
ScHrAnZDiNgEnS
11979
#
ScHrAnZDiNgEnS
Heftig was wir verballern...
Hoffentlich stecken die uns nicht ans...oder so...
Gefällt mir!
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH....gibbet nich!
Der muss doch drin sein...hilfeeeeeeee!
Puh, is momentan wie alkoholfreies Bier....
Was war das denn???
Hab mich eben gewundert warum sich die beiden Darmstädter bei uns im Strafraum einfach hingelegt haben, hatte gr nicht auf dem Schirm wer da Trainer ist.
Ärgerlich....
Merk wäre gut gewesen...
Müsste es in DA nicht Merck heißen?
Haliaeetus schrieb:Ich denke größere Potenziale sind jetzt gar nicht unbedingt speziell bei den Trikots zu suchen, sondern allgemein bei den Fanartikeln. Da hat sich was die Palette angeht - wenn man mal in Stadion-Fanshop schaut - schon einiges getan in den letzten 10, 15 Jahren. Viel mehr geht es darum wirklich neue Märkte zu erschließen und diesbezüglich muss man sich hier nur mal den Thread zum US-Markt durchlesen.penrith_party schrieb:
– Merchandising ist nach wie vor ziemlich schwach. Im Geschäftsbericht behauptet Hellmann, dass die Potential dort fast ausgereizt sind. Wer sich aber mit mangelnder Lieferbarkeit von Trikots und dem allgemein nicht sehr hübschen Sortiment auseinandersetzt, den wundert es nicht, dass die Eintracht mit Merchandising in der letzten Saison nur €6,286 Mio. umgesetzt hat. Das sind 1,6% mehr als zwei Jahre davor. Zum Vergleich: Ein ähnlich großer Club (der 1. FC Köln) sieht laut Geschäftsbericht weiteres Wachstum im Merchandising, hatte letzte Saison €11,055 Mio. Umsatz daraus - das sind 71% (!!!) mehr als zwei Jahre davor. Und das trotz der häßlichen Erima-Trikots.
hässlich fand ich beim FC eigentlich nur diese Karnevals-Lappen. Der Rest war zeitlos schlicht und damit irgendwie chique, finde ich.
Aber ansonsten gebe ich Dir recht: mit großer Regelmäßigkeit beginnt bei uns der Trikotverkauf nach Beendigung der Transferperiode, wohingegen andere schon am letzten Spieltag der Vorsaison ihr neues Leibchen präsentieren (Ja, ich weiß, schwierig bei Ausrüster- oder Sponsorwechsel - könnte man aber im Zweifel auch vorab vertraglich vereinbaren) ... und dennoch gibts dann nicht alle Spieler, mit falschem Namen oder noch alte Schablonen längst gewechselter Spieler. Was das Design und die Qualität betrifft, ist das natürlich Geschmackssache. Aber für mich ist nicht allzu oft etwas dabei, stimmt also insofern auch, was Du sagst
greg schrieb:Du scherzt oder? 20km von Frankfurt entfernt sind Fanartikel kaum noch zu bekommen, ein Trikot, Aufkleber, Bonbons usw. vom FC Köln hingegen schon! Das Merchandise von Eintracht Frankfurt hört eben einfach an der Stadtgrenze auf, da muss man sich um andere Länder gar keine Gedanken machen.
Viel mehr geht es darum wirklich neue Märkte zu erschließen und diesbezüglich muss man sich hier nur mal den Thread zum US-Markt durchlesen.
Dazu gehört halt dummerweise auch, daß die Artikel nachgefragt werden müssen, damit sie ein Händler ins Angebot nimmt...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Sagen wir so: das Sortiment hat sich wesentlich verbessert. Die Verfügbarkeit ist immer noch mangelhaft, ob in Kalifornien oder Kelsterbachgreg schrieb:
Viel mehr geht es darum wirklich neue Märkte zu erschließen und diesbezüglich muss man sich hier nur mal den Thread zum US-Markt durchlesen.
Du scherzt oder? 20km von Frankfurt entfernt sind Fanartikel kaum noch zu bekommen, ein Trikot, Aufkleber, Bonbons usw. vom FC Köln hingegen schon! Das Merchandise von Eintracht Frankfurt hört eben einfach an der Stadtgrenze auf, da muss man sich um andere Länder gar keine Gedanken machen.
Kiffen sollte im Block auch endlich legal sein, dann verschwindet auch diese Belästigung endlich aus den Stadien.
Schade das solch eine Aktion jetzt kaputt diskutiert wird! Kauft euch ein Shirt wenn Ihr die Botschaft unterstützen möchtet, fertig!
War doch kein Foul gegen chandler...die rote geht auch ok.
Hector tut mir auch leid, aber was soll er da auch machen...laufen lassen darf er ihn auch nicht.
Macht man sich jetzt wirklich noch alles selbst kaputt?
Au Meier...
Mal was anderes, wieso sind wir im Nike Shop nicht mehr gelistet und wieso gibts es die Trainingsshirts:
https://www.outfitter.de/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Flash-Trainingsshirt-Herren-rot-rot-686857-696.html
https://www.outfitter.de/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Flash-Trainingsshirt-Herren-schwarz-rot-686857-012.html
nicht hier im shop? Bin ich blind, finde die dinger nicht....
https://www.outfitter.de/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Flash-Trainingsshirt-Herren-rot-rot-686857-696.html
https://www.outfitter.de/Nike-Performance-Eintracht-Frankfurt-Flash-Trainingsshirt-Herren-schwarz-rot-686857-012.html
nicht hier im shop? Bin ich blind, finde die dinger nicht....
Ja, Meier gehen lassen und dafür eine Lösung mit Perspektive suchen. An Klose sind wir angeblich ja schon dran also passt alles.
Was glaubt ihr eigentlich was Alex bei der Eintracht verdient. Ich gehe mal von knapp 1Mio € netto aus.
Zambrano und Trapp waren die Top Verdienst mit bis zu 3.0 Mio € brutto.
Rechnet man Vertragslaufzeit ein 1 Jahr werden wir für Alex max 1-1,5 Mio € Ablöse bekommen.
Ich würde es dem Alex aber gönnen nochmal was neues zu erleben. Er hat jahrelang die Knochen hingehalten und alles gegeben. Aktuell ist er aber nicht in der Verfassung uns weiterzuhelfen.
Wenn er bleibt okay.
Wenn nicht ist das zu respektieren.
Das sollte der Verein ganz und hat Alex überlassen.
Ein Reset ist zwingend notwendig
Zambrano und Trapp waren die Top Verdienst mit bis zu 3.0 Mio € brutto.
Rechnet man Vertragslaufzeit ein 1 Jahr werden wir für Alex max 1-1,5 Mio € Ablöse bekommen.
Ich würde es dem Alex aber gönnen nochmal was neues zu erleben. Er hat jahrelang die Knochen hingehalten und alles gegeben. Aktuell ist er aber nicht in der Verfassung uns weiterzuhelfen.
Wenn er bleibt okay.
Wenn nicht ist das zu respektieren.
Das sollte der Verein ganz und hat Alex überlassen.
Ein Reset ist zwingend notwendig