>

Schwaelmer_86

3602

#
Es ist mMn okay, wenn man die mögliche Leihe skeptisch sieht. Aber der ein oder andere tut gerade so, als würden sie Rode bereits auf Krücken zum Medizincheck holen..
Wenn unsere Verantwortlichen die Not sehen, auf der 6/8 nachzulegen, finde ich das gut.
Dann wird man ganz genau Abwägen oder abgewogen haben, ob Rode helfen kann. Man spricht mit dem BVB, dem Spieler selbst und der Medizincheck wird höchstwahrscheinlich genau auf die gesundheitliche Geschichte des Spielers ausgelegt.

Wenn Rode sein Leistungspotential annähernd ausschöpfen kann, wird er sich hier einen Stammplatz erkämpfen. Auch wenn Torro wieder fit ist. Seine Art Fussball zu spielen, passt perfekt zu uns.
#
Allgemein:

Trapp: 3.5 wenig gutes zu bewerten, aber auch keine groben Fehler
Salcedo : 5.0 seine robuste Spielweise missfällt mir aktuell. Ist teilweise unnötig hart und spielerisch schlecht
Falette : 4.5 als Fixpunkt in der 3er Kette nicht zu gebrauchen.
N'Dicka: 4.0 bezahlte Lehrgeld gegen die Großen.
Fernandes : 3.5 Löcher stopfen kann er. Aber sonst ist das einfach zu wenig, was er zum Spiel beiträgt.
Willems: 3.0 hat ein ordentliches Spiel gemacht, auch wenn er sich manchmal etwas raus nimmt
Gacinovic 3.0 war wirklich verbessert und bemüht. Gibt unserer Zentrale mehr als die anderen.
Kostic : 4.0 Akku ist leer - und sein Spiel basiert auf Power.
Da Costa : 3.0 bemüht, vorne leider 2x unglücklich
Haller: 3.0 er reibt sich auf, kriegt dabei aber nichts, garnichts für sich gepfiffen
Jovic 4.0 trägt zum Spiel etwas weniger bei. Halt ein reiner Torjäger
De Guzman : 4.0 ein feiner Techniker. Aber leider viel zu körperlos

Diese Niederlage war um 2 Tore zu hoch. Aber so ist das im Fussball. Gehst du vorne 1:0 in Führung, kommt die zweite Luft. So läuft es genau andersrum.

Schmälert die Leistung des 1. Halbjahres aber garnicht. 27 Punkte. Platz 1 in der EL Gruppe. Wahnsinn.

Die Stellschrauben sind bekannt. 1-2 Neue wird es wohl geben und vielleicht können wir den ein oder anderen Spieler abgeben  um den Konkurrenzkampf neu zu entfachen.
#
Ja aber es war dir riskante Lösung zu Trapp oder die sicherere Richtung Seitenaus.
Beides machte er nicht sondern es kam eine Bogenlampe raus, die in Verbindung mit Fehler anderer zum Gegentor führte.
Das war auch nicht der einzige Fehler.

Das ist auch alles  nicht schlimm. Aber so wie man hier Fehler Salcedos (nach Verletzungspause) oder Falettes benennt, darf man das auch bei N'dicka.
Er wurde zurecht auch schon viel gelobt.
#
N'Dicka stand schlecht, darüber sind wir uns wohl alle einig. Im Zurücklaufen kann er den Ball dann schlecht platzieren, da war die Aktion schon ok, um auch das Tempo zu nehmen.
Aber Falette verteidigt danach körperlos und Salcedo macht 2 Fehler. 1. Im Spielaufbau viel zu weit vorne 2. Im Trab und nicht im Vollsprint zurück.

Allgemein : man merkt, dass N'Dicka sich an seinen Nebenleuten hoch zieht, aber Falette und Salcedo geben ihm 0,0 halt.
#
Ich bewerte ausschließlich die Leistung von gestern und lasse dabei den Kredit der bereits erreichten Punkte in BL und EL außen vor :

Trapp (2.5): Wirkte auf mich nicht ganz so sicher. Hält aber am Ende den Punkt fest.

Salcedo (4.5): Dumme Fouls, noch dümmere Flugeinlagen. Dazu der versuchte Kopfball vor dem 2 Gegentor. Das war nichts.

Falette (4.0): brachte keine Sicherheit, im Gegenteil. Wenn keine Anspielstation da ist, wirkt er total nervös.

