>

Schönesge

5240

#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Und Leute, ernsthaft, so langsam komme ich mir im falschen Film vor. Kamada hat diese Saison schon ne Riesenentwicklung gemacht. Noch einmal: Letzte Saison acht Scorerpunkte in 28 Ligaspielen. Diese Saison schon sieben Scorerpunkte in neun Ligaspielen. Damit unter den zehn (!) effizientesten und produktivsten Spielern der Liga hinter Lewandowski, Haaland, Kruse, Müller, Silva, Mateta, Kramaric und Cunha. Was wollt ihr denn bitteschön mehr, wenn das schon nicht als Maßstab reicht? Selbst wenn er "nur" das Level konstant über die Saison hält, ist er im Sommer wahrscheinlich eh weg. Ein Vergleich mit einem Mijat, der in 124 Bundesligaspielen ganze zwölf Scorerpunkte erzielt hat, verbietet sich da sowieso.



Vielen Dank. Ich finde die Kritik an Kamada geradezu grotesk.
Zumal in dieser Saison deutlich sichtbar ist das er sein Zweikampfverhalten verbessert hat, seine Schludrigkeit muß er noch abstellen, das kann man gerne kritisieren. Aber dieser Faktor wiegt nur sehr leicht wenn man bedenkt wie effektiv er mittlerweile spielt. Wenn er so weiter macht stehen im Sommer andere Top-Teams Schlange.

Es scheint der Inui-Effekt zu sein. Der war damals auch unser bester Scorer in seiner letzten Saison soweit ich mich dunkel erinnere. Wurde hier aber quasi vom Hof gejagt. Fällt zu leicht, spielt nur Fehlpässe, wirkt lustlos... bla bla bla... bei Kamada das gleiche, nur das er nochmal eine Klasse besser ist als Inui.


Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass Inui in seiner letzten Saison so viele Scorrerpunkte hatte.

Wie dem auch sei, Kamada mit Iniu zu vergleichen verbietet sich auf jeden Fall. Denn Kamada ist jetzt schon ein guter Bulikicket mit außergewöhnlichen Anlagen. Inui hat dieses Level mE nie erreichen können.

In Inuis erster Halbserie war er sogar besser als Kamada jetzt. Leider konnte er die Form nicht halten. Außerdem kam Inui meist über außen, da bekommt man in der Regel weniger Scorer als zentral. Inui war einer der unterschätztesten Spieler bei uns, die sehr oft sehr übertrieben kritisiert worden sind. Wie wichtig er war, hat man gemerkt als er weg war und wir mit Leuten wie Igniovski als LM herumgewürgt haben und am Ende fast abgestiegen sind.
#
Da hast du natürlich recht, Inui hatte meiner Erinnerung nach zwar nicht die Fähigkeiten wie Kamada, dennoch kam er hier viel zu schlecht weg.
#
DonGuillermo schrieb:

Und Leute, ernsthaft, so langsam komme ich mir im falschen Film vor. Kamada hat diese Saison schon ne Riesenentwicklung gemacht. Noch einmal: Letzte Saison acht Scorerpunkte in 28 Ligaspielen. Diese Saison schon sieben Scorerpunkte in neun Ligaspielen. Damit unter den zehn (!) effizientesten und produktivsten Spielern der Liga hinter Lewandowski, Haaland, Kruse, Müller, Silva, Mateta, Kramaric und Cunha. Was wollt ihr denn bitteschön mehr, wenn das schon nicht als Maßstab reicht? Selbst wenn er "nur" das Level konstant über die Saison hält, ist er im Sommer wahrscheinlich eh weg. Ein Vergleich mit einem Mijat, der in 124 Bundesligaspielen ganze zwölf Scorerpunkte erzielt hat, verbietet sich da sowieso.



Vielen Dank. Ich finde die Kritik an Kamada geradezu grotesk.
Zumal in dieser Saison deutlich sichtbar ist das er sein Zweikampfverhalten verbessert hat, seine Schludrigkeit muß er noch abstellen, das kann man gerne kritisieren. Aber dieser Faktor wiegt nur sehr leicht wenn man bedenkt wie effektiv er mittlerweile spielt. Wenn er so weiter macht stehen im Sommer andere Top-Teams Schlange.

