
SemperFi
32318
SemperFi schrieb:philadlerist schrieb:
Auch um dieses Rostock-Trauma endlich zu überwinden
Spieler müssen laut einigen Usern 3 Tage nach einem EL-Aus wieder 100% fokussiert sein, aber einige von uns knapsen noch 33 Jahre später an einer bestimmten Niederlage 😁😁😁
Ganz entspannt, auch wenn schon damals der Schiri das Problem war 😅
Das Erlebnis auf dem Römerberg möchte ich trotzdem nicht missen . Feiern kann ja jeder ....
cm47 schrieb:Es ist eh seit langer Zeit schon völlig banane, wie man sich hier regelmäßig vor Spielen in die Hose scheißt.
So sollte man nie denken, weil dann das Hosenflattern anfängt...
Da wird seit Jahrzehnten über die Bayern gelästert und gemeckert über deren "Mia san Mia" und ihr arrogantes Gehabe, mitunter auch völlig berechtigt, nur sind die mit ihrem "Euch machen wir platt, Ihr seht hier kein Land" Auftreten und dem zugrundeliegenden Selbstbewusstsein und -verständnis über Jahrzehnte so erfolgreich geworden.
SamuelMumm schrieb:
Da wird seit Jahrzehnten über die Bayern gelästert und gemeckert über deren "Mia san Mia" und ihr arrogantes Gehabe, mitunter auch völlig berechtigt, nur sind die mit ihrem "Euch machen wir platt, Ihr seht hier kein Land" Auftreten und dem zugrundeliegenden Selbstbewusstsein und -verständnis über Jahrzehnte so erfolgreich geworden.
Was ein Blödsinn, wer Lewandowski, Ribery und Robben hat, dazu die Konkurrenz kaputt kauft und den größenwahnsinnigen Nachbarn beim Stadion übern Tisch zieht, der kann auch mit dem Wahlspruch der Glücksbärchis auflaufen.
Der BvB hat die damals aufgeschreckt, dann wurde die Schatulle aufgemacht und der Rest ist Geschichte.
Einen Rotz hat das mit Mia san Mia zu tun.
Das ist Marketingquatsch.
Die Spieler haben genau den Druck, wie bei Real oder Barca, dass eben Titel erwartet werden und "normal" sind.
Der Tag an dem Titel aber für mich normal sind und ich erwarte, dass meine SGE diese holt, hör ich auf Fan zu sein.
Weil eine solche Existenz will ich nicht...
Man stelle sich vor Enttäuschung weil es "nur ein Double" war... *würg*
SemperFi schrieb:SamuelMumm schrieb:
Da wird seit Jahrzehnten über die Bayern gelästert und gemeckert über deren "Mia san Mia" und ihr arrogantes Gehabe, mitunter auch völlig berechtigt, nur sind die mit ihrem "Euch machen wir platt, Ihr seht hier kein Land" Auftreten und dem zugrundeliegenden Selbstbewusstsein und -verständnis über Jahrzehnte so erfolgreich geworden.
Was ein Blödsinn, wer Lewandowski, Ribery und Robben hat, dazu die Konkurrenz kaputt kauft und den größenwahnsinnigen Nachbarn beim Stadion übern Tisch zieht, der kann auch mit dem Wahlspruch der Glücksbärchis auflaufen.
Der BvB hat die damals aufgeschreckt, dann wurde die Schatulle aufgemacht und der Rest ist Geschichte.
Einen Rotz hat das mit Mia san Mia zu tun.
Das ist Marketingquatsch.
Die Spieler haben genau den Druck, wie bei Real oder Barca, dass eben Titel erwartet werden und "normal" sind.
Der Tag an dem Titel aber für mich normal sind und ich erwarte, dass meine SGE diese holt, hör ich auf Fan zu sein.
Weil eine solche Existenz will ich nicht...
Man stelle sich vor Enttäuschung weil es "nur ein Double" war... *würg*
Danke Semper, damit triffst du voll ins Schwarze und sprichst mir zudem aus dem Herzen.
SemperFi schrieb:
Der Tag an dem Titel aber für mich normal sind und ich erwarte, dass meine SGE diese holt, hör ich auf Fan zu sein.
Weil eine solche Existenz will ich nicht...
