
SemperFi
32366
ikercasillas schrieb:
Ich denke, dass wir zumindest versuchen sollten Sobis oder Chevanton zu bekommen!!
Ein solcher Spieler ist besser als 2 zB Schlaudrffs. Und So teuer wird Cheva nicht mehr sein, er war öfter verletzt und konnte sich in Monaco nicht richtg durschsetzen..
Aber momentan ist er in guter Form nach Verletzng!! DER Wäre was!!
Wenn nicht, dann zB Sanogo oder Boakye denn Zidan hat sich ja erleigt!!
wieso sollten ein sanogo oder boakye besser sein als schlaudraff?
sorry, aber die beiden haben bisher strohgfeuer gehabt, neben sanogo steht altintop, der wie einst yeboah neben furtok nunmal eher die abwehrspieler anzieht.
und boakye, na ja, überragend war das bisher auch nicht.
wenn sobis machbar ist, wird er gehokt, wenn nicht, dann nicht.
chevanton ist kein thema, monaco wäre blöd den zu verkaufen und das wissen die selbst, er wurde ja schmerzlichst vermisst. und welches qualitätsmerkmal es darstellen soll, daß sich jemand beim tabellenzehnten der französischen liga nicht durchsetzt überlass ich anderen.
aber im ernst:
monaco wird cheva nicht ziehen lassen. fakt.
jedenfalls nicht für die summen, die wir zahlen können.
bei sobis haben wir eine chance, falls sich kein italienischer verin findet.
sanogo und boakye brauchen wir nicht, da nehm ich lieber schlaudraff und zwar 2x lieber.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Bin mal gespannt, wann der erste mit dem
Vorschlag der Verpflichtung bei der Eintracht ankommt...
http://eintracht.de/forum/list.php?thread=10917580
zu spät.
Heinz, du hast das falsch verstanden, die 4,7 Mille bekam er so oder so, da leverkusen den noch 2 jahre laufenden vertrag ja auflöste.
und jetzt sollte er einen neuen vertrag über 2 jahre bekommen.
wie zu alten eintracht zeiten
das muss man sich mal vorstellen, 4,7 mille um einen vertrag aufzulösen, den man dann doch gerne gehabt hätte.
also ich würde verträge mit denen für 10% davon auflösen den ganzen tag lang.
und jetzt sollte er einen neuen vertrag über 2 jahre bekommen.
wie zu alten eintracht zeiten
das muss man sich mal vorstellen, 4,7 mille um einen vertrag aufzulösen, den man dann doch gerne gehabt hätte.
also ich würde verträge mit denen für 10% davon auflösen den ganzen tag lang.
immer dieses 'kohle vom uefa cup'
vergesst das, da bringt inzwischen der dfb pokal mehr ein.
es ist ein nettes zubrot, aber für millioneninvestitionen taugt das nix.
und ich mag schwarzer zwar auch, aber zu alt, zu teuer und ein gehalt bei boro, daß auf jahre noch nicht die eintracht wird zahlen können.
vergesst das, da bringt inzwischen der dfb pokal mehr ein.
es ist ein nettes zubrot, aber für millioneninvestitionen taugt das nix.
und ich mag schwarzer zwar auch, aber zu alt, zu teuer und ein gehalt bei boro, daß auf jahre noch nicht die eintracht wird zahlen können.
*hust*ochs*hust*
wir sitzen bei vielen dingen in einem netten glashaus, aber beim steine schmeissen sind wir trotzdem ganz gross.
diese unsitte muss einfach aufhören.
schauspielerei in solchen maßen ist eine unsportlichkeit, ergo rot.
wobei man sich fragen muss, wäre zb micouds ekg auch in dem maße wahrgenommen worden, wenn poulsen sich nicht hätte fallen lassen?
denn wenn es wirklich weh tut, kippt man da eher nach vorne, als nach hinten, aus reflex.
alle die hier maulen sollen dann bitte bei der nächsten netten schwalbe eines unserer kicker dann darauf konzentrieren den spieler und nicht schiri oder gegenspieler auszupfeifen.
aber die kurve geht ja den schiri schon an, wenn ein gegenspieler in richtung unserer spieler ausatmet.
wir fans sind aufgrund unseres verhalten verantwortlich für die schauspielerei, denn wir stehen ja zu den spielern, fast egal was diese tun.
der tag an dem wir eigene spieler die schauspielern oder schwalbenkönige nachmachen gnadenlos auspfeifen, der tag an dem wir einem unserer rollmöpse klar machen, daß er gefälligst seinen ***** hochbekommen soll, nastatt rumzuheulen wie ein kleines mädchen nach einem lässigen rempler, das ist der tag an dem die spieler sich die schauspielerei ganz schnell abgewöhnen.
wir sitzen bei vielen dingen in einem netten glashaus, aber beim steine schmeissen sind wir trotzdem ganz gross.
diese unsitte muss einfach aufhören.