N'Dicka (4.0): sah gegen Mateta teilweise sehr alt aus. Ungewohnt viele Fehler.

Da Costa (3.5): bemüht, aber glücklos. Hier ist der Akku leer.

Kostic (3.0): 1. HZ bester Mann. Immer unterwegs. Danach abgetaucht.

Gacinovic (3.5): die erste Hz mit dem Ballverlust war grausam. Hat es geschafft sich zu steigern ohne zu glänzen.

Fernandes (3.5): unauffällig wie eh und je. Die spielerische Klasse fehlt ihm einfach.

De Guzman (4.5): keine Körpersprache, gefühlt kein gewonnener Zweikampf. Standards heute ok.

Haller (3.5): Ackert, aber der Akku scheint leer zu sein. Die Bewegung vor dem 1:1 war allerdings Weltklasse!

Jovic (1.5): Tat das, was er tun muss. Eiskalt vor dem Tor. Dazu auch nach hinten gearbeitet.

Willems (4.5): siehe de Guzman

Rebic (4.5): es mag an der Erwartungshaltung liegen, aber das war garnichts. Lässt Haller und Jovic arbeiten. Bei der Großchance wäre der direkte Weg vielleicht der bessere gewesen.

Hütter (4.0): für mich das Mittelfeld zu "technisch" aufgestellt. Dazu die Wechsel ohne positive Wirkung.
#
Woher willst du wissen das rebic das nicht merkt das er seiner form hinterher läuft.

Hat er dir das gesagt oder wie?
#
Willst du eine ernsthafte Antwort oder einfach nur bisschen provozieren?

Ich versuch's mal:
Rebic wird zurecht verehrt und gefeiert, versiebt gegen Leverkusen 2-3 100%ige und geht zurecht auf die Bank. Wird dann eingewechselt und statt einer Reaktion, lässt er seine beiden Stürmerkollegen die Drecksarbeit machen, läuft nicht an und geht den Kopfballduellen aus dem Weg.
Es war kein Wille erkennbar - Pech ist das eine, aber fehlende Bereitschaft hat was mit der Einstellung zu tun.
#
Merkwürdiges Spiel - schwaches zentrales Mittelfeld.
Als wir etwas Kontrolle hatten, nimmt Hütter das Mittelfeld auseinander und bringt den Edeltechniker Willems, der kicken, aber nicht kämpfen kann und Rebic, der seiner Form gerade hinterherläuft, es aber nicht merkt.
Unentschieden ist okay, vielleicht sogar etwas glücklich.
Die Notwendigkeit eines neuen Sechsers wurde heute wieder sichtbar.

Dazu hinten keiner mit Normalform.
Kostic 45 Minuten richtig stark, danach abgetaucht. Da Costa stand sich am Ende nur noch selbst im Weg.

Dass nicht ein 3. Mal gewechselt wurde für mich unverständlich.

Ein Hoch auf die bevorstehende Winterpause!

Lichtblick : Schiedsrichter völlig ok. Bei der dummen Salcedo - Flugeinlage hatten wir mehr Glück als Pech.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Aber Teil 3, ein neuer Innenverteidiger?
Russ wurde gerade verlängert. Gehe davon aus, dass du das mitbekommen hast.
Und Hasebe ist auch nicht unbedingt schnell, hat aber halt andere Qualitäten, wie auch Russ.
Wir haben Abraham, Salcedo, Russ, N'Dicka, Falette und Knothe im Kader für 2 Positionen. Ich denke, da sollte man den Fokus auf andere Bereiche legen.



Also ich bin derselben Meinung. Auch wenn man mit Russ und Hasebe erst verlängert hat.
1. Muss man an die Zukunft denken und ich glaube nicht das die dauerhaft bei Knothe liegt.
Da müssen andere Kaliber her.
2. Abraham, Russ und Hasebe sind alles Ü-30 Spieler, die schnell mal Wehwehchen einfangen können,
die sie bei Ihrer Topleistung behindern könnten oder gar ganz ausfallen.
3. Salcedo war mein großer Hoffnungsträger, aber durch die 3 längeren Verletzungen muss man erstmal abwarten wie
er zurückkommt. Ihn würde ich vielleicht sogar ein halbes Jahr verleihen und mit viel Spielpraxis und in
Topform nächste Saison wieder angreifen zu können.
4. Falette und Russ sind Spieler, die immer an Ihre Leistungsgrenze kommen müssen
um gegen gute Teams gut auszusehen, bei Ihnen kann es auch schnell passieren,
das sie mal ein Spiel komplett versauen.
5. N`Dicka ist unser junges Supertalent, aber hier ist Vorsicht angesagt, wie jede junge Spieler, kann es auch mal schnell passieren, das er in ein Leistungstief fällt.

