>

Schönesge

5240

#
Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/einreiseformular-fuer-england-noetig--news-zu-eintracht-frankfurt-im-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Bericht: Krösche Kandidat bei den Bayern

Rund um den FC Bayern wird gerade über Differenzen in der Führungsebene und sogar eine vorzeitige Demission von Vorstand Max Eberl spekuliert. Laut Sky soll Eintracht-Vorstand Markus Krösche einer der möglichen Nachfolgekandidaten sein.



Ganz ehrlich:

Wenn ich bei den Bayern etwas zu sagen hätte, würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, um den besten Sportvorstand der Bundesliga, wahrscheinlich sogar Europas zu verpflichten.

Von dem her kann man Herrn Hellman nur empfehlen, den Vertrag mit Markus Krösche so schnell wie möglich zu verlängern.
Und zwar idealerweise ohne Ausstiegsklausel und wenn dann nur in Verbindung mit einer eine hohen 2-stelligen Millionen Euro-Auslösungszahlung.
#
derexperte schrieb:

Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/einreiseformular-fuer-england-noetig--news-zu-eintracht-frankfurt-im-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Bericht: Krösche Kandidat bei den Bayern

Rund um den FC Bayern wird gerade über Differenzen in der Führungsebene und sogar eine vorzeitige Demission von Vorstand Max Eberl spekuliert. Laut Sky soll Eintracht-Vorstand Markus Krösche einer der möglichen Nachfolgekandidaten sein.



Ganz ehrlich:

Wenn ich bei den Bayern etwas zu sagen hätte, würde ich alle Hebel in Bewegung setzen, um den besten Sportvorstand der Bundesliga, wahrscheinlich sogar Europas zu verpflichten.

Von dem her kann man Herrn Hellman nur empfehlen, den Vertrag mit Markus Krösche so schnell wie möglich zu verlängern.
Und zwar idealerweise ohne Ausstiegsklausel und wenn dann nur in Verbindung mit einer eine hohen 2-stelligen Millionen Euro-Auslösungszahlung.


Das steht im gleichen Artikel:

Krösche selbst hatte unlängst immer wieder betont, wie wohl er sich in Frankfurt fühle, und seinen Vertrag vor einem Jahr vorzeitig bis 2028 verlängert.
#
Schönesge schrieb:

Die Mannschaft hat aufgehört Fußball zu spielen. War diese junge Mannschaft dann zu sicher, dass hier nichts mehr anbrennen kann und konnte dann der Hebel nicht mehr umgelegt werden? Sind einige Akteure nicht ganz bei der Sache, mit der Zukunft beschäftigt oder haben sonst welche Probleme? 7 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner, das ist schon krass.



Wir sind in den letzten drei Spielen allesamt weniger gelaufen als der Gegner. Das ist nicht spielentscheidend aber man sieht eine negative Tendenz. In allen drei Spielen haben wir zusammen genommen nur 6 gelbe Karten gesehen, auch das ist jetzt nichts ungewöhnliches. Allerdings haben wir Bayern und Leverkusen als Gegner gehabt.
Da mußt du mit Körperlichkeit dagegenhalten.
Haben wir nicht getan. Wir sind wie brave Mäuschen rumgelaufen, ein bisschen mitspielen, ein bisschen vom Gegner lernen.
Man war auch nicht groß enttäuscht nach diesen Spielen, man hat es abgetan weil die Gegner ja so stark seien...
Das macht mich jetzt noch wütend. Das Union-Spiel war quasi die logische Konsequenz dieser Sorg-und Mutlosigkeit.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Mannschaft hat aufgehört Fußball zu spielen. War diese junge Mannschaft dann zu sicher, dass hier nichts mehr anbrennen kann und konnte dann der Hebel nicht mehr umgelegt werden? Sind einige Akteure nicht ganz bei der Sache, mit der Zukunft beschäftigt oder haben sonst welche Probleme? 7 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner, das ist schon krass.



Wir sind in den letzten drei Spielen allesamt weniger gelaufen als der Gegner. Das ist nicht spielentscheidend aber man sieht eine negative Tendenz. In allen drei Spielen haben wir zusammen genommen nur 6 gelbe Karten gesehen, auch das ist jetzt nichts ungewöhnliches. Allerdings haben wir Bayern und Leverkusen als Gegner gehabt.
Da mußt du mit Körperlichkeit dagegenhalten.
Haben wir nicht getan. Wir sind wie brave Mäuschen rumgelaufen, ein bisschen mitspielen, ein bisschen vom Gegner lernen.
Man war auch nicht groß enttäuscht nach diesen Spielen, man hat es abgetan weil die Gegner ja so stark seien...
Das macht mich jetzt noch wütend. Das Union-Spiel war quasi die logische Konsequenz dieser Sorg-und Mutlosigkeit.



