>

SemperFi

31862

#
.....Wird Zeit das uns ein paar Vereine bei den Niederlagen einholen.
Finde ich eindeutig nicht gut das wir Rekordverlierer der Buli sind..

#
ThorstenH schrieb:

.....Wird Zeit das uns ein paar Vereine bei den Niederlagen einholen.
Finde ich eindeutig nicht gut das wir Rekordverlierer der Buli sind..


Juckt mich 0, nur wer in der BuLi spielt kann auch in der BuLi verlieren.
Hanoi muss jetzt nicht zwingend  aufsteigen um noch 250 Mal verlieren  zu können.
#
Da ich  nur zwei rot-schwarze Trikots habe (einmal Baumwoll Retro und einmal 99er Jubi) habe ich es mir doch tatsächlich mal  bestellt.

Und wenn die Quali doof ist... ich finde euch 😜😜😜
#
Landroval schrieb:

Das liegt daran, dass die FDP als wesentliche Ampelpartei eine Politik gemacht hat, die die Menschen überzeugt. Ohne diese "Kontrollinstanz" (so bezeichne ich das mal) wäre das Zwischenzeugnis der Ampel höchstwahrscheinlich sehr viel desaströser ausgefallen, als ohnehin schon.

Eine gewagte These.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Das liegt daran, dass die FDP als wesentliche Ampelpartei eine Politik gemacht hat, die die Menschen überzeugt. Ohne diese "Kontrollinstanz" (so bezeichne ich das mal) wäre das Zwischenzeugnis der Ampel höchstwahrscheinlich sehr viel desaströser ausgefallen, als ohnehin schon.

Eine gewagte These.


Ich glaube Landroval war es auch, der bei der letzten Wahl etwas von einer "neuen" FDP erzählt hat, die Digitalisierung  angeht, keine  Politik mehr nur für die alte Lobby  macht, die Jugend entsprechend auch mit modernen Ideen mitnimmt usw.
Damals hoffte ich, dass ich mich irre und er Recht  hat (wie gesagt, sollte das jemand anders gewesen sein sorry), leider bleibt bei der FDP der Anruf eines  CEO wichtiger als das Wohl des Landes.  Und wer glaubt, dass die FDP in einer Koalition mit der Union  andere Dinge treiben  würde als dass die Reichen noch reicher werden, während der Rest vor die Hunde gehen kann, dem kann man auch Grimms Märchen als perfektes Wahlprogramm für 2030 verkaufen.
#
SemperFi schrieb:

hawischer schrieb:

was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat.


Damit die Union einen Koalitionspartner im Osten bekommt?

Vielen Dank, wenn es nicht sein muss, dann kann man auf Leute, die ihre Überzeugung an der Garderobe abgeben, um einer Führerin zu folgen, gerne verzichten.
Aber im Ernst, ich kann mich - auch hier im Forum - erinnern, dass "Die Linke" eine akzeptierte und meinungsstarke Abrundung des politischen Spektrums auf der linken Seite war.
Ich lese ab und an Positionspapiere von Funktionären, oft ewig lang und am Ende fragt man sich, was hat der Autor eigentlich sagen wollen.
#


hawischer schrieb:

Aber im Ernst, ich kann mich - auch hier im Forum - erinnern, dass "Die Linke" eine akzeptierte und meinungsstarke Abrundung des politischen Spektrums auf der linken Seite war.


Nicht von mir. Niemals.
#
franzzufuss schrieb:

Hab ich das richtig verstanden die CDU spricht lieber mit Sarah W. als mit Bodo R.. 🤡

Hast Du die letzten fünf Jahre geschlafen.  Ramelow konnte nur MP werden und regieren, Haushalte verabschieden, weil die CDU entweder mitgestimmt oder sich enthalten hat. Hier geht's um den Beschluss des CDU-Parteitages keine KOALITIONEN mit der Linken einzugehen.
Möglich, dass es am Ende eine Tolerierung mit umgekehrten Vorzeichen gibt.
Übrigens, die Linke sitzt wahrscheinlich nur noch wegen Ramelow im Landtag. Ohne ihn wäre sie von  31 % nicht nur bis 13% abgestürzt.
Verstehe übrigens bei all der Beschäftigung mit den "Rechten" nicht, warum die Anhänger einer linken Politik sich nicht mal kritisch hinterfragen, was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat. Kein Thema für hier, aber Du kannst im richtigen Thread mal deine Meinung dazu schreiben.
#
hawischer schrieb:

was eigentlich los ist, dass die halbe Linke sich zu einer halb rechtsnationalen, halb sozialistischen Partei mutiert hat.


