>

SemperFi

32508

#
SemperFi schrieb:

Jaroos schrieb:

5.251.718 von circa 7.096.916 Stimmen sind ausgezählt. 1.845.198 sind über, wahrscheinlich alles Briefwahlen, während die Reps mit 677.988 Stimmen führen. Die Dems brauchen 1.167.210 Stimmen dieser 1.845.198. Das sind 63,x % der Briefwahlstimmen. Das ist machbar.


Pffht, ich hab das im Kopf in U-Bahn gemacht 😜😜😜


Ich muss mich darauf konzentieren so zu tun als würde ich arbeiten (können). In der U-Bahn hätte ich das auch hingekriegt
#
Jaroos schrieb:

Ich muss mich darauf konzentieren so zu tun als würde ich arbeiten (können). In der U-Bahn hätte ich das auch hingekriegt                                                        


Trotzdem war ich mit Steigflugs Daten ohne Taschenrechner präziser als du mit c&p

Mal im Ernst, PA wird eng und mal sehen wo überall Recounts eingefordert werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.


Gemäß NY Times sind 74% ausgezählt, Trump führt mit knapp 13%. Penny schreibe ich somit gedanklich ab. Wisonsin, Michigan, North Carolina und Georgia werden wohl eher die Zitterpartien.


5.251.718 von circa 7.096.916 Stimmen sind ausgezählt. 1.845.198 sind über, wahrscheinlich alles Briefwahlen, während die Reps mit 677.988 Stimmen führen. Die Dems brauchen 1.167.210 Stimmen dieser 1.845.198. Das sind 63,x % der Briefwahlstimmen. Das ist machbar.
#
Jaroos schrieb:

5.251.718 von circa 7.096.916 Stimmen sind ausgezählt. 1.845.198 sind über, wahrscheinlich alles Briefwahlen, während die Reps mit 677.988 Stimmen führen. Die Dems brauchen 1.167.210 Stimmen dieser 1.845.198. Das sind 63,x % der Briefwahlstimmen. Das ist machbar.


Pffht, ich hab das im Kopf in U-Bahn gemacht 😜😜😜
#
Adlerdenis schrieb:

Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.


Gemäß NY Times sind 74% ausgezählt, Trump führt mit knapp 13%. Penny schreibe ich somit gedanklich ab. Wisonsin, Michigan, North Carolina und Georgia werden wohl eher die Zitterpartien.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Gemäß NY Times sind 74% ausgezählt, Trump führt mit knapp 13%. Penny schreibe ich somit gedanklich ab.


Bereinigt sind das 9,5 Punkte
26 Prozent stehen aus.

Davon 70 Prozent Biden wären 18,2 Punkte gegen 7,8 Punkte Trump. 7,8 + 9,5 = 17,3

Das würde Biden reichen.
#
Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.
#
Adlerdenis schrieb:

Wurden denn in Pennsylvania jetzt die Briefwahlstimmen nun schon ausgezählt oder nicht? Kollege sagte eben ja, aber bei den ganzen News und Fake-News weiß ich gerade nicht mehr, was ich noch glauben kann.


In PA ist jetzt Nachtruhe, da geht es erst später weiter,  wenn ich das richtig verstanden habe.
Und es muss dort noch reichlich gezählt werden.
#
Wenn ich das richtig sehe, wird die Wahl durch Pennsylvania und Georgia entschieden.

Trump führt zwar, aber die Briefwahlen lassen mich hoffen.  
#
Tuess schrieb:

Wenn ich das richtig sehe, wird die Wahl durch Pennsylvania und Georgia entschieden.


Ja und Nein und Oder.

Kommt auf die Konstellation der anderen Staaten an.
Also alles sehr einfach....

Und genau deswegen hab ich so gehofft, dass Florida auf blau kippt, es wäre alles so entspannt.

#
Naja, selbst wenn Biden das ganze noch dreht bzw für sich entscheidet ist Trump trotzdem irgendwie der Sieger. Er hat ja alle Umfragen ad absurdum geführt und doch wieder mehr geholt als gedacht und gehofft.

