>

SemperFi

32338

#
Wuschelblubb schrieb:


Es geht doch nicht nur darum, dass das einen negativen eEinfluss auf die Mannschaft hat, sondern darum, dass diese öffentliche Aussagen gegenüber den Fans/Umfeld/Medien usw. meist wie eine Art vorausgeschobener Begründung für eine schlechte Leistung rüberkommen.


Viele hier behaupten eben etwas anderes und das finde ich wurst.


Wuschelblubb schrieb:

Ich meine der Trainer muss doch nach über 4 Jahren in Frankfurt mitbekommen habenb, dass vielen Leuten diese Aussagen nicht so sehr gefallen. Wieso stellt er sich denn nicht wenigstens ein kleines bisschen um?! Er muss ja nicht von weghauen oder klarer Sieg usw. reden, aber wenn er mal wieder gefragt wird, wieso Gegner X oder Y so stark wäre, könnte er doch auch mal statt darauf einzugehen die Stärken der eigenen Mannschaft in den Vordergrund stellen oder?


Gegen Schalke waren vorher auch Sprüche wie:
Haben wir immer gut ausgesehen
Fahren hin um was zu holen
etc.

Ich behaupte mal rein aus dem Gefühl, daß wenn man statistisch die Aussagen der PKs auswertet positive Aussagen über die eigene Mannschaft bzw. Aussagen, daß Punkte geholt werden sollen bei weitem häufiger sind als die Hinweise auf die Stärken des Gegners.
(wobei es eine Standardfrage ist, wie der Trainer den gegner einschätzt, ergo muss FF immer eine Aussage über den Gegner machen)

Wuschelblubb schrieb:

Ich halte Funkel garnichtmal für einen so schlechten Trainer (auch wenn ich persönlich mit seiner Grundphilosophie niemals übereinstimmen werde), aber er verbaut sich in der Öffentlichkeit einfach sehr viel, weil er für mich etwas stur rüberkommt, da er sich nichtnmal ein bisschen anpasst!


Mal die Diskussion über unsere "weichgespülten" Profis mitbekommen?
Und Du forderst jetzt einen "weichgespülten" Trainer?

Sorry, ein Trainer hat dafür zu sorgen wie die Elf aufm Platz kicken, wie das Wohlbefinden von Teilen der Öffentlichkeit oder der Presse ist, weil der Trainer nicht die heutigen medialen Superlativen auskostet und auf RTL2 Blockbusterniveau Parolen rausjubelt, interessiert mich als Fan 0.

Stimmt es aufm Platz kann der Trainer in PKs Rübezahlgeschichten erzählen.
Stimmt es aufm Platz nicht, ändern das auch geschichten aus 1001 Nacht bei einer PK nicht.

ja, wir leben in einem medialen Umfeld, aber ich als Fan bin Fussballfan, dem tägliche Ausstrahlungen ala Bundesliga Pur oder 750 live Spiele bis zur usbekischen dritten Liga am Eimer vorbei gehen.
Ich will meine Eintracht gut oder mehr erfolgreich spielen sehen, daran messe ich einen Trainer, nicht nach PKs oder irgendwelchen Bett&Win Quoten oder so einem Quark.

Lustigerweise ziehen hier viele gegen Klopp und Klinsmann vom Leder, verlangen aber von FF eine Entwicklung in deren mediales Verhalten.

Wie oben sag ich es gerne nochmal, was zählt is uffem Platz und dieses Gedöns was inzwischen drumrumgemacht wird, wozu natürlich auch so ein Forum gehört, wird bei weitem überbewertet.

Aussagen wie die von Veh, der auf Köln verweist um einen Missstand im Scouting anzuprangern sind da eher Dinge, die ich ab und an mal aus dem Umfeld hören würde, wobei ich hoffe, daß es intern besprochen wird.
#
Ruben schrieb:

ok, fein. Gurkentruppengegner ist das falsche Wort und von weghauen kann keine Rede sein, ein einfacher leicht ueberzeugender Sieg zu Hause gegen Irgendwen waere ja schon nett..aber wenn ich zu hause gegen Bielefeld spiele (und wir auf den ersten Sieg warten), dann muss ich die Mannschaft von Anfang an so einstellen, dass sie raus geht und brennt und das man gleich merkt, wo der Hammer haengt...Chancen vergeben und mit Pech verlieren kann man immer, ok, aber mit Hosenvoll rauszugehen und nicht mal versuchen den Gegner unter Druck zu setzen...oder in Koeln, was war das denn? seine Aufstellungen und Einwechslungen sprechen doch Baende nicht nur diese Saison..Du musst ausserdem nicht in der Kabine sein um ein Gefuehl zu bekommen wie die Mannschaft eingestellt wird, Junge ein bissle ein Kicker wirst Du doch sein, oder?....Du erkennst doch schon nach 5min wenn Du das ganze Spielfeld siehst und die Raumaufteilung und dieses "Schwarze Loch" zwischen Abwehr und der einzigen Spitze da vorne...was los ist...


