
Schönwetterspieler
8709
Klingt doch eigentlich schon ganz gut!
Noch ein weiteres Gig Ram rein und dann passt´s . Gerade bei Foto und Videobearbeitung eine lohnende Investionton (genau wie ein Prozessor mit noch mehr Ghz, oder DualCore ).
Bei Grafikkarten habe ich schon lange den Überblick verloren, aber da gibt es ja zum Glück jede Menge Hardwaretests.
Aber für das Geld schon OK. Vielleicht kannst Du ja auch das Gehäuse von Deinem alten PC "mitnehmen" und so die gewonnen 54 € in die Komponenten stecken.
Natürlich vorher nochmal für jedes Teil im Internet die Preise checken!
Noch ein weiteres Gig Ram rein und dann passt´s . Gerade bei Foto und Videobearbeitung eine lohnende Investionton (genau wie ein Prozessor mit noch mehr Ghz, oder DualCore ).
Bei Grafikkarten habe ich schon lange den Überblick verloren, aber da gibt es ja zum Glück jede Menge Hardwaretests.
Aber für das Geld schon OK. Vielleicht kannst Du ja auch das Gehäuse von Deinem alten PC "mitnehmen" und so die gewonnen 54 € in die Komponenten stecken.
Natürlich vorher nochmal für jedes Teil im Internet die Preise checken!
lexa001 schrieb:
...Ich verspreche dass ich hier keinen verarschen können dass auch alles schriftlich machen.
Wenn jemand intresse hat dies zu tun für misch und sich so zu sage monatlich 5 euro mehr zu verdienen dann soll er sich bei mir mellen unter pgsgeef@yahoo.de
DANKE
Dann aber bitte mit Satzzeichen ...
,-)
@agentxy
Das klingt ja eigentlich ganz gut. Weißt Du ob man da ein Abo nehmen muss, oder auch einzelne Spiele (payperview 1,90 pro Spiel; wenns stimmt) beziehen kann?
FLH_RULEZ schrieb:
Endergebnisse Süd
02.09. 14:30 TSV 1860 München II VfB Stuttgart II 1:4
02.09. 14:30 SV Wehen FC Ingolstadt 04 2:3
02.09. 14:30 SSV Reutlingen 1. FC Saarbrücken 2:1
02.09. 14:30 Hessen Kassel 1. FC Kaiserslautern II 2:0
Stefan Lexa ist beim Stande von 1:0 ausgewechselt worden. War wohl verletzt und sollte wieder Spielpraxis sammeln. Zumindest hoffe ich das für ihn, ansonsten wäre es echt bitter in der 3. Liga zu kicken.
Ich verstehe auch nicht was das soll ...
Die Google-Anzeigen finde ich ebenfalls völlig daneben. Wenn es wenigstens "richtige" Werbepartner wären. Aber so wirkt das einfach nur billig.
Die Google-Anzeigen finde ich ebenfalls völlig daneben. Wenn es wenigstens "richtige" Werbepartner wären. Aber so wirkt das einfach nur billig.
Also meiner disconnected auch immer mal zwischendurch aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen. Ich habe auch schon gesucht und gesucht und nichts gefunden. Ein Kumpel von mir (Systemadministrator und der Netzwerkguru überhaupt) hat auch nichts entdeckt.
Im Geschäft von meinem Vater hatten sie früher auch das Problem, sodaß ich mittlerweile denke, das es einfach an den D-Link-Geräten selbst liegt. Dort haben sie sich dann was anderes geholt, was ich in absehbarer Zeit auch machen werde.
Das sind zumindest meine Erfahrungen mit D-Link. Aber ich drücke Dir die Daumen, das es an irgendwas anderem (leicht zu findendem) liegt.
Im Geschäft von meinem Vater hatten sie früher auch das Problem, sodaß ich mittlerweile denke, das es einfach an den D-Link-Geräten selbst liegt. Dort haben sie sich dann was anderes geholt, was ich in absehbarer Zeit auch machen werde.
Das sind zumindest meine Erfahrungen mit D-Link. Aber ich drücke Dir die Daumen, das es an irgendwas anderem (leicht zu findendem) liegt.
Also ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber die Asiaten haben gerade auf diesem Sektor mittlerweile die Nase vorn.
