
SemperFi
32337
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Klar, das kommt noch "erschwerend" hinzu.
Hatte Infekt von der Nationalmannschaft, deswegen kein Einsatz gegen Bochum, jetzt komplett außer Gefecht.
Zeigt, dass es manchmal auch etwas mehr gibt als "was hat Uzun verbrochen"
Wenn dem so gewesen wäre dann wundert es mich das der Vater sofort als
Chaibi statt Uzun eingewechselt wurde in WhatsApp etwas von einer Riesenverarsche an die Berateragentur getickert hat.
J_Boettcher schrieb:
Wobei nicht nur Bayoha Geduld bewiesen hat, sondern auch Dino mit Bayoha. Der hat nämlich bei den meisten Einsätzen nichts gezeigt, das ihn für die Startelf qualifizieren würde. Bayoha ist erst in den letzten Wochen besser geworden, nach über einem Jahr. Im Gegensatz zu Uzun. Der spielt zwar auch nicht jedesmal die Sterne vom Himmel, hat aber doch schon einige starke Aktionen gehabt und war sofort auf Temperatur.
Na ja, dem Vernehmen nach war Dino schon seit längerem von dem Bub überzeugt. Darauf hatte er auf einer der letzten Pressekonferenzen auch nochmal eindeutig hingewiesen. Er hat ihn über Kurzeinsätze langsam herangeführt was sich ja nun letztendlich auch ausgezahlt hat. Bahoya ist immer geduldig geblieben, indem er keinerlei Forderungen gestellt hat und das gereicht ihm, im Vergleich zu Uzun, jetzt wahrscheinlich auch zum Vorteil.
DeMuerte schrieb:
im Vergleich zu Uzun, jetzt wahrscheinlich auch zum Vorteil.
Uzun hat aktuell auch das Pech, dass Götze seine Position Weltklasse ausfüllt und das eben auch in defensiver Hinsicht.
Wenn Uzun schlau ist, schaut er sich die letzten Auftritte von Götze in Dauerschleife an.
Speziell dessen Pressingverhalten.
Cyrillar schrieb:
So ein klein wenig Caio/AMFG14 vibes bekomm ich bei dieser Diskussion definitiv.
Der eine wird schlechter gebabbelt als er ist und der andere wird doch etwas (noch zu sehr) überhöht.
Das gab es wirklich? Kann mich nicht erinnern. Ich kenne viele, die gerne beide auf dem Platz gesehen hätten. Mich inklusive.
Vielleicht gab es ein paar Kleingeister, die die beiden gegeneinander ausspielen wollten. Das war aber eher eine sehr kleine Minderheit. Kritik an Alex war in der Regel unabhängig von Caio.
Ok, dann trügt mich meine Erinnerung. Ich war ja selbst ein Caio-Jünger, weil er Fähigkeiten hatte, die in der Mannschaft von damals komplett fehlten. Aber statt Meier? Im Leben nicht.
Der "Iceman" aus Top Gun. Später aber dann durchaus auch in anspruchsvolleren Rollen. R.I.P.
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Davon mal abgesehen:
"Ähnlich wie die ebenfalls gehandelten Roger Schmidt und Fabian Hürzeler bringt Glasner das notwendige Wissen aus der Red-Bull-Schule mit."
Was ein selten dummes Gesabbel.
Na ja, 2 Jahre und fast 100 Spiele als Co unter Roger Schmidt... also die beiden waren ja zusammen da. Und Glasner schon ein wenig davor in anderer Position.
Was daran ist selten dumm?
Ist ja nix Neues.
Müssen ab jetzt alle Trainer bei uns auch "das notwendige Wissen" aus "der Eintracht-Schule" mitbringen?
So sehr ich Bielefeld es ja gönne, aber dann ist die Chance, dass Stuttgart oder Leipzig den Pokal holt, zu hoch.
Wobei Stuttgart-Bielefeld als Finale schon irgendwie wieder krass wäre.
Wobei Stuttgart-Bielefeld als Finale schon irgendwie wieder krass wäre.
SGE_Werner schrieb:
Wobei Stuttgart-Bielefeld als Finale schon irgendwie wieder krass wäre.
