>

Schoppenpetzer

18162

#
Hamburger SV - Hannover 96
#
Vor 10 Jahren hätte ich garantiert noch nichts gegen jede Konkurrenz in der Nähe gahebt. Über die Kackers brauchen wir uns ja zum Glück net unterhalten. M1 ist in keinerlei Hinsicht (traditionell, sportlich und/oder kulturell bedingt ein würdiger Gegner). Wehen hat sich derzeit nur hochgebumst.
Mittlerweile habe ich jedoch Schiß davor, daß der FSV eine Anlaufstatiohn für derzeitige Modesfans des FCB, von M1, der Kackers und/oder der Wehener werden könnte. Auch die Eschborner waren uns ja nicht sehr wohlgesonnen. Ein Sammelbecken von Anti-Eintrachtkräften wäre keine gute mittel- bis langfristige Entwicklung.
#
Friendly_Fire schrieb:


Funkel sollte sich auf das konzentrieren, wofür er bezahlt wird.

Ja, da gebe ich dir unbestritten Recht. Funkel ist für den sportlichen Bereich verantwortlich, zeigt sich als gut brauchbar und sollte sich dort auch weiterhin angagieren. Die Fanbetreuer und die Stimmung rund um ein Spiel sind unsere Angelegenheit. Mann kann uns zwar für vorhandene, falsche oder gar fehlende Unterstützung kritisieren, jedoch die Kritik auf eine einzelne Person abzuwälzen ist vollkommen daneben, unabhängig von der Wahl der Worte; Hornung hat nur die allgemeine Stimmung rund um das Spiel aufgefangen und wiedergegeben.


Bei Funkel aber musste mit der Schüppe hinterher gehen um die Schleimspur zu beseitigen, die er beim anbiedern hinterlassen hat!



Ich erwarte auch nicht von einem Nicht-Frankfurter und einem NADW-Schätzer (wie ein Großteil unserer Fanszene es damals war), daß er diesen großartig kritisiert oder garbeleidigt.
#
Adleralexxx schrieb:

Ich dachte man hätte aus den Fehlern in Italien gelernt?
Fußball Fans sind keine Verbrecher! Lasst uns unsere Emotionen, lasst uns unseren Verein friedlich Supporten, lasst uns mit unnötigen Polizeieinsätzen in Ruhe!
Sonst wird es bald leere Stadien geben ohne Fans, ohne Support, vielleicht wird es eine Stimmung geben wie in einer Oper, wo nur Applaudiert wird nach einem Tor...




Den Teil hätte ich mir trotz richtiger Ansätze verkniffen, da er mit der Thematik (Löschen von Fanvideos auf Videoplattformen im Internet) nichts zu tun hat.
#
Der beste Tip, den ich diesbezüglich gene kann:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11118667/

Ist ein sehr geile Thread dank Propain, miep und v.a.
#
babbsack67 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ticker!


wenn ich mal net ins Stadion kann,nützt mir natürlich garnichts..(da ich dann eben maloche,ähem)




Ach, ihr habt Premiere auf der Maloche?  ,-)
#
Ich weiß schon, warum ich seit Jahren meinen Eltern die Idee ausrede sich betrügerisches Pay-TV anzuschaffen. Pay-TV ist der Tod des Fußballes! Guckt Videotext, hört Radio oder/und lest den Ticker!
#
auswaertsinferno schrieb:
Die Leute die da die ganze Zeit am "N" und am "K" rumfummeln würde ich gern mal zu Gesicht bekommen... Dummes Pack!


Ich stand ungefähr zwischen dem "U" und "R" bei "Frankfurt". Dort (und v.a. rechts davon) hat es auch nicht geklappt. Einige "Normalos haben das Ding trotz Versicherung, daß sie nichts vom Spiel verpassen würden, zereißen wollen und in den Logen-Bereich durfte ich nicht rein, um die Folie rechts herunterziehen zu können. Einige Personen wollten daraufhin den entsprechenden Bereich stürmern, wurden jedoch von den Ordnern zurückgedrängt.
Es gibt halt inzwischen einige, die trotz entsprechender Äußerungen von Ultras, Helfern und anderen Fans ihren Egotrip durchtziehen müssen - trotz Flugblättern.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Alle 20 min. darf ich warten, um einen Beitrag loszuschicken. Teilweise bin ich überrascht, wenn ich ein zweites Fenster aufrufe und der Beitrag dann bereits dasteht, obwohl er laut erstem Fenster immer noch lädt.


