
Schönesge
5240
#
Schönesge
Tjaaa, keine Ahnung, nicht wirklich dolle.
der beitrag von dir zeigt doch schoen, dass es eben nicht nur um das einsacken von spendengeldern geht, auch natuerlich, aber das ist ein Bestandteil.
Das andere ist eben Machterhalt, Zementierung des Narrativs der gestohlenen Wahl zur Vorbereitung weiterer Einschränkungen des allgemeinen Wahlrechts.
Du hast es bestimmt auch gesehen oder gelesen, dass Graham gesagt hat, dass unter Beibehaltung von Briefwahl auf Dauer die Republikaner keine Wahl mehr gewinnen könnten.
Ein grosser Teil der republikanischen Partei macht mit bei diesem Coup und damit meine ich nicht das, was Trump gerade veranstaltet, sondern das was schon seit längerem im Hintergrund läuft.
Das andere ist eben Machterhalt, Zementierung des Narrativs der gestohlenen Wahl zur Vorbereitung weiterer Einschränkungen des allgemeinen Wahlrechts.
Du hast es bestimmt auch gesehen oder gelesen, dass Graham gesagt hat, dass unter Beibehaltung von Briefwahl auf Dauer die Republikaner keine Wahl mehr gewinnen könnten.
Ein grosser Teil der republikanischen Partei macht mit bei diesem Coup und damit meine ich nicht das, was Trump gerade veranstaltet, sondern das was schon seit längerem im Hintergrund läuft.
Xaver08 schrieb:
der beitrag von dir zeigt doch schoen, dass es eben nicht nur um das einsacken von spendengeldern geht, auch natuerlich, aber das ist ein Bestandteil.
Das andere ist eben Machterhalt, Zementierung des Narrativs der gestohlenen Wahl zur Vorbereitung weiterer Einschränkungen des allgemeinen Wahlrechts.
Du hast es bestimmt auch gesehen oder gelesen, dass Graham gesagt hat, dass unter Beibehaltung von Briefwahl auf Dauer die Republikaner keine Wahl mehr gewinnen könnten.
Ein grosser Teil der republikanischen Partei macht mit bei diesem Coup und damit meine ich nicht das, was Trump gerade veranstaltet, sondern das was schon seit längerem im Hintergrund läuft.
17 Reps Staaten unterstützen diese beschämende Klage aus Texas.
Mehr braucht man doch dazu nicht mehr zu sagen.
Adler_Steigflug schrieb:
Der Preis des jetzigen Affenzirkus ist doch die Versenkung der eigenen Partei auf die Dauer.
Nochmal, bis auf die Präsidentschaft und Georgia (besondere Umstände) haben die Republikaner super abgeschnitten bei der Wahl.
Und wenn man, wie unter Obama, fröhlich weiter blockiert und dadurch Biden keine Siege gibt, ist deren persönliche Macht für 8 Jahre zementiert.
Wie von mir erwähnt, die ersten Gesetzesentwürfe zur stärkeren "Sicherung" Von Wahlen in roten Staaten liegen auf dem Tisch.
SCOTUS ist 6 zu 3 besetzt.
Denen geht es großartig, da ist öffentlicher Support von Trump, doch ein kleiner Preis für McConnell und Graham und Co
Stillstand und Rückschritt sind gut, denn dadurch bleiben sie im Hintergrund an der Macht
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Der Preis des jetzigen Affenzirkus ist doch die Versenkung der eigenen Partei auf die Dauer.
Nochmal, bis auf die Präsidentschaft und Georgia (besondere Umstände) haben die Republikaner super abgeschnitten bei der Wahl.
Und wenn man, wie unter Obama, fröhlich weiter blockiert und dadurch Biden keine Siege gibt, ist deren persönliche Macht für 8 Jahre zementiert.
Wie von mir erwähnt, die ersten Gesetzesentwürfe zur stärkeren "Sicherung" Von Wahlen in roten Staaten liegen auf dem Tisch.
SCOTUS ist 6 zu 3 besetzt.
Denen geht es großartig, da ist öffentlicher Support von Trump, doch ein kleiner Preis für McConnell und Graham und Co
Stillstand und Rückschritt sind gut, denn dadurch bleiben sie im Hintergrund an der Macht
Die Extremisten in dieser Partei haben das Sagen, nicht die gemäßigten "Demokraten". Und gerade bei der Wählerschaft der Reps scheint es genauso zu sein, fing ja schon unter Obama mit dieser Tea-party Bewegung an.
Das Problem hat sich, wie du es schon die ganze Zeit schreibst, nicht mit Trump erledigt. Ganz im Gegenteil, machen Reps einen auf moderat und stellen sich gegen diese Politik, können sie bei den Demokraten anheuern. Die wählt dann nämlich keiner mehr von den überwiegend radikalen Wählern.
