
Schönesge
5240
Die die international spielen hängen jetzt durch. Mal sehen was wir uns einfällt um das gegen Gladbach nicht zu nutzen
munichadler schrieb:
Die die international spielen hängen jetzt durch. Mal sehen was wir uns einfällt um das gegen Gladbach nicht zu nutzen
Es fühlt sich leider wieder so an wie in der letzten Saison vor Weihnachten. Die Jungs glauben nicht mehr an Siege.
Da wir on dieser Saison keine internationalen Auftritte haben, ist das bisher Hütters schwächste Saison. Eine große Enttäuschung.
Diegito schrieb:
BVB-VFB 1:4....
Aber der BVB war ja so stark letzte Woche, da war das Unentschieden ein riesen Erfolg. Es ist zum k....
Ist doch gut, dass andere zeigen, wie es gehen kann. Klare Spielphilosophie,
Glaube und Überzeugung.
Wir haben zwar die bessere Mannschaft und wohl eine der besten Offensiven der Liga, obiges fehlt uns aber. Und deshalb geht's bei uns im Moment in die falsche Richtung.
Die die international spielen hängen jetzt durch. Mal sehen was wir uns einfällt um das gegen Gladbach nicht zu nutzen
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.
Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.
Dass die Gegner gegen uns meistens sehr effektiv sind, zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Und natürlich muss man berücksichtigen, dass bei uns gestern unser torgefährlichste Spieler gefehlt hat und bei Wolfsburg Weghorst eben mal wieder den Unterschied machen durfte. Das macht natürlich einen großen Unterschied aus. Und trotzdem glaube ich, wie in einem anderen Post beschrieben, dass wir uns gestern unseren eigenen Stärken beraubt haben.
Es läuft einfach nicht, mir fehlt insbesondere eine Spielphilosophie. Gegen Dortmund spielen wir eine richtig schöne Kugel, so auch zB gegen Hoffenheim und auch bei der Hertha. Und dann wirkt alles wieder total bieder und wir stellen uns gegen Wolfsburg hinten rein und lassen dabei Spieler, die gut drauf sind, auf der Bank.
Ich blicke das nicht mehr, mein Gefühl sagt mir aber, dass wir uns sehr unter Wert verkaufen und eine große Chance, diese Saison weiter vorne zu landen, nicht ergreifen.
Wie schlecht Dortmund momentan ist, sieht man übrigens auch heute wieder. Die waren letzte Woche einfach mehr als schlagbar. Schade, dass wir derzeit einfach zu schwach dafür sind.
Ich denke schon, dass die Dortmunder gegen uns noch ein paar mehr Körner gehabt haben. Die wurden jetzt von Spiel zu Spiel weniger.
Auf der anderen Seite brauchst du natürlich auch einen Gegner der mit voller Überzeugung an den Sieg glaubt. Diese Überzeugung scheinen die Stuttgarter zu haben. Uns hat sie dann in Hz 2 gegen Dortmund gefehlt. Und unsere Darstellung in Wolfsburg war komplett mutlos.
Man sieht da mal wieder schön wie wichtig bzw entscheidend der Kopf im Fußball ist. Wir haben uns selbst in diese Situation gebracht, ist nur logisch, wenn du ewig nicht gewinnen kannst. Im Moment geht's komplett in die falsche Richtung.
Auf der anderen Seite brauchst du natürlich auch einen Gegner der mit voller Überzeugung an den Sieg glaubt. Diese Überzeugung scheinen die Stuttgarter zu haben. Uns hat sie dann in Hz 2 gegen Dortmund gefehlt. Und unsere Darstellung in Wolfsburg war komplett mutlos.
Man sieht da mal wieder schön wie wichtig bzw entscheidend der Kopf im Fußball ist. Wir haben uns selbst in diese Situation gebracht, ist nur logisch, wenn du ewig nicht gewinnen kannst. Im Moment geht's komplett in die falsche Richtung.
Schönesge schrieb:
Moment geht's komplett in die falsche Richtung.
