>

Schoppenpetzer

18161

#
propain schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Polizisten, die ihren Job gutmachen gibt es für dich und andere nicht.

Gibt es die? Im Stadion noch nie gesehen, muss wohl eine vom Aussterben bedrohte Art sein.


Mit den normalen Streifenpolizisten hatte ich noch nie Probleme.
Das Problem sind die staatlich geprüften Bereitschaftsschlägertrupps.
#
Maabootsche schrieb:
18DerFan99 schrieb:
... der komische fahrstil des busfahrers!

 


Waaas??? Schlechter Busfahrer???
Fukel raus!!!


Hey! Der ist immer noch besser als Fjörtoft!  
#
lutz1965 schrieb:
Gönnen wir es den Wuppertalern, die haben auch schon bessere Zeiten gesehen.


Die gibt es erst seit dem 1. Juli 2004.
#
Ich mach jetzt erst mal eine Deebause!
#
.::SGE::. schrieb:

schade eigentlich, wär wirklich gut und es wär ma an der Zeit, dass mal wieder ein Fabiger in Frankfurt spielt, oder?


NADW hat bis letzte Saison hier gespielt seinen Vertrag abgesessen.

Aktuell:
U23: Ribeiro dos Santos
U19: Juvhel Tsoumou
#
MrMagicStyle schrieb:

Ich erkläre es dir auch gerne noch 20ig mal, es geht um Flanken von der Seite in den 16er. Nicht um einen Pass über 30-40 Meter. Von einem BuLi Spieler kann man wohl erwarten das er das im Großteil so hinbekommt das der Ball zumindest im 16ern landet.

Aha, Flanken werden also nur über eine Entfernung von 5m gespielt. Übrigens ist es weitaus schwieriger eine Flanke auf den Kopf, als einen Pass in den Laufweg eines Mitspielers zu platzieren.
Wenn wir über 30-40m-Pässe reden wollen, dann kann ich nur sagen, daß nach deiner Ansichtsweise 90% aller Fußballer über eine schlechte Technik verfügen.

kikistef schrieb:

Das gleiche habe ich damals über Sanogo gesagt und von den Fachleuten hier nur Prügel bezogen. Das Sanogo in Bremen so gut einschlägt , wundert mich nicht. Was sagen die Fachleute hier im Forum denn darüber.


Ich bin zwar kein Fachmann, aber einer, der Sanogo als Luftpumpe betrachtet hat. Es ist nicht sonderlich verwunderlich, daß er Bremen öfters mal das Tor trifft. Bei den Zuspielen eines Frings/Borowski/Diego würde sogar Frommer das eine oder andere Tor erziehlen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
sir_rhaines schrieb:

Was Podolski angeht, lieber Schoppenpetzer, ist es völlig wurscht, ob Funkel oder Koller oder Overath ihn zu den Profis geholt hat. Fakt ist, dass Koller ihm als erster die Chance gegeben hat, und Poldi daraufhin explodiert ist.
Ist ähnlich wie bei Kolumbus .. Viele haben drüber geredet und hinterher gesagt, dass hätten sie auch gekonnt . . .

Ach, und Danke! für den Hinweis, dass Poldi in der Amateurmannschaft bei Kölle nichts gerissen hat... Der passt in meine Argumentationskette nämlich besser, als in Deine!


Mit verlaub, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Es ist nicht so, daß Funkel "keine Eier" hatte Podolsi einzusetzten, sondern er wurde vorher entlassen. Dies ist, als hätte Kolumbus die Idee gehabt nach Westen zu segeln, das Königshaus gesagt hätte, daß dies eine prima Idee wäre, aber dann Vaso da Gamma für diese Aufgabe betreut hätten.

