>

Schwaelmer_86

3602

#
Jemand mitbekommen, was mit Torro war? Bei der Ehrenrunde im Arm von Abraham. Schien etwas niedergeschlagen.
#
Trapp: 3 Solide - wirkte sicher und fokussiert. Aber hatte auch nichts zu halten.

Russ: 3+ Solider Saisonstart - beim Tor etwas zu weit weg, aber der Fehler passiert außen. Ist kein Schönspieler, sondern einfach ein Verteidiger

N'Dicka: 2- bis zum Tor wirkte es etwas fahrig, danach wieder sehr solide. Ist stark am Ball und guter Kopfballspieler. Beim Gegentor etwas lässig.

Hasebe: 3+ Hinten aufmerksam. Das ist einfach seine Position bei uns. Aber Hannover hat ihn auch nicht gefordert.

Kostic: 3 Auf der Position wird er seiner Stärken beraubt. Aber er macht das absolut ordentlich. Großes Pensum - haut sich rein.

Da Costa: 3- Für mich der Schwächste mit dem Adler auf der Brust. Teilweise haarsträubende Fehlpässe oder schlechte Ballbehandlung. Aber immer engagiert und mit viel Elan.

Torro : 2 - beeindruckend - der Stabilisator. Starkes Zweimkampfverhalten, super Kopfballspiel.

Allan: 3+ gutes Debut. Spritzig, giftig. Gutes Passspiel mit entsprechendem Druck im Abspiel.

De Guzman: 2- in Hz 1 etwas blass - wurde danach stärker und belohnte sich mit 2 Torbeteiligungen.

Haller: 2 - er arbeitet, ist präsent und hat das Auge für den Nebenmann. Ein klasse Mittelstürmer.

Rebic: 1* - Er macht Tore, er bereitet Tore vor, kämpft, rennt, reißt mit.

Jovic: 2: er kommt rein und ist sofort im Spiel. Gute Ergänzung in der Offensive.

Willems: mmmhm... verliert wohl gerade seinen Platz an einen Linksaußen.

Gacinovic : er brauchte die Pause

Bei allem Jubel: das Spiel war ok - aber es liegt noch Arbeit vor dem Trainerteam.
Aber das wird schon.
#
Fazit des Spiels : wir haben einen echten Unterschiedsspieler, der alle anderen stärker macht: Ante Rebic

Die Mannschaft hat weitestgehend solide gespielt. Am Passspiel muss weiter gefeilt werden. Hier hakt es mitunter noch deutlich.
Auch wünscht man sich auf rechts mal eine Alternative.

Neben Rebic hat mich heute besonders Torro beeindruckt. Kopfball/Zweikampfstark und extrem abgeklärt.

Auch Allan hat einen ordentlichen Eindruck hinterlassen.

Das Gegentor ist ärgerlich - da hat die Abwehr gepennt.

Alles in Allem ein mehr als verdienter Sieg, auf dem man aufbauen kann.
#
Eine etwas provokative Frage :

Werden die Spieler vielleicht mit falschen / zu vielen Aufgaben betraut?

Hasebe + Fernandes, als Strategen / Zerstörer bekannt, sollen zusätzlich den Spielaufbau aus der Zentrale übernehmen.

Gacinovic spielt auf der 10, soll einerseits pressen, ist aber dann quasi alleinig für die Kreativität verantwortlich, weil dahinter "nur" gefightet wird.

Kostic / Müller sollen pressen und sollen dann noch die Defensive stärken, weil unsere AV sehr hoch stehen sollen.

Haller ist Zielspieler, verlängert Bälle, aber auf wen?

Für die Verteidigung ist es enorm schwer 90 Minuten fehlerfrei zu spielen. Durch die vielen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, steht die Abwehr ständig unter Strom und das teilweise im 1:1.

Etwas mehr Ausgewogenheit, gerade jetzt, wo Spieler und Trainer sich noch finden müssen, wäre sicher angebracht.
#
Dieses "Schöngerede" wir hätten ein gutes Auswärtsspiel gemacht, ist für mich kontraproduktiv und falsch.
Wir hatten Glück, dass Gladbach unsere Lethargie in den ersten 55-60 Minuten nicht mehr ausgenutzt hat.
Unser schnelles Umschaltspiel landet fast immer beim Gegner. Gefühlt hat man im offensiven Passspiel einen klaren Schritt zurück gemacht.
Nur mit Kampf und Leidenschaft gewinnst du keinen Blumentopf.
Ich hoffe, dass merken auch die Verantwortlichen - Spielermaterial für höhere Kreativität (Fabian, Stendera) gibt es genug im Kader.
#
Wir brauchen mehr Kreativität im Mittelfeld!
Daher würde ich im Heimspiel gegen H96 wie folgt aufstellen :

----------------------------Trapp-------------------------
----Hasebe--Abraham---Russ--Willems---
----------------------------Torro-------------------------
--------------de Guzman---Stendera-----------
---Rebic-----------------------------------Kostic---
---------------------------Jovic-------------------------

Alternativ für Stendera, bei dem ich nicht weiß, was er verbrochen hat, Fabian.
Da Costa, Gacinovic N'Dicka brauchen eine Pause.
Fernandes einfach zu destruktiv als zweiter 6er oder 8er.
Müller für mich immer nahezu unsichtbar.