Könnte ich mit leben.
Pokalsieg, der schön die Probleme in Stuttgart überdeckt, dass etliche Spieler eben nicht mehr die extra Meter laufen, dazu wieder Mehrfachbelastung als Ausrede oder Sensation, dass eine Stadt, die nicht existiert den Pott holt.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wobei Stuttgart-Bielefeld als Finale schon irgendwie wieder krass wäre.
Könnte ich mit leben.
Pokalsieg, der schön die Probleme in Stuttgart überdeckt, dass etliche Spieler eben nicht mehr die extra Meter laufen, dazu wieder Mehrfachbelastung als Ausrede oder Sensation, dass eine Stadt, die nicht existiert den Pott holt.
Da heben die Stuttgarter dann völlig ab. Die sind ja jetzt schon der Meinung uns oder den BVB überholt zu haben, nur weil sie mal eine tolle Saison hatten.
HessiP schrieb:
Du meinst "TDS". Gott, war das peinlich.
Das beste Beispiel was für Ar5chlöcher Fans sind.
Ein Frankfurter, der es schafft für die Eintracht zu spielen und die Fans haben nur Hass und/oder Verachtung übrig.
Habe ich nie verstanden, werde ich nie verstehen.
Aber dann maulen, dass es zu wenig Identifikation gibt.
Mir hat er nur Leid getan, weil er (bis auf Bröndby) die Leistung nicht abrufen konnte.
Aber ein Brasilianer, der drei Mal hübsch mit dem Hintern wackelt und 2 hübsche Tore schießt, wird nach Jahren noch verehrt.
SemperFi schrieb:HessiP schrieb:
Du meinst "TDS". Gott, war das peinlich.
Das beste Beispiel was für Ar5chlöcher Fans sind.
Ein Frankfurter, der es schafft für die Eintracht zu spielen und die Fans haben nur Hass und/oder Verachtung übrig.
Habe ich nie verstanden, werde ich nie verstehen.
Aber dann maulen, dass es zu wenig Identifikation gibt.
Mir hat er nur Leid getan, weil er (bis auf Bröndby) die Leistung nicht abrufen konnte.
Aber ein Brasilianer, der drei Mal hübsch mit dem Hintern wackelt und 2 hübsche Tore schießt, wird nach Jahren noch verehrt.
Danke.
Versteh mich nicht falsch. Ich fand die Entscheidung Collins zu bringen zu 100% ok. Einfach unter dem Gesichtspunkt so wenig wie möglich zu verändern und die Statik beizubehalten.
Ich rede vom nächsten Spiel. In dem Skhiri höchstwahrscheinlich wieder in der Anfangself steht. Tuta hat ihn ordentlich vertreten, aber Skhiri ist auf der Position eben nochmal deutlich besser. Und deshalb widerspreche ich halt der Aussage des BarfußKickers dass wir dadurch einen Qualitätsverlust im Zentrum haben. Die übrigen Verschiebungen sind nichts dramatisches, da landet jeder auf einer Position die er schon oft perfekt gespielt hat.
Ich rede vom nächsten Spiel. In dem Skhiri höchstwahrscheinlich wieder in der Anfangself steht. Tuta hat ihn ordentlich vertreten, aber Skhiri ist auf der Position eben nochmal deutlich besser. Und deshalb widerspreche ich halt der Aussage des BarfußKickers dass wir dadurch einen Qualitätsverlust im Zentrum haben. Die übrigen Verschiebungen sind nichts dramatisches, da landet jeder auf einer Position die er schon oft perfekt gespielt hat.
Diegito schrieb:Henk schrieb:
Bericht: Burkardt-Verhandlungen heißer
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/wegen-goetze-bruchhagen-spitze-gegen-bvb--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht biete 18-20 Mio plus Boni laut sky, laut Bild AK bei 20 Mio.
Für die Mainzer würde ein Welt zusammen brechen wenn "ihr" Jonny ausgerechnet zum Randalemeister wechseln würde.