Biden hat eine Monsteraufgabe vor sich...
So, der Putschversuch der rechtsradikalen Antidemokraten geht in die nächste Runde. Texas hat eine Klage beim Supreme Court eingereicht, damit die Zertifizierungen der Wählerstimmen in 4 battleground states blockiert werden. Diese Klage wird von 17 Reps Staaten unterstützt. Klagen von Staaten gegen andere Staaten können wohl ausschließlich vom Supreme Court entschieden werden. Normalerweise geht es um Wasser oder so was.
Hier jetzt wird einfach behauptet, dass die Wahlsysteme der angeklagten Staaten zu Betrug führen würden. Gemeint sind die Briefwahlmöglichkeiten.
Mal sehen, ob der Supreme Court diese Klage annimmt, und falls ja, wie er entscheidet.
Das ganze zeigt mal wieder eindrucksvoll, dass Trump nur das Symptom ist. Die Reps sind mittlerweile einfach durchdrungen von Extremisten.
Hier jetzt wird einfach behauptet, dass die Wahlsysteme der angeklagten Staaten zu Betrug führen würden. Gemeint sind die Briefwahlmöglichkeiten.
Mal sehen, ob der Supreme Court diese Klage annimmt, und falls ja, wie er entscheidet.
Das ganze zeigt mal wieder eindrucksvoll, dass Trump nur das Symptom ist. Die Reps sind mittlerweile einfach durchdrungen von Extremisten.
tobago schrieb:Brave schrieb:
Aber gg Wolfsburg und BMG sehe ich schwarz - das wird nichts.
Hier würde mich interessieren warum das von vorneherein von dir abgeschenkt wird, das sind doch keine Übermannschaften? Ich sehe uns gerade gegen diese Teams starker als gegen Bielefeld und Köln. Gladbach ist gerade mal drei Punkte besser als wir. Wolfsburg auswärts ist immer eklig, das sehe ich auch so aber trotzdem gehe ich von einem knappen Spiel aus.
Gruß
tobago
Ich nehme gegen beide Teams ein weiteres Unentschieden.
Noch besser wäre leider ein Sieg und eine Niederlage. Das wären dann wenigstens 3 Punkte.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:Brave schrieb:
Aber gg Wolfsburg und BMG sehe ich schwarz - das wird nichts.
Hier würde mich interessieren warum das von vorneherein von dir abgeschenkt wird, das sind doch keine Übermannschaften? Ich sehe uns gerade gegen diese Teams starker als gegen Bielefeld und Köln. Gladbach ist gerade mal drei Punkte besser als wir. Wolfsburg auswärts ist immer eklig, das sehe ich auch so aber trotzdem gehe ich von einem knappen Spiel aus.
Gruß
tobago
Ich nehme gegen beide Teams ein weiteres Unentschieden.
Noch besser wäre leider ein Sieg und eine Niederlage. Das wären dann wenigstens 3 Punkte.
Siege und Niederlagen gibt es bei uns aber nicht
Ja, allerdings. Und wie immer kein Grund in der ARD auch nur darauf einzugehen. Solange glasklare Fehlentscheidungen beschönigt und potenziell spielentscheidende Szenen komplett unter den Tisch fallen gelassen werden, kann man sich die Berichterstattung auch sparen und unterm Strich muss sich niemand wundern, wenn auch Kann-Entscheidungen von den Fans überkritisch diskutiert werden.
Haliaeetus schrieb:
Ja, allerdings. Und wie immer kein Grund in der ARD auch nur darauf einzugehen. Solange glasklare Fehlentscheidungen beschönigt und potenziell spielentscheidende Szenen komplett unter den Tisch fallen gelassen werden, kann man sich die Berichterstattung auch sparen und unterm Strich muss sich niemand wundern, wenn auch Kann-Entscheidungen von den Fans überkritisch diskutiert werden.
Ich meine auch bei Eintracht TV wurde nicht darauf eingegangen. Da zeigte man zB auch nicht Kostics erste Chance. Wirkte als sei es die Zusammenfassung von Sky gewesen.
Tobitor schrieb:
Der Name des Gegners sollte bei der Beurteilung des gestrigen Spiels keine so große Rolle spielen, wie er es hier teilweise tut.
Was für ein Blödsinn, sorry. Aber das regt mich jetzt wirklich auf.
Du meinst ernsthaft, Spielbeobachtungen wie die meine ist von dem "Namen" des Gegners abhängig? Unglaublich, wirklich.