Es scheint der Inui-Effekt zu sein. Der war damals auch unser bester Scorer in seiner letzten Saison soweit ich mich dunkel erinnere. Wurde hier aber quasi vom Hof gejagt. Fällt zu leicht, spielt nur Fehlpässe, wirkt lustlos... bla bla bla... bei Kamada das gleiche, nur das er nochmal eine Klasse besser ist als Inui.
#
Diegito schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Und Leute, ernsthaft, so langsam komme ich mir im falschen Film vor. Kamada hat diese Saison schon ne Riesenentwicklung gemacht. Noch einmal: Letzte Saison acht Scorerpunkte in 28 Ligaspielen. Diese Saison schon sieben Scorerpunkte in neun Ligaspielen. Damit unter den zehn (!) effizientesten und produktivsten Spielern der Liga hinter Lewandowski, Haaland, Kruse, Müller, Silva, Mateta, Kramaric und Cunha. Was wollt ihr denn bitteschön mehr, wenn das schon nicht als Maßstab reicht? Selbst wenn er "nur" das Level konstant über die Saison hält, ist er im Sommer wahrscheinlich eh weg. Ein Vergleich mit einem Mijat, der in 124 Bundesligaspielen ganze zwölf Scorerpunkte erzielt hat, verbietet sich da sowieso.



Vielen Dank. Ich finde die Kritik an Kamada geradezu grotesk.
Zumal in dieser Saison deutlich sichtbar ist das er sein Zweikampfverhalten verbessert hat, seine Schludrigkeit muß er noch abstellen, das kann man gerne kritisieren. Aber dieser Faktor wiegt nur sehr leicht wenn man bedenkt wie effektiv er mittlerweile spielt. Wenn er so weiter macht stehen im Sommer andere Top-Teams Schlange.

Es scheint der Inui-Effekt zu sein. Der war damals auch unser bester Scorer in seiner letzten Saison soweit ich mich dunkel erinnere. Wurde hier aber quasi vom Hof gejagt. Fällt zu leicht, spielt nur Fehlpässe, wirkt lustlos... bla bla bla... bei Kamada das gleiche, nur das er nochmal eine Klasse besser ist als Inui.


Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass Inui in seiner letzten Saison so viele Scorrerpunkte hatte.

Wie dem auch sei, Kamada mit Iniu zu vergleichen verbietet sich auf jeden Fall. Denn Kamada ist jetzt schon ein guter Bulikicket mit außergewöhnlichen Anlagen. Inui hat dieses Level mE nie erreichen können.
#
die fr macht klar, dass es zwar im kern um eine urheberrechtsverletzung geht, aber die politisierung bzw. dämonisierung zur strafverschärfung geführt hat.

In einer Karikatur mit zombieartig verzerrten Gesichtszügen und leicht apokalyptisch finsterer Umgebung sah das Gericht ebenfalls eine unzulässige „Dämonisierung“, weil die Meerjungfrau in Verbindung gebracht worden sei mit „rechter Politik und dem Bösen an sich“. Der „politisierende Kontext“ wurde als strafverschärfend für die beiden Illustrationen hervorgehoben: „Dies geschah aus einer ausdrücklich nationalen Perspektive, in der die Assoziierung der Kleinen Meerjungfrau mit dänischen Werten, ästhetischen wie ethischen, als deren Repräsentantin offensichtlich ist.“

aus der fr. damit ist offensichtlich, dass es genau diese querverbindung gibt.

das führt im übrigen auch die sz aus:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/daenemark-urheberrecht-meerjungfrau-hans-christian-andersens-edvard-eriksen-1.5128926
#
Xaver08 schrieb:

die fr macht klar, dass es zwar im kern um eine urheberrechtsverletzung geht, aber die politisierung bzw. dämonisierung zur strafverschärfung geführt hat.

In einer Karikatur mit zombieartig verzerrten Gesichtszügen und leicht apokalyptisch finsterer Umgebung sah das Gericht ebenfalls eine unzulässige „Dämonisierung“, weil die Meerjungfrau in Verbindung gebracht worden sei mit „rechter Politik und dem Bösen an sich“. Der „politisierende Kontext“ wurde als strafverschärfend für die beiden Illustrationen hervorgehoben: „Dies geschah aus einer ausdrücklich nationalen Perspektive, in der die Assoziierung der Kleinen Meerjungfrau mit dänischen Werten, ästhetischen wie ethischen, als deren Repräsentantin offensichtlich ist.“

aus der fr. damit ist offensichtlich, dass es genau diese querverbindung gibt.

das führt im übrigen auch die sz aus:
https://www.sueddeutsche.de/panorama/daenemark-urheberrecht-meerjungfrau-hans-christian-andersens-edvard-eriksen-1.5128926


Menschen sind halt Menschen.

