>

Schoppenpetzer

18168

#
DER_SCHLICHTER schrieb:

Da Silva hatte eine Super Saison letztes Jahr er wäre eine überlegung wert!




Deswegen haben die Schwaben auch alles darangesetzt den Bastürk von Hertha zu bekommen...  
#
NicheHo schrieb:
pascal11 schrieb:
wie sagte Reimann: "Der Mann gehört geteert und gefedert vom Hof gejagt"

Wegen welchem Vorgang hat er das damals eigentlich gesagt?


Ich glaube, daß war der Skelatransfer damals.
#
Maggo schrieb:

Nur lag es nicht alleine an den Verletzten, sondern auch daran, dass Funkel seitdem, d.h. seit diesen Verletzungen, nur noch vorsichtigen Fußball spielen lässt mit manchen Ausnahmen (z.B. 2:6 gegen Bremen) und vor allem auf Spieler setzte, die das gefällige Spiel unmöglich machen (Huggel, Rehmer und Kyrgiakos vor allem).  So hat die Mannschaft das kreative, schnelle Spiel mit überraschenden Ideen praktisch vollkommen verlernt. Guckt euch doch an, was das für ein uninspirierter Haufen ist.



Daß du lieber ein offensives 2:6, als ein ermauertes 0:0 siehst, sollte jedem bekannt sein. Ebenso bekannt ist meine Meinung, daß man von Schönspielerei nichts kaufen kann.
Übrigens haben beim 6:3 und 6:0 die von dir genannten Spieler Rehmer und Huggel jeweils ein Tor geschossen. Über ihre fußballerischen Fähigkeiten bruchen wir auch nicht zu diskutieren, da dürften unsere Meinungen fast identisch sein. Allerdings empfinde ich die dahemaligen Verpflichtungen immer noch als richtige Entscheidung. Wir habe als Aufsteiger teilweise große Namen (für unsere Verhältnisse) verpflichtet. Sie für die spielerische Miser verantwortlich zu machen, ist allerdings zu billig - Kyrgiakos vielleicht mal ausgenommen. Allerdings kann man letzteren in den Griff bekommen, wenn man ihm vorgibt den Ball zu seinen Nebenleuten zu spielen und nicht ins Weltall zu schicken.
Im übrigen finde ich, daß die Verletzungen und die ddamit verbundenen Umstellungen der Hauptgrund sind für die schlechtere Rückrunde. Mit Preuß und Chris fielen gleich zwei unserer besten Kreativspieler aus. Und auch dein hochgelobter Reinhard war damals verletzt.
#
seventh_son schrieb:
Ich halte die Annahme, Streit wäre bei einer Nominierung evtl. geblieben, auch für abenteuerlich. Zudem kann Jogi seine Nominierungen sicher nicht von den Interessen der Eintracht abhängig machen. Streit wurde letzte Saison nicht nominiert aufgrund seines Charakters, die Aktion die er mit FF abgezogen hatte. Das wurde bei einem Löw-Interview zwischen den Zeilen ziemlich deutlich. Das hatte nichts damit zu tun, dass er "nur" bei der Eintracht spielte.

Natürlich hat die Vereinszugehörigkeit Auswirkungen auf die Chancen einer Nominierung. Ein Jones stand schon länger auf dem Zettel von Jogi. Er war aber dann länger verletzt und vorher quälte er sich von Spiel zu Spiel mit Schmerzmitteln. Da war eine Nominierung gar nicht möglich.  


1. NADW hatte aucch eine Zeit vor seiner Verletzung, wo er ähnliche Leistungen abrief, wie heute bei S06 - kämpferisch stark, aber mit einigen unnötigen Aktionen. Was bei uns zu schlecht für die NAtionalelf war, soll nun reichen?

2. Klar, Streits Charakter hat einen Einsatz in der Nationalmannschaft verhinert. Deswegen wurde ja auch der charakterstarke NADW eingeladen.  

