
Schwaelmer_86
3602
AllaisBack schrieb:
Daher erwarte ich auch keine größeren, bekannteren Name,
Denke schon, dass noch "Qualität" geholt wird. Allerdings womöglich nicht sofort.
Der Markt fängt gerade erst an sich zu bewegen.
Siehe zb FC Bayern. Da wird auch noch einiges passieren; wie Kovavmc bezüglich Leroy S. auch angedeutet hat.
eva67 schrieb:
Und Du schreibst sehr richtig, dass viele Pläne nicht aufgegangen sind
Könnt ihr das irgendwie belegen ?
Oder seid ihr einfach außergewöhnlich ungeduldig?
Schwaelmer_86 schrieb:Ich frage mich vielmehr, wie man den so naiv sein kann, diese ganzen Spekulationen als bare Münze anzunehmen. Niemand weiß, an welchen Spielern wir wirklich dran sind außer den beteiligten Personen.
Könnt ihr das irgendwie belegen ?
o.k., dann bitte ich um Entschuldigung.
Es ist schwierig eine Vorab Bewertung durchzuführen, da wir nicht wissen, ob wir an den gehandelten Spieler tatsächlich dran waren/sind. Bobic hält sich völlig zurecht bedeckt, seine Außendarstellung finde ich in dem Zusammenhang sehr gut: Klar, ruhig, locker wirkend
Es ist schwierig eine Vorab Bewertung durchzuführen, da wir nicht wissen, ob wir an den gehandelten Spieler tatsächlich dran waren/sind. Bobic hält sich völlig zurecht bedeckt, seine Außendarstellung finde ich in dem Zusammenhang sehr gut: Klar, ruhig, locker wirkend
Tafelberg schrieb:
Es ist schwierig eine Vorab Bewertung durchzuführen, da wir nicht wissen, ob wir an den gehandelten Spieler tatsächlich dran waren/sind. Bobic hält sich völlig zurecht bedeckt, seine Außendarstellung finde ich in dem Zusammenhang sehr gut: Klar, ruhig, locker wirkend
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Absolut.
Hier eine Bewertung vorzunehmen und davon auszugehen, dass die Transferphase alles andere als gut läuft, ist vermessen.
Keiner weiß, mit welchen Spielern tatsächlich verhandelt wird oder wurde.
An den Transfers von Kohr, Durm und vorallem Sow sieht man, dass im Hintergrund sehr gute Arbeit geleistet wurde.
Wie schon von mir gesagt, hätte ich erwartet, dass wir kadertechnisch schon weiter sind. Aber deshalb stelle ich nicht alles in Frage.
Wir können alle dankbar sein, dass wir Bobic haben, der genau abzuwägen scheint, wann etwas Sinn macht und wann nicht.
Ich gehe aber davon aus, dass bis zur Benennung des Kaders für Q3 noch etwas passiert.
Bezieht sich der Threat-Titel:
"Beide Boatengs wollen in Frankfurt spielen"
jetzt eigentlich noch auf Jerome und Kevin oder schon offiziell auf Melissa und Kevin????
😂😂😂
"Beide Boatengs wollen in Frankfurt spielen"
jetzt eigentlich noch auf Jerome und Kevin oder schon offiziell auf Melissa und Kevin????
😂😂😂
AllaisBack schrieb:
Bezieht sich der Threat-Titel:
"Beide Boatengs wollen in Frankfurt spielen"
jetzt eigentlich noch auf Jerome und Kevin oder schon offiziell auf Melissa und Kevin????
😂😂😂
Der unterhaltsamste und beste Kommentar im WK seit ca. 1 Woche !
Wie man hört, soll nun auch der FC Barcelona an Kamada interessiert sein....
Wie man einen einzigen Spieler aufgrund von Traingsberichten (Danke an dieser Stelle dafür) und Testspieleindrücken, als neuen Messias aufsteigen lässt, ist mir schleierhaft.
Wie man im gleichen Atemzug unserem Mittelfeld die Qualität abspricht, ist unverschämt.
Und dann kommt noch eine Aussage Bobic (der Anfänger) bekommt die Graupen nicht verkauft.
Immer wieder großes Kino, wenn sich Sportschau-Gucker anmaßen, den Fussball besser zu verstehen, als unsere Verantwortlichen.
Wie man einen einzigen Spieler aufgrund von Traingsberichten (Danke an dieser Stelle dafür) und Testspieleindrücken, als neuen Messias aufsteigen lässt, ist mir schleierhaft.
Wie man im gleichen Atemzug unserem Mittelfeld die Qualität abspricht, ist unverschämt.
Und dann kommt noch eine Aussage Bobic (der Anfänger) bekommt die Graupen nicht verkauft.
Immer wieder großes Kino, wenn sich Sportschau-Gucker anmaßen, den Fussball besser zu verstehen, als unsere Verantwortlichen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wie man hört, soll nun auch der FC Barcelona an Kamada interessiert sein....
Wie man einen einzigen Spieler aufgrund von Traingsberichten (Danke an dieser Stelle dafür) und Testspieleindrücken, als neuen Messias aufsteigen lässt, ist mir schleierhaft.
Wie man im gleichen Atemzug unserem Mittelfeld die Qualität abspricht, ist unverschämt.
Und dann kommt noch eine Aussage Bobic (der Anfänger) bekommt die Graupen nicht verkauft.
Immer wieder großes Kino, wenn sich Sportschau-Gucker anmaßen, den Fussball besser zu verstehen, als unsere Verantwortlichen.
Letzte Saison war Stendera in der Vorbereitung der neue Messias und ist dann sang und klanglos auf der Tribüne verschwunden.
Schwaelmer_86 schrieb:
Vorneweg: mir hat Kamada in der Vorbereitung bzw. gegen Talinn gut gefallen.
Aber ich habe jetzt auch nichts Weltbewegendes gesehen.
Wenn die Verantwortlichen sich andere Spielertypen im Mittelfeld vorstellen, dann ist das eben so. Und wenn dann ein akzeptables Angebot kommt, ist es völlig legitim ihn zu verkaufen. Gerade bei dem Überangebot im Kader.