Das können wir aber halt nicht steuern. Also: dass die Eintracht vermehrt Titel holt und ständig auf den Europa-Cup-Plätzen herum lungert. Tatsächlich ist letzteres nun zur Normalität geworden. EL diese Saison ist schon ein bissi anders als noch 18/19... für mich halt. Ich merke das mir schon an. Es ist auch etwas, mit dem die Eintracht mittlerweile kalkuliert. 18/19 war das noch: Voller Fokus auf die EL... wann bietet sich denn schon einmal so eine Chance? Jetzt ist es halt: Belastungssteuerung über alle Wettbewerbe, damit auch nächste Saison die Eintracht wieder europäisch spielt.
Die momentane Erwartungshaltung vieler Fans ist aber bereits: EL spielen wir jedes Jahr. Wir wollen ab jetzt den Schritt in die CL. Ein Abschneiden auf Platz 5 würde hier schon als mittelgroßes Unglück angesehen, da bin ich mir sicher. Das war ja schon 2021 hier ein Drama... und ich war einer der wenigen, die sich auch auf die EL gefreut hatten.
EL als Normalität hat halt auch bei den Fans die Erwartungshaltung verschoben. Leider.
greg schrieb:
Wow. Fürs sang- und klanglose Ausscheiden noch fast 60 Mio. eingestrichen 🤮
Wie weit müsste man dafür wohl in der EL kommen? Halbfinale!?
Selbst gewinnen reicht nicht.
https://www.kicker.de/so-setzen-sich-die-europapokal-praemien-ab-2024-25-zusammen-1018119/artikel
Arya schrieb:supporter130 schrieb:
Weiß ich tatsächlich nicht, ob man rechte Gesinnung zu „Jugendsünden“ zählen kann.
Nein, kann man nicht. Wer sowas öffentlich kundgetan hat, hat sein Recht, weiterhin eine Person mit großer Reichweite im öffentlich Leben zu sein, verspielt.
So ein Unsinn. Sehr viele Leute machen im Teeniealter Dinge die sie später schlecht finden und bereuen. Wenn sich Leute geändert haben, kann man die Leute verwenden um auf gefährdete Jugendliche einzuwirken. Nicht umsonst sind im Bereich der Jugendhilfe/Sozialarbeit auf der Straße auch ehemalige Sünder eingesetzt, denn die wissen vor was sie warnen aus erster Hand, es wirkt einfach glaubwürdiger als wenn da jemand kommt der wohlbehütet aufgewachsen ist.
Was man hier bei einigen deutlich raus liest, es ist egal ob sich Leute ändern, glauben nicht wenige intolerante Leute das eh nicht. Dann sollten diese Leute aber auch aufhören zu fordern das sich Leute ändern sollen wenn sie es eh nicht glauben das sich die Leute geändert haben. Ist halt ein typisches Verhalten, hat man jemanden in eine Schublade gesteckt, lässt man ihn nicht mehr raus.
propain schrieb:
Was man hier bei einigen deutlich raus liest, es ist egal ob sich Leute ändern,
Ich beurteile sie nach privaten Aussagen nach ihrer "Änderung" und da diese nicht ihren Marketingaussagen entsprochen haben, halte ich jene, die ich kennen gelernt habe für keine Personen, deren Musik die Grundlage eines Vereins wie der SGE bilden sollte und muss diese Schlussfolgerung auch auf die anderen Bandmitglieder ausweiten.
Aber vielleicht haben sie sich in den letzten Jahren wirklich geändert und nicht nur behauptet, dass sie es hätten, aber das kann ich nicht beurteilen.
und abseits von der finanziellen machbarkeit und des sportlichen sinns sollte man noch erwähnen, dass werner kein junger hüpfer mehr ist und damit einhergehend aufgrund seiner sprinter-genetik eine dem typ "älterwerdender sprinter" entsprechende verletzungsanfälligkeit an den tag legt, die dafür sorgt, dass er jetzt schon so 10 spiele aufwärts pro saison nicht bestreiten kann und selbiges wird mit zunehmenden alter nicht besser sondern schlimmer und wäre entsprechend einzupreisen.
greg schrieb:
In deinem Beitrag #144 ist mein Beitrag der Ursprungsbeitrag, auf den dann Brodo reagiert hat usw. Deshalb war ich über deine Kritik des Tonfalls verwundert.