Und auch das "Erheben" über andere Menschen und das Fehlen einer Selbstreflektion sind ebenfalls nur allzu menschlich.

Schön, dass ein paar Medien mal den Spiegel aufstellen.

Das gleiche passiert, wenn über Muslime und angeblich fehlendes Demokratieverständnis schwadroniert wird. Und wirft man dann einen kurzen Blick über den großen Teich, äh Stopp, soweit muss man ja gar nicht schauen, stimmts ihr AFD Wähler und Querdenker... aber ist auch hart in dieser Coronadiktatur zu leben...
#
Trotzdem nervt er mit seinem bubihaften Zweikampfverhalten und seiner schlappen Körpersprache. Wenn wir gut spielen und gewinnen, geschenkt. Aber in der Phase in der wir uns befinden ist das ein absolutes Ärgernis.
#
Macbap schrieb:

Trotzdem nervt er mit seinem bubihaften Zweikampfverhalten und seiner schlappen Körpersprache. Wenn wir gut spielen und gewinnen, geschenkt. Aber in der Phase in der wir uns befinden ist das ein absolutes Ärgernis.


Ich sehe nicht, dass Kamada mehr Zweikämpfe verliert als andere Offensivspieler.

Und daß er angeblich nicht nachsetzt, halte ich auch für eine Mär. Selbstverständlich passiert ihm das auch mal, wie zB gestern. Und das ist dann auch ärgerlich. Trotzdem ist das nicht die Regel, sondern die Ausnahme. Bin mir sicher, dass das bei Kostic oder Dost ähnlich oft vorkommt. Selbst Silva schafft es nicht immer, nachzusetzen. Dass dann da gestern so ein Sonntagsschuß bei rum kommt und sich die restliche Abwehr, angefangen bei Hinti, mehr als ungeschickt anstellt, geschenkt. Nur sollte man sich dann doch bitte nicht unbedingt Kamada herauspicken.
#
Die Bewertungen von Kamada für seine bisherige Saison sind erstaunlich. Er war letzte Saison schon mehr als ordentlich und hat sich in dieser Saison nochmal klar verbessert. Die Anzahl seiner Scorrerpunkte sollten eigentlich ausreichend sein, um zu verstehen, wie wichtig er für uns ist. Und auch in Spielen, in welchen er keine direkte Torbeteiligung produziert hat, spielte er dennoch regelmäßig seine genialen Pässe, konnten halt nur nicht immer alle vewertet werden.

Er selbst könnte vorm Tor noch kaltschnäuziger werden, hier liegt aus meiner Sicht das größte Verbesseeungspotential bei ihm. Dann hätte er wahrscheinlich schon über 10 Scorrerpunkte und wäre Ligaspitze.

Ich bin mir sicher, dass 15 von 18 Bundesligisten Kamada gerne hätten und auch viele europäische CL-Vertreter und große europäische Mannschaften ihn sofort nehmen würden.

Bin sehr froh, dass er bei uns und nicht bei unserem Gegner spielt.
#
Und an den Oberschenkel geht der Ball auch nicht.

https://twitter.com/FRNKFRT_SPPRTR/status/1332696353328291842/video/1
#
sgevolker schrieb:

Und an den Oberschenkel geht der Ball auch nicht.

https://twitter.com/FRNKFRT_SPPRTR/status/1332696353328291842/video/1


Absichtliches Handspiel.
#
Ich kann kein Fehlermuster erkennen, wenn die heutigen Gegentore aus zwei jeweils individuellen Fehlern und einem Sonntagsschuß resultieren. Man kann und muss das kritisieren, aber erstmal ist Union kein Fallobst, das wir mal im Vorbeigehen abschießen und zweitens ist die Kritik doch permanent unterfüttert von der impliziten oder expliziten Forderung nach dem Europapokal. Will sagen, es wird nicht einfach kritisiert, dass man das Spiel nicht gewonnen hat, es wird kritisiert, dass die "Entwicklung" vielleicht wieder keine Saison in Europa zur Folge hat.  Was heißt denn, dass man um Rang 6/7 ein Wörtchen mitredet? Auf welcher Grundlage? Dass das schön wäre? Oder weil die Mannschaft das hergibt? Sie gibt es nicht her. Wir stehen tabellarisch genau da, wo wir hingehören.
#
brockman schrieb:

