![](/uploads/1623/profile_square.jpg)
Schoppenpetzer
18161
#
Schoppenpetzer
Florentius schrieb:
Vielleicht wartet Funkel auch genau wegen so einer Einstellung
"Meine Enttäuschung hält sich in Grenzen. Gegen Schalke muss man erstmal so ein Spiel machen", sagte Trainer Friedhelm Funkel und lobte die Leidenschaft seiner Schützlinge
schon seit über zwei Monaten auf seinen 100ten Sieg. Ein bisschen mehr Siegeswille wäre wirklich schön. Ich mein Schalke ist 7ter, nicht die Oberübermannschaft der Bundesliga, und heute waren sie wirklich schwach, ich jedenfalls bin doch enttäuscht über den späten Ausgleich.
Ich habe heute zum Glück nicht die Anweisung Funkels mitbekommmen, daß alle den Ausgleich herbeibeschwören sollen.
Barmeck-Uhlenhorst, Oli Bürstadt, Westfalia Herne (......... ach gegen die spielen wir ja morgen ), BW 90 Berlin, Spandauer SV, BV Cloppenburg, SV Wilhelmshaven, Röchling Völklingen (iiiieh, ein Werksklub), Fortuna Köln, SW Essen, FC Memmingen, Würzburger FV, Würzburger Kickers...
Ich möchte auch gewissen Vereinen nicht ihren Kultfaktor streitig machen, aber "Traditionsverein" ist dann doch etwas anderes.
Es schreibt schließlich auch niemand über Wattenscheid, Solingen, Arminia Hannover, Freiburger FC, die Ludwigshafener Vereine, etc.
RB Salzburg wurde bereits einmal Meister! Traditionsverein?
Es schreibt schließlich auch niemand über Wattenscheid, Solingen, Arminia Hannover, Freiburger FC, die Ludwigshafener Vereine, etc.
RB Salzburg wurde bereits einmal Meister! Traditionsverein?
SGE_Werner schrieb:
Die Nr. 1 von Wiesbaden ist seit ein paar Jahren Biebrich 02, von daher...
Stimmt, aber ich will die ganzen Kuhirten doch nicht zu heftig verwirren. ,-)
Herzlichen Glückwunsch Schnix25!
HappyAdlerMeenz schrieb:
so stimmts wirklich
Alles richtig: Schierstein/Biebrich/Amöneburg/Kastel am Rhein, Kostheim am Main und alles mit dem Rücken zum Taunus .
Aber seit wann gehört Wiesbaden zu Wehen oder Taunusstein? Die Nr. 1 von Wiesbaden wird wohl in dieser Saison leider aus der Landesliga absteigen.
loldog schrieb:Schoppenpetzer schrieb:simima-two schrieb:
Bushido und Sido haben nichts miteinander zu tun
Doch, aber dies würde in einer Diskussion Musik oder nicht Musik ausarten.
und wieder ein unqualifizierter beitrag SR72. und du willst mod sein
Gregor04 schrieb:
Morgen Kinder wird's was geben.
Wenigstens könnt ihr euch nach langer Zeit wieder mal einen guten Heimsupport anhören.
Stimmung auf Schalke:"Hier herrscht Stimung wie beim FCB...!"
OK, ich ziehe mir morgen Sandalen und Tennissocken an.
Ich bleibe bei meiner Meinung! Ohne die saustarken Bremer Vorlagengeber würde Sanogo nichts zu melden haben. Er hat eine passable Saison in Lautern gespielt bis jetzt. Sonst absolut nichts. Um so unglaublicher und abstoßender ist folgende Aussage:
Der HSV war die einzige Station Takaharas, wo er nichts gezeigt hat: Eintagsfliege...
Mit Harnik bin ich mir halt noch nicht sicher. Er hat sehr gute Ansätze gezeigt Maggo, aber um sich ein richtiges Urteil bilden zu können, müsste man ihn häufiger spielen sehen. Bisher war dies leider nicht der Fall.
sCarecrow schrieb:
Richtig albern wirds wo du Takahara mit in den Vergleich ziehst. Der hat bis hier hin den Status einer Eintagsfliege.
Der HSV war die einzige Station Takaharas, wo er nichts gezeigt hat: Eintagsfliege...
Mit Harnik bin ich mir halt noch nicht sicher. Er hat sehr gute Ansätze gezeigt Maggo, aber um sich ein richtiges Urteil bilden zu können, müsste man ihn häufiger spielen sehen. Bisher war dies leider nicht der Fall.
sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:
Aber noch besser: selbst so ein Talent entdecken und hoch"züchten"
Welches dann nach 2-3 Jahren den Verein verlässt...
Für ein paar Millionen von denen man Ersatz kauft, bzw. sich verstärkt und den nächsten ausbildet.
waldaeh59 schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Al.Capone schrieb:
die meinten ja auch die müssten wir sind die nummer eins am main singen lächerlich
Ich dachte eher, die singen Rhein? Ist aber auch falsch! Wenn schon die Nr. 1 im Taunus.
