
Schwaelmer_86
3602
Russ auf der Bank wohl eher nicht, weil der ja auch angeschlagen ist. Ansonsten würde ich mich gegen diese Aufstellung nicht wehren.
Ich schätze auch mal stark, das die Aufstellung die fürs Spiel sein wird. Soweit ich weiß fällt Tawatha länger aus, dann kann man praktisch nur Beyreuther setzen.
Ansonsten könnte man anstatt Fabian/Stendera vielleicht den Ante auf die Bank setzen. Mal schauen was der Adi Heute auf der PK dazu sagt.
Ansonsten könnte man anstatt Fabian/Stendera vielleicht den Ante auf die Bank setzen. Mal schauen was der Adi Heute auf der PK dazu sagt.
das ist doch völlig wurscht, auf die 4000€ im monat kommt es der eintracht dann auch nicht mehr an,
dann hat man halt einen spieler als "puffer".
dann hat man halt einen spieler als "puffer".
Ok, ist keine große finanzielle Belastung. Aber wenn man auf der Basis argumentiert, könnte man ja direkt 10 Jugendspielern Verträge geben, und hoffen, dass sie sich entwickeln. Die 40.000 €...
Der "Pufferspieler" sieht die Sache vielleicht anders...
Der "Pufferspieler" sieht die Sache vielleicht anders...
Schwaelmer_86 schrieb:
Der "Pufferspieler" sieht die Sache vielleicht anders...
Der Pufferspieler verdient erstmal 4000 Euro pro Monat als U19 Spieler. Es ist ja keineswegs sicher, dass er hier mal einen "echten" Profivertrag (also aufgrund seiner Leistung und mit dem Plan, ihn als Bundesligaspieler zu etablieren) bekommen wird. Somit hat er doch erst einmal nur einen Vorteil.
Wenn Stendera sich hätte ausleihen lassen, beispielsweise an einen Zweitligisten, hätte er womöglich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen :
- kein Gehaltsverzicht
- Spielpraxis
So hat er jetzt nur ersteres.
Sein Berater hat klargestellt, dass Stendera die Eintracht komplett verlassen wolle. Scheinbar gab es aber kein lukratives Angebot. Da frage ich mich, worum es ihm ging. Lieber doch bleiben, bei gleichem Gehalt, als ausgeliehen werden, bei gleichem Gehalt und Spielpraxis.
- kein Gehaltsverzicht
- Spielpraxis
So hat er jetzt nur ersteres.
Sein Berater hat klargestellt, dass Stendera die Eintracht komplett verlassen wolle. Scheinbar gab es aber kein lukratives Angebot. Da frage ich mich, worum es ihm ging. Lieber doch bleiben, bei gleichem Gehalt, als ausgeliehen werden, bei gleichem Gehalt und Spielpraxis.
Denke Mal das er nicht ansatzweise irgendwo anders das Gehalt bekommt. Was auch logisch ist, da er weder die nötige Klasse hat und auch nicht im Spielfluss ist. Kann nur mit dem Kopf schütteln.
Cetin ist noch nicht 18. Jahre alt.
Stendera hätte noch gehen können, wird aber vermutlich nicht mehr wechseln, wenn auch theoretisch möglich.
Stendera hätte noch gehen können, wird aber vermutlich nicht mehr wechseln, wenn auch theoretisch möglich.
Aber dann hätte man doch damit warten können, bis ein Wechsel zb. von Stendera fix ist, oder?
Vielleicht verlässt uns ja auch noch ein TW?
Vielleicht verlässt uns ja auch noch ein TW?
Da geht keiner mehr, sicher sollte aber einer.
Vor dem Spieltag müssen aber halt 12 Mann da sein, schlecht wenn man da nicht vorgesorgt hat.
Vor dem Spieltag müssen aber halt 12 Mann da sein, schlecht wenn man da nicht vorgesorgt hat.
das ist doch völlig wurscht, auf die 4000€ im monat kommt es der eintracht dann auch nicht mehr an,
dann hat man halt einen spieler als "puffer".
dann hat man halt einen spieler als "puffer".
Eine Nacht darüber geschlafen und zu folgendem Schluss gekommen :
Vielleicht kann Trapp die Lücke die KPB hinterlässt, ein wenig füllen. Identifikation + Erfahrung bringt er allemal mit.
Er betont, dass es auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft zu dem Wechsel kam. Also wird er 101% motiviert sein.
Verlassen haben uns neben Blum nun auch Kamada und Cavar. Gefällt mir. Gerade die Letztgenannten kommen hoffentlich auf viel Spielzeit und man kann sondieren, ob sie ab Sommer 19 wieder helfen können.
Dass wir auf Hrgota, Stendera, Fabian, Falette scheinbar sitzen bleiben, finde ich schade. Dass man nicht mehr mit ihnen plant, dabei mal außen vor gelassen, ist es doch für alle 4 für die Karriereplanung nicht unbedingt förderlich.
Der Kader ist - abgesehen von rechts defensiv - ausgewogen.
Hier gilt es: alle Daumen gedrückt für Danny da Costa!
Und ein Keeper weniger, wäre auch ganz schön...