Natürlich fehlte es den Dortmundern ohne viele Stammkräfte an Durchschlagskraft. Aber trotzdem waren sie uns in Schnelligkeit, Technik, Gedankenschnelligkeit und vielen anderen Attributen überlegen. Alleine, wie sie trotz guten Pressings von uns sich aus der Abwehr herauskombinierten, war schon sehenswert. Auch im 1 gegen 1 hatten wir regelmäßig das Nachsehen. Woher meinst du kamen die teils roh aussehenden Fouls von uns? Das waren keine absichtlichen Foulspiele, das war einfach ein Zu-spät-kommen gegen einen schnelleren, wenigeren und vor allem gedankenschnelleren Gegenspieler, sonst nichts.
Ich schreibe das deshalb, weil dieses Schlechtreden der Dortmunder unsere Leistung schmälert. Und das ist nicht fair. Wir haben im Kollektiv und mit viel Laufarbeit sehr gut dagegengehalten, die Löcher, die durch die Dortmunder Überlegenheit im Kombinationsspiel und im 1 gegen 1 immer wieder entstanden, erfolgreich zugelaufen, gerade in Strafraumnähe. Das war richtig gut und darüber hinaus haben wir noch eigene Chancen kreiert, Chancen von hoher Qualität und in einem Ausmaß, wie wir es auch gegen schwächere Gegner tun. Und das, obwohl wir - wie gesagt - öfter der Musik hinterherlaufen mussten, als uns lieb war.
Und: wir haben es geschafft, nach dem Ausgleich wieder Zugriff aufs Spiel zu bekommen, es wieder offen zu gestalten und eine zu diesem Zeitpunkt drohende Niederlage abzuwenden. Wer sich hier über das Unentschieden beklagt und die Leistung unserer Mannschaft herabwürdigt, ist ein notorischer Nörgler und hat von Fußball wenig Ahnung.
Bei der Bewertung von Dortmund bin ich wieder bei dir, selbstverständlich sind die uns in vielen Belangen überlegen. Und dennoch haben wir gestern zu einem sehr großen Teil selbst dazu beigetragen, dass sie dann ein paar starke Minuten haben durften. Ist aber überhaupt kein Beinbruch, da wir in der Tat sehr schnell wieder besser geworden sind. So gab es am Ende ein 1:1, sowohl ein Sieg als auch eine Niederlage wären natürlich ebenfalls drin gewesen.
In Hz 1 haben wir aber sehr schön gezeigt, dass auch wir spielerisch gut liefern können. Da gelangen die Pässe hinten raus noch sehr gut und wir spielten eine sehr saubere Kugel. Auch da waren die Dortmunder häufig in unserer Hälfte vertreten. Sah echt gut aus und hat logischerweise auch die Dortmunder sehr beeindruckt.
In Hz 1 haben wir aber sehr schön gezeigt, dass auch wir spielerisch gut liefern können. Da gelangen die Pässe hinten raus noch sehr gut und wir spielten eine sehr saubere Kugel. Auch da waren die Dortmunder häufig in unserer Hälfte vertreten. Sah echt gut aus und hat logischerweise auch die Dortmunder sehr beeindruckt.
Ja, so ungefähr sehe ich es auch. Es gibt jedenfalls keinen Grund, von "grottenschlechten" Dortmundern zu reden und sich über das Unentschieden aufzuregen.
Schönesge schrieb:DonGuillermo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
a) die Drangphase der Dortmunder nach der Halbzeit war schon enorm. Wir haben das in dieser Phase auch nicht gut gemacht, weil wir uns nie richtig befreien konnten. Ist aber auch verständlich, wenn bei eine solchen Druck die Fehlerquote steigt. Die Ordnung ganz verloren haben wir nicht, aber das Gegentor fiel halt dann doch.
b) Ja, es stimmt, ich sah Sow auch zum Ende hin schwer abbauen. Allerdings zum einen kein Wunder bei den langen Läufen, die er jedes Mal macht - zum anderen raffte er sich aber in der vorletzten Minute noch einmal zu einem Defensivspurt über fast das ganze Feld auf und verhinderte bei einem Dortmunder Gegenangriff nach einem Eintracht-Eckball die sichere Niederlage.
Insgesamt haben wir es gut gemacht. Bei der angesprochenen Drangphase der Dortmunder zu Beginn der zweiten Halbzeit habe ich ja auch explizit davon gesprochen, dass wir die alles in allem gut überstanden haben. Wenn ein so starker Gegner richtig aufdreht, kannst du natürlich nicht alles wegverteidigen. Trotzdem haben wir auch in der Phase keine wirkliche Großchance im Strafraum zugelassen. In eins, zwei Situationen war der Moukoko zwar mal fast durch, aber wir haben ihn noch rechtzeitig gestellt. Das Gegentor würde ich dann eher der Qualität Reynas zurechnen. Eigentlich stehen in der Situation Abwehr und Torwart recht gut. Hinteregger lässt sich von der Körpertäuschung ein bisschen zu sehr aussteigen, aber N'Dicka unterstützt dann eigentlich gut und macht den Raum und den Weg zum Tor zu, sodass Reyna nicht wirklich in einer torgefährlichen Position steht. Der hat dann aber die Schusstechnik, dass das Ding trotzdem genau passt.