Alles richtig: Schierstein/Biebrich/Amöneburg/Kastel am Rhein, Kostheim am Main und alles mit dem Rücken zum Taunus ,-) .
Nur das mit der Nr. 1 passt nicht ...
Hm...? Kostheim, Biebrich, Scghierstein, Kastel, Amöneburg und Frauenstein gehören nach meinem Verständnis nicht zu Wehen und die liegen IM Taununs und nicht mit dem Rücken ZUM.
Die Russen werden es erst begreifen, wenn NADW sie mit den Worten verlässt, daß sich doch eh keiner mehr an Fichtel/Fischer/Abramczik/usw. erinnern tut oder sie sonst wie wertschätzt. Wahrscheinlich sogar dann noch nicht mal. Spieler sind schließlich nur [bad]****[/bad]n und unter Gleichgesinnten ist man geren auch mal auf beiden Augen blind.
regurbsflow schrieb:
Stimmt doch! Was hört und liest man schon über den MSV Duisburg, Rostock, Bochum, Cottbus und auch Nürnberg, Bielefeld, Leverkusen? Sind die Medienpräsent? Seid ihr medienpräsent? Außer der für lokale Bild, FAZ und Rundschau produziert ihr keine Schlagzeilen. Ist doch so aber ne, einfach mal meinen das der VfL sofort unmittelbar vom Erdboden verschluckt werden würde man keine 20mio€ per anno in den ***** geblasen bekäme.
Mit der FAZ haben wir immerhin eine weltweit und mit der FR eine deutschlandweit verfügbare Zeitung. Was hat die "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben" zu bieten?
Alle 20 min. darf ich warten, um einen Beitrag loszuschicken. Teilweise bin ich überrascht, wenn ich ein zweites Fenster aufrufe und der Beitrag dann bereits dasteht, obwohl er laut erstem Fenster immer noch lädt.
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück und im Falle des Gewinnens Weitsicht im Geldumgang!
Und nochmals ein Dank an Fraport, daß sie diese furchtbare Fanbox wieder abgeschafft haben.
Und nochmals ein Dank an Fraport, daß sie diese furchtbare Fanbox wieder abgeschafft haben.
sotirios05 schrieb:
der Deutsche Bank-AR-Vorsitzer Breuer z. B. wohnt wenige hundert Meter vom Stadion entfernt und hat sich Zeit seines Berufslebens im Frankfurter Kultur- und Sport (Golf-) Leben engagiert, war auch mal kommunalpolitisch tätig. als Manager eines Global Players weiß er, dass vor Ort in Frankfurt Lebensqualität besteht und ausgebaut werden muss.
Dann wird davon eher der ortsansässige Golfclub profitieren, als der Fußballverein Eintracht mit seinen asozialen Fans!
sotirios05 schrieb:
so isses!
Die Banken verbrennen Mrd. von € wegen Investments in US-Subprime-Anleihen + die Bankvorstände blicken durch die Risikostruktur dieser Anlagen nicht durch.
Aber für Eintracht, wo ein top-seriöser HB das Sagen hat, fallen nur lächerliche Brotkrumen ab! Das ist der eigentliche Skandal am Verhalten am Bankenplatz Frankfurt im Hinblick auf unsere Eintracht.
Hast du schon mal daran gedacht, daß diese Banken fast alle "Global Players" sind? Was interessiert ein weltweit operierendes Unternehmen (welches sogar eher seinen Großteil vom Geschäft im Ausland erledigt) ein "kleiner, popeliger", ortsansässiger Verein?
gameday schrieb:
Sorry aber ich bin z. Zt. nicht oft genug im Stadion um darüber urteilen zu können...der Größenwahn liegt einfach in der Stadt selbst begründet, die Skyline ist verglichen mit dem sportlichen Anspruch der Fans noch niedrig.
Derzeit ist es noch die Ruhe vor dem Sturm. Die Unterstützung endet oft damit, daß alle gemeinsam schweigsam. Hätte man in den Heimspielen zu diesen Zeitpunkten nicht Dauergesänge angestimmt, so würden wir eine Friedhofsstimmung erzeugen. Ich hbe das Gefühl, daß gleich nach einem Rückstand eine Ratlosigkeit, eine Lähmung einsetzt, die konstruktives Anfeuern nicht mehr ermöglicht. Letzte Saison hat es ja aus den genannten Ecken die ein oder anderen Pfiffe und "Funkel raus"-Gesänge gegeben.
Ein bisschen Größenwahn macht diese Stadt mit Sicherheit aus. Wir sind nicht umsonst die "Diva vom Main" und nicht ein 0815-Fanblock, wie in Bochum oder Bremen. Aber bisschen mehr Besonnenheit wäre auch nicht schlecht. Euphorie bei einem Höhenflug (wie anfangs der Saison) ist ja etwas schönes, aber man muß in schlechteren Zeiten doch nicht gleich alles schlechtreden, sämtliche Konzepte über den Haufen werfen und radikale Änderungen fordern. Das lächerlichste ist sogar noch, daß es punktemäßig überhaupt keinen Anlaß zu heftiger Kritik gibt.