Missverständnis, seis drum.
Ich hab`s auch so aufgefasst und war über DeMuertes harsche Antwort etwas irritiert.
@ DeMuerte Schreib einfach "Ausgangsbeitrag von Brodo" dann passiert sowas nicht. Ich dachte auch, du meinst greg.
Zur "beleidigten Leberwurst": Keineswegs. Ich freue mich auf jede Auseinandersetzung, insbesondere im fußballerischen Bereich. Der Vorhalt einer überzogenen Erwartungshaltung an Stelle von vernünftigen Argumenten bringt mich aber schon mal dazu, etwas heftiger zu reagieren.
Jemandem, der schon in Burghausen und in Unterhaching die Eintracht begleitet hat, eine überzogene Erwartungshaltung vorzuwerfen, ist schon leicht grotesk.
SemperFi schrieb:
Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.
Darum geht es doch gar nicht. Dies ist hier der Nachbetrachtungsthread des heutigen Spiels. Und du willst allen Ernstes die Nichtleistung in Halbzeit 1 damit rechtfertigen, dass es andere Vereine und Trainer auch nicht schaffen, so etwas zu verhindern?
Wenn das deine Nachbetrachtung ist, bitte. Meine ist es nicht. Kein Schuss aufs Tor des Gegners? Egal, andere schießen im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal aufs Tor! Na dann, alles gut, ich will nichts gesagt haben.
WürzburgerAdler schrieb:
Na dann, alles gut, ich will nichts gesagt haben.
Meine direkte Frage hast Du geflissentlich ignoriert.
Der Rest ging an die Allgemeinheit.
Und den Rest spare ich mir auch.
Ich merke ja, dass meine Art zu denken ausstirbt, kann ich nicht ändern auch wenn ich weiß wo es dann in einigen Jahren enden wird, wenn wir bis dahin nicht to big to fail sind.
Komm, Semper, du hast doch auch die Interviews nach Bremen gesehen/gehört/gelesen? So dürfen wir nicht auftreten, das darf nicht wieder vorkommen, wir müssen uns mehr fokussieren blabla. Soll ich da jetzt für dich recherchieren?
Im Übrigen verstehe ich nicht, was du eigentlich sagen willst. Wie ist denn deine Art zu denken, die ausstirbt? Dass so etwas wie in Halbzeit 1 Ok ist? Ich hoffe nicht.
Und auch hier nochmal: dies ist der Nachbetrachtungsthread des Spiels gegen Augsburg. Was in ein paar Jahren ist, sollte doch nicht hier diskutiert werden.
Im Übrigen verstehe ich nicht, was du eigentlich sagen willst. Wie ist denn deine Art zu denken, die ausstirbt? Dass so etwas wie in Halbzeit 1 Ok ist? Ich hoffe nicht.
Und auch hier nochmal: dies ist der Nachbetrachtungsthread des Spiels gegen Augsburg. Was in ein paar Jahren ist, sollte doch nicht hier diskutiert werden.
Tja. ich weiß es nicht.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
Ich kann nur beobachten: Spiele wie gegen Bremen können passieren. Dann gibt es oft eine Reaktion, manchmal nur halbherzig, aber man beteuert jedes Mal: daraus lernen wir, so etwas kommt nicht mehr vor. Von Mannschaft und Trainer.
Und schwupps... schon passiert es wieder. Zwei Spieltage später.
WürzburgerAdler schrieb:
so etwas kommt nicht mehr vor
Die Aussage hätte ich gerne belegt.
Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.
Halt, ich weiß, andere Vereine interessieren nicht.
Bitte entschuldigt.
Mein Fehler.
SemperFi schrieb:
Interessant was eigentlich für viele selbstverständlich ist, da frage ich mich, warum quasi kein Verein und kein Trainer das in der gewünschten Konstanz hinbekommt.
Darum geht es doch gar nicht. Dies ist hier der Nachbetrachtungsthread des heutigen Spiels. Und du willst allen Ernstes die Nichtleistung in Halbzeit 1 damit rechtfertigen, dass es andere Vereine und Trainer auch nicht schaffen, so etwas zu verhindern?
Wenn das deine Nachbetrachtung ist, bitte. Meine ist es nicht. Kein Schuss aufs Tor des Gegners? Egal, andere schießen im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal aufs Tor! Na dann, alles gut, ich will nichts gesagt haben.
