Schoppenpetzer
18161
JohnGGTucker schrieb:
19.12.2006:
110 min DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Köln. Wir führen 2 zu 1. Taka. Einwechslung- Der Kapitän kommt nach langer Verletzungspause wieder aufs Boot. Das ganze Waldstadion steht Kopf und feiert ihn...
...wie hat er es uns gedankt?...Hats wohl schon längst vergessen
Hoffe dass er wenigstens den morgigen Tag nicht vergessen wird...
Nicht zu vergessen, daß es das gleihe Spektakel ein 3/4-Jahr vorher beim DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bielefeld gegeben hat.
Übrigens:
NADW schrieb:
"Damals hatte ich keine Lust, mich von 50.000 Zuschauern auspfeifen zu lassen, am Samstag werde ich das überstehen"
Alles was wir bereits damals vermutet hatten, bestägt sich.
sotirios05 schrieb:
HB sagt im Interview u. a. sinngemäß, von den 47.000 Zuschauern gegen Hannover wären 40.000 mit dem Mittelmaß zufrieden und nur 7.000 würden am mittelmaß herumkritisieren.
mein vorschlag: HB sollte mal eine Marktstudie unter den stadionbesuchern machen lassen, d. h. eine zufällige auswahl von z. B. 1000 Leuten treffen und die mit Interviewern befragen.
Ich wäre mal gespannt, welcher Prozentsatz an "Zufriedenen" und "Unzufriedenen" dabei herauskommt.
Alles was bereits gut ist, kann nämlich noch besser werden!
Da musste ich auch leise schmunzeln. Ich halte das Frankfurter Publikum für chronisch größenwahnsinnig. Im harten Kern dürfte sich allerdings mit den mageren Jahren eine Mäßigung eingesetzt haben, wie sie Prpain bereits beschrieb. Dies erklärt auch die teilweise stark unterschiedlichen Reaktionen zwischen Gegen-, Haupt- und Westtribüne.
Ge_Schalker schrieb:
Mal was ganz anderes,passt zwar schlecht zum Thema,aber hatte keine Lust extra einen Theard zu öffnen also es geht um folgendes:Hab für Morgen karten für den Block 24B,würde aber gerne in den Gästblock,mein kolege hat gästesteher,wisst ihr ob man sich bei euch in den Gästeblock reinschmuggeln könnt ???
Nutze doch einfach unser Suche- & Biete-Forum.
manu666 schrieb:
sollten wir ohne ihn 8. anstatt 10. werden, gewinnen wir ca. 1Mio. dazu... ,-)
spaß beiseite...es kann keiner sagen wie es wird, ob ohne oder mit ihm, besser oder schlechter...so oder so sehe ich uns auf einem guten 10.Platz nach der Saison.
Psst.... das wissen die Russen doch noch nicht! ,-)
manu666 schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Tja, aber wir werden auch keine 1,5 Mio € aktzeptieren. mal scheuen, was die Schalker anbieten. Sollte es das Anfangsgebot bei dieser Summe liegen, würde ich an Bruchhagens Stelle lachen und den Raum verlassen. Wie bereits gesagt: die 500.000 € decken nicht im mindesten unser Risiko.
welches Risiko? Das wir ohne Streit den gleichen Tabellenplatz belegen wie mit Ihm?
Nö, aber sollten wir durch den Verkauf von ihm erneut 14. anstatt 10. werden, verlieren wir ca. 2 Mio. € an fernsehgeldern. Da muß Schalke schon mehr bieten, als 500.000 €.
BernemerAdler75 schrieb:
Gilt meinSchiri Ausweis von 1991 noch?
Alfons bist du's?
*duckundweg*
FFMBasser schrieb:Schoppenpetzer schrieb:simima-two schrieb:
Bushido und Sido haben nichts miteinander zu tun
Doch, aber dies würde in einer Diskussion Musik oder nicht Musik ausarten.
Ist zwar nicht meine Musik, aber früher haben die beiden zusammen Mu.... ähhh Sprechgesang gemacht, bevor sie sich zerstritten haben.
Tja... Scheiße zieht Fliegen an!
Al.Capone schrieb:
die meinten ja auch die müssten wir sind die nummer eins am main singen lächerlich
Ich dachte eher, die singen Rhein? Ist aber auch falsch! Wenn schon die Nr. 1 im Taunus.
SGE_Werner schrieb:
SV Meppen
Sachsen Leipzig - Aktuell 7. , 4 Pkt Rückstand
FC Gütersloh - Aktuell 11. , 9 Pkt Rückstand, 1 Vorsprung vor Liga 6!
