>

Schoppenpetzer

18266

#
Der Schiedsrichter unterbricht die Partie, da offensichtlich die Eckfahne gestohlen wurde. Die Ordner durchkämmen den Business-Ultra-Bereich! Allem anschein nach hat es von dieser Seite vor dem Spiel Drohungen gegeben.
#
Der Schiedsrichter unterbricht die Partie, da offensichtlich die Eckfahne gestohlen wurde. Die Ordner durchkämmen den Business-Ultra-Bereich! Allem anschein nach hat es von dieser Seite vor dem Spiel Drohungen gegeben.
#
Spiderwoman steht eh nur auf den Benny!  
#
DeniseL schrieb:
Noch verschärft durch Streit's Abgang wird die Situation im OM und auf den Außen.  


Zusatz:
Stimmt! Ich habe das OM vergessen. Hier brauchen wir einen anderen reiferen OM als Weissenberger, der Meier auch mal ersetzten kann. Skela wäre von der Stärke ein solcher Spieler, halte ich aber aufgrund von charakterlichen/persönlichen (wer das Wechseltheater damals mitbekommen hat, weiß von was ich spreche) und sportlichen Gründen (er wird sich nie mit dem Status der Nr. 2 zufriedengeben) für unrealistisch, bzw. nicht durchführbar.
#
DeniseL schrieb:
@Schoppenpetzer: Bezüglich deiner Stürmer-Argumentation möchte ich vielleicht folgendes zu bedenken geben: Wir haben Talente wie Galm und Hess, aber es kann uns keiner die Garantie geben, dass sie sich auf Bundesliganiveau etablieren.  


Mit Juhvel habe ich insgesamt 3 Stürmer genannt, die zu unserem Kader hinzustoßen werden/können. Wenn auch nur einer von denen einschlägt, haben wir den fehlende Stürmer. Zudem besitzen wir derzeit mit Taka, Ama und Thurk 3 erfahrene Stürmer. Ein vierte wäre reine Geldverschwendung und würde:
1. den jungen Talenten (zu denen man auch noch Heller zählen muß) noch stärker die Chancen auf Einsätze verbauen.
2. Unzufriedenheit bei den etablierten Stürmern auslösen, da mind. 2 von denen auf die Bank/Tribüne müssten.

DeniseL schrieb:

Dazu braucht es genügend Zeit, sie heranzuführen und ein Verfechter dessen ist Funkel bekanntlich eher nicht.

Absoluter Blödsinn! In Uerdingen, Duisburg und Köln hat er stets junge Spieler eingebaut. Auch bei uns tut er dies, auch wenn die Mannschaft nicht mehr aus 5-6 jungen Leuten ebsteht wie zu finstersten Zweitligazeiten. In der 1. Liga setzen sich nun mal nicht mehr soviele Spieler durch, wie in der 2. Liga. Alles andere ist billigster BLÖD-Popolismus!
Chriz schrieb:


Özil wird hier im Forum oft gennant, der könnte LA spielen, ein Wechsel scheint da auch nicht vollkommen unrealistisch, wer mir heute in den Sinn kam war ein Jan Schlaudraff aber naja...


Özil halte ich für unrealistisch! Der ist Leistungsträger bei der U21. Da werden ganz andere Mannschaften um den mitbieten. Schalke wird einen Riesenfehler machen, wenn sie ihn so leichtfertig ziehen lassen.
#
@Bingo

*blubb**blubb*

Ich helfe dir schon mal die Schwinnflügel aufzublasen!
Alter:

unbekanntes Alter
#
segler schrieb:


Okay, vielleicht hätte ich Experten in Gänsefüßchen setzen sollen.
Mir ging es nur darum, dass die Meinung der "realitätsfernen Lederhüte" durchaus eine andere ist, als die von den mir angesprochenen "Pseudo-Fussballern hinter dem Computer". Ich sehe auch hier, dass einige im Thread dies genau so sehen. Funkel sollte endlich offensiver spielen lassen. Ich glaube, das sollte man auch in Afriggaa verstehen!  


Jetzt dimmts!
#
nicole1611983 schrieb:
Meine letztens gehört zu haben, dass die Steigerung der Saftpreise mit dem schlechten Sommer und bei den Apfelbäumen ins. mit der hohen Erkrankungsrate und dem dadurch bedingten Ernteausfall zu tun hat.  



wenn ich mir angucke wieviele Äpfel an den Bäumen gelassen wurden, bis sie herunterfielen...  
Eine Woche bevor ich in der FAZ las, daß die Ernte schlecht ausgefallen sei, konnte ich mich in derselben Zeitungen darüber informieren, daß eine gute Ernte zu erwarten sei.  
#
Alles Gute zum Geburtstag!
#
6:3 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Hätte hier auch ganz gut rein gepasst:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11127622/

hast natürlich recht.
sorry dass ich einen thread übersehen habe, dessen letzter beitrag gerade mal 10 wochen alt ist und bereits auf seite 8 dieses unterforums auftaucht.
asche auf mein haupt - ich bin aber auch ein schussel....wie kann sowas nur passieren?



http://de.wikipedia.org/wiki/Suchfunktion
#
Freecastle_Adler schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Witzigmann schrieb:
Der pöbelnde Uli:

http://www.youtube.com/watch?v=8rcymT3cQig


Schade, daß die Fans nicht nach der Bemerkung von Hoeneß ("Dann müsst ihr einen neuen Vorstand holen. Mit uns geht das nicht!") gerufen haben: "Vorstand raus! Vorstand raus!"