Vielleicht kann Trapp die Lücke die KPB hinterlässt, ein wenig füllen. Identifikation + Erfahrung bringt er allemal mit.
Er betont, dass es auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft zu dem Wechsel kam. Also wird er 101% motiviert sein.
Verlassen haben uns neben Blum nun auch Kamada und Cavar. Gefällt mir. Gerade die Letztgenannten kommen hoffentlich auf viel Spielzeit und man kann sondieren, ob sie ab Sommer 19 wieder helfen können.
Dass wir auf Hrgota, Stendera, Fabian, Falette scheinbar sitzen bleiben, finde ich schade. Dass man nicht mehr mit ihnen plant, dabei mal außen vor gelassen, ist es doch für alle 4 für die Karriereplanung nicht unbedingt förderlich.
Der Kader ist - abgesehen von rechts defensiv - ausgewogen.
Hier gilt es: alle Daumen gedrückt für Danny da Costa!
Und ein Keeper weniger, wäre auch ganz schön...
Schwaelmer_86 schrieb:
Vielleicht kann Trapp die Lücke die KPB hinterlässt, ein wenig füllen. Identifikation + Erfahrung bringt er allemal mit.
Kann ich mir gut vorstellen. Zusammen mit jemandem, der hier bei vielen ein ganz schlechtes Standing hat - Fernandes. Der war in Freiburg schon ein kleiner Boateng auf dem Platz, wenn er auch freilich nicht dessen spielerische Qualität hat.
Schwaelmer_86 schrieb:
Dass wir auf Hrgota, Stendera, Fabian, Falette scheinbar sitzen bleiben, finde ich schade.
Bis auf Hrgota eigentlich alles Spieler, die Qualität haben, auch wenn Fabians Position in Hütters Spielweise kaum vorkommt. Stendera könnte die 6 bespielen, Falette könnte wieder eine Alternative für die IV sein, wenn Salcedo RV spielen muss.
Schwaelmer_86 schrieb:
Der Kader ist - abgesehen von rechts defensiv - ausgewogen.
Hier gilt es: alle Daumen gedrückt für Danny da Costa!
Das ist so. Allerdings kann Salcedo auch RV spielen. Sogar bei einer WM. Daher ist die Situation zwar nicht ganz so toll, aber auch nicht dramatisch.
Dass Spycher gestern am Rad dreht und in Sachen Mbabu plötzlich wahnwitzige Forderungen stellt, obwohl man sich schon einig war, ist ärgerlich.
Morgen zusammen,
kann mir jemand erklären, warum wir Mischa Häuser den Profivertrag gegeben haben, obwohl Kevin Trapp kam?
Hat sich das zeitlich überschnitten oder ist Häuser ein hoffnungsvolles Talent?
Oder passiert gar noch etwas?
2. Frage : Gab es das angekündigte Video von Hübner schon?
kann mir jemand erklären, warum wir Mischa Häuser den Profivertrag gegeben haben, obwohl Kevin Trapp kam?
Hat sich das zeitlich überschnitten oder ist Häuser ein hoffnungsvolles Talent?
Oder passiert gar noch etwas?
2. Frage : Gab es das angekündigte Video von Hübner schon?
Cetin ist noch nicht 18. Jahre alt.
Stendera hätte noch gehen können, wird aber vermutlich nicht mehr wechseln, wenn auch theoretisch möglich.
Stendera hätte noch gehen können, wird aber vermutlich nicht mehr wechseln, wenn auch theoretisch möglich.
Schwaelmer_86 schrieb:
Behrenbeck bei Sky: Trapp wusste gestern Morgen noch nichts vom Transfer.
Der angebliche Insider prophezeite den Kracher bereits Mittwochabend oder?
Trapp war aber nicht der prophezeite Kracher.
Eben.. das hieße es kommt noch was!?
Behrenbeck bei Sky: Trapp wusste gestern Morgen noch nichts vom Transfer.
Der angebliche Insider prophezeite den Kracher bereits Mittwochabend oder?
Der angebliche Insider prophezeite den Kracher bereits Mittwochabend oder?
Schwaelmer_86 schrieb:
Behrenbeck bei Sky: Trapp wusste gestern Morgen noch nichts vom Transfer.
Der angebliche Insider prophezeite den Kracher bereits Mittwochabend oder?
Trapp war aber nicht der prophezeite Kracher.
Schwaelmer_86 schrieb:
Behrenbeck bei Sky: Trapp wusste gestern Morgen noch nichts vom Transfer.
Der angebliche Insider prophezeite den Kracher bereits Mittwochabend oder?
Ja, hat er.
Schwaelmer_86 schrieb:
Behrenbeck bei Sky: Trapp wusste gestern Morgen noch nichts vom Transfer.
Der angebliche Insider prophezeite den Kracher bereits Mittwochabend oder?
Da erzählt Behrenbeck aber auch Unsinn. Trapp ist gestern um die Mittagszeit in Frankfurt angekommen. Da kann ich nicht ernsthaft glauben, dass Trapp am Morgen noch nichts gewusst haben soll. Unabhängig von den Aussagen des Insiders.
Schwaelmer_86 schrieb:
Grundsätzlich ja.