So sieht’s aus. Es ist ja nicht so, dass wir schon die ganze Saison schlecht spielen würden, aber momentan zeigt die Kurve klar nach unten. Deshalb ärgern mich die unnötigen Punktverluste vor allem gegen Köln und Bremen, aber auch gegen Bielefeld und eben auch gegen grottenschlechte Dortmunder noch mehr.
FrankenAdler schrieb:
Ich denke er meint sowas wie meine Befürchtungen, dass es blutige Unruhen geben könnte nach der Wahl.
Warst doch nicht nur Du. Hier wurden über Tage hinweg immer mal wieder Horrorszenarien gemalt von Bürgerkrieg (den hat man in den USA eigentlich ja eh schon bei den Todeszahlen angesichts der tausenden Mordopfer, Drogentote etc.), dass der Supreme Court das Ergebnis kassiert, dass die Briefwahlstimmen kassiert werden, die Wahlmänner nicht wählen dürfen und und und... Übrigens nicht nur hier.
Eingetroffen ist davon nichts. Am Ende hat eine lächerliche Witzfigur von Präsident mit seinen Mitläufern eine Klage nach der anderen verloren. Den einzigen Effekt, den er erreicht hat, ist das Misstrauen in die Demokratie von Teilen der Reps-Wählerschaft zu schüren. Das wird auf Dauer noch ein erhebliches Problem werden.
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
SGE_Werner schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke er meint sowas wie meine Befürchtungen, dass es blutige Unruhen geben könnte nach der Wahl.
Warst doch nicht nur Du. Hier wurden über Tage hinweg immer mal wieder Horrorszenarien gemalt von Bürgerkrieg (den hat man in den USA eigentlich ja eh schon bei den Todeszahlen angesichts der tausenden Mordopfer, Drogentote etc.), dass der Supreme Court das Ergebnis kassiert, dass die Briefwahlstimmen kassiert werden, die Wahlmänner nicht wählen dürfen und und und... Übrigens nicht nur hier.
Eingetroffen ist davon nichts. Am Ende hat eine lächerliche Witzfigur von Präsident mit seinen Mitläufern eine Klage nach der anderen verloren. Den einzigen Effekt, den er erreicht hat, ist das Misstrauen in die Demokratie von Teilen der Reps-Wählerschaft zu schüren. Das wird auf Dauer noch ein erhebliches Problem werden.
Aber gut, ich habe mich auch geirrt und war mir sicher am Tag nach der Wahl, dass Biden nicht die Mehrheit erhält.
Nachdem es ja bereits vor den Wahlen zu Unruhen in den USA gekommen ist, ist es in der Tat erstaunlich, dass es nach der Wahl bisher so ruhig geblieben ist. Abwegig war es auf jeden Fall nicht, etwas anderes zu Befürchten. Insgesamt ist das aber natürlich eine sehr gute Nachricht.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Gerichte bisher dem Umsturzversuchen Stand gehalten haben. Hier hat man offenkundig auf Seiten der Reps etwas anderes erwartet. Ich hätte hier definitiv meine Hand nicht dafür ins Feuer gelegt, dass das bisher insgesamt so gut gegangen ist. Die Latte lag aber zum Glück auch ziemlich hoch, da Biden die 270 Grenze weit überschritten hat.
Die schlechte Nachricht ist aber, dass diese Wahl aufgedeckt hat, wie radikal die Reps geworden sind und dass die Radikalen mit einer sehr großen Wählerschaft, die genau dieser Politik zuzustimmen scheinen, diese Partei anführen. Denn neben den 18 Bundesstaaten und über 100 Kongressangeordneten, die die Demokratie faktisch Mithilfe des SC abschaffen wollten, erkennen auch die wenigstens republikanischen Senatoren Biden als gewählten Präsidenten an.
Ich hatte mich vor der Wahl nicht so sehr mit den USA beschäftigt, und mir war einiges nicht so bewusst, obwohl das Problem selbstverständlich nicht mit Trump begonnen hat. Insofern sind die Zustände da drüben für mich Horrorszenario genug, denn immerhin will eine der zwei Parteien keine Demokratie mehr. Nochmal gut gegangen ist da drüben gar nichts.