Damit die Union einen Koalitionspartner im Osten bekommt?
#
Ave Rapaz schrieb:

Sind wir damit jetzt wohl das Real Madrid der Europaleague? 🤔


Nur weil's weiß ist?
#
Denis schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Sind wir damit jetzt wohl das Real Madrid der Europaleague? 🤔


Nur weil's weiß ist?


Real trägt weiß?

Ich beschäftige mich nicht so mit weniger relevanten Provinzvereinen.
#
Xaver08 schrieb:

ich habe das schonmal vor monaten geschrieben, daß die fixierung auf asyl, flucht (das framing als migration), das grünen bashing nur ganz schwer und mit glaubwürdigkeitsverlust wieder zurückgenommen werden kann.

Das Thema illegale Migration und die damit zusammenhängende Probleme ist real. Die Klagen aus Kommunen, Landkreisen zeigen das seit langem.
Das Thema ist inzwischen Nr 1 der wichtigsten Themen bei der Bevölkerung. Sich diesem Thema nicht zu stellen oder zu verschweigen, um sich nicht einem Vorwurf der angeblichen Ausländerfeindlichkeit auszusetzen, führt ( wie nach 2015 bei der AfD bewiesen) zur Stärkung der politischen Ränder. Das Problem ist auch kein Herbeireden durch Medien oder Parteien und schon gar kein "Gefühl".
Die Grünen stehen für eine andere Politik. Dies zu benennen ist kein "bashing".

70% der Menschen befürworten eine Verschärfung der Regelungen, darunter auch 60% der SPD-Anhänger.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1477240/umfrage/umfrage-zur-verschaerfung-der-fluechtlingspolitik/

Es ist auch kein deutsches Problem allein, wie man durch das Erstarken von Rechtspopulisten in Europa sehen kann. Daher auch die Asylpolitikänderung der EU.

Die AfD ist leider auch in NRW nicht unter "Kontrolle". Das spürt gerade die SPD, die in ihrern ehemaligen Hochburgen - besonders unter Arbeitern - kräftig an die AfD verloren hat. Der WDR hat das in einer Analyse zur EU-Wahl beschrieben.
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/afd-wahlergebniss-europawahl-nrw-100.html
#
hawischer schrieb:

Das Thema illegale Migration und die damit zusammenhängende Probleme ist real. Die Klagen aus Kommunen, Landkreisen zeigen das seit langem.


Da geht es um Überlastung, nicht um die propagierten marodierenden Messerstecher, die in jedem Park deutsche Frauen vergewaltigen.

In Bezug  auf Überlastung wird aber nicht argumentiert, es wird Angst gemacht. Und dann beschwert sich Herr Merz, wenn das angesprochen  wird.

Herr Merz übernimmt 1:1 die Rhetorik in diesem Bereich aus den USA und für mich ist und bleibt es unverständlich, wie Demokraten in der  Union diese Art des Diskurs nicht nur akzeptieren, sondern auch fördern und fordern.

Seien wir ehrlich, es würde doch keinen von uns wirklich wundern, wenn morgen irgendeiner aus einer Ecke kommt und erzählt, dass syrische Flüchtlinge in Bottrop Katzen klauen  und essen.
#
Das ist doch auch kein Wunder, in Norwegen wurden schon früh durch die Regierung mittels verschiedenen Maßnahmen (z.B. Nutzung der Busspur) der Kauf von Elektroautos gefördert.