SemperFi schrieb:
Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus Bauchschmerzen gibt, wenn eine Band, die sich nun mal auch signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert"
selten solche Unwahrheiten gehört
Übrigens Mexico (auch Onkelz)
wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen
stahlberg schrieb:
wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen
Lieber stahlberg, ich habe mit Onkelz gesoffen, bin in den Kreisen teilweise aufgewachsen (war durchaus eine Zeit, wo man lieber scheiß Freunde hatte auf der Straße als gar keine), war dazu vor einigen Jahren Chef des Lead Sängers von Berserker (privat netter Kerl und guter Betriebsrat für Behinderte) und entsprechend auch bei Auftritten von denen.
Ich persönlich hatte nie ein Thema mit der Musik der Onkelz, aber ein ordentlicher Teil des Klientels ist nun mal scharf rechts. (wie gesagt, von den persönlichen Äußerungen von Bandmitgliedern, die in meinem Beisein gefallen sind mal ganz abgesehen)
Natürlich hast Du Recht, dass ab und an Mexico angestimmt wurde, das war für mich auch nie ein Thema (aber vor eben 20 Jahren) durchaus ein Thema für einige der Gruppen in der Kurve.
Eine Choreo auf BO zeigt mir, dass diese Gruppen sich entweder verändert haben oder nichts mehr zu melden haben.
Denn es gibt nun mal sehr viele (damals wie heute), die eben den BO sehr kritisch gegenüber stehen.
Das scheint in der Kurve nicht mehr der Fall zu sein.
Ich bin bei Auswärtfahrten von eigenen Fans angemacht worden, weil ich meinen "dicker Mann" Sweater anhatte.
Damit hatte ich auch nie ein Problem, es war nun mal wie es war.
Wenn ich aber dann halt Berichte von hier in Köpenick mitbekomme, dass es Konflikte mit eher linken Uniongruppen gibt und dann eben bestimmte Banner und dann eine Kurvenchoreo einer zumindest für die Allgemeinheit problematischen Band gemacht wird, dann lässt das eben auf eine Entwicklung schließen, die in meinen Augen durchaus zumindest diskutabel sein sollte.
Wie gesagt, ich fand die Choreo toll, den Song finde ich klasse, könnte mich also zurücklehnen und mich freuen.
Na ja, dann habe ich meine Dienstreisen nach Greifswald, nach Görlitz, nach Dresden oder treffe alte BFC Fans in Berlin...
Ich sage nur, dass jeder, der aktiv in der Szene ist, bitte höllisch aufpassen sollte, die Entwicklungen gehen schnell und ich persönlich (wie gesagt ich bin seit Jahren raus und kann das nur mit früher und aus der Ferne beurteilen) hoffe, dass es in den harten Kernen genug Selbstreflektion gibt.
Unsere Kurve (und auch die von mir oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht nur unser Verein, sondern auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.
SemperFi schrieb:
Unsere Kurve (und auch die von mir oft und ausführlich kritisierten Ultras) stand durchaus für gewisse Werte, die am Ende des Tages ein gemeinsamer Nenner waren.
Es wäre bedauerlich sollte nicht nur unser Verein, sondern auch unsere Kurve sich von diesen Werten entfernen.
Und um genau diesen gemeinsamen Nenner geht es, und genau diesen gab es offensichtlich am Donnerstag nicht, auch wenn mir persönlich die Choreo auch gefallen hat. Das tut aber eben nichts zur Sache.
Und wenn hier Argumente wie "PC" oder "heutzutage" angeführt werden, ist das entweder weil nicht verstanden wird, worum es geht, oder es soll eine Debatte, die extrem wichtig ist, ganz vorsätzlich "gecancelt" werden.
Bin gespannt wie die Reaktion der Mannschaft morgen ausfällt.
Mehr schreib ich nicht, sonst passiert eh wieder genau das was nicht passieren soll/darf.
Mehr schreib ich nicht, sonst passiert eh wieder genau das was nicht passieren soll/darf.
Gabba Gabba Hey schrieb:
Bin gespannt wie die Reaktion der Mannschaft morgen ausfällt.
Wird auf jeden Fall ziemlich sicher ein gruseliges Spiel.