Übrigens hat Podolski damals eher für die A-Jugend gespielt. Ich kann leider keine Statistiken über seine Einsätze dort finden, aber es gibt meines Erachtens so gut wie keinen Spieler, der im modernen Fußball auf einen Schlag den Sprung von der U19 in die Profimannschaft eines Erstligisten geschafft hat, ohne zumindest teilweise den Weg über die U23 zu gehen. Vielleicht solltest du deine Vorwürfe eher in Richtung Christoph John (dahemaliger U23-Trainer) richten. Dieser hat Podolski so "Granaten" wie Celikovic (heute Emden), Kennedy (heute Chancentod in Nürnberg) und Chitsulo (heute Ergänzungsspieler in Osnabrück) vorgezogen. An Podolskis Alter hat es eher nicht gelegen, denn schließlich haben Gleichaltrige öfters gespielt als Podolski. Zumal hat der gute Mann bereits einige Talente verschmäht (u.a. Federico und Kringe).

Willst du vielleicht noch die totale Inkompetenz der Kölner Vereinsführung Funkel in die Schuhe schieben?


Ich sollte im Merkzettel notieren: immer erst die Vorschau lesen!
#
sir_rhaines schrieb:

Was Podolski angeht, lieber Schoppenpetzer, ist es völlig wurscht, ob Funkel oder Koller oder Overath ihn zu den Profis geholt hat. Fakt ist, dass Koller ihm als erster die Chance gegeben hat, und Poldi daraufhin explodiert ist.
Ist ähnlich wie bei Kolumbus .. Viele haben drüber geredet und hinterher gesagt, dass hätten sie auch gekonnt . . .

Ach, und Danke! für den Hinweis, dass Poldi in der Amateurmannschaft bei Kölle nichts gerissen hat... Der passt in meine Argumentationskette nämlich besser, als in Deine!


Mit verlaub, du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Es ist nicht so, daß Funkel "keine Eier" hatte Podolsi einzusetzten, sondern er wurde vorher entlassen. Dies ist, als hätte Kolumbus die Idee gehabt nach Westen zu segeln, das Königshaus gesagt hätte, daß dies eine prima Idee wäre, aber dann Vaso da Gamma für diese Aufgabe betreut hätten.

Übrigens hat Podolski damals eher für die A-Jugend gespielt. Ich kann leider keine Statistiken über seine Einsätze dort finden, aber es gibt meines Erachtens so gut wie keinen Spieler, der im modernen Fußball auf einen Schlag den Sprung von der U19 in die Profimannschaft eines Erstligisten geschafft hat, ohne zumindest teilweise den Weg über die U23 zu gehen. Vielleicht solltest du deine Vorwürfe eher in Richtung Christoph John (dahemaliger U23-Trainer) richten. Dieser hat Podolski so "Granaten" wie Celikovic (heute Emden), Kennedy (heute Chancentod in Nürnberg) und Chitsulo (heute Ergänzungsspieler in Osnabrück) setzte. An Podolskis Alter hat es eher nicht gelegen, denn schließlich haben Gleichaltrige öfters gespielt als Podolski. Zumal hat der gute Mann bereits einige Talente verschmäht (u.a. Federico und Kringe).

Willst du vielleicht noch die totale Inkompetenz der Kölner Vereinsführung Funkel in die Schuhe schieben?
#
erikeasy schrieb:
Ich hoffe auch das nach 4 Jahren Funkel endlich Schluss ist, aber nicht auf biegen und brechen, denn er hat auch gewisse Qualitäten. Für jeden würde ich ihn nicht austauschen, aber wenn innovative Trainer wie von Heesen bereit wären zu kommen, würden endlich nicht mehr solche Planungsfehler, wie auf unserer linken Seite passieren.


Spätestens nach 3 Monaten ist jede von von Heesen betreute Mannschaft berechenbar, wie die Fließrichtung des Mains.

Aus Geldnot haben wir nicht so wenig bundesligataugliche Linksfüßer, vor allem defensiv!

