
SemperFi
32507
SemperFi schrieb:
Von 79k runter auf 68k
Trump ist hier weiter auf dem Weg Arizona zu kippen.
Nachtrag: Es waren späte Briefwahlstimmen (die konnte man den reps zuordnen)
Es fehlen späte Drop-Off Stimmen (hier scheint es wieder mehr Dems zu geben)
Die Tendenz ist Pro-Trump
Die Stimmen, die noch fehlen könnten aber aber gegen die Tendenz der letzten beiden Schübe laufen.
Kurzgesacht: Scheiß eng.
SemperFi schrieb:SemperFi schrieb:
Nächster Batch in Arizona ist drin!
Bidens Vorsprung, wird enger.
Von 79k runter auf 68k
Trump ist hier weiter auf dem Weg Arizona zu kippen.
Glaube ich nicht. Derzeit kommen vor allem Daten aus den Trump-lastigen Bezirken rein. Maricopa, das zwei Drittel der fehlenden Stimmen ausmacht, hat immer noch 51 Prozent Biden.
Wenn da mal 90 Prozent und nicht 86 Prozent ausgezählt sind, reden wir weiter.
Hmm. Maricopa war in der Vergangenheit -wenn ich das richtig gelesen hatte- immer Rep-lastig gewesen. Von daher nicht verwunderlich, dass die Trumpisten dort die Auszählung wieder am Start haben wollen.
Wo siehst du denn, das es weitergeht? Auf der NYT werden weiterhin die 86% angezeigt.
Wo siehst du denn, das es weitergeht? Auf der NYT werden weiterhin die 86% angezeigt.
ElzerAdler schrieb:
P.S: Das die Trump-Boys in Arizona "Count that vote" schreien, anderswo "Stop the count"... das kann man sich nicht ausdenken...
Rechte sind die größten Heuchler vor dem Herren. Denen kannst Du einen Widerspruch erklären und sie kapieren es immer noch nicht.
SGE_Werner schrieb:ElzerAdler schrieb:
P.S: Das die Trump-Boys in Arizona "Count that vote" schreien, anderswo "Stop the count"... das kann man sich nicht ausdenken...
Rechte sind die größten Heuchler vor dem Herren. Denen kannst Du einen Widerspruch erklären und sie kapieren es immer noch nicht.
Im Prinzip sind es nicht zwingend Rechte, sondern blinde Anhänger eines Autokraten.
Dass sie das im Namen der individuellen Freiheit machen, ist so absolut dämlich...
SemperFi schrieb:
Muha...
Trump hat wohl bei Murdoch (Besitzer Fox News) angerufen und ihn angebrüllt, weil man Arizona Biden gegeben hat und verlangt das zu ändern.
Was er wohl gesagt hat...? Vielleicht das hier: "Und jetzt werden andere Geschichten behauptet, die Unsinn sind. Und da ist jetzt bei meiner Frau und mir einfach der Rubikon in dem Verhalten überschritten."
SemperFi schrieb:
Muha...
Trump hat wohl bei Murdoch (Besitzer Fox News) angerufen und ihn angebrüllt, weil man Arizona Biden gegeben hat und verlangt das zu ändern.
Schon irre, dass ausgerechnet Fox News die Wahrnehmung zu Ungunsten von Trumps Plänen beeinflusst
Am besten wäre noch, wenn Fox als erstes Medienhaus Biden zum Präsidenten erklärt.
Leute, ich habe lange nicht mehr so gut geschlafen. Und wenn ich heute morgen die Zahlen in PA und GA sehe, bin ich nicht weniger optimistisch.
Wenn du deine Erkenntnisse grob zusammenfassen könntest wäre ich Dir sehr dankbar.
miraculix250 schrieb:
Wenn du deine Erkenntnisse grob zusammenfassen könntest wäre ich Dir sehr dankbar.
Keine Infos bei der NYT gesehen...