Also unsere Abwehr ist ausreichend besetzt, ja.
Qualitativ kann man da sicher noch nachlegen, auch wenn das vielleicht weh tut (Bei Spielern wie Russ z.B.)
Aber wir sind im Profisport und dürfen darauf keine Rücksicht nehmen, um den maximalen Erfolg nicht
unnötig zu gefährden. Und wie gesagt, eine kleine Umstrukturierung ist absehbar.
Die Frage ist nur, wann und wie man Sie durchführen kann/wird.
Da hängen ja viele Faktoren dran.

Allerdings wäre es für mich auch ok, mit diesen Abwehrspielern in die Rückrunde zu gehen, wenn man in der Winterpause keine besseren Spieler bekommt.





#
Das sind dann evtl. eure Gedankenspiele, aber ich bin mir sicher, dass man nicht mit Russ und Hasebe verlängert, um dann einen neuen Verteidiger zu holen.
Ob das Qualitativ ausreichend ist, sei mal dahingestellt (ich denke ja).
Aber 1. wäre es eine sensationelle Leistung mit Spielern zu verlängern, mit denen man nicht mehr plant. Und 2. sollte man den Kader nicht im Winter, wo die Preise überdimensional hoch sind, unnötig aufblähen.

Es gibt außerdem aktuell keinen Grund an der Qualität unserer Verteidiger zu zweifeln.
Verletzungen kommen und gehen. Auch bei jüngeren Spielern (siehe Paciencia, Chandler oder Torro).
#
Also Schalke will Geis unbedingt, laut Sport1, schon im Winter (wie Omar mascarell) loswerden! Ich denke auch, das Schalke auf ordentlich Ablöse verzichtet, damit sie das Gehalt endlich Quitt sind und auch den Spieler! Ist er zu gehaltseinbussen bereit, sollte man das Experiment wagen! Aber da sehe ich wenig Verstärkungspotential, weil De Guzman, Torro, Willems und Gacinovic da spielen können! Fernandes als BackUp!

Die Frage ist, sollten wir Da Costa entlasten? Ich meine, Chandler kann man nicht einschätzen, wie stark er zurückkommt! Mbabu ist zu teuer für einen Backup und einen stärkeren brauchen wir nicht, weil Da Costa dann ausgebremst wird! Und er spielt einfach stark momentan!

Wir brauchen noch einen IV! Russ ist zu alt und zu langsam, das weiß er selber! Falette sollten wir behalten, Salcedo, N’Dicka und Abraham! 4 IV wobei man bei Abraham jetzt immer mit Verletzungen rechnen muss! Vielleicht nochmals auch da nachlegen!

#
Bei Teil 1 +2 bin ich bei dir.

Aber Teil 3, ein neuer Innenverteidiger?
Russ wurde gerade verlängert. Gehe davon aus, dass du das mitbekommen hast.
Und Hasebe ist auch nicht unbedingt schnell, hat aber halt andere Qualitäten, wie auch Russ.
Wir haben Abraham, Salcedo, Russ, N'Dicka, Falette und Knothe im Kader für 2 Positionen. Ich denke, da sollte man den Fokus auf andere Bereiche legen.
#
Im Winter ist es schon schwer und teuer Verstärkungen zu bekommen, zumindest wenn man nach Spielern schaut die woanders zum (erweiterten) Stammpersonal gehören. Es kann sich aber lohnen nach Spielern zu schauen die bei ihrem Verein nicht so zum Zug kommen, sei es jetzt aus taktischen Gründen oder weil sie einen viel besseren Spieler vor der Nase haben.
Bei unserem derzeitigen sportlichen Erfolg und der medialen Aufmerksamkeit, ua durch die Europa League, wären wir schon für einige Spieler interessant die der Karriere zuliebe einen Schritt zurück machen würden um sich mit mehr Einsatzzeiten und guten Leistungen wieder für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Und wenn solche Spieler auf einen Wechsel drängen kann dann auch mal die Ablöse ein gutes Stück geringen ausfallen.