Und warum würdest Du ihn verpflichten? Weil Du erwartest, dass er stark genug ist. Und genau das war mein Kritikpunkt an Deiner Aussage, auch wenn ich bei der Antwort überzogen habe. Sorry dafür.
Du kannst halt nur erwarten, dass er uns hilft. Er hat hier schon richtig starke Leistungen gezeigt. Hat aber Wiedwald auch, wenn auch nicht über einen so langen Zeitraum wie Trapp.
Wiedwald hat in England sicherlich durchwachsene Leistungen gebracht, allerdings hat Trapp letzte Saison auch nicht oft gespielt und wenn, dann auch nicht immer gut.
Und so, wie Du Dir von einer Verpflichtung von Trapp (wahrscheinlich) grundsätzlich versprechen würdest, dass er die klare Nummer eins ist, haben sich auch die Verantwortlichen von Wiedwald mehr versprochen.
Basaltkopp schrieb:
Weil Du erwartest, dass er stark genug ist. Und genau das war mein Kritikpunkt an Deiner Aussage, auch wenn ich bei der Antwort überzogen habe. Sorry dafür.
Kein Ding.
Du hast Recht, auch wenn die Ausgangslage etwas anders ist. Das Standing der beiden ist schon sehr unterschiedlich.
Und : Die Erwartung in Wiedwald wurde augenscheinlich nicht erfüllt. (Fakt)
Die Erwartung in Trapp sind hoch - ob sie zu hoch sind, wissen wir evtl. in ein paar Wochen. (Hypothetisch)
Schwaelmer_86 schrieb:
Gründe sind, dass Keeper A dauerverletzt ist und die verpflichteten Keeper B und C offensichtlich nicht stark genug sind.
Er ist nicht dauerverletzt. Man befürchtet womöglich lediglich, dass sich die Knieverletzung doch ernsthafter sein könnte. Das war aber nicht absehbar. Seit Anfang 2015 spielt er verletzungsfrei durch.
Schwaelmer_86 schrieb:
Natürlich, da muss man es zwangsläufig gut finden, dass womöglich Trapp kommt
Muss man nicht. Ich bin auch nicht wirklich begeistert, weil ich auch eher auf eine Verstärkung im Feld gehofft hätte. Aber man kann ja durchaus mal mit dem Gedanken spielen, ob es in der aktuellen Situation nicht trotzdem sinnvoll sein kann.
Schwaelmer_86 schrieb:
Da hat die Eintracht, auch in der Vergangenheit, alles richtig gemacht.
Nein, hat sie nicht. Wenn man Wiedwald nicht vertraut, Rönnow zu vertreten und er wirklich dauerhaft nur Nummer 3 sein sollte, dann wäre seine Verpflichtung natürlich ein Fehler gewesen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Aus eurer Schlussfolgerung muss ja dann auch noch zwingend ein Chandler - Ersatz her oder?
Ja, Mbabu wäre sicher toll. DaCosta kann nicht jedes Pflichtspiel durchspielen.
Schwaelmer_86 schrieb:
37 Spieler im Kader
Ist natürlich zu viel. Kein Thema. Liegt aber unter anderem daran, dass letzte Saison schon der Kader aufgeblasen wurde. Unter anderem, weil man Ersatz für Fabian, Mascarell und Meier brauchte.
Hinzu kommt, dass Verkäufe wie bei Fabian in letzter Sekunde platzen oder beispielsweise Hrgota keinen Verein (gut genug für sich) findet. Liegt letztlich natürlich in der Verantwortung der sportlichen Führung, kann man aber so auch nicht immer vorhersehen. Und die Jugendspieler mit Profivertrag gehören zwar zum Kader, kosten aber zusammen wahrscheinlich weniger als ein "echter Profi". Von daher kann man die 37 auch ein wenig relativieren.
Schwaelmer_86 schrieb:
Verpflichtung von Allan und ggfs Geraldes
Allan verstehe ich nicht. Geraldes würde ich noch nicht abschreiben.
Schwaelmer_86 schrieb:
Defizite auf RV und ZM
Demnach bist Du doch also auch der Meinung, dass wir einen Ersatz für Chandler benötigen?
Schwaelmer_86 schrieb:
Muss man das alles gut finden?
Muss man nicht. Man kann ja drüber diskutieren. Und ich hoffe, dass Dir meine Ausführungen, auch wenn sie konträr zu Deiner Meinung sind, sachlich genug waren. Das meine ich ernst und nicht ironisch oder gar sarkastisch.
Ich denke, so weit liegen wir garnicht auseinander. Und wenn man vernünftig darüber diskutiert, ist das doch für alle Beteiligten am sinnvollsten.
Ich sehe das ganze etwas kritischer als du, ohne alles in Frage stellen zu wollen.
Du siehst oder suchst überall irgendwo einen Sinn oder hast das Vertrauen, dass sich der Sinn irgendwo versteckt.
Um deine Frage zu Chandler zu beantworten (bei dem es im Übrigen sicher ist, dass er lange ausfällt ) : ich würde mich besser fühlen, wenn jemand käme, ja. Aber auch hier würde ich abwägen. (Kadergröße)
Wobei ich sagen muss, dass mir Mbabu vorallem aufgrund seiner Mentalität, sehr gut gefallen würde.