Gibt keine Planung wenn ein Präsident nicht geht.
Am 20.01. muss der neue vereidigt werden, hat Trump verloren, Biden kann aber nicht vereidigt werden, könnte sich Pelosi zur Übergangspräsidentin machen, das bräuchte aber auch den Senat.
Meine Meinung, wenn Biden vom Electoral College gewählt wird, tragen zur Not die Marines Trump aus dem Haus.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Lehnt sich hier jemand weit genug aus dem Fenster um zu prognostizieren, wie die Aussichten für Donald stehen, den Obersten Gerichtshof wg unterstellten Wahlbetrugs mit Erfolg anzurufen?
Das muss erst durch die Staaten und aktuell werden es zu viele, dazu unterscheiden sich die Szenarien.
Immer dran denken, bei Bush vs Gore wurde die Nachzählung gestoppt, das bringt Trump mal gar nix.
Briefwahl anfechten würde Stimmen der Soldaten anfechten, in den USA dünnes Eis.
Speziell in PA sind viele gemeldet, die im Ausland stationiert sind.
Es ist seitens von T. ja immer vom Obersten Gerichtshof die Rede - klar, den mag er jetzt besonders. Aber wären in den vorliegenden Fällen nicht erstmal die Instanzen auf der jeweils bundesstaatlichen Ebene gefragt?
Und müssten denen nicht erst einmal konkrete Beweise oder zumindest starke Indizien für den Verdachtsfall vorgelegt werden? Einfach mal so mit der Behauptung "Da wurde betrogen" um die Ecke kommen, so wie Trump und dreister sein Sohn Eric dies tut, sollte da eigentlich nicht ausreichen.
adlerkadabra schrieb:
Aber wären in den vorliegenden Fällen nicht erstmal die Instanzen auf der jeweils bundesstaatlichen Ebene gefragt?
Ich sagte ja, das muss erst durch die Staaten.
Wie vorher angemerkt, das dient alles der Trumpschen Zukunftsplanung.
Der wird sich ein erzkonservatives Portal kaufen, Streaming aufziehen, so dass Fox wie Sanders TV aussieht und seiner Gefolgschaft die Kohle aus der Tasche ziehen.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Aber wären in den vorliegenden Fällen nicht erstmal die Instanzen auf der jeweils bundesstaatlichen Ebene gefragt?
Ich sagte ja, das muss erst durch die Staaten.
Wie vorher angemerkt, das dient alles der Trumpschen Zukunftsplanung.
Der wird sich ein erzkonservatives Portal kaufen, Streaming aufziehen, so dass Fox wie Sanders TV aussieht und seiner Gefolgschaft die Kohle aus der Tasche ziehen.
Aus welchem Exil?
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist
Reich? Falsch?
Der Mann ist mit dem Zug gependelt um sich um seine Söhne zu kümmern, nachdem seine Frau gestorben ist.
In den Listen der Senatoren war er stets im unteren Segment was das Einkommen angeht.
Nicht falsch verstehen, natürlich macht man seine Kohle in 30 Jahren als Senator, aber wieso sortierst du ihn so ein?.
Weil er halt der Typische Amipräsi ist. Haste Geld, biste Weiß, haste alle Chancen. Aber er ist trotzdem eine Riesen Steigerung zum Vorgänger.
Vael schrieb:
Weil er halt der Typische Amipräsi ist. Haste Geld, biste Weiß, haste alle Chancen.
Also ist sein Fehler, dass er weiß ist...
Auch hier die Erinnerung, die Afroamerikaner haben ihn zur Kandidatur getragen, gegen Booker und Harris. Gegen Yang und Castro.
Nicht böse sein, aber verdammt oberflächlich.
Das Kandidatenfeld der Dems war sehr divers und dann kann man die Meinung der Wähler auch mal respektieren.
Und es ist ja nicht so, dass er die teuerste Kampagne der Primaries gefahren hat.
