>

SemperFi

32337

#
sCarecrow schrieb:

Die Eintracht wirds auch ohne Funkel geben. Mit ihm aber womöglich nur zweitklassig. Und das kann kein Anhänger der Eintracht anstreben!


Hier liegt doch die Crux, Du nimmst die Möglichkeit an mit FF abzusteigen, ist legitim, ist möglich, aber Du und Südattila implizieren, daß ein Wechsel dies DEFINITIV verhindern würde, was allerdings ebensowenig der Fall ist.

Keiner von uns kann garantieren, daß mit FF die Klasse gehalten wird, aber kein Trainer dieser Welt, wirklich keiner wäre eine 100% Nichtabstiegsgarantie.

Nur wird teilweise argumentiert, als würde nach 7 Spieltagen mit FF der Abstieg schon feststehen und nur ein sofortiger Wechsel wäre die einzige Möglichkeit von sicherem Abstiueg auf sicheren Klassenerhalt zu wechseln.

Mir ist das zu schwarz weiß.

Es kann mit FF abwärts gehen, aber auch aufwärts, ebenso kann ein Wechsel uns einen Glücksfall bescheren, als auch einen Supergau.

So hart und fatalistisch es auch klingen mag, aber nach 7 Spieltagen kann eine Situation gar nicht so fest und unverrückbar sein, wie es hier teilweise geredet wird.

Unser Okocha222 mit seiner 80% bzw. 90% feststehenden Abstiegszukunft ist ein Paradebeispiel.

Niemand von uns weiß sicher, wie die Zukunft aussieht, egal mit welchem Trainer, aber dann absolut zu argumentieren, daß ein Wechsel die einzige Alternative zum Untergang ist, beleidigt nicht nur mein Verständnis von Fankultur, sondern auch sämtliche Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt, da diese dann zu dumm sein müssen, um das zu erkennen.

Um mich nicht falsch zu verstehen, genausowenig ist ein Festhalten an Funkel absolut zu argumentieren, dafür ist die aktuelle Bilanz definitiv zu schlecht.

Nur eines hilft definitiv nicht, jetzt jeden Tag bis zum Leverkusenspiel dieselben alten Phrasen und Argumente rauszuholen und darauf rumzureiten, denn ändern wird sich die Situation nicht, HB hat seine Entscheidung getroffen und wir als Fans haben erst nach dem leverkusenspiel neue wirkliche Fakten um diese Diskussionen fortzuführen.

Aber keine Angst, es ist mir klar, wie sinnlos es ist darauf hinzuweisen, es wird sich jetzt weitere 10 Tage alles im Kreis drehen.
#
Die haben Ziege vergessen  
#
Sorry, wer Stepanovic vorschlägt sollte lebenslanges Diskussionsverbot bei Fussballthemen bekommen.

Einen schlechteren Trainer hat es im Profifussball in Deutschland nicht gegeben und bei der Anzahl ehemaliger Spieler von mehreren Vereinen, die dies bestätigen, hat das nichts mit mögen oder nicht mögen zu tun.

Denn als Mensch kann ich ihn gut leiden.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Danke vielmals, da hab ich doch ne falsche Saison im Kopf gehabt.

Wobei Bremen ein Beispiel dafür sein kann, wieviele Trainer verschlissen werden können, bevor man wieder eine Kombination hat die passt.
Wie hießen die denn alle, de Mos, Dörner, Sidka, Magath...
Auch Lautern nach der Rehagel Entlassung, oder Gladbach nach Meyer.

Nochmals, ich äußere mich weder pro noch contra FF, da gibts genug hier, die das tun.
Aber ich als Fan aktzeptiere HBs Entscheidung. Noch.


Und das ist auch der Grund, warum alle Fragen nach den Alternativen, die hier immer wieder gestellt werden, sinnlos sind.

Wer hätte Rehhagel vor seiner Bremer Zeit zugetraut, jemals was vernünftiges zu Stande zu bringen?

Wer hätte mit Schaaf gerechnet?

Entscheidend ist doch, welches Konzept er der jeweiligen sportlichen Führung auf den Tisch legt, für wie realistisch diese Führung das dann hält, und ob er es dann auch umsetzen kann. Dazu gehört natürlich auch das Bauchgefühl des sportlichen Leiters, womit er natürlich dann auch in der Verantwortung steht.



So... ich hab grad ausm Fenster geschaut und weder seh ich fliegende Schweine, noch Eis ausm Boden schießen, daß die Hölle zugefroren ist.
Auch sämtliches Kneifen, aua, hat mich nicht aufgeweckt.

Ich wollte noch sämtliche Medikamente auf Halluzinationen überprüfen, aber ich nehm keine und seit Samstag abend hab ich auch nichts getrunken.