Ich habe in der RR es nie länger als 5 Minuten am Stück geschafft Augsburg anzusehen, weil dagegen ist Funkelfussball ein Offensivfeuerwerk gewesen.
Aber halt erfolgreich.
Dümmster Gegner zur dümmsten Zeit.
Was sind denn deine Lösungsvorschläge?
Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Fand es trotzdem gut und mal was anderes. Brauch ich das jedes Spiel? Nein! So bleibt der Abend irgendwie als was Besonderes im Kopf.
Derrick1986 schrieb:
Bin kein Onkelzfan. Kannte nicht mal das Lied.
Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn Dir das Lied nicht bekannt ist und damit ziemlich sicher nicht die Hintergründe, warum es bei der SGE im Block historisch kaum bis gar keinen Bezug zu den BO gab obwohl "Frankfurter Band", dann wäre es vielleicht besser keinen eindeutigen Standpunkt zu vertreten.
Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus Bauchschmerzen gibt, wenn eine Band, die sich nun mal auch signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert", bei einer kurvenweiten Choreo als Grundlage genommen wird.
Das muss Deine Meinung ja nicht ändern, aber vlt. verstehst Du eben, warum das Thema anderen hier durchaus wichtig ist.
SemperFi schrieb:
Und evtl. kannst Du ja verstehen, warum es bei einigen durchaus Bauchschmerzen gibt, wenn eine Band, die sich nun mal auch signifikant durch ein rechtes Klientel "finanziert"
selten solche Unwahrheiten gehört
Übrigens Mexico (auch Onkelz)
wird schon seit 20 Jahren bei besonderen Spielen,Siegen gesungen
Die Thematik ist mir bekannt. Wir haben früher auch immer die alten und die neuen Onkelz gesagt. Das Lied ging halt an mir vorbei. Ich werde das Gefühl halt nicht los, dass man mittlerweile überall auf Krampf versucht diese Nazidebatte loszutreten. Genau das geschieht auch hier. Nur traut sich keiner so richtig das Kind beim Namen zu nennen. Der Großteil labert lieber am Thema so drum herum und macht Andeutungen.
Um es mal an einem persönlichen Beispiel zu verdeutlichen: War am Donnerstag mit meiner Frau beim Spiel. Die konnte man vor gefühlt 30 Jahren eher der extrem linken Szene zuordnen. Sogar sie hat es bissl mitgesungen und fand die Choreo dazu super. Und das komplett ohne diese Zwangsgedanken, überall Nazis und dieser ganze Aufschrei. Einfach komplett wertfrei, keine politische Hintergedanken.
Wenn man mal Tacheles schreibt, dann ist der Vorwurf doch: Es setzten sich hier Rechte aus der Szene durch, die nur deswegen genau das Lied dieser Band spielen. Einfach weil sie Nazis sind. Oder verstehe ich das falsch?
Um es mal an einem persönlichen Beispiel zu verdeutlichen: War am Donnerstag mit meiner Frau beim Spiel. Die konnte man vor gefühlt 30 Jahren eher der extrem linken Szene zuordnen. Sogar sie hat es bissl mitgesungen und fand die Choreo dazu super. Und das komplett ohne diese Zwangsgedanken, überall Nazis und dieser ganze Aufschrei. Einfach komplett wertfrei, keine politische Hintergedanken.
Wenn man mal Tacheles schreibt, dann ist der Vorwurf doch: Es setzten sich hier Rechte aus der Szene durch, die nur deswegen genau das Lied dieser Band spielen. Einfach weil sie Nazis sind. Oder verstehe ich das falsch?
Noch mal etwas zum Thema Jugend. Man könne von den jungen Spielern nicht schon alles erwarten, heißt es hinterher, natürlich nicht, aber das weiß man schon vorher. Warum dann nicht in so einem Spiel bisschen mehr Erfahrung aufstellen, Dahoud, Batshuayi, Knauff von Anfang an so lange er kann und sogar vielleicht Chandler.
Struwwel schrieb:
Warum dann nicht in so einem Spiel bisschen mehr Erfahrung aufstellen, Dahoud, Batshuayi, Knauff von Anfang an so lange er kann und sogar vielleicht Chandler.
Dahoud halte ich für zu langsam mental, war meiner Meinung auch in s einen Auftritten zu sehen.