Ich sehe das ganze etwas kritischer als du, ohne alles in Frage stellen zu wollen.
Du siehst oder suchst überall irgendwo einen Sinn oder hast das Vertrauen, dass sich der Sinn irgendwo versteckt.
Um deine Frage zu Chandler zu beantworten (bei dem es im Übrigen sicher ist, dass er lange ausfällt ) : ich würde mich besser fühlen, wenn jemand käme, ja. Aber auch hier würde ich abwägen. (Kadergröße)
Wobei ich sagen muss, dass mir Mbabu vorallem aufgrund seiner Mentalität, sehr gut gefallen würde.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn allen drei vorhandenen Keepern die Erstligatauglichkeit/Gesundheit kurz nach der Vorbereitung abgesprochen werden muss, ist in der Planung definitiv etwas schief gelaufen.
Ja, das ist gut möglich. Von Wiedwald hatte man sich wohl mehr versprochen. Aber es wird wohl seine Gründe haben, dass Zimbo auf der Bank saß.
Das Rönnow sich im ersten Training am Knie verletzt kann niemand vorhersehen. Ist doof und erinnert fast ein wenig an Korkmaz. Am Dienstag machte sein Knie wieder Probleme, also will man wohl mit der Verpflichtung von Trapp auf Nummer sicher gehen, wenn er denn kommt.
Warten wir mal ab, was passiert. Und wer die Nummer eins sein wird, wenn Rönnow fit ist. Und ob Trapp überhaupt noch die Form erreichen kann, die er in seinen besten Tagen bei uns hatte.
Da wären wir wieder bei Deinem erwarten. Mal unabhängig von unserer Torwartsituation und mal vorausgesetzt, dass wir eine neue Nummer eins brauchen und wir den finanziellen Aspekt mal außen vor lassen. Würdest Du als Fredi Bobic oder als Du in verantwortlicher Position bei der Eintracht Kevin Trapp verpflichten?
Normalerweise kann man ja erwarten, dass er uns weiterhelfen wird. Hat hier schon Top Leistungen gebracht und ist bei der WM dabei gewesen. Da wird auch nicht jeder mitgenommen, mal unabhängig davon, ob Leno es vielleicht eher verdient gehabt hätte.
Basaltkopp schrieb:
Würdest Du als Fredi Bobic oder als Du in verantwortlicher Position bei der Eintracht Kevin Trapp verpflichten?
Grundsätzlich ja.
In der jetzigen Situation eher nein.
Ich sehe diesen riesen Kader einfach arg kritisch.
Aber ich kann die Qualität von Zimmermann und Wiedwald auch nicht bewerten.
Lass uns einfach abwarten, was passiert.
Wenn Trapp kommt, kann er ja auch nichts dafür, dass mMn falsch geplant wurde; er hat meine Unterstützung selbstverständlich sicher.
Schwaelmer_86 schrieb:
Grundsätzlich ja.
Und warum würdest Du ihn verpflichten? Weil Du erwartest, dass er stark genug ist. Und genau das war mein Kritikpunkt an Deiner Aussage, auch wenn ich bei der Antwort überzogen habe. Sorry dafür.
Du kannst halt nur erwarten, dass er uns hilft. Er hat hier schon richtig starke Leistungen gezeigt. Hat aber Wiedwald auch, wenn auch nicht über einen so langen Zeitraum wie Trapp.
Wiedwald hat in England sicherlich durchwachsene Leistungen gebracht, allerdings hat Trapp letzte Saison auch nicht oft gespielt und wenn, dann auch nicht immer gut.
Und so, wie Du Dir von einer Verpflichtung von Trapp (wahrscheinlich) grundsätzlich versprechen würdest, dass er die klare Nummer eins ist, haben sich auch die Verantwortlichen von Wiedwald mehr versprochen.
Gründe sind, dass Keeper A dauerverletzt ist und die verpflichteten Keeper B und C offensichtlich nicht stark genug sind.
Natürlich, da muss man es zwangsläufig gut finden, dass womöglich Trapp kommt.
Da hat die Eintracht, auch in der Vergangenheit, alles richtig gemacht.
Aus eurer Schlussfolgerung muss ja dann auch noch zwingend ein Chandler - Ersatz her oder?
Ich vergesse immer wieder, dass man scheinbar einige hier persönlich angreift, wenn man nicht alles toll findet, was bei der Eintracht passiert...
Mal Hand aufs Herz:
37 Spieler im Kader
5 Torhüter
3 Jugendspieler "befördert" aus organisatorischen Gründen
Verpflichtung von Allan und ggfs Geraldes
Defizite auf RV und ZM
Muss man das alles gut finden?
Natürlich, da muss man es zwangsläufig gut finden, dass womöglich Trapp kommt.
Da hat die Eintracht, auch in der Vergangenheit, alles richtig gemacht.
Aus eurer Schlussfolgerung muss ja dann auch noch zwingend ein Chandler - Ersatz her oder?
Ich vergesse immer wieder, dass man scheinbar einige hier persönlich angreift, wenn man nicht alles toll findet, was bei der Eintracht passiert...