Erinnert mich an die Karens die sich für Minderheiten aufregen, ob die es wollen oder nicht.
Und ganz ernsthaft, ich finde seine Geschichte sehr interessant.
Speziell unter dem Aspekt, dass seine Freundschaft zu McCain und dessen Behandlung durch Trump Arizona mit zu einem Swing State gemacht hat.
Lehnt sich hier jemand weit genug aus dem Fenster um zu prognostizieren, wie die Aussichten für Donald stehen, den Obersten Gerichtshof wg unterstellten Wahlbetrugs mit Erfolg anzurufen? Selbst bei der simpelsten kriminologischen Ermittlung bedarf es meines Wissens sehr belastbarer Beweise bzw. Indizien, um überhaupt von der Staatsanwaltschaft sowas wie eine Hausdurchsuchung oder gar Vorführung vor dem Haftrichter zu erlangen.
adlerkadabra schrieb:
Lehnt sich hier jemand weit genug aus dem Fenster um zu prognostizieren, wie die Aussichten für Donald stehen, den Obersten Gerichtshof wg unterstellten Wahlbetrugs mit Erfolg anzurufen?
Das muss erst durch die Staaten und aktuell werden es zu viele, dazu unterscheiden sich die Szenarien.
Immer dran denken, bei Bush vs Gore wurde die Nachzählung gestoppt, das bringt Trump mal gar nix.
Briefwahl anfechten würde Stimmen der Soldaten anfechten, in den USA dünnes Eis.
Speziell in PA sind viele gemeldet, die im Ausland stationiert sind.
SemperFi schrieb:adlerkadabra schrieb:
Lehnt sich hier jemand weit genug aus dem Fenster um zu prognostizieren, wie die Aussichten für Donald stehen, den Obersten Gerichtshof wg unterstellten Wahlbetrugs mit Erfolg anzurufen?
Das muss erst durch die Staaten und aktuell werden es zu viele, dazu unterscheiden sich die Szenarien.
Immer dran denken, bei Bush vs Gore wurde die Nachzählung gestoppt, das bringt Trump mal gar nix.
Briefwahl anfechten würde Stimmen der Soldaten anfechten, in den USA dünnes Eis.
Speziell in PA sind viele gemeldet, die im Ausland stationiert sind.
Es ist seitens von T. ja immer vom Obersten Gerichtshof die Rede - klar, den mag er jetzt besonders. Aber wären in den vorliegenden Fällen nicht erstmal die Instanzen auf der jeweils bundesstaatlichen Ebene gefragt?
Und müssten denen nicht erst einmal konkrete Beweise oder zumindest starke Indizien für den Verdachtsfall vorgelegt werden? Einfach mal so mit der Behauptung "Da wurde betrogen" um die Ecke kommen, so wie Trump und dreister sein Sohn Eric dies tut, sollte da eigentlich nicht ausreichen.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Trotzdem sitzt ihm eine starke Linke im Kreuz, die u. a. auf Universal Healthcare und Green New Deal hinarbeiten.
Zerrissen zwischen Links und Rechts, Modernisierung und Restauration, die Vergessenen abholen und die Progressiven mitnehmen. Und das alles aus Corona heraus.
Schon extrem.
Nicht falsch verstehen. Ich sehe Biden nur als Falschen Mann weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist. Dafür kann er ja nix. Aber ich sehe die Fakten. Und außenpolitisch wird es hart werden, er muss erst mal innenpolitisch kitten und nach Außen den harten Mann mimen. So ist die USA leider.
Vael schrieb:
weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist
Reich? Falsch?
Der Mann ist mit dem Zug gependelt um sich um seine Söhne zu kümmern, nachdem seine Frau gestorben ist.
In den Listen der Senatoren war er stets im unteren Segment was das Einkommen angeht.