Meine ganze Argumentation geht ja auch nicht dagegen, sondern nur dagegen diese PK und Interviewaussagen als Todesstoß jeglichen Fussball2000 Potentials in unserer Elf zu sehen.

Was Du sagst beinhaltet einen echten Herberger, nämlich was zählt ist aufm Platz.

Unbestritten ist, daß aktuell entweder FF die Mannschaft falsch einstellt oder, daß die Spieler es aktuell nicht umsetzen können, nur diese absolute Gewissheit mit der hier gepredigt wird, daß FF durch seine Ansprachen das Selbstbewußtsein der Mannschaft kaputt macht, ist Eingeweideleserei, weil eben niemand in der Pause oder vorm Spiel dabei sitzt.

Vielleicht hält FF auch Brandreden in der Kabine, die jeden von uns mit Feuer in den Augen rausrennen lassen würde um dem Gegner mit Zähnen und Klauen den Ball abzunehmen, nur das Team kann das 0 umsetzen.

Darauf will ich ja hinaus, daß wir einfach nicht wissen, was FF sagt oder dort macht, daß das Resultat zur Zeit stinkt ist absolut richtig, nur diese permanente Diskussion über Gegebenheiten, die keiner von uns kennt, stinkt noch wesentlich mehr.

Wenn die Leute hier es nur glauben, annehmen oder meinen würden, dann wäre das ja aktzeptabel, aber nein, es ist so, Fakt, belegbar, unumstößlich, weil es so ist, isses halt so.
#
Max_Merkel schrieb:
SemperFi schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Ohne Bruchhagen wären wir heute auch in der ersten Liga


DAS als Fakt anzusehen finde ich etwas gewagt.



Na ja, Semper. Das ist natürlich genauso wenig Fakt wie die Annahme, dass wir ohne Bruchhagen jetzt nicht in der 1. Liga stehen würden.



Vollkommen richtig und das habe ich ja auch nie behauptet.
Ist nur Teil meines verzweifelten Feldzuges gegen Prophezeiungen und Alternativer Realitäten

Weil wenn wirklich einer wissen würde, wie es genau ablaufen würde, wenn irgendwas bestimmtes gemacht würde oder es abgelaufen wäre, hätte ich gerne die Lottozahlen vom Samstag
#
Ruben schrieb:
SemperFi schrieb:
FF nutzt dieselben Floskeln und Aussagen seit seinem ersten Tag und nach Jahren ist genau das der Grund, warum Kacke gespielt wird?

Sorry, aber Gelächter...

Wenn es so einfach wäre, würden die Neururers ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen.


...da kann man nicht mehr jeden Gurkentruppen Gegner stark reden und noch glaubhaft sein.....aber es bringt nichts sich darueber zu streiten, Du hast Deine Meinung und ich meine...


Nenne mir bitte einen Gurkentruppen Gegner in der BuLi.

Es gibt imho keinen Gegner, wo wir als SGE uns hinstellen können und losposaunen, die haun wir weg.
Bei aller freien Interpretation oder Pflichtaufgaben.

Und nochmals, keiner von uns sitzt in der Kabine oder bei 4-Augen Gesprächen.
Und solange ich nicht weiß was da gesagt wird, werde ich mir kein Urteil erlauben, wie FF die Mannschaft einstellt, daß das Resultat aktuell ungenügend ist (nett formuliert) darüber brauchen wir nicht reden, genausowenig aber sollten diese blödsinnigen Rückschlüsse von PKs oder öffentlichen Interviews auf die internen Ansprachen gezogen werden.
#
FF nutzt dieselben Floskeln und Aussagen seit seinem ersten Tag und nach Jahren ist genau das der Grund, warum Kacke gespielt wird?

Sorry, aber Gelächter...

Wenn es so einfach wäre, würden die Neururers ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen.
#
sgefan@hamid schrieb:
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SemperFi schrieb:

Wenn Wille und Einsatz eines Profis davon abhängen was ein Trainer inöffentlichen Interviews gegenüber Journalisten über dem nächsten gegner abläßt, dann hat er den falschen beruf.