Beim anderen Punkt war mir so, dass Sow bereits als Absicherung in der Nähe der Mittellinie stand und deshalb nicht das ganze Feld nach hinten spurten musste und da einfach seinen Job gemacht hat. Kann aber auch sein, dass ich mich da getäuscht habe, weil Sow in den letzten Spielen grundsätzlich bei eigenen Ecken die Absicherung gegeben hat.
Also es hilft sich die ersten 15 Minuten der zweiten Hz einfach noch mal anzuschauen. Das habe ich gerade getan. Es fällt dabei auf, dass es gar keine wirklich lange Drangphase von Dortmund gab.
In den ersten fünf Minuten gab es zwei Offensivaktionen, die kamen aber von uns und nicht von Dortmund. Und zwar in den ersten Sekunden der zweiten Hz und in der 50 Minute.
Die "Drangphase" von Dortmund begann dann in der 52 Minute und endete 4 Minuten später schon wieder mit dem Tor, wobei Dortmund bis dahin keine echte Torchance hatte und im Grunde das 1:1 mit einem herausragenden Schuss erzielte. Ansonsten hatten sie noch 2 Ecken in dieser kurzen Phase. Danach war es auch schon wieder rum.
Was aber gerase auffällt, ist, dass wir bis zur 52 Minute im Vergleich zur ersten Hz unfassbar unsauber und fehlerhaft spielen, teilweise ohne Fremdeinwirkung. Erst dadurch machen wir Dortmund überhaupt stark. Und selbst in der sehr kurzen Drangphase haben wir mehrere Möglichkeiten uns zu befreien, spielen dann aber den Ball nicht gescheit heraus, sondern direkt in die Beine der Gelben.
Mir scheint es so, als ob die Jungs da Angst bekommen haben, etwas verlieren zu können. Insofern haben wir uns mE heute selbst geschlagen bzw den Sieg nicht über die Ziellinie bringen können.
So sieht’s aus. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Ich habe Dortmund noch nie so schlecht wie gestern in einem Spiel gegen uns erlebt. Geschlagen haben wir uns selbst, Dortmund war mehr als schlagbar. Der Name des Gegners sollte bei der Beurteilung des gestrigen Spiels keine so große Rolle spielen, wie er es hier teilweise tut.
Hab mir mal die PK angehört, unser Trainer beschreibt die ersten 15 Minuten ähnlich wie ich, er scheint das auch so einzuschätzen.
So haben wir uns leider etwas um unseren Ertrag gebracht.
So schlecht war Dortmund jetzt natürlich nicht, denn sie waren leicht in der Lage, diese Lage für sich zu nutzen. Dennoch haben wir sie erst stark (eher stärker) gemacht.
So haben wir uns leider etwas um unseren Ertrag gebracht.
So schlecht war Dortmund jetzt natürlich nicht, denn sie waren leicht in der Lage, diese Lage für sich zu nutzen. Dennoch haben wir sie erst stark (eher stärker) gemacht.
Ich fand den Schiri heute eigentlich ganz in Ordnung, zumindest habe ich mich nicht wirklich über ihn aufregen müssen.
Klar, da waren zwei Kann-Elfer, einmal gegen Hinti einmal gegen Ndicka. Aber zwingend war das wohl nicht. Einmal gab es auch gelb, obwohl das wohl ein astreines Tackling war.
Er pfiff aber nicht kleinlich, das mag ich. Von daher vollkommen io.
Klar, da waren zwei Kann-Elfer, einmal gegen Hinti einmal gegen Ndicka. Aber zwingend war das wohl nicht. Einmal gab es auch gelb, obwohl das wohl ein astreines Tackling war.
Er pfiff aber nicht kleinlich, das mag ich. Von daher vollkommen io.
WuerzburgerAdler schrieb:
a) die Drangphase der Dortmunder nach der Halbzeit war schon enorm. Wir haben das in dieser Phase auch nicht gut gemacht, weil wir uns nie richtig befreien konnten. Ist aber auch verständlich, wenn bei eine solchen Druck die Fehlerquote steigt. Die Ordnung ganz verloren haben wir nicht, aber das Gegentor fiel halt dann doch.
b) Ja, es stimmt, ich sah Sow auch zum Ende hin schwer abbauen. Allerdings zum einen kein Wunder bei den langen Läufen, die er jedes Mal macht - zum anderen raffte er sich aber in der vorletzten Minute noch einmal zu einem Defensivspurt über fast das ganze Feld auf und verhinderte bei einem Dortmunder Gegenangriff nach einem Eintracht-Eckball die sichere Niederlage.