Weil es keine Fans sind ganz einfach. Gewöhnen wir uns doch mal an sie nicht mit uns auf eine Stufe zu stellen, sondern teilen die Zuschauer in Kunden und Fans ein.  


Deswegen hat der Typ - auf dessen Rede der hoeneßsche Dampfhammer losging - auch davon geredet, daß der Vorstand den "Fan mit Herzblut, Gefühl, Zuneigung, vielleicht sogar Liebe zum Verein" aus dem Stadion treibt.
#
z-heimer schrieb:
Tomba schrieb:
(...) RM: Mahdavikia, Preuß, Toski ...


Kleiner Hinweis:
Toski ist ein Linksfuß ("... ein feiner linker Fuß ..." - Funkel) und würde, wenn er denn eines Tages mal zum Einsatz käme, wohl eher auf der linken Seite spielen.



Toski ist ein Allrounder, ähnlich wie Schur! Ich bin davon überzeugt davon, daß der RV, RM, RA, DM, ZM, OM, LV, LM und LA spielen kann.
#
AllaisBack schrieb:


Also in meinen Augen würden wir uns damit auf der LV sogar verbessern!
Denn Ochs hat auch schon auf Links zu überzeugen gewußt.


Also ich habe bisher noch kein gutes Spiel von Ochs auf der linken Seite gesehen.
#
Also meiner Meinung nach brauchen wir einen starken LA. Rechts können Mahdavikia, Preuß und Chris Streit fast gleichwertig ersetzten. Notfalls kann auch Heller dort spielen. Links haben wir Köhler, dem ich keinen weiteren Leistungssprung zutraue. Seine Situation bei der Eintracht von Saison zu Saison verschlechtern. Toski ist das Talent auf dieser Seite,w elches nach und nach aufgebaut werden muß.
Vorschläge diesbezüglich vermisse ich leider in diesem Forum. Hier sollte man auch bereit sein, notfalls viel Geld in die Hand zu nehmen.


Ob wir einen IV benötigen, hängt nicht nur davon ab, ob Lyrgiakos bleibt, sondern auch, ob bei unserem Verein ein Talent auf dieser Position spielt. Einen erfahrenen IV brauchen wir meiner Meinung nach nicht, denn dafür haben wir Vasoski und Galindo. Russ ist auch recht weit für sein Alter. Notfalls haben wir Chris und Fink für diese Position, die aber beide dort für verschenkt sehe.


Desweiteren sollte man sich nach einem talentierten jungen LV umgucken. Ich befürchte leider, daß Chaftar den Sprung nicht schaffen wird, auch wenn es für ein solches Urteil natürlich noch zu früh ist. Andererseits kann man meiner Meinung nach hier mal auf Toski setzen. Im Training hat er diese Position nicht  schlecht gespielt. Bei einem Weggang von Spycher sieht dies natürlich anders aus.

Einen Stürmer halte ich für unnötig, unabhängig davon, ob uns Thurk verlassen wird oder nicht. Mit Taka und Ama haben wir erfahrene Spieler und benötigen daher Talente. Hier sollte man unsere U23-Spieler Galm und Hess beachten. Natürlich kann auch hier niemand die Frage beantworten, ob sie den Sprung schaffen, aber irgendwann kommt man zum Scheideweg, ob ein Spieler für die 1. Bundesliga was taugt oder nicht. Dies trifft auf den U19-Stürmer Juhvel ebenfalls zu.
#
Bingo schrieb:
Leider, werter Freund im Süden Afrikas, bist auch Du der Ansicht, dass
jedwede Kritik "realitätsfremd" ist.
 


Wann hast du denn bitteschön eine Kritik geschrieben?
#
Bingo schrieb:
Wer Bruchhagens Konsolidierungspolitik der kleinen Schritte verteidigt, muss
damit leben, dass Spieler wie Streit über kurz oder lang den Verein verlassen.
Die "Strategie der kleinen Schritte" führt eben auf Dauer nur bestenfalls ins
Mittelmaß.  


Erzähle das mal den Bremern und Bayern!  
#
Timmi32 schrieb:


???

Zumindest bezüglich der letzten beiden Spiele hat Florentius doch absolut recht. Natürlich ist Streit kein Heilsbringer, aber nichsdestotrotz steht er für Technik und Spielwitz wie wohl kaum ein anderer derzeit in den Reihen der Frankfurter. Ich find´s schade, daß er uns verletzt, wenn er auch ein "Ungustl", wie meine österreichischen Kollegen um mich herum gerne sagen, ist.