Mein Cousin hat mal bei Nissan gearbeitet und schwärmt heute noch von der Laufleistung der Motoren von Nissan. Die hatten in ihrer Werkstatt sogar einen Kunden, der die goldene Nissan-Nadel für 1.000.000 gefahrene Kilometer ( ) bekommen hat - ohne Austauschmoter oder sonstiges. Tojota soll auch super sein.
Allerdings sind Landrover was ihre Geländegängigkeit angeht wohl ziemlich weit vorne mit dabei - zumindest im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (Tuareg, X5 etc.)
Ich finde den neuen LR3 zumindest vom Design her am gelungendsten. Wobei natürlich nichts über den alten Defender geht.
Mein Cousin hat mal bei Nissan gearbeitet und schwärmt heute noch von der Laufleistung der Motoren von Nissan. Die hatten in ihrer Werkstatt sogar einen Kunden, der die goldene Nissan-Nadel für 1.000.000 gefahrene Kilometer ( ) bekommen hat - ohne Austauschmoter oder sonstiges. Tojota soll auch super sein.
Allerdings sind Landrover was ihre Geländegängigkeit angeht wohl ziemlich weit vorne mit dabei - zumindest im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen (Tuareg, X5 etc.)
Ich finde den neuen LR3 zumindest vom Design her am gelungendsten. Wobei natürlich nichts über den alten Defender geht.
Du hast nicht zufällig einen Router von D-Link?
...gebt mir ein Flugzeug!!! ,-)
Freecastle_Adler schrieb:
A question to our supporters how much expect you that will travel to Kopenhagen? I guess about 15.000!
Guess again ...
Error: Sie haben bereits an dieser Umfrage teilgenommen. Eine mehrmalige Teilnahme ist nicht möglich.
Kommen Sie bitte in 3 Stunden wieder und stimmen Sie erneut ab!
Soviel zur mehrmaligen Teilnahme ...
Kommen Sie bitte in 3 Stunden wieder und stimmen Sie erneut ab!
Soviel zur mehrmaligen Teilnahme ...
Das sollte eigentlich nicht schwer zu finden sein ... schon mal gegoogelt?
Was echt cool ist: Magix Webradio Recorder
Da sind schon über 2000 Stationen aus der gaaaaanzen Welt vorprogrammiert. Das Beste ist aber die Aufnahmefunktion; die legt die einzelnen Mp3s mit Titel und Interpret auf der Platte ab.
Findest Du bestimmt auf einer der einschlägigen Seiten zum runterladen
Was echt cool ist: Magix Webradio Recorder
Da sind schon über 2000 Stationen aus der gaaaaanzen Welt vorprogrammiert. Das Beste ist aber die Aufnahmefunktion; die legt die einzelnen Mp3s mit Titel und Interpret auf der Platte ab.
Findest Du bestimmt auf einer der einschlägigen Seiten zum runterladen
Im Forum der Bonbonwerfer, hadern sie über weite Strecken mit sich selbst ... hier die Aussagen zu unserem Support:
3. Spieltag, Karnevalsverein
Ein Freund von mir, der Arena hat, meint dass die Frankfurter manchmal genausolaut rüberkommensind wie wir.
habs auch bei Arena gesehen und die Frankfurter haben supporttechnisch überzeugt. Bei uns hat man kaum was gehört.
Das war auch mein eindruck im Stadion !!!
Also leider muß ich auch sagen die die Divas echt net grad leise waren
Zudem ist eh bekannt das die West Offenbacher net gerade leise sind.
respekt an die frankfurter, die warn teilweise echt hammer laut, sogar auf der s/w
Ja die Frankfurter waren lauter
Oft sehr laut, aber auch nicht so prickelnd wie sie sich immer selber sehen! Sehr viel Hass und Anti-Gesänge, fast mehr als die für die eigenen Mannschaft!Ansonsten lauter Wechselgesang und gute "Europapokal-Pogo" 2. Halbzeit kam dann immer weniger
Von Frankfurtern kann man auch sehr viel mehr erwarten. Ich fand's auf beiden Seiten schwach.
frankfurter waren recht laut- auch wenn da wenig support für die eigene mannschaft sondern eher hass- und schmäh"gesänge" bei rumkamen...
3. Spieltag, Karnevalsverein
Ein Freund von mir, der Arena hat, meint dass die Frankfurter manchmal genausolaut rüberkommensind wie wir.
habs auch bei Arena gesehen und die Frankfurter haben supporttechnisch überzeugt. Bei uns hat man kaum was gehört.
Das war auch mein eindruck im Stadion !!!