Insgesamt haben wir es gut gemacht. Bei der angesprochenen Drangphase der Dortmunder zu Beginn der zweiten Halbzeit habe ich ja auch explizit davon gesprochen, dass wir die alles in allem gut überstanden haben. Wenn ein so starker Gegner richtig aufdreht, kannst du natürlich nicht alles wegverteidigen. Trotzdem haben wir auch in der Phase keine wirkliche Großchance im Strafraum zugelassen. In eins, zwei Situationen war der Moukoko zwar mal fast durch, aber wir haben ihn noch rechtzeitig gestellt. Das Gegentor würde ich dann eher der Qualität Reynas zurechnen. Eigentlich stehen in der Situation Abwehr und Torwart recht gut. Hinteregger lässt sich von der Körpertäuschung ein bisschen zu sehr aussteigen, aber N'Dicka unterstützt dann eigentlich gut und macht den Raum und den Weg zum Tor zu, sodass Reyna nicht wirklich in einer torgefährlichen Position steht. Der hat dann aber die Schusstechnik, dass das Ding trotzdem genau passt.
Beim anderen Punkt war mir so, dass Sow bereits als Absicherung in der Nähe der Mittellinie stand und deshalb nicht das ganze Feld nach hinten spurten musste und da einfach seinen Job gemacht hat. Kann aber auch sein, dass ich mich da getäuscht habe, weil Sow in den letzten Spielen grundsätzlich bei eigenen Ecken die Absicherung gegeben hat.
DonGuillermo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
a) die Drangphase der Dortmunder nach der Halbzeit war schon enorm. Wir haben das in dieser Phase auch nicht gut gemacht, weil wir uns nie richtig befreien konnten. Ist aber auch verständlich, wenn bei eine solchen Druck die Fehlerquote steigt. Die Ordnung ganz verloren haben wir nicht, aber das Gegentor fiel halt dann doch.
b) Ja, es stimmt, ich sah Sow auch zum Ende hin schwer abbauen. Allerdings zum einen kein Wunder bei den langen Läufen, die er jedes Mal macht - zum anderen raffte er sich aber in der vorletzten Minute noch einmal zu einem Defensivspurt über fast das ganze Feld auf und verhinderte bei einem Dortmunder Gegenangriff nach einem Eintracht-Eckball die sichere Niederlage.
Insgesamt haben wir es gut gemacht. Bei der angesprochenen Drangphase der Dortmunder zu Beginn der zweiten Halbzeit habe ich ja auch explizit davon gesprochen, dass wir die alles in allem gut überstanden haben. Wenn ein so starker Gegner richtig aufdreht, kannst du natürlich nicht alles wegverteidigen. Trotzdem haben wir auch in der Phase keine wirkliche Großchance im Strafraum zugelassen. In eins, zwei Situationen war der Moukoko zwar mal fast durch, aber wir haben ihn noch rechtzeitig gestellt. Das Gegentor würde ich dann eher der Qualität Reynas zurechnen. Eigentlich stehen in der Situation Abwehr und Torwart recht gut. Hinteregger lässt sich von der Körpertäuschung ein bisschen zu sehr aussteigen, aber N'Dicka unterstützt dann eigentlich gut und macht den Raum und den Weg zum Tor zu, sodass Reyna nicht wirklich in einer torgefährlichen Position steht. Der hat dann aber die Schusstechnik, dass das Ding trotzdem genau passt.
Beim anderen Punkt war mir so, dass Sow bereits als Absicherung in der Nähe der Mittellinie stand und deshalb nicht das ganze Feld nach hinten spurten musste und da einfach seinen Job gemacht hat. Kann aber auch sein, dass ich mich da getäuscht habe, weil Sow in den letzten Spielen grundsätzlich bei eigenen Ecken die Absicherung gegeben hat.
Also es hilft sich die ersten 15 Minuten der zweiten Hz einfach noch mal anzuschauen. Das habe ich gerade getan. Es fällt dabei auf, dass es gar keine wirklich lange Drangphase von Dortmund gab.
In den ersten fünf Minuten gab es zwei Offensivaktionen, die kamen aber von uns und nicht von Dortmund. Und zwar in den ersten Sekunden der zweiten Hz und in der 50 Minute.
Die "Drangphase" von Dortmund begann dann in der 52 Minute und endete 4 Minuten später schon wieder mit dem Tor, wobei Dortmund bis dahin keine echte Torchance hatte und im Grunde das 1:1 mit einem herausragenden Schuss erzielte. Ansonsten hatten sie noch 2 Ecken in dieser kurzen Phase. Danach war es auch schon wieder rum.