Und bei dem Druck der Spurs hätte ich ihn persönlich nicht eingewechselt
Batshuayi macht Sinn, wenn man regelmäßig den Druck aufbaut um einen Zielspieler zu suchen, seien wir ehrlich, das haben wir kaum geschafft, da verstehe ich die Begründung, dass man Can gebracht hat, damit dieser zwischen den Räumen agiert.
Knauff war noch angeschlagen, wenn es nur für 30 Minuten reicht, dann lieber am Ende als am Anfang.
Chandler... sorry, die sind unserer rechten Seite so schon weggerannt und haben bei jeder technischen Unsauberkeit reingegrätscht und alles wegverteidigt, was nicht punktgenau gekommen ist.
Dass Timmy da was hätte bewirken können, ist Wunschdenken.
Um es klar zu stellen, vielleicht hätte einer der Spieler etwas gemacht, was dann zu einem besseren Ergebnis geführt hätte, aber das ist Theorie und wahrscheinlich eher Wunschdenken als basierend auf den realen Fähigkeiten der Profis und dem Auftreten des Gegners an dem Abend.
Kristensen hätte einfach eine Bude machen müssen.... manchmal ist es so einfach.
Das Stadion wäre explodiert, die Mannschaft hätte mehr Selbstvertrauen gehabt, Nervosität und Druck hätten sich gelegt.
Dann würden wir uns wahrscheinlich heute über das Halbfinale gegen Glimt freuen und viele schon Finalhotels buchen.
Tafelberg schrieb:
El ist prinzipiell ein Erfolg, wenn man aber über Monate auf Platz 3 steht und erreicht dann kein CL Platz am Ende, wäre ich schon enttäuscht.
Ich bin nun wahrlich kein Erfolg Fan
Ich glaube wir alle wären enttäuscht, ich bezweifle aber, dass Du dann hier rumrotierst und den Kopf jedes Verantwortlichen forderst, Spielern die Kreisliagequalität absprichst und es zur größten Katastrophe seit 1901 deklarierst.
Im Misserfolg zeigt sich das wahre Wesen von Menschen.
SemperFi schrieb:
Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.
Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.
Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen. Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
Steigflug_verpflichtet schrieb:
Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen
Das war keine Spitze, sondern mein Ernst.
Wenn die Entwicklung inzwischen soweit ist, dass eben eine kurvenweite BO Choreo gemacht wird, dann würde es mich absolut nicht wundern, wenn eine Gruppierung so etwas umsetzen würde.
Und das ist komplett ohne Wertung.
Es würde mich nur einfach nicht mehr wundern.
Für mich werden jedenfalls die Konflikte bei mir vor Ort mit den Unionfans verständlich.
Mal frei von Polemik so weit es mir möglich ist.
Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich. Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich. Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Arya schrieb:
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen
Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.
Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁
Aber ich verstehe die Intention dahinter und beim Rest stimme ich dir komplett zu.
Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.
Schwurbler-Toleranz, Plakate die homophob interpretiert werden können, Musik von problamatischen Musikern anstatt Tradition.
Ganz ehrlich, wenn demnächst russische Farben irgendwie transportiert werden, würde ich mich auch nicht mehr wundern.
SemperFi schrieb:
Eine solche Choreoidee früher und es hätte intern ordentlich gekracht.
Es zeigt meiner Meinung nach die Entwicklung in der Kurve.
Ich schätze, es geht hierbei rein um die musikalische Auswahl, oder? An der Choreo selber finde ich nichts auffällig.
"Die Adler sind auf Beutezug". "Wir ham noch lange nicht genug". Dazu ein paar Adler, die Trophäen und Pokale einsammeln.
Das Lied passt halt zur Thematik. Ich war aber auch verwundert, als die Klänge kamen. Mit den Onkelz kann und konnte ich noch nie etwas anfangen. Ich erachte es (hoffentlich) als Ausnahme. Glück hat es uns ja nicht gehabt. Ironischerweise haben wir ja jetzt genug.
Tankard haben bei den DFB-Pokalen immer schön vor der Kurve live gespielt. Man besingt den Jürgen (dessen Geist am Donnerstag dann wohl nicht präsent war). Diese Tradition kann man gerne weiter aufrecht erhalten.