DeMuerte schrieb:
Barkok wäre gestern bestimmt nicht die schlechteste Option gewesen, aber mein Fokus richtet sich da eher auf einen gedankenschnellen MF Spieler den wir aktuell leider (noch) nicht im Kader haben.
Und daran krankt m.E. nach derzeit auch unser ganzes Aufbauspiel.
Ergänzend hierzu ist mir bewusst, dass solche Spielertypen nicht auf Bäumen wachsen, vor nicht diejenigen, welche auch für uns bezahlbar sind.
Ondrej Duda z.B. hätte ich mir gut auch bei uns vorstellen können. Der spielt nun leider in Köln.
DeMuerte schrieb:DeMuerte schrieb:
Barkok wäre gestern bestimmt nicht die schlechteste Option gewesen, aber mein Fokus richtet sich da eher auf einen gedankenschnellen MF Spieler den wir aktuell leider (noch) nicht im Kader haben.
Und daran krankt m.E. nach derzeit auch unser ganzes Aufbauspiel.
Ergänzend hierzu ist mir bewusst, dass solche Spielertypen nicht auf Bäumen wachsen, vor nicht diejenigen, welche auch für uns bezahlbar sind.
Ondrej Duda z.B. hätte ich mir gut auch bei uns vorstellen können. Der spielt nun leider in Köln.
Wenn wir mehrere kreative aufs Feld gebracht haben, dann sah das aber teilweise auch ohne einen weiteren Spieler schon sehr gut aus. Wir haben das in dieser Saison öfters schon bewiesen und bestaunen dürfen, dass es gehen kann. Und das, obwohl gerade nicht Woche für Woche die Gleichen spielen. Wie könnte das aussehen, wenn sich Kamada, Barkok, Sow, Rode mal einspielen dürften. Gerade gegen Dortmund sah das in Hz 1 sehr gut aus.
Mir fehlt vorallem eine Spielidee. Gestern war es hinsichtlich dieser Frage in negativer Hinsicht das eindrucksvollste Spiel. Was war gestern der Plan?
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
DeMuerte schrieb:
Ich erachte Sow keinesfalls nur als Mittelmaß. Dem Jungen fehlt schlicht und ergeifend ein kreativer Nebenmann im MF welcher seine läuferischen Fähigkeiten und seine Antizipation besser zum Tragen bringt. Damit meine ich, dass ihm oft die Anspieloption fehlt welche er als sogenanter Box to Box Spieler einfach auch braucht.
Das der Junge eine Menge Potenzial hat, konnte man gestern sehr gut sehen. Aber wie so oft war da keiner, der seine Ideen auch umsetzen konnte, sprich, seine Ansätze gingen aufgrunddessen meist ins Leere.
Im Umkehrschluß sieht das dann natürlich scheiße aus. Aber im Prinzip sind es eben oft auch seine Nebenleute die ihn schlecht aussehen lassen.
Sow war da gestern etwas verloren. Ein Barkok an seiner Seite hätte ihm sicherlich sehr gut getan.
Schönesge schrieb:
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.
Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.
Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.
Dass die Gegner gegen uns meistens sehr effektiv sind, zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Und natürlich muss man berücksichtigen, dass bei uns gestern unser torgefährlichste Spieler gefehlt hat und bei Wolfsburg Weghorst eben mal wieder den Unterschied machen durfte. Das macht natürlich einen großen Unterschied aus. Und trotzdem glaube ich, wie in einem anderen Post beschrieben, dass wir uns gestern unseren eigenen Stärken beraubt haben.
Es läuft einfach nicht, mir fehlt insbesondere eine Spielphilosophie. Gegen Dortmund spielen wir eine richtig schöne Kugel, so auch zB gegen Hoffenheim und auch bei der Hertha. Und dann wirkt alles wieder total bieder und wir stellen uns gegen Wolfsburg hinten rein und lassen dabei Spieler, die gut drauf sind, auf der Bank.