Nicht falsch verstehen, natürlich macht man seine Kohle in 30 Jahren als Senator, aber wieso sortierst du ihn so ein?.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist
Reich? Falsch?
Der Mann ist mit dem Zug gependelt um sich um seine Söhne zu kümmern, nachdem seine Frau gestorben ist.
In den Listen der Senatoren war er stets im unteren Segment was das Einkommen angeht.
Nicht falsch verstehen, natürlich macht man seine Kohle in 30 Jahren als Senator, aber wieso sortierst du ihn so ein?.
Weil er halt der Typische Amipräsi ist. Haste Geld, biste Weiß, haste alle Chancen. Aber er ist trotzdem eine Riesen Steigerung zum Vorgänger.
Cyrillar schrieb:Vael schrieb:Jaroos schrieb:
Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.
Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.
Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.
Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.
Das meinte ich mit höflicher. Aber Biden muss erst mal an sich, bzw USA denken, der Spalt in der Gesellschaft ist Titanisch, da sind unsere Querschwurbler ein Kindergarten dagegen. Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Vael schrieb:
Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Trotzdem sitzt ihm eine starke Linke im Kreuz, die u. a. auf Universal Healthcare und Green New Deal hinarbeiten.
Zerrissen zwischen Links und Rechts, Modernisierung und Restauration, die Vergessenen abholen und die Progressiven mitnehmen. Und das alles aus Corona heraus.
Schon extrem.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Der hat im Moment nada nix zu verschenken und muss Ergebnisse liefern.
Trotzdem sitzt ihm eine starke Linke im Kreuz, die u. a. auf Universal Healthcare und Green New Deal hinarbeiten.
Zerrissen zwischen Links und Rechts, Modernisierung und Restauration, die Vergessenen abholen und die Progressiven mitnehmen. Und das alles aus Corona heraus.
Schon extrem.
Nicht falsch verstehen. Ich sehe Biden nur als Falschen Mann weils halt nen alter weißer reicher falscher Mann ist. Dafür kann er ja nix. Aber ich sehe die Fakten. Und außenpolitisch wird es hart werden, er muss erst mal innenpolitisch kitten und nach Außen den harten Mann mimen. So ist die USA leider.
In PA holt Bidden gefühlt für jedes gezählte % auch ein % auf. Naja, nicht ganz. Aber der Sieg ist greifbar. Ausser es passiert folgendes:
"They are working hard to make up 500,000 vote advantage in Pennsylvania disappear — ASAP"
D.J. Trump
Oder: "Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
"They are working hard to make up 500,000 vote advantage in Pennsylvania disappear — ASAP"
D.J. Trump
Oder: "Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
Jaroos schrieb:
In PA holt Bidden gefühlt für jedes gezählte % auch ein % auf. Naja, nicht ganz. Aber der Sieg ist greifbar. Ausser es passiert folgendes:
"They are working hard to make up 500,000 vote advantage in Pennsylvania disappear — ASAP"
D.J. Trump
Oder: "Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
Er arbeitet an seiner Dolchstoßlegende.
Das wird uns noch Jahre verfolgen und den Diskurs in den USA beeinflussen.
SemperFi schrieb:Jaroos schrieb:
In PA holt Bidden gefühlt für jedes gezählte % auch ein % auf. Naja, nicht ganz. Aber der Sieg ist greifbar. Ausser es passiert folgendes:
"They are working hard to make up 500,000 vote advantage in Pennsylvania disappear — ASAP"
D.J. Trump
Oder: "Last night I was leading, often solidly, in many key States, in almost all instances Democrat run & controlled. Then, one by one, they started to magically disappear as surprise ballot dumps were counted. VERY STRANGE, and the “pollsters” got it completely & historically wrong!"
Er arbeitet an seiner Dolchstoßlegende.
Das wird uns noch Jahre verfolgen und den Diskurs in den USA beeinflussen.