Die bundestauglichen Linksfüßer kannst du an beiden Händen abzählen. Außerdem ist es mir wurscht, ob jemand Rechts- oder Linksfuß ist - was zählt it die Qualität, bzw. die Entwicklungsmöglichkeiten.


Alle wissen was wir an Funkel haben, aber es stellt sich eben die Frage, ob es auf Dauer reicht?

Wird sich zeigen! Momentan hat er immer seine Vorgaben erfüllt. An dem gesteckten Ziel 45+ wird er sich messen lassen müssen und danach sieht es voll und ganz aus.
Manch einer hier im Forum erscheint mir aber wie ein Moralapostel zu sein. Einerseits werden Manager wie Ackermann verflucht, weil sie trotz Gewinne (zu wenige Rendite) Arbeitnehmer entlassen. Zu wenig Rendite ist aber genau das, wa sdiese Personen teilweise auch Funkel vorwerfen ("mit der Mannschaft wäre mehr drin").


Momentan bin ich mit der Entwicklung zufrieden, aber wenn sich Spieler und Gehälter nicht proportional zum Teamerfolg entwickeln, werden wir wieder an Substanz verlieren. Diese Gefahr sehe ich sehr deutlich mit dem Trainer FF
Erik


Auch hier sieht nichts nach Rückschritt aus. Letzte Saison wurden die Bezüge von Meier, Amanatidis und Pröll angehoben. NADW bekam ein verbessertes Angebot und wie es bei Nikolov aussieht, weiß ich nicht. Neu kamen Spitzenverdiener wie Kyrgiakos und Streit. Diese Saison wurde Streit deutlich mehr Gehalt angeboten. Mit Kyrgiakos und Spycher wird verhandelt. Inamoto und Mahdavikia sind neu hinzu gekommen und verdienen auch nicht schlecht.
Abgegeben wurden in dieser Zeit die "finanziellen Leichtgewichte" Wiedener, Reinhard, Huber, Cimen, Rehmer und Stroh-Engel. Copado dürfe im Durchschnitt gelegen haben.
#
MrMagicStyle schrieb:

Komisch das diese dann so gut wie nur bei Flanken auftretten???

Lange Bälle benötigen mehr Konzentration, da sie präziser gespielt werden müssen.


Nun komme ich nicht mehr mit, soll ich gegen alle diese Spieler was gesagt haben? Wohl kaum, wenn doch beweis mir das. Oder meintest du allgemeine Äußerungen aus dem Forum, aber selbst dann will ich meine Aussage nicht mit sinnlosen Gepöpel hier verglichen haben. Habe Ochs hier nicht schlecht geredet sondern gesagt wie es ist, seine Flanken sind seine Schwäche.


ch meine die allgemeinen Äußerungen. Was wunderst du dich, wenn du einen einzigen Satz (Zack! Bumm!) hinknallst. Ich bin schließlich nicht der einzige, der über die Aussage erstaunt ist, Ochs verfüge über keine gute Technik.
#
[big]Kid-Klappergass:[/big]


http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/11/nicht-der-rede-wert.html
"Nicht der Rede wert"
*Streitwechsel*
#
touch7 schrieb:
hat jemand das Video wo die eine während der Show anfängt zu kotzen ???
Hab das mal beim Raab gesehen und mir fast in die Hose gepinkelt    


http://www.youtube.com/watch?v=sUIvGlucO1s&feature=related
#
Schoppenpetzer schrieb:


Hoffentlich ein britischer Schiedsrichter!  


Jetzt mal etwas ernstes:
Darf eigentlich ein Schiedsrichter aus den anderen europäischen britischen Fußballverbänden (Wales, Nordirland, England) ein Spiel der Schotten pfeiffen?
#
VergonDelOcho schrieb:
Thank you... do you know if he is expected to initiate again or return to the bench?