Ich blicke das nicht mehr, mein Gefühl sagt mir aber, dass wir uns sehr unter Wert verkaufen und eine große Chance, diese Saison weiter vorne zu landen, nicht ergreifen.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:Schönesge schrieb:
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.
Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.
Dass die Gegner gegen uns meistens sehr effektiv sind, zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Und natürlich muss man berücksichtigen, dass bei uns gestern unser torgefährlichste Spieler gefehlt hat und bei Wolfsburg Weghorst eben mal wieder den Unterschied machen durfte. Das macht natürlich einen großen Unterschied aus. Und trotzdem glaube ich, wie in einem anderen Post beschrieben, dass wir uns gestern unseren eigenen Stärken beraubt haben.
Es läuft einfach nicht, mir fehlt insbesondere eine Spielphilosophie. Gegen Dortmund spielen wir eine richtig schöne Kugel, so auch zB gegen Hoffenheim und auch bei der Hertha. Und dann wirkt alles wieder total bieder und wir stellen uns gegen Wolfsburg hinten rein und lassen dabei Spieler, die gut drauf sind, auf der Bank.
Ich blicke das nicht mehr, mein Gefühl sagt mir aber, dass wir uns sehr unter Wert verkaufen und eine große Chance, diese Saison weiter vorne zu landen, nicht ergreifen.
Wie schlecht Dortmund momentan ist, sieht man übrigens auch heute wieder. Die waren letzte Woche einfach mehr als schlagbar. Schade, dass wir derzeit einfach zu schwach dafür sind.
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Schüsse gehen immerhin Richtung Tor und mit Glück wird da auch mal einer abgefälscht.
Na, das ist doch schonmal was...damit hat er die Erwartungen ja schon erfüllt.........ja, gestern war er nicht schlecht, aber reicht das wirklich...?...ich meine, nein..
In der Konstellation war er leider verschenkt, da man sich, so schien es zumindest, hinten reinstellen wollte. Letzteres hat bei uns noch nie funktioniert.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob bei so einem Spiel Dost von Anfang an Sinn machte. Für ein Konterspiel ist er einfach viel zu langsam. Dann lieber ohne echten Stürmer und Kamada vorne rein und Barkok auf die 8. Und hinten Kohr anstatt Ilse. Dann wären wir vorne ausschließlich mit schnellen Spielern besetzt gewesen und im Zweifel wissen ein Kamada, Kostic oder Barkok eben auch, wo das Tor steht. Dost hätte man je nach Spielverlauf zusammen mit Younes noch bringen können. Aber für den "Spielplan", der gestern scheinbar vom Trainer vorgegeben worden ist, war Dost mE völlig überflüssig und Sow konnte seine Stärken ebenfalls nicht wirklich ausspielen.
Ich fand Dost ehrlich gesagt auffälliger als Silva in den Spielen wo er einzige Spitze war. Waren auch 1-2 Plätze da. Aber er braucht dann auch Spieler näher an sich dran, auf die er mal Prallen lassen kann. So hätte ich es mit Barkok und Kamada direkt hinter ihm durchaus mal interessant gefunden. Mit der 6er/8er Armee auf dem Platz machte es dann aber tatsächlich wenig Sinn.
Ich verstehe halt überhaupt nicht was gestern unser Plan gewesen sein soll. Hinten reinstellen und dann mit einem blitzschnellen Dost auf Konter lauern? Wir haben uns offenkundig durch die Herausnahme von Barkok unseren eigenen Stärken beraubt, da Silva ja leider fehlte. Die Hereinnahme von Ilsanker hat das Ganze dann noch mal untermauert. Blöderweise war er auch noch an jeder entscheidenden Situationen im negativen Sinne beteiligt. Selbst die 100% ige Torchance in Hz. 2 kurz nach unser eigenen sehr schön herausgespielten besten Chance des Spiel, hat er den Wolfsburgern aufgelegt. Insgesamt war das ein sehr unglücklicher Auftritt.