Inzwischen ist es soweit, daß der Beitrag zwar im entsprechenden Thraed drinsteht, aber der Thread bei entsprechender Einstellung (Sortierung: Neueste Beiträge) nicht nach oben gesetzt wird und nur der Vorbeitrag als aktuell letzter genannt wird. Um dies zu korrigieren, schrieb ich kurz "Scheiß Forumssoftware!". Der letzte Beitrag wurde zwar gelöscht, aber es kann ja nicht sein sein, daß ich zweimal etwas losschicken muß, um das Forum zu aktualisieren. Ähnliches ist mir schon einma nach dem Wolfsburgspiel passiert.
#
Zumindest ist die Punkteverteilung unfair! Daß ich bei einem getippten Unentschieden (FCB-MSV 1:1; richtiges Ertgebnis: 0:0) nur einen Punkt erhalte, kann ich nachvollziehen. Ebenso, wenn ich einen Sieg prognostiziere, aber nicht das richtige Ergebnis tippe. Allerdings ärgert es mich, daß ich denselben Abstand tippe (B04-FCH 3:0; richtiges Ergebnis: 4:1) und somit ebenso wenig punkte erhalte, wie jemand, der 1:0 für Bayer getippt hat.
#
Wuschelblubb schrieb:

Er soll noch immer ziemlich sicher ne Ausstiegsklausel von ca. einer Million im Sommer haben.    


Den werden entspechende Klubs mit Millionengehälter und -abfindungen ködern. Und an Hajnals Stelle wäre ich letzte Saison auch zur Eintracht gegangen.
#
sCarecrow schrieb:

Dir ist aber schon klar, dass Takahara seit 2002/2003 in der Bundesliga ist, oder???


Und davor hat er den ganzen Tag im Anzug in einer Bankfilialie gestanden?  
Schon mal daran gedacht, daß es eher an seinem Verein gelegen haben könnte? Daß er u.a. 2005/2006 15 mal größtenteils kurz vor Schluß eingewechselt wurde und auch ansonten eher unregelmäßiog von Anfang an spielen durfte, ignorierst du.

manu666 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ich bleibe bei meiner Meinung! Ohne die saustarken Bremer Vorlagengeber würde Sanogo nichts zu melden haben. Er hat eine passable Saison in Lautern gespielt bis jetzt. Sonst absolut nichts. Um so unglaublicher und abstoßender ist folgende Aussage:


dann erkläre uns doch bitte mal welche saustarken Vorlagengeber du meinst. Ein Frings hat fast die komplette Hinrunde nicht gespielt, eine Borowski hat bis jetzt auch nicht wirklich viel gespielt, ein Pasanen (wie ich schon schrieb) würde bei den ganzen Ausfällen überhaupt nicht zum Zug kommen (unbestritten hat er seine Chance bisher gut genutzt). Sicherlich ist da noch ein Diego...nun gut, bei seiner Vorarbeit bzw. dem einen oder anderen genialen Zuspiel ist es nicht so schwer, dennoch machen sich auch diese Bälle nicht von alleine rein. Dann schreibst du ein Rosenberg wäre auch nicht grade der ÜberFussballer, bin ich zwar deiner Meinung....aber schau dir gerade mal das Tor gegen Real nochmal an, das hat Rosenberg super vorbereitet...lässt 2Mann stehen und flankt super auf den Mann in der Mitte, dieser macht dann einfach den perfekten Abschluss. Das sieht für mich nicht gerade nach zwei "Gurken" aus.


Also Pasanen wäre seit seinem Wechsel an Stammspieler in Bremen, wenn er sich nicht übelst verletzt hätte. Zudem profitiert Bremen von einer sehr guten Saison eines Jensen - mal gucken, ob er sein jetziges Niveau halten kann.
Bei Rosenberg und Harnik habe ich lediglich meine Unentschlossenheit gegenüber beiden geäußert. Bei Rosenberg habe ich aber kaum "schwierige" Tore gesehen. Einzelne Beispiele von gelungenen Aktionen kann man von fast jedem Bundesligaspieler nennen. Mich würde bei beiden interessieren, wie sie bei einem anderen Team einschlagen würden. Auch ein Spieler wie Jancker oder Bogdanovic haben oft Tore geschossen, wenn sie entsprechende Mitspieler hatten.
#
PheonixBurns schrieb:
Wir sind einfach nicht in der Lage Mitkonkurenten um die Mittelplätze Spieler abzukaufen die noch einen längerfristigen Vertrag haben.



Andersherum ist dies schließlich auch nicht der Fall.
#
gereizt schrieb:
Aus dem Pressespiegel der Eintracht (FR vom 8. November - letzter Absatz): "...Albert Streit wird sich jedenfalls heute bei Bayern-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt untersuchen lassen. "Es geht nur weg, wenn man Ruhe hat", sagt Streit."

Auch andere Medizinmänner machen Fehler...

Und zu Streit: Ich hoffe auf eine reibungslose und schnelle Genesung!!


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Unit & Red Bone - Move Your Body
#
sCarecrow schrieb:

Ich liefere auch ein mMn recht gutes Argument: Kein Sieg ohne Streit.


Dan sind wir wohl die einzige Mannschaft, die jemals ohne Sieg den Klassenerhalt geschafft haben (2005/2006).  
Der Sieg letzte Saison in Bielefeld habe ich auch nur geträumt.

