>

Schwaelmer_86

3602

#
Sollte Mascarell wirklich gehen, was für mich noch nicht 100%ig sicher zu sein scheint, da es noch keine offizielle Meldung trotz Option seitens Real gibt, verfalle ich nicht in tiefste Trauer.
Zum einen haben wir ein breites Repertoire an zentralen Mittelfeldspieler und ich persönlich setze noch immer auf die Karte Stendera.
Zum anderen gibt es gerade auf dieser Position Qualität ohne Ende auf dem Markt. Mascarell war vor seinem Wechsel ein unbeschriebenes Blatt für mich, daher denke ich, dass man ihn auch problemlos ersetzen könnte.
Eine Streichung der Klausel inklusive Vertragsverlängerung wäre mir aber das Liebste.

#
Sehe das ähnlich, wie die meisten hier.
Er kann sicherlich helfen ; seine Qualitäten hat er bereits bewiesen.
Aber als Königstransfer auf dem Flügel sehe ich ihn nicht, da kommen hoffentlich andere.
Wenn er damit leben kann, keine Stammplatzgarantie ausgesprochen zu bekommen und evtl. auf etwas Gehalt verzichtet, um die nächsten drei Jahre näher an der Heimat in der Bundesliga und EL zu kicken, darf er sehr gerne kommen.
#
Dirkinho schrieb:

Weil wir einen Rechtsaußen gebrauchen können, dazu ist er Deutsch, ablösefrei und in der Region geboren (Lohr am Main) ....


Dagegen könnte sprechen, dass Schalke die ganze Zeit interesse an ihm hatte und das er wohl vom Gehalt her viel zu teuer ist.
#
Ich denke, wer Müller holt, geht auch ein gewisses Risiko ein. Kann mir nicht vorstellen, dass Schalke ihm einen besonders gut dotierten Vertrag bieten würde.
Da könnten wir womöglich mithalten, hätten den Vorteil, dass die Konkurrenz auf der Position weniger gut ist und dass er zurück in die Heimat kommt.

Könnte grundsätzlich gut mit ihm leben, wenn er nicht die 1a Lösung ist und nicht der Königstransfer auf der Wolf-Position darstellen soll.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Tut mir Leid, aber wenn ich sowas lese...
Stendera hat in den letzten zwei Jahren kaum Spiele  bekommen. In seinem letzten Spiel über fast die volle Distanz, hat er nach Wolf die meisten Kilometer abgespult. Zudem hat er sich im defensiven Zweikampf enorm gesteigert - gerade wenn man berücksichtigt, dass er eher ZOM als ZM oder DM ist.

Für mich kann Stendera immernoch das Gesicht der Eintracht werden.

Sorry, ist Off-Topic, aber dieses grundlose kritisieren von Spielern ist wirklich respektlos.


Jetzt Mal ohne Mist. Würde er das liefern was du sagst, dann hätte er bei Kovac sicher öfters gespielt. Und gerade die Verletzungshäufigkeit ist noch schlimmer. Erkenne da keine Stabilität. Wie will man da planen?
#
Du springst von Pontius zu Pilatus. Verletzt war er letzte Saison permanent, korrekt. Andere auch.
Ich bewerte das, was ich in den Spielen gesehen habe und das, was die Statistiken hergeben.
Dass er zu wenig läuft, ist schlicht falsch.
Dass er zu langsam ist, ist eine Theorie - wobei ich der Meinung bin dass man auf der Doppel-6 oder 8 nicht unbedingt eine enorme Grundschnelligkeit benötigt. Passgenauigkeit, Aggressivität und die Eigenschaft schnell zu handeln, sind mMn viel wichtiger und das kann er.

Warum Kovac ihn nicht eingesetzt hat, weiß keiner. Warum Chandler nicht gespielt hat, dafür aber Tawatha im Kader gegen die Bayern war, weiß aber auch niemand hier.
Nur weil ein Trainer nicht auf einen individuellen Spieler setzt, heisst das ja nicht, dass dieser schlecht ist.
Glaube Bale ist auch nicht besonders glücklich über Zidanes Entscheidungen...