Wolfsburg hingegen schien von Anfang an einen klaren Matchplan zu haben und umsetzen zu können, so oft wie sie über unsere linke Seite mit zwei Mann durchbrechen konnten. Wir haben zwar insgesamt gut verteidigt aber trotzdem schien es so, als sei es nur eine Frage der Zeit, bis es in Hz 1 klingelt.
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Lange nicht mehr so angefressen gewesen.
Wolfsburg hingegen schien von Anfang an einen klaren Matchplan zu haben und umsetzen zu können, so oft wie sie über unsere linke Seite mit zwei Mann durchbrechen konnten. Wir haben zwar insgesamt gut verteidigt aber trotzdem schien es so, als sei es nur eine Frage der Zeit, bis es in Hz 1 klingelt.
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Lange nicht mehr so angefressen gewesen.
Schönesge schrieb:
Insgesamt ist das einfach nur noch enttäuschend, da ich im Vergleich zum Kader von Wolfsburg überhaupt keine Unterschiede feststellen kann. Im Gegenteil, wir haben mE sogar die besseren Fußballer. Aber Wolfsburg hat halt 5 Punkte mehr als wir. Die haben auch gestern mit ihren Mitteln einen klaren Plan verfolgt, sah zwar nicht schön aus, war aber sehr wirkungsvoll.
Ich sehe Wolfsburg von der Kaderaufstellung auch nicht wesentlich besser als wir. Vielleicht sind sie auf 1-2 Positionen stärker besetzt, das war es aber dann auch. Sie wirkten aber deutlich frischer und hatten scheinbar einen Plan wie sie das Spiel angehen wollten.
Im Laufe der zweiten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel, hatten mit Sow und Kostic zwei sehr gute Chancen in Führung zu gehen, noch vor dem Elfmeter. Da hatte man das Gefühl das wir viel besser drin sind.
Dann kam die blöde Handszene von Ilsanker, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen. Das Tor von Weghorst darf aber auf keinen Fall passieren. Das war schlecht verteidigt.
Diese Dinger werden halt auch eiskalt bestraft in den letzten Wochen, es ist ohne Zweifel so das uns in manchen Situationen das Quäntchen Glück fehlt, es pendelt zur Zeit fast immer Richtung des Gegners aus...
Das darf aber natürlich keine Ausrede sein. Man muß selbst auch etwas für dieses Glück tun. Und da kommt von allen ein Ticken zu wenig. Auch vom Trainer kommt mir da zu wenig. Er hat es Stand jetzt nicht geschafft der Mannschaft ein gut funktionierendes Spielsystem zu implementieren. Es läuft halt so wie es läuft, mal gut mal schlecht. Pures Mittelmaß.
Manche mögen damit zufrieden sein. Ich bin es diese Saison definitiv nicht.
Schönesge schrieb:
Die Hereinnahme von Ilsanker hat das Ganze dann noch mal untermauert. Blöderweise war er auch noch an jeder entscheidenden Situationen im negativen Sinne beteiligt. Selbst die 100% ige Torchance in Hz. 2 kurz nach unser eigenen sehr schön herausgespielten besten Chance des Spiel, hat er den Wolfsburgern aufgelegt. Insgesamt war das ein sehr unglücklicher Auftritt.
Ich will jetzt hier keineswegs Ilsanker in Schutz nehmen, aber nachdem Kostic freistehend unsere einzige 100% Chance in den Nachthimmel geballert hat, war es nicht Ilsanker, sondern eben genau dieser Nachthimmelschütze, der im Gegenzug den Wolfsburgern den Ball in unseren 16er gepasst hat. Positiv hervorzuheben ist dabei die Laufleistung von Kostic
Xaver08 schrieb:
der mann lag sehr daneben.
Hier lagen auch einige daneben und haben vier, fünf Wochen danach nicht einen Ton dazu gesagt, dass sie sich geirrt haben. Und nun?
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
der mann lag sehr daneben.
Hier lagen auch einige daneben und haben vier, fünf Wochen danach nicht einen Ton dazu gesagt, dass sie sich geirrt haben. Und nun?
Wer hat sich denn hier geirrt und um was geht's denn eigentlich?