In Deutschland , wie auch in Norwegen, bleibt es aber ein Auto für Gutverdiener.
Generell ist bei den Kosten meist der Verbrenner vorne, nur der Umweltfaktor spricht für eine Anschaffung.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/elektroauto-kostenvergleich/

Und Reichweitenangst eine Scheindebatte zu nennen, naja. Bei dieser schlechten Infrastruktur an Lademöglichkeiten kann ich da keine Scheindebatte erkennen. Den Markt bremst vor allem die Anschaffungskosten, hat nicht jeder die Möglichkeiten ca. 35.000 € zu finanzieren. Bis auf den Spring gibt es keine kostengünstige Alternative.
#
U.K. schrieb:

Bei dieser schlechten Infrastruktur an Lademöglichkeiten kann ich da keine Scheindebatte erkennen.


Die Infrastruktur ist  bei weitem nicht so schlecht, wie sie oft gemacht wird.

Ganz ehrlich, wenn ich mich an Tankstellendichte aufm Dorf vor 40 Jahren erinnere, da war es normal auch mal am Samstag oder  Sonntag 2 Dörfer weiter 10 Kilometer zu  fahren, damit Montag morgen nicht getankt werden musste  oder man früh los musste.

Ich war jetzt von Berlin aus in Görlitz, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, in der Brandenburger Pampa, im Vogelsberg, Greifswald, auf Rügen und hatte absolut 0 Probleme.
Und geplant hat das alles mein Auto. Einfach  Hin- und Rückfahrt am Anfang  eingegeben, Puffer für bisserl rumfahren eingeplant  und fertig. Früher mit Shell Atlas war das mehr Aufwand.

Ich behaupte für mind. 80% der Leute  wäre die propagierte "Reichweitenangst" absolut kein Thema in ihrem Alltag.
#
SemperFi schrieb:

Also ist körperliche Gewalt akzeptabel, wenn jemand was sagt, das einem nicht passt?        

Ohhh der Alles-Kommentierer versucht wieder Wörter in den Mund zu legen, damit er es sich in seiner Ideal theorethischen Welt wieder gemütlich machen kann. Bitte die Stelle zeigen wo ich Gewalt als Lösung empfehle?
Sicherlich wäre es unnormal, wenn jemand sagt kick mal wie der aussieht, und dafür gleich eens uffn Deetz bekommt.
Aber es gibt durchaus Beleidigungen welche einem in der Tat kurzzeitig die Fassung verlieren lassen können, müsstest doch gerade Du in Köpenick wissen......
Ja und selbst dann gibt es sicherlich Unterschiede, der Nerd der normalerweise an seinen Fingernägeln kaut wird den Kopf runter nehmen und weiterlaufen, der nächste steht drüber, und wiederum ein Anderer eben nicht und der nächste hatte nen schlechten Tag, und der Letzte nimmt jede Gelegenheit mit.
Also wie der kleine SemperFi nun sieht, es gibt Situationen in der es abnorm deiner Idealvorstellungen zugeht, das muss man dann keineswegs als akzeptabel darstellen, nur wenn jemand sich aufgrund dieses Schnipsels hinstellt und aus nem Schubser gleich ne schwere Gewaltorgie macht.... mmmmh jetzt merke ich es auch Überspitzen macht spaß... .... dann ist das an sich erstmal nicht sehr Neutral, allerdings sei es dir vergeben bei der Vorgeschichte zwischen Dir und Hinti...

#
Robby1976 schrieb:

allerdings sei es dir vergeben bei der Vorgeschichte zwischen Dir und Hinti...



Häh?

Robby1976 schrieb:

Aber es gibt durchaus Beleidigungen welche einem in der Tat kurzzeitig die Fassung verlieren lassen können, müsstest doch gerade Du in Köpenick wissen......


Nein, weil ich kann es mir nicht erlauben. Es darf eben auf keinen Fall passieren.
#
Mich würde ja mal interessieren was der Fan davor so zu Hinti gesagt hat, Leute die sich jetzt hier darüber echauffieren, müssten es ja wissen.
Kann mir nicht vorstellen das man aufgrund dieses Ausschnittes sonst ein Urteil fällen kann.
Aber die Sperre wird unabhängig von den Beleidigungen vorher, schon auf dem Niveau von U.Stein oder D.Abraham damals, erwartbar sein. Sowas darf nicht passiere,  einem Menschen aus der Öffentlichkeit erst recht nicht, aber passiert halt.

#
Robby1976 schrieb:

Mich würde ja mal interessieren was der Fan davor so zu Hinti gesagt hat, Leute die sich jetzt hier darüber echauffieren, müssten es ja wissen.


