>

Schwaelmer_86

3602

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Es war absehbar,  dass jeder genannte Ersatz wieder zu den üblichen Keiferein führt.

Letztlich hat jeder Trainer, irgendwo mal irgendwas richtig gemacht und könnte hier funktionieren....oder auch nicht

Fakt ist, dass das letzte 3/4 Jahr Bundesliga unter Hütter nicht den Ansprüchen des Vereins genügen darf. Und ich sehe nicht, warum es nach 3 Wochen Pause plötzlich wieder besser sein sollte.

Ich persönlich hätte gerne einen Typen, auf der Bank der ein mentales Problem seiner Spieler, auch direkt anspricht und weiß wovon er spricht:                     Mark Van Bommel

Ich arbeite in Holland.
Hauptsächlich Psv und Ajax Fans um mich herum.
Von beiden Lagern kommt aber nix gutes über ihn.
So richtig funzt es da nicht.
#
Ist vielleicht auch nur so halb ernst gemeint...

Aber er war als Spieler einfach ein Charakter und zudem ein Stratege.  Das heisst: gute Voraussetzungen bringt er mit.

Warten wir mal ab.

Auch hier: frohe Weihnachten in die Runde!
#
MoniMonetta schrieb:

Vielleicht haben die alle Adis Buch gelesen " Teamgeist, wie man ein Meisterteam entwickelt"


Das Buch hatte ich im Familienkreis mal erwähnt.
Ist aber schon ne Weile her.
Hoffentlich liegt das nicht unterm Weihnachtsbaum.
Kann ja nicht auf einmal alles schlecht sein beim Adi.
Frage ist aber nicht mehr ob er guter oder schlechter Trainer ist oder netter Kerl oder Rotweinschlürfer , sondern schlicht ob er Krise kann und welchen Plan er hat.Das wird man sicher in der Pause abklopfen.
Wenn Bobic meint er hat einen,dann soll er es noch 2-3 Spiele zeigen.
Falls nicht wird man reagieren müssen.
Wünsche euch allen ein schönes Fest.

#
Ich drücke ebenfalls die Daumen,  dass das richtige unterm Baum liegt.  

Und schließe mich selbstverständlich an , euch allen hier frohe Weihnachten zu wünschen!
#
Es war absehbar,  dass jeder genannte Ersatz wieder zu den üblichen Keiferein führt.

Letztlich hat jeder Trainer, irgendwo mal irgendwas richtig gemacht und könnte hier funktionieren....oder auch nicht

Fakt ist, dass das letzte 3/4 Jahr Bundesliga unter Hütter nicht den Ansprüchen des Vereins genügen darf. Und ich sehe nicht, warum es nach 3 Wochen Pause plötzlich wieder besser sein sollte.

Ich persönlich hätte gerne einen Typen, auf der Bank der ein mentales Problem seiner Spieler, auch direkt anspricht und weiß wovon er spricht:                     Mark Van Bommel
#
Wenn man sich das ganze hier so durchliest,  kommt man zu dem Schluss,  dass die gute Handvoll Hütter-Befürwörter jeder sachlichen Argumentation aus dem Weg gehen,  aber ihre Meinung als die allumfassend richtige verkaufen und verteidigen.
Die unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen ebenfalls von dieser Handvoll.

Ich hätte gerne eure Gelassenheit, aber leider verrät mir keiner, wo die her kommt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wobei Max Meyer auch ein Mitläufer ist.  
Da würde ich mir jemanden wie Granit Xhaka (utopisch) oder KPB eher wünschen.

Etwas weg vom eigentlichen Thema: hatte es im Unterforum schon mal gefragt - weiß jemand, was mit unserem Cakar ist ? Warum er noch keinen Profivertrag bekommen/unterschrieben hat ?

Gut, bei Meyer denke ich anders. Aber Meinungen gehen auseinander.

Irgendwo (bitte nicht fragen wo, keine Ahnung) hatte mal jemand geschrieben, dass Cakar angeblich schon woanders unterschrieben hätte. Unabhängig davon, ob das nun stimmt, glaube ich nicht, dass wir ihn in der Bundesliga sehen werden (egal bei welchem Club). Meine Meinung
#
Ich glaube ohnehin nicht, dass wir primär nach einem weiteren zentralen Mittelfeldspieler suchen werden. Es sei denn, wir haben auf der Position den einen oder anderen Abgang.