Bei Wintertransfers muss man aber auch immer bedenken das man in der CL und EL für die Rückrunde nur 3 Neumeldungen vornehmen kann. Eine davon wird für Timmy drauf gehen wenn er zeitnah wieder einsatzbereit ist oder für seinen Ersatz wenn seine Genesung sich doch noch bis März zieht.
Paciencia ist laut dem Facebookvideo kurz davor ins Mannschaftstraining einzusteigen und da kann man auch fast sicher von ausgehen das er gemeldet wird.
Dann noch der 6er den wir als Ersatz für Torro verpflichten müssen und die 3 möglichen Neumeldungen sind verplant.
Die Bundesliga ist zwar auch eine tolle Bühne, einem richtig guten zentralen Mittelfeldspieler wird man aber schwer vermitteln können das er bei uns in der Rückrunde nicht international spielen kann.

Und das sind die 3 Positionen wo ich wirklich Handlungsbedarf sehe. Eine Alternative zu Danny wenn Chandler noch länger ausfällt, einen guten Sechser der mit dem Ball umgehen und wenn möglich auch mal für Hasebe in der Innenverteidigung einspringen kann sowie einen dynamischen Spieler für die 8 bzw 10 als Alternative zu de Guzman und Gacinovic.
Geraldes wäre eigentlich eine super Alternative, war aber leider lange verletzt und muss evtl in der Winterpause wieder zurück zu Sporting.
#
Für die 8er bzw. 10er Position würde ich im Winter kein Geld in die Hand nehmen.
Da wir nur mit je einem 6er, 8er, 10er spielen, haben wir für die 8 de Guzman, Willems, Gacinovic, Stendera (Aktuell noch Fabian und Geraldes)
Zudem haben wir mit Cavar und Besuschkow noch 2 Spieler für diese Position "geparkt".
Ein neuer Spieler würde die aktuellen Spieler ggfs verdrängen. Gut auf den ersten Blick, aber evtl. schlecht fürs Gefüge.
Die Belastung wird ja ggfs auch etwas geringer, je nach EL - Verlauf.

Meiner Ansicht nach sollte die volle Aufmerksamkeit auf einen DM - Ersatz gelegt werden.

Aufgrund unserer Defizite bei den Standards, brauchen wir bestenfalls Kopfballstärke auf dieser Position.
#
[quote=Schwaelmer_86]


Wenn Chandler und auch Paciencia zur Rückrunde wieder richtig fit sind, sehe ich nur eine Position, wo wir definitiv nachlegen müssen : defensives Mittelfeld



Das wird aber bei Chandler eher Mitte der Rückrunde. Glaube es gab mal einen Artikel in dem vom März als vorraussichtliche Rückkehr gesprochen wurde. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Da Costa spielt eine überragende Runde bisher. Da hätten es viele schwer an ihm vorbeizukommen. Aber jemand der ihm auch mal ne Verschnaufpause gibt wäre schon nicht verkehrt. Gebe euch aber auch recht das ein dynamischer sechser uns noch gut tun würde.
#
Eintracht23 schrieb:

Das wird aber bei Chandler eher Mitte der Rückrunde. Glaube es gab mal einen Artikel in dem vom März als vorraussichtliche Rückkehr gesprochen wurde.


Ich meine gelesen zu haben, dass er zur Vorbereitung wieder auf dem Platz stehen will. Aber sicher bin ich mir nicht und es kann sich immer noch etwas tun.

Wird aber schwer jemanden zu finden, der sich ggfs hinter Chandler und da Costa anstellt.
#
Mal schauen was im Winter geht.
Was ich schön fände, wenn unsere Jungen Cetin und Beyreuther als Backups aufrücken würden, wenn
Sie die nötige Qualität mitbringen. Kann ich natürlich nicht beurteilen.

Dafür können dann Tawatha, Stendera oder Fabian gehen.