Er wird noch mehr Hass sähen, wenn abzusehen ist, dass er 2021 raus ist. Und danach ebenso. Evtl. aus dem Knast heraus, aber ich will gar nicht drüber nachdenken. Erstmal muss Biden gewinnen. So weit will ich derzeit nur denken
SGE_Werner schrieb:bla_blub schrieb:
Danke, ich bin gerade am rumrechnen, aber mein Kopf ist dafür nicht gemacht. Kannst du das kurz einordnen? Das wäre lieb.
Wenn Biden von den verbleibenden Stimmen etwa 2/3 holt (daran hat sich wenig geändert) , dann gewinnt er PA noch.
Sprich, wenn es bei diesem 75 % Verhältnis der letzten Stimmen bleibt, könnte PA wirklich an Biden gehen.
Das wäre echt krass.
SGE_Werner schrieb:
46.000 Stimmen für Trump, 149.000 für Biden in Pennsylvania in den letzten 2 Stunden, wenn ich das richtig geschaut habe.
Noch knapp 389.000 Stimmen Vorsprung für Trump.
Danke, ich bin gerade am rumrechnen, aber mein Kopf ist dafür nicht gemacht. Kannst du das kurz einordnen? Das wäre lieb.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir haben hier im Forum aber so ziemlich so viele Trump-Gegner wie Veh-Gegner 15/16
Ich glaube selbst wenn einer Pro-Trump wäre, der würd sich im Leben net trauen hier zu schreiben.
Da kann man auch mit nem Kickers Triko in die Kurve gehen
Die sind eh alle im Lauternforum unterwegs
Wir haben hier im Forum aber so ziemlich so viele Trump-Gegner wie Veh-Gegner 15/16
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wir haben hier im Forum aber so ziemlich so viele Trump-Gegner wie Veh-Gegner 15/16
Ich glaube selbst wenn einer Pro-Trump wäre, der würd sich im Leben net trauen hier zu schreiben.
Da kann man auch mit nem Kickers Triko in die Kurve gehen
Die sind eh alle im Lauternforum unterwegs
Xaver08 schrieb:
bei aller zaghaft aufspriesenden vorfreude, es haben schon ueber 66millionen menschen trump gewaehlt.
mehr als 230 000 coronatote
mehr als 20000 luegen
einen rassisten, sexisten und notorischen luegner, impeached und was da ansonsten noch im hintergrund rumort, mag man gar nicht alles auflisten.
Das hab ich heute meinen alten Herrn schon gesagt. Eines hat Trump geschafft, er hat das Land perfekt in zwei Hälften gespalten. Fast Fuffzig Prozent hören nur noch auf ihn und der Rest ist verzweifelt.
Vael schrieb:
Das hab ich heute meinen alten Herrn schon gesagt. Eines hat Trump geschafft, er hat das Land perfekt in zwei Hälften gespalten. Fast Fuffzig Prozent hören nur noch auf ihn und der Rest ist verzweifelt.
Viele, die Trump gewählt haben, waren komplett desillusioniert und verzweifelt.
Das wird gerne vergessen.
Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.
Die meisten bekommen sein Getwitter nicht mit, denen sind internationale Beziehungen egal, sondern die Waren nach der Finanzkrise die Altersvorsorge los.
Das perfide ist, dass Trump eigentlich genau das System ist, welches er anprangert.
Sumpf, Vetternwirtschaft, Geschacher in Hinterzimmern.
Aber wie bei einer Sekte haben die Menschen emotional investiert und dann gibt es oft kein Zurück mehr.
In ihrem Kopf steht er für Anti-Washington, Anti-Establishment, sie glauben er hört ihnen zu und handelt in ihrem Interesse.
Er ist ein Hochstapler, der erfolgreichste Hochstapler der Geschichte und wie vorher Trump Uni oder Trump Produkte oder Trump Casinos leiden am Ende am meisten oft jene, die an seinen Namen und das Image glauben.