Danke für die Info. Das fände ich allerdings sehr schade.
#
Ich würde in dieser Situation im Winter 3 Neuzugänge sehen wollen, eingehend mit einer Systemumstellung auf die Viererkette.

Dazu muss Neuzugang 1 ein Linksverteidiger sein, dessen starker Fuß auch der linke ist. Die bisherigen Einsätze von Durm zeigen, dass Adi ihn überhaupt nicht auf links sieht, wahrscheinlich aufgrund der möglichen Flanken. Wenn Newcastle Willems Option tatsächlich im Winter schon zieht, haben wir auch das nötige Budget, um ums hier zu verstärken.
Neuzugang 2 mache ich kurz, Rebic zurück. Ob seine Leihe irgendwie beendet wird oder ob man die Tauschgeschäfte rückgängig macht, egal, er fehlt mir mit seiner Wucht und Dynamik.
Neuzugang 3 sollte ein Typ wie der hier angesprochene Max Meyer sein. Ein 8er, der auch mal das Vertikalspiel sucht und mit Kamada kombinieren kann. Wenn wir endlich mal Gefahr durch die Mitte ausstrahlen, entstehen automatisch mehr Räume für die Außen, unsere eigentliche Stärke. Würde dann so aussehen:

Trapp
Da Costa - Hinti - N'Dicka - LV
Rode - Meyer
Rebic - Kamada - Kostic
Dost
#
Wobei Max Meyer auch ein Mitläufer ist.  
Da würde ich mir jemanden wie Granit Xhaka (utopisch) oder KPB eher wünschen.

Etwas weg vom eigentlichen Thema: hatte es im Unterforum schon mal gefragt - weiß jemand, was mit unserem Cakar ist ? Warum er noch keinen Profivertrag bekommen/unterschrieben hat ?
#
Ist ja ne Sache, die hier schon ausgiebig diskutiert worden ist. Und schlussendlich hat man keine Garantien, nur Spekulationen.
Ist der Rauswurf die Möglichkeit noch den Rettungsanker zu werfen (siehe Kovac für Veh)? Oder gibt man damit ein völlig fatales Signal an die Mannschaft, die vielleicht noch gekämpft hätte (siehe Fanz für Ehrmantraut)? Oder kann man mit einem Trainerwechsel einfach nix mehr bewegen (siehe Daum für Skibbe)?

Ich möchte es aber nicht haben, dass bei jedem kleinen Ansatz einer Krise bereits der Trainer gewechselt wird. Wir sind doch keine bekackten Hamburger! Die dann auch in Zeiten der finanziellen Flaute noch 5 Trainer bezahlen dürfen.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Ich möchte es aber nicht haben, dass bei jedem kleinen Ansatz einer Krise bereits der Trainer gewechselt wird. Wir sind doch keine bekackten Hamburger! Die dann auch in Zeiten der finanziellen Flaute noch 5 Trainer bezahlen dürfen.


100% auch meine Meinung.
Aber stehen wir tatsächlich am kleinen Ansatz einer Krise ?

Ich sehe einfach zu viele Dinge, die mich extrem skeptisch machen.

1. Wir haben nicht erst in den vergangen 6 Wochen meist ausrechenbaren, ideenlosen Fussball gespielt,  der keinen Gegner wirklich dauerhaft beschäftigt hat.
2. Wir sind hinten offen und vorne teils ungefährlich
3. Es wurde nichts verändert, sondern stoisch weitergemacht,  wie bisher.
4. Die gestrige Veränderung des Systems wirkte wie eine Verzweiflungstat und "ausgebootete" Spieler wie Falette sollten die Kohlen aus dem Feuer holen.
5. Keine Laufleistung gepaart mit schlechter Passquote.
6. Individuelle Fehler und Aussetzer in abnormalen Maß
7. Keine Rotation, trotz (gefordert) großem Kader, bis es zu spät war, obwohl zum Teil die Müdigkeit der Grund für schlechte Leistungen hat sein sollen
8. Auch das Ende der Saison 18/19 war nicht das gelbe vom Ei

Ich kann nicht sagen, dass ich weiß,  wer es besser macht.  Aber ich glaube, dass uns eine Veränderung gut tun würde.

#
Oder es heißt,  das ist ja die Aufgabe des Vorstandes. Juchhee.
#
Sorry, wenn ich das so sage, aber weder du noch cm47 haben meine Frage beantwortet.