Löw ist völlig inkonsequent in seinen Entscheidungen, weshalb ich ihn auch weiterhin als überfordert für das Amt des Nationaltrainers sehe.
#
hesseinberlin66 schrieb:
warum haben wir ihm eigentlich nur einen 2 jahres vertrag angeboten    


Es war ein 3 Jahres-Vertrag! Allerdings war er nur bereit zu wechseln, wenn er eine Ausstiegsklausel nach 2 Jahren bekommt.
#
Maggo schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Auszug von Spielen, die wir ohne Streit und/oder Kyrgiakos gewonnen haben: 6:3 gegen Köln (mit Streit bei den Domstädtern)
6:0 gegen S06
5:2 gegen MSV (Rückrunde)


Aber dir fällt schon auf, dass das alles Spiele waren in der Saison nach dem Aufstieg und dass schon in der 2. Hälfte der Rückrunde jener Saison nicht mehr so oft getroffen wurde.
Und wenn ich die Kader der Mannschaften von jener, letzter und dieser Saison vergleiche, dann ist es für mich einfach nicht vorstellbar, dass wir solche Spiele aufgrund von mangelnder Qualität nicht mehr zu sehen bekommen.


Es haben ich meines Wissens nach Chris, NADW, Preuß in der Rückrunde verletzt und Copado seine bekannten Starallüren gezeigt.
Ich habe ja bereits die Möglichkeit (muß zwar nicht unbedingt der Grund sein, aber die zeitigen Parallelen sind auffällig) gezeigt, daß es nach den Verpflichtungen von Streit und Kyrgiakos fußballerisch bergab ging.
#
NicheHo schrieb:
Dafür das HB immer pennt und geizt, gehts aber gut aufwärts die letzten Jahre ^^
Von mir aus kann er weiterpennen und weitergeizen.


 
#
Apollon schrieb:

Das ist m.E. doch ein Stück am eigentlichen Punkt vorbei. Streit hat bei Schalke einen 4-Jahres-Vertrag bekommen, er will unbedingt in die Championsleague, zudem spielt er dort bei einem besseren Team und er bekommt auch noch mehr Gehalt. Die Nationalmannschaft kommt dann von alleine. Nehmen wir mal an, er wäre als Frankfurter das erste Mal von Jogi nominiert worden, dann hätte das sicherlich nicht das Geringste an seiner Entscheidung geändert!! Somit sehe ich keine Beeinflussung durch den Bundestrainer, weder auf den Spielermarkt, noch in der Personalie Streit!


Was die Vertragslänge mit den Chancen auf die Nationalmannschaft zu tun hat, verstehe ich nun wirklich nicht. Ich glaube nicht, daß man die Chancen in der Nationalelf zu spielen als Hauptwechselgrund anzusehen hat, aber es wird keine kleine Rolle gespielt haben.
Im übrigen gehe ich eine Wette ein, daß Streit seinen 4-Jahres-Vertrag in Russland nicht erfüllen wird.
#
Hool-Herbert schrieb:
hi leute,also ich kann nicht kochen.


Dann liest du definitiv die falsche Threads.
#
Shawn schrieb:
Ich wüsste da ein weg : Vielleicht mal von der "Hauptsache-umsonst" bzw "Billig-mentalität" weg und pro jahr ein kracher (für unsere Verhältnisse) verpflichten.
...
Letztes jahr hats wunderbar geklappt mit sotos und streit.  


Beide kamen übrigens "hauptsache umsonst" und aufgrund der "Billig-Mentalität" ablösefrei.  
#
Schöner Beitrag miep!  
#
Goldlocke1502 schrieb:
Amer24 schrieb:
Genau..lassen wir doch mal die Kirche im Dorf..jeder Spieler ist ersetzbar..und es gab schon bessere als Streit und Soto...auch wenn beide unbestritten sehr viel Qualität besitzen.

Bei aller Traurigkeit, dass beide früher oder später gehen: Man bedenke Streits "Launen" und Sotos teilweise katastrophalen "Spielaufbau".


Man bedenke aber auch wie unser "Offensivspiel" ohne Streit ausgesehen hat und auch Sotos Kopfballstärke, die Spiele entscheiden kann ...  
Wird für uns nicht leicht zu ersetzen, aber auch ich hoffe auf HB und seine Scouts


Auszug von Spielen, die wir ohne Streit und/oder Kyrgiakos gewonnen haben: 6:3 gegen Köln (mit Streit bei den Domstädtern)
6:0 gegen S06
5:2 gegen MSV

Goldlocke1502 schrieb:

„Es ist unglaublich, dass das kürzere Bein erst jetzt festgestellt wurde. Seit Monaten lasse ich mir Spritzen geben und schlucke Tabletten. Das hätte ich mir alles sparen können. Ich hoffe, dass mit der Einlage alles gut wird"

wieder einmal nicht gerade ein Ruhmesblatt unserer med. Abteilung. Hätte sowas nicht beim med. Check des Spielers auffallen müssen ?!?    