Bank: Rönnow, Falette, Tawatha, Fernandes, Fabian, Müller, Haller

Tipp: 3:1
#
Das war ernüchternd.
Die proklamierte Entwicklung ist rückläufig.
Ohne funktionierende zentrale Schaltzentrale, denn Hasebe, Fernandes und Gacinovic laufen, kämpfen, bestreiten Zweikämpfe, aber tragen nichts zum Offensivspiel bei.
Hinten bei Ecken katastrophal.
Wir erspielen uns 50 Minuten lang keine ernsthafte Chance und mindestens 2-3 Spieler sind pro Spiel unterirdisch.

Ich frage mich wirklich was Stendera verbrochen hat. Er würde mMn so gut in das Pressing passen und hat ein famoses Passspiel.

Schade, schade. Aber einfach zu fehlerhaft!
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Gegen Ulm beispielsweise lag die Quote bei 78%. Gegen einen Regionalligisten.

Das erste Pflichtspiel der Saison nach Trainer- und Systemwechsel halte ich diesbezüglich für wenig repräsentativ. Und wenn Du mir in der Nachbetrachtung des heutigen Spiels eine Aussage dazu abringen willst, dass das Ausscheiden im DFB-Pokal ein Ärgernis war, dann sei Deinem Betteln hiermit nachgegeben.
#
Es war eine Anmerkung oder ein Verweis auf die Aussage, dass 1. Liga nicht mit 2. Liga zu vergleichen ist. Nichts weiter.

Mir persönlich ist das "Neuer Trainer + Neues System - Argument" einfach zu wenig. Egal ob 1. oder 6. Pflichtspiel.

Ich hoffe dass Adi Hütter und Co die Spiele anders analysiert, als der Großteil des Forums.
Und ich bin immer wieder überrascht, wie sachliche Kritik grundsätzlich klein-- oder schlechtgeredet wird.

In einem System, dass auf schnelles Vorstoßen ausgelegt ist, ist es schlicht unabdingbar, dass Bälle in der Vorwärtsbewegung ankommen und hinten nicht völlig blank zu stehen.

Beenden wir das ganze einfach damit, dass der Großteil zufrieden mit der Entwicklung ist und ich einfach etwas mehr Passsicherheit sehen würde.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Unsere durchschnittliche Passquote liegt derzeit bei 73 %.

Im Spiel Duisburg - Aue heute erreichten beide Vereine eine Passquote von 77%.

Dir ist aber schon klar, dass die Passquote ggf. dadurch beeinflusst wird, wie sehr der Gegner presst? Das kann Raba leider eine Idee besser als die zwei von Dir genannten Zweitligisten.
#
Das ist Fakt - nun liegt unser aktueller Durchschnitt aber bei 73%. Heisst, wir waren auch sonst nicht wesentlich besser.

Gegen Ulm beispielsweise lag die Quote bei 78%. Gegen einen Regionalligisten.

Dazu kommt, und das ist letztlich das Entscheidende: Wir erspielen uns dadurch verhältnismäßig wenige Torchancen.
Und das ist nunmal das Essentielle im Fussball - Tore schießen.

Die Passquote sagt nicht alles aus, das stimmt. Aber unsere Spiele hatten doch schon einige, katastrophale Phasen, wo gefühlt jeder zweite Ball beim Gegner landet und oft der lange, weite Ball ins Niemandsland gespielt wird.

Risiko, schön und gut. Aber bitte doch vorne und nicht am eigenen 16er.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Bei allem Respekt für Kampf und Leidenschaft, aber spielerisch ist das mitunter 2. Liga Abstiegskampf - heute unter 70 % Passquote.

Das ist doch völlig übertrieben. Zweite Liga Abstiegskampf. Schwachsinn
#
Danke für deinen Beitrag - ich hatte zumindest versucht sachlich zu bleiben.

Unsere durchschnittliche Passquote liegt derzeit bei 73 %.

Im Spiel Duisburg - Aue heute erreichten beide Vereine eine Passquote von 77%.

Natürlich sehe ich, dass sich die Mannschaft steigert, ackert, läuft und füreinander einsteht.
Aber in der höchsten, deutschen Spielklasse muss auch das spielerische Moment gesteigert werden.