VfB Speldorf
Naja... Traditionsverein ist hier selbst in Anführungsstrichen wohl daneben.
JJ_45843 schrieb:
Ihr scheint ja in Jones so eine Art Messias gesehen zu haben (Nachfolger von Grabi, ...usw.)
Wuschelblubb schrieb:Schoppenpetzer schrieb:indiesalat schrieb:
Sanogo? Die gehen alle ab wie Schmitz Katz!
Boah!
Bei solchen Mitspielern (Pasanen, Frings, Borowski, Diego, etc.) hätten Amanatidis und Takahara bereits jetzt mehr als 10 Tore geschossen.
Macht die Leute nun bitte nicht besser, als sie sind. Sanogo ist eine Flasche! Auch bei Rosenberg und Harnik glaube ich nicht, daß sie mit "normalen" Kollegen oft treffen würden.
Arrogantes Dummgeschwätz! Sorry aber was anderes fällt mir da nicht ein! Wieso hat dann kein anderer Werder Stürmer so oft getroffen wie er? Und wieso war er schon bei Lautern mit richtig schlechten Mitspielern einer der Topscorer der Liga?
Aber wahrscheinlich haben Allofs & co nur Tomaten auf den Augen.
Ganz ehrlich: Wenn Sanogo ne Flasche ist, dann sind Amantidis und Takahara zerdrückte, billige Pappbecher.
Noch dümmeres Geschwätz!
Schau dir doch mal die Tore vom Sanogo in Bremen an. Bei jedem müsste man 80% des Tores dem Vorlagengeber anrechnen. Almeida hat genau so oft getroffen und dabei sogar wie ein Torjäger ausgesehen. Dies hat zumindest auch Takahara dem Sanogo weit voraus. Und so schlecht war Kaiserslautern damals nicht. Die jungen Mittelfeldspieler von damals wirst du regelmäßig im W&K-Forum finden.
Kleiner_Zico13 schrieb:
Sein Vater spielte führer für Kaiserslautern.
Ich mich auch gestern gefragt, ob der mit Miroslav Kadlec verwandt ist uznd wollte es noch nachgucken, aber du warst schneller.
Bei Vater-Sohn-Geschichten bin ich immer vorichtig; geht selten gut.
touch7 schrieb:
Ich hoffe es regnet am Samstag!
Hatte nicht schalke so ein Dezibelrekord?
,-)
Ja, als die Langnesewerbung über den Würfel eingespielt wurde *GOOOOOOOOOOONG*
manu666 schrieb:
schon klar...aber verstehen willst du es net so ganz, oder? Schalke wird mit Sicherheit keine 3,5Mio. geschweige denn 3Mio. im Winter zahlen - wenn sie ihn im Sommer für 1Mio. bekommen werden - Schlacke ist nicht München. Das mit der Klausel ist wieder ne andere Geschichte, die HB mit Sicherheit auch schon in den Sinn gekommen ist.
Tja, aber wir werden auch keine 1,5 Mio € aktzeptieren. mal scheuen, was die Schalker anbieten. Sollte es das Anfangsgebot bei dieser Summe liegen, würde ich an Bruchhagens Stelle lachen und den Raum verlassen. Wie bereits gesagt: die 500.000 € decken nicht im mindesten unser Risiko.
Also daß, daß Mahdavikia im Sommer durchspielen musste, keine richtige Vorbereitung hatte und sich bei einem neuen Klub einleben muß, finde ich seine bisherigen Leistungen in Ordnung. Niemand wird seinen Einsatz am Sa verhindern können, da derzeit kein anderer Spieler für diese Position zur Verfügung steht.
Wenn man Thurk nur an seinen Toren misst, ist er in der Tat eine Enttäuschung, aber wer außer ihm kämpft eigentlich noch richtig? Von daher betrachte ich ihn gerade in dieser Phase als einer der wichtigsten Spieler.
Im DM bleiben nur Inamoto und Fink übrig. Russ, Weissenberger und Köhler haben auf diesen Positionen bereits bewiesen, daß sie keine wirklichen Alternativen sind.
Wie du anhand von bisher einem Spiel von Toski (die 5 min. von Ljubicic zähle ich erst gar nicht) einen größeren Spielwitz erkennen willst, ist mir schleierhaft. Schalke lässt sich zudem nicht mit Wolfsburg vergleichen. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber all seine Hoffnungen in Toskis und/oder Ljubicics Hände (oder besser gesagt Füße) zu legen ist nicht nur naiv, sondern deutet vielmehr auf ein Höchstmaß an Verzweiflung hin. Chaftar ist schon mal an einem solchen Druck zerbrochen.