Komischerweise bemerkten dies auch die medizinischen Abteilungen von Wolfsburg und Köln auch nicht...
#
Maggo schrieb:

Also ich bin ja ein großer Schur-Fan... aber Allrounder? DM und notfalls IV würde ich als Schurs Positionen ansehen.


RV hat der auch öfters mal gespielt. Als OM war der auch mal unterwegs (ich glaube sogar beim 2:1 Sieg in München). Ich meine sogar, daß er einmal im Tor gestanden hat. Von seiner Veranlagungen (speziell das Kämpfen) hätte der jede, ich betone, jede Position spielen können.
#
Amer24 schrieb:

-Dienstaufsichtbeschwerde anregen ( Namen  und Dienstnummer erfragen..sind verpflichtet sie euch zu nennen)


Antwort:

1.

2.

3.
#
El_Finko schrieb:

Warum laufen Nasen, während Füße riechen??


Weil das Mundwerk arbeitet und die Hände reden!
#
el_capitano schrieb:


Aber festzuhalten ist nun, dass es nach mittlerweile 9 Minuten definitiv 1:0 für die Eintracht steht nach einem Weltklasse-Tor von Thurk!!!


Sorry, aber ews steht 2:1 für die SGE!

0:1 Meira
1:1 Juhvel
2:1 Thurk
#
Ice MC - Take Away The Colour ('95 Reconstruction)
#
Wuschelblubb schrieb:
Das ist doch bei 90% der Spieler, die bei uns auf dem Platz stehen nicht anders. Ein Amanatidis hat auch ne super Aktion mit HB zusammen abgezogen, um Lautern damals quasi die Pistole auf die Brust zu setzen. Mit dem Sportwagen bei uns vorbei, um mal schnell einen Tag bevor die neuen DFL-Regelungen gelten - erst 6 Monate vor Vertragsende neuen Vertrag unterschreiben - mal noch kurz einen Vertrag fürs übernächste Jahr zu unterschreiben.
Oder Preuß. Der hätte nach seiner Leihe auch bleiben gekonnt (HB sagte damals, dass er nicht geblieben ist war seine größe Niederlage), ist doch Frankfurter Bub gelle?! Naja Bochum war dann doch schöner oder zur Not wieder Leverkusener Amas. Er wollte auf jeden Fall nicht mit uns in die 2.Liga. Dann steigt Bochum ab und wir auf und schon will er wieder zurück in seine Heimat.
Der Thurkwechsel war natürlich auch ein richtig sauberer... da muss man ihm erstmal trotz 2 Jahren Vertrag in Mainz am Telefon die Zahlen hochrechnen...
Ich denke bei uns läuft das Geschäft nicht viel anders als bei Schalke & co, nur eben auf einem wirtschaftlich kleineren Level. Dass liegt aber an der grundsätzlichen Spielermentalität. Die ist halt nichtmehr wie vor 20-30 Jahren Bosmann hat da alles geändert.

Weiß ich doch! Gutheißen muß ich es dennoch nicht. Nicht umsonst spüren Spieler wie NADW diesen Zorn, wenn sie bei uns antreten. Auch Streit hätte einen ähnlichen Empfang befürchten müssen, wenn wir letzte Saison abgestiegen wären. Und gerade wir Fans können den Spielern zeigen, daß Spieler mit einer anderen Mentalität wie Bindewald, Schur, Körbel, etc. unsterblich werden können. Ein Streit ist schnell vergessen!


Ich würde nicht sagen, dass wir rigendwannmal mit Hoffenheim oder Wolfsburg zu vergleichen sind, denn die Tradition, die wir haben, die kann man nichtmehr auslöschen. Was das Thema Fanneugründungen angeht... das sehe ich von Fall zu Fall unterschiedlich, soll hier aber nicht das Thema sein.
Das Wort Verrätertum sehe ich ohnehin hier als völlig Fehl am Platz an, denn du gehst ja keinen Eid oder so ein. Seinen Verein kann sich jeder Mensch zu jedem Zeitpunkt selbst raussuchen. Ich würde nie einen anderen haben wollen, andere Menschen sind dahingehend halt anders. Jedem das seine.