Um das zum Ende zu bringen : Adi Hütter wird entscheiden, ob Stendera schnell genug ist, um uns helfen zu können.
#
hbh64 schrieb:

Moin zusammen!
Also sollte uns Mascarell verlassen, wäre ich dafür , dass man Marc Stendera für diese Position aufbaut. Meiner Meinung nach kann Stendera ein Spiel lesen einen guten Pass spielen, und hat auch den nötigen Biss. Auch seine Freistösse waren eine Zeitlang sehr gefährlich. Wenn er jetzt noch an seiner Fitness arbeitet (war irgendwo zu lesen), dann kann ich ihn mir sehr gut als Nachfolger von Mascarell vorstellen, wenn der denn gehen sollte! Besser als Rode auf jeden Fall! Meine Meinung!


Stender ist einfach zu langsam und statisch. Man hat schon genug von der Sorte in der Zentrale. Man bräuchte jemand der die Laufarbeit für Boateng/Hasebe macht. Stender sollte man verleihen. Vielleicht hilft es ja seinen Horizont zu erweitern.
#
Tut mir Leid, aber wenn ich sowas lese...
Stendera hat in den letzten zwei Jahren kaum Spiele  bekommen. In seinem letzten Spiel über fast die volle Distanz, hat er nach Wolf die meisten Kilometer abgespult. Zudem hat er sich im defensiven Zweikampf enorm gesteigert - gerade wenn man berücksichtigt, dass er eher ZOM als ZM oder DM ist.

Für mich kann Stendera immernoch das Gesicht der Eintracht werden.

Sorry, ist Off-Topic, aber dieses grundlose kritisieren von Spielern ist wirklich respektlos.
#
keinabseits schrieb:

Es geht nicht um das Sportliche! Es geht um Ablösesummen generieren. Mit solche mauen Ablösesummen kommen wir nie weiter.  Es kann nicht sein, dass man  Wolf wieder aus Hannover ausleiht weil man Potenzial gesehen hat und dann eine AK in Höhe von 5 Mio. Euro vereinbart, als seien wir abgestiegen. Da stimmt irgendetwas nicht und das braucht man nicht schön zu reden.

Ach, es geht nicht um das Sportliche? Um was denn sonst? Die SGE ist am Aufblühen wie nie zuvor. "Die Eintracht schwimmt im Geld" waren die Schlagzeilen vor ein paar Tagen. Auf allen Ebenen zeigen die wirtschaftlichen Tendenzen des Vereins steil nach oben. Aber du meinst "so kommen wie nie weiter". Aha. Gestern wurde der Bau des neuen Zentrums in Angriff genommen. Kosten 30 Mio (nach jetziger Planung; sicher nicht die Endsumme). Nur 'mal so.

Und die Verantwortlichen agieren dumm, Deiner Meinung nach. Wir reden von den Verantwortlichen, die in den letzten beiden Jahren, vor allem im letzten Sommer, ein Team zusammengestellt haben, das uns eine richtig starke Saison beschert hat und das - wenn ich mich recht erinnere (bin schon etwas älter) - vor ein paar Tagen Pokalsieger wurde. Stimmt doch, oder? War ziemlich dumm, dieses Handeln von Bobic und Co. Ich hoffe sehr, dass Bobic und seine Leute in diesem Sommer genau so "dumm" agieren wie im letzten.
#
Vielen Dank für dieses Statement.

Leider wird hier bei den unterschiedlichsten Themen immer wieder auf Verantwortliche oder Spieler draufgehauen. Das ist für mich völlig unverständlich.
Aber Hauptsache mal, entschuldigt die Wortwahl, "abgekotzt"!