schauspielerei in solchen maßen ist eine unsportlichkeit, ergo rot.
wobei man sich fragen muss, wäre zb micouds ekg auch in dem maße wahrgenommen worden, wenn poulsen sich nicht hätte fallen lassen?
denn wenn es wirklich weh tut, kippt man da eher nach vorne, als nach hinten, aus reflex.
alle die hier maulen sollen dann bitte bei der nächsten netten schwalbe eines unserer kicker dann darauf konzentrieren den spieler und nicht schiri oder gegenspieler auszupfeifen.
aber die kurve geht ja den schiri schon an, wenn ein gegenspieler in richtung unserer spieler ausatmet.
wir fans sind aufgrund unseres verhalten verantwortlich für die schauspielerei, denn wir stehen ja zu den spielern, fast egal was diese tun.
der tag an dem wir eigene spieler die schauspielern oder schwalbenkönige nachmachen gnadenlos auspfeifen, der tag an dem wir einem unserer rollmöpse klar machen, daß er gefälligst seinen ***** hochbekommen soll, nastatt rumzuheulen wie ein kleines mädchen nach einem lässigen rempler, das ist der tag an dem die spieler sich die schauspielerei ganz schnell abgewöhnen.
also voronin ist bisher der mit abstand beste und realistischste vorschlag, den ich seit langer zeit hier gelesen habe.
und je mehr ich darüber nachdenke begeistert mich dieser vorschlag, ich hoffe hb prüft den auf machbarkeit, allerdings gehe ich davon aus, daß voronin eine nette summe auf seinen gehaltsschecks hat und die sge soviel definitiv nicht zahlen könnte, aber bei ihm sollte man echt mal vorfühlen.
und je mehr ich darüber nachdenke begeistert mich dieser vorschlag, ich hoffe hb prüft den auf machbarkeit, allerdings gehe ich davon aus, daß voronin eine nette summe auf seinen gehaltsschecks hat und die sge soviel definitiv nicht zahlen könnte, aber bei ihm sollte man echt mal vorfühlen.
nächste saison spielen mehr spieler ausgebildet von darmstadt98 in der u19 bundesliga, als spieler, die bei eintracht frankfurt ausgebildet wurden.
mal ehrlich, riederwald ist schrott.
unsere u-mannschaften am ende.
aber hey, 1990 wurde auch gesagt deutschland wäre auf jahre unschlagbar.
nur weil einige passable spieler rauskommen, heißt es nicht, daß das system funktioniert.
mir geht es darum, daß endlich mal der erste schritt gemacht wird, weil unsere jugendplätze und die möglichkeiten verotten nur von jahr zu jahr.
lieber max, besuch mal den riederwald und dann sag mir, daß unsere jugendlichen nicht eine bessere umgebung bräuchten.
aber hey, wieso sollten wir uns mit finanzgrößen, wie carl zeiss jena oder den stuttgarter kickers messen, die internate betreiben?
und da finde ich es peinlich, daß wir als bundesligist keines haben.
mal ehrlich, riederwald ist schrott.
unsere u-mannschaften am ende.
aber hey, 1990 wurde auch gesagt deutschland wäre auf jahre unschlagbar.
nur weil einige passable spieler rauskommen, heißt es nicht, daß das system funktioniert.
mir geht es darum, daß endlich mal der erste schritt gemacht wird, weil unsere jugendplätze und die möglichkeiten verotten nur von jahr zu jahr.
lieber max, besuch mal den riederwald und dann sag mir, daß unsere jugendlichen nicht eine bessere umgebung bräuchten.
aber hey, wieso sollten wir uns mit finanzgrößen, wie carl zeiss jena oder den stuttgarter kickers messen, die internate betreiben?
und da finde ich es peinlich, daß wir als bundesligist keines haben.
für die bayern würde es nichts bringen alleinherrscher der aa zu sein, da man einfach nur mehr kosten hätte, ohne mehr einnahmen.
denn in der aa darf nur fussball gespielt werden, alle anderen veranstaltungen, soweit ich mich erinnere, sind dem olympiastadion vorbehalten, da die stadt münchen dieses ja auch unterhalten muss.
und 165 millionen sind auch für die bayern ein pfund. zumal es ja keinerlei mehreinnahmen geben würde, außer sie würden ihre u23 da spielen lassen und das würde wohl mehr kosten als einbringen
denn in der aa darf nur fussball gespielt werden, alle anderen veranstaltungen, soweit ich mich erinnere, sind dem olympiastadion vorbehalten, da die stadt münchen dieses ja auch unterhalten muss.
und 165 millionen sind auch für die bayern ein pfund. zumal es ja keinerlei mehreinnahmen geben würde, außer sie würden ihre u23 da spielen lassen und das würde wohl mehr kosten als einbringen
das ist nunmal das 0-risiko prinzip.
wenn man sich spieler holt, die sich mind. 2 jahre bei einem bundesligisten bewiesen haben, ist das risiko, daß sie versager sind recht gering.