Bis jetzt haben die Gerichte demokratiefreundlich entschieden. In einem Supreme Court eines Staates gab es aber auch eine Entscheidung 4:3, um eine völlig absurde Klage abzuweisen. Alleine das zeigt schon, dass das Ganze nicht so einfach ist.
Hoffentlich baut der Supreme Court mit 6:3 Richtern keine Scheiße mehr. Denn er würde faktisch die Demokratie in den USA abschaffen.
Und auch wenn das jetzt noch mal gut geht, 3/4 der republikanerischen Wähler/ Republikaner wollen offenkundig keine Demokratie mehr, und offenkundig sind das sehr einflussreiche Menschen (18 von 50 Staaten).
Guter Kader, schlechte Resultate.
Hütter holt aus einer guten Truppe Mittelmaß heraus.
Wolfsburg heute mit Weghorst, wir ohne Silva. Und trotzdem hätten wir das heute gewinnen können. Ok, unabsichtliches Handspiel und Traumtor bescheren dann eine Niederlage. Viel dümner kann es eigentlich nicht mehr laufen.
Da fehlen jedesmal Nuancen, sind wir besser, gewinnen wir nicht, sind wir nicht besser (im Grunde nur in München und mit Abstrichen heute in Wolfsburg) verlieren wir sofort. Läuft ergebnistechnisch mehr als schlecht.
Hütter holt aus einer guten Truppe Mittelmaß heraus.
Wolfsburg heute mit Weghorst, wir ohne Silva. Und trotzdem hätten wir das heute gewinnen können. Ok, unabsichtliches Handspiel und Traumtor bescheren dann eine Niederlage. Viel dümner kann es eigentlich nicht mehr laufen.
Da fehlen jedesmal Nuancen, sind wir besser, gewinnen wir nicht, sind wir nicht besser (im Grunde nur in München und mit Abstrichen heute in Wolfsburg) verlieren wir sofort. Läuft ergebnistechnisch mehr als schlecht.
Aber die glauben doch selbst nicht mehr, dass sie damit Erfolg haben. Die ganz schlimmen Schreckgespenster, die hier vor über nem Monat gezeichnet worden sind, sind ja zum Glück nicht eingetroffen.
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
SGE_Werner schrieb:
Aber die glauben doch selbst nicht mehr, dass sie damit Erfolg haben. Die ganz schlimmen Schreckgespenster, die hier vor über nem Monat gezeichnet worden sind, sind ja zum Glück nicht eingetroffen.
Ich glaube auch, dass hier der langfristige Schaden für die Institutionen und die Demokratie in den USA das viel größere Problem ist.
Selbstverständlich glauben die daran, sonst würden sie es nicht machen. Operation red map etc., da gibt es eindeutig große antidemokratische Strömungen in dieser Partei und immerhin führen diese gerade die Partei.
Ich halte auf jeden Fall die Luft an und hoffe, dass die 6 konservativen Richter keinen Umsturz "wollen". Sicher sein kann man sich aber überhaupt nicht. Denn die Strömungen, die durch die Reps gehen, müssen ja nicht unbedingt halt vor den Richtern machen. Der ein oder andere Richter hat sich ja auch schon sehr schräg vor der Wahl geäußert.
Es fehlt die Balance ist schon sehr nett für diesen Dreck
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Das wirkt so, als ob Wolfsburg einen Plan hat und wir nicht.
Der Plan heisst Weghorst und bei Standards der Arnold. Wenn es gelingt die beiden rauszunehmen, gewinnen wir.
skyeagle schrieb:
Ich frag mich, warum die in den ersten Minuten nie Bock haben. Bekommen die erst ab Minute 16 Kohle oder woran liegt das?
Ja, bis dahin läuft der Corona-Verzicht.
Es fehlt die Balance ist schon sehr nett für diesen Dreck
Gegen uns reichten Lewandowski 2 Halbchancen für 2 Tore und einen vergleichbaren Fehler wie heute schon mehrmals haben sie keinen einzigen gegen uns gemacht. Dortmund genau das Gleiche.