Wolf ist ersetzbar, auch für 5 Mio €. So wie nahezu jeder Spieler ersetzbar ist.
Wenn er diesen, für mich nicht nachvollziehbaren Weg gehen möchte, gerade nach den Erfahrungen, die er gemacht hat, dann bitteschön.
Sportlich sicherlich ein Verlust - mehr aber auch nicht.
#
Natürlich spielt es eine Rolle. Wenn du ihn noch nie spielen sehen hast oder zumindest dich nicht über ihn schlau gemacht hast, dann kannst du ihn auch nicht beurteilen.
Vielleicht ist er gerade auf dem Weg ne „Rakete“ zu werden. Gestandene Raketen kaufen sich andere Vereine, aber bestimmt nicht wir
#
Wir haben unterschiedliche Meinungen; damit kann ich gut leben.

Zudem bin ich schon der Meinung, dass wir uns Spieler leisten können, die uns sofort weiterhelfen. Aufgrund seiner Vita ist es meine Meinung, dass Götze es nicht sofort könnte.

Wenn du regelmäßig Regionalliga Bayern schaust und ihn so stark einschätzt, freue ich mich, ihn dann ggfs. bald bei uns spielen zu sehen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Verstehe das Problem nicht. Wo schreibe ich denn, dass er nichts taugt?

Schwaelmer_86 schrieb:

Dass er als Ergänzung womöglich funktionieren kann, bezweifle ich nicht, weil ich es nicht beurteilen kann. Aber wollen wir den Kader mit weiteren Innenverteidiger einer Güte unnötig aufblähen?



Nirgendwo schreibst du das er nichts taugt und nirgendwo habe ich gesagt, dass du das behauptest. Wüsste nur nicht wo das Problem wäre ihn auszuleihen und dann (je nach Leistung) per KO zuzuschlagen. Wolf ist doch das beste Beispiel für so eine Überraschung und hat auch erst bei H96 in der Zweiten gespielt. Das ist das einzige Argument von dir, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
#
Wie bereits geschrieben :
Dass er als Ergänzung womöglich funktionieren kann, bezweifle ich nicht, weil ich es nicht beurteilen kann. Aber wollen wir den Kader mit weiteren Innenverteidiger einer Güte unnötig aufblähen?

luckyfan schrieb:

Das ist das einzige Argument von dir, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.


Ich argumentiere nicht, sondern schreibe meine Meinung.
Zum Argumentieren fehlt mir die Entscheidungsgewalt bei der Eintracht.

Um das mal abzukürzen: ich empfange ihn mit offenen Armen, wenn er kommt und kann auch gut damit leben, wenn er nicht kommt.
#
Du scheinst ja die zweite Mannschaft der Bauern intensiv zu verfolgen, wenn du weißt wie er auf dem Platz ist. Oder kennst du ihn eventuell nur aus Fifa 18

Also ich kann wenig zu ihm sagen und wenn man ihn erstmal leihen würde mit KO, dann würde man bestimmt nicht viel falsch machen.
Bei Wolf dachten auch alle erst... was wollen wir denn mit dem?
Der restliche Verlauf von ihm ist bekannt.

Mein Vorschlag wäre, per Leihe holen (mit KO) und dann sehen wie er sich macht. Vermute aber dass Bobic solche Transfers auch ohne unsere Vorschläge ganz gut hinbekommt
#
Verstehe das Problem nicht. Wo schreibe ich denn, dass er nichts taugt?

Ich sage lediglich, dass wir (meine Meinung!) einen hochkarätigen Innenverteidiger benötigen. Das kann der Spieler Götze, der in der Regionalliga kickt, aktuell noch nicht sein - sonst hätte er auch Einsätze in der Bundesliga oÄ bekommen.
Dass er als Ergänzung womöglich funktionieren kann, bezweifle ich nicht, weil ich es nicht beurteilen kann. Aber wollen wir den Kader mit weiteren Innenverteidiger einer Güte unnötig aufblähen?