Ich wohne im 05er Einzugsgebiet, fände es schon irgendwie geil dann mein Trikot mit Jonny-Flock spazieren zu tragen🤣
Das ganze würde aber eh nur zum Thema werden wenn wir CL spielen nächste Saison und Heki uns verlässt....was beides durchaus eintreten kann.
die bröckelt vermutlich eh schon, seit auch in den medien kursiert, dass ihr johnny eintrachtfan sein soll
Tafelberg schrieb:
und wird Glasner RB Trainer? eigentlich war er mir ganz sympathisch
https://www.hersfelder-zeitung.de/sport/fussball/ex-eintracht-cheftrainer-vor-ueberraschendem-wechsel-zu-rb-leipzig-zr-93661377.html
Bwäh!
Davon mal abgesehen:
"Ähnlich wie die ebenfalls gehandelten Roger Schmidt und Fabian Hürzeler bringt Glasner das notwendige Wissen aus der Red-Bull-Schule mit."
Was ein selten dummes Gesabbel.
Anthrax schrieb:
Davon mal abgesehen:
"Ähnlich wie die ebenfalls gehandelten Roger Schmidt und Fabian Hürzeler bringt Glasner das notwendige Wissen aus der Red-Bull-Schule mit."
Was ein selten dummes Gesabbel.
Na ja, 2 Jahre und fast 100 Spiele als Co unter Roger Schmidt... also die beiden waren ja zusammen da. Und Glasner schon ein wenig davor in anderer Position.
Was daran ist selten dumm?
Ist ja nix Neues.
SemperFi schrieb:Anthrax schrieb:
Davon mal abgesehen:
"Ähnlich wie die ebenfalls gehandelten Roger Schmidt und Fabian Hürzeler bringt Glasner das notwendige Wissen aus der Red-Bull-Schule mit."
Was ein selten dummes Gesabbel.
Na ja, 2 Jahre und fast 100 Spiele als Co unter Roger Schmidt... also die beiden waren ja zusammen da. Und Glasner schon ein wenig davor in anderer Position.
Was daran ist selten dumm?
Ist ja nix Neues.
Müssen ab jetzt alle Trainer bei uns auch "das notwendige Wissen" aus "der Eintracht-Schule" mitbringen?
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat. Wo hat er denn eine bessere Performace als z.B. Chaibi?
...also jetzt muss man aber mal die Kirche im Dorf lassen. Ich glaube schon durchaus, dass Kevin im Tor besser ist, als Chaibi...
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Joa, das funktioniert zwar, doch wie game_Over schrieb - nicht ohne Qualitätsverlust. Der verschiebt sich bei Deiner Variante nur von Außen ins Zentrum. Mit einer starken 8 dazu wird es aber wohl genau so kommen.
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen dass Skhiri im Zentrum eine Schwächung darstellt. Sofern er die Verletzung über standen hat ist er zusammen mit Larsson und Götze unser absolutes Prunkstück im ZM.
lego57 schrieb:
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen dass Skhiri im Zentrum eine Schwächung darstellt.
Hey, Du verkaufst auch das verschieben von 6 Spielern und damit Umwerfen der gesamten taktischen und personellen Auslegung als "ganz einfach"
Da kann er zumindest versuchen, die frühe Einwechslung eines noch nicht 100% fitten Spielers als Schwächung zu verkaufen.
Collins hat ein ordentliches Spiel gemacht, auch wenn er erst reinkommen musste, hat sich zumindest die Chancen für 3 Tore erarbeitet, ergo war es die richtige Entscheidung.
Versteh mich nicht falsch. Ich fand die Entscheidung Collins zu bringen zu 100% ok. Einfach unter dem Gesichtspunkt so wenig wie möglich zu verändern und die Statik beizubehalten.
Ich rede vom nächsten Spiel. In dem Skhiri höchstwahrscheinlich wieder in der Anfangself steht. Tuta hat ihn ordentlich vertreten, aber Skhiri ist auf der Position eben nochmal deutlich besser. Und deshalb widerspreche ich halt der Aussage des BarfußKickers dass wir dadurch einen Qualitätsverlust im Zentrum haben. Die übrigen Verschiebungen sind nichts dramatisches, da landet jeder auf einer Position die er schon oft perfekt gespielt hat.