Also ist körperliche Gewalt akzeptabel, wenn jemand was sagt, das einem nicht passt?
#
edmund schrieb:

hawischer schrieb:

Es bleibt die Erkenntnis, die vermeintlich einfache Antwort auf komplexe Fragen gibt es nicht.

Da hat die Union ja genau den richtigen gefunden.
Fritz, Dein Name ist Differenzierung 😁

Da sich Grüne bei der Abarbeitung am Kandidaten Merz besonders hervortun, ist das für viele, die der konservativen Mitte zuzuordnen sind, eine Bestätigung. Es ist der richtige Kandidat. Wie sagt der Volksmund: "Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall".
#
hawischer schrieb:

Da sich Grüne bei der Abarbeitung am Kandidaten Merz besonders hervortun, ist das für viele, die der konservativen Mitte zuzuordnen sind, eine Bestätigung. Es ist der richtige Kandidat. Wie sagt der Volksmund: "Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall".


Na, da zahlt  es sich doch aus permanent Lügen wie angebliche Fleischverbote zu pushen.
Da begeistert man die Basis mit  (auch wenn die Methodik und Sprüche quasi 1:1 aus den USA geklaut sind).

Aber schön, dass du diese Art der Politik gut findest, kann sich zumindest  einer hier über solche Dinge  freuen.
Ich persönlich bin gespannt, welche Sündenböcke dann nach der Wahl abgearbeitet werden.

Wird vor allem interessant, wenn man plötzlich  die Grünen für die Regierung benötigt.
#
Mochid schrieb:
... ....
Da möchte ich Fachgespräche und Analysen aus verschiedenen Blickwinkeln hören und nicht irgendwelche angetrunkenen Leute aus der Äpplerwirtschaft.


Das ist halt SocialMedia offline
#
philadlerist schrieb:

Das ist halt SocialMedia offline


Und Besoffene sind besonnener als X
#
Santos
Kristensen            Tuta            Koch            Theate
Skhiri
Larsson                   Götze                  Nkounkou
Marmoush               Ekitike


Ich denke nach den gezeigten Leistungen gehe wir als leichter Favorit in das Spiel gegen die Fohlen.
Die werden die Spiele gegen Hoffenheim und VW analysiert haben und einen Teufel tun, uns ins offene Messer zu laufen. Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.
Nach der reifen Leistung gegen VW bin ich aber optimistisch, dass sie auch hier den Schlüssel finden
Ich kann mir vorstellen, dass Toppmöller auch mal mit einem oder zwei noch spielstärkeren Spielern wie Uzun und Dahoud aufwartet, vielleicht an Stelle von Nkounkou. Wobei der im Moment ziemlich gut drauf ist und die Fohlen ihn auch noch sehr unangenehm im Gedächtnis haben dürften.

Tipp: 3:1 Heimsieg
#
philadlerist schrieb:

Also erwarte ich sie eher defensiv mit Hoffnung auf gelegentliche Durchbrüche.


Defensiv scheint aber nicht ihre Stärke und Umfeld macht etwas Druck.
#
Der Kanzler hat die Verwendung der Intel-Subventionen für dieSchließung einiger Haushaltslücken nicht ausgeschlossen. "Vorübergehend" und "teilweise" heisst es ... Lindner möchte das Geld für den Haushalt "reservieren".
Die Grünen hingegen möchten Investitionen statt Lückenschliessung, so zumindest deren parlamentarischer Staatssekretär des  Wirtschaftsministeriums.

Wagenknecht möchte investieren. Sie möchte es mir (und meinesgleichen) geben und auch die Infrastruktur stärken. Sie sammelt Sympathiepunkte.    

Ein schöner Batzen Geld (ca. 10 Mrd. EUR). Es wird spannend, was damit geschehen wird und wer sich beim Großen Hauen und Stechen durchsetzen wird.

Ich kaufe mir jetzt ein paar Chips.  
#
Landroval schrieb:

Ich kaufe mir jetzt ein paar Chips.  


Wie das, wenn Intel die Fabrik gar  nicht baut?
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

aber ich habe dich verstanden: du machst dir keine sorgen, dass es schief gehen könnte.