Die Landbevölkerung fühlt sich verlassen, sie fühlte sich angegriffen (wenn der Nachbar 5 Meilen weg wohnt, wen juckt da Covid)
Die Jungen und Gebildeten sind weg, das Leben wie es immer war soll so bleiben oder wieder so werden wie es war.
Und dass Trump es erneut geschafft hat Millionen mehr zu mobilisieren muss bei allen die Alarmglocken anschmeißen.
Um mal mit den "Amideppen" aufzuräumen, ich nehme gerne die Wahl nach der Wende, ich war 12 und wusste wie es im Osten aussieht, dass dann jemand verspricht, dass der Aufbau Ost ohne Steuererhöhung gehen soll, war purer Blödsinn, trotzdem stimmten fast 55% aller Deutschen für diese Koalition.
Wie wir hier eben über die Landbevölkerung der USA reden, so reden eben auch viele an der Küste seit Jahrzehnten über sie und da ist dann die Zuwendung zu jemandem, der sein gesamtes Programm darauf aufbaut, dass er für diese Vergessenen steht (auch wenn das völliger Quark ist) die Konsequenz.
Die hören die Schlagworte, die ihnen gefallen und der Rest und Politkram interessiert nicht.
Wir haben eine ähnliche Entwicklung im Osten, die Jungen und Gebildeten ziehen weg, vor Ort nur noch AfD, aus Extrem wird dann normal und aus normal dann eine Gemeinschaft.
Wir sollten unsere Überheblichkeit also dahin stecken wo die Sonne nicht scheint und Bildung, Infrastruktur und strukturellen Wandel in den Griff bekommen.
SemperFi schrieb:
Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.
Genau so funktioniert Wahlkampf und wenn es dann an Gesetze und die Umsetzung der „realistischeren“ Wahlversprechen geht, läuft alles nach dem Motto:“Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“.
SemperFi schrieb:Vael schrieb:
Das hab ich heute meinen alten Herrn schon gesagt. Eines hat Trump geschafft, er hat das Land perfekt in zwei Hälften gespalten. Fast Fuffzig Prozent hören nur noch auf ihn und der Rest ist verzweifelt.
Viele, die Trump gewählt haben, waren komplett desillusioniert und verzweifelt.
Das wird gerne vergessen.
Er hat die richtigen Töne gefunden ob ihr Wut zu kanalisieren und damit sie emotional an sich gebunden.
Die meisten bekommen sein Getwitter nicht mit, denen sind internationale Beziehungen egal, sondern die Waren nach der Finanzkrise die Altersvorsorge los.
Das perfide ist, dass Trump eigentlich genau das System ist, welches er anprangert.
Sumpf, Vetternwirtschaft, Geschacher in Hinterzimmern.
Aber wie bei einer Sekte haben die Menschen emotional investiert und dann gibt es oft kein Zurück mehr.
In ihrem Kopf steht er für Anti-Washington, Anti-Establishment, sie glauben er hört ihnen zu und handelt in ihrem Interesse.
Er ist ein Hochstapler, der erfolgreichste Hochstapler der Geschichte und wie vorher Trump Uni oder Trump Produkte oder Trump Casinos leiden am Ende am meisten oft jene, die an seinen Namen und das Image glauben.
Die Landbevölkerung fühlt sich verlassen, sie fühlte sich angegriffen (wenn der Nachbar 5 Meilen weg wohnt, wen juckt da Covid)
Die Jungen und Gebildeten sind weg, das Leben wie es immer war soll so bleiben oder wieder so werden wie es war.
Und dass Trump es erneut geschafft hat Millionen mehr zu mobilisieren muss bei allen die Alarmglocken anschmeißen.
Um mal mit den "Amideppen" aufzuräumen, ich nehme gerne die Wahl nach der Wende, ich war 12 und wusste wie es im Osten aussieht, dass dann jemand verspricht, dass der Aufbau Ost ohne Steuererhöhung gehen soll, war purer Blödsinn, trotzdem stimmten fast 55% aller Deutschen für diese Koalition.