Man hat mit Fernandes, Kohr, Rode, Torro, Gacinovic doch schon genug Spielertypen, die nicht die feine Klinge spielen sondern über den Fight kommen. Sow mal ausgelassen, der hoffentlich spielerisch begabter ist, aber momentan nicht einzuschätzen ist. Um auch mal flexibler zu sein, brauch mal auch Spielertypen wie Kamada im Team.
Falls er wirklich gehen sollte, was ich auch nicht verstehen könnte, gilt es erstmal abzuwarten, was da nachkommt.
Falls dann aber nicht noch ein kreativer Spieler für das OM geholt wird, dann kann das trotzdem (zurecht) nochmal für Diskussionen sorgen.
Es geht aber nicht darum, verschiedene Spielertypen zu haben, sondern darum, Spielertypen zu haben, die die Vorstellungen der Verantwortlichen erfüllen können.
Vielleicht ist ein 10er in keinem der geplanten Systeme vorgesehen.
Der Vergleich mit Gacinovic ist nicht fair. Ich bin auch alles andere als begeistert von Gacinovics Auftritten zuletzt. Aber sich auf ein paar Eindrücke aus der Vorbereitung zu berufen und die Bewertung der Fachleute anzuprangern, halte ich für vermessen.
Dann könnte übrigens auch Stendera hier bleiben, wenn nach anderen Fähigkeiten gefragt wird. Seine Passstärke bewerte ich besser als die unseres Japaners.
Wer glaubt Kamadas Stärken/Schwächen und sein Nutzen im Team besser beurteilen zu können, als Hütter, der möge uns verraten, wie er zu dieser Annahme kommt.
Vielleicht ist ein 10er in keinem der geplanten Systeme vorgesehen.
Der Vergleich mit Gacinovic ist nicht fair. Ich bin auch alles andere als begeistert von Gacinovics Auftritten zuletzt. Aber sich auf ein paar Eindrücke aus der Vorbereitung zu berufen und die Bewertung der Fachleute anzuprangern, halte ich für vermessen.
Dann könnte übrigens auch Stendera hier bleiben, wenn nach anderen Fähigkeiten gefragt wird. Seine Passstärke bewerte ich besser als die unseres Japaners.
Wer glaubt Kamadas Stärken/Schwächen und sein Nutzen im Team besser beurteilen zu können, als Hütter, der möge uns verraten, wie er zu dieser Annahme kommt.
Vorneweg: mir hat Kamada in der Vorbereitung bzw. gegen Talinn gut gefallen.
Aber ich habe jetzt auch nichts Weltbewegendes gesehen.
Wenn die Verantwortlichen sich andere Spielertypen im Mittelfeld vorstellen, dann ist das eben so. Und wenn dann ein akzeptables Angebot kommt, ist es völlig legitim ihn zu verkaufen. Gerade bei dem Überangebot im Kader.
Aber ich habe jetzt auch nichts Weltbewegendes gesehen.
Wenn die Verantwortlichen sich andere Spielertypen im Mittelfeld vorstellen, dann ist das eben so. Und wenn dann ein akzeptables Angebot kommt, ist es völlig legitim ihn zu verkaufen. Gerade bei dem Überangebot im Kader.
Schwaelmer_86 schrieb:
Vorneweg: mir hat Kamada in der Vorbereitung bzw. gegen Talinn gut gefallen.
Aber ich habe jetzt auch nichts Weltbewegendes gesehen.
Wenn die Verantwortlichen sich andere Spielertypen im Mittelfeld vorstellen, dann ist das eben so. Und wenn dann ein akzeptables Angebot kommt, ist es völlig legitim ihn zu verkaufen. Gerade bei dem Überangebot im Kader.
Man hat mit Fernandes, Kohr, Rode, Torro, Gacinovic doch schon genug Spielertypen, die nicht die feine Klinge spielen sondern über den Fight kommen. Sow mal ausgelassen, der hoffentlich spielerisch begabter ist, aber momentan nicht einzuschätzen ist. Um auch mal flexibler zu sein, brauch mal auch Spielertypen wie Kamada im Team.
Falls er wirklich gehen sollte, was ich auch nicht verstehen könnte, gilt es erstmal abzuwarten, was da nachkommt.
Falls dann aber nicht noch ein kreativer Spieler für das OM geholt wird, dann kann das trotzdem (zurecht) nochmal für Diskussionen sorgen.
So, nachdem Rode nun da ist, hab ich mir mal unseren Kader etwas genauer angeschaut. Stand heute, haben wir mMn in der IV und im MF zu viele Spieler. Wollte mal die Diskussion anregen, wieviele Spieler ihr noch abgeben würdet. Ich weiß, da ist zum jetzigen Zeitpunkt noch viel Spekulatius dabei, aber wir haben ja Sommerpause Bobic meinte ja auch im Nitro-Interview, dass ein etwaiges Ausscheiden in der EL-Quali nicht damit gleichbedeutend sei, dass man plötzlich den Kader ausdünnen müsse. Deswegen lasse ich den Punkt bei der Diskussion mal aus. Zudem gehe ich auch von einem 3-5-2 aus.
Meine Abgänge: Rönnow, Tawatha, Willems, Tuta (Leihe), Falette, Stendera M., Cavar, de Guzman, Müller (& evtl. Kamada)
Meine Neuzugänge: Trapp (oder vergleichbar), Hinteregger (oder vergleichbar), Prince, neuer Stürmer aka Kracher
Das ergäbe folgenden Kader:
Tor: Trapp, Wiedwald, Zimbo.
AV: Kostic, Durm, da Costa, Chandler.
IV: N'dicka, Hinti, Hasebe, Abraham, Toure, Russ.
DM/ZM: Torro, Fernandes, Kohr, Rode, (Gacinovic, Prince, Hasebe).
OM: Prince, Kamada, Gacinovic, (Rebic).
ST: Joveljic, Rebic, Paciencia, Mr. X (aka irrer Transfer), (Prince).
Ich habe das Gefühl, ich habe hier zu sehr "ausgemistet" - trotzdem ist es für mich fast notwendig. Wie seht ihr das?
Tor: Rönnow, Wiedwald, Zimmermann.