Ich kann kein Fehlermuster erkennen, wenn die heutigen Gegentore aus zwei jeweils individuellen Fehlern und einem Sonntagsschuß resultieren. Man kann und muss das kritisieren, aber erstmal ist Union kein Fallobst, das wir mal im Vorbeigehen abschießen und zweitens ist die Kritik doch permanent unterfüttert von der impliziten oder expliziten Forderung nach dem Europapokal. Will sagen, es wird nicht einfach kritisiert, dass man das Spiel nicht gewonnen hat, es wird kritisiert, dass die "Entwicklung" vielleicht wieder keine Saison in Europa zur Folge hat.  Was heißt denn, dass man um Rang 6/7 ein Wörtchen mitredet? Auf welcher Grundlage? Dass das schön wäre? Oder weil die Mannschaft das hergibt? Sie gibt es nicht her. Wir stehen tabellarisch genau da, wo wir hingehören.


Es ist richtig, dass die Mannschaft im Moment da steht, wo sie aufgrund der bisher gezeigten Leistungen hingehört.

Die Frage, die man sich aus meiner Sicht berechtigter Weise stellen darf, ist, ob das nun auch schon das Leistungsmaximum war.

Ich zumindest sehe uns noch lange nicht am Leistungsmaximum. Dafür waren wir den meisten Gegnern einfach zu oft überlegen und haben trotzdem nur einen Punkt mitgenommen.

Auch fehlten uns regelmäßig wichtige Spieler. Erst Kostic, der mitlerweile wieder dabei ist und sich sicherlich noch steigern wird, dann Younes und heute vor allem ein formstarker Barkok. Insofern spricht aus meiner Sicht einiges dafür, dass Platz 6 drin sein kann. Selbstverständlich nur dann, wenn man sein aus meiner Sicht vorhandenes Potential ausschöpft.
#
DonGuillermo schrieb:


Es gibt seit dieser Saison eine neue Regel, dass Handspiele im Vorfeld eines Tores nur noch dann strafwürdig sind, wenn eine direkte Unmittelbarkeit zur Torerzielung besteht. Laut Regeldefinition ist eine Unmittelbarkeit nicht mehr gegeben, wenn zwischen dem fragwürdigen Handspiel und der Torerzielung mindestens eine "Fußballaktion" (entweder ein Pass oder ein Dribbling) liegt. Da in dieser Situation nach dem Handspiel noch zwei Pässe erfolgten, ist das Handspiel im Vorfeld der Situation also nicht strafwürdig und die Entscheidung der Schiedsrichter korrekt.



Was aber nichts daran ändert das der Schiri komplett freie Sicht auf die Szene hatte und das hätte pfeifen müssen.
#
sgevolker schrieb:

DonGuillermo schrieb:


Es gibt seit dieser Saison eine neue Regel, dass Handspiele im Vorfeld eines Tores nur noch dann strafwürdig sind, wenn eine direkte Unmittelbarkeit zur Torerzielung besteht. Laut Regeldefinition ist eine Unmittelbarkeit nicht mehr gegeben, wenn zwischen dem fragwürdigen Handspiel und der Torerzielung mindestens eine "Fußballaktion" (entweder ein Pass oder ein Dribbling) liegt. Da in dieser Situation nach dem Handspiel noch zwei Pässe erfolgten, ist das Handspiel im Vorfeld der Situation also nicht strafwürdig und die Entscheidung der Schiedsrichter korrekt.



Was aber nichts daran ändert das der Schiri komplett freie Sicht auf die Szene hatte und das hätte pfeifen müssen.


Am Ende wurde hier ja auch kein Tor geschossen, sondern ein Elfer gegeben. Und es gab vor dieser Aktion ein absichtlich Handspiel. Hätte natürlich auch genauso gut ein klares Foulspiel sein können.

Sollte so etwas auch unter diese neue Regel fallen, dann soll es so sein und ich habe nie etwas dazu geschrieben.