Beide jungen Spieler, galten ja mal als gute Talente, natürlich ist es schwer für die Jungs, in einem so starken Kader aufzurücken. Allerdings ist es nicht unmöglich, wenn man Vollgas gibt.
Hütter ist wohl der letzte, der jungen Spielern keine Chance gibt, wenn Sie sich reinhängen.
#
Da Cetin noch A-Jugend spielen kann, denke ich nicht, dass er eine Rolle bei den Profis spielen wird.
Die Rolle von Beyreuther ist ziemlich eindeutig. So kam er auch bei den ganzen Ausfällen nicht zum Zug. Sollte Tawatha bleiben, hielte ich eine Leihe für sinnvoll.

Abgänge muss es geben. Ich hoffe die betroffenen Spieler sehen das ähnlich und sitzen ihre Verträge hier nicht (weiter) ab : Hrgota, Fabian, (Tawatha)
Dazu wird Geraldes wohl mit großer Wahrscheinlichkeit wieder gehen.

Wenn Chandler und auch Paciencia zur Rückrunde wieder richtig fit sind, sehe ich nur eine Position, wo wir definitiv nachlegen müssen : defensives Mittelfeld

Hier wünsche ich mir einen taktisch gut ausgebildeten 6er mit besonderen Fähigkeiten im Zweikampf, wenn möglich noch kopfballstark (siehe Torro).
#
Mhm. Sind wir mal ehrlich. Die Antizipation und das Stellungsspiel von Hasebe besitzt kein anderer Spieler im Kader.
Um hinten gegen starke Leverkusener nicht völlig im Chaos zu versinken, auf 4er Kette umstellen, die jeder moderne Verteidiger spielen kann.
Dazu Rebic wieder auf seine "Paradeposition".

------------------------Trapp-----------------------
-da Costa-Salcedo-N'Dicka--Willems-
--------------------Fernandes-------------------
---------Gacinovic---------de Guzman----
--Rebic------------------------------Kostic-----
----------------------Haller-------------------------

Bank : Rönnow, Russ, Falette, Stendera, Müller, Jovic
#
Heute habe ich auch etwas Zweifel bekommen, ob das mit Rebic, Haller und Jovic in der Ausrichtung so super ist. Klar, in Führung liegend und dann die Räume bekommend, ist das ein Träumchen. Führt aber der Gegner und lauert selbst mehr auf Konter, wird es kniffelig. Da wirkt mir gerade Rebic etwas seiner Stärken beraubt, der wenig Räume bekommt, um überhaupt Tempo aufzunehmen. Zudem drängt es ihn auch zu früh nach vorne. Sind wir im Angriff ist er ruckzuck mit Haller und Jovic auf einer Reihe. Dann wird versucht die drei lang zu schicken, aber mit leider wenig Präzision.

Mir fehlt hier dann aktuell irgendwie der offensiver ausgerichtete Ballverteiler im Mittelfeld, der aber vielleicht auch selbst mal aus der Distanz draufhält. So wie Fabian in der Hinrunde 16/17. Oder das was man von Geraldes versprochen hatte. Gacinovic passt als Ballverteiler (leider nicht als Distanzschütze) schon etwas eher, aber den sehe ich eigentlich auch lieber auf dem Flügel in einer Position, die es bei uns aktuell eigentlich nicht wirklich gibt. Aber Gacinovic schafft es aus meiner Sicht besser auch mal kurze Bälle zu Haller zu bringen.

Vielleicht passen Aufstellung und Formation in die Richtung, Hannover, Düsseldorf, Hinspiel Limassol, Rückspiel Marseille doch etwas besser, wo man vor allem zwischen Rebic und Jovic etwas rotiert. So kann man auch während des Spiels nochmal nachlegen.

Klar auch heute hatten wir die Chance zur Führung und hätten diese in der Form von vor ein paar Wochen eher genutzt. Dann hätte es wieder den "Jetzt geht's los"-Moment gegeben, bei dem es schlimm werden kann für den Gegner. Aber beim Stand von 0:0 oder gar Rückstand, fehlt mir für das Spiel mit Rebic als OM, einfach der Platz den der Gegner lässt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Heute habe ich auch etwas Zweifel bekommen, ob das mit Rebic, Haller und Jovic in der Ausrichtung so super ist. Klar, in Führung liegend und dann die Räume bekommend, ist das ein Träumchen. Führt aber der Gegner und lauert selbst mehr auf Konter, wird es kniffelig. Da wirkt mir gerade Rebic etwas seiner Stärken beraubt, der wenig Räume bekommt, um überhaupt Tempo aufzunehmen. Zudem drängt es ihn auch zu früh nach vorne. Sind wir im Angriff ist er ruckzuck mit Haller und Jovic auf einer Reihe. Dann wird versucht die drei lang zu schicken, aber mit leider wenig Präzision.