Ich glaube hier wurde mein Beitrag 2mal falsch verstanden oder hier ist jemand sehr diskutierfreudig.
#
Hast du ihn öfter spielen sehen?
#
Warum spielt das eine Rolle?
#
Hört sich gut an was man bei tm so über ihn liest. Muss ja nicht unbedingt RV sein, sondern eher als IV? Jung, talentiert, deutsch. Her mit ihm
#
Hier muss man abwägen, für welche Rolle er geholt wird. Wir benötigen mMn auf der IV eine richtige Rakete. Neben Abraham haben wir die nicht. Dazu mit Salcedo, Falette und Russ 3 weitere IV, bei denen ich nur erstgenannten höheres Niveau attestieren kann. Götze wäre für mich die falsche Wahl.
Ebenso auf rechts. Hier sind wir mit da Costa und Chandler ordentlich besetzt.

Aber man weiß ja nie was passiert...
Ausgebildet ist der Spieler garantiert sehr gut und kann sicherlich noch 3-4 Sprünge machen.
#
Wolf wäre aber ein super Backup für Dortmund, da er gleich mehrere Positionen begleiten kann. Ich kann mir schon vorstellen, dass an dem Gerücht (leider) was dran ist.
#
Zweifelsfrei. Da muss sich der Junge halt fragen, ob ihm das ausreicht. Bei uns kann er international spielen und ist Stammspieler. Denke man würde sein Gehalt auch deutlich anheben.
Ob er den nächsten Schritt bei Dortmund schneller oder überhaupt machen wird, ist fraglich.
#
nisol13 schrieb:

Ich weiß garnicht,  wo er spielen soll?


Yarmolenko hat gefloppt, die sind unzufrieden mit dem. Schürrle ist eine einzige Katastrophe. Hat nach WOB nun auch in Dortmund nix gerissen. Pullisic heiß umworben aus England, wenn nicht diese dann wechselt er nächste Saison.

Also auf der offensiven rechten Aussenbahn hat er gute Möglichkeiten sich durchzusetzen.
Piszczek wird 33 und Toijan wollen sie auch wieder loswerden, weil er den dortigen Ansprüchen nicht gerecht wird.
Auch auf RV könnte Wolf Spielpraxis erhalten.
#
Ich persönlich glaube, dass er nicht die 1a Lösung für Dortmund ist, wenn denn die Spekulationen stimmen. Er hat eine mehr als ordentliche Saison gespielt, aber 1. Muss er beweisen, dass er das konstant leisten kann und 2. hat Dortmund nach der enttäuschenden Saison wohl hohe Ansprüche - da kommen noch andere Spieler für die offensive Außenbahn.

Grundsätzlich glaube ich, dass fast jeder Dortmundspieler diese Saison enttäuscht hat. Deswegen werden sie aber nicht alle wieder loswerden wollen.

Bin gespannt. Glaube aber nicht, dass es Wolf schadet, noch 1-2 Saisons hier zu bleiben.
#
Tolles Argument.
#
Ich habe nicht versucht zu argumentieren, sondern habe dir meine Meinung zu deiner Antwort geschildert

Die Medien schreiben, dass es so ist und dass man es aus sicherer Quelle wisse, ist aber auch kein Beleg für die Existenz der AK. Es bleibt bei einer Vermutung.
#
Rebic ist ne Wucht und versinnbildlicht wohl alles, was wir Fans uns wünschen.
Aber leider können wir wohl wenig tun, wenn dicke Scheine gewedelt werden.

Siehe Hoppenheim: andere finanzielle Rahmenbedingungen + Europäisch dabei

-> Süle, Rudy + Wagner verloren.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

. Warum wird hier davon ausgegangen, dass der Bericht der Medien korrekt ist? Weder unsere Verantwortlichen, noch Wolf oder der BVB haben dazu Stellung genommen.
Unsere Verantwortlichen aufgrund von Vermutungen zu kritisieren, finde ich persönlich nicht besonders loyal.