Ich denke hier hängt vieles mit Trapp oder einer anderen neuen Nummer 1 zusammen. Ich bezweifle, dass Rönnow als Nr. 1 in die Saison startet. Wiedwald als Nummer 2 würde dann hinter einem Kaliber wie Trapp durchaus Sinn ergeben.
Außenverteidiger/Schienenspieler: Kostic & Durm, Da Costa & Chandler.
Das sieht gut aus! Tawatha & Willems dürfen gehen.
Innenverteidigung: N'dicka, Falette, Abraham, Toure, Russ, Tuta und Hasebe (Sonderstatus als Libero).
Quantitativ sind wir hier gut aufgestellt, qualitativ eher nicht. Dass N'dicka, Abraham, Russ oder Hasebe wechseln ist für mich ausgeschlossen.
Falette wäre erster Back-Up als LIV, sonst haben wir keinen, der das spielt. Sollte er wechseln, bräuchten wir jemanden, der das spielen kann (z.B. Hinti).
Toure ist als RIV eine Option. Man hört wenig, ob und wie zufrieden man mit ihm ist, ist mWn nicht bekannt und auch hier im Forum gehen die Meinungen auseinander habe ich das Gefühl. Was aber alle Meinungen gemeinsam haben: Keiner sieht ihn als Stammspieler. Natürlich ist er noch jung & gepaart mit der Tatsache, dass er erst im Winter gekommen ist, wird man ihn wohl auch nicht abgeben. Wäre interessant zu wissen, was Adi ihm zutraut. Seine eigentliche Position ist ja die des RV in einer 4er-Kette. Als Schienenspieler scheint er keine Option zu sein (siehe letzte RR).
Bliebe noch Tuta. Denke er wird noch keine all zu große Rolle spielen in Adis Überlegungen. Man könnte ihn evtl. ausleihen, damit er Spielpraxis sammelt. Vorzugsweise in näherer Umgebung (DA, WI..?)
Ich finde, dass wir auf RIV ein Problem haben. Abraham ist leider verletzungsanfällig. Falette könnte man durchaus abgeben (gibt ja F95-Gerüchte), allerdings müsste der Neuzugang dann in der Lage sein alle Positionen in der 3er-Kette auszufüllen. Für Hasebe als ZIV haben wir ja auch keinen natürlichen Back-Up. Hinti (oder jemand ähnliches) würde uns deshalb gut zu Gesicht stehen, da er bereits in der letzten RR alle 3 Positionen in der IV ausgefüllt hat.
Defensives Mittelfeld/Zentrales Mittelfeld: Torro, Fernandes, Kohr, Sow, de Guzman, Rode, Stendera, Gacinovic, Cavar.
Hier haben wir 2 oder 3 Plätze in der Startelf. Einen Kaderplatz sicher haben sollten: Torro, Fernandes, Kohr, Sow, Rode. Den 6er können Torro, Fernandes & Kohr geben. Den 8er können Kohr, Sow, Rode, de Guzman, Stendera & Gacinovic geben.
In diesem Teil der Mannschaft würde ich insgesamt 6-7 Spieler einplanen. Abgeben würde ich deshalb Stendera, Cavar und evtl. de Guzman (hier könnte man tatsächlich abwarten, ob man die Gruppenphase erreicht/wer noch kommt). Wenn man wollte könnte man debattieren, ob statt de Guzman evtl. Gacinovic hier stehen sollte.
Offensives Mittelfeld/Sturm: Gacinovic, Kamada, Rebic, Müller, Paciencia, Joveljic.
Sollten wir mit einem 10er/Hängender Spitze spielen sehe ich uns mit Rebic, Mijat & Kamada quantitativ gut aufgestellt. Müller wird gehen müssen. Bei Kamada muss man abwarten müssen, ob Adi ihn einplant (gibt ja Gerüchte um einen Wechsel). Sollte er gehen, wird man hier jemanden holen müssen, der ggf. eine hohe Qualität mit sich bringt. Der Prince wäre hier z.B. eine Option, da er auch im Sturm spielen könnte.
In vorderster Front gibt es momentan Paciencia, Joveljic & Rebic. Hier wird man nachlegen müssen, um die verlorene Qualität aufzufangen. Ich hoffe, dass hier oder auf der 10 unser Königstransfer stattfindet.
Meine Abgänge: Rönnow, Tawatha, Willems, Tuta (Leihe), Falette, Stendera M., Cavar, de Guzman, Müller (& evtl. Kamada)
Meine Neuzugänge: Trapp (oder vergleichbar), Hinteregger (oder vergleichbar), Prince, neuer Stürmer aka Kracher
Das ergäbe folgenden Kader:
Tor: Trapp, Wiedwald, Zimbo.
AV: Kostic, Durm, da Costa, Chandler.
IV: N'dicka, Hinti, Hasebe, Abraham, Toure, Russ.
DM/ZM: Torro, Fernandes, Kohr, Rode, (Gacinovic, Prince, Hasebe).
OM: Prince, Kamada, Gacinovic, (Rebic).
ST: Joveljic, Rebic, Paciencia, Mr. X (aka irrer Transfer), (Prince).
Ich habe das Gefühl, ich habe hier zu sehr "ausgemistet" - trotzdem ist es für mich fast notwendig. Wie seht ihr das?
Mit deinem "finalen" Kader wären wir sicher gut aufgestellt.
Beim Abgang von de Guzman würde ich allerdings ein Veto einlegen.
Spielerisch bringt er ein anderes Element rein und eine große Ablöse dürfte auch nicht erzielt werden.
Aber mal eine andere Frage in die Runde:
Wie seht ihr den aktuellen Status, Stand heute?
Ich hätte ja erwartet/gehofft, dass man zum 2. TL, gerade aufgrund der frühen Pflichtspielen, den Kader nahezu komplett hat und die vorhersehbaren Wechsel von Trapp, Hinti, Jovic (+Haller) bereits ausgeglichen sind.
Mich würde interessieren, woran es liegt, dass die Positionen TW, IV und ST noch nicht aufgefüllt worden. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen alles auf eine Karte gesetzt haben bzw. setzen.
Darauf aufbauend würde mich interessieren, ob eine eingespielte Mannschaft auch etwas höhere Ablösen rechtfertigen würde. Wie seht ihr das ?
