>

Seckbacher_Bubb

2160

#
sotirios005 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Frankfurt Nordend:
Herrlich. Es liegt Schnee, die Menschen gehen zu Fuß auf der Straße. Kaum Autos unterwegs. Ich fahre jetzt gleich in den Odenwald. Dreiländereck Hessen, Baden-Württemberg, Bayern.


Ja, phantastisch. Als ich um 9 Uhr Brötchen holen war und durch den pulverigen Neuschnee gelaufen bin: Kindheitserinnerungen, so war früher als Kind für mich Winter. Es war ein sehr schönes Gefühl!


Exakt mein Morgenerlebnis!  

Wenn ich dann an das P*sswetter vor Silvester denke...  
#
Very big cinema.  

Chapeau!
#
kreuzbuerger schrieb:
der TE dankt an dieser stelle f?r die 1. folge sopranos, die er gerade erfolgreich hinter sich gebracht hat. und er l?sst ausrichten, dass er sehr gespannt ist, wie die sache weiter geht. die erz?hlstruktur dieser folge ist schonmal sehr gro? gewesen!

und wir haben es auf deutsch gesehen. war auch sehr unterhaltsam.  ,-)
die krux ist mmn tats?chlich, dass wir zu den wenigen synchronisierten l?nder z?hlen. wenn wir mit UT aufgewachsen w?ren, br?uchten wir sie auch schon l?ngst nicht mehr. so allerdings sch?tze ich, dass mir bestimmt knapp 10% in der OF entgehen w?rden, an wortwitz, an feinheiten, an idiomen. und viel mehr wird mir in ner schlechten synchro am ende auch nicht entgehen.
und ich hab schon auf english gearbeitet, studiert und massenhaft filme in OF oder sogar nur engl. UT gesehen, aber n eingerosteter german ist nunmal kein native...


Bitte unbedingt im Original mit UT gucken!! Allein schon wegen des Italo-Englisch. Die erste Folge ist sogar noch etwas lahm, bzw. "anders" (Beziehung der Personen zueinander, Darsteller) als die folgenden Episoden.
#
Dinner for One, Raclette, Gin Tonic, Wii, Prost Neujahr, ein bisschen böllern, Gin Tonic, Chili
#
sacki schrieb:
zamusi schrieb:
die sopranos müssen hier genannt werden.


Definitiv die beste Serie in der Fernsehgeschichte.

Wenn man Mafia-Filme wie Der Pate o.Ä. (auch nur ein bisschen) mag ist diese Serie ein absolutes muss. Die Sopranos eignen sich gerade für DVD-Set, weil die gesamte Serie einen zusammenhängenden Erzählstrang darstellt, Folgen verpassen ist da ungünstig.


Absolute Zustimmung! Und O-Ton Pflicht!!
#
sCarecrow schrieb:

Habe an Deiner Theorie große Zweifel.
Denn es ist mitnichten so, als würde Schwegler großartig auffällig spielen.
Man muss schon Schwegler sehr gezielt beobachten um ihn evaluieren zu können.
Wenn man das getan hat, sah man aber, dass Schwegler sehr viel gelaufen ist (deeeeutlich mehr als Bajramovic) und auch dementsprechend viel mehr Druck auf den Gegner  (in der Defensive) ausübte als Bajramovic.

Im Spiel nach vorne war er deutlich passgenauer und vor allen Dinger: schneller.
Bajramovic verschleppte oftmals das Tempo und richtig kluge Pässe kamen dennoch nicht bei rum.

In meinen Augen gibts nicht den Hauch eines Zweifels, wer seine Rolle besser ausgespielt hat!

Und was bitteschön hat Schwegler verbrochen, wenn er versucht die Dinge spielerisch zu lösen? Wenn die Leute um ihn herum nicht in der Lage sind einfachste Bälle anzunehmen ist das sicherlich nicht das Problem das Passgebers! (wäre ja noch schöner!).
Die Bälle kamen genau dahin, wo sie auch hinkommen mussten.


Schwegler und Bajramovic hatten unterschiedliche Rollen. Zlatan vor der Abwehr, quasi klassische sechs; Schwegler leicht davor verschoben mit mehr offensiven Aufgaben und dementsprechenden Aufwand.

Ein Verbrechen ist "spielerisches Lösen" sicher nicht und ja prinzipiell absolut gewünscht. Und Schwegler ist auch ein geiler Kicker, keine Frage. Manchmal sind die "klaren" Bälle aber besser, lernt man ja schon ganz früh: "den einfachen Ball spielen". Denn einfach waren die Bälle für die Mitspieler eben oft nicht!
#
jusufi schrieb:

Superspiel von Meier? 50% der Bälle verstolpert, reine Sicherheitspässe, Null Punch im Offensivspiel und dann ein "Superspiel". Der Mann hat hier Narrenfreiheit...