Genau das selbe könnte man über einen Trainer sagen, der schon vor der Partie Gründe für eine evtl. Niederlage sucht.  ,-)  


Du nennst es Gründe für eine Niederlage suchen, ich nenne es respektvollen Umgang mit Konkurrenten.



respekt vor dem gegner ist schön und gut, aber nicht immer, man kann z.b. vor dem spiel sagen: "wir haben respekt vor der truppe, aber dennoch werden wir sie schlagen" (oder so ähnlich), aber dieses "wir sind eine mannschaft aus dem mittelfeld" - gelabber nervt langsam!


Die Wahrheit tut weh... wir sind nicht mehr (und aktuell wären viele froh wir würden da sein).

Und wenn Du nicht Fan eines Mittelfeldvereins sein willst, dann musst Du Dich umorientieren. Und das ist nicht böse gemeint, nur soll der Trainer wirklich Sprüche klopfen, nur um Fans und Reportern zu Gefallen?
#
Wuschelblubb schrieb:
SemperFi schrieb:

Wenn Wille und Einsatz eines Profis davon abhängen was ein Trainer inöffentlichen Interviews gegenüber Journalisten über dem nächsten gegner abläßt, dann hat er den falschen beruf.


Genau das selbe könnte man über einen Trainer sagen, der schon vor der Partie Gründe für eine evtl. Niederlage sucht.  ,-)  


Du nennst es Gründe für eine Niederlage suchen, ich nenne es respektvollen Umgang mit Konkurrenten.
#
Stoppdenbus schrieb:


Aus den letzten Beiträgen lese ich nun, wer Bruchhagen kritisiert, fordert den Untergang der Eintracht. Wer Funkel kritisiert, kritisiert auch Bruchhagen. Wer einen der Spieler auf dem Platz kritisiert, kritisiert auch Funkel.

Also gehört jeder Lederhut, der auch nur zu husten wagt, sofort ans Kreuz genagelt, weil er den heiligen Bruchhagen kritisiert, und das ja bekanntlich den sofortigen Untergang der Eintracht zur Folge hat?



Wenn Du das aus den Beiträgen herausliest, dann mein tiefstes Mitgefühl.
Denn dann bist Du so in Deinen Denkmustern gefangen, daß es unwichtig ist, wie differenziert jemand etwas sieht, da Du sofort Stempel draufdrückst und in Schubladen ablegst ohne begreifen zu können, daß es hier weit mehr als schwarz und weiß gibt.

Aber gräme Dich nicht, mit dieser Engstirnigkeit bist Du nicht alleine und lustigerweise verbindet es Dich genau mit jenen, die wirklich so argumentieren, wie Du anderen vorwirfst.
#
lt.commander schrieb:

Stimmt der Vorwurf, das wir einen unfähigen Trainer haben, der weder taktisch einstellen, noch motivieren kann, der ein unzulängliches System spielen lässt, zudem auch noch mutwillig Spieler demontiert und für den Kader entwicklungshemmend ist, dann haben wir in HB einen blinden, handlungsunfähigen Mann, der mutwillig vereinsschädigend sowie nicht mehr tragbar ist.



Als ich das vor einigen Wochen sagte bin ich fast ans Kreuz genagelt worden


Pro HB(kritisch hinterfragt), pro Eintracht und wenn HB meint, auch pro FF.


#
Pedrogranata schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Meistens werden dem Meier dazu zwei bis drei gegnerische Abwehrspieler auf die Füße gestellt.
Na ja, ich denke, dass es ein gegnerischer Spieler sein wird, der ab und an mal den Radius von Meier einengt.

Meier ist kein Match-Winner, keine Spielentscheider. Das das noch nicht bis zu Dir durchgedrungen ist wundert mich nicht.



Was du immer so auf deinem Premiereschirm siehst...        


Lieber Max,

Meier ist GERADE ein Match-Winner, ein SpielENTSCHEIDER.
Aber kein Spielgestalter.

Hamburg, Cottbus etc.
#
Max_Merkel schrieb:
Ohne Bruchhagen wären wir heute auch in der ersten Liga


DAS als Fakt anzusehen finde ich etwas gewagt.

(Düsseldorf und Leipzig haben auch tolle Stadien und keinen Bundesligisten, von dem Verlauf von Vereinen wie Nürnberg, Gladbach, Köln oder Lautern ganz zu schweigen)
#
FF war nie ein Lautsprecher im Gegensatz zu anderen, aus dem "Bye bye Bayern" wurde ja auch ein "bye bye" aber wir waren bye.