Wenn in meiner Wohnung nicht irgendwelche Pilze sprießen, die Wahnvorstellungen auslösen, kann ich fassungslos nur eines sagen:

Absolute Zustimmung.
#
touch7 schrieb:


siehst du so kommen wir nicht vorwärts,gegen die Beiden sind maximal 3Pkt möglich,denn der DFB wird schon dafür sorgen,das die Bayern aus der Krise kommen oder willst du Budda-Klinsi ins Himalaya schicken    


Tja, der Zwanziger hatte ja schon bei der letzten DFB Hauptversammlung die Lex Klinsi beschlossen, nur dann hat ihm jemand verraten, daß die DFL für die Liga zuständig ist und er nix zu entscheiden hat
#
touch7 schrieb:
Bayern und Leverkusen sind ca 1-2Pkt möglich wenn überhaupt


Nein, gegen Leverkusen und Bayern sind 6 Punkte möglich.

Hab extra nochmal nachgefragt, aber die DFL bestätigte mir, daß auch diese Partien mit 3 Punkten für den Sieger gewertet werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:
Nachher hab ich Zeit und suche die Saison, glaube wir sind damals abgestiegen, raus wo Bremen alles andere als fernab vom Abstieg war.


98/99 waren sie zuletzt nicht unter den ersten zehn.

Trainer waren allerdings erst Sidka, dann Magath.
Magath wurde nach der Heimniederlage gegen Frankfurt auf Platz 15 entlassen.
Die letzten drei Spiele hat dann Schaaf übernommen, immerhin noch sechs Punkte geholt.


Danke vielmals, da hab ich doch ne falsche Saison im Kopf gehabt.

Wobei Bremen ein Beispiel dafür sein kann, wieviele Trainer verschlissen werden können, bevor man wieder eine Kombination hat die passt.
Wie hießen die denn alle, de Mos, Dörner, Sidka, Magath...
Auch Lautern nach der Rehagel Entlassung, oder Gladbach nach Meyer.

Nochmals, ich äußere mich weder pro noch contra FF, da gibts genug hier, die das tun.
Aber ich als Fan aktzeptiere HBs Entscheidung. Noch.
#
Calavero schrieb:

Kontinuität beim Trainer ist nun leider auch keine garantie für Erfolg.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Nur wer Erfolg hat, arbeitet auch lange als Trainer bei einem Verein.
Glaubst du ein Thomas Schaaf wäre noch bei Bremen wenn die gegen den Abstieg spielen würden?  


Mit Thomas Schaaf hatte Bremen in einer Saison nur 3 Punkte zum Abstiegsplatz.
Such ich gerne nachher raus, wenn ich Zeit habe.

Auch habe ich nirgendwo behauptet ein Festhalten an FF sei der einzig gangbare Weg, meine Meinung habe ich nach dem Spiel geposted und gut ist, denn da HB eine Entscheidung getroffen hat, bringt es 0 wenn ich meine Argumentation in den nächsten 12 Tagen 40 Mal wiederhole.

Nachher hab ich Zeit und suche die Saison, glaube wir sind damals abgestiegen, raus wo Bremen alles andere als fernab vom Abstieg war.
#
Mein lieber Cala, warum ich mich beim HSV nur auf die Zeit bis Doll beziehen darf, musst Du mir erklären, auch davor soll es Trainer dort gegeben haben, die nach erfolgreicher Zwischenbilanz tierisch absemmelten.
#
Calavero schrieb:
"Wir hatten jetzt vier Jahre, in denen es nur bergauf ging. Es kann aber auch mal rückwärts gehen. Das haben auch der HSV oder Borussia Dortmund schon erlebt. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in Frage stellt."

Großer Sport Friedhelm. Ob du dir damit nicht vielleicht ein Eigentor geschossen hast? Wie haben wohl der HSV und der BvB auf dieses "rückwärts gehen" reagiert? Richtig...sie ham den Trainer entlassen und danach wurde es besser.    


Ähem, der HSV entließ den Trainer und dann erneut und dann erneut (bzw. Stevens ging von selbst).
Der BvB entließ van Marweijk, dann Röber und dann Doll um jetzt auch nicht viel besser dazustehen, wo es da besser geworden ist, musst Du mir erklären, von Sammer/Lattek fang ich lieber erst gar nicht an.
#
Der Artikel wurde doch in den letzten 24 Stunden mind. 14 mal irgendwo zitiert.

Das schöne ist, daß jetzt 12 Tage vergehen, in denen gegen FF argumentiert und gehetzt wird (von manchen so und anderen so) und all das wird 0 an der aktuellen Situation ändern.

Wir können (und einige werden) ganze Dissertationen hier an pros und cons für FF und dagegen, an Lobpreisungen und Verunglimpfungen gegenüber Trainer, Vorstand, Aufsichtsrat, Spieler und was weiß ich noch schreiben.