Beim Abgang von de Guzman würde ich allerdings ein Veto einlegen.
Spielerisch bringt er ein anderes Element rein und eine große Ablöse dürfte auch nicht erzielt werden.
Aber mal eine andere Frage in die Runde:
Wie seht ihr den aktuellen Status, Stand heute?
Ich hätte ja erwartet/gehofft, dass man zum 2. TL, gerade aufgrund der frühen Pflichtspielen, den Kader nahezu komplett hat und die vorhersehbaren Wechsel von Trapp, Hinti, Jovic (+Haller) bereits ausgeglichen sind.
Mich würde interessieren, woran es liegt, dass die Positionen TW, IV und ST noch nicht aufgefüllt worden. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen alles auf eine Karte gesetzt haben bzw. setzen.
Darauf aufbauend würde mich interessieren, ob eine eingespielte Mannschaft auch etwas höhere Ablösen rechtfertigen würde. Wie seht ihr das ?
Die Transferphase läuft noch gefühlt 3 Monate und da muss man nicht auf Biegen und Brechen jetzt schon jeden Transfer eintüten, zumal uns auf den letzten Drücker auch noch Leistungsträger verlassen können wenn das Angebot stimmt.
Die großen Vereine haben gerade erst mit ihren Transfers angefangen und ihre Kader noch lange nicht final beisammen. Wenn dort Neuzugänge eintrudeln haben die plötzlich Balast im Kader den wir gerne hätten und kaum bezahlen könnten wenn der Verein ihn nicht unbedingt verkaufen will.
Mit genau solchen Spielern könnten wir die Qualität im Kader oft eher steigern als mit Spielern die zum gegenwärtigen Zeitpunkt für uns bezahlbar sind.
Natürlich wäre es besser wenn wir heute schon den finalen Kader im Trainingslager hätten um früher Spielzüge etc einstudieren zu können. Im Gegensatz zu den Vorjahren haben wir aber nicht den großen Umbruch und der Großteil der Mannschaft ist eingespielt. Deshalb haben wir am Donnerstag mannschaftstaktisch auch ganz ordentlich gespielt obwohl wir erst seit 3 Wochen im Training sind.
Die Spieler sind mittlerweile taktisch so gut ausgebildet das sie jedes System kennen. Da geht es bei einem Wechsel nur noch um die einzelne Vorlieben des Trainers und Eigenarten der Mitspieler.
Die großen Vereine haben gerade erst mit ihren Transfers angefangen und ihre Kader noch lange nicht final beisammen. Wenn dort Neuzugänge eintrudeln haben die plötzlich Balast im Kader den wir gerne hätten und kaum bezahlen könnten wenn der Verein ihn nicht unbedingt verkaufen will.
Mit genau solchen Spielern könnten wir die Qualität im Kader oft eher steigern als mit Spielern die zum gegenwärtigen Zeitpunkt für uns bezahlbar sind.
Natürlich wäre es besser wenn wir heute schon den finalen Kader im Trainingslager hätten um früher Spielzüge etc einstudieren zu können. Im Gegensatz zu den Vorjahren haben wir aber nicht den großen Umbruch und der Großteil der Mannschaft ist eingespielt. Deshalb haben wir am Donnerstag mannschaftstaktisch auch ganz ordentlich gespielt obwohl wir erst seit 3 Wochen im Training sind.
Die Spieler sind mittlerweile taktisch so gut ausgebildet das sie jedes System kennen. Da geht es bei einem Wechsel nur noch um die einzelne Vorlieben des Trainers und Eigenarten der Mitspieler.
Ich find es ist sehr ruhig geworden.
Ist das etwa die Ruhe vor dem Sturm?
Was ich mich ständig Frage:
Wenn sich der Vorstand mit den Abgängen der Büffelherde auseinandergesetzt hat und gewisse Summen im sporadisch kalkulierte (absolute Limit bei 50 Mio./Spieler), ob man vorher schon Spieler mit einer festen AK als potenzielle Neuzugänge gescoutet hat? (Amiri ist so ein Kandidat der ins Spiel gebracht wird)
Denn dann wäre eine Verhandlung nur zweiseitig mit Berater/Spieler und nicht eben mit einem abgebenen Verein der weiß, dass durch die Verkäufe und EL Halbfinale Einnahmen, viel Geld bei der Eintracht aktuell besteht.
Risiko ist, dass Bobic seiner Linie treu bleibt, dem warten, warten, warten, warten und am Ende damit vieles verspielt, da die Voraussetzung aufgrund des hohen Budget andere sind, wie die letzten zwei Jahre.
Ist das etwa die Ruhe vor dem Sturm?
Was ich mich ständig Frage:
Wenn sich der Vorstand mit den Abgängen der Büffelherde auseinandergesetzt hat und gewisse Summen im sporadisch kalkulierte (absolute Limit bei 50 Mio./Spieler), ob man vorher schon Spieler mit einer festen AK als potenzielle Neuzugänge gescoutet hat? (Amiri ist so ein Kandidat der ins Spiel gebracht wird)
Denn dann wäre eine Verhandlung nur zweiseitig mit Berater/Spieler und nicht eben mit einem abgebenen Verein der weiß, dass durch die Verkäufe und EL Halbfinale Einnahmen, viel Geld bei der Eintracht aktuell besteht.
Risiko ist, dass Bobic seiner Linie treu bleibt, dem warten, warten, warten, warten und am Ende damit vieles verspielt, da die Voraussetzung aufgrund des hohen Budget andere sind, wie die letzten zwei Jahre.
naggedei schrieb:
Wenn sich der Vorstand mit den Abgängen der Büffelherde auseinandergesetzt hat und gewisse Summen im sporadisch kalkulierte (absolute Limit bei 50 Mio./Spieler), ob man vorher schon Spieler mit einer festen AK als potenzielle Neuzugänge gescoutet hat?