Mal Hand aufs Herz:
37 Spieler im Kader
5 Torhüter
3 Jugendspieler "befördert" aus organisatorischen Gründen
Verpflichtung von Allan und ggfs Geraldes
Defizite auf RV und ZM
Muss man das alles gut finden?
Schwaelmer_86 schrieb:
Gründe sind, dass Keeper A dauerverletzt ist und die verpflichteten Keeper B und C offensichtlich nicht stark genug sind.
Er ist nicht dauerverletzt. Man befürchtet womöglich lediglich, dass sich die Knieverletzung doch ernsthafter sein könnte. Das war aber nicht absehbar. Seit Anfang 2015 spielt er verletzungsfrei durch.
Schwaelmer_86 schrieb:
Natürlich, da muss man es zwangsläufig gut finden, dass womöglich Trapp kommt
Muss man nicht. Ich bin auch nicht wirklich begeistert, weil ich auch eher auf eine Verstärkung im Feld gehofft hätte. Aber man kann ja durchaus mal mit dem Gedanken spielen, ob es in der aktuellen Situation nicht trotzdem sinnvoll sein kann.
Schwaelmer_86 schrieb:
Da hat die Eintracht, auch in der Vergangenheit, alles richtig gemacht.
Nein, hat sie nicht. Wenn man Wiedwald nicht vertraut, Rönnow zu vertreten und er wirklich dauerhaft nur Nummer 3 sein sollte, dann wäre seine Verpflichtung natürlich ein Fehler gewesen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Aus eurer Schlussfolgerung muss ja dann auch noch zwingend ein Chandler - Ersatz her oder?
Ja, Mbabu wäre sicher toll. DaCosta kann nicht jedes Pflichtspiel durchspielen.
Schwaelmer_86 schrieb:
37 Spieler im Kader
Ist natürlich zu viel. Kein Thema. Liegt aber unter anderem daran, dass letzte Saison schon der Kader aufgeblasen wurde. Unter anderem, weil man Ersatz für Fabian, Mascarell und Meier brauchte.
Hinzu kommt, dass Verkäufe wie bei Fabian in letzter Sekunde platzen oder beispielsweise Hrgota keinen Verein (gut genug für sich) findet. Liegt letztlich natürlich in der Verantwortung der sportlichen Führung, kann man aber so auch nicht immer vorhersehen. Und die Jugendspieler mit Profivertrag gehören zwar zum Kader, kosten aber zusammen wahrscheinlich weniger als ein "echter Profi". Von daher kann man die 37 auch ein wenig relativieren.
Schwaelmer_86 schrieb:
Verpflichtung von Allan und ggfs Geraldes
Allan verstehe ich nicht. Geraldes würde ich noch nicht abschreiben.
Schwaelmer_86 schrieb:
Defizite auf RV und ZM
Demnach bist Du doch also auch der Meinung, dass wir einen Ersatz für Chandler benötigen?
Schwaelmer_86 schrieb:
Muss man das alles gut finden?
Muss man nicht. Man kann ja drüber diskutieren. Und ich hoffe, dass Dir meine Ausführungen, auch wenn sie konträr zu Deiner Meinung sind, sachlich genug waren. Das meine ich ernst und nicht ironisch oder gar sarkastisch.
Schwaelmer_86 schrieb:
Es geht um das Wort "erwarte".
Wenn ich einen Spieler kaufe, dann erwarte ich, dass er mir weiterhilft. Entweder sofort oder später. Je nachdem ob er als Verstärkung oder Perspektivspieler geholt wird.
Du kannst aber keinen Spieler holen, wo Du Dir sicher bist, dass er Dir weiter helfen wird. Selbst wenn Du Neuer holst, kann der sich entweder wieder verletzen oder, wieso auch immer, völlig außer Form sein.
Daher kann ich Deine Aussage, dass man keinen Spieler holen soll, von dem man "nur" erwartet, dass er stark genug ist, einfach falsch. Dann kannst Du keinen Spieler mehr verpflichten und mit unseren Möglichkeiten schon gleich zweimal nicht.
Du gibst ja quasi selbst ein Beispiel : er ist zb außer Form. Und darum holt man Keeper Nr. 5? Temporär womöglich ein Problem, aber lösbar.
Weder Wiedwald noch Zimmermann haben sich etwas zu Schulden kommen lassen. Vielleicht waren ihre Trainingsleistungen nicht überragend, das mag sein. Aber beide dann zu "degradieren" und den ohnehin schon viel zu großen Kader weiter zu vergrößern, halte ich für undurchdacht.
Wenn allen drei vorhandenen Keepern die Erstligatauglichkeit/Gesundheit kurz nach der Vorbereitung abgesprochen werden muss, ist in der Planung definitiv etwas schief gelaufen.
Weder Wiedwald noch Zimmermann haben sich etwas zu Schulden kommen lassen. Vielleicht waren ihre Trainingsleistungen nicht überragend, das mag sein. Aber beide dann zu "degradieren" und den ohnehin schon viel zu großen Kader weiter zu vergrößern, halte ich für undurchdacht.