Jetzt könntet ihr sagen: "warum sollten wir?".
Nun, warum sollten die Kritiker von Hütter denn Alternativen nennen.

Mal von den ganz Extremen abgesehen, diskutieren wir hier mit unterschiedlichen Ansätzen.
Ich und auch andere haben dargelegt,  warum wir auf Hütter verzichten würden. Ihr dagegen kritisiert nahezu jeden ohne dabei inhaltlich zu werden. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der Zeit Herbst '18 bis Frühling '19.

Ich wäre gerne optimistisch und gelassen wir ihr. Aber dafür fehlen mir schlicht die Gründe.
#
Also Silva sehe ich eher als 10er, denn als MS. Als 10er muss er nicht blitzschnell sein aber er hat die Technik und das Auge die Stürmer in Szene zu setzen. Ich erinne an den Steilpass auf Dost und den Heber auf N'Dicka. Joveljic könnte man mal auf links Aussen probieren. Hab jetzt noch nicht so viel von ihm gesehen aber körperlich ist er noch nicht so weit als MS gegen die Buli IV zu bestehen. Über Schnelligkeit und Dynamik in den Strafraum ziehen, sehe ich bei ihm da eher, als einen 90kg Buli Verteidiger der ihm im Strafraum auf den Füssen steht.

Da Costa kann schon Offenive, wenn er nicht dauernd die Linie rauf und runter wetzen muss. Flanken hat er auch schon gute geschlagen und er kann gut in den Strafraum ziehen und auch mal einen Gegenspieler ausspielen. Mit einem RV der ihn absichert sollte das als Ersatz für den Stamm-RA gut klappen.

Kostic spielt doch die ganze Zeit schon den LOV. Finde ihn defensiv sogar richtig stark. Mit Rebic vor ihm, müsste er auch nicht die ganz langen Wege gehen.
#
So unterscheiden sich die Wahrnehmungen.  

Aber wir haben ja gestern gesehen, wie kreativ man aufstellen kann.
#
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann  man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
#
Nehmt diese Frage mal nicht persönlich oder wertend, aber an die 3-4 "Verteidiger" , die jede Kritik in den Erdboden stampfen und jeden Kritiker als "unechten" Fan abstempeln:

Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?

7 Spiele gegen , sagen wir mal, Mannschaften auf Augenhöhe mit 1 Punkt.
Beinahe das Weiterkommen in der EL gegen Guimaraes Zuhause verpatzt.
Keine spielerische oder individuelle Entwicklung.
Und er arbeitet bereits seit 18 Monaten hier und in der Bundesliga, kennt die Belastung aus der Vorsaison und hat den Kader mit zusammengestellt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Hier sollte man bedenken, dass es für einen neuen Spieler nie einfach ist direkt von 0 auf 100 zu starten.
.



Da magst zu Recht haben,siehe Joveljić, bei dem das auch so kommuniziert wurde.

In unserem Fall haben wir nach entsprechenden Abgängen Spieler gebraucht, welche uns sofort helfen.  Und 8 oder 9 Millionen sind für uns Ausgaben, die wenn sie getätigt werden, auch sofort zünden müssen. Gerade in dieser Situation.
#
KubaPrint schrieb:

Und 8 oder 9 Millionen sind für uns Ausgaben, die wenn sie getätigt werden, auch sofort zünden müssen. Gerade in dieser Situation


Gebe ich dir grundsätzlich recht. Aber 1. hat keiner mit dieser Situation gerechnet und 2. Ist es nur menschlich, wenn du als neuer Spieler in einer Mannschaft,  die nicht funktioniert,  eben auch nicht funktionierst.
Ich mache da viel mehr unseren Führungsspielern einen Vorwurf. Statt voran zu gehen, sind sie verunsichert oder leisten sich dämliche Aktionen ...
#
Man sollte sich um einen IV der auch mal das Spiel eröffnen kann bemühen.
Einen schnellen und torgefährlichen RA und Rebic. Dazu würde ich Silve als OM oder HS sehen.

