>

SemperFi

32365

#
bochum.
#

junkdeluxe schrieb:
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Als besonders pervers empfinde ich , dass diese Neureichen-Wirtschaftsgrößen a la Abramowitsch
und Villalonga es nicht schaffen, mit ihrem Geld einheimische Clubs zu supporten bzw. zu fördern.


Gehört Abramowitsch nicht ZSKA Moskau? Und erst danach hat er sich Chelsea geangelt?


junkdeluxe schrieb:
Wann checken es diese Vollpfosten denn endlich mal, dass Fußballvereine eine Art Kulturgut sind,
die in einer Gesellschaft völlig unterschiedliche Aufgaben erfüllen, von der Integration von Ausländern über die Ausbildung von Jugendlichen, und primär keine Wirtschaftsunternehmen sind.


Aus Fansicht richtig, aber glaub mir, kein Vorstand, Präsident etc. wird dem zustimmen.
Profivereine sind primär Wirtschaftsunternehmen.

Ausbildung, Integration etc. dienen allein dem Zweck zukünftig Erfolg zu haben, vergleichbar mit der Forschungsabteilung in anderen Wirtschaftszweigen.

Beispiel Leverkusen, die glaube ich erst ab B-Jugend eine eigene Mannschaft haben, für diese dann die Jugendspieler der Region taxieren.

Alles reiner Eigennutz.

Auch bei den Vereinen.

Ob jetzt ein Abramowitsch oder ein Bruchhagen an der Spitze steht, nur die Gelddimensionen sind andere.
#
Gabs da net ne lustige Geschichte der Geiselgangster dazu?

Rigobert erzählte mal was
#
OMfG...

Hab ich was verpasst?
Sind wir abgestiegen?

Kern und Ebbers haben ihre BundesligaUNtauglichkeit mehrmals unter Beweis gestellt.

Und Spieler von einem Abstiegskandidaten der zwoten? Dachte Frommer und Lenze waren Lehre genug.

Passable 2.Ligakicker, aber absolut nix für uns.

Und noch was:

BITTE HÖR AUF!  
Wirst Du bezahlt so nervig zu sein?
Schießt es Dir dabei errektionslos in die Hose?
Oder ist es wirklich fehlende Intelligenz?

Eh alles zu spät.
#
hm, wo lass ich mich wohl ausbilden?

eine firma, die mir perfekte infrastruktur bietet, gutes geld zahlt, schulische ausbildung fördert und mich einfach rundum versorgt

oder

eine firma, wo ich mit kakerlaken und schimmel um meinen stuhl kämpfen muss?

Sorry, aber ein Fussballer in dem Alter, der so ein Angebot ablehnt ist dumm.


Alle, die sowas kritisieren, bitte geht mal zum Riederwald, schaut euch Duschen und Kabinen an.

TUT ES!

Dann wisst ihr warum die Eintracht keine Chance hat, sogar komplett losgelöst vom Geld.

Wenn man es schafft dort die Ausbildung durchzuziehen, wird im schlimmsten Fall ein mässiger Zweitligakicker, im allerschlimmsten Fall einer für die Regio und das heißt er wird in der lage sein, sich mit Fussball sein Leben zu finanzieren.

Dann schaut euch unsere richtigen U23 Kicker an und deren Zukunft.

Jermainator hat oft genug beschrieben, wie es einmal aussehen sollte, um den Jungs auch hier diese Möglichkeiten zu bieten. Nur liegt das noch weit in der Zukunft.
#
bild ffm fragte funkel nur, ob ein spieler, wie streller nicht interessant wäre und funkel meinte, er wäre nicht abgeneigt, aber er würde wohl die möglichkeiten finanziell sprengen.

hätte man ihn gefragt, ob ronaldinho nicht ein spieler für die sge wäre, hätte er wohl die selbe antwort gegeben