Was aber gerase auffällt, ist, dass wir bis zur 52 Minute im Vergleich zur ersten Hz unfassbar unsauber und fehlerhaft spielen, teilweise ohne Fremdeinwirkung. Erst dadurch machen wir Dortmund überhaupt stark. Und selbst in der sehr kurzen Drangphase haben wir mehrere Möglichkeiten uns zu befreien, spielen dann aber den Ball nicht gescheit heraus, sondern direkt in die Beine der Gelben.
Mir scheint es so, als ob die Jungs da Angst bekommen haben, etwas verlieren zu können. Insofern haben wir uns mE heute selbst geschlagen bzw den Sieg nicht über die Ziellinie bringen können.
Schönesge schrieb:DonGuillermo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
a) die Drangphase der Dortmunder nach der Halbzeit war schon enorm. Wir haben das in dieser Phase auch nicht gut gemacht, weil wir uns nie richtig befreien konnten. Ist aber auch verständlich, wenn bei eine solchen Druck die Fehlerquote steigt. Die Ordnung ganz verloren haben wir nicht, aber das Gegentor fiel halt dann doch.
b) Ja, es stimmt, ich sah Sow auch zum Ende hin schwer abbauen. Allerdings zum einen kein Wunder bei den langen Läufen, die er jedes Mal macht - zum anderen raffte er sich aber in der vorletzten Minute noch einmal zu einem Defensivspurt über fast das ganze Feld auf und verhinderte bei einem Dortmunder Gegenangriff nach einem Eintracht-Eckball die sichere Niederlage.
Insgesamt haben wir es gut gemacht. Bei der angesprochenen Drangphase der Dortmunder zu Beginn der zweiten Halbzeit habe ich ja auch explizit davon gesprochen, dass wir die alles in allem gut überstanden haben. Wenn ein so starker Gegner richtig aufdreht, kannst du natürlich nicht alles wegverteidigen. Trotzdem haben wir auch in der Phase keine wirkliche Großchance im Strafraum zugelassen. In eins, zwei Situationen war der Moukoko zwar mal fast durch, aber wir haben ihn noch rechtzeitig gestellt. Das Gegentor würde ich dann eher der Qualität Reynas zurechnen. Eigentlich stehen in der Situation Abwehr und Torwart recht gut. Hinteregger lässt sich von der Körpertäuschung ein bisschen zu sehr aussteigen, aber N'Dicka unterstützt dann eigentlich gut und macht den Raum und den Weg zum Tor zu, sodass Reyna nicht wirklich in einer torgefährlichen Position steht. Der hat dann aber die Schusstechnik, dass das Ding trotzdem genau passt.
Beim anderen Punkt war mir so, dass Sow bereits als Absicherung in der Nähe der Mittellinie stand und deshalb nicht das ganze Feld nach hinten spurten musste und da einfach seinen Job gemacht hat. Kann aber auch sein, dass ich mich da getäuscht habe, weil Sow in den letzten Spielen grundsätzlich bei eigenen Ecken die Absicherung gegeben hat.
Also es hilft sich die ersten 15 Minuten der zweiten Hz einfach noch mal anzuschauen. Das habe ich gerade getan. Es fällt dabei auf, dass es gar keine wirklich lange Drangphase von Dortmund gab.
In den ersten fünf Minuten gab es zwei Offensivaktionen, die kamen aber von uns und nicht von Dortmund. Und zwar in den ersten Sekunden der zweiten Hz und in der 50 Minute.
Die "Drangphase" von Dortmund begann dann in der 52 Minute und endete 4 Minuten später schon wieder mit dem Tor, wobei Dortmund bis dahin keine echte Torchance hatte und im Grunde das 1:1 mit einem herausragenden Schuss erzielte. Ansonsten hatten sie noch 2 Ecken in dieser kurzen Phase. Danach war es auch schon wieder rum.
Was aber gerase auffällt, ist, dass wir bis zur 52 Minute im Vergleich zur ersten Hz unfassbar unsauber und fehlerhaft spielen, teilweise ohne Fremdeinwirkung. Erst dadurch machen wir Dortmund überhaupt stark. Und selbst in der sehr kurzen Drangphase haben wir mehrere Möglichkeiten uns zu befreien, spielen dann aber den Ball nicht gescheit heraus, sondern direkt in die Beine der Gelben.
Mir scheint es so, als ob die Jungs da Angst bekommen haben, etwas verlieren zu können. Insofern haben wir uns mE heute selbst geschlagen bzw den Sieg nicht über die Ziellinie bringen können.
So sieht’s aus. Wir haben das gleiche Spiel gesehen. Ich habe Dortmund noch nie so schlecht wie gestern in einem Spiel gegen uns erlebt. Geschlagen haben wir uns selbst, Dortmund war mehr als schlagbar. Der Name des Gegners sollte bei der Beurteilung des gestrigen Spiels keine so große Rolle spielen, wie er es hier teilweise tut.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:
Letztendlich ist es dann doch eine Qualitätsfrage, da habe ich die Mannschaft wohl lange Zeit etwas überschätzt.... gebe ich ehrlich zu.