Ich glaube, dir geht es hierbei nicht um die Choreo und die Enticklung in der Kurve alleinig, SemperFi. Eher, wie sich Fans UND Verein in den letzten Jahren entwickelt haben (schlussendlich auch das Forum). Die Spitze mit den russischen Farben kann man auch sein lassen. Aber über die Entwicklung muss man irgendwann sprechen.
SemperFi schrieb:Arya schrieb:
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen
Dann darfst du eigentlich keine Sportart und kein Unterhaltungsmedium verfolgen.
Na ja, vielleicht Solo Auftritte geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Keanu Reeves. 😁😁😁
Ja, wenn man es auf die Spitze treiben möchte, bleibt nur Keanu.
Deswegen schrieb ich ja, dass ich es nur schwer kann. Ich mache auch Abstriche, das ist klar.
Ganz unabhängig von dem Thema, gab es am Donnerstag auch wieder die klassischen Probleme: Die Blöcke aufgrund von Schmuggel maßlos überfüllt, ewige Schlange an den Toiletten zum Nase pudern und durch beides natürlich extrem gesteigerte Aggressivität. Mindestens einen Nasenbeinbruch im(!) 42er habe ich mitbekommen.
Generell ein schweigender 42er, ein halber 38er und ein halber 40er, die sich nur selbst feiern.
Für ein EL-Viertelfinale war die Stimmung erbärmlich in meinen Augen. Ein beliebiger Bundesliga-Spieltag 2010 war weitaus lauter.
Das sind Probleme, mit denen sich die Eintracht endlich auseinandersetzen muss.
edmund schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Das eigentliche Problem ist doch, dass die BO eine Band sind, die mit ihrer Rebellen-Attitüde allenfalls 14-jährige dickliche Jungs in ihrer „Alle hassen mich“-Phase abholen oder einige dieser Landeier, die auch nach einer ruhmlosen 1:2 Niederlage gegen Wolfsburg noch in der Straßenbahn „Wernichthüpftistoffenbacher“ gröhlen, bevor sie am Hauptbahnhof noch mal zum „Mäckes“ gehen und dann sterngranatenvoll und mit letzter Kraft in ihre Züge fallen und nach Alsfeld, Schlüchtern, Idstein oder irgendwo in den Odenwald gekarrt werden, wo sie entweder von ihren Muttis erwartet werden (Bub, du musst doch moje schaffe!) oder von ihren Ehefrauen mit Nudelhölzern verdroschen werden (zu Recht!). Typen, die. wenn sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen wollen, so was sagen wie: Ich hab‘ Gänsehaut und daher Onkelz-Texte für Poesie halten. Das ist also das eigentliche Problem: Es handelt sich um Musik für Versager. So etwas sollte man nicht hören, bevor man ein Spiel für die Geschichtsbücher spielen will. 😎
Weltklasse 🥳🎉
Man kann auch sagen unterirdisches Niveau. Aber manche Menschen haben kein Problem mit Verleumdungen.
Motoguzzi999 schrieb:
...
Ich gehe auf die 50 zu.
Und ich mag die Musik der Onkelz.
Persönlich als Menschen konnte ich sie absolut nicht ab.
(und damit meine ich im echten Leben durch Begegnungen)
Wer meint mich damit als Versager zu titulieren, dem sei das gegönnt.
Gibt schlimmeres, ich könnte mir zB Nicknames nach grottigen italienischen Motorrädern geben...
Da ist man dann ganz unten, so Fahrkartenkontrolleur oder Friseur für Trump 😜😜😜😁
Einmal Meister inkl. CL-Teilnahme im Jahr drauf bringt was? Grob geschätzt 100 Mios (1,2 Marmoushs), oder?
FCB hat dieses Jahr zum ersten Mal über eine Milliarde Umsatz gemacht, zahlt seinen besten Spielern 20 Mio Gehalt pro Jahr und hat Gerüchten zu Folge noch knapp ne halbe Milliarde Festgeld, besitzt ein eigenes Stadion etc
Ich denke mit einmal Meister und CL ist es da noch lange nicht getan …
Aber wow, würde ich feiern, wenn ich das wenigstens einmal erleben dürfte:
Eintracht Frankfurt Deutscher Meister!
1959 hab ich ja knapp verpasst, umso schöner wäre es, wenn es noch einmal zu meinen Lebzeiten geschieht.
Auch um dieses Rostock-Trauma endlich zu überwinden