Da von einer Schmerzgrenze die Rede war, gehe ich davon aus, dass man einen genauen Plan hat, was passiert, wenn diese Schmerzgrenze erreicht wird. Ob es dabei um potentielle Neuzugänge mit fester AK geht, glaube ich eher nicht, bzw. glaube ich nicht, dass spezifisch danach gesucht wurde.
naggedei schrieb:
Risiko ist, dass Bobic seiner Linie treu bleibt, dem warten, warten, warten, warten und am Ende damit vieles verspielt, da die Voraussetzung aufgrund des hohen Budget andere sind, wie die letzten zwei Jahre.
Er arbeitet absolut professionell. Schnellschüsse sind genau das, was wir nicht brauchen.
Das vorhandene Kapital muss sinnvoll angelegt werden.
Zudem ist das Transferfenster noch 1,5 Monate geöffnet und mit Verlaub, die ersten 5 Pflichtspiele sollte der aktuelle Kader problemlos gewinnen können.
Nach Informationen des italienischen TV-Senders "Sky Italia" verdichten sich die Anzeichen, dass der kroatische Vize-Weltmeister noch in diesem Sommer zu Inter Mailand wechseln könnte.
Laut der Quelle soll es bereits zu einem Treffen zwischen dem Mailänder Sportdirektor Piero Ausilio und dem Berater von Rebic gekommen sei. Wie konkret die Gespräche zwischen den beiden verlaufen sind, ist dabei nicht überliefert.
https://www.sport.de/news/ne3713662/eintracht-frankfurt-der-naechste-abgang-rebic-berater-zu-gespraechen-in-mailand/newsticker/
Laut der Quelle soll es bereits zu einem Treffen zwischen dem Mailänder Sportdirektor Piero Ausilio und dem Berater von Rebic gekommen sei. Wie konkret die Gespräche zwischen den beiden verlaufen sind, ist dabei nicht überliefert.
https://www.sport.de/news/ne3713662/eintracht-frankfurt-der-naechste-abgang-rebic-berater-zu-gespraechen-in-mailand/newsticker/
Für uns Fans wäre es sicher wünschenswert, wenn diese Spekulationen um unser Tafelsilber bald beendet sind. Ich denke aber im Hintergrund wird da sehr ruhig gearbeitet und Bobic lässt sich auch nicht von Emotionen (- oder Fanmeinungen) beeinflussen. Außerordentlich professionell.
Wie schon bei Haller: es gibt eine Schmerzgrenze; wird die erreicht, kann er gehen.
Und wenn es eine Schmerzgrenze gibt, bedeutet das auch, dass man auf den Abgang vorbereitet ist und entsprechende Alternativen parat hat.
Wie schon bei Haller: es gibt eine Schmerzgrenze; wird die erreicht, kann er gehen.
Und wenn es eine Schmerzgrenze gibt, bedeutet das auch, dass man auf den Abgang vorbereitet ist und entsprechende Alternativen parat hat.
Einen Rebic-Transfer würde ich im Zuge des Jovic und des Haller Transfers jedoch nur verstehen, wenn man hier wirklich das Gefühl hat, der hat bei uns absolut keinen Bock und bringt schlechte Leistungen, wenn er bleiben muss.
Ansonsten hat er noch drei Jahre Vertrag. Somit noch ein Jahr mehr Zeit um ihn zu hohen Preisen zu verkaufen. Dazu die wohl hohe Beteiligung von Florenz, wo von 50 % die Rede war. Mehr als 20 Millionen werden daher hier wohl nicht hängen bleiben.
Ohne Abgänge von Haller und Jovic hätte ich gesagt, gut man braucht nicht unbedingt 3 Stürmer in der ersten Elf (ich fand eh, dass es oft besser gepasst hat, wenn nur zwei gespielt haben) und von dem Geld kann man sich nen passsicheren Mittelfeldspieler holen, der uns gefehlt hat. Nun haben wir aber das Geld für gute Mittelfeldspieler schon eingenommen. Mit einem Sturm Rebic-Paciencia, mit Joveljic und Kamada in der Hinterhand hätte ich relativ wenig Probleme. Rebic jetzt auch noch weg, würde aus der aktuell aus meiner Sicht tatsächlich eher noch kleinen Baustelle eine riesen Baustelle machen, die mir diese 20 Millionen nicht Wert wären.
Aber man weiß natürlich auch nicht, was man bei der Vertragsverlängerung im letzten Jahr besprochen hat.
Ansonsten hat er noch drei Jahre Vertrag. Somit noch ein Jahr mehr Zeit um ihn zu hohen Preisen zu verkaufen. Dazu die wohl hohe Beteiligung von Florenz, wo von 50 % die Rede war. Mehr als 20 Millionen werden daher hier wohl nicht hängen bleiben.
Ohne Abgänge von Haller und Jovic hätte ich gesagt, gut man braucht nicht unbedingt 3 Stürmer in der ersten Elf (ich fand eh, dass es oft besser gepasst hat, wenn nur zwei gespielt haben) und von dem Geld kann man sich nen passsicheren Mittelfeldspieler holen, der uns gefehlt hat. Nun haben wir aber das Geld für gute Mittelfeldspieler schon eingenommen. Mit einem Sturm Rebic-Paciencia, mit Joveljic und Kamada in der Hinterhand hätte ich relativ wenig Probleme. Rebic jetzt auch noch weg, würde aus der aktuell aus meiner Sicht tatsächlich eher noch kleinen Baustelle eine riesen Baustelle machen, die mir diese 20 Millionen nicht Wert wären.
Aber man weiß natürlich auch nicht, was man bei der Vertragsverlängerung im letzten Jahr besprochen hat.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wie schon bei Haller: es gibt eine Schmerzgrenze; wird die erreicht, kann er gehen.
Und wenn es eine Schmerzgrenze gibt, bedeutet das auch, dass man auf den Abgang vorbereitet ist und entsprechende Alternativen parat hat.
Das Rebic gehen möchte ist durchaus möglich, allerdings müssen wir uns jetzt sowieso drastisch verändern.
Fraglich ist, ob Inter die Schmerzgrenze zahlen möchte !
Das es im Team und ums das Team ruhig ist, bin ich sicher, das Bobic gute Alternativen hat.
Gut das Bobic mehr Geduld hat als unsere Fans. Klar könnte man jetzt Panisch und nervös werden.