Geil, wo warst du denn gestern?? Was der Junge als "Stürmer" für ein Pensum abspult ist unglaublich. Meier ist für uns absolut nicht zu ersetzen!
#
sCarecrow schrieb:
lol
Sehe ich gerade die Sportalnoten und kann nur drüber lachen.
Schwegler mit einer 4!  
Ümit mit einer 4,5!    

Selbst meine Freundin sagt gerade (weil ich mich etwas lauter aufrege...), dass Schwegler quasi fehlerfrei war und die Bälle gut verteilte (bis heute dachte ich eg., sie hätte kaum Ahnung vom Fuppes (nach 5 Jahren Beziehung)).

Bajramovic besser als Schwegler? Das kann man doch so nicht werten, wenn man das Spiel gesehen hat. Unfassbar!


Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen. Meiner Meinung nach hat Schwegler gestern viel zu oft unter Bedrängnis versucht Situationen spielerisch zu lösen, was dann seinen jeweiligen Passempfänger oft in extreme Schwulitäten gebracht hat und meistens einen Ballverlust bedeutete.

Bajramovic hat ähnlich wie gegen Berlin einen 6er aus dem Lehrbuch gespielt. Das zieht dann hier leider Kommentare a la "hab ihn nicht gesehn", "war der überhaupt auf dem Platz?", etc... nach sich. Das Volk will schließlich Brot und Spiele.

Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings, dass gegen Berlin und Mainz die Mitte weitestgehend zu war. Mir gefällt die Kombi Schwegler + Zlatan mit Chris dahinter extrem gut.    






#
lt.commander schrieb:
Kameruner schrieb:
Nun ich gebe zu, dass ich kein intimer Kenner der Bosnischen Nati bin, nur welche Leistungen berechtigen einen Z.Bajramovic z.Zt. (!) dort zu spielen? Die Jungs haben in der Quali ja sehr ordentlich gespielt..


Zlatan hat seit vielen Jahren einen guten Namen in seiner Heimat, auch in Deutschland ist er ja ein Begriff.

Vom fußballerischen Vermögen und Verständnis ist er ein sehr wertvoller Spieler, welcher auch über einen internationalen Erfahrungsschatz verfügt. Sollte er sein Leistungslimit nochmal erreichen, ist er für Frankfurt wie auch für Bosnien eine  Bereicherung. Aktuell erreicht er es leider nicht, was nach seiner lange währenden Leidenszeit allerdings fast schon logisch ist. Wer Ihn zudem in Spielen(vor der Verletzung) und Training beobachtet hat, der erkennt eine erstaunliche Körpersprache. Zlatan ist ein Impulsgeber und Führungsspieler von seinem Naturell aus, der niemals arrogant rüber kommt.

Bedenkt man, wie er alle Rückschläge weggesteckt und nicht aufgegeben hat, so zeigt das sein Kämpferherz und seinen ungebeugten Wille, Fußball auf höchstem Niveau zu spielen.

Man kann daher sagen, das seine Qualität, sein Wille und sein Character nebst Identifikation für die Heimat ein weiteres Heranführen rechtfertigen, auch wenn er aktuell nicht der Zlatan ist, der er einmal war. Jedenfalls setzt sein Nationaltrainer und sein Heimatland weiter auf Ihn und ich hoffe, das er spätestens im Frühjahr wieder an alte Tage heranreicht. Auch für Frankfurt kann er wieder einer jener Spieler werden, welcher qualitativ in den Regionen angesiedelt ist, die in unserem Kader "angeblich" rar gesät sind.

Für mich persönlich ist Zlatan ein Schlüsselspieler und ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, das er wieder zu alter Stärke zurück findet. Der Körper scheint ja wieder mitzuspielen, der Kopf wird es hoffnetlich auch bald wieder. Gegen Hannover waren die ersten 30 Minuten schon fast alte Stärke. Da war er Omnipräsent, in Spieleröffnung, Balleroberung, Stellungsspiel und Führung seiner Nebenleute richtig gut.

Kommt er wieder in Form, ist er ein Schnäppchen, denn einen Zlatan in guter Form verpflichtet Eintracht Frankfurt aus finanziellen Gründen eher nicht. Sollte es bedauerlicherweise nichts mehr werden, so haben wir einen Versuch mit geringem finanziellen Aufwand gewagt, der es in meinen Augen jederzeit wert war.


Danke! Besser hätte ich es nicht formulieren können, zu faul dazu bin ich ohnehin.
#
Kameruner schrieb:
Nun ich gebe zu, dass ich kein intimer Kenner der Bosnischen Nati bin...