Ich denke wir sitzen da im Boot mit einer ganzen Reihe anderer Mannschaften. Irgendwie scheinen die meisten Mannschaften auf der Stelle zu treten.
Von daher ist das auch heute wieder nur eine Momentaufnahme, im Moment sind wir auf Platz 8 bis 10. Ich sehe da aber immer noch sehr viel Luft nach oben und die Saison ist noch ziemlich lang.
Abgerechnet wird nach Spieltag 34. Mal sehen wo wir dann stehen.
Das wird sich bis zum Schluß sicherlich auf die von dir genannten Plätze einpendeln...nix nach oben, nix nach unten...also eine stabile Saison am Ende des Tages.....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:Diegito schrieb:
Letztendlich ist es dann doch eine Qualitätsfrage, da habe ich die Mannschaft wohl lange Zeit etwas überschätzt.... gebe ich ehrlich zu.
Ich denke wir sitzen da im Boot mit einer ganzen Reihe anderer Mannschaften. Irgendwie scheinen die meisten Mannschaften auf der Stelle zu treten.
Von daher ist das auch heute wieder nur eine Momentaufnahme, im Moment sind wir auf Platz 8 bis 10. Ich sehe da aber immer noch sehr viel Luft nach oben und die Saison ist noch ziemlich lang.
Abgerechnet wird nach Spieltag 34. Mal sehen wo wir dann stehen.
Das wird sich bis zum Schluß sicherlich auf die von dir genannten Plätze einpendeln...nix nach oben, nix nach unten...also eine stabile Saison am Ende des Tages.....
Grundsätzlich möglich.
Ich glaube aber, dass Adi die wenigen anzupassenden "Stellschrauben" noch nachjustieren wird. Es ist nicht wirklich viel, was uns vor wesentlich mehr Punkten bewahrt hat. Und somit halte ich es für gut möglich, dass Adi das hinbekommt.
An der Qualität der Spieler habe ich keine Zweifel. Es gibt nicht viele Mannschaften in der Bundesliga, die den BVB eine gesamte Hz so dominieren können wie wir. Das ist Qualität.
derexperte schrieb:
Also Kopf hoch. Wir werden noch besser diese Saison.
Hätte ich vor 2-3 Wochen auch noch so gesagt... mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher. Wir haben jetzt den 10.Spieltag und unsere Schwankungen sind einfach zu krass. Man hat permanent das Gefühl das mehr möglich wäre mit dieser Mannschaft, aber es passiert nicht. Letztendlich ist es dann doch eine Qualitätsfrage, da habe ich die Mannschaft wohl lange Zeit etwas überschätzt.... gebe ich ehrlich zu.
Diegito schrieb:
Letztendlich ist es dann doch eine Qualitätsfrage, da habe ich die Mannschaft wohl lange Zeit etwas überschätzt.... gebe ich ehrlich zu.
Ich denke wir sitzen da im Boot mit einer ganzen Reihe anderer Mannschaften. Irgendwie scheinen die meisten Mannschaften auf der Stelle zu treten.
Von daher ist das auch heute wieder nur eine Momentaufnahme, im Moment sind wir auf Platz 8 bis 10. Ich sehe da aber immer noch sehr viel Luft nach oben und die Saison ist noch ziemlich lang.
Abgerechnet wird nach Spieltag 34. Mal sehen wo wir dann stehen.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:
Letztendlich ist es dann doch eine Qualitätsfrage, da habe ich die Mannschaft wohl lange Zeit etwas überschätzt.... gebe ich ehrlich zu.
Ich denke wir sitzen da im Boot mit einer ganzen Reihe anderer Mannschaften. Irgendwie scheinen die meisten Mannschaften auf der Stelle zu treten.
Von daher ist das auch heute wieder nur eine Momentaufnahme, im Moment sind wir auf Platz 8 bis 10. Ich sehe da aber immer noch sehr viel Luft nach oben und die Saison ist noch ziemlich lang.
Abgerechnet wird nach Spieltag 34. Mal sehen wo wir dann stehen.
Das wird sich bis zum Schluß sicherlich auf die von dir genannten Plätze einpendeln...nix nach oben, nix nach unten...also eine stabile Saison am Ende des Tages.....
Tobitor schrieb:
Für mich hat sich Dortmund auch nicht steigern können in der zweiten Halbzeit. Dass wir in der zweiten Halbzeit eigentlich kein Land mehr gesehen haben, lag nur an uns selbst.
Really? Also Dortmund kam aus der Kabine hochmotiviert heraus und hat absolut gepresst und das lag eben nicht nur an uns. Nur haben wir das sogar Mitte der 2. HZ wieder in den Griff bekommen und genau dann ist das passiert, was Du auch beschreibst. Diese unnötigen Fehlpässe selbst ohne Bedrängnis.