Es wird in den nächsten 12 Tagen KEINE Veränderung geben.

Und lieber MM und weniger lieber IDP_C, da könnt ihr über Pedro schreiben was ihr wollt, seine Wünsche sind aktuell näher an der Realität als eure.

Aktuell hat er das letzte lachen (soweit dies als SGE fan möglich ist im Moment) auf seiner Seite.

Ob das gut oder schlecht ist..., da halt ich mich raus, meine Meinung habe ich an anderer Stelle kundgetan und damit ists gut.

Irgendwie schon lustig, es wird in extra Threads über die GEZ gehetzt, aber die meisten hier zögern nicht 50 Wiederholungen am Tag zu senden

dem entsage ich nun  
#
Stoppdenbus schrieb:
Jeder Tag, an dem nicht gehandelt wird, ist ein verlorener Tag.

Ein Tag, an dem die Mannschaft ein System lernen könnte, an dem sie wieder Spaß am Fußball gewinnen könnte.

Jeder Tag, an dem Funkel bleibt, ist ein Schritt in Richtung Liga 2.



Und das seit 3 Jahren...

Diese Schritte sind noch kleiner, als die aktuellen Verbesserungen von Spiel zu Spiel, die FF anpreist.
#
Mit Verlaub:

Obasi, Ba und Eduardo haben nichts mit Glück zu tun, sondern mit dicken Gehaltsschecks.

Ach ja, ein Beck hat 3,3 oder 3,5 Millionen Ablöse gekostet.

Willkommen bei unseren Rekordtransfers.
#
Seit 2 Jahren hat kein Verantwortlicher der SGE vor einem Spiel irgendwas mit Augenhöhe gefaselt, also hier auch endlich mal einstellen.

Danke.
#
Boah, ja Gedanken lesen lern ich morgen.

Du hast eine Aussage gemacht, die allgemeingültig formuliert war und bist nicht in der Lage zuzugeben, daß es vielleicht missverständlich gewesen sein könnte.
Im Gebabbel werden ja nie, niemals Aussagen getroffen, die sich mit Zukunft oder Vergangenheit beschäftigen.

Gebabbel bezieht sich ja eigtl. auf Gesprochenes obwohl wir hier schreiben, toll oder?

Bloß keinen Milimeter abrücken.

Kein Wunder, daß Diskussionen hier meist in sinnfreien Grabenkämpfen enden.
#
Endless schrieb:
SemperFi schrieb:
Endless schrieb:
Ich bin froh wenn Korkmaz endlich mitmischen kann!

Zudem MUSS FF endlich mal sein System/ seine Taktik ändern. Es reicht einfach nicht auf Konter zu spielen wenn man höhere Ansprüche als das untere Tabellendrittel hat. Das hat Hoffenheim gegen uns ganz gut bewiesen.



Aha, Platz 9 liegt also im unteren Tabellendrittel.

Och kommt doch, da gibt es Argumente noch und nöcher únd immernoch werden Dinge an Haaren herbeigezogen, die wir selbst wiederlegt haben.
Ich kenne sogar Mannschaften, die mit Mauern und Kontern Titel geholt haben.

Schöner Fussball ist weder Garant noch Bedingung für erfolgreichen Fussball.

Vielleicht solltest du meinen Test vorher lesen UND verstehen, denn dann hättest du dir den Post sparen können   .

Das Platz 9 im unteren Tabellendrittel liegt behauptest du. Ich sagte lediglich, das unsere momentanes Spiel nicht für mehr als für das untere Tabellendrittel reicht.

Du redest von schönem Fussball, ich von Offensive, da besteht ein himmelweiter Unterschied.

Man kann zwar mit Kontern und Mauern Titel holen, bloß Spaß macht es mir als Fan keinen. Vor allem, wenn man wie wir, das absolut nicht drauf hat!


So, wo steht DA was von aktueller Situation?
Es ist definitiv als eine allgemeingültige Aussage formuliert.
Und so sehr ich auch suche finde ich keine Passage, die dem Nachtrag entspricht.
#
Nein, die Situationen sind 0 vergleichbar.

1. Wir hatten einen Kader wo von vornherein klar war, daß nur mit viel Glück die Klasse gehalten werden kann.

2. Viele argumentieren, daß man Reimann nach seiner Schiriattacke hätte feuern müssen, allerdings hatten wir da gerade eine Serie hingelegt und von den Fans wurde Reimann gefeiert, auch für die Attacke gegen den 4. Schiri.

3. Bereits vor 2 Jahren hat HB bewiesen, daß er für Alternativen sorgt, wenn er es für richtig hält, wir haben noch nicht den 17 oder 27 Spieltag, auch wenn einige anscheinend glauben, daß die Saison am 10. Spieltag zu Ende ist, jedenfalls könnte man das meinen.