Wenn allen drei vorhandenen Keepern die Erstligatauglichkeit/Gesundheit kurz nach der Vorbereitung abgesprochen werden muss, ist in der Planung definitiv etwas schief gelaufen.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn allen drei vorhandenen Keepern die Erstligatauglichkeit/Gesundheit kurz nach der Vorbereitung abgesprochen werden muss, ist in der Planung definitiv etwas schief gelaufen.
Ja, das ist gut möglich. Von Wiedwald hatte man sich wohl mehr versprochen. Aber es wird wohl seine Gründe haben, dass Zimbo auf der Bank saß.
Das Rönnow sich im ersten Training am Knie verletzt kann niemand vorhersehen. Ist doof und erinnert fast ein wenig an Korkmaz. Am Dienstag machte sein Knie wieder Probleme, also will man wohl mit der Verpflichtung von Trapp auf Nummer sicher gehen, wenn er denn kommt.
Warten wir mal ab, was passiert. Und wer die Nummer eins sein wird, wenn Rönnow fit ist. Und ob Trapp überhaupt noch die Form erreichen kann, die er in seinen besten Tagen bei uns hatte.
Da wären wir wieder bei Deinem erwarten. Mal unabhängig von unserer Torwartsituation und mal vorausgesetzt, dass wir eine neue Nummer eins brauchen und wir den finanziellen Aspekt mal außen vor lassen. Würdest Du als Fredi Bobic oder als Du in verantwortlicher Position bei der Eintracht Kevin Trapp verpflichten?
Normalerweise kann man ja erwarten, dass er uns weiterhelfen wird. Hat hier schon Top Leistungen gebracht und ist bei der WM dabei gewesen. Da wird auch nicht jeder mitgenommen, mal unabhängig davon, ob Leno es vielleicht eher verdient gehabt hätte.
Ich zweifle die Qualität von Trapp nicht an, aber die mögliche Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt macht für mich keinen Sinn.
Dabei geht es es mir um den "Rattenschwanz".
Wir blähen unseren Kader fast schon unüberlegt auf und alle verdienen "fürstlich" bei uns.
Spielen können aber jeweils max. 14 Spieler.
Die Entwicklung gefällt mir nicht.
Dabei geht es es mir um den "Rattenschwanz".
Wir blähen unseren Kader fast schon unüberlegt auf und alle verdienen "fürstlich" bei uns.
Spielen können aber jeweils max. 14 Spieler.
Die Entwicklung gefällt mir nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich zweifle die Qualität von Trapp nicht an, aber die mögliche Verpflichtung zum jetzigen Zeitpunkt macht für mich keinen Sinn
Es wurde doch oft genug erklärt, wieso es Sinn macht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich hole doch keinen Spieler, weil ich erwarte, dass er stark genug ist.
Du solltest Scout werden. Auf die Idee ist wirklich noch niemand gekommen, nur Spieler zu holen, die wirklich stark genug sind und nicht nur stark genug sein könnten. Dass darauf vorher noch nie jemand gekommen ist....
Es geht um das Wort "erwarte".
Aber leider beweist du nun auch mir, dass eine Diskussion mit dir nicht möglich ist, weil du grundsätzlich andere Meinungen nicht akzeptierst.
Würdest du dies wenigstens in einem sachlichen Ton tun, ok. Aber deine Art und Weise ist unter aller Kanone!
Ich weiß, dass dir das egal ist, aber ich wollte es zumindest mal gesagt haben.
Schönen Abend.
Aber leider beweist du nun auch mir, dass eine Diskussion mit dir nicht möglich ist, weil du grundsätzlich andere Meinungen nicht akzeptierst.
Würdest du dies wenigstens in einem sachlichen Ton tun, ok. Aber deine Art und Weise ist unter aller Kanone!
Ich weiß, dass dir das egal ist, aber ich wollte es zumindest mal gesagt haben.
Schönen Abend.
Schwaelmer_86 schrieb:
Es geht um das Wort "erwarte".
Wenn ich einen Spieler kaufe, dann erwarte ich, dass er mir weiterhilft. Entweder sofort oder später. Je nachdem ob er als Verstärkung oder Perspektivspieler geholt wird.
Du kannst aber keinen Spieler holen, wo Du Dir sicher bist, dass er Dir weiter helfen wird. Selbst wenn Du Neuer holst, kann der sich entweder wieder verletzen oder, wieso auch immer, völlig außer Form sein.
Daher kann ich Deine Aussage, dass man keinen Spieler holen soll, von dem man "nur" erwartet, dass er stark genug ist, einfach falsch. Dann kannst Du keinen Spieler mehr verpflichten und mit unseren Möglichkeiten schon gleich zweimal nicht.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn man Wiedwald nicht zutraut zu vertreten, warum hat man ihn überhaupt geholt. Seine Qualität muss vorher klar gewesen sein.
Vielleicht hat er die Erwartungen nicht erfüllt oder die Erwartungen in sein Leistungsvermögen waren schlicht und einfach falsch. Dann wäre seine Verpflichtung ein Fehler gewesen. Kann auch mal passieren.