Souveräne Ballstaffetten, den Gegner laufen lassen, Pausen finden (gerade in der EL Phase) sind mit unseren spielerischen Fähigkeiten derzeit nicht möglich.
#
Ich bin überrascht, wie gut die Mannschaft weg kommt - das Pass- und Aufbauspiel ist zum Haare raufen.

Bei allem Respekt für Kampf und Leidenschaft, aber spielerisch ist das mitunter 2. Liga Abstiegskampf - heute unter 70 % Passquote.

Versteht mich nicht falsch, aber da erwarte ich einfach etwas mehr. Dann erspielen wir uns auch endlich mehr Abschlüsse und können den Gegner auch spielerisch mal kontrollieren.

Zum Schiri fehlen mir die Worte.
Ohne klare Linie und das leider nicht zum Ersten Mal.
#
Arya schrieb:

Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.


DAZN bringt einem halt bei den Liga- und DFB-Pokal Spielen nicht weiter.

Ich habe Sky nun auch gekündigt, weil mich das mit der Werbung und vor allem wegen den ständigen Programmhinweisen im Spiele total stört.

Laut Telefonat mit Sky hinsichtlich der Kündigung kommen aber gerade diese Programmhinweise super bei allen an...

Mal schauen wie es dann so ist ohne die Auswärtsspiele live sehen zu können, aber ich werde mich schon irgendwie beschäftigen können und bei den Heimspielen bin ich eh im Stadion.
#
Trimonium schrieb:

Laut Telefonat mit Sky hinsichtlich der Kündigung kommen aber gerade diese Programmhinweise super bei allen an...


Das alte Leid. Sky ist schon immer völlig beratungsresistent.
Mehr Kohle für weniger Leistung - ich hoffe, dass sich bei der Rechtevergabe bald etwas tut.
Sky ist gekündigt - und für den Preis, schließe ich auch kein neues Abo ab.

DAZN war charmant einfach gehalten.
Einzig die Kommentatoren dürfen für mein Befinden ruhig etwas parteiischer sein.
Gerade bei der Bewertung der Elfmetersituationen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Schon etwas krank, wenn man bei Bildern des Pokalsiegers immer wieder Gänsehaut bekommt, oder?

Ich traue mich inzwischen nicht mehr über Leute zu lästern, die auch beim zehnten Mal "Titanic" schauen wieder leise vor sich hin schluchzen und ich mag auch nicht mehr maulen "Ach, wie überraschend, sie sinkt, und alle sterben".
#
Misanthrop schrieb:

Ich traue mich inzwischen nicht mehr über Leute zu lästern, die auch beim zehnten Mal "Titanic" schauen wieder leise vor sich hin schluchzen und ich mag auch nicht mehr maulen "Ach, wie überraschend, sie sinkt, und alle sterben".


Gott sei Dank, war der Ausgang im Finale etwas erfolgreicher, als das Ende der Titanic
#
Schon etwas krank, wenn man bei Bildern des Pokalsiegers immer wieder Gänsehaut bekommt, oder?

Sehr feine Doku. Großes Lob an RTL Nitro - die Eintracht ist in der deutschen Presselandschaft ja nicht unbedingt "Schwiegermutters Liebling"....
#
Find ich gut, wobei im Hinblick auf die englische Woche auch N'Dicka und demnächst auch da Costa ne Pause braucht.
Daher würde ich Fallette auf der N Dicka Position spielen lassen ( eventuell auch Russ). Da Costa würd ich in Gladbach ne Pause gönnen, dann ne 3er Kette aufbieten und die RV Position sehr hoch stehen lassen und mit Müller oder Gaci besetzten.

Auch bei den beiden Stürmern spricht aufgrund des Terminkalenders viel für weitere Rotation und nicht dafür sie gleichzeitig müde spielen zu lassen.
#
Rotation, ja.
Aber nur bei gleichbleibender Qualität.
Wir stehen ja auch erst am Anfang der Saison, da sollten alle noch entsprechend Saft haben.

Gegen Gladbach kannst du auf 5-4-1 stellen mit Jovic, wenn Haller wirklich fertig ist.
Müller auf RAV halte ich für gewagt. Er ist dann doch eher Stürmer als Verteidiger. Gacinovic oder auch ein Tawatha / Beyreuther sollten das auch rechts spielen können.

#
---------------------------Trapp--------------------
-Da Costa-Abraham-N'Dicka-Tawatha
------------Fernandes------Torro----------------
-Müller - - - - - - - - - - ---- - - - - - - -Kostic-
--------------Jovic - - - - - - -Haller - - - - - - - -

Alternativ Deji für Tawatha und Gacinovic für Kostic, wenn Mihat wieder bei 100% ist.

Falette funktioniert als Einwechselspieler - und so überragend habe ich ihn vorallem defensiv nicht gesehen.