Wie wir hier eben über die Landbevölkerung der USA reden, so reden eben auch viele an der Küste seit Jahrzehnten über sie und da ist dann die Zuwendung zu jemandem, der sein gesamtes Programm darauf aufbaut, dass er für diese Vergessenen steht (auch wenn das völliger Quark ist) die Konsequenz.
Die hören die Schlagworte, die ihnen gefallen und der Rest und Politkram interessiert nicht.
Wir haben eine ähnliche Entwicklung im Osten, die Jungen und Gebildeten ziehen weg, vor Ort nur noch AfD, aus Extrem wird dann normal und aus normal dann eine Gemeinschaft.
Wir sollten unsere Überheblichkeit also dahin stecken wo die Sonne nicht scheint und Bildung, Infrastruktur und strukturellen Wandel in den Griff bekommen.
Ja so ist das. Die Vergleiche passen ganz gut. Nicht umsonst hat die AfD-Storch Trump explizit gelobt und wünscht sich ein Germany First für unsere Politik. Wenn man sich auf fb mal so umschaut sind die Trump-Befürworter die klassischen AFD-Wähler, Querdenker etc... das zieht sich wirklich wie ein roter Faden durch, es ist verblüffend. Oder erschreckend, wie man's siehst.
Mir tut es einfach sehr weh da zusehen zu müssen (habe einen großen Teil meiner Verwandtschaft in den USA). Ich habe das Gefühl viele Amerikaner sehen das ganze als große TV-Soap, nicht als knallharte Politik von der Menschenleben und Schicksale abhängen, und zwar keine einzelnen sondern tausende...
Eine furchtbare Entwicklung.
Ich finde, das ist wirklich ein sehr guter Beitrag. Diese Überheblichkeit gegenüber den dummen Ossis, den dummen Amis, den dummen Briten, und jedem anderen, der nicht so will wie wir, ist definitiv ein Problem, was erheblich zur Spaltung der Menschen beiträgt.
Ich will mich da auch selbst gar nicht rausnehmen, ich hab mich ja auch schon so geäußert, ist halt auch schön einfach. Aber wenn wir das nicht abstellen, und uns mehr darauf konzentrieren, die Probleme dahinter zu lösen, wird es nur immer weitere Trumps, immer weitere Johnsons, immer weitere Gaulands usw. geben.
Ich will mich da auch selbst gar nicht rausnehmen, ich hab mich ja auch schon so geäußert, ist halt auch schön einfach. Aber wenn wir das nicht abstellen, und uns mehr darauf konzentrieren, die Probleme dahinter zu lösen, wird es nur immer weitere Trumps, immer weitere Johnsons, immer weitere Gaulands usw. geben.
SemperFi schrieb:
Wir haben eine ähnliche Entwicklung im Osten, die Jungen und Gebildeten ziehen weg, vor Ort nur noch AfD, aus Extrem wird dann normal und aus normal dann eine Gemeinschaft.
Wir sollten unsere Überheblichkeit also dahin stecken wo die Sonne nicht scheint und Bildung, Infrastruktur und strukturellen Wandel in den Griff bekommen.
Deshalb ist es so wichtig, dass eben gute Rahmenbedingungen geschaffen werden, denn ansonsten geht's immer böse aus.
Und nein, es liegt nicht an der Hautfarbe der Menschen oder der Religion, nein es liegt immer an den Umständen. Bildung und Wohlstand. Die Diskussion führten wir ja erst an anderer Stelle, als es um Muslime ging. In den USA sinds eben (mindestens) 40% weiße Christen, die in einem freien Land sozialisiert worden sind und trotzdem auf ihre Demokratie scheißen.
War vor 30 Jahren wohl auch noch anders.
Bidens Vorsprung, wird enger.