Also leider muß ich auch sagen die die Divas echt net grad leise waren
Zudem ist eh bekannt das die West Offenbacher net gerade leise sind.
respekt an die frankfurter, die warn teilweise echt hammer laut, sogar auf der s/w
Ja die Frankfurter waren lauter
Oft sehr laut, aber auch nicht so prickelnd wie sie sich immer selber sehen! Sehr viel Hass und Anti-Gesänge, fast mehr als die für die eigenen Mannschaft!Ansonsten lauter Wechselgesang und gute "Europapokal-Pogo" 2. Halbzeit kam dann immer weniger
Von Frankfurtern kann man auch sehr viel mehr erwarten. Ich fand's auf beiden Seiten schwach.
frankfurter waren recht laut- auch wenn da wenig support für die eigene mannschaft sondern eher hass- und schmäh"gesänge" bei rumkamen...
Gute (?wirklich?) alte Zeit ...
Wir hatten unseren ersten Computer relativ früh (hatte mein Vater damals seinem ehemaligen Arbeitgeber für viiiiiiiiiiiel Geld abgekauft), der hatte zwei Magnetplattenlaufwerke, die so groß wie Waschmaschinen waren (ungelogen und ohne Übertreibung). Jede Magnetplatte war ungefähr 40 cm breit und 4 cm dick und hatte sage und schreibe 5 k Speicherplatz . Mit der internen Festplatte hatte das Ding (es war rießig) insgesamt 20 k Speicherkapazität. You do the math ...
Wir hatten unseren ersten Computer relativ früh (hatte mein Vater damals seinem ehemaligen Arbeitgeber für viiiiiiiiiiiel Geld abgekauft), der hatte zwei Magnetplattenlaufwerke, die so groß wie Waschmaschinen waren (ungelogen und ohne Übertreibung). Jede Magnetplatte war ungefähr 40 cm breit und 4 cm dick und hatte sage und schreibe 5 k Speicherplatz . Mit der internen Festplatte hatte das Ding (es war rießig) insgesamt 20 k Speicherkapazität. You do the math ...
Tja, da fällt mir nur ein Zitat von Gerhard Polt ein: "Wir brauchen keine Opposition, denn wir sind schon Demokraten."
"Bayern gehört zu Österreich, Dudei Dudei" *sing*
"Bayern gehört zu Österreich, Dudei Dudei" *sing*
Trotzdem fehlt das "im Netz zappeln" ... werdet ihr beim ersten Tor im Waldstadion ja sehen.
@ zwerg_nase
Erstmal sind diese Symbole nur in Deutschland verfassungsfeindlich und nicht in Italien. Außerdem ist Indien mit nichten eine Hochtechnologie Nation, davon sind sie noch Lichtjahre entfernt.
Wie willst Du Dich denn bitte schön über das Internet über ein solches Thema sensibilisieren? Das geht doch gar nicht! Sowas entsteht über die dauerhafte gesellschaftliche Auseinandersetzung innerhalb eines Landes (in der Regel). Für so etwas braucht es richtig viel Zeit und das geht eben nicht mit 10 Minuten googeln.
Ein Inder sieht es eben zuerst einmal im religösen Kontext, und glaube mir der Mehrzahl ist überhaupt nicht klar, was sie vor sich haben. Ich habe dort selbst schon gehört, das Hitler ein guter Mann war. Die einfach Begründung, war die Verwendung des Hakenkreuzes . Eine wirkliche Sensibilisierung findest Du hier in Deutschland und - teilweise schon in stark abgeschwächter Form - in den direkten Nachbarländern.
Für mich ist das ein Produkt mangelndes Geschichtswissens, keinerlei Sensibilisierung für die Thematik, und der marketingtechnischen Verknüpfung von einem religösen Symbol und einer unsäglichen geschichtlichen Figur.
zwerg_nase schrieb:
@ SWS
und sensibilisierung in zeiten des internets und vor allem der hochtechnologie nation indien sollte bezüglich diesem thema doch vorhanden sein. und da kann man ruhig auf die leute zeigen. da zeige ich auch gerne nach rom, wo ich auf offener straße verfassungsfeindliche symbole kaufen kann und das im aufgeklärten europa!
Erstmal sind diese Symbole nur in Deutschland verfassungsfeindlich und nicht in Italien. Außerdem ist Indien mit nichten eine Hochtechnologie Nation, davon sind sie noch Lichtjahre entfernt.