#

JayG2k1 schrieb:
M.E. total unterschätzt und mit einer Menge Potenzial. Hat mich eh gewundert, dass der zum VFL gegangen ist. Für mich eindeutig eine Verstärkung. Der hat ne Menge Technik, die in Liga 2 nicht zum Vorschein kommt.


du weißt schon, daß er als verteidiger nach bochum ging, total versagte und erst dann als stürmer entdeckt wurde?
#
mal im ernst, die deutschen haben sich nie, wirklich nie mit ruhm bekleckert gegen kleine mannschaften.

auch zu glorreichen 70er oder 90er zeiten gab es in testspielen oft gegurke.

als beispiel mal das was unsere weltmeister nach dem titel fabrizierten:

29.08.1990 Portugal - Deutschland
Lissabon (POR) 1:1 (0:1)
10.10.1990 Schweden - Deutschland
Stockholm (SWE) 1:3 (0:3)
31.10.1990 Luxemburg - Deutschland
Luxembourg (LUX) 2:3 (0:2)

und weder portugal, noch schweden hatten damals den status von heute.

das problem ist doch, das die leute erwarten, daß deutschland schön spielt, die nationalelf hat nie konstant schön gespielt, zu keiner zeit.

früher war er halt effektiver und körperbetonter, das muss wiederkommen.

das schlimme ist nicht, daß die italiener uns technisch an die wand spielen, das war nie wirklich anders, das problem und das war heute sehr gut ersichtlich ist, daß uns amerikanische b-kicker körperlich überlegen sind, bereit sind mehr zu marschieren.

die ansätze körperbetonten spieles waren heute schon besser, das italienspiel war für mich aber ebenso wie das heute kein wirklicher gradmesser.

entscheidend wird sein, ob die deutschen spieler, wie 2002 durch zusammenhalt und fitness die spielerischen defizite wieder wettmachen können, wie 2002 südkorea als beispiel, und ob die mannschaft es schafft, wie 2002 durch ballack 2 mal gezeigt, im entscheidenden moment die tore zu machen.

spielerisch können wir vielleicht in 10 bis 15 jahren mit vergleichen zwischen uns und ländern wie italien oder brasilien anfangen, spieler wie och reinhard, meier zeigen, daß junge deutsche spieler auf dem weg dahin sind, allerdings habe ich das gefühl, daß die durchschnittliche technische begabung bei den spielern um 20 wesentlich besser ist, als bei gleichalten vor 10 jahren.

die anderen länder waren uns oft körperlich unterlegen, doch ließ sich das wesentlich leichter aufholen, als die technischen defizite unserer jungs.

dir größte schwäche ist allerdings, daß deutsche spieler außer ballack uninteressant für das ausland sind.

wäre ein ballack vor 2 jahren ins ausland, glaube ich wäre er heute noch besser.

gute beispiele für mögliche verbesserungen sind imho klos und lehmann, die beide nochmal drauflegen konnten.

bedauerlicherweise haben wir nicht annähernd so gute feldspieler, wie torleute.
#
meier ist verletzt.
#
so ist krieg.
so war krieg.
so wird krieg immer sein.

das erschreckende für die meisten sollte sein, daß es dort noch recht zivilisiert zugeht.

die meisten schauplätze sind nur medial uninteressant.

menschen bleiben menschen, egal welche nation, wleche hautfarbe oder religion.
#

Tube schrieb:
Ich kenne eigentlich keinen, der alle 2.Ligajahre mitgemacht hat und nach dieser Zeit die 2. Liga für besonders geil hält.


dann haste mit mir den ersten.

liegt aber nicht an den gegnern, sondern dem frankfurter fanumfeld. man hatte da irgendwie entspannter spass.
und wesentlich weniger mitläufer...

mal ehrlich, das gegnerische stadion ist doch egal, auf die party kommts an

es hatte halt seinen reiz.