Ich rede vom nächsten Spiel. In dem Skhiri höchstwahrscheinlich wieder in der Anfangself steht. Tuta hat ihn ordentlich vertreten, aber Skhiri ist auf der Position eben nochmal deutlich besser. Und deshalb widerspreche ich halt der Aussage des BarfußKickers dass wir dadurch einen Qualitätsverlust im Zentrum haben. Die übrigen Verschiebungen sind nichts dramatisches, da landet jeder auf einer Position die er schon oft perfekt gespielt hat.
Streifenkarl schrieb:Solche Deals ändern die finanzielle Infrastruktur nicht, aber vielleicht helfen die durch kurzfristigen Erfolg und vernünftiges Managemant Sponsoren zu finden, die dauerhaft bereit sind verlässlich mehr Geld durch deutlich höher dotierte Sponsorenverträge in die Eintracht zu investieren.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können.
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Und bei bspw. Bayern kommen dann noch die Allianz und Audi dazu. Da muss man schon zwei RKM/OM Deals pro Jahr machen um da ran zu kommen
Juno267 schrieb:
Beispiel Trikotsponsoring. Die Telekom zahlt laut Kicker angeblich 50 Mio an Bayern, Indeed 10 Mio an uns. Im Vergleich dazu beläuft sich die Antrittsprämie für die Champions League auf "nur" knapp 19 Mio.
WOB bekommt angeblich 70 Mio von VW, Dortmund 40 Mio, RB 35 Mio.
Die Bayern und der BvB sind die national und international relevantesten Vereine was Werbung angeht.
Sieht man an der Klub WM, die mal eben 20 Mio in die Kassen spült.
Der Rest ist Retorte und da sind die Preise für Trikotaufdruck abgekoppelt von der Realität.
Da müssen wir erstmal Meister werden und/oder CL gewinnen, damit wir da in die Nähe kommen.
Skandinavien - speziell Schweden - ist (neben Frankreich) einer der Fokus“märkte“ der Eintracht. Die Spieler dort spielen gerne BuLi und sehen diese nicht bloss als Durchlaufstation, meinte MK mal in einem Podcast.
Ob man Spieler nur mit der Prämisse kauft diese später zwingend teurer weiter zu verkaufen, wage ich anzuzweifeln.
Ob man Spieler nur mit der Prämisse kauft diese später zwingend teurer weiter zu verkaufen, wage ich anzuzweifeln.
lewwe schrieb:
Ob man Spieler nur mit der Prämisse kauft diese später zwingend teurer weiter zu verkaufen, wage ich anzuzweifeln.
Ich glaube nicht, dass es die Prämisse ist, sondern die realistische Einschätzung, dass es unvermeidlich ist, falls der Spieler sich entsprechend entwickelt.
Es ist am Ende des Tages nun mal egal, wie wohl sich ein Omar gefühlt hat oder wie sehr Larson es in Frankfurt gefällt.
Wenn ein Anruf aus London, Manchester, Madrid, Barcelona oder Paris kommt, dann können wir im Normalfall nur noch über das "wie viel" verhandeln.
Ganz egal, ob uns das gefällt oder nicht.
SemperFi schrieb:lewwe schrieb:
Ob man Spieler nur mit der Prämisse kauft diese später zwingend teurer weiter zu verkaufen, wage ich anzuzweifeln.
Ich glaube nicht, dass es die Prämisse ist, sondern die realistische Einschätzung, dass es unvermeidlich ist, falls der Spieler sich entsprechend entwickelt.
Es ist am Ende des Tages nun mal egal, wie wohl sich ein Omar gefühlt hat oder wie sehr Larson es in Frankfurt gefällt.
Wenn ein Anruf aus London, Manchester, Madrid, Barcelona oder Paris kommt, dann können wir im Normalfall nur noch über das "wie viel" verhandeln.
Ganz egal, ob uns das gefällt oder nicht.
Und vor allen Dingen: als Manager will man nur Talente/Spieler verpflichten, die aufgrund ihrer Performance irgendwann diese Anrufe bekommen.
Vorsätzlich Spieler zu holen, von denen man das nicht erwartet wäre extrem schwierig und fahrlässig.