Die Indizien sind, dass der Artikel unwiedersprochen  blieb und dass darin von einer ausdrücklich “sicheren “ Quelle die Rede ist, was man als Journalist wahrscheinlich auch nicht nur einfach so dazu .

Schwaelmer_86 schrieb:

2. Wir verzehnfachen die Ablöse die gezahlt wurde, sofern die AK existiert. Was würde man sagen, wenn Haller eine AK über 80 Mio € hätte?

Was würde man sagen wenn ein ablösefreier Spieler 10 euro AK hätte?

Schwaelmer_86 schrieb:

Keiner kennt die Umstände, die ggfs. zur AK führten. Niemand konnte damit rechnen, dass Wolf so durch die Decke geht und wir eine derart gute Saison spielen. Das Risiko, diese potentielle AK mit in den Vertrag zu schreiben, war zum damaligen Zeitpunkt überschaubar und hat uns vielleicht den Spieler überhaupt erst gebracht.

Einer hats geahnt .. wolfs Berater sonst würd er jetzt nicht davon profitieren

Schwaelmer_86 schrieb:

Warten wir es doch einfach ab. Wenn es so kommt, wird Bobic sich sicher dazu äußern, und dann können einige User immer noch die Steine werfen.

Ich für meinen Teil genieße viel mehr, was wir erreicht haben und wer angeblich Interesse an unseren Spielern hat, bevor ich mich über "ungelegte Eier" aufrege.


Kann jeder machen wie er will...
Solch ein Forum lebt unter andrem auch vom spekulieren und diskutieren ..auch über ungelegte Eier.
#
Sorry, nichts für ungut, aber das ist mir pauschal zu negativ spekuliert und teilweise einfach übertrieben abgedroschen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

1. Warum wird hier davon ausgegangen, dass der Bericht der Medien korrekt ist? Weder unsere Verantwortlichen, noch Wolf oder der BVB haben dazu Stellung genommen.
Unsere Verantwortlichen aufgrund von Vermutungen zu kritisieren, finde ich persönlich nicht besonders loyal.

2. Wir verzehnfachen die Ablöse die gezahlt wurde, sofern die AK existiert. Was würde man sagen, wenn Haller eine AK über 80 Mio € hätte?

3. Keiner kennt die Umstände, die ggfs. zur AK führten. Niemand konnte damit rechnen, dass Wolf so durch die Decke geht und wir eine derart gute Saison spielen. Das Risiko, diese potentielle AK mit in den Vertrag zu schreiben, war zum damaligen Zeitpunkt überschaubar und hat uns vielleicht den Spieler überhaupt erst gebracht.

Warten wir es doch einfach ab. Wenn es so kommt, wird Bobic sich sicher dazu äußern, und dann können einige User immer noch die Steine werfen.

Ich für meinen Teil genieße viel mehr, was wir erreicht haben und wer angeblich Interesse an unseren Spielern hat, bevor ich mich über "ungelegte Eier" aufrege.


Danke.Völlig richtig.
Und übrigens selbst wenn Wolf für 5 Millionen gehen würde, hätten wir wirtschaftlich ein gutes Geschäft gemacht, sogar eines der besten der letzten Jahre
auch wenn einige darin eine Katastrophe sehen. Wir haben hier schon sehr viel schlechtere und schlimmere Transfers gemacht.
#
Auch wenn es schon hunderte mal aufgewärmt wurde:

Wenn wir deswegen Steine werfen würden, was passiert dann in Hannover?

#
Ich hoffe, dass die Innenverteidigung die zentrale Rolle in der Transferpolitik spielt.
Hier haben wir mit Abraham nur eine wirklich herausragende Figur.
In Salcedo sehe ich viel, aber er muss sich spielerisch und taktisch steigern.

