschaut.

Santos spielt vorher den Ball. Habe jetzt umgekehrt keine vergleichbare bekannte Szene im Kopf, bei der es dann, wenn ein Torwart straight zum Ball geht, was wiederum regelmäßig der Fall ist, Elfer gibt, wenn er vorher den Ball spielt. Da wird dann mE immer darauf geachtet, was zuerst passiert.
#
Hab die Bilder nach der Rückkehr aus dem Stadion noch nicht gesehen (sehen wollen),
aber dass er das nervige Zeitspiel des Torhüters und mancher Spieler beim Einwurf
so gar nicht geahndet hat, hat mich sehr genervt.
Das Fould an Skhiri roch in der Tat aus Stadionsicht sehr nach rot.

Insgesamt hat er sehr viel laufen lassen, was eher der robusteren Spielweise von Tottenham zugute kam.

Aber wie Du schon schreibst, spielentscheidend war das am Ende wohl nicht.
#
Er kann den ersten Elfer geben. Santos hält den Ball und rennt dabei in den Gegner.

Dann muss er aber auch den Tritt gegen Eki geben. Das war äußerst schmerzhaft in Ekis Wade. In Summe ist das schon sehr unglücklich für uns. Und da eine solche Situation das Spiel entschieden hat, auch sehr spielentscheidend.
#
Beide Mannschaften haben brutal gut verteidigt und so gut wie keine Torchancen zugelassen. Auf beiden Seiten war immer nach ein Körperteil dazwischen. Und die wenigen Möglichkeiten, die man hatte, hat man nicht genutzt.

Das Spiel wird dann durch einen Elfer entschieden. Ende der Geschichte.

Und unser bester Mann der letzten Wochen verletzt sich. Es gab schon bessere Tage... Sollte einfach nicht sein.
#
Den Vorsprung, den man sich letzte Woche sehr hart im Kampf um die CL erarbeitet hat, hat man eben jetzt wieder hergegeben. Extrem ärgerlich, auf welche Art und Weise das vollbracht worden ist.

Jetzt heißt es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und alles daran zu setzen in den letzten Spielen derartige blackouts/ Aussetzer der gesamten Mannschaft inklusive Trainerteam zu vermeiden. Einen Schuss für Experimente hatte man gut, ab jetzt bitte keine Experimente mehr und kein unnötiges Aufgeben eines extrem gut funktionierenden Systems. Bitte vollen Fokus auf die finalen Spiele. Experimente gerne wieder in der Vorbereitung, wenn es denn unbedingt sein muss... Larsson auf 10, Götze auf rechts, Kämpfer vom Feld nehmen, extrem schlechte Variante (nur für den Fall, dass das noch keiner erwähnt hat...).
#
Ich hatte es schon vor diesem Spiel ausgerechnet. Wir müssen die Heimspiele gegen Heidenheim und St.Pauli gewinnen. Und dann noch drei Punkte aus den anderen Spielen. Das sollte doch immer noch drin sein.

Solange man Götze auf die 10 stellt. Hatte das schon jemand erwähnt?
#
yeboah1981 schrieb:



Solange man Götze auf die 10 stellt. Hatte das schon jemand erwähnt?


Ich würde mir wünschen, dass wirklich jeder einzelne Eintracht Fan Toppmöller eine entsprechende Nachricht zukommen lässt. Das würde evtl Eindruck hinterlassen.
#
Eben sagte Dino im Interview, das Saisonziel sei noch nicht klar definiert....könnte ja auch wieder EL sein....ich hoffe, das ich es nicht falsch verstanden habe..
#
cm47 schrieb:

Eben sagte Dino im Interview, das Saisonziel sei noch nicht klar definiert....könnte ja auch wieder EL sein....ich hoffe, das ich es nicht falsch verstanden habe..


Wenn es so gewesen sein sollte, wäre das ein fatales Signal. Möchte man Dortmund und Leipzig noch mit aller Macht vorbei lassen, und falls die es nicht mehr in den letzten verbleibenden Spielen schaffen sollten, dann würde man Freiburg und Mainz den Vortritt lassen? Was ist das für eine innere Einstellung?
#
Wenn man halt keine Lust auf CL hat, nimmt man halt seinen besten Spieler, der auf der 10 in der Mitte spielt quasi raus und stellt ihn auf rechts außen, wo er scheiße ist.

So verschenkt man zwei Positionen mit nur einem Schlag. Zusätzlich nimmt man noch den besten Kämpfer raus. Und so geht man dann chancenlos ins Spiel.

Bravo.