wenn man es aber nur auf den fussball bezieht ist natürlich liga 1 das einzig wahre.
#
hab aktuell kein nero drauf, deswegen die frage, kann man damit nicht auch foto cds brennen?

evtl kann man es so konvertieren.

ansonsten google mal dananch :

Motion JPEG Codec

als letzte alternative

such dir mal "Recover My Files" als programm, damit kann man dateien wiederherstellen, wenn du das auf jpeg beschränkst findest du sie vielleicht wieder.
#
mit nero?
#
wie hast du denn die dateien konvertiert?
#

Brady schrieb:

SemperFi schrieb:
hab früher gerne f1 gesehen als alter mansell fan
Es kann nur einen geben Ayrton Senna


ich hab die duelle geliebt...
#

nicole1611983 schrieb:
Naja ich finde, jeder sollte schon selbst über seinen Körper entscheiden. Somit sollte es auch nicht "die Regel" sein, dass Organe gespendet werden. Nur weil ich sterbe, möchte ich nicht gegen meinen Willen, als "Ersatzteillager" genutzt werden.


nicole, jeder der seine organde dann nicht geben möchte muss einfach nur ein stück papier oder so einen ausweis haben, wie jetzt nur umgedreht.

unfreiwillig geschiegt also nichts.

und wer wirklich aus überzeugung nicht spenden möchte, bzw als ersatzteillager enden möchte kann dies leicht vermeiden.

in österreich ist es zb jetzt so geregelt und siehe da, auf einmal beschäftigen sich die leute damit.

das wohl der gesellschaft sollte die regel sein, wer sein eigenes wohl höher bewertet der soll sich gefälligst die arbeit machen und sich einen ausweis erstellen, damit er bzw. sie sich vollkommen im klaren darüber ist, daß eventuell menschen sterben, die gerettet werden könnten.
#
muss sagen hab das rennen heute nebenbei gesehen und es war das interessanteste seit vielen vielen jahren.

hab früher gerne f1 gesehen als alter mansell fan

aber schumimania und rtl haben es mir ganz schnell verleidet. war ja teilweise schon lächerlich, wenn schumi mal ne runde zurücklag, bei 2 ausstehenden runden und der reif noch gefasselt hat, wie schumi es noch schaffen könnte zu gewinnen... nahm seltsame formen an.

aber vielleicht überrascht dioe f1 mich dieses jahr und wird mal interessant.

autos sollten auf der strecke überholen, nicht in der boxengasse.
#
beschäftigt ihr euch wenigstens ab und an mal mit fussball?

die idee ist so alt..

da denken die grössen vereine in steter regelmäßigkeit darüber nach.

gibt dann immer kurz diskussionen und verschwindet wieder.

googelt mal danach.

die idee hatte vor allem schon ein hr. hoeness
#
in deutschland sollte wie in anderen ländern das system umgedreht werden, organspende die regel und nur bei einer mitgeführten gegenerklärung wird dies aufgehöben.

wenn man im umfeld menschen hat, die nur aufgrund eines spenderherzens bzw. einer spenderniere noch ein normales leben führen, denkt man anders darüber.

und blutspenden sollte für jeden ehrensache sein, ich emfinde es peinlich daß unser land nicht einmal annähernd den eigenbedarf deckt.

die para, die da leute schieben, wegen nem kleinen pickser und vielleicht 15 minuten wackliger knie.

aber hier kommt die zur zeit typisch deutsche verhaltensweise zum ausdruck, eigenen ***** an die wand, vorteile hamstern, aber bloß nichts für andere tun. (nein dies ist kein persönlicher angriff gegen irgendjemanden, sondern meine wahrgenommene allgemeine grundhaltung vieler menschen)
#

PfälzerAdler schrieb:
Natürlich stehen hier alle hinter der Eintracht und sind vom Klassenerhalt überzeugt. Aber eine gute Mischung von Opti-und Pessi muß erlaubt sein. Bin auch 100% Optimist das wir die Klasse halten. Hier wird immer nur von manchen über Leute gemault, die mal etwas ängstliches Schreiben. Vor ein paar Wochen schrieben so Leute wie du:

Juchu, Europapokal
dann:

Keine Panik, noch 3 Punkte.
Jetzt:

Keine Panik, noch zwei Punkte, wir haben ja ein Spiel weniger.