Wie willst Du Dich denn bitte schön über das Internet über ein solches Thema sensibilisieren? Das geht doch gar nicht! Sowas entsteht über die dauerhafte gesellschaftliche Auseinandersetzung innerhalb eines Landes (in der Regel). Für so etwas braucht es richtig viel Zeit und das geht eben nicht mit 10 Minuten googeln.
Ein Inder sieht es eben zuerst einmal im religösen Kontext, und glaube mir der Mehrzahl ist überhaupt nicht klar, was sie vor sich haben. Ich habe dort selbst schon gehört, das Hitler ein guter Mann war. Die einfach Begründung, war die Verwendung des Hakenkreuzes . Eine wirkliche Sensibilisierung findest Du hier in Deutschland und - teilweise schon in stark abgeschwächter Form - in den direkten Nachbarländern.
Für mich ist das ein Produkt mangelndes Geschichtswissens, keinerlei Sensibilisierung für die Thematik, und der marketingtechnischen Verknüpfung von einem religösen Symbol und einer unsäglichen geschichtlichen Figur.
Wer einmal durch Indien reist, wird an vielen Orten das Hakenkreuz zu sehen bekommen. Da dieses Symbol ursprünglich aus dieser Region kommt und eine religiöse Bedeutung hat, ist es dort ganz anders besetzt.
Es gibt so gut wie keinen Hindutempel ohne zahlreiche Hakenkreuze, wobei es egal ist ob dieses links- oder rechtsrum dreht. Selbst auf Landkarten bezeichnet ein Swastika den Ort eines Tempels.
Hinzu kommt das nicht vorhandene Wissen in Bezug auf den Nationalsozialismus in Deutschland. Das beschränkt sich in den meisten Fällen auf die Worte: Hitler, Krieg und Hakenkreuz. In Korea hätte ich ein Halstuch mit Hakenkreuz und SS-Runen kaufen können. Der Verkäufer hat mein Nachfragen bezüglich des Verkaufsgrund nicht verstanden, ebenso das so etwas in Deutschland verboten sei (zu recht).
In Asien ist eben kaum etwas über die Geschichte Europas bekannt. Anders herum verhält es sich zudem ganz genauso! Als ist es eigentlich nicht angebracht mit den Fingern auf solche Leute zu zeigen. Denen fehlt einfach die Sesibilisierung für dieses Thema.
Es gibt so gut wie keinen Hindutempel ohne zahlreiche Hakenkreuze, wobei es egal ist ob dieses links- oder rechtsrum dreht. Selbst auf Landkarten bezeichnet ein Swastika den Ort eines Tempels.
Hinzu kommt das nicht vorhandene Wissen in Bezug auf den Nationalsozialismus in Deutschland. Das beschränkt sich in den meisten Fällen auf die Worte: Hitler, Krieg und Hakenkreuz. In Korea hätte ich ein Halstuch mit Hakenkreuz und SS-Runen kaufen können. Der Verkäufer hat mein Nachfragen bezüglich des Verkaufsgrund nicht verstanden, ebenso das so etwas in Deutschland verboten sei (zu recht).
In Asien ist eben kaum etwas über die Geschichte Europas bekannt. Anders herum verhält es sich zudem ganz genauso! Als ist es eigentlich nicht angebracht mit den Fingern auf solche Leute zu zeigen. Denen fehlt einfach die Sesibilisierung für dieses Thema.
Also ich kann die Leute die die neuen Netze toll finden, beim besten Willen nicht verstehen. :neutral-face
Weiße Netze haben gegenüber den schwarz-roten mehrere Vorteile.
1. Sehen die Tore nicht nur aus wie Pfosten-Latte-Pfosten, sondern eben wie ein Kasten.
2. Tore sind mit weißen Tornetzen viel besser zu erkennen. Gegen Wolfsburg hat es ja noch keiner gemerkt, aber es ist viel besser bei einem Tor gleich jubeln zu können, als ein gefallenes Tor erst an der Reaktion der Spieler, oder der Fans auf der anderen Seite "herleiten" zu müssen.
3. Das geschossene Tor an sich sieht ungefär tausend mal besser aus, da der Ball eben wahrnehmbar im Netz zappelt. Tore bei denen der Ball z. B. so geschossen wurde, das er knapp neben dem Pfosten einschlägt und dann quasi dem Netz folgend (von diesem geleitet) in die obere Netzecke fliegt, verlieren vollkommen ihren besonderen Reiz. Und das ist nur ein Beispiel.