Russ füllt die Riege auf, das macht er solide.
Falette ist zumindest in der zuletzt gezeigten Form ein Sicherheitsrisiko. Leider.

Zudem müssen etwaige Abgänge von Stammspielern hochkarätig ersetzt werden. Besonderes Augenmerk hier auf Mascarell und Wolf.

Wobei abzuwarten ist, welche Spielidee Hütter hier verfolgen wird.
#
Köpke? Gefällt mir. Eine agiler Offensivspieler mit Entwicklungspotential. Für mich der klassische Spieler hinter/neben Haller oder Jovic.

Ein richtiger Sprinter auf der Aussenlinie ist er nicht, aber auch nicht der klassische "Wandspieler".
#
tont schrieb:

municadler schrieb:

tont schrieb:

Weiß nicht so ganz was der Verweis "vielleicht selbst nochmal das Köpfchen anstrengen" soll. Aber bei zwei Jahren Restvertrag nach ziehen der Klausel war die Wahrscheinlichkeit, dass Wolf mehr als 5 Millionen wert sein soll ziemlich gering. Insofern glaub ich schon, dass man Gehalt gespart und dafür ne AK eingebaut hat.
Aber wenn man was kritisieren will findet man sicher auch was. Im übrigen selbst wenn jemand 12 Millionen für Mere ausgeben sollte haben wir prozentual deutlich mehr aus unserem Geld gemacht.



Wieviel Spielraum beim Gehalt. - Fordern hat denn ein Spieler der bei Hannover aussortiert wurde und wieviel Sparpotential war demnach denn da...

Woher soll ich das wissen? Ich hab nur gesagt was ich glaube. Und glaubst du kein anderer Verein hätte sich erbarmt Wolf irgendeinen Vertrag zu geben wenn er bei uns abgesagt hätte? Nachdem er es bei uns als 21 jähriger zumindest häufig in den Kader geschafft hat? Klar er hätte bestimmt nicht zu den Gutverdienern gehört aber man muss auch nicht zu tun als hätte er unter ner Brücke gepennt und alles annehmen müssen was wir ihm angeboten hätten.


Man muss nach dem Pokalsieg auch nicht alles schönreden. Die Klausel ist eine Katastrophe und das weiß auch Bobic.

Wir haben schon längst eine Stellung erreicht, wo man Spieler einfach nicht mehr verpflichten sollte, wenn dieser (über den Berater) eine Ausstiegsklausel fordert. Dann kommt halt ein anderer. Einzige Ausnahme ist wenn die Ausstiegsklausel sich in einer Höhe bewegt, bei der man auch ex ante genug Kohle kassiert.
Klappt komischerweise bei anderen Vereinen auch.
#
1. Warum wird hier davon ausgegangen, dass der Bericht der Medien korrekt ist? Weder unsere Verantwortlichen, noch Wolf oder der BVB haben dazu Stellung genommen.
Unsere Verantwortlichen aufgrund von Vermutungen zu kritisieren, finde ich persönlich nicht besonders loyal.

2. Wir verzehnfachen die Ablöse die gezahlt wurde, sofern die AK existiert. Was würde man sagen, wenn Haller eine AK über 80 Mio € hätte?

3. Keiner kennt die Umstände, die ggfs. zur AK führten. Niemand konnte damit rechnen, dass Wolf so durch die Decke geht und wir eine derart gute Saison spielen. Das Risiko, diese potentielle AK mit in den Vertrag zu schreiben, war zum damaligen Zeitpunkt überschaubar und hat uns vielleicht den Spieler überhaupt erst gebracht.

Warten wir es doch einfach ab. Wenn es so kommt, wird Bobic sich sicher dazu äußern, und dann können einige User immer noch die Steine werfen.

Ich für meinen Teil genieße viel mehr, was wir erreicht haben und wer angeblich Interesse an unseren Spielern hat, bevor ich mich über "ungelegte Eier" aufrege.