Das deckt sich so ziemlich mit meiner Wahrnehmung.

Ich sehe jetzt vor allem Dino am Zug, wieder eine vollumfänglich geschlossen agierende Mannschaft auf den Platz zu stellen. Letzteres ist das Erfolgsgeheimnis von Mainz. Die mögen zwar nicht in der Lage sein, sich Torchancen aus dem Spiel heraus zu kreieren, sie agieren aber als eine Einheit. In der Bundesliga gilt mE ziemlich eindeutig: Mentalität schlägt technische Fähigkeiten. Gleiches hat auch schon in unseren Spielen gegen die Bayern und Bayer gegolten. Die waren zwar auch technisch sehr stark, haben uns aber vor allem mit ihrer Geilheit auf jeden Zweikampf  und Ball sowie ihrer Gier nach Siegen aufgefressen. Diese PS hat Bayer wiederum am Samstag gegen Bremen nicht auf den Platz bekommen und direkt verloren.

Oder anders ausgedrückt. Wenn unsere Jungs so weiterkicken wie in Halbzeit 2 am Sonntag, holt diese Elf vermutlich kaum mehr einen Punkt in der verbleibenden Rückrunde.

In der Hinrunde wurde schon ganz bewusst einigermaßen gut rotiert, im Februar hatte man nur ein Spiel pro Woche. Die Jungs sollten im Vergleich zu den vergangenen Saisons also richtig ausgeruht sein bzw noch einiges im Tank haben. Irgendwelche Alibis sollten bitte nicht vorgeschoben werden.
#
Die zweite Hz gibt weiterhin Rätsel auf. Hat man nach Halbzeit 1 noch gedacht, dass sogar eine nicht eingespielte Offensivreihe mit Bahoya, Uzun und Batshuayi  sowie der Ausfall von zwei absolten Abwehrstabilisatoren, nicht dazu führen würden, eine schwächere Bundesligamannschaft locker besiegen zu können, bleibt es schwer zu erklären, was dann in Halbzeit 2 passiert sein mag.

Die Mannschaft hat aufgehört Fußball zu spielen. War diese junge Mannschaft dann zu sicher, dass hier nichts mehr anbrennen kann und konnte dann der Hebel nicht mehr umgelegt werden? Sind einige Akteure nicht ganz bei der Sache, mit der Zukunft beschäftigt oder haben sonst welche Probleme? 7 Kilometer weniger gelaufen als der Gegner, das ist schon krass.

Man liest, dass es intern rauer wird. Gut so. Jetzt sofort mit aller Gewalt gegensteuern, keine Alibis zulassen und wieder Vollgas geben.
#
Toppmöller muss natürlich jetzt liefern. Es gab viel Trainigszeit, der Kader ist breit, was man heute in Hz 1 sehr gut sehen konnte. Da hätte man schon höher führen können/ müssen.

Warum man ein solches Spiel aus den Händen gegeben hat, gilt es aufzuarbeiten. Marmoush hat damit nichts zu tun. Der Trainer und die Spieler sehr wohl.

Und trotzdem halte ich zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion für nicht zielführend und angemessen. Das mag sich ändern, wenn wir jetzt wieder die "Standardrückrunde" abrufen.

Donnerstag bleibt abzuwarten. Fallen wir da raus, verlieren wir (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus psychologischen) auch in Bochum. Und dann wird es definitiv sehr ungemütlich für die restliche Saison.
#
Nagut, dann spielt halt Mainz kommende Saison CL. Oder Kiel, vielleicht auch Magdeburg...

Für uns einfach eine Nummer zu groß.

Wir könnten zwar auch einfach zuhause gegen Mannschaften gewinnen, denen mal um ein vielfaches überlegen ist. Man kann aber auch einfach immer wieder unnötig jegliches Selbstvertrauen an andere verschenken, damit man divagetreu die Rückrunde vergeigt.

Unfassbar, dass auf Platz 3 eine Mannschaft steht, die sich keine Chancen aus dem Spiel heraus spielen kann. Und kaum zu glauben gegen wen wir noch Spiele aus der Hand geben.
#
Nicht alles rund, aber das war eine ganz andere Energie heute. Und darum geht's, so kann es wieder in die richtige Richtung gehen.

Verdienter Sieg, unsere Eintracht war heute die bessere Mannschaft.
#
Ein Schiedsrichter der in der gleichen Trikotffarbe wie eins der Teams aufläuft ist für den professionellen Fußball ungeeignet und sollte kein Spiel mehr pfeifen.
#
sgevolker schrieb:

Ein Schiedsrichter der in der gleichen Trikotffarbe wie eins der Teams aufläuft ist für den professionellen Fußball ungeeignet und sollte kein Spiel mehr pfeifen.