Ich sehe halt nur  keinen Grund für Atemnot oder dem Glauben, dass er heulend auf dem Spielfeld zusammen bricht.

was soll dieses bescheuerte übertreiben? wo habe ich das geschrieben? wie kommst du dazu mir so etwas unterzuschieben?
SemperFi schrieb:

Verstehe echt nicht, warum man hier  in die Extreme verfallen muss,

ich auch nicht.
ich tue es übrigens nicht.
du schon.
#
Henk schrieb:

was soll dieses bescheuerte übertreiben? wo habe ich das geschrieben? wie kommst du dazu mir so etwas unterzuschieben?

Henk schrieb:

ich befürchte, dass er sich den ein oder anderen klops selbst reinlegt und dann die nerven verliert


qed

Halten  wir fest, Du hast ihn fast nie spielen gesehen, nimmst  einen Beitrag, der Spiele mit einer Abwehr bewertet mit der er im Normalfall nicht trainiert  hat und "befürchtest" (was  ein stark negativer Ausdruck ist), dass er "sich Klöpse reinlegt und die Nerven verliert" ohne  einen Beleg dafür zu haben.

Jo, ist ja gar kein Extrem... überhaupt nicht...

Ein  Hinti, der  einem Fan  aufs Maul gibt, das ist die Nerven verlieren.
#
SemperFi schrieb:

Eine Frage wird mit einer Gegenfrage beantwortet und IV mit Torleuten gleich gesetzt...
Aber wer kennt sie nicht, die jungen Torleute, die für die letzten 5, 10 oder 15 Minuten eingewechselt werden.

Entschuldige, dass ich Befürchtungen eines Nervenzusammenbruchs  beim Kapitän der brasilianischen U20 nicht teile und gerne wissen würde, woher diese Schreckensvision kommt.

was soll die quatschargumentation mit den eingewechselten torhütern?
natürlich geht es um junge torhüter, die in kleineren profiligen reifen und dann von größeren vereinen gekauft werden.
oder die in kleinere profiligen ausgeliehen werden und dort ihre ersten schritte machen.
oder sind alle aktuellen stammtorhüter der ersten  bundesliga  als 21 jährige bei ihrem jetzigen vereinen in der ersten liga gestartet?

aber ich habe dich verstanden: du machst dir keine sorgen, dass es schief gehen könnte.
das finde ich auch gut. super sogar.
dass ausgerechnet du mir gegenfragen vorwirfst zeigt zudem, dass du humor hast.
#
Henk schrieb:

aber ich habe dich verstanden: du machst dir keine sorgen, dass es schief gehen könnte.


Nein, ich befürchte nicht, dass er Fehler machen wird. Ich bin  mir sicher, dass  er das wird.

Ich sehe halt nur  keinen Grund für Atemnot oder dem Glauben, dass er heulend auf dem Spielfeld zusammen bricht.

Mir geht es nur auf den Sack, dass man  anscheinend entweder glauben muss, dass er der nächste Welttorwart wird oder dass wir wegen ihm 12 Tore in 2 Spielen bekommen.

Ich glaube einfach, dass wir unterm Strich eine Leistung erwarten können, wie bei jedem anderen Ersatzkeeper auch.
Wir haben Spiele mit Ramaj und Grahl  gehabt und was wurde da vorher geschrieben...
Am Ende waren es aber  alles ganz normale TW Leistungen.
Wird seinen Grund haben, warum Zimbo und Co ihn vor Grahl positionieren und wenn die ihm vertrauen, sehe ich  keinen Grund das nicht zu tun, die sind ja  nicht komplett dämlich.


Verstehe echt nicht, warum man hier  in die Extreme verfallen muss, anstatt einfach  mal die Spiele abzuwarten.
Hätte er jetzt  den Wolfsburgern 5 Mal den Ball in die Füße gespielt oder 18 Unhaltbare rausgefischt, dann könnte ich das ja verstehen. Aber es war doch absolut solide ohne Aussetzer  und ohne große Gelegenheiten sich auszuzeichnen.
#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

wohler wäre mir, wenn wir einen mittelalten torwart mit profierfahrung auf der bank hinter trapp hätten.