Aber ich denke einfach 3 Jahre zurück und weiß das manchmal aus einem Rückschritt auch Schritte vorwärts werden können. Selbst wenn es einen holprigen Start geben sollte, muss man nur Geduld mitbringen.
iran069 schrieb:
Trapp hat eine gute Saison gespielt und bringt viel Erfahrung, aber die Weltklasseleistung von früher hat er nicht mehr erreicht
Sehe ich ähnlich. Die Ausstrahlung und das Standing wirst du nicht 1:1 ersetzen können.
Aber rein sportlich bzw. leistungstechnisch ist Trapp zu ersetzen. Aber vielleicht nicht unbedingt von Rönnow, wobei ich mich da gerne eines besseren belehren lasse.
So wahnsinnig schlecht aufgestellt sind wir zumindest für die ersten 5 Pflichtspiele ( 4 x EL - Quali und 1 x DFB - Pokal) nicht.
Jetzt ist halt die Frage, lieber schnell und etwas teurer die Mannschaft komplett machen oder abwarten, bis die Preise etwas fallen. Aber um das Abzuwägen, haben wir Bobic.
Aktuell würde ich so beginnen:
-------------------------Rönnow-----------------------
---------Abraham-Hasebe-N'Dicka-----------
---da Costa-----Kohr----Torro-----Kostic---
--------------Kamada--------Rebic----------------
-----------------------Paciencia----------------------
Bank: Zimmermann, Toure, Chandler, Durm, Fernandes, de Guzman, Gacinovic, Joveljic
Hätte ich persönlich jetzt keine Sorgen mit.
Bis zum Tranferschluss dann:
Trapp (neuer TW auf gleichem Niveau)
Hinti (Alternative in der IV auf gleichem Niveau)
Rode
Alternative hinter den Spitzen
Stürmer
Bei Rebic Abgang weiterer Stürmer
Jetzt ist halt die Frage, lieber schnell und etwas teurer die Mannschaft komplett machen oder abwarten, bis die Preise etwas fallen. Aber um das Abzuwägen, haben wir Bobic.
Aktuell würde ich so beginnen:
-------------------------Rönnow-----------------------
---------Abraham-Hasebe-N'Dicka-----------
---da Costa-----Kohr----Torro-----Kostic---
--------------Kamada--------Rebic----------------
-----------------------Paciencia----------------------
Bank: Zimmermann, Toure, Chandler, Durm, Fernandes, de Guzman, Gacinovic, Joveljic
Hätte ich persönlich jetzt keine Sorgen mit.
Bis zum Tranferschluss dann:
Trapp (neuer TW auf gleichem Niveau)
Hinti (Alternative in der IV auf gleichem Niveau)
Rode
Alternative hinter den Spitzen
Stürmer
Bei Rebic Abgang weiterer Stürmer
Jup, mit der Aufstellung könnte ich auch leben und ist aktuell wohl auch die stärkste Elf.
Schwaelmer_86 schrieb:
Eigentlich ganz einfach:
- rückt er vom aktuellen Jahresgehalt nicht außergewöhnlich ab, ist er nicht der richtige Spieler für uns. Finanziell nicht machbar und charakterlich nicht passend.
- ist er bereit auf viel Geld zu verzichten, will er es sich selbst und seinen Kritikern vielleicht nochmal beweisen. Ein familiäres Umfeld, wie bei uns, könnte ihm da helfen.
Was babbelst du denn da? Wie viele Kontaktpunkte hast du denn bisher mit AS gehabt? Ist er charakterlich schwierig, weil er überbezahlt ist? In Wolfsburg und Dortmund haben in der Zeit auch ganz andere Spieler nicht funktioniert...
Korrekt, er ist abgestiegen und war viel verletzt. Beides war beim Durm btw. noch dramatischer.
Hast du die Saison in der PL verfolgt? Scheint nicht so...
Stimme also meinem Nachfolger zu macht, macht dicht, den Thread, bis wir wieder ernsthaft und inhaltlich werden...
Zunächst mal solltest du dir die Mühe machen meinen ersten Beitrag hier zu lesen , bevor du mir blöd von der Seite kommst.
Zudem solltest du das "charakterlich unpassend" nicht aus dem Kontext ziehen, sondern es so lesen, wie es da steht. Nämlich auf sein Gehalt bezogen bzw. darauf bezogen, ob er bereit ist, für weniger Geld wieder in der Bundesliga Fuß zu fassen.
Leute gibt es hier...
Zudem solltest du das "charakterlich unpassend" nicht aus dem Kontext ziehen, sondern es so lesen, wie es da steht. Nämlich auf sein Gehalt bezogen bzw. darauf bezogen, ob er bereit ist, für weniger Geld wieder in der Bundesliga Fuß zu fassen.
Leute gibt es hier...
Eigentlich ganz einfach:
- rückt er vom aktuellen Jahresgehalt nicht außergewöhnlich ab, ist er nicht der richtige Spieler für uns. Finanziell nicht machbar und charakterlich nicht passend.
- ist er bereit auf viel Geld zu verzichten, will er es sich selbst und seinen Kritikern vielleicht nochmal beweisen. Ein familiäres Umfeld, wie bei uns, könnte ihm da helfen.
- rückt er vom aktuellen Jahresgehalt nicht außergewöhnlich ab, ist er nicht der richtige Spieler für uns. Finanziell nicht machbar und charakterlich nicht passend.
- ist er bereit auf viel Geld zu verzichten, will er es sich selbst und seinen Kritikern vielleicht nochmal beweisen. Ein familiäres Umfeld, wie bei uns, könnte ihm da helfen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Eigentlich ganz einfach:
- rückt er vom aktuellen Jahresgehalt nicht außergewöhnlich ab, ist er nicht der richtige Spieler für uns. Finanziell nicht machbar und charakterlich nicht passend.
- ist er bereit auf viel Geld zu verzichten, will er es sich selbst und seinen Kritikern vielleicht nochmal beweisen. Ein familiäres Umfeld, wie bei uns, könnte ihm da helfen.
Was babbelst du denn da? Wie viele Kontaktpunkte hast du denn bisher mit AS gehabt? Ist er charakterlich schwierig, weil er überbezahlt ist? In Wolfsburg und Dortmund haben in der Zeit auch ganz andere Spieler nicht funktioniert...