Dass es der Schiri selbst hätte erkennen können, steht dann noch mal auf einem anderen Blatt evtl konnte er es aber auch nicht erkennen.
#
@ Werner
Sind wir uns heute einig, dass es direkt vor dem Elfer ein Handspiel im Mittelfeld gab das nicht geahndet wurde? Konnte man in der Wiederholung schön sehen und ich denke das wurde auch überprüft? Die Bibi ist ein einziges Ärgernis. Was macht die da im Keller?  

https://twitter.com/i/status/1332696353328291842

#
sgevolker schrieb:

@ Werner
Sind wir uns heute einig, dass es direkt vor dem Elfer ein Handspiel im Mittelfeld gab das nicht geahndet wurde? Konnte man in der Wiederholung schön sehen und ich denke das wurde auch überprüft? Die Bibi ist ein einziges Ärgernis. Was macht die da im Keller?  

https://twitter.com/i/status/1332696353328291842


Ist schon krass, sehe es hier zum ersten Mal so gut. Klar ist der Arm angelehnt. War in dieser Situation aber auch notwendig, sonst hätte er den Ball gar nicht so schön mitnehmen können, wäre der Arm mit Hand woanders gewesen. Eindeutig ein absichtliches Handspiel zwecks Mitnahme des Balles.

Ich schätze Frau Steinhaus, die uns nicht zum ersten Mal benachteiligt hat, hatte diese Bilder auch.
#
Brave schrieb:

Ich glaube, dass der Knoten bald platzen witd

Der platzt mit lautem Getöse schon nächste Woche gegen die Zecken...wie sowas geht, haben die Böcke ja gezeigt...die haben sogar den Wunderstürmer aus dem Spiel genommen...und wenn die das können, müßten wir das auch können....
#
cm47 schrieb:

Brave schrieb:

Ich glaube, dass der Knoten bald platzen witd

Der platzt mit lautem Getöse schon nächste Woche gegen die Zecken...wie sowas geht, haben die Böcke ja gezeigt...die haben sogar den Wunderstürmer aus dem Spiel genommen...und wenn die das können, müßten wir das auch können....


So wie wir heute Kruse aus dem Spiel genommen haben?

Aber im Grunde hast du natürlich recht. Wir können gegen Dortmund gewinnen.
#
Schönesge schrieb:

Wir haben 12 Punkte, die wir so gefühlt im Schnitt mit 80% geholt haben. Es darf jetzt keine Ausreden mehr für Unkonzentriertheiten geben.

Ja, bin deiner Meinung. Wenn die bei 100% sind, wird's super. Und die Zeit müsste bald kommen
#
Brave schrieb:

Schönesge schrieb:

Wir haben 12 Punkte, die wir so gefühlt im Schnitt mit 80% geholt haben. Es darf jetzt keine Ausreden mehr für Unkonzentriertheiten geben.

Ja, bin deiner Meinung. Wenn die bei 100% sind, wird's super. Und die Zeit müsste bald kommen


Wir haben eine gute Mannschaft, der Ball liegt mE ganz klar bei Hütter.

Bisher hat er das Potential mittelmäßig abgerufen. Der Schalter muss so langsam umgelegt werden. Denn eines sollte auch klar sein. Solche Leistungen mit diesen Schwankungen sind auf Dauer Gift fürs Selbstbewusstsein. Und wenn man sich das mal "weggespielt" hat, dann kommt man auch ganz schnell mal unten rein. Deshalb halte ich diese "halben" Leistungen auf Dauer für sehr gefährlich.
#
Es stimmt schon, dass wir hinten zu viele krasse Böcke machen. Im Grunde muss man nur die Uhr danach stellen, es passiert praktisch immer mit der ersten Chance des Gegners. Bin aber davon überzeugt, dass wir gute Abwehrspieler haben, da stimmt etwas anderes nicht.

Aber nicht nur hinten haben wir diese Kuriositäten. Auch vorne sind wir meistens nicht effektiv. Heute hat uns unsere Effektivität gerettet, heute war aber eine Ausnahme.