Dass Wiedwald auch schon bessere Zeiten hatte, hat er hier vor Jahren bewiesen. Offenbar erreicht er das Niveau nicht mehr. Wieso auch immer. Vielleicht hat er damals einfach auch über seine Verhältnisse gespielt. Wir werden es wohl nie erfahren.
Korrekt.
Aber sollte man das nicht vorab klären.
Ich hole doch keinen Spieler, weil ich erwarte, dass er stark genug ist.
Dafür haben wir in den letzten Jahren ein mehr als passables Scouting aufgebaut.
Aber sollte man das nicht vorab klären.
Ich hole doch keinen Spieler, weil ich erwarte, dass er stark genug ist.
Dafür haben wir in den letzten Jahren ein mehr als passables Scouting aufgebaut.
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich hole doch keinen Spieler, weil ich erwarte, dass er stark genug ist.
Du solltest Scout werden. Auf die Idee ist wirklich noch niemand gekommen, nur Spieler zu holen, die wirklich stark genug sind und nicht nur stark genug sein könnten. Dass darauf vorher noch nie jemand gekommen ist....
Ich teile seine Meinung.
"Man hat Zimmermann letzte Saison die Nr.2 zugetraut. Man hat Wiedwald gerade erst vor ein paar Wochen als neue Nr.2 verpflichtet und jetzt sind beide so schlecht, dass man eine weitere Nr. 1 verpflichten möchte?"
Eine chronische, langwierige, ggfs. nicht heilbare Verletzung hätte auffallen müssen!
Und wenn man den Vertretern keine 10 Bundesligaspiele zutraut, wofür haben wir sie dann geholt?
Sollte es so kommen, mit Trapp, wird mMn unnötig Geld versenkt.
Und dabei bestreite ich die spielerische Klasse von Trapp keinesfalls. Der Zeitpunkt / Umstand ist einfach unlogisch für mich.
"Man hat Zimmermann letzte Saison die Nr.2 zugetraut. Man hat Wiedwald gerade erst vor ein paar Wochen als neue Nr.2 verpflichtet und jetzt sind beide so schlecht, dass man eine weitere Nr. 1 verpflichten möchte?"
Eine chronische, langwierige, ggfs. nicht heilbare Verletzung hätte auffallen müssen!
Und wenn man den Vertretern keine 10 Bundesligaspiele zutraut, wofür haben wir sie dann geholt?
Sollte es so kommen, mit Trapp, wird mMn unnötig Geld versenkt.
Und dabei bestreite ich die spielerische Klasse von Trapp keinesfalls. Der Zeitpunkt / Umstand ist einfach unlogisch für mich.
Sollte es wirklich Trapp sein, darf man das, bei aller Klasse die er hat, doch sehr wohl kritisch sehen.
Wir haben einen viel zu großen Kader, noch dazu 4 Profikeeper. Zwei davon mit "Erste Elf Potential".
Wenn man Wiedwald nicht zutraut zu vertreten, warum hat man ihn überhaupt geholt. Seine Qualität muss vorher klar gewesen sein.
Wenn Rönnow eine chronische Verletzung hat, warum wurde das nicht vorher festgestellt?
Wir brauchen weder Wiedwald noch Zimmermann, wenn man ihnen die temporäre Vertretung von Rönnow nicht zutraut.
Ich darf garnicht darüber nachdenken, was wir für Geld bei den Gehältern aller Spieler versenken und welch Stimmung im Team herrschen wird...
Aber aktuell alles noch hypothetisch, vielleicht passiert ja noch was...
Wir haben einen viel zu großen Kader, noch dazu 4 Profikeeper. Zwei davon mit "Erste Elf Potential".
Wenn man Wiedwald nicht zutraut zu vertreten, warum hat man ihn überhaupt geholt. Seine Qualität muss vorher klar gewesen sein.
Wenn Rönnow eine chronische Verletzung hat, warum wurde das nicht vorher festgestellt?
Wir brauchen weder Wiedwald noch Zimmermann, wenn man ihnen die temporäre Vertretung von Rönnow nicht zutraut.
Ich darf garnicht darüber nachdenken, was wir für Geld bei den Gehältern aller Spieler versenken und welch Stimmung im Team herrschen wird...
Aber aktuell alles noch hypothetisch, vielleicht passiert ja noch was...
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn man Wiedwald nicht zutraut zu vertreten, warum hat man ihn überhaupt geholt. Seine Qualität muss vorher klar gewesen sein.
Vielleicht hat er die Erwartungen nicht erfüllt oder die Erwartungen in sein Leistungsvermögen waren schlicht und einfach falsch. Dann wäre seine Verpflichtung ein Fehler gewesen. Kann auch mal passieren.
Dass Wiedwald auch schon bessere Zeiten hatte, hat er hier vor Jahren bewiesen. Offenbar erreicht er das Niveau nicht mehr. Wieso auch immer. Vielleicht hat er damals einfach auch über seine Verhältnisse gespielt. Wir werden es wohl nie erfahren.
Sehe ich komplett anders und halte es für Schwachsinn ! Ein Spieler der in einer Stammformation mit Leuten wie Pirlo/Ronaldinho und Ibrahimovic gespielt hat , der eine Physis sowohl Technische Fähigkeiten auf den Platz bringt , die es so die letzten 15 Jahre bei uns nicht gegeben hat würde ich mitsicherheit als Ubterschiedsspieler ausmachen .