SGE_Werner schrieb:
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Sehe ich ähnlich. Weiß jetzt zwar nicht was Du mit "organisch" meinst, aber solche Höhenflug Einzeller wie die Saisons von Union oder Stuttgart brauche ich hier nicht. Noch auf Jahre sehe ich uns auf Platz 5 oder 6, alles weiter oben nehme ich gerne einfach so mit.
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Hoffe Krösche und DT bleiben noch einige Zeit und gehen diesen Weg in Ruhe weiter. Und ich hoffe dass vor allen Dingen das Scouting, wer auch immer das am Ende konkret ist, noch lange bleibt. So viele Juwelen am laufenden Band zu finden, insbesondere vorne... das ist schon klasse. Und mir auch wichtiger als eine schnelle Fizemeisterschaft. Das System muss den Abgang von ein, oder zwei Spitzenkräften jedes Jahr noch einige Zeit abfedern können (aka hauptsache international). Wenn wir das auch weiterhin schaffen ist alles ok.
Streifenkarl schrieb:
Es wird noch einige RKM / OM Deals brauchen, bis wir die finanzielle Infrastruktur haben um dauerhaft oben angreifen zu können. Wobei, viel weiter "oben" geht ja nicht mehr.
Das und dann das Fundament, dass ab und an ein Omar aus den eigenen Reihen kommt.
Speziell für den internationalen Wettbewerb wird es unheimlich wichtig sein, konkurrenzfähige Spieler u.U. auch über die B-Liste einsetzen zu können, weil das erleichtert Belastungssteuerung und erhöht die Flexibilität und solche Fälle wie mit Oscar können vermieden werden.
Maddux schrieb:
Theate und Bernardo funktionieren nicht wirklich in der Rolle, welche Brown bei uns einnimmt.
äh, soll bernardo bei mir doch auch gar nicht machen, also als offensive alternative zu brown auflaufen. dafür wäre er der falsche. du deuteset es doch an:
Maddux schrieb:
Die paar Male, in denen Theate als richtiger Linksverteidiger gespielt hatte, hatte er immer einen offensiv deutlich besseren Spieler wie eben Brown, Knauff oder Nkounkou vor sich.
für diese rolle, wenn wir eine solche defensive alternative hinten links benötigen und bisher dann theate als liv "geopfert" haben, brauchen wir dann theate nicht mehr als liv "opfern", das macht dann bernardo. darum ging es.
Lattenknaller__ schrieb:
für diese rolle, wenn wir eine solche defensive alternative hinten links benötigen und bisher dann theate als liv "geopfert" haben, brauchen wir dann theate nicht mehr als liv "opfern", das macht dann bernardo. darum ging es.
Ich glaube wir sind uns auch alle einig, dass es ein Transfer für die Breite und Flexibilität wäre.
Nicht um als Stamm 30 Spiele von Beginn an zu machen.
Die sollten einfach nur Bayern Fuzzis in ihre Sendung einladen. Geht eh nur um die
prinzhessin schrieb:
Die sollten einfach nur Bayern Fuzzis in ihre Sendung einladen. Geht eh nur um die
Beginn ging um Leipzig, wegen Rose...
Nur der Fairness halber.
Und bei allem Rotz in dieser Sendung, mit weitem Abstand kotzt mich dieser Sportwettenscheiß an.
Dieser Mist gehört schlicht und einfach nur verboten.
Stimmt, Rose war auch Thema, was auch verständlich und nachvollziehbar ist. Meinetwegen können die natürlich auch immer Bayern thematisieren, aber nicht in der Länge. Und das Thema Müller total überflüssig, weil er sich ja nicht einmal selbst geäußert hat bisher. Das hat mich gerade extrem genervt.
Zur Wettwerbung stimme ich dir absolut zu. Absoluter Mist.
Zur Wettwerbung stimme ich dir absolut zu. Absoluter Mist.
Jedoch scheint Krösche es zu genießen, hier das absolute Sagen zu haben und hier quatscht ihm auch niemand rein, während man in München sicher sein kann, dass Hoeneß Rummenigge, Breitner oder wer auch immer, zu allem ihre Meinung in der Presse zu Besten geben.
Ich glaube, vor Bayern muss man weniger Angst haben, als vor dem BVB, wenn der mal anfragen sollte.