Und nein, Dortmund war über 90 Minuten gesehen nicht gut. Aber die ersten fünfzehn Minuten der 2. HZ... da hätte wohl jedes Team Probleme gekriegt gegen die.
SGE_Werner schrieb:Tobitor schrieb:
Für mich hat sich Dortmund auch nicht steigern können in der zweiten Halbzeit. Dass wir in der zweiten Halbzeit eigentlich kein Land mehr gesehen haben, lag nur an uns selbst.
Really? Also Dortmund kam aus der Kabine hochmotiviert heraus und hat absolut gepresst und das lag eben nicht nur an uns. Nur haben wir das sogar Mitte der 2. HZ wieder in den Griff bekommen und genau dann ist das passiert, was Du auch beschreibst. Diese unnötigen Fehlpässe selbst ohne Bedrängnis.
Und nein, Dortmund war über 90 Minuten gesehen nicht gut. Aber die ersten fünfzehn Minuten der 2. HZ... da hätte wohl jedes Team Probleme gekriegt gegen die.
Hm ne, finde ich ehrlich nicht.
Die erste Druckphase beginnt, als Silva oder Kostic den Ball in Kamadas Hacken spielt, wäre eigentlich ein mega Konter geworden. Kurz danach wieder so ein Ding. Dadurch blieb der Ball dann wieder und wieder bei Dortmund, aus meiner Sicht völlig unnötig und erst dann fällt das 1:1.
Und so nahm die zweite Hz dann ihren Lauf, solche unnötigen Dinger haben wir dann 4 bis 5 mal in relativ kurzer Zeit gehabt. Immer unbedrängt und immer mit der guten Möglichkeit einen gefährlichen Konter zu starten. Und das setzt dann im Kopf fest.
Wir fangen uns dann zum Glück wieder einigermaßen und Dortmund hatte dann insgesamt auch nicht wirklich so viele Chancen. Aber diese zweite Hz hat unser Kopf entschieden und war leider für die Füße.
Dennoch kein Beinbruch.
Schönesge schrieb:
Und so nahm die zweite Hz dann ihren Lauf, solche unnötigen Dinger haben wir dann 4 bis 5 mal in relativ kurzer Zeit gehabt. Immer unbedrängt und immer mit der guten Möglichkeit einen gefährlichen Konter zu starten. Und das setzt dann im Kopf fest.
Das war heute wirklich krass. Diese einfachen Ballverluste, diese Stockfehler und Schlampigkeiten. Im Vorwärtsgang fast immer die falsche Entscheidung getroffen, der Pass zu kurz, zu lang usw usw... ich bin fast ausgerastet...
Grausam war das. Wir hatten nicht eine einzige nennenswerte Torchance in der zweiten Hälfte.
Erste Hz sehr stark und völlig verdient in Führung gegangen.
Zweite Hz wurde Dortmund stärker, waren aber mE trotzdem nicht sooo stark. Die Druckphasen haben wir denen auf dem Silbertablett serviert, da wir unzählige Fehlpässe hinten raus hatten, die als Geschenke zu werten sind, da immer total unbedrängt. Insofern ganz schwache zweite Hz.
In Hz 1 zeigen wir unser Potenzial, in Hz 2 zeigen wir, dass wir ein "Murmelproblem" zu haben scheinen. Spielerisch haben wir klare Fortschritte gemacht. Mental sehe ich hingegen Probleme. So bleibt es dann insgesamt nur Mittelmaß und zwar sol lange, bis wir mental wieder über 90 Minuten auf voller Höhe sind.
Punkt gegen Dortmund natürlich ok.
Zweite Hz wurde Dortmund stärker, waren aber mE trotzdem nicht sooo stark. Die Druckphasen haben wir denen auf dem Silbertablett serviert, da wir unzählige Fehlpässe hinten raus hatten, die als Geschenke zu werten sind, da immer total unbedrängt. Insofern ganz schwache zweite Hz.
In Hz 1 zeigen wir unser Potenzial, in Hz 2 zeigen wir, dass wir ein "Murmelproblem" zu haben scheinen. Spielerisch haben wir klare Fortschritte gemacht. Mental sehe ich hingegen Probleme. So bleibt es dann insgesamt nur Mittelmaß und zwar sol lange, bis wir mental wieder über 90 Minuten auf voller Höhe sind.
Punkt gegen Dortmund natürlich ok.
Schon erstaunlich mit wie wenig Aufwand der BVB uns jetzt komplett im Sack hat.
Ohne beschissene Halbzeit geht's wohl nicht.
Schönesge schrieb:
Und die machen gleich das nächste.
Schnauze Mann