Wird wohl daran liegen.
#
luxadler schrieb:
Dann kann es also sein dass er vor 7 Jahren seine Glanzzeit in der 2 Liga bei Freiburg hatte.Das Jahr danach  ein normales Jahr bei Freiburg hatte und dann zu Schalke wechselte wo er dann leider immer mit Verletzungen geplagt war. Wenn ich dann einen bosnischen Freund frage wo Bosnien damals war ,ist es vieleicht normal das er ein senstioneller Spieler war, .Kann ich dann von Jeff Strasser auch behaupten


Wie du meinst. Ich habe ihn jedenfalls spielen sehen und weiss auch noch was ich gesehn habe. Nach 2 Jahren Verletzung braucht es allerdings halt schon etwas mehr als eine Vorbereitung um wieder auf das alte Niveau zu kommen. Sollte er das (hoffentlich) annähernd wieder erreichen, ist er definitiv ein Spieler der unser Niveau deutlich hebt.

Aktuell habe ich ihn sowieso nur in den Spielen gegen Bayern und Bayer richtig schwach gesehn. Da waren aber auch nicht so wirklich viele gut.
#
luxadler schrieb:
Wie war er in alter Form


Ein sensationeller Kicker.  

Einfach mal 'nen bosnischen Bekannten fragen.
#
Der Mann war beinahe 2 Jahre verletzt.
#
Hilfreich ist hier immer direkt den Vorstand (namentlich) anzuschreiben. Am Besten per Einschreiben und groß aufgemacht mit BESCHWERDE o.ä.

Dies garantiert normalerweise eine umgehende Bearbeitung.  
#
Seckbacher_Bubb schrieb:
ACHTUNG!: Biete 1 Sitzkarte für €20,- statt €34,- da krankheitsbedingter Ausfall.

Top-Platz: Gegentribüne, Balkon - Block 33F Reihe 3 Platz 24

Haken: Karte nur noch bis morgen um 12:00 in Frankfurt-Bergen-Enkheim abholbar.

Übergabe am Stadion scheitert, da ich selbst Spiel habe und erst kurz vorm Anpfiff da sein kann.


Handy: 0173/3257391
#
Alexsge22 schrieb:
mickmuck schrieb:
was regt ihr mich auf. der junge ist 22, war lange verletzt und braucht einfach spielpraxis, um wieder in form zu kommen. ihm hier die qualität abzusprechen, ist eine frechheit.  


Er war auch bereits vor seiner Verletzung schwach.


Schlicht und einfach:  
#
SGE-Freak-Fulda1 schrieb:


Bajramovic, Mehdi waren absolute Fehleinkäufe, die viel Geld kosten und uns keinen Meter nach vorne gebracht haben. Schlechter hätten dafür 2 Jungs aus der A-Jugend auch nicht gespielt.


Junge, Junge. Was du hier ablässt... Ich empfehle dir dringendst dich mal bezüglich der Historie des Spielers Bajramovic sowie dem Menschen Zlatan weiterzubilden. Wir werden noch glücklich sein so einen Mann zu haben. Mein Wort drauf!
#
Jaroos schrieb:
Ich bin auch der Meinung dass man Elferschießen nicht richtig trainieren kann. Wir haben unser Training früher immer mit Elferbolzen beendet, aber im Spiel war das Tor immer viel kleiner und der TW größer...die Nerven machen's m.E. zu geschätzten 80%. 20% Skill


80% Nerven - 20% der gegenerische Torwart. Jeder Profi hat die Fähigkeit den Ball auf 11 Meter zu platzieren.

Wer übrigens mal geile Elfer sehen möchte: WM 90 - HF gegen England. Die deutschen Schützen, der Hammer!

Wahrscheinlich hatte es der Kaiser trainieren lassen  
#
tobago schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:

Weil es hier um eine völlig andere Aufgabe bei ganz anderen Vorraussetzungen geht?!


Und weil die Aufgabe eine andere ist muss sie nicht mehr trainiert werden, weil man sie nicht optimieren kann.  Ist das ernst gemeint?

tobago


 Das verdrehst du jetzt aber wirklich geschickt.

Elfmeterschiessen zu trainieren macht schlicht und einfach dahingehend keinen Sinn, da man die Wettkampfsituation nicht simulieren kann. Und die ist hier ALLES.

Sicher können einzelne Stamm-Elferschützen ihren persönlichen Stil/Ablauf optimieren, dies dann aber eher durch kontinuierliches Üben und nicht einmalig vor 'nem Spiel.
#
tobago schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:

Vielmehr Sinn macht es, sich als Torwart theoretisch vorzubereiten, d.h. welcher Schütze des Gegners schießt für gewöhnlich wo hin.


Also wenn es für den Tormann Sinn macht sich vorzubereiten, wieso dann nicht für den Schützen?

tobago


Weil es hier um eine völlig andere Aufgabe bei ganz anderen Vorraussetzungen geht?!