Das wird sich noch viele Wochen hinziehen und der Twitterpräsi wird viel Unruhe schüren.
Er wird es medial ausschlachten.

Es ist dort eben eine andere Demokratie. Das System hat bei Entstehung eben nicht damit gerechnet das irgendwann ein solcher Showman das Ruder übernimmt und das ganze als EgoSoap betreibt anstatt ein "echter" Politiker der zumindest im Kern versucht das beste für den Großteil des Landes zu machen.

Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen... Gefällt uns hier in Deutschland (mal abgesehen der Afd Klientel) nicht aber so ist es nunmal.

Und was die Beurteilung des ganzen angeht (von wegen dämlicher Amis etc) wart ich lieber bis wir 2021 mit unseren Wahlen durch sind. Die aktuelle Lage dürfte auch bei uns die Afd pushen die sich sicher an Trump ein Beispiel nimmt (noch mehr als eh schon) und dank Corona sicher auch einiges an Nährboden vorfindet.

#
Cyrillar schrieb:

Und was die Beurteilung des ganzen angeht (von wegen dämlicher Amis etc) wart ich lieber bis wir 2021 mit unseren Wahlen durch sind


Na ja, die JU hat mit großer Mehrheit für Merz gestimmt, der Schritt ist nicht mehr weit.
#
mal ne Frage Trump will die Auszählungen stoppen lassen per Supreme Court? Ist das ernsthaft möglich?
#
planscher08 schrieb:

mal ne Frage Trump will die Auszählungen stoppen lassen per Supreme Court? Ist das ernsthaft möglich?


Theoretisch ja, aber die Implikationen wären gigantisch.
#
Danke für eure Einschätzungen!
#
Knueller schrieb:

Danke für eure Einschätzungen!


Aktuell ist es 220 Biden vs 213 Trump und jeder offene Staat kann in beide Richtungen kippen.
Jede Behauptung ein Sieger wäre fix, ist schlicht verfrüht.
#
SemperFi schrieb:

Jaroos schrieb:

Ob das wirklich 80:20 ist, weiss ich nicht.                                              


Ich sagte teilweise, teilweise!

Jetzt Trump PK...

Und natürlich behauptet er, dass es Wahlbetrug gibt, direkt im ersten Satz...


Das ist ein gutes Zeichen! Wenn er sicher Sieger wäre, hätte er das nicht gesagt.
#
Jaroos schrieb:

Das ist ein gutes Zeichen! Wenn er sicher Sieger wäre, hätte er das nicht gesagt.


Er rattert jetzt die Staaten runter und sagt, dass er natürlich überall vorne liegt, er also gewonnen hat.

Arizona erwähnt er natürlich nicht, passt nicht ins Narrativ.
#
Ich gehe einfach mal davon aus, da er in den noch ausstehenden, wichtigen Staaten vorne liegt.

Ohne mich jetzt näher damit befasst zu haben: Die Mehrheit dort scheint ja dann doch eher zufrieden mit dem Präsidenten gewesen zu sein in den letzten 4 Jahren...
#
matzelinho88 schrieb:

Ohne mich jetzt näher damit befasst zu haben: Die Mehrheit dort scheint ja dann doch eher zufrieden mit dem Präsidenten gewesen zu sein in den letzten 4 Jahren...


Nein, Trump wird auch diesmal den popular Vote verlieren.
#
Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Woher weißt du das? Kannst du die Zahlen in der Nyt einschätzen?
Lass doch wenn möglich diesen fake News Begriff, da bleibt einem das Lachen Grad echt im Halse stecken.

Ernstgemeinte Fragen, würde mich als Strohhalm wirklich interessieren.