Mir fehlt hier dann aktuell irgendwie der offensiver ausgerichtete Ballverteiler im Mittelfeld, der aber vielleicht auch selbst mal aus der Distanz draufhält. So wie Fabian in der Hinrunde 16/17. Oder das was man von Geraldes versprochen hatte. Gacinovic passt als Ballverteiler (leider nicht als Distanzschütze) schon etwas eher, aber den sehe ich eigentlich auch lieber auf dem Flügel in einer Position, die es bei uns aktuell eigentlich nicht wirklich gibt. Aber Gacinovic schafft es aus meiner Sicht besser auch mal kurze Bälle zu Haller zu bringen.

Vielleicht passen Aufstellung und Formation in die Richtung, Hannover, Düsseldorf, Hinspiel Limassol, Rückspiel Marseille doch etwas besser, wo man vor allem zwischen Rebic und Jovic etwas rotiert. So kann man auch während des Spiels nochmal nachlegen.

Klar auch heute hatten wir die Chance zur Führung und hätten diese in der Form von vor ein paar Wochen eher genutzt. Dann hätte es wieder den "Jetzt geht's los"-Moment gegeben, bei dem es schlimm werden kann für den Gegner. Aber beim Stand von 0:0 oder gar Rückstand, fehlt mir für das Spiel mit Rebic als OM, einfach der Platz den der Gegner lässt.


Da bin ich ganz bei dir.
Habe letzte Woche schon vor Anpfiff gesagt, dass wir aktuell nichts auf der Bank haben, um nachzulegen.
Dazu kommt dass sich die 3 teilweise nicht an der Defensivarbeit beteiligen und früh überspielt sind. Das war gestern besser als gegen VW, aber nichts desto trotz, ist es schwer für die 3, wenn der Gegner tief steht. Gerade Rebic hatte gestern seine Schwierigkeiten.
Dazu kommt, dass Leute wie Kostic oder da Costa viel häufiger hätten geschont werden müssen, aber leider fehlen die qualitativen Alternativen.
Mit Chandler, Torro und Paciencia würde das ganz anders aussehen.

Letztlich stehen wir besser da, als erwartet.
Die Niederlage gestern ist ärgerlich, weil wieder unnötig. Aber wir hatten nun auch schon häufig das Glück auf unserer Seite.

Einzig die Leistung der Schiedsrichter lässt mich staunend zurück. Bei seiner Linie jeden Körperkontakt abzupfeifen, gibt es Foul statt Ecke und der Elfmeter ist zweifelsohne ein Elfmeter.

Nächste Woche mal mit veränderter Startelf den Gegner überraschen.
4er Kette und Hasebe als 6er für Fernandes zb. Gacinovic für Jovic und Kostic / Rebic über außen : 4:3:3
#
Was auch immer auf jeden Fall ist er Stand 04.12.2018 (wieder) verletzt:

https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-aymen-barkok-hat-sich-verletzt_aid-34904257

___________________
Schwaelmer_86 schrieb:

Natürlich wird es irgendwelche Gründe haben. Ich dachte, die kennt vielleicht jemand.
Dass er nicht motiviert sei, ist ja nur eine Vermutung.

Dass Barkok ein Strassenfussballer und kein "Arbeiter" ist, wusste Düsseldorf ja bei seiner Verpflichtung schon.
Und wenn ich sehe, dass Duksch, Hennings, Raman, Karaman, Usami, Zimmer etc ihm vorgezogen werden, finde ich das schon seltsam.



#
Danke.
#
Ich sag mal so: Jeder ist (auch im Fußball) seines Gelückes Schmied. Es wird schon seine Gründe haben warum es so ist. Vielleicht nicht Motiviert oder sowas. Kann alles sein.
#
Natürlich wird es irgendwelche Gründe haben. Ich dachte, die kennt vielleicht jemand.
Dass er nicht motiviert sei, ist ja nur eine Vermutung.