Die Devise "und vorne hilft der liebe Gott" könnte übrigens sogar diesmal erfolgreich werden. Gerade in Standartsituationen war Schalke in letzter Zeit angreifbar. Die Devise für morgen lautet also: Freistöße und Ecken herausholen und vorne hilft Kyrgiakos.
Wenn man Thurk nur an seinen Toren misst, ist er in der Tat eine Enttäuschung, aber wer außer ihm kämpft eigentlich noch richtig? Von daher betrachte ich ihn gerade in dieser Phase als einer der wichtigsten Spieler.
Im DM bleiben nur Inamoto und Fink übrig. Russ, Weissenberger und Köhler haben auf diesen Positionen bereits bewiesen, daß sie keine wirklichen Alternativen sind.
Wie du anhand von bisher einem Spiel von Toski (die 5 min. von Ljubicic zähle ich erst gar nicht) einen größeren Spielwitz erkennen willst, ist mir schleierhaft. Schalke lässt sich zudem nicht mit Wolfsburg vergleichen. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber all seine Hoffnungen in Toskis und/oder Ljubicics Hände (oder besser gesagt Füße) zu legen ist nicht nur naiv, sondern deutet vielmehr auf ein Höchstmaß an Verzweiflung hin. Chaftar ist schon mal an einem solchen Druck zerbrochen.
Die Devise "und vorne hilft der liebe Gott" könnte übrigens sogar diesmal erfolgreich werden. Gerade in Standartsituationen war Schalke in letzter Zeit angreifbar. Die Devise für morgen lautet also: Freistöße und Ecken herausholen und vorne hilft Kyrgiakos.
manu666 schrieb:tobago schrieb:
Finde ich nicht. Wenn das so ist, dann wird über kurz oder lang jeder Spieler seinen Abgang in der Winterpause provozieren, sobald er ein Angebot hat. Mit der Begründung, jetzt ist es ja nur noch ein halbes Jahr. Dann kann man ja nur noch ein halbes Jahr warten, wenn es einem nicht wert ist ordentlich zu bezahlen.
Ich bin in wenig in der Zwickmühle, einerseits würde ich Schalke einen Schweinepreis auf den Tisch legen, andererseits sehe ich Streit nicht mehr 100% Leistung bringen, falls er überhaupt nochmal aufläuft. Aber selbst wenn man ihn auf die Bank setzt, diesem Erpressergeschäftsgebahren der Russen, sollte man auf jeden Fall etwas entgegensetzen. Müller blutet oder wartet, Ende.
tobago
dann wartet er eben und bekommt ihn für 1Mio.€.
ich finde schon, dafür das wir nix bezahlt haben können wir mit 1,5Mio.€ sehr gut leben.
Also für einen Spieler, der im Sommer noch 4 Mio. € wert war und im Sommer für 1 Mio € gehan kann, finde ich diesen Wertverlust zu hoch. Zumal decken die 500.000€ mehr nicht unser Risiko. Sollten wir am Ende der Saison erneut nur 14. werden anstatt 10. verspielen wir mehrere Millionen € an Fernsehgeldern. Nene, ich bin zwar dafür Streit bereits im Winter abzugeben, aber du verschenkst den ja schon fast. Sollte den Schalkern ein halbes Jahr Unterschied nur 500.000€ wert sein, dann muß HB mit einer Forderung von ca. 3,5 Mio € in die Verhandlungen reingehen; vielleicht lässt sich ja eine Klausel einbauen, daß ein Nachschlag fällig wird, sollte Streit Nationalspieler werden.
Ihr wisst schon, woher der Begriff "Schoßhündchen" kommt?
Der Beweis:
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=XkyP_3RZsbg
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=oRZid4XZDNs
Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=XkyP_3RZsbg
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=oRZid4XZDNs
simima-two schrieb:
Bushido und Sido haben nichts miteinander zu tun
Doch, aber dies würde in einer Diskussion Musik oder nicht Musik ausarten.
Es hat auch eine Zeit vor Albert Streit gegeben (u.a. mit Ergebnissen, wie 6:3, 6:0 und 5:2). Es kann auch nur ein dummer Zufall sein, aber Fakt ist, daß mit der Verpflichtung von ihm die Anzahl der "Grottenkicks" und die schlechten Spiele der anderen Mittelfeldspieler (z.B. Meier, Huggel, Köhler) zunahmen. Streit wirkt deswegen als so starke Kreativkraft, weil er das gesamte Offensivspiel an sich riß, den anderen die Luft nahm und unser Spiel für den Gegner somit berechenbarer wurde.