- - - - - - - - - Paciencia - - - - - - - - -
Rebic - - - - - - - Silva - - Tsygankov
- - - - - - - - Rode - - - Gaci - - - - - - -
Kostic - - Hinti - - Vallejo - - Durm
- - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - -


- - - - - - - - - - - Dost - - - - - - - - -
Joveljic - - - - Kamada - - da Costa
- - - - - - - - Sow - - - Torro - - - - - - -
Kostic - N'Dicka - Toure - Chandler
- - - - - - - - - - - Rönnow - - - - - - - - - - -

Kostic könnte wahlweise von Durm oder Chandler vertreten werden.

Tsygankov und Vallejo nur mal als Beispiele. Weiß nicht inwiefern die realistisch sind. Aber es sollten Spieler in der Güteklasse sein.


#
Mhm. Also da sehe ich doch einige Fragezeichen:

Natiwillmit schrieb:


- - - - - - - - - Paciencia - - - - - - - - -
Rebic - - - - - - - Silva - - Tsygankov
- - - - - - - - Rode - - - Gaci - - - - - - -
Kostic - - Hinti - - Vallejo - - Durm
- - - - - - - - - - - Trapp - - - - - - - - - - -

Silva ist kein 10er, Gacinovic kein 6er und vorallem ist Kostic kein Linksverteidiger im klassischen Sinne.

- - - - - - - - - - - Dost - - - - - - - - -
Joveljic - - - - Kamada - - da Costa
- - - - - - - - Sow - - - Torro - - - - - - -
Kostic - N'Dicka - Toure - Chandler
- - - - - - - - - - - Rönnow - - - - - - - - - - -

Kostic siehe oben und Joveljic ist ein Mittelstürmer,  kein LA. Da Costas Fähigkeiten rechts vorne hat man gestern gesehen. Er ist gelernter IV.



Meine Wunschelf beinhaltet eine Leihe von R. Rodriguez (bei Milan auf dem Abstellgleis) oder den Kauf von T. Leibold (HSV).
Dazu die Rückkehr von Rebic oder eine Leihe von z.B. R. Nelson (Arsenal).

------------------------Trapp--------------------------
-Toure-----N'Dicka---Hinti---Rodriguez--
----------Rode-----Kohr------Sow---------------
---Rebic--------------------------------Kostic----
---------------------Paciencia----------------------

Toure=Chandler
Kohr = Torro
Rodriguez = Leibold
Rebic = Nelson

Abgänge: Falette (weil seine Rolle mehr als unbefriedigend sein muss), Durm (weil er dann nicht mehr benötigt wird), Joveljic (Leihe)

Zum Ende der Serie Hasebe und Fernandes im Verein anderweitig einbauen.


#
Sehe ich auch so. Das System passt momentan nicht zur Mannschaft. Vielleicht sollte man Kostic erstmal vorne rein stellen, dafür einen LV ausleihen und etwas defensiver spielen. Dazu noch einen ZM wie Meyer, schnell wendig mit Übersicht.  
#
Das habe ich im WK auch schon gewünscht.

Neuer LV, der auf Anhieb hilft und bestenfalls auf 4er Kette umstellen. Dazu dann noch einen RA mit ähnlichen Fähigkeiten,  wie Kostic und dann kannst du Paciencia vorne rein stellen.

Rode - Kohr - Sow
RA ----------------Kostic
-------Paciencia------
#
KubaPrint schrieb:

Flummi schrieb:

Ob er gehen muss, da bin ich mir nicht sicher, aber was sicher ist, er muss sich erklären, dann entscheiden Fredi und Bruno.


Erklären muss sich nicht nur ein Hütter, sondern auch ein Bobic.
Wir hatten das erste mal seit Jahren wieder ordentlich Kohle für Sommertransfers.
Insgesamt 25 Millionen für Dost, Kohr und Sow ausgegeben.
Ein super Tauschgeschäft mit Mailand -> Silva auch ein Reinfall.
Durm ablösefrei geholt und auch da wird ein schönes Handgeld den Besitzer gewechselt haben. Aber auch der sitzt vornehmlich auf der Bank.
4 Millionen in Joveljic investiert, welcher für die Zukunft aufgebaut werden soll. Beim Zuschauen von der Bank aus?