In so ziemlich jeden Verein hat er geliefert bis auf Schalke, da sind schon ganz andere gescheitert.
Weil Zlatan in Barcelona nicht funktioniert hat ist er dennoch für 90% aller Vereine ein Ubterschiedsspieler. Boateng war es nicht nur auf dem Platz mit seinem können , sondern sowohl auch daneben .
In so ziemlich jeden Verein hat er geliefert bis auf Schalke, da sind schon ganz andere gescheitert.
Weil Zlatan in Barcelona nicht funktioniert hat ist er dennoch für 90% aller Vereine ein Ubterschiedsspieler. Boateng war es nicht nur auf dem Platz mit seinem können , sondern sowohl auch daneben .
Siehst du, und das ist das schöne hier. Man kann und darf unterschiedlicher Meinung sein.
Der eine bringt das vernünftig rüber, so wie du. Der andere ist dazu sachlich offensichtlich nicht in der Lage.
Man muss nur bitte aufpassen, dass ich Boateng die Qualität gar nicht abspreche, sondern vielmehr der Meinung bin, dass sich seine Rolle hier aus mehreren Faktoren zusammensetzt.
Das er fehlt, ist unbestritten.
Rein fusssballerisch kann die Lücke aber mMn gefüllt werden.
Über das Alter bzw seine Leistung bei anderen in der Vergangenheit müssen wir daher garnicht erst diskutieren. Wir reden ja vom "heute".
Der eine bringt das vernünftig rüber, so wie du. Der andere ist dazu sachlich offensichtlich nicht in der Lage.
Man muss nur bitte aufpassen, dass ich Boateng die Qualität gar nicht abspreche, sondern vielmehr der Meinung bin, dass sich seine Rolle hier aus mehreren Faktoren zusammensetzt.
Das er fehlt, ist unbestritten.
Rein fusssballerisch kann die Lücke aber mMn gefüllt werden.
Über das Alter bzw seine Leistung bei anderen in der Vergangenheit müssen wir daher garnicht erst diskutieren. Wir reden ja vom "heute".
Und andere schreiben Romane und kommen trotzdem nicht auf den Punkt
Schwaelmer_86 schrieb:
Eine These: ist es nicht so, dass sich Boateng bei seinen bisherigen Stationen nicht unbedingt als Leader hervorgetan hat und der Transfer gerade auch deshalb kritisch beäugt wurde?
Ist es vielleicht möglich, dass er aufgrund der Situation bei uns, (Verhältnis zum Trainer, Verhältnis zu Mitspielern, positiver Lauf) erst zu dieser Persönlichkeit wurde?
Ich würde mich über einen "Anführer" auf dem Feld freuen. Einen, der auch sportlich weiterhilft. Denn rein sportlich war Boateng kein Unterschiedsspieler.
Vielleicht kann ja ein neuer Leader geboren werden?
Stimmt, deshalb hat er bisher nur bei Gurkenvereinen gespielt und die Tore im Pokal bspw. hat sich Rebic selbst aufgelegt
Ist jetzt jeder Spieler, der an einem Tor beteiligt ist, ein Unterschiedsspieler?
Boateng ist und war rein sportlich gesehen, kein Spieler, der unser Spiel auf einen anderen Planeten gehoben hat. Das muss man doch nüchtern betrachtet einfach so sehen.
Menschlich, von seiner Erscheinung eine absolute Bereicherung und mit seinen fusssballerischen Fähigkeiten eben der Typ Spieler, der aktuell fehlt.
Und polarisieren bedeutet für mich nicht, dass jemand eine Mannschaft zusammenhält. Polarisieren kann auch schnell ins Negative laufen - siehe seine Zeit auf Schalke. Er hat sich verändert - warum sollte das ein anderer Spieler nicht hinbekommen?
Boateng ist und war rein sportlich gesehen, kein Spieler, der unser Spiel auf einen anderen Planeten gehoben hat. Das muss man doch nüchtern betrachtet einfach so sehen.
Menschlich, von seiner Erscheinung eine absolute Bereicherung und mit seinen fusssballerischen Fähigkeiten eben der Typ Spieler, der aktuell fehlt.
Und polarisieren bedeutet für mich nicht, dass jemand eine Mannschaft zusammenhält. Polarisieren kann auch schnell ins Negative laufen - siehe seine Zeit auf Schalke. Er hat sich verändert - warum sollte das ein anderer Spieler nicht hinbekommen?
Les richtig. Hab geschrieben bspw.
Toprak und Pulisic fallen aus, Akanji und Witsel waren Dienstag noch mit der National 11 im Einsatz...
-----------------------------Trapp--------------------------
----------Abraham---Hasebe---N'Dicka---------
-daCosta--Fernandes--Torro--Beyreuther-
--------Gacinovic-----------------Kostic-------------
-----------------------------Haller-------------------------
Hasebe rein - Umstellung auf 3/5er Kette, um Beyreuther defensiv etwas mehr abzusichern.
Bank: Rönnow, Russ, Falette, de Guzman, Müller, Fabian/Stendera, Jovic