Wir haben 12 Punkte, die wir so gefühlt im Schnitt mit 80% geholt haben. Es darf jetzt keine Ausreden mehr für Unkonzentriertheiten geben.
#
Sachs_2 schrieb:

stimmt, und dann muss Hinti den Ball einfach nur lang  raushauen und kommt gerade mal 25 Meter weit. Zack 3:3


Ja, genau das, genau das, hab ich mir auch gedacht. Der Ball kam zu schnell zurück. In diesem Sinne ist Hinti für 2 der 3 Gegentore verantwortlich. Und wenn man böse sein will, sogar für 3 weil er hypothetisch das 0-1 verhindern hätte können.
#
Brave schrieb:

Sachs_2 schrieb:

stimmt, und dann muss Hinti den Ball einfach nur lang  raushauen und kommt gerade mal 25 Meter weit. Zack 3:3


Ja, genau das, genau das, hab ich mir auch gedacht. Der Ball kam zu schnell zurück. In diesem Sinne ist Hinti für 2 der 3 Gegentore verantwortlich. Und wenn man böse sein will, sogar für 3 weil er hypothetisch das 0-1 verhindern hätte können.


War heute einer seiner schwächsten Partien.

Nach den ersten 20 Minuten dachte ich wirklich, die Jungs hätten gestern einen gesoffen.
#
Zu diesen Schwankungen fällt mir nichts mehr ein. Keine Ahnung wie ich überhaupt die ersten 20 Minuten überlebt habe, so wie ich mich da aufgeregt habe.

Dass einzig gute ist, man spielt aus meiner Sicht ganz klar unter seinen Möglichkeiten.

Kostic war heute noch nicht bei 100%, das könnte kommende Woche evtl schon besser aussehen. Und Younes sollte dann auch wieder zur Verfügung stehen.
#
Schönesge schrieb:

Keine Ahnung, obs da ne Grenze gibt. Ich habe aber zumindest von keiner gehört. Man hat aber bisher noch nicht erhöht.


Die Anzahl der Richter wurde schon unter den Gründervätern munter verändert.
Am Anfang waren es mal 6.

Biden hat ja angekündigt eine überparteiliche Gruppe zu installieren, um Vorschläge für eine Modernisierung des Systems zu erstellen.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Keine Ahnung, obs da ne Grenze gibt. Ich habe aber zumindest von keiner gehört. Man hat aber bisher noch nicht erhöht.


Die Anzahl der Richter wurde schon unter den Gründervätern munter verändert.
Am Anfang waren es mal 6.

Biden hat ja angekündigt eine überparteiliche Gruppe zu installieren, um Vorschläge für eine Modernisierung des Systems zu erstellen.


Danke für die Info, dass auch schon sie Anzahl angepasst worden ist. Wahrscheinlich wurde nur in jüngerer Zeit nicht mehr angepasst, evtl habe ich da aber auch was falsch verstanden.

Bin sehr auf Bidens Vorschläge gespannt, am Ende muss man halt schauen, ob der Senat überhaupt geholt wird bzw welche Optionen man haben wird.
#
Schönesge schrieb:

Keine Ahnung, obs da ne Grenze gibt. Ich habe aber zumindest von keiner gehört. Man hat aber bisher noch nicht erhöht.

Wäre aber mE nun zwingend geboten, da diese Richter eben nicht die Mehrheitsmeinung der gesamten Gesellschaft widerspiegeln...        

Die sollen Recht sprechen (und nicht unbedingt die Mehrheitsmeinung abbilden). Das Problem wäre doch, dass dann Nr. 47 noch ein paar Richter obendrauf packt, um die Mehrheit zu drehen, Nr. 48 oder 49 packt dann wieder welche dazu, etc. Ab und zu stirbt zwar auch jemand, aber im Ergebnis könnte das, je nachdem ob es im Senat eine entsprechende Mehrheit gibt, recht bald etliche neue "Lebenslängliche" geben ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es leicht zu erweitern ist. Der Orangene hätte sonst bestimmt ein paar mehr ihm wohlgesonnene Personen mit dem tollen Posten versorgt.  
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Keine Ahnung, obs da ne Grenze gibt. Ich habe aber zumindest von keiner gehört. Man hat aber bisher noch nicht erhöht.

Wäre aber mE nun zwingend geboten, da diese Richter eben nicht die Mehrheitsmeinung der gesamten Gesellschaft widerspiegeln...        

Die sollen Recht sprechen (und nicht unbedingt die Mehrheitsmeinung abbilden). Das Problem wäre doch, dass dann Nr. 47 noch ein paar Richter obendrauf packt, um die Mehrheit zu drehen, Nr. 48 oder 49 packt dann wieder welche dazu, etc. Ab und zu stirbt zwar auch jemand, aber im Ergebnis könnte das, je nachdem ob es im Senat eine entsprechende Mehrheit gibt, recht bald etliche neue "Lebenslängliche" geben ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es leicht zu erweitern ist. Der Orangene hätte sonst bestimmt ein paar mehr ihm wohlgesonnene Personen mit dem tollen Posten versorgt.  