Edit: Und was ein Dost, Kohr und Sow zum Grossteil abliefern, ist einfach eine Frechheit.... Was man bei Kohr und Sow gesehen hat, ist mir ein Rätsel. Dost war am Ende wahrscheinlich nur noch ein Panikkauf.
#
Hier sollte man bedenken, dass es für einen neuen Spieler nie einfach ist direkt von 0 auf 100 zu starten.
Schon garnicht,  wenn er in eine Mannschaft kommt, die nicht funktioniert.
Gerade Sow sollte man hier aus der Schusslinie nehmen. Er ist 22 Jahre alt und hat sicher Anlagen eine wichtige Rolle zu spielen. Aber da braucht er Hilfe.
Kohr wird gemessen an den Millionen, die wir bezahlt haben. So schlecht sehe ich ihn nicht,  allerdings ist er eben kein 10er der torgefährlich ist, sondern ein 6er oder zweikampfstarker 8er, der ebenfalls Nenenleute braucht,  die ihm helfen.
Und Dost ist ein Vollstrecker, der leider 0,0 in unser aktuelles System passt.

Bei der Bewertung sollte auch bedacht werden, dass der Trainer die Spieler benennt bzw. die Transfers absegnen muss, die er für sein System braucht. Manga macht die Vor- und Bobic die Nachtarbeit.
#
Heute in der FR steht, man hält sich für viel zu gut um ernsthaft in Abstiegsgefahr zu geraten. Das hört sich gut an, mal sehen wie lange es dauert bis die Panik kommt. Es gibt nach meiner Einschätzung nämlich ein grundsätzliches Problem. Wenn man offensiv spielen will muss man Tore schießen weil man durch die Spielweise mehr bekommt. Kann AH Krise?
#
Mike 56 schrieb:

Heute in der FR steht, man hält sich für viel zu gut um ernsthaft in Abstiegsgefahr zu geraten.


Das wäre mehr als bedenklich. Denn Köln, Paderborn,  Mainz, Düsseldorf wissen,  wie der Hase da unten läuft.
#
Nach einer quasi schlaflosen Nacht geht es mir genauso: ich würde gerne glauben, es ginge wieder aufwärts, aber ich sehe keine Strukturen, die einen solchen Glauben rechtfertigen.

Die Mannschaft wirkt wie eine graue Masse mit wenigen Lichtblicken (Hinteregger, Kostic und noch ein paar andere). Wo man hinschaut, nur Unzulänglichkeit, viel Masse, aber keine Klasse, kein Skelett. Natürlich wird Trapp eine Verstärkung sein in der Rückrunde (wenn er denn fit wird), aber dass Hütter besonders auf Abraham (über seinen Zenit hinaus, fliegt bei seinem Ruf bei nächster Gelegenheit wieder vom Platz) oder Rode (toller Spieler, aber leider immer wieder verletzt) zählt, macht mir keinen Mut.

Zu Hütter habe ich irgendwie keinerlei Vertrauen mehr. Offenbar ohne Plan B, im Spiel ist keine Handschrift mehr zu erkennen - wo ist z.B. das aggressive Pressing geblieben? Klar, es fehlen auch die Spieler dafür - aber wieso haben wir sie eigentlich nicht? Kein Spieler ist besser geworden gegenüber dem letzten Jahr, viele dagegen vollkommen von der Rolle. Alles wirkt seltsam emotionslos - welche Ansprache wählt Hütter eigentlich an seine Spieler? Auch so emotionslos wie auf der Bank und bei den PKs? Motiviert man so eine Mannschaft? Die Spieler sind bei aller Kritik doch viel besser als das, was sie zeigen: Kohr ist sicherlich kein begnadeter Spieler, aber doch guter BL-Durchschnitt. Toure bringt viel mit, und N'Dicka, der wenig berücksichtigt wurde, erst Recht. Vielleicht funktioniert auch ein Silva mit anderer Ansprache. Und auch Durm kann auch nicht so schlecht sein, wie er sich momentan präsentiert. Aus der Mannschaft kann man viel mehr machen - aber, ganz ehrlich, müsste man auch mal ausmisten und sich von einigen alten Zöpfen trennen...

Mein Vertrauen in das Management hat ebenfalls gelitten. Bobic scheint sich auf vielen Veranstaltungen zu tummeln, von Hübner hört man gar nichts mehr. Was machen die denn so den ganzen Tag? Ben Manga hat leider nicht geliefert. Was machen Bobics tollen Drähte zu Real Madrid und anderen großen Clubs?

Es gibt leider nur wenig, was Hoffnung macht derzeit. Aber vielleicht sehe ich die Dinge ja auch etwas zu schwarz.