Understatement empfinde ich wesentlich positiver, als irgendwelche markigen Sprüche.

Da ich nicht weiß, was FF in der Kabine sagt, gehen mir diese Aussagen am Hintern vorbei.
Das ist es, was gegenüber der Mannschaft zählt.

Wenn mir einer erzählen würde, daß er genauso im kreis der Mannschaft argumentiert, wäre ich aber der erste, der mit der Säge an seinem Stuhl steht, nur das glaube ich nicht.
#
sgefan@hamid schrieb:
FR schrieb:
Ist es ein Fehler, dass Funkel den Gegner oft stark redet und seine Elf gegen große Gegner eher defensiv einstellt?

Ja. Das permanente Überhöhen des Gegners geht nicht nur den Fans auf die Nerven. Es ist auch psychologisch für die eigenen Spieler nicht unbedingt glücklich. Funkel aber ist ein strukturkonservativer Trainer, ein Sicherheitsinspektor, der nicht aus seiner Haut kann. So stellt er auch seine Mannschaft auf: Gegen die Großen der Zunft aufs Zerstören bedacht, gegen Kleine schon mal mutiger. Man wünscht ihm manchmal mehr Mumm, ja Respektlosigkeit.



da haben die zwo wirklich recht! diese aussagen von funkel nerven einfach nur noch! man muss sich nicht kleiner machen als man ist    


Schonmal gesagt:

Wenn Wille und Einsatz eines Profis davon abhängen was ein Trainer inöffentlichen Interviews gegenüber Journalisten über dem nächsten gegner abläßt, dann hat er den falschen beruf.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Ham se auch nicht... wer hat das Spiel noch mal gewonnen  ?



*hust*Polen*hust*
#
Nuriel schrieb:
SemperFi schrieb:
Nachtrag: Spycher spielte 90 Minuten durch.


Du musst es so sehen: Kuhn hat Spycher nie gewollt    


Wieso?
Hat etwa Spychers Mutter ihn gegen Kuhns Willen als Schweizer geboren?  
#
Nachtrag: Spycher spielte 90 Minuten durch.
#
Freidenker schrieb:
Er spricht schon die Wahrheit. Wir haben nurnoch Spieler, die nicht aufmukken, die nichts gegen den Trainer sagen, alle sind ihm läufig.

Ob das nun die Spychers und Weissenbergers sind oder die Ochsels und Amanatidisse, die ihren Typ irgendwie geändert haben. Seit Jones, Sotos, Streit und Thurk weg sind, fehlen uns halt die "Arschlöcher" auf dem Platz.


Jones hatte Angebot, Streit hatte Angebot, Sotos hatte Angebot, alle 3 haben sich gegen die SGE entschieden.
Und das mit Thurk ist wohl ein Witz...

eagleburger47 schrieb:

Beispielhaft: Ein Ja-Sager wie Spycher würde bei keinem anderen Trainer nach den Leistungen des Jahres 2008 !!! noch spielen....sein National-Tainer hatte dies längst erkannt und ihn zu Recht nicht während der EM, selbst in einem desolaten Schweizer Team, mangels "Krisen-Potential" nominiert.......  


1. Er war nominiert
2. Zeit für die Schwiezer Aufstellung. Alles wie erwartet: Diego Benaglio; Stephan Lichtsteiner, Johan Djourou, Stéphane Grichting, Christoph Spycher; Valon Behrami, Gökhan Inler, Benjamin Huggel, Tranquillo Barnetta; Alex Frei, Blaise Nkufo.
Aber was für ne Ahnung hat schon Hitzfeld
#
Wer als Spieler bei der eigenen Einstellung und dem Willen zu gewinnen davon abhängig ist, was der Trainer in öffentlichen Interviews und Aussagen der schreibenden Zunft in die Mikros quatscht, hat den falschen Beruf gewählt.

Aber anscheinend ist es heutzutage wirklich wichtiger, was ein Trainer auf einer PK, in einem Interview oder nach dem Spiel verzapft, als in der Kabine oder mit einem Spieler unter 4 Augen.

Holt Reimann zurück, der hat wenigstens mit niemandem gesprochen (nichtmal mit dem Kocian).
#
Basaltkopp schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Sorry mir als Fußbaltrainer Fußballerisches unwissen zu unterstellen finde ich schon sehr lustig.  


Noch lustiger ist allerdings, dass Du Dich für einen Fussballtrainer hälst!    


Das halbe Forum macht doch den ganzen Tag nichts anderes  
#
Ist Sollied nicht bei Heerenveen seit dem Sommer?