Richter sind aber nun mal Menschen. Und wenn diese Menschen ein bestimmtes Weltbild haben, werden sie auch danach urteilen. Wäre dem nicht so, hätte es in den USA keine Rassentrennung gegeben, hätten Homosexuelle schon immer die gleichen Rechte gehabt und auch Frauen hätten schon immer wählen dürfen. Gesetze können je nach Wertung des Richters verfassungskonform sein oder eben nicht. Genau das Gleiche gilt für Maßnahmen, die die Anzahl von Gottesdienstbesuchern in Pandemiezeiten begrenzen sollen.

Insofern muss hier dringend gehandelt werden.
#
Schönesge schrieb:

Man kann nur hoffen, dass die Demokraten den Senat holen und das Supreme Court "erweitern".

Dieses Gericht ist nach meiner Auffasssung ein einziger Witz. Man könnte auch ein paar Laien dorthin setzen und es käme nichts anderes dabei heraus ... Gibt es denn eine maximale Anzahl Richter, die ernannt werden dürfen? Wieviele neue Posten könnten die Demokraten besetzen, sollten sie die Senatsmehrheit schaffen?

#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Man kann nur hoffen, dass die Demokraten den Senat holen und das Supreme Court "erweitern".

Dieses Gericht ist nach meiner Auffasssung ein einziger Witz. Man könnte auch ein paar Laien dorthin setzen und es käme nichts anderes dabei heraus ... Gibt es denn eine maximale Anzahl Richter, die ernannt werden dürfen? Wieviele neue Posten könnten die Demokraten besetzen, sollten sie die Senatsmehrheit schaffen?


Keine Ahnung, obs da ne Grenze gibt. Ich habe aber zumindest von keiner gehört. Man hat aber bisher noch nicht erhöht.

Wäre aber mE nun zwingend geboten, da diese Richter eben nicht die Mehrheitsmeinung der gesamten Gesellschaft widerspiegeln...
#
Schönesge schrieb:

Mit der neuen Richterin im Supreme Court geht nun das Recht auf Religionsausübung vor dem Recht auf Infektionsschutz/ Leben. Eine Begrenzung der Anzahl von Gottesdienstbesuchern verstoße nämlich gegen die Verfassung.

Im Frühjahr ging ein ähnlicher Fall noch anders aus...

Da gibt's schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Man kann nur hoffen, dass die Demokraten den Senat holen und das Supreme Court "erweitern". Es geht schließlich um Leben und Tod.


Fairerweise ging es dabei um Vorschriften aus dem Frühjahr, die so aktuell nicht mehr umgesetzt wurden.

#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Mit der neuen Richterin im Supreme Court geht nun das Recht auf Religionsausübung vor dem Recht auf Infektionsschutz/ Leben. Eine Begrenzung der Anzahl von Gottesdienstbesuchern verstoße nämlich gegen die Verfassung.

Im Frühjahr ging ein ähnlicher Fall noch anders aus...

Da gibt's schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Man kann nur hoffen, dass die Demokraten den Senat holen und das Supreme Court "erweitern". Es geht schließlich um Leben und Tod.


Fairerweise ging es dabei um Vorschriften aus dem Frühjahr, die so aktuell nicht mehr umgesetzt wurden.


Das ist richtig, macht es aber doch irgendwie noch schlimmer, wir kennen ja schließlich alle die Bilder aus New York.

Aber gut, volle Kirchen zu so einem Zeitpunkt sind halt wichtiger.
#
Mit der neuen Richterin im Supreme Court geht nun das Recht auf Religionsausübung vor dem Recht auf Infektionsschutz/ Leben. Eine Begrenzung der Anzahl von Gottesdienstbesuchern verstoße nämlich gegen die Verfassung.

Im Frühjahr ging ein ähnlicher Fall noch anders aus...

Da gibt's schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Man kann nur hoffen, dass die Demokraten den Senat holen und das Supreme Court "erweitern". Es geht schließlich um Leben und Tod.
#
Ein einzigartiges Fußballgenie ist von uns gegangen. Ein Mensch mit extremen Anlagen, der deshalb wohl seine Probleme mit dem "Leben" hatte.

Ruhe in Frieden.