#
eva67 schrieb:

wo ist z.B. das aggressive Pressing geblieben? Klar, es fehlen auch die Spieler dafür - aber wieso haben wir sie eigentlich nicht?


Genau das ist für mich das vielleicht Entscheidendste. Wurde gestern im übrigen auch bei Sky90 angesprochen: uns fehlt vorne die Schnelligkeit.

Mit Dost kannst du nicht pressen.
Auch ein Fernandes ist eher ein "Raum-zu-Läufer" als ein "Presser".

Daher war es mMn richtig Kostic und Gacinovic in einer Reihe offensiv aufzustellen. Aber dahinter wird es dann eben zu "lahm". Da kriegt kein Gegner der Welt Angst.  Auch kein Jans oder Schönlau, wenn er von hinten das Spiel eröffnen soll.
Das war bei Haller, Rebic,  Jovic, Gacinovic,  Kostic anders.
Heisst: entweder die falschen Spieler geholt oder das falsche System eingespielt.

Das Problem ist nicht die individuelle Klasse jedes Einzelnen,  sondern die Rolle im mannschaftlichen Gefüge.
#
Ich würde gerne sagen, dass ich das Gefühl habe Hütter könnte das Ruder umreißen, aber das Gefühl habe ich in keinster Weise.

Es ist ja nicht nur so, dass wir aus den vergangenen 7 Spielen gegen keineswegs übermächtige Gegner  nur einen Punkt geholt haben.
Wir haben auch in weiteren Spielen zb. in der EL (Quali) selten überzeugt. Positive Ausreißer,  wie Bayern, Leverkusen oder in London gab es zu selten.


Nun spielen wir wochenlang immer den selben Käse mit nahezu immer den selben Spielern. Spieler wie Torro und Falette waren lange außen vor.
Immer wieder laufen wir bildlich gesprochen gegen die Wand, schütteln uns und laufen wieder davor.
Als nichts mehr geht,  die Belastung außergewöhnlich hoch war, wird endlich angefangen den breiten Kader auszunutzen.  Und dann am letzten Spieltag eine komplette Systemumstellung mit Spielern auf Positionen,  die sie noch nie gespielt haben.

Klingt das nach einem Plan ? Nach einer Idee, wie die Krise bewältigt werden kann ?

Warum nicht viel früher den ganzen Kader miteinbeziehen? Warum nicht mal alle 3 Wechsel ausnutzen ?
Warum werden eklatante Schwachstellen nicht erkannt bzw. erst am letzten Spieltag abgestellt? (Absicherung für unsere Außen)
Warum laufen wir, wenn es darum geht alles raus zu holen, 6 KM weniger als der Gegner ?

Ich kann das nicht verstehen.  Denn so schlecht ist der Kader nicht. Aber jeder Einzelne mit 2-3 Ausnahmen,  spielt weit unter seinen Möglichkeiten.
Woran mag das liegen ?

Letzte Saison getragen von Euphorie,  die noch ein wenig in die neue Saison geschnappt ist, sind wir auf dem harten Boden der Realität angekommen.
#
Ich bin mein Leben lang Eintracht Fan. Was soll mich noch aus der Ruhe bringen?
#
Ich auch.
Und ich habe auch keine Probleme mit einer schlechten Phase. Aber nicht so.

Da stimmt doch einiges nicht und das kann so nicht weiter gehen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:


         Wer hier weiterhin am Trainer festhalten will, ist entweder masochistisch veranlagt oder nimmt verdammt gutes Zeug.


Die Frage ist doch, ob es mit einem anderen Trainer besser wird bzw. was am Trainer liegt und was an den Spielern...

Und die Hauptfrage ist: Kann Hütter Krise? Bisher sieht es nicht danach aus.
#
Ist richtig,  eine Garantie gibt es nicht.

Aber geht es schlechter?

Der Kader ist so schlecht nicht. Aber wie gesagt, da stimmt ja nichts.

Nahezu 5 KM weniger gelaufen.
Völlig verunsichert.
Wirre Aufstellung.
Lange alles auf Müdigkeit geschoben,  aber nicht rotiert und teilweise nur 2 mal gewechselt im Spiel.
Transferpolitik nicht aufs System abgestimmt.
#
An Dir hält hier jedenfalls niemand fest.
#
Ich werde dafür auch nicht fürstlich entlohnt.

Aber halte das Fähnchen ruhig weiter hoch.
Ich bewundere dich für diese Gelassenheit.