Fand Zwayer heute gut.

Aber was zum Teufel hat die denn geritten heute in Bayer-Farben aufzulaufen, und ist denen das 90 Minuten wirklich nicht aufgefallen?
#
Im Moment fehlt leider viel, kurze überzeugende Phasen, wie nach Anpfiff der zweiten Halbzeit, sind viel zu wenig.

Zu Fehleranfällig, zu wenig Energie, teilweise zu schläfrig. Und wenn dann mehrere einen gebrauchten Tag zu haben scheinen, wie in Halbzeit 1 Knauff (schon wieder) oder Larsson in Halbzeit 1, dann wirkt sich das auch auf die Mitspieler aus und das Unheil nimmt seinen Lauf. So hat man gegen Bayern oder Bayer null Chance, die im Gegensatz zu uns, jeweils ein top Spiel abliefern.

Und gegen Amsterdam wird es ebenfalls nicht besser aussehen, wenn die Mannschaft nicht wieder geschlossen an ihre Grenzen kommt. Keine gute Phase, sieht im Moment nicht gut aus.
#
War die letzten Male eher nicht gut für uns.
#
Heute sehr souverän. Jetzt zum zweiten Mal hintereinander.

Wird er mit zunehmenden Alter besser?
#
Schwache, enttäuschende Leistung. Zu viele leichte Ballverluste, einige Blackouts, da waren einige heute nicht auf der Höhe.

Die Bayern heute beeindruckend wach. In Summe hast du so keine Chance. Heute wäre eine sehr gute Mannschaftsleistung notwendig gewesen  um etwas mitnehmen zu können. Von Letzterer war man weit entfernt.
#
SGERafael schrieb:

HäkelOpa schrieb:

Tuta bekommt heute den Friedensnobelpreis!

Tuta mit dieser Leistung kein Kandidat für die nächsten Spiele

Nächstes Spiel schon mal gesperrt.
Hoffe Koch kommt wieder.
#
grossaadla schrieb:

SGERafael schrieb:

HäkelOpa schrieb:

Tuta bekommt heute den Friedensnobelpreis!

Tuta mit dieser Leistung kein Kandidat für die nächsten Spiele

Nächstes Spiel schon mal gesperrt.
Hoffe Koch kommt wieder.


War ja heute nicht nur er, waren einige richtig schwach heute, sehr dankbar aus Bayernsicht. Man erhofft sich eine konzentrierte, selbstbewusste Leistung, mit welcher heute ganz bestimmt etwas drin gewesen wäre, aber man bekommt Freischwimner mit Blackouts.
#
Einfach grottenschlecht in der Abwehr.
#
Kristensen bis jetzt einer der wenigen Lichtblicke, eigentlich eine überragende Leistung.
#
Skhiri Wahnsinn, wie schläfrig läuft er da rum?
#
Einfach enttäuschende Leistung heute.

#
Völlig unnötige Ecke.

Unsere haben heute nicht ihren besten Tag, viele leichte Ballverluste oder mal unnötige ins Toraus geschossen. Die Bayern hingegen hellwach. So, chancenlos.
#
Wenn Stegemann uns schon verpfeift, dann in nem Spiel, wo wir selbst mit gutem Schiri in 90 % der Fälle verlieren würden.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn Stegemann uns schon verpfeift, dann in nem Spiel, wo wir selbst mit gutem Schiri in 90 % der Fälle verlieren würden.


Hoffentlich denkt unsere Mannschaft nicht ansatzweise so. Am Ende muss jedes Spiel gespielt werden, und jede Saison hat seine Eigenarten. Wir haben diese Saison eine extrem gute Mannschaft und die Bayern sind definitiv keine Übermannschaft.

Stegemann lässt leider nichts Gutes erahnen und ist zu 99,9% (hab ich mal schnell ausgerechnet) eine Schwächung, die entscheidend sein kann, insbesondere in einem knappen Spiel, welches ich am Sonntag erwarte. Wenn man sich schon Stegemann schön reden möchte, dann bitte in Spielen, die wirklich klar sind, zB in einem Heimspiel gegen Bochum, die dann gegebenenfalls nur 6:0 statt 7:0 für uns ausgehen.
#
franzzufuss schrieb:

salbe1959 schrieb:

Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.  

Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?


so konsequent sind die nicht
#
FredSchaub schrieb:

franzzufuss schrieb:

salbe1959 schrieb:

Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.  

Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?


so konsequent sind die nicht


Ach ja, die Satzung wurde, was Werte angeht  dahingehend auch nochmal verschärft.
#
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.   Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).  
#
salbe1959 schrieb:

Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind.   Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).  


Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.

Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.

Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).

In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.

Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.

Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.

Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.

War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.