Ich weiss, dass Trump seit Monaten seinen Wählern einredet die Briefwahl wäre unsicher. Dazu wird die Briefwahl sowieso schon viel mehr durch Demokraten genutzt. Da muss also ein großer Überhang für die Demokraten rauskommen.Ob das wirklich 80:20 ist, weiss ich nicht.
#
Jaroos schrieb:

Ob das wirklich 80:20 ist, weiss ich nicht.                                              


Ich sagte teilweise, teilweise!

Jetzt Trump PK...

Und natürlich behauptet er, dass es Wahlbetrug gibt, direkt im ersten Satz...
#
Knueller schrieb:

Woher weißt du das? Kannst du die Zahlen in der Nyt einschätzen?
Lass doch wenn möglich diesen fake News Begriff, da bleibt einem das Lachen Grad echt im Halse stecken.

Ernstgemeinte Fragen, würde mich als Strohhalm wirklich interessieren.
#
Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Woher weißt du das? Kannst du die Zahlen in der Nyt einschätzen?
Lass doch wenn möglich diesen fake News Begriff, da bleibt einem das Lachen Grad echt im Halse stecken.

Ernstgemeinte Fragen, würde mich als Strohhalm wirklich interessieren.


1. Ja mir sind die Zahlen auch im Hals stecken geblieben als ich um 5 aufgestanden bin.
2. Die Zahlen sind keine Prognosen, sondern real gezählte Stimmen
3. Die Stimmen aus großen Bevölkerungszentren sind oft die letzten die reinkommen, große Bevölkerungszentren sind eher demokratisch
4. Bei CBS, ABC, CNN und MSNBC ist der generelle Tenor: FCUK das ist eng, aber die Situation für Biden ist angenehmer als für Trump

Und es kann passieren, dass wir aufgrund von Pennsylvania erst in ein paar Tagen haben.
Der Flip von Arizona (so er denn eintritt) macht es zu einem 2 aus 3 Spiel (MI, WI, PA) für Biden.

Das positive an dem engen Rennen ist, dass es ruhig geblieben ist, weil wirklich keiner weiß wo es hingeht.
#
Liebe Leute, entgegen der Fake News hier sieht es in Michigan, Wisconsin (wahrscheinlich) und Pennsylvania (eng) nach Siegen für Biden aus.

Bitte bedenken, dass bei den Briefwahlstimmen tlw. es 80:20 für Biden abläuft.

Faszinierend, dass nach 4 Jahren Skandalen es am Ende die Fehde mit McCain sein kann, die Trump das Genick bricht.
Zumindest zerstört sie sein Narrativ (ist doof wenn sich der republikanische Gouverneur hinstellen muss und darauf verweist, dass man ja alle Stimmen zählen muss)

Fakten:
  • - Es gab keine moralische Konter-Revolution
  • - Beide Seiten haben massiv die Wähler mobilisiert -> auch Trump wird mehr Stimmen haben als vor 4 Jahren


Es sieht besser für Biden aus, aber es ist so scheiß knapp...

#
Xaver08 schrieb:

aber ja, es ist schon so, dass die menschen abstumpfen. viele der proteste und unruhen der letzten wochen und monate haben es nicht mehr in die medien in deutschland geschafft.                                              


Normal. Wenn etwas zum 100. Mal passiert, juckt es keinen mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

Normal. Wenn etwas zum 100. Mal passiert, juckt es keinen mehr.


Hungernde Kinder oder Aids sind da erschreckende Beispiele.
Waren echt mal relevante Themen.
#
Man muss wohl kein Prophet sein um zu ahnen, dass es ziemlich sehr schlimm wird nach Schließung der Wahllokale...
#
reggaetyp schrieb:

Man muss wohl kein Prophet sein um zu ahnen, dass es ziemlich sehr schlimm wird nach Schließung der Wahllokale...


Mir graut es...
Um das weiße Haus wurde ein dicker fetter Zaun gezogen.
Bunker Boy is back.
(DC wählt zu 90+% Demokratisch und hat knapp 50% schwarze Bevölkerung)

Ich hab ein ganz ganz lausiges Gefühl im Magen.
Selten habe ich so sehr gehofft, dass mein gefühl sich irrt.