Korrekt, er ist abgestiegen und war viel verletzt. Beides war beim Durm btw. noch dramatischer.
Hast du die Saison in der PL verfolgt? Scheint nicht so...
Stimme also meinem Nachfolger zu macht, macht dicht, den Thread, bis wir wieder ernsthaft und inhaltlich werden...
Habe Amiri nicht wirklich beobachtet, aber kann es sein, dass er vom Spielertyp ähnlich phlegmatisch wie Özil ist ?
Also was ich meine: Hütter sucht höchstwahrscheinlich Spieler, die bissig und aggressiv pressen. Kann er das ?
Also was ich meine: Hütter sucht höchstwahrscheinlich Spieler, die bissig und aggressiv pressen. Kann er das ?
Ich halte es auch für sehr vermessen, wie einige User mit der Personalie Schürrle umgehen. Unabhängig davon, ob an dem Gerücht etwas dran ist, oder nicht.
Ein Spieler, der mal auf einem "Weltklasse-Niveau" war, Weltmeister geworden ist und nahezu in jedem 4. Spiel seiner 400 Karrierespiele getroffen hat, soll zu schlecht für uns sein?
Wenn man ihn beispielsweise zu guten Konditionen mit KO leihen könnte, kann ich mir gut vorstellen, dass er uns sofort weiterhilft.
Ein Spieler, der mal auf einem "Weltklasse-Niveau" war, Weltmeister geworden ist und nahezu in jedem 4. Spiel seiner 400 Karrierespiele getroffen hat, soll zu schlecht für uns sein?
Wenn man ihn beispielsweise zu guten Konditionen mit KO leihen könnte, kann ich mir gut vorstellen, dass er uns sofort weiterhilft.
Schwaelmer_86 schrieb:
Sollte das Worst-Case Szenario eintreffen und beide "Büffel" verlassen uns bis zum 1. Pflichtspiel, haben unsere Verantwortlichen sicher eine Lösing parat.
Aber auch ohne sofortigen Ersatz sollte diese Mannschaft, die sich für mich in den beiden Testspielen etwas herausgespielt hat, in der EL - Quali wettbewerbsfähig sein:
---------------------------Rönnow------------------------
-----------XXX---------Hasebe-----N'Dicka--------
-Da Costa------Kohr----------Torro-----Kostic-
--------------------------Kamada------------------------
---------------Paciencia-------Joveljic--------------
Der 2. IV wird noch gesucht.
Das XXX kannst du mMn durch Anton ersetzen. Sollten wir wirklich Interesse an ihm haben, wird er bis dahin kommen. H96 ist durch den Abstieg in einer relativ schlechten Verhandlungsposition und Anton will ja nachweislich nicht mit in die 2. Liga.
Ehrlich gesagt, kann ich Anton nicht wirklich einschätzen.
Da würde ich den Verantwortlichen vertrauen, jedoch haben mich Abraham, Toure, Tuta und Russ nicht wirklich überzeugt. (Wobei wir noch am Anfang der Vorbereitung sind)
Letztlich ist mir der Name des Spielers relativ egal.
Ich würde mir einfach wünschen, dass die Jungs Bock auf die Eintracht haben.
Bei Haller und Rebic darf das mittlerweile (leider) bezweifelt werden.
Kohr und auch Sow sagten, sie sehen, dass in Frankfurt was passiert, wollen Teil davon sein und zum Erfolg beitragen. Auch wenn es nur Floskeln sind, ist es genau das, was der Großteil im Stadion sehen will. Hinti und Rode nimmt man das zb total ab.
Wenn das die Philosophie bei den Transfers ist, bin ich mir sicher, dass wir die potentiellen und fixen Abgänge gut ersetzen werden.
Da würde ich den Verantwortlichen vertrauen, jedoch haben mich Abraham, Toure, Tuta und Russ nicht wirklich überzeugt. (Wobei wir noch am Anfang der Vorbereitung sind)
Letztlich ist mir der Name des Spielers relativ egal.
Ich würde mir einfach wünschen, dass die Jungs Bock auf die Eintracht haben.
Bei Haller und Rebic darf das mittlerweile (leider) bezweifelt werden.
Kohr und auch Sow sagten, sie sehen, dass in Frankfurt was passiert, wollen Teil davon sein und zum Erfolg beitragen. Auch wenn es nur Floskeln sind, ist es genau das, was der Großteil im Stadion sehen will. Hinti und Rode nimmt man das zb total ab.
Wenn das die Philosophie bei den Transfers ist, bin ich mir sicher, dass wir die potentiellen und fixen Abgänge gut ersetzen werden.
penrith_party schrieb:
Haller ist nicht nur für mich der beste Spieler im Team, sondern gemäß der einen Seite, die sämtliche Statistiken zusammenführt (https://www.whoscored.com/Statistics), auch der 15. beste Spieler in ganz Europa.
Knapp hinter Salah, vor Angel di Maria, Sancho und Kimmich. Und jetzt erzähl mir jemand, dass diese Herren für €40 Mio. den Verein wechseln würden...Schwachsinn.
Nimms mir nicht übel, aber Deine Argumentation und die Art, wie Du diese Statistik zur Argumentation nutzt, ist schon sehr selektiv.
1. Es handelt sich um einen statistischen Faktor dieser Seite, errechnet aus den Saison-Leistungen. Wir alle wissen, dass Haller eine überragende Saison gespielt hat und daher durchaus auch verdient hat, auf Platz 15 zu stehen. Soweit gehe ich noch konform.
2. Du zitierst Topspieler, die um Haller herum in dieser Statistik sind. Das ist legitim. Aber warum erwähnst Du nicht, dass Téji Savanier der drittbeste Spieler in ganz Europa war und nun dank seiner riesigen Leistung von Nimes nach Montpellier gewechselt ist. Für weniger als 10 Mio. Hat also Nimes völlig versagt? Und warum ist jemand wie Halstenberg vor Haller? Ist der auch 50+ wert?