Das ist ein eigenes Phänomen beim Fussball; die Bewegung des Netzes durch den Ball, kann einem Tor wirklich das gewisse Etwas geben. (Wahrnehmungsphänomen)
4. hat der 1.FC Köln, der hier von so vielen als Beispiel angeführt worden ist, ebenfalls weiße Tornetze, auf denen hinten das Wappen aufgebracht ist. Das ist ein erheblicher Unterschied.
5. Bei der letzten Europameisterschaft hat Otto Rehagel - völlig zu recht - moniert, das man dort farbige Tornetze benutzte, was schlechter für die Zuschauer sei.
Farbig Tornetze - in Vereinsfarben oder nicht - sind der letzte Scheiss.
Ein schwarz-roter Adler auf dem hinteren, weißem Netz wäre super, so ist es echt Mist.
Das leuchtet doch echt ein Jungs! Weg mit der schwarz-roten Torverschandelung!!!!
Weiße Netze haben gegenüber den schwarz-roten mehrere Vorteile.
1. Sehen die Tore nicht nur aus wie Pfosten-Latte-Pfosten, sondern eben wie ein Kasten.
2. Tore sind mit weißen Tornetzen viel besser zu erkennen. Gegen Wolfsburg hat es ja noch keiner gemerkt, aber es ist viel besser bei einem Tor gleich jubeln zu können, als ein gefallenes Tor erst an der Reaktion der Spieler, oder der Fans auf der anderen Seite "herleiten" zu müssen.
3. Das geschossene Tor an sich sieht ungefär tausend mal besser aus, da der Ball eben wahrnehmbar im Netz zappelt. Tore bei denen der Ball z. B. so geschossen wurde, das er knapp neben dem Pfosten einschlägt und dann quasi dem Netz folgend (von diesem geleitet) in die obere Netzecke fliegt, verlieren vollkommen ihren besonderen Reiz. Und das ist nur ein Beispiel.
Das ist ein eigenes Phänomen beim Fussball; die Bewegung des Netzes durch den Ball, kann einem Tor wirklich das gewisse Etwas geben. (Wahrnehmungsphänomen)
4. hat der 1.FC Köln, der hier von so vielen als Beispiel angeführt worden ist, ebenfalls weiße Tornetze, auf denen hinten das Wappen aufgebracht ist. Das ist ein erheblicher Unterschied.
5. Bei der letzten Europameisterschaft hat Otto Rehagel - völlig zu recht - moniert, das man dort farbige Tornetze benutzte, was schlechter für die Zuschauer sei.
Farbig Tornetze - in Vereinsfarben oder nicht - sind der letzte Scheiss.
Ein schwarz-roter Adler auf dem hinteren, weißem Netz wäre super, so ist es echt Mist.
Das leuchtet doch echt ein Jungs! Weg mit der schwarz-roten Torverschandelung!!!!
macman schrieb:
Ich sag da jetzt nix mher zu.
Das ist wohl auch besser so.
Keine einzige der von Dir zitierten Stellen stellt ein Vorurteil da, oder ist falsch.
Ich hab´ ja keine Ahnung, was Du mit Deinem Computer so machst, aber wenn man wirklich mit einem Computer arbeiten will, sollte man sich genau den kaufen, der die Dinge die man braucht am besten kann.
Türlich kann man damit auch surfen oder hier im Forum schreiben; In der Hinsicht sind sowohl PC als auch Mac durchaus "abwärtskompatibel".
Cinema4D und Maya - schön und gut; aber was ist mit dem Rest? Läuft eben nicht auf ´nem Mac. Insofern gibt es noch nicht einmal die Hälfte der gängigen professionellen 3D-Programme für den Mac. Womit mein von Dir genanntes "Vorurteil 2" zur "Tatsache 2" wird.
Mit dem Rest verhält es sich genauso.
Ich habe in meinem ersten Satz bereits gesagt, dass sich daran die Geister scheiden, und das es vorallem darauf ankommt, was er machen will. Und genauso ist es auch.
Meinen persönlichen Ansprüchen wird ein Mac in puncto Software eben einfach nicht gerecht, da kannste noch soviele Links posten.
Ich wage zu behaupten, das der Verschleis an Taschentüchern zu anderen Zwecken als sein Näschen damit zu putzen, sogar eher zugenommen hat.