Am 34 Spieltag:

Wir haben zwar 6 Punkte Rückstand aber keine Panik, zwei oder drei Mannschaften bekommen bestimmt die Lizenz entzogen.



Man Man Man, zieh mal deine rosa Brille aus!!!




ich hab keine rosa brille, aber auch keine pechschwarze, mir ist einfach nur bewusst, das es die ganze saison abstiegskampf heißt.

und vielleicht geht es auch schief, ich steh nicht auf dem platz.

natürlich ist es eng, natürlich sah es vor einigen wochen besser aus, ich sage nur eines: ich liebe den fussball, den unser team aktuell spielt, weil ich genug andere mannschaften der eintracht in den letzten jahren erleiden durfte.

ich habe genauso gegen die europaschreier geschrieben, wie ich jetzt gegen die deprifraktion schreibe.

natürlich ist die situation nicht berauschend in der rückrunde, nur viele hier schreiben in einem ton, als könnte man alle spiele als verloren werten lassen, weil es eh egal ist und das nervt.

mir ist es letztendlich egal wie die konkurrenz spielt, UNSERE eintracht muss die punkte holen und im gegensatz zur letzten erstligasaison habe ich das gefühl daß das team dies auch wird.

ich finde es ehrlich gesagt belustigend, daß eine fanszene, die sich gerne daran aufhängt wie toll und wie geil sie doch ist, so eintrachttypisch von einem extrem ins andere verfällt.

für mich waren die 9 punkte ein polster, da ich mit genau der jetzigen punktezahl gerechnet habe und die gründe dafür auch in unserem system sehe, daß weitaus mehr auf kollektiv und teamleistung ausgelegt ist, als das system anderer mannschaften, die dazu oft im gegensatz über spieler verfügen, die ein spiel alleine entscheiden können. solche spieler fehlen uns.
vom system her kommen uns die mainzer am nächsten meiner meinung nach und genauso wie die langsam in tritt kommen, glaube ich das bei uns auch.

auch geht mir wie oben bereits beschrieben die angeblich verschenkten punkte auf den sack, denn das kann man immer sagen, bei jedem spiel, was nicht gewonnen wurde, es ist blödsinn.

ich bin in meinem fandasein an einem punkt angekommen, indem ich spiel für spiel sehe und solange ich eine mannschaft sehe, die mich begeistert bin ich zufrieden und das tut sie, der tabellenstand juckt mich erst wirklich am 34 spieltag, bzw davor

vielleicht habe ich einfach das erlebte anders verarbeitet oder erkannt, daß andere probleme schlimmer sind, als tabellenstände.

ich will als fan spass haben und das erfüllt die aktuelle mannschaft, deswegen bin ich zur zeit gerne fan.

ich habe in der letzten zweitligasaison es ungefähr so formuliert, solange die eintracht so einen schönen, begeisternden offensivfussball spielt, mit spielern, denen man anmerkt, daß es ihnen spass macht zu spielen ist mir die liga absolut egal.

denn ich bin fan von eintracht frankfurt, nicht des erstligisten eintracht frankfurt.

und lieber seh ich das team absteigen als wieder ein 9-0-1 system zu mauern!

natürlich depremieren mich niederlagen, aber solange die mannschaft bis zum letzten kämpft und spielerische klasse zeigt, kann ich sie aktzeptieren.

und noch haben wir an diesem spieltag nicht verloren.

wenn morgen verloren wird, dann mach ich eh wieder 2 tage pause hier vom forum, aber dann kann ich niedergeschlagenheit verstehen.
nicht schon vorher.