#
Ich empfehle jedem die aktuelle John Oliver Folge zu William Barr

Da kräuseln sich einem die Zehennägel mit welcher Vehemenz dieser ein de facto autokratisches System pusht.

https://youtu.be/sE63HmOYGps

Wenn Trump gewinnt mag Stephen Miller den Rassismus verkörpern, aber Bill Barr wird Trumps Notstandsgesetz.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Das Vorurteil, dass Biden nicht der richtige Mann dafür ist, möchte ich hierbei vorerst nicht abgeben.


Wobei ich ja auch irgendwie noch fassungslos bin, dass man bei den Demokraten keinen jüngeren präsentieren konnte, als Biden. Der wird in gut zwei Wochen 79 und wurde vor 12 Jahren Obama als die erfahrene Unterstützung zur Seite gestellt. Ich hoffe es wird mir nicht als Altersdiskriminierung ausgelegt, aber die Wahrscheinlichkeit, dass er das Amt nicht 4 Jahre wird ausführen können ist nunmal nicht gerade gering.

Oder ist das vielleicht gar nicht der Plan, dass er das 4 Jahre macht? Immerhin war Kamala Harris ja auch Anfangs im Rennen um die Kandidatur und geht jetzt als Vize ins Rennen.


Ist ja jetzt nicht so, dass es total neu ist. Ich habe damals schon drei Kreuze gemacht, dass McCain nicht gewonnen hat. Weniger wegen McCain, sondern weil dann die Palin einen Herzinfarkt vor der Presidentschaft stand.
#
nuriel schrieb:

Weniger wegen McCain, sondern weil dann die Palin einen Herzinfarkt vor der Presidentschaft stand.


Ach was waren das unschuldige Zeiten als diese Karen aus Alaska das Worst Case Szenario war...
#
SemperFi schrieb:

Wie lange soll ich es also noch probieren?
Wie viele Argumente bringen?
Ich kann ja nicht mal die Bereitschaft erkennen konstruktiv zu diskutieren.

Und sei mir nicht böse, aber ich bin inzwischen zu alt und zu desillusioniert mich über 400 Posts wieder und wieder im Kreis drehen zu müssen, weil keine Bereitschaft zur Konsensfindung vorliegt.

Das witzige ist doch, dass ich in vielen Dingen z.B. dir [... ] zustimme, in anderen halt nicht, aber bei jeder konträren Meinung kommen die Blutwölfe raus, verdammen die Meinung [...]

Ich finde Deinen Post in weiten Teilen gut, stelle mir aber die Frage, ob das zitierte umgekehrt genauso gelten könnte.
Die Frage ist auch, ob die Diskussionen von Angesicht zu Angesicht einen anderen Verlauf nehmen würden. Das würde aber im Zweifel bedeuten, dass Diskussionen im Internet von vornherein das Potential haben, nutzlos zu sein.
#
Luzbert schrieb:

stelle mir aber die Frage, ob das zitierte umgekehrt genauso gelten könnte.


Das ist absolut legitim und fairerweise bin ich absolut ungeeignet diese Frage objektiv zu beantworten.

#
Ich bin immer wieder aufs Neue fassungslos darüber, wie unpräsidial man sich als Präsident ausdrücken kann.  
#
Luzbert schrieb:

Ich bin immer wieder aufs Neue fassungslos darüber, wie unpräsidial man sich als Präsident ausdrücken kann.  


Sieh es ihm nach, es war nachts um 3.

Hoffentlich ist heute der Anfang vom Ende und nicht das Ende des Anfangs.
#


Die Kurve sieht nicht gut aus.
#
janaage01 schrieb:

http://www.eintr8-4ever.de/bilder/statistik-2_2021.jpg

Die Kurve sieht nicht gut aus.


Seit März reden wir davon, dass wir die Kurve abflachen müssen und jetzt kommst du und beschwerst dich....