He played in Dortmund as well. It seems that he kicked out Russ.
It depends on the status of Kyrgiakos, if Galindo will play regulary next year. There is a chance of Kyrgiakos leaving our club during winter break.
#
VergonDelOcho schrieb:
I just did an Internet search for Aaron Galindo + Ice Man.... it seems this was given to him by his teammates at Grasshopper Zurich



OK, thanks!
#
sir_rhaines schrieb:

... oder siehe Poldolski, der in Köln unter Funkel keine Chance hatte, und von Koller zum Superstar gemacht wurde...


Übrigens hatte Funkel im Herbst 2003 veranlasst, daß, Podolski mit den Profis ins Wintertrainingslager fahren sollte. Leider wurde er Ende Oktober entlassen, bevor es dazu kam. Jetzt Koller als den großen Podolskientdecker zu feiern, ist absurd.
Übrigens war Podolski damals alles andere als ein Stammspieler in der Kölner U23 (2 Einwechselungen in 2 Saisons).
#
Knueller schrieb:
Das ist kein Zufall mehr. Irgendwas stimmt bei den Trainingsmethoden/-plätzen/bei der Regeneration nicht. So viel Pech kann man garnicht auf einmal haben!


Nowotny hatte in Leverkusen 3 oder 4 Kreuzbandrisse hintereinander - muß wohl an deren "desaströsen" Trainingsmethoden/-plätzen/Regeneration liegen.  
#
John_Zigarillo schrieb:

Unabhängig davon, ich bin mal gespannt, wer das Spiel pfeiffen wird.
Könnte mir den Fandel oder "Mojito" Gonzalez vorstellen.



Hoffentlich ein britischer Schiedsrichter! Dann fliegen einige Spieler durch Schwalben mit gelb-rot vom Platz und der Rest verfault auf dem Rasen, weil es keine Verletzungsunterbrechung gibt.
#
fromgg schrieb:
Die fühlten sich unbeobachtet, von dem Nachbar mit der Videokamera konnten die nichts wissen.Ansonsten hätten die das keinesfalls so gemacht.
Bei denen finden dann (bei Anwesenheit von Zeugen) derartige Racheaktionen im Revier statt.
Das war eine klare Rassistisch motivierte Gewalttat,hat in Gods own country
durchaus Tradition.
Ein rassistischen Aulöser,sehe ich in Italien nicht, aber was war es dann?


Es geht weder um Rassismus, noch um die Tat selber, sondern um die Vertuschungsmöglichkeiten, die du in deinem ersten Beitrag angezweifelt hast. Besonders die Passagen über den verlauf des Gerichtsprozesses sind hierbei interessant.
#
DBecki schrieb:

Jones Vertrag war am auslaufen, mit wem er verhandeln wollte und mit wem nicht, war alleine seine Sache, und seine ob seine Begründungen jetzt toll waren oder nicht, ist eigentlich auch alleine seine Sache. Gut fand ich das auch nicht, aber schlimmer fand ich Streit, der noch Vertrag hatte und die Eintracht durch sein lustloses Gekicke erpressen wollte und ihr vorsätzlich auf dem Platz geschadet hat.

Übrigens haben bis auf Klose-Deine-Frau-geht-fremd (der seitdem bei mir auch keinerlei Sympathien mehr besitzt) die von Dir genannten Spieler allesamt ihre Vereine nicht durch Lustlosigkeit erpresst. Und selbst der hat durch seine Tore irgendwo schon die Brechtigung, in der Nationalmannschaft zu spielen, auch wenn ich ihn zum Übergeben finde.


Personen die durch versteckte Fouls auffalen (NADW gehört ebenfalls in diese Kategorie) agieren höchst unsportlich - keine tolle Eigenschaft für einen Fußballer.
Unabhängig davon, welches Vorgehen du als schlimmer betrachtest, so denke ich, daß es folgendermaßen ablaufen wird:
Südattila schrieb:

Werdet schon sehen, wenn er in Schlake kickt, wie schnell Löw von seinen "charakterlichen Fähigkeiten" überzeugt sein wird und er in der Nationalmannschaft spielt.