Tipp: Die Leipziger sind gefrustet - vorallem Rangnick. Gefährlich aber auch eine Chance: 1:0
#
Trapp 2
Heute mit der 100%igen, die er weggenommen hat. Seine Bälle finden fast immer den Mitspieler.

Da Costa 3
Hat sich in Hz 2 gesteigert. Häufig fahrig.
Nach vorne reißt er große Lücken - positiv, wie negativ.

Abraham 3,5
Wirkt selten wirklich souverän. Seine Schnelligkeit hat scheinbar gelitten. Muss sich steigern.

N'Dicka 3,5
Nicht auffällig. Sein Spiel imponiert mir aufgrund seines Alters. Wächst an seinen Aufgaben.

Willems 4,5
Bis zum Platzverweis mit Zug nach vorne, aber immer wieder verspielt und lässig.
Der Platzverweis war hart, aber da muss er anders reingehen.

Torro 2
Stark. Zweikampf und Laufstark, gewinnt nahezu jeden Kopfball. Dazu mit dem Tor.

Hasebe 3,5
Unauffällig. Etwas mehr spielerisches Element täte ihm und uns gut.

Kostic 3,5
Bemüht, ohne groß aufzufallen.
Ein Kreativspieler, der sich in. Hz 2 komplett in den Dienst der Mannschaft stellt.

Gacinovic 5
Das war heute garnichts. Als hätte er die "falschen Füße" montiert. Pässe unterirdisch, genauso wie sein "Torschuss".

De Guzman 3
Hat das spielerische Element, war aber sehr zurückhaltend . Standards von ihm kommen an.

Haller 3
Ackert bis zum Schluss. Heute etwas schlechter, aber wie er die Chance von Müller vorbereitet...

Müller 3
Bemüht. Vorne aktiv, hinten etwas nachlässig.

Falette 3,5
Nach vorne überraschend stark. Damit habe ich nicht gerechnet.
Hinten steht er für mich falsch - zu zentral. Daher immer wieder Pässe zur Grundlinie.

Jovic 2
Siegtreffer!

Hütter 2
Sein Mut wurde belohnt.
Läßt in Marseille 4-3-3 spielen und wechselt Stürmer für Stürmer.

Mannschaft 1
Die Moral, der Kampf, die Leidenschaft. Genau das, was ich sehen möchte.
#
Wobei ich Abraham im Großen und Ganzen gestern schon mit deutlich ansteigender Form gesehen habe, wenn auch noch weit entfernt von wirklich gut.
#
Die Formkurve ging in Hz 2 gegen Bremen schon nach oben. Aber wir brauchen ihn bei 110% - dafür sind wir hinten zu dünn besetzt aktuell bzw. qualitativ können wir das langfristig nicht auffangen.
Die Grätsche ins Nichts vor dem 2:1 war übermotiviert - wenn auch Falette da ganz alt aussah.


#
Ganz getreu dem Motto "Die Punkte müssen wir woanders holen" kann ich das gestrige Spiel recht schnell abhaken.

Es ist einfach sehr schwer eine Mannschaft im erneuten Umbruch, mit neuem Trainer und System und dermaßen vielen Ausfällen auf Topniveau zu bekommen.
Dass man da nicht mal eben in Dortmund gewinnt, sollte klar sein.

Leider kosten uns individuelle Abwehrfehler wieder Punkte. War es gegen Bremen Fernandes mit einem dummen Foul, sah gestern vorallem Falette, aber auch Abraham nicht gut aus. N'Dicka möchte ich im Abwehrverbund keine Schuld geben - er gefällt mir gut und muss einfach auch an die Hand genommen werden. Aber vorallem Abraham ist zu sehr mit sich selbst beschäftigt.

Nach vorne wird mit Rebic noch richtig Qualität dazu kommen.
Kostic und Müller werden stärker werden und Gacinovic zeigt sich bereits jetzt verbessert.

Wenn wir uns hinten finden, sehe ich keine Probleme, die 40 Punkte zeitnah zu erreichen und international evtl. zu überraschen.
#
Warum sollten es die Frankfurter Medien anders machen, als die anderen in der Bundesrepublik.
Mainz, Freiburg, Bremen uvm. werden teilweise für weniger in den Himmel gehoben. Wir müssen uns jedes Lob hart erarbeiten.
Sei es bei den Spielanalysen (Kommentatoren auf Sky), der Benotung (zb vom Kicker) oder die Berichterstattung drum herum.
Eigentlich sollte man daran gewöhnt sein, dass wir unverhältnismäßig schlecht weg kommen, aber akzeptieren muss man das nicht.
Wenn wir einen Titel holen, wird das mehr oder weniger relativiert. Wenn wir absteigen, war das absehbar, die Treter der Liga sind wir ohnehin und dem deutschen Fussball tun wir mit unseren ganzen Nationalitäten auch nicht gut.
Achja, und unsere Ultras gefährden die EM-Austragung.