Ich kann auch dämliche Argumente für Streits mannschaftsschädliches Verhalten bringen: Keine Grottenkicks ohne Streit!
Kaum ist dieser Egomane hier angetanzt, sind Spieler wie Meier, Köhler und Ochs abgetaucht. Komischerweise alles Spieler, die rund um Streit herum spielen, bzw. ihn entlasten könnten.
#
singender_adler schrieb:

Da wird Fleischer hier viel zu positiv gesehen. Natürlich hat er viel durchgehen lassen, was theoretisch gut gegen das *wäller-wäller-schrei-schrei-hand-vor's-gesicht-bei-schlag-an-die-schulter*-Gehabe  sein könnte, aber es war am Samstag grösstenteils kein Pipifax und vor allem von Anfang bis Ende konsequent pro Schalke.


Die Leistungen Fleischers jetzt an nur einer (unwichtitgen) Szene auszumachen halte ich für unfair. Übrigens bin ich davon überzeugt, daß kein anderer deutscher Schiedsrichter den Großmüller trotz dessen Flucht mit Rot vom Platz gestellt hätte, da kaum jemand die entsprechende Regel kennt.
#
siegoderspielabbruch schrieb:
hier wird jemand angeprangert, weil er die wahrheit sagt!! er könnte auch sagen, oooh ich liebe die eintracht so, es bricht mir das herz... trallala... aber er ist halt ehrlich.. er verdient das doppelte in schalke und hat dort endlich eine faire chance auf die nationalelf - dies ist als frankfurter spieler nicht möglich, siehe jones - fussball ist ein geschäft, spieler die aus liebe zu ihrem verein auf millionen verzichten gibt es so gut wie gar nicht mehr, aber diese werden zu legenden!! andere gehen ihren weg wie streit.. soll er doch!! aber ihn deswegen so runterzumachen ist heuchlerich!!


Es ist also deiner Meinung nach nicht verwerflich, daß ein Spieler 3/4 Jahr nach dem Unterschreiben eines 3-Jahresvertrages seine Leistung einstellt, um einen Wechsel zu erzwingen?
Ich kann Streit nur den Tip geben, bis zum Wechsel seine vorlaute Klappe zu halten.
#
Ich sehe eigentlich nur einen notwendigen Zugang in der Winterpause. Unabhängig vom Zeitpunkt eines Streittransfers würde ich mir auf der linken Mittelfeldseite einen "Kracher" wünschen. Für Köhler wird es von Jahr zu Jahr schwieriger uns zu heldfen, da er meiner Meinung nach sein Leistungslimit erreicht hat und dem stetig steigenden sportlichen Niveau nach und nach Tribut sollen muß. Toski hat seit 2 Jahren gute Ansätze gezeigt und sollte sich vorerst als Nr. 2 durchgesetzt haben. Rechts brauchen  wir keine Neuzugänge, da wir mit Mahdavikia, Preuß und Chris gleich 3 Alternativen haben. Hinzu dürfte aus der U19 Titsch-Rivero hinzustoßen.
Die wirklich wichtigste Phasen bezüglich Spielerverpflichtungen wird in der Rückrunde und im Sommer passieren. Ich gehe davon aus, daß Weissenberger uns nach der Saison verlassen wird. Hier würde ich mir einen erfahrenen Meierersatz wünschen, der mehr Druck auf diesen ausüben kann, als es Weissenberger jemals getan hat. Thurk wäre zwar eine Alternative, aber hier muß man sehen, wie effektiv sein Einsatz auf dieser Position werden wird. Einige Einsätze auf dieser Position zur Rückrunde sollten hier Klarheit verschaffen.
Die größte Baustelle wird meiner Meinung nach die linke Verteidigerposition sein. Sowohl Spychers, als auch Chaftars Vertrag laufen aus. Eine Verlängerung mit Spycher würde ich begrüßen. Bei Chaftar hat sich meine anfängliche Euphorie gelegt und ich denke nicht, daß das bisher gezeigte unseren Ansprüchen gerecht wird. Hier sollte man ggf. einen anderen Perspektivspieler verpflichten.
Ebenfalls ein Perspektivspieler sollte man als Ersatz für Kyrgiakos verpflichten. Ich bin mir nicht sicher, ob Weil dieser jemand sein könnte. Mit Vasoski haben wir bereits jetzt einen anderen knallharten Verteidiger und mit Verlaub, gefällt mir dessen Spiel besser, bzw. es ist effektiver.

Auf der Sturmposition sehe ich absolut keinen Bedarf. Takahara und Amanatidis haben letzte Saison bewiesen, daß sie beide gute Stürmer sind. Bei einem besseren Spiel aus dem Mittelfeld heraus, sollten sich beide steigern können. Mit Thurk steht eine Alternative und mit Heller ein Talent als Ersatz zur Verfügung. Deseiteren haben mittlerweile Hess, Galm und Tsoumou  sich an den Erstligakader herangekämpft.
#
Maikoff schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Fleischer ist meiner Meinung nach in der Liga besser als Merk.


Das hat man ja heute gesehen ,
wie gut der Blinde ist !


Schwachsinn! Der Fleischer hat so gepfiffen, wie ich es mir von allen anderen (inkl. Merk) erhoffe. Hat sehr viel durchgehen lassen und nicht jeden Pipifax unterbunden. Fleischer hätte nach meinem Eindruck auch einige andere Spieler beim Tu7mult vom Platz geschickt, wenn der Lienienrichter seinen Job gemacht und nicht geschlafen hätte.