Tim


Oh ja... da Streit ja derzeit der einzige Krativspieler ist, der ausfällt.  
#
Witzigmann schrieb:
Der pöbelnde Uli:

http://www.youtube.com/watch?v=8rcymT3cQig


Schade, daß die Fans nicht nach der Bemerkung von Hoeneß ("Dann müsst ihr einen neuen Vorstand holen. Mit uns geht das nicht!") gerufen haben: "Vorstand raus! Vorstand raus!"
#
Deftige Lasagne

   * Lasagne mit Bratwurstfüllung


     Zutaten für 4 Personen:

     1 Zwiebel
     3 Knoblauchzehen
     300 g gut gewürzte Bratwurst
     100 g durchwachsener Räucherspeck
     400 g Dosentomaten
     1 EL Tomatenmark
     100 g weiche Butter
     Salz und Pfeffer
     Cayennepfeffer
     4 - 5 hartgekochte Eier
     300 g Mozzarella
     1/8 l Fleischbrühe (Instant)
     1 EL Olivenöl
     350 g Lasagneblätter
     100 g frisch geriebener Parmesan

     Zubereitung:

     1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten mit Saft im Mixer pürieren, dann das Tomatenmark unterrühren. Die Eier schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella und den Speck ebenfalls fein würfeln. Von der Bratwurst die Haut abziehen und das Brät mit einer Gabel fein zerdrücken.

     2. In einem Topf 2 EL Butter erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin bei schwacher Hitze anbraten. Dann die Tomaten dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Alles bei schwacher Hitze einkochen lassen.

     3. In der Pfanne 1/2 EL Butter zerlassen und die speckwürfel bei schwacher Hitze darin auslassen. Das Wurstbrät dazu geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 5 Minuten mitbraten. Die Brühe angießen und etwas einköcheln lassen. Alles unter die Tomatensauce mischen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt schmoren lassen.

     4. Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine ofenfeste Form gut mit Butter ausstreichen.

     5. Den Boden der Form mit einer Schicht Lasagneblätter auslegen, dann mit einer Schicht Sauce begießen. Mozzarella- und Eiwürfel darüber verteilen und mit Parmesan bestreuen. Dann wieder Lasagneblätter darauf legen uns so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Als oberstes eine Schicht Sauce verstreichen, diese mit Käse bestreuen und die restliche Butter in Flöckchen darauf setzen. Im Backofen 30 - 35 Minuten backen.

     Ã‚» Getränketipp: ein trockener Weißwein

     Zubereitungszeit ca. 2 Stunden
#
DBecki schrieb:
lutz1965 schrieb:
womeninblack schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die Zeichen der Zeit stehen leider gegen uns. Gekaufte Klubs klopfen bereits an die Pforten der 1. Bundesliga (Wehen, Hoffenheim), beim DFB wird ernsthaft über den Fall der 50%+1-Regel diskutiert, höchst zweifelhafte Sponsoren werden angeworben (Schalke, Jena), Werksclubs halten sich bereits seit Jahren im Oberhaus (Bayer, Wolfsburg) oder arbeiten sich aus den Niederungen vor (Burghausen). Nur Ahlen ist als Gegenbeispiel zu nennen.

Off topic aber es muss sein...  
Hej Schoppe, was hast Du gegen Burghausen???
Die sind 2002 in die 2. Bundesliga aufgestigen und seit dieser Saison spielen sie wieder in der Regionalliga Süd.

Ich war mit der Eintracht zweimal da - es ist eine tolle Stadt mit der längsten Burg Europas.
Beim zweiten mal gab´s eine oberaffengeile Bembelbar...
Die Stadt ist von netten, toleranten Menschen bewohnt, und wird mitten in Oberbayern seit 1990 von einem SPD-Oberbürgermeister regiert.
Eine Stadt der Kunst + Kultur, z.B einem jährlichen Jazz-Festivval + viel Kunsthandwerk....
Das hat zwar alles nix mit Fußball zu tun, aber sie sind ja auch wieder in der Regionalliga verschwunden + haben keinerlei Ambitionen wieder aufzusteigen bzw. niemanden, der ihnen irgendwelches Geld in den Rachen schmeist.
Die passen da wahrlich nicht in Dein Horrorkabinett.
(Oder sollte ich was Elementares verpasst haben???)


Ich vermute mal, der meint Ingolstadt, die werden nämlich von AUDI durchgefüttert...


Das "Wacker" von Burghausen ist nicht der übliche Vereinsname (wie Wacker München oder Innsbruck), sondern die Wacker-Chemie AG. Also müsste Burghausen bei unseren Fans eigentlich genauso ein Hassobjekt wie Leverkusen oder Wolfsburg sein.


Zudem will Burghausen nur zu gerne wieder in die 2. Bundesliga zurückkehren. Die Wacker ist dezeit nicht gerade ein Unternehmen, welches Unsummen an Geld in eine Fußballelf investiert, aber das Potential ist durchaus vorhanden. Ich glaube nicht, daß Burghausen ohne Wacker jemals in die RL aufgestiegen wäre.