Nein, die Tradition stirbt in dem Augenblick, bzw. geht auf den neugegründeten Verein über. Niemals waren in der Geschichte Präsidenten, Vorstandsvorsitzende, Sponsoren, etc. für Tradition verantwortlich.

Du kannst heute garkein Stadion mehr mit nur Stehplätzen finanzieren und die alten Stadien werden auch nicht neuer (Zahn der Zeit und so). Des weiteren hatten wir noch nie ein Stadion (und sag jetzt nicht am Riederwald spielen, da bringste ohnehin nichtmal im Ansatz genug Zuschauer unter) selbst finanzieren müssen. Bisher hatten wir durch unseren Standort in dieser Hinsicht immer Glück gehabt und wie die Stadt ein Stadion, dass mit Steuergeldern gebaut wird gegenfinanzieren will oder wie es aussehen soll, da sollte dann doch die Stadt drüber entscheiden und nicht ein Teil der Fans eines der Stadionmieter. Klingt herzlos ist aber so.

Durch Sponsoreneinnahmen (ich rede hierbei von Bandenwerbung), Fanartikelverkauf, Verpachtung von Ständen und die mehr verkauften Eintrittskarten (Kleinvieh macht auch Mist) dürfte einiges zusammenkommen. Natürlich werde ich dann keine Rasenheizung oder einen Videowürfel besitzen, die ich jedoch als nicht notwendig betrachte. Übrigens rede ich nicht von einer reinen Stehplatzsportstätte, aber die andere Perversion (wie z.B. die AA-Arena) ist schlimmer.
Unser Stadion wollte einzig und alleine die Stadt! Die braucht dies doch nur, um sich selbst zu profilieren ("WM-Stadt"); der verein ist scheißegal. Letzteres hat sie mehrfach bewiesen, als es um unseren Absturz in die RL oder gar OL ging. Da wurde sich vorsichtshalber bereits beim FSV und den Kackers eingeschleimt. Es gibt übrigens etwas zwischen Stadionverfall und Eventarena-Neubau!
#
Hässliche Städte:
Cottbus
Gera
Rostock
Gelsenkirchen
Berlin
Eisenhüttenstadt
Hoyerswerda
Bremerhaven
Kaiserslautern
Rüsselsheim
Offenbach
Wolfsburg

Schöne Städte:
Frankfurt/M
München
Stuttgart
Düsseldorf
Hamburg
Dresden
Würzburg
Wiesbaden
Fulda
Kassel
Magdeburg
Schwerin
Karlsruhe
Memmingen
Passau
#
JJ_45843 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Was bei euch natürlich besser ist...  


stimmt, hast dich also schon von dem unterschied überzeugen können.



Ich war zweimal dort. Beide male waren die Bedienungen hoffnungslos überfordert, das Bier schmeckte scheiße und das Essen sah nicht gerade sehr appetitlich aus. Die Preise sind unverschämt (Eintritt, Getränke und Essen), die Ordner aggressiv, verblödet, menschenverachtend (Kontrollen) und lahmarschig.
Die Stimmun war grandios, was allerdings am Gästeblock und den umliegenden Bereichen lag. Das Heimpublikum hörte man zweimal:
- "Schalke! Schalke!"
- "Schalke - 06!" http://www.youtube.com/watch?v=dJAMON1MmJM
Zudem verschwand das Publikum ab der 70. Minute, nachdem man erst zur 60. von den Freßständen zurückgekehrt war. Beim ersten Besuch wollten sich ein paar Schalker Nazis unbedingt von Frankfurtern auf das Maul hauen lassen, beim zweiten mal waren es "normale" Schalker, die hinter Ordnern und Polizei versteckt in Richtung Plexiglas provozierten und eine entsprechende Antwort der drumherum stehenden Adler in ihrem Bereich bekamen. Die kamen wohl nicht damit zurecht, daß wir euch gezeigt haben, daß in Schalke seit mind. einem Jahrzehnt die Bayernisierung eingesetzt hat und der Heimsupport eine schlichte Beldeidigung für das alte sympathische Schalke war.

Ein Großteil dieser Angaben deckt sich mit den Aussagen derer, die Saison für Saison enttäuscht von einem Bayernspiel zurückkommen.