dazu sind die gehalts und transfersummen innerdeutsch geringer, als wenn man jemanden von außen holt, sprich spanien, england oder italien.
die bayern haben außer makaay, karimi und santa cruz keinen profi, der nicht vorher bei einem anderen verein in der buli sich bewiesen hat.
santa cruz war ein talent, makaay eine bank, nur karimi war ein winziges risiko, aber auf dessen position stehen sich die bayern ja selbst auf den füßen.
wenn man sich spieler holt, die sich mind. 2 jahre bei einem bundesligisten bewiesen haben, ist das risiko, daß sie versager sind recht gering.
dazu sind die gehalts und transfersummen innerdeutsch geringer, als wenn man jemanden von außen holt, sprich spanien, england oder italien.
die bayern haben außer makaay, karimi und santa cruz keinen profi, der nicht vorher bei einem anderen verein in der buli sich bewiesen hat.
santa cruz war ein talent, makaay eine bank, nur karimi war ein winziges risiko, aber auf dessen position stehen sich die bayern ja selbst auf den füßen.
Fußballverrückter schrieb:
Jake schrieb:
SemperFi schrieb:
streit ist und bleibt besser und wenn der wechsel stattfindet hat lexa nunmal keine zukunft hier.
stimmt, es wurde ja verboten zwei gute rechtsaußen zu haben und falls streit kommt, wird er auch sicher die ganze zeit fit bleiben und 34 spiele über 90 min. bestreiten.
das ist jetzt nicht speziell gegen dich, ich finde dieses argument mit streit, welches oftmals angeführt wird, einfach nur fadenscheining. meiner meinung nach sollte man aufgrund der anstehenden dreifachbelastung streit verpflichten UND lexa halten!
GANZ DAVON ABGESEHEN dass Lexa auch auf links spielen kann!
jo, mit köhler, reinhard, chaftar, spycher sind wir da ja unterbesetzt.
lang lebe der 70 mann kader.
lasst uns alle verpflichten, die mal 20 minuten gut waren.
ich habe bisher 0 reale argumente für lexa gehört, außer den 270 minuten und die reichen nicht.
sollte er diese leistung bis spieltag 34 bestätigen, dann kann man ja darüber reden, aber 3 spiele machen keine 3 jahre wett.
wenn das bei euch so ist, dann mein beileid, aber zum glück sind die eintrachtverantwortlichen weitsichtiger.
ja, 2 rechtsaußen wäre doof, weil wir normal, wenn alle fit sind, gar keinen rechtsaußen aufstellen.
der hohn ist ja noch, daß leute in einem atemzug die aufstellung eines zweiten stürmers und lexas fordern, was sich ja wiederspricht.
mit streit, preuß und fink haben wir 3 spieler, die rm spielen können. das reicht im normalfall, dazu kommt chris, eventuell huber, der das ebenso kann, wie ochs.
im moment spielen wir halt 4-3-3 weil wir keine wahl haben.
würden wir generell, bei komplettem kader 4-3-3 spielen, dann wäre ich für lexa als streit ersatz.
so allerdings nicht.
bubberls bitte schaut euch doch auchmal die gespielten taktiken an, fakt ist, daß bei normaler kaderstärke ein lexa dann auf die tribüne muss, da er leider auch den nachteil hat nicht so flexibel wie ein preuß zb eingesetzt werden zu können.
und was haltet ihr für langfristig und diesem kader für besser?
ein permanentes 4-3-3? bzw. 3-1-3-2-1 (so haben wir heute gespielt) oder ein 4-4-2 mit raute?
und bei einem rautenmittelfeld können wir die rechte position und die dm position zupflastern mit möglichen spielern.
der hohn ist ja noch, daß leute in einem atemzug die aufstellung eines zweiten stürmers und lexas fordern, was sich ja wiederspricht.
mit streit, preuß und fink haben wir 3 spieler, die rm spielen können. das reicht im normalfall, dazu kommt chris, eventuell huber, der das ebenso kann, wie ochs.
im moment spielen wir halt 4-3-3 weil wir keine wahl haben.
würden wir generell, bei komplettem kader 4-3-3 spielen, dann wäre ich für lexa als streit ersatz.
so allerdings nicht.
bubberls bitte schaut euch doch auchmal die gespielten taktiken an, fakt ist, daß bei normaler kaderstärke ein lexa dann auf die tribüne muss, da er leider auch den nachteil hat nicht so flexibel wie ein preuß zb eingesetzt werden zu können.
und was haltet ihr für langfristig und diesem kader für besser?
ein permanentes 4-3-3? bzw. 3-1-3-2-1 (so haben wir heute gespielt) oder ein 4-4-2 mit raute?
und bei einem rautenmittelfeld können wir die rechte position und die dm position zupflastern mit möglichen spielern.
das das ein wiederspruch ist, ist mir schon klar.