3. All die Spieler, die Du aufzählst, sind in völlig anderen Situationen. Salah hat 40 CL-Spiele absolviert, Di Maria 74 (ist aber auch älter) , Kimmich 35, Haller hat 0. / Haller hat nicht mal einen Platz im Nationalelf-Kader.
4. Die genannten Spieler, die in seinem Bereich sind und deutlich höhere Marktwerte haben, sind seit Jahren auf hohem Niveau angesiedelt. Haller hat eine passable Saison in der 1. Liga gespielt und eine sehr gute zweite Saison. Abgesehen davon spielen die alle bei CL-Dauerkandidaten und nicht bei einem mittelprächtigen Bundesligisten. Ich hab schon mehrfach gesagt, dass es auch einen Unterschied macht, von welchem Verein jemand kommt.
Ach ja, Sancho ist natürlich aus der Gesamtbetrachtung meinerseits raus, der ist viel zu jung.
Für mich ist klar, dass Haller vielleicht der wichtigste Spieler ist im bisherigen System, aber dass er eben aufgrund diverser Faktoren nicht annähernd den Marktwert von Jovic generieren kann. Dass West Ham sich um ihn bemüht und sehr gute Chancen hat, zeigt, wie wertvoll Haller eben ist bzw. nicht ist.
Ich halte 40-45 Mio für einen realistischen Wert.
Wahnsinn, welch' Mühe du dir machst.
Super Beitrag und spiegelt meine Meinung (und meinen etwas weniger mit Fakten belegten Beitrag von heute Früh ) 1:1 wieder.
Super Beitrag und spiegelt meine Meinung (und meinen etwas weniger mit Fakten belegten Beitrag von heute Früh ) 1:1 wieder.
Sollte das Worst-Case Szenario eintreffen und beide "Büffel" verlassen uns bis zum 1. Pflichtspiel, haben unsere Verantwortlichen sicher eine Lösing parat.
Aber auch ohne sofortigen Ersatz sollte diese Mannschaft, die sich für mich in den beiden Testspielen etwas herausgespielt hat, in der EL - Quali wettbewerbsfähig sein:
---------------------------Rönnow------------------------
-----------XXX---------Hasebe-----N'Dicka--------
-Da Costa------Kohr----------Torro-----Kostic-
--------------------------Kamada------------------------
---------------Paciencia-------Joveljic--------------
Der 2. IV wird noch gesucht.
Aber auch ohne sofortigen Ersatz sollte diese Mannschaft, die sich für mich in den beiden Testspielen etwas herausgespielt hat, in der EL - Quali wettbewerbsfähig sein:
---------------------------Rönnow------------------------
-----------XXX---------Hasebe-----N'Dicka--------
-Da Costa------Kohr----------Torro-----Kostic-
--------------------------Kamada------------------------
---------------Paciencia-------Joveljic--------------
Der 2. IV wird noch gesucht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Sollte das Worst-Case Szenario eintreffen und beide "Büffel" verlassen uns bis zum 1. Pflichtspiel, haben unsere Verantwortlichen sicher eine Lösing parat.
Aber auch ohne sofortigen Ersatz sollte diese Mannschaft, die sich für mich in den beiden Testspielen etwas herausgespielt hat, in der EL - Quali wettbewerbsfähig sein:
---------------------------Rönnow------------------------
-----------XXX---------Hasebe-----N'Dicka--------
-Da Costa------Kohr----------Torro-----Kostic-
--------------------------Kamada------------------------
---------------Paciencia-------Joveljic--------------
Der 2. IV wird noch gesucht.
Das XXX kannst du mMn durch Anton ersetzen. Sollten wir wirklich Interesse an ihm haben, wird er bis dahin kommen. H96 ist durch den Abstieg in einer relativ schlechten Verhandlungsposition und Anton will ja nachweislich nicht mit in die 2. Liga.
Der Abgang wäre sicherlich schwer zu schlucken, allerdings frage ich mich, was Haller in euren Augen wert sein soll.
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Plea ist damals nach einer ähnlich starken Saison in Nizza für rund 25 Mio € nach Gladbach gekommen.
Okazaki ist vor 4 Jahren für rund 10 Mio € von Mainz in die PL.
Würde mich interessieren was ihr warum aufrufen würdet.
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Plea ist damals nach einer ähnlich starken Saison in Nizza für rund 25 Mio € nach Gladbach gekommen.
Okazaki ist vor 4 Jahren für rund 10 Mio € von Mainz in die PL.
Würde mich interessieren was ihr warum aufrufen würdet.
Schwaelmer_86 schrieb:
Er ist 25 Jahre alt, kein Nationalspieler und hat noch 2 Jahre Vertrag. Spielte nie CL und eben "nur" bei uns.
Sicher ist der ideelle Wert höher als 40 Mio €, aber realistisch ist dieser Wert schon.
Sehe ich ähnlich. Großer Verlust, keine Frage, aber ab 40 Mio. würde ich auch sagen, dass es in Ordnung ist. Vielleicht wird es noch etwas mehr, vielleicht gibt es zusätzlich noch erfolgsabhängige Prämien, vielleicht eine Weiterverkaufsbeteiligung - unterm Strich wird der Deal passen, da vertraue ich den Verantwortlichen. Auch werden sie Spieler auf dem Zettel haben, die uns im Fall der Fälle weiterbringen, auch wenn jeder neue im Gegensatz zu Haller wohl erstmal Eingewöhnungszeit benötigen wird (sowohl Rebic, Haller als auch Jovic hatten ihr starkes Jahr erst in der zweiten Saison).
So gerne ich Haller bei uns habe, es ist aber vielleicht jetzt auch einfach der richtige Zeitpunkt bei zwei Jahren Restlaufzeit. Klar, eine Verlängerung wäre auch eine Option, aber das muss Haller auch erstmal mitmachen.
Uns fehlt da eben noch ein Stückweit die nachhaltige Planbarkeit!
Und die genannten Spieler gehen dann lieber den "sicheren" Weg, sowohl in finanzieller Sicht, als auch in Hinsicht auf stetige Europacup-Teilnahmen.
Daher erwarte ich auch keine größeren, bekannteren Name, sondern denke wir holen eher wieder jemand Entwicklungsfähigen aus dem Ausland, für den wir der nächste Karriereschritt sind.