Und wo sollen die herkommen wenn jeder über junge Keeper denkt wie du?

was ist das für eine seltsame frage?
ich bin fan von eintracht frankfurt und kein manager oder trainer..
und hier ist ein fanforum ein kein managerforum, oder?

da du so schön und ausdauernd fragen an mich stellst habe ich nun auch ein paar fragen an dich:
1. möchtest du, dass wir unseren kader so gestalten, dass bei ausfall der zwei stamm-IV nur unerfahrene nachwuchs-IV im kader sind und dann in die startelf nachrücken?
2. falls nein, wo sollen die erfahrenen IV herkommen, wenn jeder denkt wie du?

also lass jetzt mal den quatsch hier. als fan darf man sorge haben, dass die sache schief geht ohne sich hier wiederkehrend fragen stellen lassen zu müssen, aus denen hervorgeht, dass alle mal klein anfangen müssen.
(zur sicherheit noch die antwort für dich: nicht zwingend müssen alle profis bei eintracht frnakfurt in der ersten liga ihre erfahrungen machen. wir kaufen auch feldspieler und torhüter, die schon "fertig" sind. ich hoffe, das ist okay für dich)
#
Eine Frage wird mit einer Gegenfrage beantwortet und IV mit Torleuten gleich gesetzt...
Aber wer kennt sie nicht, die jungen Torleute, die für die letzten 5, 10 oder 15 Minuten eingewechselt werden.

Entschuldige, dass ich Befürchtungen eines Nervenzusammenbruchs  beim Kapitän der brasilianischen U20 nicht teile und gerne wissen würde, woher diese Schreckensvision kommt.

#
SemperFi schrieb:

Henk schrieb:

(der inhalt scheint jedoch eher meine befürchtungen zu bestätigen).


Du befürchtest also, dass ein 21jähriger Torwart noch nicht komplett ist  und Fehler macht?

Was befürchtest Du denn präzise? Soll also Grahl spielen?

ich befürchte, dass er sich den ein oder anderen klops selbst reinlegt und dann die nerven verliert (was absolut menschlich wäre).
wohler wäre mir, wenn wir einen mittelalten torwart mit profierfahrung auf der bank hinter trapp hätten.
haben wir aber nicht, also müssen wir uns auf das experiment mit einem 21-jährigen ohne profierfahrung einlassen, das bei gelingen sehr viel verspricht aber durchaus riskant ist (stichwort nervenstärke).
es kann gut gehen, es kann aber entscheidende punkte in der meisterschaft und EL kosten.
das wäre doof. für die eintracht und santos.
aber genug befürchtet, vielleicht hält er ja gleich drei krasse bälle und schwimmt dann auf der welle weiter
#
Henk schrieb:

wohler wäre mir, wenn wir einen mittelalten torwart mit profierfahrung auf der bank hinter trapp hätten.


Und wo sollen die herkommen wenn jeder über junge Keeper denkt wie du?
#
Keine Frage zu  Schwegler... aber die Bild aufgreifen bei einem Thema, was ich nicht am Anfang der Sendung gebraucht hätte.

War ok, werde halt kein Freund der Hartung Vibes, das ist aber mein Problem, nicht seins.
#
Über Debütant Kaua Santos wurde jetzt schon viel gesagt,
vor allem seit klar ist, dass Trappo ein paar Wochen ausfallen wird.
Klar, Amenda war jetzt nicht so lange auf dem Feld, aber wie habt Ihr denn den zweiten Debütanten gesehen?

Ich fand ihn fehlerlos, souverän bei den hohen Bällen. Er hat alles rausgeköpft, wenn Tuta und Koch nicht drankommen konnten. D.h. auch die Raumaufteilung in der Abwehr hat sofort mit ihm gepasst.
Er hatte am Samstag allerdings keine großen Gelegenheiten seine Qualitäten im Aufbauspiel anzubringen, da es bei der Schlussoffensive der Wölfchen doch mehr um die Abwehrarbeit ging.
#
philadlerist schrieb:

Klar, Amenda war jetzt nicht so lange auf dem Feld, aber wie habt Ihr denn den zweiten Debütanten gesehen?


Super Einsatz, 0 Aussagekraft für eine Einschätzung für ein zukünftiges 90 Minuten Spiel, mich haben aber seine Aktionen tierisch gefreut.