4. Mal so nebenbei, Bremen war mal mit Schaaf im Abstiegskampf und hatten nur 2 oder 3 Punkte mehr als der beste Absteiger.
#
Endless schrieb:
Ich bin froh wenn Korkmaz endlich mitmischen kann!

Zudem MUSS FF endlich mal sein System/ seine Taktik ändern. Es reicht einfach nicht auf Konter zu spielen wenn man höhere Ansprüche als das untere Tabellendrittel hat. Das hat Hoffenheim gegen uns ganz gut bewiesen.



Aha, Platz 9 liegt also im unteren Tabellendrittel.

Och kommt doch, da gibt es Argumente noch und nöcher únd immernoch werden Dinge an Haaren herbeigezogen, die wir selbst wiederlegt haben.
Ich kenne sogar Mannschaften, die mit Mauern und Kontern Titel geholt haben.

Schöner Fussball ist weder Garant noch Bedingung für erfolgreichen Fussball.
#
bernie schrieb:

Vielleicht kennt jemanden ein positives Beispiel, aber mir fällt kein Club ein, bei dem sich ein Trainer nach dem Stellen eines Ultimatums langfristig halten konnte.


FF vor dem Pokalspiel in Offenbach.
Internes Ultimatum und Ersatzmann parat.
Mannschaft startet Serie und FF bleibt im Amt.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
SemperFi schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:

Welcher dieser Spieler spielt denn nun gegen den Trainer? Oder wen würdest du aufstellen?

Ich glaube nicht, dass Toski, Inamoto etc extra so viele Fehlpässe spielen, sie können es halt nicht besser.

Amanatidis verspringt der Ball bestimmt nicht andauernd weil Funkel Trainer ist und Fenin könnte sich bei einem anderen Trainer auch nicht besser im 1 gegen 1 durchsetzen.  


Ich glaube, daß alle FÜR den Trainer spielen und das ist ja das schlimme.
Die nette und harmonische Zusammensetzung, die wenn man einen Lauf bekommt zu Euphorie und einer Bombensaison führen könnte, hat hier genau den gegenteiligen Effekt, alle wollen, aber alle sind zerfressen, weil sie auch nichts falsch machen wollen und genau das gibt den extra Kick nach unten.

Die Unsicherheit potentiert sich und es fehlen einfach die Reizpunkte im Kader, die harmonische Zusammenstellung ist imho das was die Schraube weiter nach unten drehen lässt.

Es gibt Steigerungen von Spiel zu Spiel und lustigerweise sieht man bei Rückständen wie heute, was möglich wäre, nur ist es unterm Strich eine zu langsame Steigerung und zu wenig gezeigtes.

Und leider ist der einzige schnelle und umsetzbare Weg in der Psyche der Profis etwas massives zu bewirken, daß der Trainer ausgetauscht wird.

Auch mit neuem Trainer werden wir nicht spielen wie Barca zu besten Zeiten, aber aktuell zerbricht die Mannschaft unter dem Druck FÜR FF spielen zu wollen, das lähmt und zwar speziell den Kopf.

Letztendlich muss FF gehen um die Mannschaft von diesem Druck zu befreien und damit die Spieler wieder befreit aufspielen können.


Das hört sich doch schon anders an und mit der Kritik kann ich leben.

Vielleicht hast du recht, ich weiss es nicht, ich denke, dass die Zusammenstellung der Mannschaft passt.

Aber in so nem Spiel fehlt vielleicht wirklich einer wie JJJ der mal die dicken Tackles auspackt. Ich weiss es ja auch nicht.

Ich hoffe die Mannschaft fängt sich und kommt mal auf eine Erfolgswelle.


Ich denke ja auch, daß sie passt, nur eben ZU gut und ZU nett und ZU dankbar und ZU loyal zum Trainer.

Hört sich vielleicht wiedersinnig an, aber ohne gesunde Gruppendynamik, sprich ohne emotionale Reizpunkte fährt sich das fest und man sieht ja, daß es besser wird, aber einfach zu langsam und mit zu kleinen Schritten.

Ich wette alles, daß wir mit FF am Ende 12. oder besser werden würden, nur muss man einfach mal die "Gesetze des Marktes" respektieren und jeder andere Verein hätte FF wohl schon entlassen.

Nicht Abstiegsangst, nicht Spielkultur, nicht sonstwas muss FF den Kopf kosten, sondern einzig und allein die miserable Punkteausbeute.

Wir spielen denselben Fussball, dieselben Taktiken, nur erfolglos und das zulange um FF weiter zu schützen und noch 4 bis 5 Spiele den stetigen aber langsamen Aufschwung zu beobachten, dafür ist Fussball heute zu sehr Tagesgeschäft, auch für einen HB.

Wenn HB aber diesem Druck stand hält und ich wirklich recht haben sollte mit meiner Saisonprognose, dann wär ich selber total fassungslos.