Dass Barkok ein Strassenfussballer und kein "Arbeiter" ist, wusste Düsseldorf ja bei seiner Verpflichtung schon.
Und wenn ich sehe, dass Duksch, Hennings, Raman, Karaman, Usami, Zimmer etc ihm vorgezogen werden, finde ich das schon seltsam.
#
Hat jemand Informationen, warum Barkok so garkeine Berücksichtigung unter Funkel findet?
Die Düsseldorfer sind nun wahrlich nicht gut und der Junge schafft es nicht mal in den Kader...
#
Also alle Diskussionen schließen über Neuzugänge? Weil wenn wer kommt haben sich die Verantwortlichen schon was dabei gedacht und es wird Gründe dafür geben?

Also darf nichts was jemand vom Verein plant hinterfragt werden, weil es gute Gründe dafür gibt?
#
Ich bin raus aus der Diskussion. Irgendwie wird hier in jeden Satz den ich schreibe, irgendetwas reininterpretiert...

Wenn Rode kommt, dann empfange ich ihn mit offenen Armen.
Genauso, wie jeden anderen Spieler. Egal, welche Vergangenheit er (bei uns) hat.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Leihe mit KO zu vernünftigen Konditionen, gemäßigtes Gehalt und ein vernünftiger Medizincheck - und er darf sehr gerne kommen!      

Was spricht denn für Rode? Dass er vor mehr als 4 Jahren hier mal gut gespielt hat? Oder hast Du sonst noch Argumente, die für Rode sprechen?
#
Du weichst vom Thema ab.

Hier geht es nicht darum, welche Argumente ich für eine Verpflichtung von Sebastian Rode habe.
Es geht darum, dass es Gründe gäbe, wenn er kommt oder mit ihm verhandelt wird.
Gründe, die nicht ich erkennen muss, sondern unsere Verantwortlichen. Und ich könnte diese, unter den bereits zweimal geschriebenen Voraussetzungen, gut akzeptieren.
Ebenso habe ich es zb bei N'Dicka, Torro und Kostic gehalten und bin damit gut gefahren. Da gab es auf den ersten Blick auch nicht so viele Argumente für eine Verpflichtung.

#
Neue Liga, lange verletzt. Selbst erfahrene Spieler können nach langer Verletzungspause nicht immer direkt wieder Topleistungen zeigen. Das hat aber nicht zwingend etwas damit zu tun, dass man es ihm generell nicht zutrauen würde. Im Gegenteil, ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine KO zu vertretbaren Konditionen sofort annehmen würde, wenn Sporting sie anbieten würde. Aber so macht es gar keinen Sinn, Geraldes zu halten. Da machen wir ihn ein halbes Jahr lang für für Sporting und müssen dafür noch bezahlen.
#
Ich glaube du verstehst mich nicht.

Es geht nicht ums generelle Zutrauen oder nicht Zutrauen.

Man hat ihn für ein Jahr ohne KO geliehen - > eine Garantie für eine Weiterverpflichtung gab es nie.
Man dachte, er könne helfen. Konnte er bislang nicht (warum auch immer) und die vermeintliche "Rückgabe" zeigt, dass er es scheinbar auch im nächsten Halbjahr nicht kann.

Egal. Tut uns nicht weiter weh. Ob er, mit KO eine Bereicherung wäre, ist hypothetisch.
#
Bei all den Argumentationen wird schnell vergessen, dass es der Job der Berater ist, gute Verträge zu verhandeln. Ebenso ist es der Job der Spieler Fussball zu spielen und damit Geld zu verdienen.
Ich kann es niemandem vorwerfen, wenn er auf dem Weg nach oben ambitionierte Ziele verfolgt. Letztlich wollten die Bayern ihn ja auch, also kann er nicht so schlecht gewesen sein.
Ob er jetzt 1, 5 Jahre kein Spiel bestritten hat, steht nicht zur Debatte, weil ich nie gesagt habe, dass er sofort hilft. Er hilft, wenn er zu alter Stärke findet, seine Erfahrungen miteinbezieht und verletzungsfrei bleibt.

Wie schnell sich die Fähnchen hier teilweise drehen, sieht man unter anderem auch an der Personalie Fernandes, der im Sommer von einigen persönlich weggetragen worden wäre. Jetzt soll er bedingungslos besser sein, als Rode, der noch vor Jahren hier gefeiert wurde.
Doppelmoral?
Persönliche Eitelkeiten?

Leihe mit KO zu vernünftigen Konditionen, gemäßigtes Gehalt und ein vernünftiger Medizincheck - und er darf sehr gerne kommen!